Hundeschwimmen in Ludwigsburg: Beliebte Veranstaltung verzeichnet Rekordbeteiligung

Ludwigsburg Am gestrigen Dienstag, 3. Oktober 2023 veranstalteten die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) das allseits beliebte Hundeschwimmen im Freibad Hoheneck. Die Veranstaltung, die sich großer Beliebtheit erfreut, bot Vierbeinern die Gelegenheit, sich im ungechlorten Wasser des Freibads auszutoben, während ihre menschlichen Begleiter begeistert vom Beckenrand aus zuschauen konnten. Der Eintrittspreis betrug lediglich 50 Cent pro Hundepfote und einen Euro pro Person. Die Einnahmen aus dieser spaßigen Veranstaltung werden einem guten Zweck zugutekommen und von den SWLB gespendet.

Die diesjährige Veranstaltung verzeichnete jedoch einen bemerkenswerten Anstieg der Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nahmen laut Angaben der SWLB insgesamt 860 Hunde und 1.789 Personen an diesem spritzigen Vergnügen teil. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2022 385 Hunde und 821 Besitzer, was einer Verdopplung der “Pfotenzahlen” entspricht.

Die SWLB freut sich über diese Rekordbeteiligung und plant bereits, das Freibad Hoheneck für den Winterschlaf vorzubereiten.

red

Ein Weltmeister kommt mit drei Giganten: Ludwigsburg erwartet spektakuläre Kürbis-Europameisterschaft

Ludwigsburg – Am kommenden Sonntag, den 8. Oktober, findet ab 13 Uhr die Europameisterschaft im Kürbiswiegen in Ludwigsburg statt, bei der Europas beste Kürbiszüchter aus verschiedenen Ländern gegeneinander antreten werden. Stefano Cutrupi, der amtierende Weltmeister, reist aus Italien mit drei beeindruckenden Riesenkürbissen an, um seinen Titel zu verteidigen.

Die Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg ist selber sehr stolz darauf, dass ihre Wiegemeisterschaften zu den wichtigsten in Europa zählen. In den vergangenen Jahren wurden hier mehrfach neue Weltrekorde aufgestellt. Die Europameisterschaft verspricht spannende Wettkämpfe und die Möglichkeit, zu sehen, ob neue Rekorde aufgestellt werden.

Die Geschichte der Kürbisausstellung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während die schwersten Kürbisse früher in Nordamerika gewogen wurden, haben europäische Züchter inzwischen die Spitze erobert. Stefano Cutrupi aus Italien hält den aktuellen Weltrekord mit einem Kürbis, der im Jahr 2021 stolze 1226 Kilogramm auf die Waage brachte.

Die Europameisterschaft verspricht jedoch harte Konkurrenz, da auch Züchterinnen und Züchter aus anderen europäischen Ländern mit ihren Riesenkürbissen der Sorte Atlantic Giant nach Ludwigsburg reisen werden. Das Wiegen der Kürbisse beginnt um 13 Uhr.

Neben dem Wettbewerb wird es auf der Veranstaltung auch viele weitere Attraktionen geben, darunter wunderschöne Kürbisfiguren, Kürbisschnitzmöglichkeiten, Herbst-Shopping-Möglichkeiten, Märchenerzähler und natürlich köstliches Kürbisessen. Ein perfektes herbstliches Wochenende rund um den Kürbis erwartet die Besucher.

Europameisterschaft im Kürbiswiegen am Sonntag, 8. Oktober, 13 Uhr vor dem Barockschloss im Südgarten des Blühenden Barock.

Kürbis-Märchen mit Anselm Roser: Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, jeweils 14, 15, 16 und 17 Uhr. In der „Strohballen-Arena unter dem Baum“ unterhalb und gegenüber der Emichsburg.

Kürbis-Schnitzen: Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, jeweils 10 bis 16:30 Uhr. Im Halloween-Kürbis-Schnitzzelt beim Kürbisverkauf im Nordgarten.

red

Heute Hundeschwimmen im Freibad Hoheneck: Feucht-fröhlicher Spaß für Vierbeiner und ihre Besitzer

Ludwigsburg – Ein spritziges Vergnügen für Vierbeiner steht am heutigen 3. Oktober 2023 in Ludwigsburg auf dem Programm: Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) laden alle Hundeliebhaber und ihre pelzigen Begleiter zum allseits beliebten Hundeschwimmen im Freibad Hoheneck ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr bietet sich Hunden die Gelegenheit, sich im ungechlorten Wasser des Freibads auszutoben, während ihre menschlichen Gefährten vom Beckenrand aus begeistert zuschauen können.

Der Eintrittspreis beträgt lediglich 50 Cent pro Hundepfote und einen Euro pro Person. Die Einnahmen aus dieser spaßigen Veranstaltung kommen einem guten Zweck zugute und werden großzügig von den SWLB gespendet. Tickets sind problemlos vor Ort an der Freibadkasse erhältlich, weshalb eine vorherige Online-Anmeldung nicht erforderlich ist.

red

Verfolgungsjagd in Ludwigsburg: Fahrer flüchtet nach Unfall mit hohem Alkoholpegel

Ludwigsburg – In der Aspergerstraße in Ludwigsburg kam es am frühen Dienstagmorgen (3. Oktober 2023) zu einem Verkehrsunfall, der sich zu einem aufsehenerregenden Vorfall entwickelte. Ein 28-jähriger Fahrer eines VW Golf befuhr die Asperger Straße in Richtung Osterholzallee. An der Kreuzung zur Abelstraße kollidierte er frontal mit einem auf der Linksabbiegerspur stehenden Fiat 500, teilte die Polizei Ludwigsburg mit.

Nach der heftigen Kollision hielt der Fahrer des VW Golf kurz an, setzte dann jedoch seine Fahrt in Richtung Osterholzallee fort. Der 38-jährige Fahrer des Fiat 500 reagierte sofort, wendete sein Fahrzeug und nahm die Verfolgung des flüchtigen VW Golf auf. Während dieser Verfolgungsfahrt durch die Osterholzallee verlor der VW Golf mehrere Fahrzeugteile und touchierte bei der Vorbeifahrt zwei am Straßenrand geparkte Fahrzeuge.

Die Polizei wurde umgehend alarmiert und konnte den VW Golf mit laufendem Motor und offener Fahrertür vor der Adresse des Halters ausfindig machen. Der Fahrer selbst war nicht mehr vor Ort, wurde jedoch später in seiner Wohnung angetroffen. Ein vorsorglich hinzugerufener Rettungswagen brachte den 28-jährigen Fahrer zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille, was zur Anordnung einer Blutentnahme und zur Einziehung des Führerscheins führte. Der VW Golf wurde abgeschleppt und sichergestellt. Glücklicherweise blieben der Fahrer des Fiat 500 und seine 30-jährige Beifahrerin bei dem Unfall unverletzt.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. Die Polizei bittet mögliche weitere Geschädigte, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg unter 07141 185353 oder ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

red

Asperg: Fiat-Fahrerin prallt gegen Mauer und Mercedes – zwei Frauen im Krankenhaus

Ludwigsburg – In den frühen Morgenstunden des 1. Oktober 2023 wurden eine 53-jährige Fahrerin eines Fiat Punto aus Ludwigsburg und ihre 19-jährige Beifahrerin in der Eglosheimer Straße in Asperg in einen Verkehrsunfall verwickelt, der ihren Transport zur medizinischen Untersuchung im Krankenhaus erforderlich machte, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Das Geschehen ereignete sich gegen 01:45 Uhr, als die 53-jährige Frau auf dem Weg von Ludwigsburg in Richtung Stadtmitte Asperg unterwegs war. Aus bislang ungeklärten Gründen verlor sie die Kontrolle über ihren Fiat und geriet nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte ihr Fahrzeug zunächst mit einer Mauer, bevor es einige Meter weiter durch eine Hecke fuhr. Schließlich kam es zu einer Kollision mit einem dahinter liegenden Zaun, der aufgrund der Wucht des Aufpralls gegen die Scheibe eines geparkten Mercedes geschleudert wurde.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Gesamtsumme von etwa 8.000 Euro. Als Vorsichtsmaßnahme wurden die beiden Frauen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, um ihre Gesundheit zu überprüfen. Die genauen Umstände des Unfalls bleiben jedoch vorerst unklar und werden weiterhin von den Behörden untersucht

Asperg: Angriff mit Reizgas auf Sicherheitspersonal in Diskothek

Asperg – In den frühen Morgenstunden des 01. Oktober 2023 wurde ein Vorfall in einer Diskothek in Asperg, Osterholz, gemeldet. Ein unbekannter Mann hatte in der Diskothek geraucht und wurde deshalb vom Sicherheitspersonal des Veranstaltungsortes hinausgeführt. Dies geschah gegen 04:30 Uhr. Der Mann war mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und reagierte aggressiv. Er beleidigte die Türsteher und setzte Reizgas gegen einen 34-jährigen Mann ein, indem er es ihm ins Gesicht sprühte.

Nach dem Angriff flüchtete der unbekannte Täter zusammen mit zwei weiteren Personen, deren Identität ebenfalls unbekannt ist. Der 34-Jährige, der das Reizgas abbekommen hatte, erlitt Verletzungen und wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei leitete unverzüglich eine Fahndung ein, jedoch konnte der Täter bisher nicht gefasst werden. Die Beschreibung des Täters lautet wie folgt: Er wird auf etwa 30 Jahre geschätzt, ist etwa 175 Zentimeter groß und hat eine stämmige Statur. Er soll eine Glatze sowie einen Kinnbart getragen haben.

red

Verkaufsoffener Sonntag beim Kastanienbeutelfest: Besondere Aktion bringt Maskenball nach Ludwigsburg

Ludwigsburg – Am Verkaufsoffenen Sonntag, dem 08. Oktober 2023, bietet der städtische Eigenbetrieb Tourismus & Event Ludwigsburg den Besuchern des Kastanienbeutelfests ein besonderes Highlight. Von 12 bis 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, in der Tourist Information im MIK (Eberhardstraße 1) VR-Brillen mit einzigartigen virtuellen Erlebnissen zu testen – und das zu einem Sonderpreis von nur 3 Euro.

Die VR-Brillen ermöglichen interessante Einblicke in Ludwigsburg und seine Umgebung. Mit ihnen können Sie virtuell am venezianischen Maskenball im Residenzschloss teilnehmen, über dem Residenzschloss schweben und den Rundumblick genießen oder das Musikfeuerwerk im Blühenden Barock über der beeindruckenden Kulisse des Riesenrads erleben. Diese und viele weitere faszinierende Erlebnisse stehen Ihnen durch die 360-Grad-Sequenzen zur Verfügung, die Sie durch die VR-Brille erkunden können, verspricht Tourismus und Events.

Tourismusmanager Elmar Kunz von Tourismus & Events erklärt das Konzept der VR-Brillen: “Nach dem großen Erfolg der Aktion beim Verkaufsoffenen Sonntag im vergangenen März möchten wir Besucherinnen und Besuchern erneut das virtuelle Erlebnis anbieten. Dabei kommt es uns vor allem darauf an, Ein- und Ausblicke zu ermöglichen, die man normalerweise nicht hat, eben weil mit einer 360-Grad-Kamera im Drohnenflug gedreht wurde.” Sie können beispielsweise über die wunderschönen Gärten des Blühenden Barocks schweben, eine Flugreise über den Neckar unternehmen oder eine entspannte Fahrt auf einem Schiff auf dem Neckar genießen.

Die virtuellen Erlebnisse wurden in Zusammenarbeit mit der Ludwigsburger Agentur Imagestorm entwickelt und sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Es gibt keine Altersgrenzen für dieses faszinierende Erlebnis. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die VR-Brillen auszuprobieren und sich von Ludwigsburg in eine virtuelle Welt entführen zu lassen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und das VR-Erlebnis genießen – so lautet die Einladung von Tourismus & Events Ludwigsburg.

red

Verkehrsbericht für Ludwigsburg: Wo Sie mit Sperrungen und Baustellen rechnen sollten – Bärenwiese betroffen

Ludwigsburg – Ab Montag, dem 02. Oktober ist der neue Verkehrsbericht für Ludwigsburg gültig. Der Bericht bietet Informationen über Straßensperrungen, Baustellen und mögliche Verkehrsstörungen, um den Verkehrsteilnehmern eine bessere Planung ihrer Routen zu ermöglichen.

B27/ L1133 – Ludwigsburger Straße (Tamm)
Im Rahmen von Maßnahmen (Fahrbahndeckenerneuerung am Knotenpunkt mit Umbau Radweg und Brückeninstandsetzung) des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) kommt es vom 25. August bis voraussichtlich Mitte Dezember zu Sperrungen, Reduzierung von Fahrstreifen und Beeinträchtigungen in verschiedenen Bauabschnitten.

Baldeckstraße
Die Straße ist vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Straßen- und Kabelbau) bis voraussichtlich Anfang Dezember.

Elbestraße
Auf Höhe der Elbestraße 2 besteht eine Vollsperrung für den Fahrverkehr (Abtrennung Gas, Wasser, Strom) bis voraussichtlich Anfang der KW 41.

Gartenstraße
Die Gartenstraße ist auf Höhe der Hausnummer 3 voraussichtlich bis Mitte der KW 40 vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (private Baumaßnahme – Materialanlieferung mittels Kran).

Grönerstraße
Wegen Ausbau eines Radwegs bestehen bis voraussichtlich Mitte Oktober folgende Einschränkungen im Bereich Grönerstraße 33: halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr, die Straße ist eingeschränkt befahrbar. Der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt, ebenso ist dieser Bereich für den Fahrradverkehr gesperrt.

Heilbronner Straße
Bis voraussichtlich Mitte Oktober besteht auf Höhe der Heilbronner Straße 10 eine Vollsperrung der parallel zur B 27 verlaufenden Fahrbahn (Verlegung von Leitungen), die B27 ist nicht betroffen.

Hindenburgstraße
Die Hindenburgstraße ist auf Höhe der Hausnummer 59 nur eingeschränkt befahrbar und es besteht eine halbseitige Straßensperrung bis voraussichtlich Ende der KW 42. Der Verkehr wird mittels einer provisorischen Ampel geleitet.

Hohenzollernstraße
Auf Höhe der Hohenzollernstraße 18 besteht bis voraussichtlich Ende November eine halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr, der Gehweg ist gesperrt.

Holsteiner Straße
Auf Höhe der Holsteiner Straße 16 besteht eine Vollsperrung bis voraussichtlich Mitte Oktober.

Kaiserstraße
Die Kaiserstraße ist auf Höhe der Hausnummer 12 vollständig für den Fahrverkehr gesperrt bis voraussichtlich Ende November (Tiefbauarbeiten – Bauabschnitt 1: neue Gas- und Wasserversorgung Realschule).

L1100
Es bestehen bis voraussichtlich Ende Dezember folgende Einschränkungen wegen Abbau Lärmschutzwand: In der Carl-Diem-Straße gilt eine Einbahnstraßenregelung, die Straße Leinpfad ist nur im Zeitraum von 9 bis 16 Uhr gesperrt.

Münchinger Straße
Auf Höhe der Münchinger Straße 4 ist die Straße von Freitag, 6. Oktober, bis einschließlich Montag, 9. Oktober, vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Feuerwehr Pflugfelden: Freitag Aufbau, Samstag und Sonntag Festbetrieb, Montag Abbau).

Schillerplatz
Bis voraussichtlich Ende Oktober ist der Schillerplatz im Kreuzungsbereich Mathildenstraße / Schillerplatz und Parkplatz Zeughausplatz voll gesperrt. Die Umleitung – auch Zufahrt Arsenalparkplatz –  ist ausgeschildert.

Schillerstraße
Die Schillerstraße ist für den Fahrzeugverkehr in Richtung Westen befahrbar. Der Radverkehr bleibt in beide Richtungen aufrechterhalten. Der Fußgängerverkehr wird über den Gehweg auf der Südseite geführt. Diese Verkehrsregelung gilt für die Dauer der Bauarbeiten bis voraussichtlich Ende 2023.

Schorndorfer Straße
Auf Höhe der Schorndorfer Straße 60 besteht eine halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr bis voraussichtlich Ende Dezember ( Erneuerung Hauptleitungen für Gas, Wasser, Strom).

Schwieberdinger Straße / L 1140
Durch Bauarbeiten kommt es voraussichtlich bis Mitte Oktober zu Einschränkungen im Bereich von der Autobahnausfahrt Ludwigsburg-Süd (gegenüber Westrandstraße) stadteinwärts bis in den Kreuzungsbereich Schwieberdinger Straße/Waldäcker. Im zweiten Bauabschnitt wird der Verkehr stadteinwärts auf die linke Fahrbahn umgelenkt. Die Rechtsabbiegerspur in die Karlsruher Allee ist gesperrt, die Umleitung führt über Schlieffenstraße – Mörikestraße – Waldäcker.

Tammer Straße / Ecke Falkenweg
Wegen Umbau des Fußgängerüberwegs und Fahrbahndeckensanierung bis voraussichtlich Mitte Oktober besteht eine Vollsperrung im Bereich Tammer Straße / Ecke Falkenweg, der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Wilhelmstraße, Arsenalstraße, Arsenalplatz, Schillerplatz, Myliusstraße
Am Sonntag, 8. Oktober, kommt es hier wegen dem Kastanienbeutelfest zu starken Einschränkungen.

Quelle: Stadt Ludwigsburg

HB Ludwigsburg beendet HSG Lauffen-Neippergs Heimserie nach zwei Jahren

Von Ayhan Güneş

Lauffen / Ludwigsburg – In der Welt des Handballs genügt eine Trefferquote von knapp 50 Prozent normalerweise nicht, um als Sieger vom Feld zu gehen. Doch vor den Augen von rund 200 enthusiastischen Zuschauern bot das Duell zwischen HB Ludwigsburg und der HSG Lauffen-Neipperg eine mitreißende Schlacht. Die endgültige Entscheidung zum 22:21 fiel erst 7 Sekunden vor Schluss, als Jonas Krautt mit seinem bejubelten Treffer sein elftes Tor im Spiel erzielte. Zur Halbzeitpause hatte HB Ludwigsburg noch mit 12:10 im Rückstand gelegen.

In der ersten Spielhälfte waren Lennard Prax und Marius Schmid von der HSG Lauffen-Neipperg mit jeweils vier Treffern die erfolgreichsten Torschützen. In der zweiten Hälfte spielten beide Teams auf Augenhöhe, ohne dass sich eine von ihnen mit mehr als vier Toren absetzen konnte. Dennoch zeigten die Ludwigsburger Spieler am Ende eine bewundernswerte Moral und sicherten sich in den letzten Minuten den umjubelten Siegtreffer. Diese Niederlage bedeutete für die HSG Lauffen-Neipperg die erste Heimniederlage seit zwei Jahren. Wie bereits von Trainer Jörg Kaaden vor dem Spiel prophezeit, gestaltete sich die Partie in der haftmittelfreien Sporthalle in Laufen als herausfordernd und keineswegs als Selbstläufer.

Zusammengefasst:

HB Ludwigsburg: Jonas Krautt (11 Tore), Robin Kistler (4), Marvin Käss (2), Mark Weigand (1), Nico Schöck (1), Nick Luithardt (1), Fabian Hilsenbeck (1), Luke Bayer (1), Alexander Nicolai, Tobias Lochmann, Felix Kerber, Maik-Daniel Fandrich, Falk Bayer. Trainerteam: Jörg Kaaden Luca Freier,, Marc Hensel.

red

Tatort Möglingen: Einbruchsserie beschäftigt Polizei

Ludwigsburg – In Möglingen ereignete sich zwischen Mitte August und Ende September ein Vorfall, bei dem eine bislang unbekannte Tätergruppe gewaltsam in eine Wohnung im Parkweg, nordwestlich der Ortsmitte, eindrang, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg

Die Täter verschafften sich Zutritt zur Wohnung, indem sie die Balkontür mithilfe von Werkzeug aufbrachen. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume nach Diebesgut. Dabei erbeuteten sie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro sowie Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro.

Zeugen, die während dieses Zeitraums verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 1313-0 in Verbindung zu setzen oder eine E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu senden.

red

Seite 183 von 714
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714