Was in Ludwigsburg und der Region los war

Aidlingen: 56-jähriger Radfahrer schwer verletzt parallel der K 1067 aufgefunden

Noch ungeklärt sind die Umstände, die dazu geführt haben, dass am Freitagvormittag (13.10.2023) ein 56 Jahre alter Radfahrer schwer verletzt auf einem Weg parallel der Kreisstraße 1067 zwischen Gärtringen und Aidlingen-Deufringen gefunden wurde. Gegen 10.50 Uhr wurde die Polizei vom Rettungsdienst informiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine eindeutigen Spuren feststellen, anhand denen die Geschehnisse zu rekonstruieren gewesen wären. Im Bereich des Auffindeorts mündet ein Waldweg auf den Weg bzw. die K 1067. Der 56-Jährige musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugen, die Hinweise zu den Umständen geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg zu melden.

+++

Leonberg: Unbekannter bedroht 18-Jährigen – Zeugen gesucht

Ein noch unbekannter Täter schlug einen 18-Jährigen am Donnerstagabend (12.10.2023) mit der Faust ins Gesicht, als sich dieser in der Bahnhofstraße in Leonberg im Bereich des Vorplatzes einer dortigen Schule aufhielt. Anschließend drohte der Unbekannte dem jungen Mann mutmaßlich mit einem Messer. Der 18-Jährige flüchtete daraufhin. Der Täter folgte ihm und forderte laut rufend die Herausgabe von Bargeld. Dem Geschädigten gelang es, den Unbekannten abzuschütteln und die Polizei zu verständigen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Ergebnis. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 175 cm großen Mann gehandelt haben. Er trug weiße Sneakers, eine dunkle Hose sowie einen schwarzen Pullover, dessen Kapuze er auf den Kopf gezogen hatte, und war mit einem schwarzen Tuch maskiert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Vaihingen an der Enz: öffentliches Bücherregal abgebrannt

In der Nacht zum Freitag (13.10.2023) brannte ein öffentliches Bücherregal am Adlerplatz in Vaihingen an der Enz vollständig nieder. Einem Anwohner war der Brand gegen 02.40 Uhr aufgefallen und er hatte Polizei und Feuerwehr verständigt. Einsatzkräfte des Polizeireviers Vaihingen an der Enz versuchten zunächst mit einem Feuerlöscher die Flammen zu bekämpfen, doch letztlich gelang es nur der Feuerwehr den Brand zu löschen. Hierzu musste das Regal aufgebrochen werden, um alle Glutnester entdecken zu können. Das Regal und die gesamten Bücher wurden vollständig zerstört. Es muss derzeit davon ausgegangen werden, dass der Brand gelegt wurde. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de, bittet weitere Zeugen um sachdienliche Hinweise.

+++

Ditzingen-Hirschlanden: Firmeneinbrecher unterwegs

In der Nacht zum Freitag (13.10.2023) trieb ein noch unbekannter Einbrecher in Hirschlanden im Rittweg sein Unwesen. Vermutlich brach diese eine Person gleich in zwei benachbarte Firmen ein. Um in die Gebäude vordringen zu können, hebelte er zum Teil mehrere Türen auf und schlug auch das Fenster eines als Lager genutzten Containers ein. Der Täter durchwühlte die Firmenräume und fand hierbei Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 5.000 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07156 4352-0 oder per E-Mail: ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Ludwigsburg-Eglosheim: Unbekannte brechen Zigarettenautomat auf

Der Polizeiposten Eglosheim ermittelt gegen zwei noch unbekannte Täter, die am Mittwoch (11.10.2023) zwischen 22.20 Uhr und 22.30 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Hirschbergstraße in Eglosheim aufbrachen. Einer der beiden Unbekannten soll mehrfach gegen den Automaten gesprungen sein, worauf vermutlich aufgrund der Erschütterung Zigarettenpackungen in den Ausgabeschacht fielen. Die Waren im Wert von knapp 30 Euro entwendeten die Unbekannten. Am Zigarettenautomat entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07141 22150-0 oder per E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Kornwestheim: Unfallflucht mit 8.000 Euro Sachschaden

In der Jägerstraße in Kornwestheim kam es zwischen Mittwoch (11.10.2023) 17.00 Uhr und Donnerstag (12.10.2023) 10.15 Uhr zu einer Unfallflucht mit etwa 8.000 Euro Sachschaden. Vermutlich beim Rangieren stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Seat und beschädigte die linke Fahrzeugseite. Anschließend setzte der Unbekannte, der möglicherweise einen LKW lenkte, seine Fahrt unbeirrt fort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: kornwestheim.prev@polizei.bwl.de, zu wenden.

+++

Vaihingen an der Enz: Unbekannter fährt Spiegel ab und anschließend weiter

Nach einem Kastenwagen bzw. Transporter, an dem ein Anhänger mit Gitteraufbau angehängt war, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de. Das Fahrzeug soll am Donnerstag (12.10.2023) gegen 08.30 Uhr in einen Unfall in der Dieselstraße in Vaihingen an der Enz verwickelt gewesen sein. Der bislang unbekannte Lenker fuhr im Bereich einer Engstelle an einer 64-jährigen Ford-Fahrerin, die in die Gegenrichtung unterwegs war, vorbei. Hierbei wurde der Außenspiegel des Ford beschädigt. Doch anstatt anzuhalten und sich um den Unfall zu kümmern, fuhr der Unbekannte weiter. Am Ford entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Zeugen wenden sich an das Polizeirevier Vaihingen an der Enz.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf der A5 – zwei Menschen verbrennen

Heidelberg – Bei einem tragischen Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen, gegen 07:20 Uhr, auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Schwetzingen und dem Autobahnkreuz Heidelberg in Fahrtrichtung Frankfurt kamen zwei Menschen ums Leben kamen.

Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge fuhr der Fahrer eines Klein-LKWs ungebremst auf ein Stauende auf und kollidierte mit dem Heck eines Dacias. Durch die Wucht des Aufpralls wurden drei weitere Fahrzeuge beschädigt. Der Dacia und der Klein-LKW kamen schließlich auf dem linken Fahrstreifen an der Leitplanke zum Stehen und gingen in Flammen auf. Der Fahrer des Klein-LKWs konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen, während Ersthelfer verzweifelt versuchten, die beiden Insassen des Dacias aus dem brennenden Wrack zu retten. Trotz des Einsatzes von mitgeführten Feuerlöschern gelang es den Ersthelfern nicht, das schnell ausbrechende Feuer unter Kontrolle zu bringen. Beide Fahrzeuge brannten vollständig aus.

Der Fahrer des Klein-LKWs wurde zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, und sein genauer Gesundheitszustand ist derzeit unbekannt.

Die Umstände und Ursachen des Unfalls sind Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen, bei denen die Verkehrspolizei und die Staatsanwaltschaft Heidelberg eng mit einem Unfallsachverständigen zusammenarbeiten. Es wird geprüft, ob gegen den Fahrer des Klein-LKWs Haftgründe vorliegen.

In dem durch den Unfall verursachten Rückstau, in dem sich auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Malsch mit einem Einsatzfahrzeug befanden, bemerkten die Feuerwehrleute die Rauchsäule und erreichten rasch die Unfallstelle durch die gebildete Rettungsgasse. Hier übernahmen sie den ersten Löschangriff, bis die Berufsfeuerwehr Heidelberg eintraf.

Notfallseelsorger standen für die Unfallbeteiligten, Ersthelfer, Zeugen und Einsatzkräfte zur Verfügung, um Unterstützung und Betreuung zu gewährleisten.

Während der Unfallaufnahme war die A5 in Fahrtrichtung Frankfurt voll gesperrt. Auch die Gegenfahrbahn war kurz nach dem Unfallereignis für etwa eine halbe Stunde gesperrt, konnte jedoch zeitnah wieder für den Verkehr freigegeben werden. Es entstand ein Rückstau bis zum Autobahnkreuz der A6, wo der Verkehr gezielt abgeleitet wurde.

red

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim

Galerie

Schwerer Verkehrsunfall bei Grossbottwar – mehrere Verletzte

Am Donnerstag, den 12. Oktober, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B328 in Fahrtrichtung Aspach, unweit der Ortschaft Grossbottwar, in Höhe des Forsthofs.

Nach vorliegenden Informationen waren mindestens drei Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt. Der Zusammenstoß führte zu erheblichen Sachschäden, und mehrere Personen wurden verletzt. Eines der beteiligten Fahrzeuge kam sogar in Seitenlage auf der Fahrbahn zum Liegen.

Die Feuerwehr aus Grossbottwar sowie der Rettungsdienst, bestehend aus drei Rettungswagen und einem Notarzt, trafen unverzüglich am Unfallort ein, um den Verletzten rasch Hilfe zu leisten.

Die genaue Anzahl und Schwere der Verletzungen der Unfallbeteiligten kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschließend bestätigt werden. Die Rettungskräfte haben die Erstversorgung der Verletzten übernommen und sie zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die exakten Umstände und Ursachen des Unfalls sind zurzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die B328 vorübergehend für den Verkehr gesperrt.

red

Kurioser Vorfall: Betrunkener Lkw-Fahrer stoppt mitten auf der Autobahn für ein Nickerchen

Die Polizeibeamten staunten nicht schlecht, als sie am Mittwoch gegen 18:20 Uhr auf der Autobahn A81 in Richtung Stuttgart, unweit der Ausfahrt Böblingen-Hulb, auf einen ausländischen Sattelzug aufmerksam wurden. Der Lkw stand auf dem mittleren von drei Fahrstreifen, und anfangs dachten die Polizisten, es handele sich um ein Pannenfahrzeug. Daher sicherten sie den Bereich ab und alarmierten die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg.

Die Überraschung war groß, als die Kollegen bei der anschließenden Kontrolle des Führerhauses den 48-jährigen Fahrer schlafend auf einer Matratze in der Fahrerkabine vorfanden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen extrem hohen Wert von etwa 3,4 Promille. Der Fahrer wurde unsanft aus seinem Schlaf gerissen und zur Entnahme einer Blutprobe mitgenommen. Außerdem musste sein Lkw abgeschleppt werden.

red

Angebliche Spendensammlerin in Kornwestheim: Seniorin wird Opfer von Trickbetrügerin

Kornwestheim – Eine bislang unbekannte Täterin gab am Mittwoch um 16:30 Uhr vor, Spenden zu sammeln, und klingelte an der Tür einer 80-jährigen Dame in der Rosensteinstraße in Kornwestheim. Die ältere Dame übergab anfangs einen kleinen Bargeldbetrag. Danach reichte die Unbekannte ein Formular zur Unterschrift aus. Die Rentnerin legte ihren Geldbeutel weg und setzte sich an den Tisch, um das Formular auszufüllen. Währenddessen nahm die Täterin unbemerkt einen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Geldbörse der Rentnerin, griff nach dem ausgefüllten Formular und verließ die Örtlichkeit.

Die Täterin wird als 160 bis 170 cm groß beschrieben, trug ein weißes Oberteil und hatte ihre dunklen Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie schien möglicherweise schwanger zu sein. Zeugen, die Informationen über die Betrügerin oder weitere Geschädigte haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 13130 oder per E-Mail unter kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Attacke auf Radfahrer: Jogger packt 58-Jährigen von hinten und reißt ihn zu Boden

Kreis Ludwigsburg – Ein 58-jähriger Fahrradfahrer war auf dem Radweg von Neckarrems kommend unterwegs, als er plötzlich von hinten von einem unbekannten Jogger angegriffen wurde. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, den 10. Oktober 2023, gegen 18:30 Uhr, auf Höhe des Kiosks an der Endhaltestelle der U-Bahn. Der Radfahrer befuhr den Radweg, als es beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen ihm und dem Jogger kam. Der Jogger war dem Radfahrer in den Weg gesprungen, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Als Reaktion auf die Beinahe-Kollision beleidigte der Jogger den Radfahrer. Der Radfahrer erwiderte, dass extra ein Spiegel an seinem Fahrrad angebracht sei, über den der Jogger die Möglichkeit gehabt hätte, ihn rechtzeitig zu erkennen. Der 58-Jährige setzte seine Fahrt fort, wurde jedoch auf Höhe des Kiosks plötzlich von hinten vom Fahrrad gerissen. Dabei erlitt er leichte Verletzungen, und sein Fahrrad wurde beschädigt. Zeugen, die sich in der Nähe des Kiosks aufhielten, eilten dem 58-Jährigen zu Hilfe, als der unbekannte Jogger erneut auf ihn losgehen wollte, obwohl er bereits am Boden lag. Schließlich joggte der Täter davon.

Der gesuchte Jogger wird als männlich beschrieben, etwa 180 bis 185 cm groß, zwischen 18 und 26 Jahren alt, sportlich-schlank, mit kurzen braunen Haaren und einem schmalen Gesicht. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Körperverletzung und Beleidigung. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können oder den Täter identifizieren können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar unter der Telefonnummer 07146 28082-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Polizeireport Ludwigsburg: Unfälle, Einbrüche und Sachbeschädigung in der Region

Schwerer Unfall in Großingersheim: 14-jähriger Radfahrer erleidet schwere Verletzungen

Am Dienstag (10.10.2023) wurde ein 14-jähriger Junge auf einem Feldweg in Großingersheim von einem 15-jährigen Radfahrer überholt, der aus Freiberg kam und in Richtung Uhlandstraße unterwegs war. Gegen 15:10 Uhr berührte der 15-Jährige nach dem Überholmanöver mit seinem Hinterrad das Vorderrad des Mountainbikes des 14-Jährigen. Dies führte zu einem Sturz, bei dem der 14-Jährige schwere Verletzungen erlitt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. An den Fahrrädern entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Beide Jugendlichen trugen zum Zeitpunkt des Unfalls keinen Helm.

+++

Gerlingen: Unbekannte beschädigen Pkw-Scheibe

Am Dienstag (10.10.2023) zwischen 08:00 Uhr und 11:30 Uhr wurde in Gerlingen eine Seitenscheibe eines geparkten Pkw in der Hofwiesenstraße mutwillig eingeschlagen. Obwohl die Täter Zugang zum Fahrzeug hatten, wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

+++

Kornwestheim: Wohnungseinbruch in der Theodor-Heuss-Straße

Zwischen Freitag, dem 6. Oktober 2023, und Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, brachen unbekannte Einbrecher in der Theodor-Heuss-Straße in Kornwestheim in eine Wohnung ein. Sie öffneten gewaltsam die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und durchsuchten sämtliche Räume. Bei ihrem Beutezug erbeuteten sie Bargeld, Schmuck und andere Wertsachen.

+++

Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: Pkw mutwillig beschädigt

Zwischen 00:30 Uhr und 15:00 Uhr am Dienstag, den 10. Oktober 2023, wurde in Vaihingen an der Enz-Enzweihingen die gesamte rechte Seite eines ordnungsgemäß geparkten Pkw in der Hindenburgstraße mutwillig zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert.

+++

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Audi

Kreis Ludwigsburg – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr auf der Landesstraße 1107 zwischen Bietigheim-Bissingen und Löchgau wurde ein 33-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Ein 32 Jahre alter Audi-Fahrer, der in der Gegenrichtung im Stau stand, versuchte auf Höhe eines Feldweges zu wenden. Dabei übersah er anscheinend den Honda-Fahrer, der gezwungen war, eine Vollbremsung durchzuführen, was letztendlich zu seinem Sturz führte. Der 33-jährige Motorradfahrer rutschte zusammen mit seinem Honda über den Asphalt und kollidierte schließlich mit dem Mercedes eines 47-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Das Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Die L 1107 musste während der Unfallaufnahme etwa 90 Minuten lang vollständig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

red

Autos in Ditzingen mit unbekannter Flüssigkeit übergossen: Polizei ermittelt

Ditzingen – In der Nacht zum Mittwoch (11.10.2023) ereignete sich in der Ditzenbrunner Straße in Ditzingen eine Sachbeschädigung an zwei geparkten Autos – ein BMW und ein Fiat.

Ein unbekannter Täter hatte die Fahrzeuge mit einer unbekannten Flüssigkeit, möglicherweise Farbe, übergossen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls geben können. Ob die Flüssigkeit Schäden an den Fahrzeugen verursacht hat, wird derzeit noch ermittelt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen und ist unter der Rufnummer 07156 4352-0 oder per E-Mail unter ditzingen.prev@polizei.bwl.de erreichbar.

red

Was im Kreis Ludwigsburg geschah: Brand in Gartenanlage, Metallteil auf Autobahn, Unfall auf Neckarradweg, Unfallfluchten in Bietigheim-Bissingen

Ludwigsburg-Eglosheim: Brand auf Gartengrundstück und Gartenhütte – Ursache noch ungeklärt

Am Montagabend (09.10.2023) gegen 20:00 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Polizei einen Großbrand mit Flammen von bis zu 15 Metern Höhe. Ein Gartengrundstück in einer Kleingartenanlage hinter den Gebäuden im Finkenweg in Eglosheim geriet aus bisher unbekannten Gründen in Brand. Dies führte zur Evakuierung des angrenzenden Gebäudekomplexes und zur Sperrung der Zufahrtswege zur Brandstelle für etwa zwei Stunden. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot vor Ort war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Gebäude verhindert werden. Leider wurde eine auf dem Gartengrundstück stehende Gartenhütte, in der sich mehrere ältere elektrische Geräte befanden, komplett zerstört. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Aktuell gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung.

+++

BAB 81/Möglingen: Metallteil verursacht 2.000 Euro Sachschaden

Am Montagmittag (09.10.2023) gegen 13:30 Uhr wurde ein Land Rover auf der BAB 81 in Richtung Heilbronn nahe der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd von einem etwa 180 cm langen und 3 cm durchmessenden schwarzen Metallteil getroffen. Die 55-jährige Fahrerin des Land Rovers hatte kurz zuvor ein fliegendes Objekt wahrgenommen, das von links auf das Fahrzeug zuflog. Das Metallteil durchschlug den Motorraum unterhalb des linken Scheinwerfers und verursachte einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Herkunft des Metallteils konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise oder weitere Geschädigte haben, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Remseck am Neckar-Neckargröningen: Unfall auf dem Neckarradweg

Am Montag (09.10.2023) gegen 17:00 Uhr kam es auf dem Neckarradweg, parallel zur Wasenstraße in Neckargröningen, zu einem Unfall, bei dem ein 58-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Radfahrer war in Richtung Aldingen unterwegs, als ein achtjähriger Junge unvermittelt den Weg kreuzte. Der Junge, der hinter einem Gebüsch hervorsprang, wurde für den Radfahrer offenbar erst spät sichtbar. Der 58-Jährige stürzte und kollidierte mit dem Jungen. Der Radfahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, während der Junge scheinbar unverletzt blieb. Der Sachschaden blieb gering.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht – Ampelanlage beschädigt

Vermutlich am Montagnachmittag (09.10.2023) verursachte ein unbekannter Fahrer am Ortseingang von Bietigheim-Bissingen auf Höhe der Kreuzung mit der Landesstraße 1671 eine Unfallflucht. Der Fahrer eines möglichen LKW kam auf der rechten Spur der Bundesstraße 27 in Richtung Stadtmitte zu weit nach rechts und beschädigte die Ampelanlage, die daraufhin herabhing. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 750 Euro geschätzt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht mit 3.500 Euro Sachschaden

Zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr am Montag (09.10.2023) beschädigte ein unbekannter Fahrer beim Ein- oder Ausparken einen in Bietigheim geparkten Ford auf dem Parkplatz “Am Japangarten”. Anschließend verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen entgegen.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Seite 73 von 462
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462