VfB Stuttgart siegt gegen Werder Bremen: Guirassy und Undav treffen

Stuttgart – In der Samstagabendpartie des 13. Bundesliga-Spieltags hat der VfB Stuttgart mit 2:0 gegen Werder Bremen gewonnen. Und das hochverdient, die Schwaben zeigten sich extrem angriffslustig und präsentierten schönen Offensivfußball. Deniz Undav traf für die Schwaben in der 17., Serhou Guirassy per Foulelfmeter in der 75. Minute.

Einziger Makel aus VfB-Sicht, dass nicht noch mehr Chancen verwertet wurden. Stuttgart festigt mit dem Sieg Platz drei der Tabelle hinter Leverkusen und den Bayern, und kann auch an diesem Wochenende nicht mehr überholt werden. Werder rutscht auf Rang 13.

red

EM-Auslosung 2024: Deutschland startet gegen Schottland in München

Hamburg – Deutschland wird das Eröffnungsspiel zur Fußball-Europameisterschaft am 14. Juni 2024 in München gegen Schottland bestreiten. Das ergab die Auslosung am Samstagabend. Außerdem sind in der Gruppe A, für die Deutschland als Gastgeberland gesetzt war, noch Ungarn und die Schweiz.

Die weiteren Ergebnisse der Auslosung: Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien; Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England; Gruppe D: Play-Off-Gewinner A, Niederlande, Österreich, Frankreich; Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Play-Off-Gewinner B; Gruppe F: Türkei, Play-Off-Gewinner C, Portugal und Tschechien. Den Play-off-Pfad A spielen im Frühjahr Polen, Estland, Wales und Finnland. Auf Play-off-Pfad B laufen Israel, Island, Bosnien und Herzegowina und die Ukraine, und auf Pfad C Georgien, Luxemburg, Griechenland und Kasachstan.

red

Champions League: Keine Tore im Spiel FC Bayern gegen Kopenhagen

München – Am 5. Spieltag der Champions League endete die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Kopenhagen mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz des Remis behält der FC Bayern die Tabellenführung in Gruppe A direkt vor Kopenhagen. Die Bayern waren in einer weitgehend ereignislosen Partie die dominante Mannschaft, während sich Kopenhagen hauptsächlich auf die Defensive konzentrierte.

Gleichzeitig trennten sich Sporting Braga und Union Berlin im Gruppenspiel der Gruppe C mit einem 1:1-Unentschieden. Braga belegt nun Platz drei, während Berlin auf Platz vier in der Gruppe steht. Union Berlin ging in der 42. Minute durch Robin Gosens in Führung, doch Alvaro Djalo erzielte in der 51. Minute den Ausgleich.

Weitere Ergebnisse des Spieltags sind: Arsenal FC – RC Lens 6:0; Real Madrid – SSC Neapel 4:2; SL Benfica – Inter Mailand 3:3; Real Sociedad San Sebastian – RB Salzburg 0:0.

red

Champions League: ManCity schlägt RB Leipzig – Dortmund siegt in Mailand

Mailand/Manchester – Am 5. Gruppenspieltag der Champions League hat Manchester City gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Leipzig bleibt folglich hinter Man City auf dem zweiten Rang der Gruppe G. Bereits in der 13. Minute brachte Lois Openda Leipzig in Führung, kurz darauf gelang ihm ein zweiter Treffer (33. Minute). Nach einer weitgehend ideenlosen ersten Hälfte legte Manchester an Tempo und Präzision zu: Erling Haaland traf in der 54. Minute, das Ausgleichstor gelang Phil Foden in der 70. Minute.

Julian Alvarez erzielte das entscheidende Tor in der 87. Minute. Im parallel stattfindenden Spiel hat Borussia Dortmund gegen AC Mailand 3:1 gewonnen. Damit hält Dortmund den Spitzenplatz in Gruppe F. AC Mailand bleibt auf Rang drei.

Eine Frühe Führung Dortmunds dank eines geglückten Elfmeters von Marco Reus (10.) glich Samuel Chukwueze in der 37. Minute aus. Die zweite Hälfte dominierte Dortmund deutlich: Für die Borussen trafen Jamie Bynoe-Gittens (59.) und Karim Adeyemi (69. Minute). Die weiteren Ergebnisse: Feyenoord Rotterdam – Atletico Madrid 1:3; BSC Young Boys – Roter Stern Belgrad 2:0; FC Barcelona – FC Porto 2:1; Newcastle United – Paris Saint-Germain 1:1.

red

Verstappen siegt in Abu Dhabi und beendet die Formel-1-Saison 2023 als Weltmeister

Zum Abschluss der Formel-1-Saison 2023 hat Red-Bull-Pilot Max Verstappen auch das letzte Rennen des Jahres in Abu Dhabi gewonnen. Der bereits seit Wochen feststehende Weltmeister fuhr am Ende vor Charles Leclerc (Ferrari) und George Russell (Mercedes) über die Ziellinie. In der Konstrukteurswertung stand Red Bull Racing schon seit dem Großen Preis von Japan als Weltmeister fest.

Mit dem 54. Sieg seiner Karriere überholte Verstappen am Sonntag den deutschen Ex-Piloten Sebastian Vettel in der ewigen Rangliste. Insgesamt konnte Verstappen in diesem Jahr 19 von 22 Rennen gewinnen. Auf den Punkterängen hinter dem Podium landeten beim Abschlussrennen der Saison Sergio Pérez (Red Bull), Lando Norris (McLaren), Oscar Piastri (McLaren), Fernando Alonso (Aston Martin) und Yuki Tsunoda (Alpha Tauri).

Lewis Hamilton (Mercedes) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Lance Stroll (Aston Martin) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der einzige deutsche Pilot Nico Hülkenberg (Haas) beendete das Rennen auf dem 16. Rang.

red

VfB Stuttgart triumphiert gegen Eintracht Frankfurt – Blitztor von Undav

Frankfurt – In der Samstagabendpartie des 12. Bundesliga-Spieltags hat der VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt mit 2:1 gewonnen. VfB Stürmer Deniz Undav brachte die Gäste bereits nach 59 Sekunden in Führung, sein Teamkollege Waldemar Anton fabrizierte in der 26. Minute ein Eigentor und damit zunächst den Ausgleich für Frankfurt. In der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte Deniz Undav erneut treffen (45.+1) und damit Stuttgart erneut in Führung bringen, die bis zum Ende hielt.

Der VfB festigt damit Platz drei, Frankfurt bleibt vorerst auf Rang sieben.

Tore: 0:1 Undav (1.), 1:1 Anton (26./ET), 1:2 Undav (45.+1)            
                                       
Frankfurt: Trapp – Buta (80. Aaronson),Tuta, Pacho, Max (55.Nkounkou) – Skhiri, Dina Ebimbe, Larsson, Chaibi, Knauff (70. Götze) – Marmoush, (80.Ngankam)                               
                                       
Stuttgart: Nübel – Anton, Zagadou, H.Ito, Mittelstädt – Karazor, Stiller, Leweling (60.Vagnoman), Führich (59. Guirassy), Millot (90.+2 Jeong) – Undav (79.Silas)                             
                                       
Schiedsrichter: Brych (46.Schwengers)  Zuschauer: 58.000 

red

FC Bayern siegt in Köln – Kane trifft erneut

Zum Auftakt des 12. Spieltags der 1. Bundesliga hat der FC Bayern München gegen den 1. FC Köln 1:0 gewonnen. Damit erreicht Bayern die Spitze der Bundesliga-Tabelle, während Köln auf den letzten Platz zurückfällt. Die Bayern hatten zunächst zahlreiche Chancen, kamen allerdings nur einmal gegen Kölns Torwart Marvin Schäbe an.

Den Treffer für München erzielte Harry Kane in der 20. Minute. Köln wurde in der zweiten Hälfte etwas aktiver, blieb aber dennoch weitgehend harmlos. Zum Ende hin verwalteten die Bayern lediglich noch ihre Führung.

red

Auch gegen Österreich verliert Deutschland

Wien – Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch das letzte Spiel in 2023 verloren. Im Freundschaftsspiel gegen Österreich am Dienstagabend hat das DFB-Team 0:2 verloren. Von Anfang an war Österreich die gefährlichere Mannschaft. Deutschland wirkte dagegen ideenlos und zerstreut.

Erneut zeigten sich insbesondere in der Defensive Schwächen. Zudem kassierte Leroy Sané eine rote Karte, nachdem er Philipp Mwene ins Gesicht schlug. In der 29. Minute traf Marcel Sabitzer für Österreich, in der 73. Minute erhöhte Christoph Baumgartner auf 2:0. Die weiteren Ergebnisse der parallel stattfindenden Freundschaftsspiele: Polen – Lettland 2:0; Irland – Neuseeland 1:1.

red

Limitiert auf 1.893: VfB-StuttgART-Trikot sorgt für Ansturm – Fans begeistert trotz 190 Euro Preis

Stutthgart – Der VfB Stuttgart wird im Heimspiel gegen Werder Bremen am 2. Dezember ein außergewöhnliches Trikot präsentieren, das in Zusammenarbeit mit dem renommierten aus Esslingen stammenden Künstlers Tim Bengel entstanden ist. Das “StuttgART-Trikot” ist auf lediglich 1.893 Stück limitiert und zeichnet sich durch ein einzigartiges Design in Schwarz, Weiß und Gold aus. Die Inspiration für das Muster stammt vom Querschnitt eines Filderkrautkopfs, einem regional angebauten Superfood, das in Bengels Werken eine besondere Rolle spielt.

Das Kunstwerk ist nicht nur einheitlich gestaltet, sondern gibt es in fünf verschiedenen Varianten, da das Muster aus unterschiedlichen Teilen eines größeren Bildes entnommen wurde. Der Verkauf startete am Dienstag und mehr als 100.000 Fans stürzten sich in die virtuelle Warteschlange, um eines der begehrten Stücke zu ergattern. Der Preis von 189,30 Euro pro Trikot liegt über dem regulären Preis, aber die Fans zeigen sich unbeeindruckt, da der Erlös zu zehn Prozent an die VfB-Stiftung “Brustring mit Herz” geht und somit wichtige Projekte in der Region unterstützt.

Die Einzigartigkeit des StuttgART-Trikots liegt nicht nur in seiner künstlerischen Gestaltung, sondern auch darin, dass es Fußball und Kunst auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Tim Bengel, dessen Verbindung zum VfB Stuttgart seit seiner Kindheit besteht, sieht in dieser Zusammenarbeit eine Ehre, da sie die Kunst auf den Rasen bringt und zwei fantastische Disziplinen vereint. “Stuttgart ist einer der emotionalsten Fußballstandorte der Republik und zugleich ein Zentrum von Kunst und Kultur”, betont Alexander Wehrle, VfB-Vorstandsvorsitzender.

Das StuttgART-Trikot wird von den VfB-Profis im Heimspiel gegen Werder Bremen getragen und ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ökologisch durch die Herstellung aus recyceltem Polyester nach höchsten Standards gefertigt. Jedes Trikot verfügt über eine digitale Signatur in Form eines NFT-Chips und wird mit einer hochwertigen Sammlerbox samt handsigniertem Echtheitszertifikat geliefert.

red

Spannendes Derby endet mit knapper Niederlage: HB Ludwigsburg unterliegt TSV Asperg vor ausverkauftem Haus

Ludwigsburg-Oßweil, 19. November 2023 – In einem heiß umkämpften Derby in der Männer Landesliga Staffel 1 musste die Handballgemeinschaft Ludwigsburg (HBL) am gestrigen Sonntag eine knappe Niederlage gegen den TSV Asperg hinnehmen. Vor ausverkauften Rängen in der Mehrzweckhalle in Ossweil behauptete sich der Gast aus Asperg mit 30:27 (17:13). Die Barockstädter zeigten trotz der vermeidbaren Niederlage eine kämpferische Leistung, wobei Maximilian Bayer, Jonas Krautt und Robin Kistler herausragten und jeweils sieben Tore erzielten.

Das Duell begann intensiv, und die HBL lag in der ersten Hälfte stets mit einem 2-3 Tore Rückstand zurück. Dabei fehlte das notwendige Glück im Abschluss, während der Ball das ein oder andere Mal unglücklich über die Torlinie kullerte. Mit einem 4-Tore-Rückstand ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte sah eine verbesserte Ludwigsburger Mannschaft, die jedoch aufgrund von Verletzungen auf die Rückraumspieler Maik Fandrich und Falk Bayer verzichten musste. Die Gastgeber kämpften sich über ihre Abwehrarbeit zurück ins Spiel, verkürzten den Rückstand, konnten aber die Führung der Gäste nicht mehr entscheidend gefährden.

Die Gäste verwalteten ihren Vorsprung aus der ersten Halbzeit bis zum Schlusspfiff. Trotz der Niederlage zeigte die HBL eine kämpferische Leistung und bewies Moral.

Kurzgefasst:

  • Ergebnis: HB Ludwigsburg – TSV Asperg 27:30
  • Ort: Ludwigsburg-Oßweil
  • Liga: Männer Landesliga Staffel 1
  • Zuschauer: 350 (Ausverkauft)

Torschützen HB Ludwigsburg:

  • Jonas Krautt: 7 Tore
  • Robin Kistler: 7 Tore
  • Marvin Käss: 3 Tore
  • Nico Schöck: 2 Tore
  • Nick Luithardt: 2 Tore
  • Maik-Daniel Fandrich: 2 Tore
  • Weitere Tore durch David Wünsch, Alexander Nicolai, Fabian Hilsenbeck, Falk Bayer

Offizielle:

  • Luca Freier
  • Jörg Kaaden
  • Marc Hensel
  • Melanie Brock

red