VfB Stuttgart stürmt an die Bundesliga-Spitze: Guirassy führt Team zum Sieg

Stuttgart, 5. Spieltag – Der VfB Stuttgart setzt ein beeindruckendes Zeichen in der 1. Fußball-Bundesliga, indem er den SV Darmstadt 98 mit 3:1 besiegt. Mit diesem überzeugenden Sieg klettert Stuttgart an die Tabellenspitze, während Darmstadt auf den letzten Platz abrutscht. Stuttgart beherrscht die Partie klar und zeigte phasenweise eindrucksvollen Fußball.

In der 17. Minute gerät Stuttgart unglücklicherweise in Rückstand, als Dan-Axel Zagadou ein Eigentor unterläuft. Doch schon fünf Minuten später gleicht Enzo Millot für Stuttgart aus. Serhou Guirassy trifft in der 32. Minute und krönt seine Leistung mit einem weiteren Treffer in der 3. Minute der Nachspielzeit, wodurch Stuttgart das Spiel mit 3:1 für sich entscheidet.

red

Julian Nagelsmann offiziell als neuer Bundestrainer vorgestellt

Frankfurt/Main – Der DFB hat Julian Nagelsmann als neuen Bundestrainer der Nationalmannschaft vorgestellt. “Es gab keinen Anlass, mich überzeugen zu müssen”, sagte Nagelsmann am Freitag vor Journalisten. Der Ex-Bayern-Trainer erhält demnach einen Vertrag bis Ende Juli 2024. Unter anderem wird Sandro Wagner dem neuen Chef-Coach zur Seite stehen.

Bereits zuvor kursierten Medienberichte darüber, dass Nagelsmann das Amt übernehmen würde. Die Neubesetzung des Postens war nötig geworden, nachdem Hansi Flick nach der deutlichen Niederlage gegen Japan als Bundestrainer entlassen worden war. Sportdirektor Rudi Völler hatte die Mannschaft anschließend für ein Spiel übernommen und sie zu einem Sieg gegen Frankreich geführt.

Nagelsmanns erste Einsätze in neuer Rolle werden am 14. und 18. Oktober die Testspiele gegen die USA und Mexiko sein.

red

Deutschland benötigt dringend 540.000 Lehrer bis 2035

Berlin – Die Gewerkschaft GEW rechnet mit einem Bedarf von einer halben Million neuer Lehrer bis 2035. “Wenn wir Reformvorhaben wie den Ganztag und die Inklusion gut umsetzen wollen, sogar fast 540.000”, sagte die zuständige GEW-Leiterin für den Bereich Schule, Bensinger-Stolze, der “Bild” (Donnerstagausgabe). Bereits heute fehlten mindestens 40.000 Lehrkräfte. Neben zusätzlichen Lehrern müssten auch viele Stellen wegen der anstehenden Pensionierungswelle neue besetzt werden.

Der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, nannte die Zahlen einen “Weckruf an die Politik”. Diese müsse nun ihre Hausaufgaben machen, mahnte er. Ein Teil der Lösung könne ein Staatsvertrag sein, damit der Bund verantwortlich für die Ausbildung der Lehrer ist.

“Man kann Geld nicht nachhaltiger investieren, als in die Bildung”, sagte Düll.

red

Champions League: FC Bayern schlägt Manchester United

 München – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat der FC Bayern München gegen Manchester United 4:3 gewonnen. Damit steht Bayern an der Spitze der Gruppe A, Manchester United landet am Gruppenende. Die Münchner kamen zunächst schlecht ins Spiel, sodass Manchester United stärker wirkte.

Später dominierten sie allerdings die Partie. Dank Leroy Sané gingen die Bayern in der 28. Minute in Führung und Serge Gnabry erhöhte vier Minuten später. Für Manchester United traf zunächst Rasmus Højlund (49.), bevor Harry Kane in der 53. Minute für Bayern traf.

Gegen Ende drehten beide Mannschaften nochmal auf: Für Manchester trafen Casemiro (88.) und Bruno Fernandes (90.+5 Minute), unterbrochen von Mathy Tels, der den Bayern in der zweiten Minute der Nachspielzeit das vierte Tor bescherte. Die weiteren Ergebnisse: Arsenal FC – PSV Eindhoven 4:0; Sevilla FC – RC Lens 1:1; Sporting Braga – SSC Neapel 1:2; Real Sociedad San Sebastian – Inter Mailand 1:1; SL Benfica – RB Salzburg 0:2.

red

Dortmund startet mit Niederlage gegen Paris in die Champions League

Paris – Am 1. Gruppenspieltag der Champions League hat Paris Saint-Germain gegen Borussia Dortmund 2:0 gewonnen. Damit führt Paris die Gruppe F an, während Dortmund bislang an vierter Stelle steht. Über weite Strecken dominierte Saint-Germain die Partie, während Borussia sich auf die Defensive konzentrierte.

Dennoch brachte erst ein Foulelfmeter den Durchbruch für Paris: Mbappé traf in der 49. Minute. Kurz darauf erhöhte Achraf Hakimi dann auf 2:0 (58. Minute). Die weiteren Ergebnisse: Lazio Rom – Atlético Madrid 1:1; Feyenoord Rotterdam – Celtic Glasgow 2:0; Manchester City – Roter Stern Belgrad 3:1; FC Barcelona – Royal Antwerp FC 5:0; Schachtar Donezk – FC Porto 1:3.

red

Nagelsmann wird neuer Cheftrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft

Frankfurt am Main – Julian Nagelsmann wird offenbar neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden. Darauf hätten sich der Coach und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag geeinigt, berichten die “Bild” und der “Kicker” unabhängig voneinander. Demnach soll Nagelsmann den Posten vorerst bis zur Heim-EM im kommenden Jahr übernehmen.

Er kommt ablösefrei vom FC Bayern München, wo er noch einen Vertrag bis 2026 hatte, aber im März entlassen worden war. Seine ersten Einsätze in neuer Rolle sollen am 14. und 18. Oktober die Testspiele gegen die USA und Mexiko sein. Die Neubesetzung des Postens war nötig geworden, nachdem Hansi Flick nach der deutlichen Niederlage gegen Japan als Bundestrainer entlassen worden war.

Sportdirektor Rudi Völler hatte die Mannschaft anschließend für ein Spiel übernommen und sie zu einem Sieg gegen Frankreich geführt.

red

Bundesliga-Premiere: FC Heidenheim feiert gegen Bremen ersten Sieg

Heidenheim – Im ersten Sonntagsspiel des vierten Bundesliga-Spieltags hat der 1. FC Heidenheim 4:2 gegen Werder Bremen gewonnen. Es ist der erste Sieg überhaupt für die Heidenheimer im deutschen Fußball-Oberhaus. Bereits in der fünften Minute gingen sie durch einen von Tim Kleindienst verwandelten Elfmeter in Führung.

Nachdem Bremen in der Folge lange brauchte, um halbwegs in das Spiel zu finden, konnten die Hausherren kurz vor der Pause durch den ausgeliehenen Bremer Eren Dinkçi weiter erhöhen. Direkt nach dem Seitenwechsel erzielten die Gäste dann allerdings den Anschlusstreffer: Marvin Ducksch vergab zwar zunächst einen Elfmeter, im Nachgang köpfte er den Ball aber doch noch ins Tor. Kurz darauf vergaben die Bremer eine riesige Chance zum Ausgleich – ihren Druck hielten sie im Anschluss aufrecht und belohnten sich in der 64. Minute mit einem Kopfballtor von Mitchell Weiser.

Nur vier Minuten später lag Heidenheim aber wieder vorn – und erneut war es Leihgabe Dinkçi, der den Treffer erzielte. Statt einem weiteren Comeback der Bremer legten die Hausherren diesmal nach: Jan-Niklas Beste traf in der 76. Minute und sorgte so für die Entscheidung. Für Heidenheim geht es am kommenden Sonntag in Leverkusen weiter, Bremen ist bereits am Samstag gegen Köln gefordert.

red

Die Bundesliga am Samstag: VfB Stuttgart besiegt Mainz dank Guirassy-Gala

 Leipzig – Am 4. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig gegen den FC Augsburg mit 3:0 gewonnen. Die Hausherren starteten mit viel Druck und Tempo in das Spiel. In der 6. Minute war es dann Neuzugang Xavi, der RB per Kopf in Führung bringt.

Die Gäste aus Augsburg schienen sichtlich verunsicher und hatten Mühe, sich zu sortieren. In der 11. Minute erhöhte Lois Openda für Leipzig. Die Sachsen nahmen daraufhin zunächst etwas Tempo raus und überließen dem FCA mehr Raum, um sich zu entfalten.

In der 27. Minute muss Augsburgs Schlussmann Finn Dahmen jedoch erneut hinter sich greifen: Nach einem Konter trifft David Raum und baut die Führung der Hausherren weiter aus. Die Effizienz der Leipziger ist in dieser Partie bis zu diesem Zeitpunkt beachtlich: Mit drei Torschüssen erzielt das Team von Trainer Marco Rose drei Treffer. Augsburg wirkte hingegen mit den rasanten Angriffen der Leipziger überfordert.

Scheinbar fand Enrico Maaßen bei der seiner Halbzeitansprache jedoch die richtigen Worte: Nach dem Wiederanpfiff begannen die Augsburger engagiert und kamen dem ersten eigenen Treffer gleich zwei Mal sehr nah, Leipzigs Torwart Janis Blaswich parierte jedoch beide Male stark. Der FCA drehte weiter auf und blieb große Teile der zweiten Hälfte die dominantere Mannschaft. Leipzig ließ hingegen nach und schaffte es nicht, den letzten Pass konsequent an den Mann zu bringen.

Guirassy dreifach erfolgreich: VfB Stuttgart bezwingt Mainz 05

Mainz – Im Auswärtsspiel gegen Mainz 05 fand der VfB Stuttgart zunächst seinen Rhythmus auf dem Platz. Dennoch gehörte die erste bedrohliche Gelegenheit dem Mainzer Team, als VfB-Keeper Nübel in der 9. Minute blitzschnell gegen den Startelf-Debütanten Richter parierte. Mainz setzte auf eine starke defensive Strategie und verschaffte den konterstarken Stuttgartern keine Spielräume.

Auch in der zweiten Halbzeit behielt der VfB Stuttgart klare Ballbesitzvorteile. Dann jedoch nutzte Guirassy einen Fehler von Bell und belohnte die Gäste mit einem Treffer. Auf der Gegenseite konnte Barreiro den Ball ins Netz stochern. Dieser Treffer verlieh den Mainzern spürbaren Auftrieb, doch dann schlug Guirassy, der an diesem Tag herausragend spielte, noch zweimal gnadenlos zu.

Nach diesem Sieg klettern die Schwaben auf Platz vier der Tabelle. Die weiteren Ergebnisse: SC Freiburg – Borussia Dortmund 2:4, VfL Wolfsburg – 1. FC Union Berlin 2:1, 1. FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart 1:3, 1. FC Köln – 1899 Hoffenheim 1:3.

red

Last-Minute-Drama im Topspiel: Bayer 04 sichert sich Punkt gegen Bayern München in der Nachspielzeit

München – Zum Auftakt des 4. Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga haben sich der FC Bayern München und Bayer Leverkusen mit 2:2 unentschieden getrennt. Damit bleibt der Rekordmeister hinter der Werkself auf Platz zwei der Tabelle. Die Bayern fanden deutlich besser ins Spiel, Harry Kane traf in der 7. Minute.

Bald wurde allerdings auch Bayer 04 gefährlicher, Álex Grimaldo erzielte in der 24. Minute den Ausgleich. Erst gegen Ende konnten sich die Bayern in der weitgehend ebenbürtigen Partie dank Leon Goretzka die Führung zurückholen (86. Minute). Wieder schaffte die Werkself den Ausgleich: Exequiel Palacios verwandelte in der vierten Minute der Nachspielzeit einen Foulelfmeter.

red

Sané trifft spät, Griezmann verwandelt Elfmeter: Deutschland bezwingt Frankreich

Dortmund – Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat ihr Freundschaftsspiel gegen Frankreich in Dortmund mit 2:1 gewonnen. Bereits in der vierten Minute konnte Thomas Müller das Team von Interimscoach Rudi Völler in Führung bringen. Frankreich hatte unterdessen noch Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden.

Auch wenn Frankreich später wieder deutlich stärker wurde, blieb die deutsche Mannschaft fokussiert. In der 87 Minute erhöhte Leroy Sané auf 2:0 – nur um kurz darauf einen Foulelfmeter für Frankreich zu verursachen, den Antoine Grieszmann gekonnt verwandelte. Für Frankreich ist es das erste verlorene Länderspiel nach acht gewonnenen Partien.

Die weiteren Ergebnisse: Marokko – Burkina Faso 1:0; Schottland – England 1:3; Sénégal – Algerien 0:1. Das Spiel der Elfenbeinküste gegen Mali wurde zur Halbzeit (0:0) aufgrund der Witterung abgebrochen.

red