Manuel Neuer kehrt nach zehnmonatiger Pause aufs Spielfeld zurück

München – Mehr als zehn Monate nach seinem schweren Ski-Unfall gibt Manuel Neuer am Samstag sein Comeback im Tor des FC Bayern München. Trainer Thomas Tuchel kündigte am Freitag an, dass Neuer bei der Partie gegen den SV Darmstadt 98 vor heimischer Kulisse zwischen den Pfosten stehen werde. Neuer hatte sich nach dem frühen WM-Aus in Katar bei einem anschließenden Ski-Urlaub das Schien- und Wadenbein am rechten Unterschenkel gebrochen und war monatelang ausgefallen.

Abzuwarten bleibt, wie sich der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann bezüglich einer Rückkehr Neuers in die Nationalmannschaft positionieren wird. Zuerst hatte Sky über die Rückkehr berichtet.

red

Europa und Conference League: So spielten die deutschen Teams

Frankfurt/Main – Die Gruppenspiele auf Europaebene sind aus deutscher Sicht am Abend alle erfolgreich ausgegangen. In der Conference League siegte Eintracht Frankfurt zu Hause gegen HJK Helsinki mit 6:0 und ist in Gruppe G nun auf Platz zwei. Parallel siegte in der Europa League Bayer Leverkusen mit 5:1 gegen Qarabag Agdam aus Baku und positioniert sich in Gruppe H auf Rang eins.

Bereits früher am Abend hatte der SC Freiburg beim serbischen TSC Backa Topola mit 3:1 gewonnen und ist in Gruppe A auf Rang zwei.

red

Champions League: Dortmund und Leipzig siegen

Newcastle – Die beiden deutschen Bundesligateams in der Champions League konnten gestern Abend erfreuliche Ergebnisse erzielen. RB Leipzig besiegte Roter Stern Belgrad zu Hause mit 3:1, während Borussia Dortmund auswärts einen knappen 1:0-Sieg gegen Newcastle United feierte. Besonders für den BVB gestaltete sich das Spiel bis zum Schluss spannend. Felix Nmecha erzielte kurz vor der Halbzeitpause das einzige Tor des Spiels nach Vorlagen von Marco Reus und Nico Schlotterbeck. In der Folge verhinderten lediglich glückliche Umstände und auch die Torlatte einen Ausgleichstreffer der englischen Mannschaft.

In der Champions-League-Gruppe F weist Borussia Dortmund nun eine Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage auf und befindet sich auf dem dritten Tabellenplatz. RB Leipzig bleibt in Gruppe G mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem zweiten Rang.

red

Champions League: FC Bayern siegt gegen Galatasaray Istanbul

Istanbul – In der Champions-League-Gruppe A hat der FC Bayern München am gestrigen Dienstag bei Galatasaray Istanbul mit 3:1 gewonnen. Mit nunmehr neun Punkten aus drei Spielen konnte der deutsche Rekordmeister die Tabellenführung verteidigen.

Kingsley Coman brachte die Gäste aus Deutschland in der 8. Minute überraschend in Führung, obwohl die Türken, die seit einem halben Jahr nirgendwo mehr verloren hatten, zu diesem Zeitpunkt die klar bessere Mannschaft waren und in der 30. Minute dann auch verdient per Elfmeter durch Mauro Icardi ausglichen. Im zweiten Durchgang drehte sich das Blatt dann etwa nach der 60. Minute, ein Doppelschlag von Harry Kane (73.) und Jamal Musiala (79. Minute) besorgte den klaren Sieg.

red

Starke Antwort: HB Ludwigsburg findet zurück in die Erfolgsspur

Oppenweiler – In einem fesselnden Spiel konnte die Handballmannschaft HB Ludwigsburg nach einer überraschenden Heimniederlage am vergangenen Samstag (14.10.) gegen Herrenberg wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Der Grundstein für den Auswärtssieg am gestrigen Samstag (21.10.) gegen HC Oppenweiler/Backnang wurde in einer beeindruckenden ersten Halbzeit gelegt, in der Ludwigsburg mit konsequentem Angriffsspiel und einer robusten Abwehrarbeit einen beachtlichen 8-Tore-Vorsprung herausarbeitete.

Die Gastgeber aus dem Murrtal präsentierten sich in der zweiten Halbzeit als zäher Gegner. Sie passten ihre Abwehrtaktik mehrmals an, um den Spielfluss der HB Ludwigsburg zu unterbinden und kamen gefährlich nah an den Ausgleich heran. Während dieser Phase bewahrten die Ludwigsburger jedoch kühlen Kopf und hielten ihre Kontrahenten auf Distanz.

Das Trainerteam der HB Ludwigsburg konnte mit der Leistung ihres Teams äußerst zufrieden sein, insbesondere mit Jonas Krautt, der mit insgesamt 9 Treffern zum besten Torschützen des Spiels avancierte. Die Ludwigsburger verwalteten geschickt ihre Führung aus der ersten Halbzeit bis zum Schlusspfiff.

Spielzusammenfassung:

HC Oppenweiler/Backnang vs. HB Ludwigsburg: 29:33

Torschützen für die HB Ludwigsburg: Jonas Krautt (9), Maik-Daniel Fandrich (7), Alexander Nicolai (4), Marvin Käss (4), Robin Kistler (3), David Wünsch (2), Mark Weigand (2), Nick Luithardt (1), Luke Bayer (1).

Weitere Spieler im Kader: Tim Zeisler, Nico Schöck, Felix Kerber, Fabian Hilsenbeck, Falk Bayer.

Trainerteam: Jörg Kaaden, Luca Freier, Tobias Lochmann, Melanie Brock.

VfB Stuttgart setzt Siegesserie auch in Berlin fort – Guirassy verletzt raus

Berlin – Das Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und Union Berlin bot alles, was Fußballfans lieben: Tore, Dramatik und unerwartete Wendungen. Wieder einmal war es VfB-Topstürmer Sehrou Guirassy, der im Mittelpunkt des Geschehens stand. Er erzielte sein 14. Saisontor, doch sein Erfolg wurde jäh durch eine unglückliche Verletzung getrübt, die ihn frühzeitig aus dem Spiel riss.

Union-Trainer Fischer hatte vor der Partie seine Mannschaft bereits gewarnt, dass es äußerst schwierig sein würde, Guirassy zu stoppen. Der Stürmer bestätigte dies eindrucksvoll, als er nach einer präzisen Flanke von Rouault Knoche abschüttelte und das erste Tor des Spiels in der 14. Minute erzielte.

Union kämpfte tapfer, verpasste jedoch mehrere Gelegenheiten, um auszugleichen. Auf den anderen Seite hatte Undav für den VfB gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben.

In der zweiten Halbzeit zeigte Union Berlin mehr Schwung, angeführt von Kral, Fofana und Becker. Doch trotz ihrer Bemühungen hatte der VfB Stuttgart mehrere Großchancen, um die Führung auszubauen. Undav verpasste erneut, und dann scheiterte Leweling in der 60. Minute aus kurzer Distanz an Rönnow. Dennoch gab der VfB Stuttgart nicht auf.

Silas (81.) und Guirassys Ersatz, Deniz Undav (88.), sorgten für klare Verhältnisse in der Alten Försterei und besiegelten den 3:0-Sieg, den dritten Auswärtssieg in Folge für den VfB. Union Berlin hingegen musste die achte Niederlage in Serie hinnehmen, während die Verletzung von Guirassy die besorgten Gemüter der Fans bewegte.

Nach diesem Sieg belegt der VfB Stuttgart den zweiten Platz in der Tabelle, direkt hinter Bayer Leverkusen.

red

Nationalmannschaft verpasst zweiten Sieg unter Nagelsmann

Philadelphia – Deutschlands Fußballnationalmannschaft und Mexiko haben sich bei einem Freundschaftsspiel in den USA mit einem 2:2 unentschieden getrennt. In der nach deutscher Uhrzeit mitten in der Nacht ausgetragenen Partie ging Deutschland durch Antonio Rüdiger in der 25. Minute nach einem Eckstoß in Führung, für Mexiko glich Uriel Antuna in der 37. in einem schnellen Konter nach einem Abseits-Treffer der Deutschen aus. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Erick Sánchez per Kopf für die Mexikaner (47. Minute), die die Partie damit vorübergehend gedreht hatten, der erneute Ausgleich kam nur vier Minuten später durch Niclas Füllkrug, dem der Ball praktisch vor die Füße fiel und der souverän abstaubte (51. Minute).

Im Gegensatz zum Spiel gegen die USA war die deutsche Mannschaft gegen Mexiko über weite Strecken hart gefordert und konnte ihre Routine zeigen, es gab aber auch wieder Schwächen im Spielaufbau und gegen Ende wurde der Druck der Lateinamerikaner bedrohlich.

red

Überraschende Heimniederlage für HB Ludwigsburg

Ludwigsburg – Die Handballer aus Ludwigsburg erlitten einen bitteren Rückschlag im Rennen um den Titel: Die Handballfans hatten gespannt auf das Aufeinandertreffen zwischen der HB Ludwigsburg und der SG H2Ku Herrenberg gewartet. Doch am Samstagabend kam es zu einer Überraschung, als Ludwigsburg eine schmerzhafte 21:24-Heimniederlage hinnehmen musste. Zur Halbzeit lag Ludwigsburg knapp mit 11:12 zurück.

Das Spiel:

Der Start verlief holprig, als die HB Ludwigsburg bereits nach den ersten zehn Minuten mit  2:7-Rückstand in Rüclstand gerieten. Doch Trainer, Jörg Kaaden, reagierte umgehend und nahm eine Auszeit, um das Team neu auszurichten. Diese Maßnahme zahlte sich aus und Ludwigsburg konnte nach 20. Minuten zum 8:8 ausgleichen.

Das Spiel blieb hart umkämpft, und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Doch in den entscheidenden Momenten schien es den Ludwigsburgern an der nötigen Durchsetzungskraft und dem Glück zu fehlen, um die Wende herbeizuführen. Über den gesamten Spielverlauf unterliefen der HB Ludwigsburg ungewöhnlich viele technische Fehler, zudem schmälerte eine schlechte Trefferquote ihre Siegchancen erheblich.

Nach dieser Niederlage belegt Ludwigsburg den dritten Platz in der Tabelle.

Torschützen für die HB Ludwigsburg:

  • Alexander Nicolai (5 Tore)
  • Nico Schöck (4 Tore)
  • Robin Kistler (4 Tore)
  • Nick Luithardt (2 Tore)
  • Jonas Krautt (2 Tore)
  • Mark Weigand (1 Tor)
  • Maik-Daniel Fandrich (1 Tor)
  • Luke Bayer (1 Tor)
  • Falk Bayer (1 Tor)

Weitere Spieler im Kader der HB Ludwigsburg:

  • Tim Zeisler
  • David Wünsch
  • Lasse Küchenthal
  • Felix Kerber
  • Fabian Hilsenbeck

Offizielle:

  • Jörg Kaaden
  • Luca Freier
  • Marc Hensel
  • Melanie Brock

red

Nagelsmann feiert mit DFB-Elf erfolgreichen Einstand

Hartford im US-Bundesstaat Connecticut – Im ersten Spiel unter der Leitung des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann setzte sich die deutsche Nationalmannschaft gegen die USA mit einem 3:1-Sieg durch.

Die Soccer Boys gingen früh in Führung, als Christian Pulišić in der 27. Minute ein Tor erzielte. Doch die DFB-Elf zeigte ihre Klasse und Erfahrung. İlkay Gündoğan traf in der 39. Minute zum Ausgleich, Niclas Füllkrug erhöhte in der 58. Minute und Jamal Musiala legte nur drei Minuten später nach (61. Minute).

red.

Eintracht Frankfurt siegt 2:0 gegen den 1. FC Heidenheim

Frankfurt am Main – Eintracht Frankfurt gewann am Sonntag zum Abschluss des 7. Spieltags der 1. Bundesliga mit 2:0 gegen den 1. FC Heidenheim. Mit dem Sieg kletterten die Frankfurter auf den achten Tabellenplatz, während Heidenheim auf dem zehnten Rang verharrt.

Das Spiel zeichnete sich durch eine klare Dominanz der Eintracht aus, während Heidenheim sich hauptsächlich auf die Defensive fokussierte und nur selten gefährlich wurde. Das Endergebnis hätte für Heidenheim noch bitterer ausfallen können, wenn Jessic Ngankam nicht in der 30. Minute einen Foulelfmeter verschossen hätte. Die Tore für Frankfurt erzielten Hugo Larsson in der 39. Minute und Ansgar Knauff in der 72. Minute.

red