Polizeibericht Ludwigsburg und Region: Unfallfluchten; Steinwurf auf PKW und Messerangriff sorgen für Einsätze

Alkoholisierter Fahrer begeht Unfallflucht in Ludwigsburg – Polizei beschlagnahmt Führerschein

Wegen einer Unfallflucht, die ein mutmaßlich alkoholisierter 41-jähriger PKW-Lenker verursachte, ermittelt das Polizeirevier Ludwigsburg. Am Samstag (16.11.2024) gegen 21:45 Uhr konnten mehrere Zeugen beobachteten, wie ein 41-jähriger Toyota-Lenker die Einbahnstraße “Am Kaffeeberg” in Ludwigsburg entgegen der Fahrtrichtung befuhr und im weiteren Verlauf einen am Straßenrand geparkten Volvo touchierte. Hierbei beschädigte er dessen Außenspiegel und kollidierte anschließend mit einem Verkehrszechen, an welchem jedoch kein Schaden entstand. Im Anschluss entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Im Rahmen der Fahndung nach dem Unfallverursacher konnte der 41-Jährige durch Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg wenig später im Bereich des Karlsplatzes in seinem geparkten Toyota angetroffen werden. Ein frewillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Der 41-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führeschein wurde beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.

+++

Kornwestheim: Unbekannte werfen Gegenstand auf fahrenden PKW – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntag (17.11.2024) kam es gegen 02:10 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Bislang unbekannte Täter warfen an der Einmündung der Enzstraße in die Neckarstraße in Kornwestheim einen Gegenstand auf einen fahrenden PKW. Dieser wurde an der Windschutzschreibe und an der Motorhaube beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich telefonisch unter der 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

+++

Unfallflucht an Ladesäule in Ludwigsburg – Polizei bittet um Hinweise

Wegen einer Unfallflucht, die ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Sonntag (17.11.2024) zwischen 12.55 Uhr und 15.50 Uhr in der Charlottenstraße in Ludwigsburg verübte, sucht das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353 oder E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, noch Zeugen. Ein VW stand im genannten Zeitraum an einer Ladesäule der Stadtwerke. Während des Ladevorgangs touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Ein- oder Ausparken den VW und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

+++

Einbruch in Sachsenheim: Unbekannte knacken Eisautomaten und entwenden Bargeld

Noch unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag (14.11.2024), 23.00 Uhr und Freitag (15.11.2024), 23.00 Uhr in der Häfnerstraße im Sachsenheimer Ortsteil Häfnerhaslach einen Eisautomaten auf. Die Täter hatten es aber nicht auf die Süßspeise, sondern auf das Bargeld in Höhe eines niedrigen dreistelligen Betrags abgesehen. Ein Sachschaden ist an dem Automaten augenscheinlich nicht entstanden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07147 27406-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz-prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Sachsenheim in Verbindung zu setzen.

+++

Messerangriff in Böblinger Asylunterkunft – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

In einer Asylunterkunft in der Kremser Straße in Böblingen soll ein 25 Jahre alter Mann am Freitag (15.11.2024) gegen 22:10 Uhr mit einem Messer auf einen 43-jährigen Bewohner eingestochen haben. Im Anschluss daran flüchtete der Angreifer aus dem Zimmer des 43-Jährigen. Nachdem die Polizei über den Vorfall informiert wurde, wurde die Örtlichkeit mit mehreren Streifenwagenbesatzungen angefahren. Im Zuge der ersten Einsatzmaßmaßnahmen kehrte der Verdächtige in die Unterkunft zurück und er konnte widerstandslos vorläufig festgenommen werden.

Mutmaßlich soll ein Streitgespräch zwischen den beiden Männern eskaliert sein. Im Verlauf des Streits soll der 25-Jährige den 43-jährigen festgehalten und mit einem Messer am Hals bedroht haben. Dies soll der 43-Jährige zunächst abgewehrt haben. Anschließend soll der Tatverdächtige dem Opfer mehrere Stichverletzungen an Armen und Beinen zugefügt haben. Die näheren Tatumstände sind derzeit noch nicht bekannt und Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der 43-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der Beschuldigte tunesischer Staatsangehörigkeit am Samstag (16.11.2024) einem Haftrichter beim Amtsgericht Böblingen vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 25-Jährigen und wies ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.

+++

red

Verwendete Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

 

Tödlicher Wanderunfall im Vorarlberg: Mann aus Baden-Württemberg stürzt 150 Meter in die Tiefe – Ehefrau musste hilflos zusehen

Bludenz – Am 17. November 2024 ereignete sich im Gebiet des Bartellswasserfalls im österreichischen Vorarlberg ein tragischer Wanderunfall mit tödlichem Ausgang. Ein erfahrenes Ehepaar aus Baden-Württemberg war mit seinem Hund unterwegs und plante eine Rundwanderung von Bludenz/Hinterplärsch über den Brazer Höhenweg zur Elsalpe und zurück.

Gegen Mittag erreichten die beiden Wanderer den Bleischkopf auf etwa 1.350 Metern Höhe. Dort beabsichtigten sie, den markanten Berg über eine steile Graslichtung und einen Zickzackpfad zu umgehen. An einer exponierten Stelle im oberen Bereich des Bleischkopfs verlor der 54-jährige Mann jedoch aus bislang unbekannter Ursache den Halt und stürzte etwa 150 Meter über steiles, felsdurchsetztes Gelände ab.

Seine Ehefrau leistete sofort Erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Trotz des schnellen Eintreffens des Rettungshubschraubers konnte das medizinische Team nur noch der Tod des Mannes an der Unfallstelle feststellen.

red

Verwendete Quelle: Polizei Vorarlberg

Sechs Tote bei schwerem Unfall in Ochtrup – Fahrzeuge prallen frontal zusammen

Ochtrup – Im nordrhein-westfälischen Ochtrup im nordwestlichen Münsterland sind in der Nacht zum Sonntag sechs Personen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.

Wie die Polizei nach bisherigen Erkenntnissen am Sonntagmittag mitteilte, war ein Fahrzeug gegen 2:40 Uhr nach einem Bahnübergang ins Schleudern geraten, im Anschluss in den Gegenverkehr gekommen und dort frontal mit einem weiteren Auto zusammengestoßen. In der Folge geriet das erste Fahrzeug in Brand und brannte letztendlich vollständig aus. Der Fahrer war bei dem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert worden – er starb noch an der Unfallstelle, ebenso der Beifahrer. In dem anderen Fahrzeug befanden sich insgesamt vier Personen, auch sie wurden durch den Verkehrsunfall tödlich verletzt.

Die weiteren Hintergründe waren zunächst unklar, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauerten noch an. Den Sachschaden konnte die Polizei vorerst nicht beziffern.

red

Seniorin aus Hirschlanden fällt auf perfiden Schockanruf herein und übergibt Goldschmuck an Betrüger

Ditzingen-Hirschlanden – Ein dreister Betrugsfall erschütterte am Donnerstagnachmittag eine Seniorin aus Hirschlanden: Gegen 16:30 Uhr erhielt die Frau einen sogenannten “Schockanruf”. Die noch unbekannten Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und gaukelten ihr vor, ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind ums Leben gekommen sei. Die Tochter, angeblich selbst schwerverletzt im Krankenhaus, drohe eine Haftstrafe – diese ließe sich nur abwenden, wenn die Mutter bereit sei, eine „Kaution“ in Form von Wertgegenständen zu übergeben.

In Panik sammelte die Seniorin ihren Goldschmuck zusammen und trat auf Anweisung der Betrüger vor ihre Haustür. Dort wartete bereits ein junger Mann, der den Schmuck entgegennahm. Der mutmaßliche Abholer wird als etwa 20 bis 25 Jahre alt und schlank beschrieben, mit dunkelbraunen, kurzen Haaren, grauer Jogginghose, schwarzer Oberbekleidung und Sportschuhen. Der Wert des Schmucks konnte bisher nicht genau ermittelt werden.

Zeugen, die Hinweise zu dem Abholer oder weiteren verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit diesem Fall geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de mit der Kriminalpolizei Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

red

Ludwigsburg aktuell: Einbruchserie, Unfallflucht und gefährliche Manöver – was im Landkreis passierte

Einbruchserie in Besigheim und Umgebung: Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum zwischen Dienstag (12.11.2024), 10:00 Uhr und Donnerstag (14.11.2024), 07:55 Uhr kam es in der Uhlandstraße in Besigheim-Ottmarsheim zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannten Täter öffneten gewaltsam ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes, durch welches sie in das Innere gelangten. Dort wurden mehrere Räume durchsucht und Schmuck in noch unbekanntem Wert entwendet.

Zu einem Einbruchsversuch kam es am Mittwoch (13.11.2024) gegen 18:30 Uhr in der Straße “Marderweg”, ebenfalls in Besigheim-Ottmarsheim. Zum Tatzeitpunkt befand sich der Hausbewohner im Obergeschoss, als er für Ihn nicht zuordenbare Geräusche vernahm. Am nächsten Morgen bemerkte er, dass einer der Rollläden hochgeschoben worden war und eine Scheibe des doppelverglasten Fensters zerstört wurde. Die bislang unbekannten Täter gelangten nicht in das Gebäude.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel. 0800 1100225 oder per Mail an Hinweise.Kripo.Ludwigsburg@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Rätsel um Einbrüche in Einfamilienhäusern – Schmuck und Bargeld gestohlen

Noch zwei unbekannte Täter verschafften sich am Freitag (15.11.2024) gegen 17:30 Uhr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus im nordwestlichen Wohngebiet in Schwieberdingen. Die Täter hebelten hierzu die Terrassentüre auf und gelangten so in das Innere des Wohnhauses. Im Inneren wurden mehrere Schränke durchwühlt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen handelt es sich bei dem Diebesgut um Bargeld sowie einen kleinen Goldbarren. Der Wert des Diebesguts wird auf ca. 5000 Euro und der entstandene Sachschaden auf rund 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Täterschaft geben können oder im entsprechenden Zeitraum etwas Verdächtiges festgestellt haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ditzingen unter Tel.: 07156/43520 oder per Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

+++

Gefährliches Überholmanöver in Ludwigsburg: 15-Jähriger Radfahrer stürzt und verletzt sich

Am Freitag (15.11.2024), zwischen 16:00 Uhr und 19:15 Uhr, kam es in einem südlich gelegenen Wohngebiet in Oberstenfeld zu einem Einbruch in ein Wohngebäude. Eine bislang unbekannte Täterschaft gelangte über ein gekipptes Zimmerfenster in das Einfamilienhaus. Hierfür wurde der geschlossene Rollladen nach oben gedrückt und das Fenster mit einem bislang unbekannten Werkzeug geöffnet. Anschließend wurden mehrere Räume durchwühlt. Beim Diebesgut handelt es sich um Bargeld und Sammlermünzen in bislang unbekanntem Wert. Der Sachschaden am Fenster wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Täterschaft geben können oder im entsprechenden Zeitraum etwas Verdächtiges festgestellt haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar unter Tel.: 07144-9000 oder per Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

+++

 

Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Ludwigsburg: Radfahrerin von SUV angefahren

 

Am Donnerstagmorgen (14.11.2024) gegen 07:35 Uhr kam es in Ludwigsburg in Folge eines riskanten Überholmanövers eines Fahrradfahrers zum Sturz eines 15-jährigen Radfahrers. Ein bislang unbekannter Radfahrer und der später verletzte Jugendliche befuhren nebeneinander den Fahrradweg der Alleenstraße in Fahrtrichtung Bahnhof, als der Unbekannte rechts neben dem 15-Jährigen plötzlich beschleunigte und unmittelbar vor dem Jugendlichen nach links abbog. Um eine Kollision zu vermeiden, leitete der 15-Jährige eine Gefahrenbremsung ein, verlor dabei jedoch die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der unbekannte Radfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 07141 18-5353 oder per E-Mail an Ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

+++

Einbrüche und Verkehrsunfälle im Landkreis Ludwigsburg: Polizei ruft Zeugen auf

Am Donnerstag (14.11.2024) kam es gegen 13:40 Uhr in der Friedrichstraße in Ludwigsburg im Bereich der Ausfahrt eines Supermarkts zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einer bislang unbekannten Pkw-Lenkerin. Die 36-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg der Friedrichstraße, als die Unbekannte mit ihrem Pkw aus der Ausfahrt des Parkhauses kam und die Radfahrerin anfuhr. Nach einem kurzen Gespräch fuhr die Pkw-Lenkerin weiter. Erst im Nachhinein klagte die 36-Jährige über Schmerzen am Bein. Die Pkw-Lenkerin wird als etwa 165 cm groß und Anfang 40 Jahre alt mit langen, dunklen Haaren beschrieben. Bei dem Pkw handelt es sich offenbar um einen schwarzen SUV. In Folge des Unfalls entstand an dem E-Bike der 36-Jährigen ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

+++

red

Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg

62-Jähriger dreht Kreise auf Parkplatz und landet mit 2,3 Promille im Graben

Pattonville – Ein ungewöhnlicher Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagabend auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der John-F.-Kennedy-Allee in Pattonville: Ein 62-jähriger Toyota-Fahrer, mutmaßlich unter erheblichem Alkoholeinfluss, verlor gegen 22:00 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Zeugen berichteten, dass der Mann in auffälligen Kreisen über den Parkplatz fuhr, bis schließlich ein Bordstein seine Fahrt abrupt stoppte. Der Toyota überfuhr den Bordstein und landete in einem Graben zwischen den Parkplatzreihen, unfähig, sich aus eigener Kraft wieder fortzubewegen.

Statt am Fahrzeug zu bleiben, versuchte der 62-Jährige zu Fuß zu entkommen – glücklicherweise hatten aufmerksame Passanten die Situation beobachtet und riefen die Polizei. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Mit etwa 2,3 Promille im Blut musste der Mann seine Fahrerlaubnis sofort abgeben und sich einer Blutentnahme unterziehen. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

red

BMW kracht in Ingersheim durch Weihnachtsbaum-Verkaufsstelle und landet im Acker

Freiberg am Neckar – Ein 23-jähriger BMW-Fahrer sorgte am Mittwochabend auf der Ludwigsburger Straße (L1113) in Richtung Freiberg am Neckar für einen ungewöhnlichen Unfallverlauf. Gegen 22:40 Uhr geriet der Wagen des jungen Mannes in einer leichten Rechtskurve aus bislang unbekannten Gründen nach links in den Grünstreifen, berichtet die Polizei.

Ohne abzubremsen durchbrach der BMW dann mehrere Absperrungen und Bauzäune, die für einen bevorstehenden Weihnachtsbaumverkauf errichtet worden waren. Nach dem Überschießen eines asphaltierten Bereichs bei einer Obsthalle kam das Fahrzeug etwa 50 Meter weiter auf einem Acker mit frisch gepflanzten Nadeljungbäumen zum Stehen.

Der 23-Jährige wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an Fahrzeug, Absperrungen und Jungbäumen wird auf rund 35.000 Euro geschätzt.

red

Bei Ludwigsburg: Fahrerflucht nach Kreisverkehr-„Sprung“ – Polizei sucht VW-Golf-Lenker

Ludwigsburg – Ein spektakulärer Zwischenfall auf der Landesstraße 1138 bei Ludwigsburg hat in der Nacht auf Donnerstag die Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 00:35 Uhr bretterte ein noch unbekannter Fahrer eines VW Golf offenbar ungebremst über die Mittelinsel eines Kreisverkehrs. Der Wagen kam auf der gegenüberliegenden Seite zum Stehen, doch anstatt Hilfe zu holen, entschied sich der Fahrer kurzerhand zur Flucht – zu Fuß und in Richtung Freiberg am Neckar. Zeugen zufolge soll der Mann um die 40 bis 50 Jahre alt und etwa 1,90 Meter groß sein, mit dunklem Vollbart, schwarzer Wollmütze, dunkler Jacke mit Kapuze und Jeans bekleidet.

Ein massiver Sachschaden am VW Golf – rund 1.000 Euro – lässt auf eine unsanfte Landung schließen, und das Fahrzeug musste schließlich abgeschleppt werden. Die Polizei setzte sofort eine Fahndung in Gang, sogar mit Unterstützung eines Hubschraubers, jedoch bislang ohne Erfolg.

Kurz vor dem Kreisverkehr-Vorfall hatte sich auf der Bundesautobahn 81 bei Ludwigsburg ein weiterer brisanter Vorfall ereignet, der möglicherweise demselben Fahrer zugeschrieben werden könnte. Der Fahrer des VW Golf soll hier gegen 00:30 Uhr einen Sattelzug an der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd überholt und diesen anschließend zweimal durch abruptes Abbremsen gezwungen haben, auszuweichen, um eine Kollision zu verhindern. Danach verließ er die Autobahn an der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer geben können, sich unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

red

Polizeieinsätze im Kreis Ludwigsburg: Einbrüche, Unfallfluchten und Fluchtversuch ohne Führerschein

Wendemanöver ohne Führerschein: 32-Jähriger flüchtet vor Polizei

Mehrere schlechte Ideen hatte am Mittwoch (13.11.2024) ein 32-jähriger Ludwigsburger, welcher gegen 10:50 Uhr mit seinem Opel in Möglingen auf der Ludwigsburger Straße fuhr. Dort hatte die Polizei eine Verkehrskontrolle eingerichtet und wollte den 32-jährigen wegen eines nicht angelegten Sicherheitsgurts kontrollieren. Bei Erblicken der Einsatzkräfte wendete er jedoch sein Fahrzeug und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Der 32-Jährige fuhr mit seinem Fahrzeug auf einen nahegelegenen Parkplatz, wo er wenige Minuten später im Rahmen der Fahndung angetroffen wurde. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 32-jährige keine gültige Fahrerlaubnis mehr besitzt. Er muss jetzt mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.

+++

Unfallflucht in Ludwigsburg: 73-Jährige weicht aus und rammt Verkehrsschild

Am Mittwoch (13.11.2024) gegen 17:20 Uhr kam es an der Kreuzung der Oscar-Walcker-Straße und der Schönbeinstraße im Ludwigsburger Westen zu einem Unfall. Eine 73-jährige Mercedes-Lenkerin befuhr die Oscar-Walcker-Straße aus Richtung der Schwieberdinger Straße kommend, als ein bislang unbekannter PKW-Lenker aus der Schönbeinstraße herausfuhr. Vermutlich übersah der Unbekannte die Mercedes-Fahrerin und nahm ihr in der Folge die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Frau nach rechts aus und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der Unbekannte machte sich indes davon. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter der 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Einbruchsserie in Münchingen: Zwei Häuser innerhalb von 24 Stunden durchwühlt

Ein großer Schreck für Schreck für Anwohner des Ortsteils Münchingen: Zwischen Dienstag (12.11.2024), 16:30 Uhr und Mittwoch (13.11.2024), 07:30 Uhr waren unbekannte Einbrecher in der Adlerstraße am Werk. Hier wurde ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt, wodurch die Täter ins Haus gelangten und sämtliche Schränke durchwühlten. Zu einem möglichen Diebesgut ist noch nichts bekannt. Der Sachschaden wird auf circa 500,- Euro geschätzt.

Etwas näher eingegrenzt werden kann der Tatzeitraum eines weiteren Wohnungseinbruchs im gleichen Ortsteil. An einem Wohnhaus in der Nelkenstraße wurde ebenfalls am Dienstag (12.11.2024), zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr, von unbekannten Tätern ein Fenster aufgehebelt. Nach Hineinklettern wurden im Erdgeschoss sämtliche Schränke durchwühlt. Erbeutet wurde nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld sowie Schmuck in vierstelligem Gesamtwert. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Ob es sich in beiden Fällen möglicherweise um die gleichen Täter gehandelt hat, ist unter anderem Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu melden.

+++

A81: Überholmanöver endet in Crash mit 30.000 Euro Schaden

Am Dienstag (12.11.2024) kam es auf der Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Heilbronn, zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim, gegen 14:45 Uhr zu einem Unfall mit etwa 30.000 Euro Sachschaden. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer befand sich auf dem mittleren von drei Fahrstreifen und überholte mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit einen Sattelzug, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Anschließend scherte der Opel-Lenker nach rechts vor den Sattelzug ein und verlor in der Folge wohl die Kontrolle über seinen PKW. Er kam nach rechts von der Fahrbahn in den Grünstreifen ab und geriet anschließend wieder zurück auf die Autobahn. Schlussendlich prallte er noch gegen die Mittelleitplanke. Der 24-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Zuge der Unfallaufnahme und während der Aufräumarbeiten wurden die zwei linken Fahrstreifen vorübergehend gesperrt. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

+++

Aldingen: Einbrecher durchsuchen Haus und stehlen Schmuck

Ungebetene Gäste verschafften sich am Dienstag (12.11.2024) zwischen 07.30 Uhr und 23.15 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus in der Mörikestraße in Aldingen Die noch unbekannten Einbrecher hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in die Wohnräume. Sie betraten alle Stockwerke des Hauses und durchwühlten Schränke. Die Täter entwendeten nach derzeitigem Stand Schmuck in noch unbekanntem Wert. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere Hundert Euro belaufen. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu melden.

+++

red

Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Esslingen: Mutmaßliche Explosion in der Innenstadt – Zwei Tote, zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz

Esslingen – Bei einer mutmaßlichen Explosion in einem Wohnkomplex im Bereich “Kronenhof” in der Esslinger Altstadt  sind am Donnerstagmorgen zwei Menschen getötet worden. Das teilte das Polizeipräsidium Reutlingen mit.

Eine verletzte Frau wurde demnach mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Ein weiterer Mann wurde von der Feuerwehr von einem Balkon gerettet und vom Rettungsdienst zur Untersuchung in eine Klinik eingeliefert.

Die Lage vor Ort sei unter Kontrolle, hieß es. Es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung.

Kurz nach 7 Uhr waren bei der Polizei erste Mitteilungen über einen Streit in dem Gebäude, Knallgeräusche und eine nachfolgende Rauch- und Brandentwicklung eingegangen, teilten die Beamten mit. Derzeit finden danach umfangreiche Einsatzmaßnahmen statt, an denen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst beteiligt sind.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund der unklaren Knallgeräusche befinden sich auch Entschärfer des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und Spezialkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz vor Ort.

Der Bereich ist abgesperrt und die Löscharbeiten laufen, hieß es weiter. Angrenzende Gebäude wurden teilweise vorsorglich geräumt. Betroffene Personen werden vom Rettungsdienst und Mitarbeitern der Psychosozialen Notfallversorgung betreut, so das Polizeipräsidium Reutlingen.

red

Seite 15 von 462
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462