26 Polizisten bei schweren Ausschreitungen in Stuttgart verletzt

Stuttgart, 16. September 2023 – Am gestrigen Samstag wurden am Römerkastell in Stuttgart über 300 Polizeibeamte mobilisiert, um die Sicherheit bei einer angemeldeten Veranstaltung eines eritreischen Vereins zu gewährleisten. Was als friedliche Versammlung geplant war, eskalierte jedoch rasch zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der viele Polizisten verletzt wurden, wie das Polizeipräsidium Stuttgart in der Nacht zum Sonntag berichtete.

Bereits vor Beginn der Veranstaltung versammelten sich am Samstagvormittag gegen 11 Uhr mehrere hundert Veranstaltungsgegner, mutmaßlich Anhänger der eritreischen Regierung, im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs und des Bahnhofs Bad Cannstatt. Ihnen wurde ein Alternativstandort in der Nähe der Phoenixhalle angeboten, doch dieser wurde von den Gegnern vehement abgelehnt.

Gegen 13.30 Uhr brachen gewalttätige Ausschreitungen im Bereich der Straße Hallschlag aus. Veranstaltungsteilnehmer und Polizeibeamte sahen sich plötzlich mit Angriffen konfrontiert, bei denen Holzlatten, zum Teil mit Nägeln bewaffnet, Metallstangen, Flaschen und Steine zum Einsatz kamen. In Reaktion darauf setzten die Polizeibeamten Schlagstöcke und Pfefferspray ein, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Zur Bewältigung des Einsatzes wurden Kräfte der Polizeipräsidien Stuttgart, Ludwigsburg, Aalen, des Einsatzkommandos, der Bundespolizei und des Rettungsdienstes herangezogen. Ein Polizeihubschrauber sowie die Polizeireiterstaffel wurden ebenfalls eingesetzt, um die Lage zu beruhigen.

Die eigentliche Veranstaltung begann erst um 16.30 Uhr und zählte lediglich 80 bis 90 Teilnehmer. Sie endete um 18.55 Uhr, und die Abreise der Teilnehmer erfolgte unter dem Schutz der Polizei. Gegen 17.00 Uhr wurde eine größere Personengruppe, die den Veranstaltungsgegnern zuzuordnen war, eingekesselt. Weitere kleinere Gruppen wurden in der Umgebung festgestellt und ebenfalls umstellt. Gegen 20.00 Uhr befanden sich etwa 200 Personen in dieser polizeilichen Abriegelung. Die Polizeibeamten identifizierten die Personen und erteilten Platzverweise. Zudem wurde das Gelände großflächig abgesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere für die Anwohner, führte.

Insgesamt wurden bei den Ausschreitungen 26 Polizeibeamte, vier Teilnehmer der Veranstaltung und zwei der oppositionellen Gruppe verletzt. Sechs Polizisten mussten im Krankenhaus behandelt werden, und fünf konnten ihren Dienst nicht fortsetzen.

Polizeivizepräsident Carsten Höfler kommentierte die Ereignisse wie folgt: “Wir wurden heute unfreiwillig zur Bühne für einen eritreischen Konflikt, der mit erheblicher Gewalt auf den Straßen Stuttgarts ausgetragen wurde. Weder das Ausmaß noch die Intensität der Gewalt waren im Vorfeld absehbar. Dennoch gelang es uns, fast alle Störer festzunehmen. Leider verzeichnen wir 26 Verletzte, und ich wünsche ihnen eine rasche Genesung.”

Die Kriminalpolizei Stuttgart nimmt Hinweise unter der Rufnummer +4971189905778 entgegen. Alternativ können Hinweise über das Hinweisportal im Internet gemeldet werden, das unter folgendem Link erreichbar ist: Link zum Hinweisportal.

Für heute, den 17. September 2023, um 12.00 Uhr, ist im Bereich des Stuttgarter Römerkastells (Naststraße 15 B, 70376 Stuttgart) eine Pressekonferenz anberaumt.

red

Nackter Unbekannter belästigt Frau am Enztalradweg

Kreis Ludwigsburg – Eine 36-jährige Frau erlebte am Dienstag, den 12. September 2023, zwischen 14:30 und 15:00 Uhr eine verstörende Begegnung am Enztalradweg zwischen Ober- und Unterriexingen. Während sie am Ufer der Enz saß, wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der sich völlig nackt zeigte. Der Vorfall ereignete sich unweit des Radwegs, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Der mutmaßliche Täter wird auf etwa 30 bis 40 Jahre geschätzt, mit schlanker Statur, und soll ein helles Fahrrad bei sich gehabt haben. Die Polizei bittet dringend um die Mithilfe von Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall geben können. Bitte kontaktieren Sie die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 1100225 oder senden Sie eine E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de.

red

Unfälle und Flucht in der Region: Lokalnachrichten aus Ludwigsburg und der Umgebung

Ludwigsburg-Poppenweiler: Unfall auf L1100 – Zeugen für Bremsmanöver dringend gesucht

Am Donnerstag, den 14. September 2023, ereignete sich gegen 16:50 Uhr auf der Landesstraße 1100 zwischen Remseck-Hochberg und Ludwigsburg-Poppenweiler ein Verkehrsunfall, der auf ein unerwartetes Bremsmanöver zurückzuführen ist. In einer Fahrzeugkolonne, bestehend aus einem weißen Porsche, einem grauen VW Golf, einem Smart und einem Audi, die in Richtung Ludwigsburg unterwegs waren, kam es zu dem Vorfall. Der Porsche bremste plötzlich in einer Rechtskurve stark ab, ohne ersichtlichen Grund. Die Fahrer des VW Golf und des 18-jährigen Smart-Fahrers mussten ebenfalls abrupt abbremsen, bis die Fahrzeuge vollständig zum Stillstand kamen.

Der 20-jährige Fahrer des Audi konnte jedoch nicht rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem vor ihm stehenden Smart. Zum Glück wurden weder der Audi-Fahrer noch der 18-jährige Smart-Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer verletzt. Die Fahrzeuge erlitten Sachschäden in Höhe von mindestens 2.000 Euro. Nach dem Unfall setzten der Porsche und der VW Golf ihre Fahrt fort und bogen an der Einmündung zur Fraunhofer Straße in Richtung Ludwigsburg-Poppenweiler ab.

Das Polizeirevier Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und insbesondere Informationen zum Bremsmanöver des Porsche geben können. Personen, die sachdienliche Hinweise liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++


Kornwestheim: Fahrradfahrer schwer verletzt – Zeugen für Unfall in der Aldinger Straße gesucht

Am Mittwoch, den 13. September 2023, gegen 18:00 Uhr, wurde ein 36-jähriger Fahrradfahrer in der Aldinger Straße in Kornwestheim bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Fahrradfahrer war auf dem Radweg in Richtung Pattonville unterwegs, während zur gleichen Zeit ein schwarzer SUV der Marke Peugeot auf der Aldinger Straße aus Richtung Pattonville kam. Als der Radfahrer die Einmündung zur Straße “Im Moldengraben” überqueren wollte, bog der Peugeot-Fahrer rechts in die Straße “Im Moldengraben” ab, ohne auf den Vorrang des Radfahrers zu achten.

Der 36-jährige Radfahrer versuchte durch ein Ausweichmanöver eine Kollision mit dem SUV zu verhindern, stieß jedoch gegen den Mast einer Verkehrsampel, stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Obwohl es zu keiner Berührung zwischen dem Fahrrad und dem Peugeot kam, setzte der Peugeot-Fahrer seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den Unfall oder den verletzten Radfahrer zu kümmern. Beide Verkehrsteilnehmer hatten grünes Licht an den Verkehrsampeln, wobei für den Peugeot-Fahrer ein gelb blinkender Pfeil nach rechts den Vorrang signalisierte.

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise zum Unfallhergang und insbesondere zum flüchtigen Peugeot-Fahrer werden unter der Telefonnummer 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de entgegengenommen.


+++

Ludwigsburg: Zeuge nach Verkehrsunfall gesucht

Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet um die Hilfe eines Verkehrsteilnehmers, der am Donnerstag, den 14. September 2023, gegen 18:00 Uhr, in Ludwigsburg mutmaßlich Zeuge eines Verkehrsunfalls wurde. Eine 25-jährige Nissan-Fahrerin wollte von der Richtung “Im Sonnenhof” kommend nach rechts in die Aldinger Straße in Richtung Grünbühl/Pattonville abbiegen und musste aufgrund des Verkehrs warten.

Währenddessen hielt ein unbekannter Autofahrer, der auf der Aldinger Straße in Richtung Pattonville unterwegs war, an, um der 25-Jährigen das Einfahren zu ermöglichen. Gleichzeitig überholte eine 70-jährige Daihatsu-Fahrerin den unbekannten Autofahrer und es kam zur Kollision mit dem Nissan der 25-Jährigen, die gerade nach rechts abbog. Der unbekannte Zeuge wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

+++


Ludwigsburg: Fahrraddiebstahl aus Garage

In der Nacht zum Donnerstag, den 14. September 2023, drangen bislang unbekannte Täter in Ludwigsburg-Oststadt in eine geschlossene Garage eines Wohnhauses in der Stettiner Straße ein und entwendeten ein abgeschlossenes Pedelec des Herstellers Haibike im Wert von etwa 2.300 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07141 29920-0 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de an den Polizeiposten Ludwigsburg-Oststadt zu wenden.


+++

Vaihingen an der Enz-Gündelbach: Einbruch in Lagerräume

Unbekannte Täter verschafften sich am Donnerstag vermutlich im Laufe des Tages Zutritt zu den Lagerräumen eines Hauses in der Lorenzenstraße in Gündelbach, die von einer Praxis genutzt werden. Gegen 17:00 Uhr konnte eine bisher unbekannte Zeugin Personen in den Räumen erkennen und benachrichtigte den Verantwortlichen. Die hinzugerufene Polizei stellte vor Ort fest, dass die Unbekannten gelagerte, noch verpackte Gegenstände wie eine Kaffeemaschine

red

 

33-Jähriger stirbt bei Arbeitsunfall im Mercedes-Werk

Stuttgart, 13. September 2023 – Ein tragischer Vorfall erschütterte am vergangenen Mittwoch das Mercedes-Werk Untertürkheim, als ein 33-jähriger Arbeiter während eines Arbeitsunfalls schwer verletzt wurde und später im Krankenhaus verstarb, teilte die Staatsanwaltschaft Stuttgart am Freitag mit.

Der schreckliche Vorfall ereignete sich gegen 15:40 Uhr am Mittwoch, als der Mann mutmaßlich versuchte, eine Störung an einer Reinigungsmaschine zu beheben. Dabei erlitt er schwerste Verletzungen, die so schwerwiegend waren, dass er am selben Abend in einem Stuttgarter Krankenhaus verstarb.

Die örtliche Kriminalpolizei hat unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Unfallhergang zu klären.

Dies ist nicht der erste tödliche Vorfall im Mercedes-Benz Werk Untertürkheim in diesem Jahr. Am 27. Juli wurde ein 52-Jähriger bei einem Unfall während des Aufladens eines Stahlcontainers auf einen Lastwagen ebenfalls tödlich verletzt.

red

Bürgermut in Murr: Unbekannter stoppt Parfum-Diebe

Murr, 13. September 2023 – Ein beherzter, unbekannter Mann griff am Mittwochnachmittag in einem Drogeriemarkt in Murr entschlossen ein, als ein 35-Jähriger und eine 45-Jährige versuchten, Parfums im Wert von knapp 40 Euro zu stehlen.

Die 40-jährige Angestellte des Marktes beobachtete das Diebstahlvorhaben und schritt sofort ein. Unterstützung erhielt sie von dem tapferen Unbekannten, der den 35-jährigen Verdächtigen festhalten wollte. Während die 45-jährige Frau sich widerstandslos festnehmen ließ, riss sich der Tatverdächtige los und flüchtete mit der Beute, teilte das Polizeipräsidium in Ludwigsburg mit.

Die Polizei konnte den flüchtigen Mann später vorübergehend an seiner Wohnadresse festnehmen. Sowohl der 35-Jährige als auch seine 45-jährige Komplizin wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht nun den mutigen Mann, der die Flucht des Tatverdächtigen zu verhindern versuchte. Der Held wird als zwischen 60 und 70 Jahre alt, schlank und in einer beigen Jacke bekleidet beschrieben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de entgegengenommen.

red

Halbe Million Euro Schaden nach Fahrzeugbrand – Was in Ludwigsburg und der Region los war

Weil der Stadt: Rund 500.000 Euro Schaden nach Fahrzeugbrand

Am Dienstag (12.09.2023) gegen 12:10 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen brennenden Lkw auf der Bundesstraße 295 zwischen Renningen und Weil der Stadt. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts kam es hinter dem Führerhaus eines Lkw-Kranwagens zunächst zu einer dichten Rauchentwicklung und im weiteren Verlauf zu einem Brand. Der 48-jährige Lkw-Lenker konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien, verletzt wurde niemand. Trotz eines schnellen Löscheinsatzes der Feuerwehr brannte das Fahrzeug komplett aus, es entstand Sachschaden von rund 500.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Kranwagen musste abgeschleppt werden. Zudem liefen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn sowie in den Grünstreifen neben der Fahrbahn, die anschließend durch eine Reinigungsmaschine gesäubert werden mussten. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen musste die Bundesstraße 295 zwischen der Leonberger Straße in Weil der Stadt und der Kreisstraße 1007 in beide Richtung voll gesperrt werden. Die Sperrung dauert derzeit noch an. Es wurden örtliche Umleitungen eingerichtet.

+++

Schwieberdingen: Fensterscheibe eines Kirchengebäudes beschädigt

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag (09.09.2023) 08:45 Uhr und Montag (11.09.2023) 10:30 Uhr eine Fensterscheibe eines Kirchengebäudes in der Kirchstraße. Mit einem Stein warfen die Täter die Scheibe ein und verursachten einen Sachschaden von rund 200 Euro. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten sich beim Polizeiposten Schwieberdingen unter Tel. 07150 383753-0 oder E-Mail unter ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Bönnigheim: Zeugen nach Unfallflucht in den Weinbergen zwischen Kirchheim am Neckar und Bönnigheim gesucht

Zwischen Samstag, 18:00 Uhr und Sonntag, 09:30 Uhr (09./10.09.2023) war eine noch unbekannte Person mit einem Fahrzeug in den Weinbergen zwischen Kirchheim am Neckar und Bönnigheim unterwegs und befuhr dort einen geschotterten Wirtschaftsweg, der die Straße “Im Lauffener Feld” mit der Blumenstraße in Bönnigheim verbindet. Dabei kam die Person mutmaßlich von dem Schotterweg ab, fuhr über eine Strecke von rund 20 Metern durch den angrenzenden Weinberg und beschädigte dort insgesamt 40 Weinreben. Dabei wurde das Verursacherfahrzeug offenbar ebenfalls erheblich beschädigt. Dennoch entfernte sich die unbekannte Person mit dem Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort und hinterließ nach ersten Schätzungen einen Sachschaden von etwa 8.000 Euro. Ersten Ermittlungen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg zufolge dürfte es sich bei dem verunfallten Fahrzeug um einen VW-Transporter vom Typ T6 gehandelt haben. Personen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfall oder einem im Frontbereich deutlich beschädigten VW-Transporter machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Bönnigheim: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen sucht Zeugen sowie etwaige weitere Geschädigte eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag (12.09.2023) gegen 15.00 Uhr in der Freudentaler Straße in Bönnigheim ereignete. Ein 19 Jahre alter Iveco-Lenker war ortseinwärts unterwegs, als er kurz vor der Abzweigung zur Gustav-Werner-Straße einen vor ihm fahrenden, 22-jährigen Audi-Lenker mutmaßlich überholen wollte. Hierzu soll er links an einer Verkehrsinsel vorbei und dementsprechend auf der Gegenfahrbahn gefahren sein. Noch während des Überholvorgangs soll ihm ein noch unbekannter Fahrer eines weißen Pkw Kombi entgegengekommen sein. Um eine Kollision mit diesem zu verhindern, soll der 19-Jährige nach rechts gelenkt haben. Dadurch touchierte er den Audi, fuhr über eine weitere Verkehrsinsel und kam vor dem Audi zum Stehen. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf etwa 8.000 Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Unfallgeschehen machen können sowie der Fahrer oder die Fahrerin des weißen Kombis, werden gebeten, sich unter der Tel. 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

+++

Freiberg am Neckar-Heutingsheim: Baucontainer aufgebrochen

Noch unbekannte Täter brachen zwischen Freitag (08.09.2023) 14.00 Uhr und Montag (11.09.2023) 06.00 Uhr in der Stuttgarter Straße Ecke Harteneckstraße in Heutingsheim auf einer Baustelle einen Container auf. In diesem lagerten Material und Maschinen. Die Einbrecher stahlen einen Rüttelplatte, einen Stampfer und einen Trennschleifer im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Zum Abtransport dürfte ein größeres Fahrzeug genutzt worden sein. Der hinterlassene Sachschaden blieb gering. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 64378-0 oder per E-Mail: marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de beim Polizeiposten Freiberg am Neckar zu melden.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tierrettung in Hirschlanden: Alkoholisierter will Igel anzünden – Polizei eilt zur Rettung

Kreis Ludwigsburg – In den frühen Morgenstunden des Dienstags (12.09.2023) musste ein 30-jähriger Mann die ungewöhnliche Erfahrung machen, seine Nacht in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Ditzingen zu verbringen. Sein Vergehen? Ein Mix aus Randalieren, Anpöbeln von Passanten und einer bizarren Ankündigung: Er wollte einen Igel anzünden, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Die Polizei erhielt mehrere besorgte Meldungen über einen Mann, der im Innenstadtbereich von Hirschlanden für Unruhe sorgte. Als die alarmierten Beamten den sichtlich angetrunkenen 30-Jährigen in der Nähe einer Sporthalle aufspürten, erteilten sie ihm zunächst einen Platzverweis. Doch das war erst der Anfang.

Während der Einsatzmaßnahmen machten die Polizisten eine kuriose Entdeckung: Einen zusammengerollten Igel, den der Mann bei sich führte und angeblich anzünden wollte. Die Beamten ergriffen sofort Maßnahmen, um das stachelige Tier zu schützen.

Da der ungebetene Störenfried den ausgesprochenen Platzverweis unbeirrt ignorierte und weiterhin Passanten belästigte, blieb den Einsatzkräften keine andere Wahl: Sie nahmen den renitenten 30-Jährigen in Gewahrsam. Während er die Nacht hinter Gittern verbrachte, wurde der gerettete Igel einem Tierarzt übergeben.

red

Schwerer Crash auf Landstraße: Motorrad prallt gegen Pkw – Biker schwer verletzt

12. September 2023, Heimerdingen – Hirschlanden – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute gegen 5:50 Uhr auf der Landstraße 1177, als ein Motorradfahrer in Richtung Heimerdingen unterwegs war. Im Kreuzungsbereich mit der Ritterstraße kam es zu einer heftigen Kollision mit einem Kleinwagen, dessen Fahrer auf die L1177 in Richtung Hirschlanden abbiegen wollte.

Das Motorrad prallte mit großer Wucht gegen das linke Vorderrad des Pkw, was dazu führte, dass der Motorradfahrer auf die Straße geschleudert wurde und schwer verletzt liegenblieb. Der eintreffende Rettungswagen, unterstützt von einem Helfer vor Ort, rief aufgrund der Schwere der Verletzungen einen Notarzt hinzu. Nach einer ausführlichen Erstversorgung wurde der verletzte Motorradfahrer in ein Krankenhaus transportiert.

Die Unfallaufnahme wurde vom Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizei Ludwigsburg durchgeführt. Während der Rettungs- und Unfallaufnahmearbeiten musste die Landstraße 1177 zeitweise in beide Richtungen gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Anlieferverkehr des nahegelegenen Steinbruchs führte.

red

AMG-Fahrer verursacht Verkehrsunfall nach riskantem Überholmanöver

2. September 2023, Oberriexingen – Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz sucht dringend Zeugen nach einem Verkehrsunfall, der sich am Montagnachmittag nahe Oberriexingen ereignete und auf ein riskantes Überholmanöver zurückzuführen ist.

Was war passiert?

Gegen 14:25 Uhr war ein 31-jähriger Mercedes-Fahrer auf der Kreisstraße 1685 von Enzweihingen in Richtung Unterriexingen unterwegs. In einer unübersichtlichen Rechtskurve versuchte er, mehrere Fahrzeuge vor ihm zu überholen. Dabei setzte er zum Überholen eines 28-jährigen Nissan-Fahrers an. Doch in diesem Moment kam ihm ein 58-jähriger Opel-Fahrer entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Opel-Fahrer stark ab, doch der 31-Jährige zog abrupt zurück hinter den Nissan. Leider war die Lücke zwischen dem Nissan und einem nachfolgenden Pkw zu eng, wodurch es zur Kollision zwischen dem Mercedes des 31-Jährigen und dem Nissan des 28-Jährigen kam.

Der Nissan drehte sich bei der Kollision um die eigene Achse und kam zur Hälfte auf einem angrenzenden Gehweg zum Stillstand. Der Mercedes-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr nach rechts von der Fahrbahn ab und kam schließlich in einer Böschung zum Stillstand. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 32.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme, bei der die Feuerwehr Unterstützung leistete, musste die Fahrbahn teilweise vollständig gesperrt werden.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum riskanten Überholmanöver des 31-Jährigen machen können, sich unter der Telefonnummer 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de zu melden. Zudem wird der Fahrer oder die Fahrerin eines Mercedes-Kleinwagens gesucht, der vor dem Nissan fuhr.

red

Lokale Kriminalität und Vorfälle: Unfälle, Betrug und Brände in Ludwigsburg und Umgebung

Ludwigsburg: Unbekannter beschädigt mehrere Fahrzeuge in Kastanienallee und Erlenweg

Am Montagmorgen (11.09.2023) gegen 05:30 Uhr trieb ein bisher unbekannter Täter sein Unwesen in der Kastanienallee und dem Erlenweg im Osten von Ludwigsburg. Der Täter beschädigte mindestens vier Autos, darunter ein Skoda, ein Renault, ein Toyota und ein Audi. Dabei trat er Außenspiegel ab und riss Heckscheibenwischer ab. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet weitere Geschädigte und Zeugen, sich unter Tel. 07141 29920-0 oder per E-Mail: lduwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Vaihingen an der Enz: Unkontrollierter Lieferwagen verursacht 21.000 Euro Sachschaden

Am Montagnachmittag (11.09.2023) gegen 16:20 Uhr machte sich mutmaßlich ein Lieferwagen in Vaihingen an der Enz selbstständig, da die Handbremse nicht richtig angezogen und kein Gang eingelegt war. Ein 36 Jahre alter Fahrer des Lieferwagens hatte diesen in der Hirsauer Straße abgestellt und war im Begriff, ein Paket aus der Seitenschiebetür zu holen, als das Fahrzeug losrollte. Beim vergeblichen Versuch, den Transporter zu stoppen, wurde der Mann leicht verletzt. Das Fahrzeug rollte schließlich über die Einmündung zur Sonnenbergstraße hinweg und kollidierte dort mit einem geparkten Skoda. Der Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen ebenfalls geparkten Subaru geschoben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 21.000 Euro.

+++

Remseck am Neckar: Verkehrsunfall führt zu 60.000 Euro Sachschaden

Am Sonntagmorgen (10.09.2023) gegen 09:45 Uhr kam es in der Hohenstaufenstraße in Remseck am Neckar – Hochberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 56 Jahre alter Toyota-Lenker war in Richtung Waldallee unterwegs. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem dort geparkten Toyota Yaris. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf einen dahinter geparkten Mercedes und dieser wiederum auf einen Opel geschoben. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Der 56-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ob er bei dem Verkehrsunfall verletzt wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.

+++

Oberriexingen: Betrug per Messenger

Am Sonntag (10.09.2023) nahm ein unbekannter Täter per Kurznachricht Kontakt zu einer 69 Jahre alten Oberriexingerin auf und gab sich als ihr Sohn aus. Durch geschickte Gesprächsführung wurde ihr glaubhaft gemacht, dass der Sohn eine neue Handynummer habe und finanzielle Unterstützung benötige. Die 69-Jährige überwies daraufhin mehrere Tausend Euro auf zwei Konten, die ihr vom Täter genannt wurden. Als ihr kurz darauf der Betrug auffiel, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in solchen Fällen, immer zuerst die bereits bekannte Nummer der Familienangehörigen zu kontaktieren, bevor man eine vermeintlich neue Nummer speichert. Bei Verdacht auf Betrug sollte die Nummer blockiert und Anzeige bei der Polizei erstattet werden.

+++

Sachsenheim: Mülltonnenbrand in der Kirchhofstraße

Die Feuerwehr Sachsenheim wurde am Samstagmorgen (09.09.2023) gegen 07:00 Uhr in die Kirchhofstraße in Großsachsenheim gerufen, nachdem ein Mülltonnenbrand gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Mülltonne aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Eine weitere Mülltonne und ein Holzdach der

+++

BAB 81/Ditzingen: 50 Jahre alter Mann aufgrund medizinischer Ursache in Unfall verwickelt

Am Montag (11.09.2023) ereignete sich gegen 07:20 Uhr auf der Bundesautobahn 81, zwischen der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach und dem Autobahndreieck Leonberg, ein Unfall, an dem ein 50 Jahre alter Lkw-Fahrer beteiligt war. Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache verlor er während der Fahrt das Bewusstsein. Ein 40-jähriger Beifahrer im Lkw des 50-Jährigen reagierte sofort, lenkte den Lkw auf den Standstreifen und brachte ihn zum Stehen. Dennoch geriet der Lkw kurzzeitig vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 47-jähriger Lkw-Lenker auf gleicher Höhe auf dem mittleren Fahrstreifen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich er mit seinem Lkw nach links auf den linken Fahrstreifen aus und touchierte hierbei einen Nissan einer 51-Jährigen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 1.700 Euro. Eine Streifenwagenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg stellte den Lkw auf dem Standstreifen fest und sicherten diesen ab. Sie zogen den 50-Jährigen aus dem Führerhaus und begannen sofort mit der Reanimation des Fahrers. Der alarmierte Rettungsdienst brachte den Fahrer im weiteren Verlauf in ein Krankenhaus.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Seite 79 von 462
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462