Vorfall am Bietigheimer Bahnhof und was sonst noch in der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Auseinandersetzung am Bahnhof

Zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 66-Jährigen und einer dreiköpfigen Personengruppe kam es am Donnerstag gegen 11:50 Uhr am Bietigheim-Bissinger Bahnhof.

Zeugen gaben an, sie hätten beobachten können, dass sich der Streit entwickelte nachdem der 66-Jährige nach einem Feuerzeug gefragt habe. Die Gruppe habe aus zwei Frauen und einem Mann bestanden. Der 66-Jährige habe dann die Frauen der Gruppe beleidigt und anschließend versucht einer der Damen unsittlich zu berühren. Um das zu verhindern, habe der Mann aus der Gruppe den 66-Jährigen weggestoßen, wodurch beide zu Fall gekommen seien. Der 66-Jährige zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. In der Folge wäre es zu einem Gerangel zwischen den Männern gekommen. Die zwei Frauen und der Mann hätten schließlich den Bahnhof per S-Bahn verlassen. Um den Sachverhalt polizeilich aufzunehmen, kamen mehrere Polizeistreifen vor Ort. Der alkoholisierte 66-Jährige verhielt sich dabei zunehmend aggressiv und beleidigte die eingesetzten Beamten mehrfach. Er wurde daraufhin in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen gebracht, wo er bis zum Abend bleiben musste. Der 66-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen eines versuchten Sexualdelikts, Körperverletzung und Beleidigung rechnen. Die zwei Frauen und der Mann werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Ludwigsburg – Neckarweihingen: Verkehrsunfall mit 13.000 Euro Sachschaden

Eine 19-jährige Hyundai-Fahrerin war am Donnerstag gegen 20:35 Uhr im Einmündungsbereich der Hauptstraße und der Birklenstraße in Neckarweihingen in einen Verkehrsunfall verwickelt. Sie befuhr mit ihrem Pkw die Birklenstraße und bog an der Einmündung zur Hauptstraße nach rechts ab. Im Bereich weist ein Verkehrsschild darauf hin, dass den Fahrzeugen auf der Hauptstraße Vorfahrt zu gewähren ist. Zeitgleich befuhr ein 22-Jähriger mit einem BMW die Hauptstraße in nördlicher Richtung. In der Folge kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Pkw waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro.

 

Bietigheim-Bissingen: Zeugen nach Unfall in der Buchstraße gesucht

Am Donnerstag gegen 15.25 Uhr kam es in der Buchstraße in Bietigheim-Bissingen zu einem Unfall, bei dem ein 13 Jahre alter Junge verletzt wurde. Der Junge war im Bereich der Bushaltestelle auf Höhe des Buchzentrums aus dem Bus ausgestiegen. Er sei dann hinter dem Bus hervorgetreten, um die Fahrbahn zu überqueren. Zeitgleich befuhr eine 33 Jahre alte BMW-Lenkerin die Buchstraße von der Freiberger Straße kommend. Vermutlich übersah die 33 Jahre alte PKW-Lenkerin den Jungen, so dass der Außenspiegel des Fahrzeugs den 13-Jährigen traf und ihn verletzt. Er musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Am PKW entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, in Verbindung zu setzen.

 

Gemmrigheim: Fußgänger von PKW erfasst – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag gegen 08:45 Uhr wurde ein Fußgänger infolge eines Verkehrsunfalles auf der Waldstraße in Gemmrigheim schwer verletzt. Vermutlich übersah der Fußgänger aus bislang ungeklärter Ursache beim Öffnen des Tores seines Grundstückes, das sich unmittelbar hinter der Fahrbahn befindet, einen von links kommenden VW. Die 61-jährige VW-Fahrerin erfasste ihn. Mutmaßlich hatte sie ihrerseits den Fußgänger nicht wahrgenommen. Der Mann wurde auf die Motorhaube aufgeladen, stürzte auf die Fahrbahn und blieb dort im Anschluss bewusstlos liegen. Ein Rettungshubschrauber und ein Rettungswagen befanden sich vor Ort. Der wieder ansprechbare Fußgänger wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am VW entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, sich zu melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Defekte Geschirrspülmaschine löst Feuerwehreinsatz aus

Am Dienstag gegen 03:00 Uhr kam es in der Jahnstraße in Bietigheim-Bissingen zu einem Feuerwehreinsatz. Im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses befand sich eine defekte Geschirrspülmaschine in einer der Wohnungen. Aus dieser tropfte Wasser, das sich seinen Weg in das erste Oberschoss bahnte. Aufgrund des entstandenen Wasserschadens wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen rückte mit drei Fahrzeugen und elf Wehrkräften an, um das Wasser abzudrehen und die Spülmaschine trocken zu legen. Der entstandene Sachschaden beträgt um die 3.500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

BAB 81/ Steinheim an der Murr: LKW-Fahrer muss nach Kollision mit Sattelzug ins Krankenhaus

Am Mittwoch kam es gegen 15:30 Uhr auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Unfall im zähfließenden Verkehr. Ein 70-jähriger LKW-Fahrer bremste vermutlich nicht rechtzeitig und fuhr in der Folge auf einen 31-jährigen Sattelzugfahrer auf. Bei der Kollision wurde das Führerhaus des LKW stark eingedrückt, sodass der 70-jährige Fahrer eingeklemmt wurde. Ersthelfer konnten den Verletzten befreien. Anschließend wurde er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am LKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Während der Bergung des LKW mussten teilweise zwei Fahrstreifen gesperrt werden, sodass es zu einem Rückstau von bis zu neun Kilometern kam. Am Auflieger des Sattelzugs entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

 

Bietigheim-Bissingen: Zeugin klärt vermeintliche Unfallflucht

Eine Frau, die sich auf eine Pressemitteilung zu einem Unfall vom 4. Oktober meldete, mittels der die Polizei auch Zeugen suchte, verhalf dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen am Mittwoch zur Klärung einer vermeintlichen Unfallflucht. Ein 34 Jahre alter Audi-Fahrer, der am Morgen des 4. Oktobers auf der Bundesstraße 27 im Bereich des Bahnhofs in einen Unfall verwickelt gewesen war, hatte den aufnehmenden Beamten gegenüber angegeben, von einem unbekannten Fahrzeuglenker von der Fahrbahn abgedrängt worden zu sein. Dies habe zur Folge gehabt, dass er mit einem Straßenschild zusammengestoßen sei (siehe Pressemitteilung vom 05.10.2021, 12.06 Uhr). Die Zeugin teilte der Polizei nun mit, dass sie den Unfall beobachten konnte. Aus Sicht der Frau sei es zu keiner Unfallflucht durch einen Unbekannten gekommen. Stattdessen sei der 34-Jährige alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Schild geprallt. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfalls dauern weiter an. Darüber hinaus muss der 34-Jährige mit einer Anzeige wegen Vortäuschens einer Straftat rechnen.

 

Besigheim: falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet über 2.000 Euro

In einem mehrere Stunden andauernden Gespräch gelang es einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter am Mittwoch einen 44-Jährigen aus Besigheim davon zu überzeugen, dass sein Computer gehackt worden war und dies nur über einen Zugriff mittels Fernwartungssoftware zu beheben sei. In der Folge gewährte der Angerufene dem Betrüger diesen Zugriff und der Täter hatte damit die Möglichkeit sensible Daten wie beispielsweise Online-Banking-Passwörter auszuspähen. Im Anschluss an das Telefonat musste der 44-Jährige feststellen, dass mehr als 2.000 Euro von verschiedenen Konten abgebucht worden waren. Das Opfer meldete sich hierauf bei der Polizei.

Die Polizei rät:

Gewähren Sie einem unbekannten Anrufer niemals Zugriff auf Ihren Rechner beispielsweise mit der Installation einer Fernwartungssoftware.

Seriöse Unternehmen wie Microsoft nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Sollte sich ein Servicemitarbeiter bei Ihnen melden, ohne dass Sie darum gebeten haben: Legen Sie einfach den Hörer auf.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums

Am Dienstag zwischen 10:30 Uhr und 16:30 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße in Ludwigsburg einen ordnungsgemäß geparkten Skoda. Es entsteht ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Vaihingen an der Enz: Rauchentwicklung auf der B 10

Am Dienstag gegen 23:15 Uhr kam es auf der Bundesstraße 10 in Fahrtrichtung Illingen zwischen einer Tankstelle und der Enzbrücke in Vaihingen/Enz zu einem Defekt bei einem Sattelzugauflieger. Die Bremsen des Aufliegers überhitzten vermutlich, wodurch Rauch entstand. Die Freiwillige Feuerwehr Vaihingen an der Enz fuhr mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften an. Es kam zu keinen Löscharbeiten, da die Rauchentwicklung beim Eintreffen bereits abgeklungen war.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Streit mit Ehefrau: Mann lässt Partnerin mit gemeinsamen Kinder im Auto nicht wegfahren

Ein 33-Jähriger bedrohte am Mittwoch gegen 19:20 Uhr seine 27-jährige Ehefrau in einem Wohngebiet im Eglosheimer Norden. Die Frau wollte mit einem Seat, in dem sich auch die gemeinsamen vier- und einjährigen Kinder befanden, davon fahren. Ihr Ehemann, mit dem es zuvor zu einem Streit gekommen sein soll, passte sie vermutlich ab und fuhr mehrere Male mit seinem Ford gegen ihr Fahrzeug. Im weiteren Verlauf blockierte er mit seinem PKW den Seat. Anschließend verließ der 33-Jährige seinen Ford, schlug mehrfach gegen die Fensterscheibe des Seat und bedrohte die 27-Jährige mit einer Geste. In der Folge gelang es der Frau, um den Ford herum zu steuern und einen Bekannten zu kontaktieren. Der Ehemann konnte seine Frau wenige hundert Meter weiter erneut aufhalten. Als er versuchte die Fahrertür des Seat zu öffnen, traf der Bekannte ein, woraufhin der 33-Jährige flüchtete. Die alarmierte Polizei traf ihn an der gemeinsamen Wohnanschrift an.

Ein Atemalkoholtest ergab etwa 1,7 Promille. Zudem ist der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der 33-Jährige musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen und wurde seitens der Polizei der Wohnung verwiesen. Die Höhe des Sachschadens an den Fahrzeugen ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburg: Messerangriff auf 27-Jährigen im Bahnhofsbereich

Zu einem bewaffneten Angriff auf einen 27-Jährigen soll es am Dienstagabend im Bereich eines Hotels in der Leonberger Straße in Ludwigsburg gekommen sein.

Zwei derzeit unbekannte männliche Personen sollen die Leonberger Straße, vom Zentralen Busbahnhof kommend, in Richtung Solitudestraße entlanggegangen sein. Zwischen den beiden sei es infolge einer verbalen Streitigkeit zu einem kleineren Handgemenge gekommen. Dabei habe einer der Unbekannten seinen Kontrahenten auf einen unbeteiligten 27-jährigen Passanten gestoßen. Der Passant habe sich gewehrt, worauf der Unbekannte ein Klappmesser aus der Hosentasche genommen und den 27-Jährigen attackiert haben soll. Dieser erlitt Schnittverletzungen an den Armen.

Polizei und Rettungswagen kamen zeitgleich an den Tatort. Sie trafen nur den Verletzten an. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Ergebnis. Der 27-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Täter soll etwa 30 Jahre alt und circa 185 cm groß sein. Er trug eine Glatze. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Streitenden oder der Tat geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

Quelle: red / Polizeipräsidium Ludwigsburg

Gefälschte Impfnachweise: Ehepaar von aufmerksamen Mitarbeiter erwischt und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Ehepaar versucht gefälschte Impfnachweise digitalisieren zu lassen

Am Dienstag gegen 18:30 Uhr versuchten eine 25-Jährige und ihr 24-jähriger Ehemann in einer Apotheke in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg falsche Impfnachweise digitalisieren zu lassen. Einer Mitarbeiterin fiel jedoch auf, dass es sich bei den Stempeln in den Impfbüchern um Fälschungen handelte. Gegen beide Tatverdächtige wird nun wegen Urkundenfälschung ermittelt.

 

Vaihingen an der Enz: unbekannter Jugendlicher zieht 15-Jährigen ab

Am Dienstag gegen 13:00 Uhr bat ein noch unbekannter Jugendlicher einen 15-Jährigen im Vaihinger Bahnhofsgebäude um Drehtabak. Der Angesprochene gab seine Rauchutensilien hierauf an den Jungen ab. Nachdem dieser sich eine Zigarette gedreht hatte, gab er Tabak und Papers jedoch nicht zurück, sondern steckte sie ein. Auf die Aufforderung den Tabak zurückzugeben, zückte er ein Klappmesser und bedrohte den 15-Jährigen und auch einen weiteren Gleichaltrigen der diesem zur Hilfe eilte. Die beiden Jungen verließen das Gebäude hierauf und alarmierten die Polizei. Dem Täter gelang die Flucht. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zu dem Täter machen können, der ebenfalls etwa 15 Jahre alt sein dürfte, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, zu melden.

 

Remseck am Neckar – Hochberg: Pkw kollidiert in Kurve mit Roller

Ein 23-jähriger Ford-Lenker fuhr am Mittwoch gegen 09:20 Uhr auf der Hochdorfer Straße, kurz vor dem Ortseingang Hochberg, auf eine 62-jährige Roller-Fahrerin auf. Beide Fahrzeuge befuhren die Straße von Hochdorf kommend. Im Bereich einer Linkskurve setzte der 23-Jährige zum Überholen an, obwohl er vermutlich nicht die gesamte Strecke überblicken konnte. Aufgrund Gegenverkehrs zog der Ford-Fahrer seinen Pkw zurück und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Dennoch fuhr er der Rollerfahrerin von hinten auf, sodass diese stürzte. Die 62-Jährige verletzte sich bei dem Sturz leicht und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Schadenshöhe am Roller ist bislang nicht bekannt. Der Führerschein des 23-Jährigen wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.

 

Bietigheim-Bissingen: Unfall mit 55.000 Euro Sachschaden

Am Dienstag kam es gegen 10:15 Uhr in Bietigheim zu einem Unfall auf der Auwiesenbrücke. Eine 22-jährige Hyundai-Kona-Fahrerin und ein 50-jähriger Hyundai-Ioniq-Lenker warteten an einer roten Ampel. Ein 55-jähriger Jaguar-Fahrer übersah dies vermutlich und fuhr auf den ersten Hyundai auf. Durch den Aufprall wird der erste Hyundai auf den zweiten Hyundai geschoben. Beide Hyundai waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 55.000 Euro verursacht.

 

Ludwigsburg: Lenker in Handtasche verfangen – Radfahrer wird beim Unfall mit noch unbekannter Fußgängerin verletzt

Am Dienstag gegen 17:00 Uhr stürzte ein Radfahrer in der Alleenstraße in Ludwigsburg infolge eines Unfalls mit einer noch unbekannten Fußgängerin. Da auf dem Fußweg nicht genug Platz für eine Dreiergruppe Fußgänger war, um nebeneinander zu laufen, lief eine Dame zum Teil auf dem Radweg. Als ein 60-jähriger Radfahrer die Dame passieren wollte, verfing sich der Lenker in einem Henkel der Handtasche der Dame. Der Radfahrer verlor sein Gleichgewicht und stürzte auf einen Eisenpfeiler. Dabei verletzte er sich, sodass er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf etwa 200 Euro. Die drei Fußgänger waren beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Die Dame wird gebeten sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Vaihingen an der Enz – Enzweihingen: Zeugen nach Beinahe-Unfall mit Kind gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Kind oder Jugendlichen wäre es am Dienstag gegen 15:50 Uhr im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 10 und der Vaihinger Straße in Enzweihingen beinahe gekommen. Ein 18-jähriger Fiat-Fahrer war aus Richtung Stuttgart kommend auf der B10 in Enzweihingen unterwegs und wollte nach links in die Vaihinger Straße einbiegen. Ein etwa 12 bis 15 Jahre alter Radfahrer sei währenddessen hinter einem verkehrsbedingt haltenden Lkw hervorgekommen und habe die Vaihinger Straße überquert. Der Fiat-Fahrer habe seinen Pkw sofort stark abgebremst, als der den Jungen erkannte. Er vermutet jedoch das Hinterrad des Fahrrades berührt zu habe. Der Junge habe erschrocken geschaut, sei aber nicht gestürzt und anschließend davongefahren. Der 18-Jährige beschrieb den Radfahrer als blond und kurzhaarig. Er sei mit einem Mountainbike unterwegs gewesen. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, bittet Zeugen des Vorfalls und im Besonderen auch den Jungen bzw. dessen Eltern sich zu melden.

 

Ludwigsburg-Oßweil: Unfall mit drei Beteiligten in der Lange Straße

Am Dienstag gegen 18:00 Uhr kam es im Stadtteil Oßweil zu einem Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Eine 46-jährige Peugeot-Lenkerin übersah vermutlich beim Rechtsabbiegen von der Holderstraße in die Lange Straße einen 37-Jährigen Mercedes-Fahrer, der die Lange Straße befuhr. Die Frau nahm ihm in der Folge die Vorfahrt. Beide PKW prallten zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes auf einen geparkten BMW geschoben. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 11.500 Euro.

 

Bietigheim-Bissingen: Unfall auf Getränkemarktparkplatz

Einen Gesamtsachschaden von etwa 16.000 Euro forderte ein Unfall, der sich am Dienstag gegen 20.45 Uhr auf dem Gelände eines Getränkemarkts in der Rötestraße in Bietigheim-Bissingen ereignete. Ein 24 Jahre alter BMW-Lenker kam aus noch unbekannter Ursache, nachdem er im Kreuzungsbereich der Rötestraße nach links abgebogen war, ins Schleudern. Der BMW kam von der Fahrbahn auf den Parkplatz des Marktes ab und prallte dort gegen einen Getränkeanhänger, der durch die Wucht des Aufpralls gegen einen weiteren Anhänger und den Zaun geschoben wurde. Hierdurch bewegte sich der Zaun, was dazu führte, dass etliche Getränkekisten, die angrenzend aufgetürmt waren, umfielen. Der Inhaber des Marktes wurde letztlich auf den Unfall aufmerksam und alarmierte die Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizei erwischt Pedelec-Fahrer mit Betäubungsmittel und weitere Meldungen aus der Region

Gerlingen: Verkehrskontrolle endet mit Haft

Das Benutzen eines Smartphones während der Fahrt mit einem Pedelec wurde einem 24-Jährigen am Montag gegen 18:30 Uhr in der Weilimdorfer Straße in Gerlingen zum Verhängnis. Eine Streifenwagenbesatzung sprach den Mann diesbezüglich an, woraufhin dieser versuchte zu flüchten. Trotz Ansprache über Lautsprecher, Blaulicht und Verfolgung setzte der 24-Jährige über etwa 500 Meter seine Flucht fort, wobei er auffällig verkehrsunsicher fuhr. Schließlich stürzte der Pedelec-Fahrer alleinbeteiligt und verletzte sich dabei leicht. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes fanden die Polizeibeamten Betäubungsmittel und einen vierstelligen Bargeldbetrag bei ihm. Zudem äußerte er selbst unter dem Einfluss von Rauschmitteln zu stehen. Im Rahmen der weiteren Abklärungen konnte festgestellt werden, dass der 24-Jährige eine Restfreiheitsstrafe zu verbüßen hat. Aufgrund der Sturzverletzung wurde ein Rettungswagen hinzugezogen, der ihn in ein Krankenhaus brachte. Dort musste sich der Mann auch einer Blutentnahme unterziehen. In der Folge wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen dauern an.

 

Kornwestheim: Handbremse nicht angezogen – Transporter rollt weg

Vermutlich weil ein 44-Jähriger die Handbremse seines Renault Master nicht angezogen und den Leerlauf eingelegt hatte, rollte der Kastenwagen am Dienstag gegen 11:55 Uhr die Pflugfelder Straße in Kornwestheim hinab. Das Fahrzeug bewegte sich selbstständig langsam über die Ludwigsburger Straße und beschädigte einen Grundstückszaun. Anschließend rollte der Wagen weiter und kollidierte schließlich mit der Mauer des Nachbargrundstück, wo er zum Stehen kam. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

 

Bietigheim-Bissingen: Laterne umgefahren

Einem 23 Jahre alten Mitsubishi-Lenker kam am Dienstag kurz nach 00.00 Uhr im Bereich des Taxistandes am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen eine Straßenlaterne in die Quere. Der Mann befuhr die Straße “Bahnhofplatz” von der Bahnhofstraße kommend in Richtung des Taxistandes. Um auf die gegenüberliegende Straßenseite zu gelangen, wollte der Mann den Mittelstreifen, der mit Bäumen bepflanzt ist, überqueren. Hierzu fuhr er zwischen zwei Bäumen hindurch. Mutmaßlich übersah er jedoch eine Straßenlaterne und stieß dagegen. Die Laterne knickte vollständig um. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro. Der Mitsubishi war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen sicherte die Laterne noch in der Nacht ab.

 

Markgröningen: Unbekannte entwenden Kupferkabel

Erneut haben unbekannte Täter beim Markgröninger Umspannwerk an der Landesstraße 1138 Kupferkabel in größerem Umfang entwendet. Die Täter drangen zwischen Montag 18:30 Uhr und Dienstag 10:15 Uhr auf das umzäunte Gelände ein, das gerade erweitert wird, und entwendeten dort 400 bis 500 Meter Kupferkabel im Wert von etwa 6.000 Euro. Zum Abtransport wurde ersten Ermittlungen zufolge wohl ein Fahrzeug verwendet. Der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145 9327-0, ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet Zeugen, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Kornwestheim: Festgenommener 16-Jähriger stellt sich als Vermisster heraus

Am Montag stellten Beamte des Polizeireviers Kornwestheim gegen 22:30 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt drei Personen in der Hermannstraße in Kornwestheim fest. Einer der Jugendlichen war zuvor als Vermisst gemeldet.

Ein 16-Jähriger aus der Gruppe ergriff bei einer Personenkontrolle der Polizei auf einem grauen Mountainbike die Flucht. Bei der Verfolgungsfahrt stellten sich die beiden anderen Personen aus der Gruppe vor den Streifenwagen, sodass die Beamten den jungen Radfahrer zunächst aus den Augen verloren. Als die Personen vor dem Streifenwagen schließlich den Weg freimachten, konnte die Verfolgung wiederaufgenommen werden. Das Fahrrad wurde schließlich auf dem Gehweg in der Friedrichstraße liegend aufgefunden. Im Rahmen der Fahndung wurde der 16-Jährige in einem Hinterhof in einem Treppenabgang sitzend entdeckt und vorläufig festgenommen. Bei der Fahrt zum Revier räumte der Jugendliche einen Fahrraddiebstahl ein. In der Folge wurde festgestellt, dass der Jugendliche, der derzeit in einer Wohngruppe untergebracht ist, vermisst wird. Der Jugendliche wurde noch in der Nacht zu seiner Wohngruppe gebracht.

Der Besitzer des Mountainbikes, ein graues Cube, Typ levelnine race 318, ist derzeit noch nicht bekannt. Dieser wird gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium:

Mit 210 km/h unterwegs: Polizei unterbindet Rennen auf Autobahn und weitere Meldungen aus der Region

BAB 81/ Möglingen: Kraftfahrzeugrennen unterbunden

Im Rahmen einer Laser-Geschwindigkeitsmessung wurde am Sonntag gegen 23:55 Uhr auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg Süd und Ludwigsburg Nord ein vermeintliches Fahrzeugrennen unterbunden. Ein 23-jähriger BMW-Fahrer wurde bei erlaubten 120 km/h dicht gefolgt von einem anderen PKW mit über 210 km/h gemessen. Bei beiden PKW handelt es sich vermutlich um Mietwagen. Der 23-Jährige wurde im Bereich der Anschlussstelle Ludwigsburg-Nord gestoppt und kontrolliert. Gegen ihn wird wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Da der Fahrer eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, wurde eine Sicherheitsleistung von 950 Euro erhoben.

 

Oberriexingen: Unfall auf der Kreisstraße 1639

Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, sucht dringend Zeugen, die einen Unfall beobachten konnten, der sich bereits am 08. Oktober gegen 14.10 Uhr auf der Kreisstraße 1639 zwischen Großsachsenheim und Oberriexingen ereignete. Ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer soll hinter drei weiteren Fahrzeugen in Richtung Oberriexingen unterwegs gewesen sein und diese im Bereich einer Kurve überholt haben. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem BMW-Fahrer und einem ihm entgegenkommenden 33-jähriger Skoda-Lenker. Beide Fahrzeuge waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.500 Euro. Aufgrund unterschiedlicher Angaben zum Unfallhergang bittet die Polizei insbesondere die drei Fahrzeuglenker, die überholt worden sein sollen, sich zu melden.

 

Ludwigsburg-Poppenweiler: Straßenlaterne abgeknickt – Unfallflucht

Eine umgeknickte Straßenlaterne im Einmündungsbereich der Lammgasse und der Haldenstraße in Poppenweiler hinterließ ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montag zwischen 07:10 Uhr und 08:10 Uhr. Die Laterne hing derart in eine Grundstückseinfahrt, dass es den Anwohnern nicht möglich war, mit ihren Fahrzeugen auszufahren. Zeugen gaben an, sie hätten im fraglichen Zeitraum einen Lkw gehört. Eventuell hat dieser Lkw beim Rangieren die Laterne umgefahren und sich anschließend ohne Weiteres vom Unfallort entfernt. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, bittet Zeugen, die Angaben zum Verursacher machen können, sich zu melden.

 

Erligheim: Wohnungseinbruch

In der Nacht zum Montag wurde in der Nähe des Spielplatzes Fuchsloch am Ortsrand Erligheims in eine Wohnung eingebrochen. Die unbekannten Täter machten sich zunächst an einer Terrassentür zu schaffen, an der jedoch der Rollladen herunter gelassen war. Vermutlich aufgrund dessen ließen sie von dieser Tür ab und hebelten letztlich eine Tür im Untergeschoss auf. Anschließend durchsuchten sie die Wohnung. Hinter dem Haus wurden einige Sparschweine aufgebrochen aufgefunden. Diese dürften aus dem Einbruch stammen. Der genaue Wert des Diebesguts ist bislang noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehreren Hundert Euro belaufen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 891060, zu melden.

 

Korntal-Münchingen: Display einer Paketbox entwendet

In der Nacht zum Montag wurden das Display und die Steuerung einer Paketbox in der Mirander Straße in Korntal entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert von knapp 600 Euro. Der Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711 8399020, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfall in Eglosheim: Unbekannter schlägt 18-Jährigen wegen Zigaretten ins Gesicht und was sonst am Wochenende noch los war

Ludwigsburg – Eglosheim: Unbekannter schlägt 18-Jährigen

Ein bislang unbekannter Mann schlug am Sonntag gegen 03:25 Uhr im Bereich der S-Bahn-Haltestelle Favorite in Eglosheim einen 18-Jährigen ins Gesicht und flüchtete anschließend. Der Unbekannte habe den 18-Jährigen zunächst im Bereich einer Unterführung nach einer Zigarette gefragt. Als dieser seinen Tabak hervorgeholt habe, um dem Mann eine Zigarette zu drehen, habe dieser nach der ganzen Packung gegriffen, um diese dem 18-Jährigen zu entwenden. Als dieser seinen Tabak wiederum an sich nahm, habe der Unbekannte auf die Nase des 18-Jährigen geschlagen, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Zudem habe er eine Beleidigung ausgesprochen. Danach sei der Mann durch die Unterführung geflüchtet. Der 18-Jährige beschrieb den Täter als 25 bis 30 Jahre alt, mit dunklem Teint, etwa 180 cm groß, schlank, mit kurzen, schwarzen und gelockten Haaren. Er sei mit einem braunen Pullover sowie einer schwarzen Collegejacke mit braunen Ärmeln bekleidet gewesen. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, bittet Zeugen, sich zu melden.

 

Sersheim: Alkoholisierter Radfahrer gestürzt

Am Sonntag kam es gegen 18.50 Uhr in der Straße “Am Reutwald” in Sersheim im Bereich eines Vereinsheimes zu einem Unfall. Ein 64-Jährige setzte sich, vermutlich obwohl er alkoholisiert war, auf sein Pedelec und stürzte im weiteren Verlauf wohl ohne Fremdeinwirkung. Zeugen entdeckten den Gestürzten und alarmierte Polizei und Rettungsdienst. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der 64-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

 

Murr: Feuerwehreinsatz

Am Sonntag gegen 19:30 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin eines Wohnhauses in der Theodor-Heuss-Straße in Murr gemeldet. Es stellte sich heraus, dass die Bewohner ihren Kachelofen in Betrieb genommen und auf einem Blech einen Akkuschrauber vergessen hatten. Dieser schmolz, wobei das Plastik auf den Ofen tropfte. Das verursachte die starke Rauchentwicklung. Glücklicherweise wurde außer dem Akkuschrauber nichts beschädigt. Die Freiwilligen Feuerwehren Marbach am Neckar und Murr befanden sich mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort und belüfteten das Haus.

 

Schwieberdingen: Unfallflucht in der Dieselstraße

Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Fahrzeuglenker, der zwischen Samstag 20.00 Uhr und Sonntag 08.00 Uhr in der Dieselstraße in Schwieberdingen unterwegs war. Der Unbekannte streifte einen im Bereich der dortigen Wendeplatte am Fahrbahnrand abgestellten BMW und machte sich davon, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, entgegen.

 

Sersheim: Kreisverkehr übersehen

Am frühen Samstag-Morgen, kurz vor 6 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall am neuen Kreisverkehr auf der L1125 zwischen Sachsenheim und Sersheim. Der 32-jährige Fahrer eines VW Golfs fuhr in Richtung Vaihingen a.d.Enz, erkannte den Kreisverkehr zu spät, schanzte über die Mittelinsel und kam auf dem angrenzenden Gehweg zum Stehen. Der VW erlitt Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 EUR und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der weitere Schaden kann noch nicht beziffert werden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ausschreitungen bei Fußball-Spiel in Höpfigheim

Am Sonntag kam es gegen 15.00 Uhr zu einem Tumult auf dem Fußballplatz in Höpfigheim. Die Mannschaften des GSV Höpfigheim und des FC Marbach waren gegeneinander angetreten.

Vermutlich nach einem Foul in der Nachspielzeit soll es zu Streitereien zwischen den Spielern gekommen sein. Nachdem sich auch Betreuer und Zuschauer auf das Spielfeld begaben und es zu tumultartigen Szenen gekommen sei, wurde das Spiel abgepfiffen. Zunächst lösten sich die Ausschreitungen auf. Doch kurze Zeit später kam es zu einer weiteren Auseinandersetzung unter den Spielern, wobei ein 18-Jähriger von einem noch unbekannten Spieler ins Gesicht geschlagen und verletzt wurde. Ein Rettungswagen musste hinzugezogen werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Seite 103 von 462
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462