So sehen die Corona-Zahlen am Dienstag aus

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 61.889 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 4,0 Prozent oder 2.548 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 189,0 auf heute 201,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. (Stand: 31.05.2022)
Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Dienstag in der Summe vorläufig 230 (Vortag: 370) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Landratsamt und liegt aktuell bei 164,4 (Vortag: 166,6). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 714. (Stand: 31.05.22 – 16Uhr)

Gemeinde – ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag ) (Stand: 30.05.22)

Affalterbach ( 1.406 | 2 )
Asperg ( 4.219 | 6 )
Benningen am Neckar ( 1.945 | -6 )
Besigheim ( 4.083 | 4 )
Bietigheim-Bissingen ( 14.173 | 14 )
Bönnigheim ( 2.744 | 5 )
Ditzingen ( 7.562 | 32 )
Eberdingen ( 1.971 | 1 )
Erdmannhausen ( 1.530 | 1 )
Erligheim ( 837 | 2 )
Freiberg am Neckar ( 4.591 | -37 )
Freudental ( 811 | 5 )
Gemmrigheim ( 1.555 | 5 )
Gerlingen ( 5.287 | 18 )
Großbottwar ( 2.672 | 4 )
Hemmingen ( 2.528 | 3 )
Hessigheim ( 782 | 3 )
Ingersheim ( 1.954 | 6 )
Kirchheim am Neckar ( 2.203 | 5 )
Korntal-Münchingen ( 6.183 | 5 )
Kornwestheim ( 11.028 | 19 )
Löchgau ( 1.722 | 11 )
Ludwigsburg ( 28.920 | 67 )
Marbach am Neckar ( 4.891 | 17 )
Markgröningen ( 4.306 | 9 )
Möglingen ( 3.475 | 8 )
Mundelsheim ( 984 | 3 )
Murr ( 2.040 | 9 )
Oberriexingen ( 839 | 0 )
Oberstenfeld ( 2.261 | 3 )
Pleidelsheim ( 1.969 | 7 )
Remseck am Neckar ( 8.280 | 28 )
Sachsenheim ( 5.443 | 8 )
Schwieberdingen ( 3.757 | 2 )
Sersheim ( 1.482 | 2 )
Steinheim an der Murr ( 3.544 | 7 )
Tamm ( 3.476 | 10 )
Vaihingen an der Enz ( 8.777 | 23 )
Walheim ( 1.012 | 2 )

red

 

Inzidenzwert im Landkreis sinkt weiter

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 755 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 39 Prozent oder 490 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 196,2 auf heute 189 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. (Stand: 30.05.2022)
Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Montagnachmittag in der Summe vorläufig 370 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Landratsamt und liegt aktuell bei 166,6. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 714. (Stand: 30.05.22 – 16Uhr)

red

 

Was in Ludwigsburg und im Landkreis los war

Ludwigsburg – Eglosheim: Unbekannter bricht in zwei PKW ein

Ein bislang unbekannter Täter schlug zwischen Montag und Mittwoch bei gleich zwei in der Eduard-Spranger-Straße in Eglosheim geparkten Fahrzeugen die Seitenscheiben ein. Aus einem BMW wurden ein Navigationsgerät sowie eine Sonnenbrille entwendet. Bei einem Mercedes wurde lediglich eine Scheibe eingeschlagen, aus dem Fahrzeuginneren jedoch nichts gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die des Diebesgutes sind bislang nicht bekannt. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07141 18-5353 zu melden.

 

Tamm: Brand an Wohngebäude

Am Freitagabend gegen 20.30 Uhr wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Polizei in den Tammer Ortskern gerufen, nachdem dort Mülltonnen, welche an einem Reihenhaus abgestellt waren, in Brand gerieten. Neben den Mülltonnen, welche vollständig abbrannten, wurden ein dortiger Gartenzaun und ein Holzverschlag teilweise zerstört. Durch die Hitzeentwicklung zerbarsten zudem zwei Fenster am Wohngebäude sowie das Glasfenster eines Vordachs. Ursächlich für den Brand waren mutmaßlich entsorgte Aschereste des Vortags in einer der Mülltonnen. Die während des Brandausbruchs in den Häusern anwesenden Bewohner konnten jeweils selbständig die Gebäude verlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

 

Marbach am Neckar: Rauch in Gleisbett sorgt für Sperrung

Mutmaßlich eine von einer bislang unbekannten Person in das Gleisbett geworfenen Zigarette, sorgte am Donnerstagabend für einen Feuerwehreinsatz am Bahnhof in Marbach am Neckar. Durch die vermutlich noch glimmende Zigarette begannen gegen 20:00 Uhr die hölzernen Bahnschwellen im Gleisbett zu qualmen. Die Freiwillige Feuerwehr Marbach am Neckar rückte mit vier Fahrzeugen und 24 Wehrkräften aus, ein Brand war jedoch nicht entstanden. Vorsorglich wurde der Bahnhof bis etwa 20:40 Uhr gesperrt. Sachschaden entstand keiner.

 

Tamm: brennende Abfalltonnen in der Brächterstraße

Die Freiwillige Feuerwehr Tamm rückte in der Nacht zum Freitag, gegen 00.35 Uhr, in die Brächterstraße in Tamm aus, nachdem dort brennende Abfalltonnen gemeldet worden waren. Aus bislang unbekannter Ursache fing vermutlich zunächst eine 240 Liter fassende Papiermülltonne Feuer. Der Brand sprang auf eine weitere Restmülltonne über und beide Tonnen brannten vollständig ab. Eine dritte Tonne wurde derart beschädigt, dass auch sie unbrauchbar ist. Alle drei Tonnen gehören zu einem Mehrfamilienhaus in der Stuttgarter Straße. Darüber hinaus wurde ein in der Nähe stehender Autoanhänger durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Ob dieser tatsächlich beschädigt wurde, bedarf weiterer Ermittlungen. Die Feuerwehr befand sich mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 601014 beim Polizeiposten Tamm zu melden.

 

Korntal-Münchingen: Diebe unterwegs

Zwischen Dienstag 23.30 Uhr und Mittwoch 11.10 Uhr öffneten bislang unbekannte Täter einen in der Kullenstraße in Korntal abgestellten Opel gewaltsam. Um in das Innere des Fahrzeugs zu gelangen, hebelten die Täter die Beifahrertür auf. Anschließend entwendeten sie einen kleineren Bargeldbetrag, der sich in dem Opel befand. Der entstandene Sachschaden steht noch nicht fest. Unweit der Kullenstraße dürften dieselben Täter ein zweites Mal zugeschlagen haben. Ein Peugeot, der in der Tiefgarage des Rathauses stand, wurde auf unbekannte Weise geöffnet. Auch aus diesem Fahrzeug stahlen die Täter einen kleinen Bargeldbetrag. Eine dritte Tat, die sich in der Wilhelm-Götz-Straße ereignete, könnte ebenfalls in Zusammenhang stehen. Aus einem Mercedes, der in einer vermutlich unverschlossenen Garage stand, stahlen die Diebe wieder Kleingeld, das im Fahrzeug lag. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 839909-0 beim Polizeiposten Korntal-Münchingen zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann spurlos verschwunden – Polizei fahndet nach vermissten 27-Jährigen aus Ludwigsburg

Der 27-Jahre alte Viktor K. aus Ludwigsburg-Eglosheim wird seit dem 24.Mai vermisst: Laut Angaben der Polizei verließ der Vermisste kurz nach 09.00 Uhr die Wohnung, die er gemeinsam mit seinen Eltern bewohnt, um einen Termin in der Hindenburgstraße in Ludwigsburg wahrzunehmen.

Möglicherweise stieg er in einen Linienbus in Richtung Innenstadt. Viktor K. ist seitdem spurlos verschwunden. Den Termin ließ er verstreichen. Die bisherigen Ermittlungen und Suchmaßnahmen erbrachten keine Hinweise zu seinem Aufenthaltsort. Die Polizei geht davon, dass er Menschen eher meidet und sich an unbelebten Orten aufhält. Der Vermisste könnte sich außerdem in einer hilflosen Lage befinden.

Viktor K. ist etwa 190 cm groß und schlank. Seine dunklen, langen Haare dürfte er zu einem Zopf gebunden haben. Er könnte eine Brille mit dunklem Rahmen tragen. Bekleidet war er zuletzt mit einer schwarzen Jacke, einem schwarzen Pullover, einer hellbraunen Hose und blauen Sportschuhen mit weißer Sohle. Er führte eine flache, dunkelbraune Schultertasche in Laptopgröße mit der Aufschrift “Deutschland” mit.

Personen, die den Vermissten seit dem 24.Mai gesehen haben, wenden sich an die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225.

Angaben: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Inzidenzwert im Landkreis sinkt unter 200er-Marke

Corona-Zahlen für Deutschland: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 1.852 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 96 Prozent oder 47.058 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 262,6 auf heute 211,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. (Stand: 27.05.2022)
Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Freitagnachmittag in der Summe vorläufig 261 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Landratsamt und liegt aktuell bei 182,9. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 714. (Stand: 27.05.22 – 16Uhr)

Gemeinde – ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag ) (Stand: 26.05.22)

Affalterbach ( 1.402 | 2 )
Asperg ( 4.207 | 7 )
Benningen am Neckar ( 1.938 | 1 )
Besigheim ( 4.072 | 6 )
Bietigheim-Bissingen ( 14.135 | 12 )
Bönnigheim ( 2.737 | 3 )
Ditzingen ( 7.509 | 18 )
Eberdingen ( 1.968 | 1 )
Erdmannhausen ( 1.525 | 4 )
Erligheim ( 834 | 2 )
Freiberg am Neckar ( 4.622 | 4 )
Freudental ( 805 | 3 )
Gemmrigheim ( 1.549 | 3 )
Gerlingen ( 5.259 | 10 )
Großbottwar ( 2.665 | 1 )
Hemmingen ( 2.523 | 4 )
Hessigheim ( 778 | 1 )
Ingersheim ( 1.946 | 1 )
Kirchheim am Neckar ( 2.197 | 2 )
Korntal-Münchingen ( 6.170 | 9 )
Kornwestheim ( 10.995 | 14 )
Löchgau ( 1.707 | 2 )
Ludwigsburg ( 28.818 | 47 )
Marbach am Neckar ( 4.859 | 9 )
Markgröningen ( 4.291 | 3 )
Möglingen ( 3.463 | 3 )
Mundelsheim ( 980 | 2 )
Murr ( 2.023 | 3 )
Oberriexingen ( 837 | 3 )
Oberstenfeld ( 2.253 | 4 )
Pleidelsheim ( 1.960 | 3 )
Remseck am Neckar ( 8.240 | 12 )
Sachsenheim ( 5.432 | 7 )
Schwieberdingen ( 3.744 | 4 )
Sersheim ( 1.479 | 1 )
Steinheim an der Murr ( 3.529 | 8 )
Tamm ( 3.456 | 9 )
Vaihingen an der Enz ( 8.739 | 66 )
Walheim ( 1.010 | 1 )

red

 

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis am Mittwoch

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Mittwochnachmittag in der Summe vorläufig 275 (Vortag: 270neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Landratsamt und liegt aktuell bei 215,4 (Vortag: 220,2). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 714. (Stand: 25.05.22 – 16Uhr)

Gemeinde – ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag ) (Stand: 24.05.22)

Affalterbach ( 1.400 | 1 )
Asperg ( 4.200 | 4 )
Benningen am Neckar ( 1.937 | 0 )
Besigheim ( 4.066 | 0 )
Bietigheim-Bissingen ( 14.123 | 20 )
Bönnigheim ( 2.734 | 8 )
Ditzingen ( 7.491 | 10 )
Eberdingen ( 1.967 | 2 )
Erdmannhausen ( 1.521 | 8 )
Erligheim ( 832 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 4.618 | 49 )
Freudental ( 802 | 1 )
Gemmrigheim ( 1.546 | 2 )
Gerlingen ( 5.249 | 7 )
Großbottwar ( 2.664 | 3 )
Hemmingen ( 2.519 | 6 )
Hessigheim ( 777 | 3 )
Ingersheim ( 1.945 | 2 )
Kirchheim am Neckar ( 2.195 | 4 )
Korntal-Münchingen ( 6.161 | 8 )
Kornwestheim ( 10.981 | 12 )
Löchgau ( 1.705 | 9 )
Ludwigsburg ( 28.771 | 53 )
Marbach am Neckar ( 4.850 | 18 )
Markgröningen ( 4.288 | 5 )
Möglingen ( 3.460 | 9 )
Mundelsheim ( 978 | 2 )
Murr ( 2.020 | 5 )
Oberriexingen ( 834 | 1 )
Oberstenfeld ( 2.249 | 2 )
Pleidelsheim ( 1.957 | 2 )
Remseck am Neckar ( 8.228 | 51 )
Sachsenheim ( 5.425 | 10 )
Schwieberdingen ( 3.740 | 11 )
Sersheim ( 1.478 | 2 )
Steinheim an der Murr ( 3.521 | 10 )
Tamm ( 3.447 | 12 )
Vaihingen an der Enz ( 8.673 | 9 )
Walheim ( 1.009 | 4 )

red

 

Shisha-Vergiftung in Asperger Wohnung? Ehepaar und zwei Säuglinge im Krankenhaus – was sonst noch in der Region los war

Vermutlich führte das Rauchen einer Wasserpfeife in einer Wohnung in der Achalmstraße in Asperg am Mittwochmorgen gegen 02:35 Uhr zu einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung einer 20-jährigen Frau.

Der 29-jähriger Ehemann meldete zunächst dem Rettungsdienst, dass seine Frau nur schwer atmen würde und nicht mehr bei Bewusstsein sei. Beim Betreten der Wohnung der Einsatzkräfte des Rettungsdienstes schlugen deren mitgeführte CO2-Melder an, weshalb das Ehepaar sowie deren beide Säuglinge aus der Wohnung gebracht wurden. Anhand von Messungen, die im Nachgang durchgeführt wurden, wurde eine erhöhte Kohlenstoffmonoxidkonzentration festgestellt. Vermutlich dürfte die verbrennende Kohle, die für das Rauchen der Shisha notwendig ist, ursächlich für die Entstehung des Kohlenstoffmonoxids gewesen sein. Der 29-Jährige hatte zuvor im Wohnzimmer bei geschlossenen Türen und Fenstern geraucht. Seine Frau und die beiden Säuglinge schliefen in einem Nebenzimmer. Alle vier Personen kamen zur Behandlung bzw. Überprüfung in ein Krankenhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Asperg war ebenfalls vor Ort und lüftete die gesamte Wohnung. Die Ermittlungen dauern an.

 

Ludwigsburg: Unbekannter bedroht 50-Jährigen

Ein bislang unbekannter Täter bedrohte am Dienstag einen Fahrgast eines Linienbusses, als dieser dem Busfahrer half. Der Unbekannte betrat gegen 15:55 Uhr am Bahnhof in Ludwigsburg über die hintere Tür den Bus der Linie 420. Der Busfahrer sprach ihn auf seine Fahrkarte an, welche diese widerwillig vorgezeigt haben soll. Anschließend entwickelte sich ein Streitgespräch, an welchem sich ein 50-jähriger Fahrgast beteiligte. Der Unbekannte schubste den 50-Jährigen, woraufhin dieser ihn aus dem Bus drängte. Der Täter stieg jedoch wieder in den Bus ein. An der Haltestelle “Urban Harbour” in der Schwieberdinger Straße stieg der 50-Jährige aus und der Täter folgte ihm. Auf dem Gehweg bedrohte er den Mann unter Vorhalt eines Taschenmessers. Anschließend entfernte sich der Unbekannte. Der Täter soll zwischen 55 und 60 Jahre alt und etwa 160 cm groß gewesen sein. Er habe grauschwarze Haare sowie einen Dreitagebart. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, in Verbindung zu setzen.

Großbottwar: Mehrere Täter entwenden arbeitsteilig Bargeld aus einem Einkaufsmarktes

Zu einem Diebstahl von Bargeld aus einer Ladenkasse kam es am Dienstag gegen 11:40 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße in Großbottwar. Ein bislang unbekannter Täter betrat den Einkaufsmarkt und bat eine Mitarbeiterin des Marktes vor das Geschäft, da er sich mutmaßlich zum Schein für einen Artikel im Außenbereich interessiere. Da zu diesem Zeitpunkt kein weiterer Kundenverkehr im Markt herrschte, folgte die Mitarbeiterin dem vermeintlichen Kunden. Mutmaßlich kurz nachdem die Mitarbeiterin den Innenraum verlassen hatte, betrat ein weiterer Täter den Markt und entwendete den vierstelligen Bargeldbestand aus der Ladenkasse. Den Diebstahl stellte die Mitarbeiterin erst bei einem Bezahlvorgang eines späteren Kunden fest. Ein weiterer Mitarbeiter des Marktes konnte unterdessen die beiden Täter beobachten, wie sie in einen in der Nähe geparkten schwarzen Audi mit ausländischem Kennzeichen einstiegen. Der Fahrer habe wohl bereits auf die beiden gewartet. Der vermeintliche Kunde wird als zirka 170 cm großer Mann mit normaler Figur beschrieben Er hat schwarzes kurzes Haar, einen dunklen Hautteint und ein narbiges Gesicht. Der Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148 1625-0, sucht Zeugen, die sachdienlichen Hinweise geben können.

 

Oberstenfeld: Auffahrunfall mit leichtverletzter Person

Eine leichtverletzte Person, drei beschädigte Fahrzeuge sowie ein Sachschaden von zirka 15.500 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 16:50 Uhr in Oberstenfeld ereignete. Eine 63-jährige VW-Lenkerin befuhr die Eisenbahnstraße in Richtung Großbottwar. Am Kreuzungsbereich zur Gronauer Straße übersah sie mutmaßlich, dass ein 28-Jähriger seinen Audi vor ihr verkehrsbedingt abbremsen musste. Daraufhin fuhr die VW-Lenkerin dem Audi auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi auf den ebenfalls davor abbremsenden Nissan einer 55-Jährigen aufgeschoben. Durch den Verkehrsunfall wurde die 63-Jährige leicht verletzt. Zudem war ihr VW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Mundelsheim: Fahrschülerin auf der L 1115 in Unfall verwickelt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Dienstagabend gegen 22:50 Uhr auf der Landesstraße 1115 in Mundelsheim. Ein 19-jähriger VW-Lenker befuhr die L 1115 aus Richtung der Autobahnanschlussstelle Mundelsheim kommend und wollte nach links in die Kreissstraße 1700 abbiegen. Hierbei nahm er mutmaßlich irrtümlich das “Grünlicht” für den Geradeausverkehr für sich wahr und übersah das für ihn geltende orangefarbene Blinklicht. Beim Abbiegevorgang kollidierte er mit dem Motorrad einer 19-jährigen Fahrschülerin, die auf der L 1115 in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Obwohl die Fahrschülerin stürzte, wurde sie nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

 

Steinheim an der Murr: Einbruch in Discounter-Filiale

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Mittwoch in einen Lebensmitteldiscounter in der Bahnhofstraße in Steinheim an der Murr ein, ohne etwas zu entwenden. Die Unbekannten hebelten gegen 03:50 Uhr ein Fenster eines Büroraumes aus der Fassung und gelangten so in das Gebäudeinnere. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 82306-0, in Verbindung zu setzen.

 

Besigheim: Unbekannte beschmieren Toilette in Schule

Bislang unbekannte Täter verursachten einen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 2.000 Euro, indem sie am Dienstag zwischen 10:05 Uhr und 10:15 Uhr das Interieur der Herrentoilette einer Realschule in Besigheim mit schwarzen Graffitis beschmierten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143 40508-0, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ohne Führerschein unterwegs: Smart-Fahrerin baut in Eglosheim Unfall und macht sich zunächst aus dem Staub

Eine 59 Jahre alte Smart-Fahrerin hinterließ in Eglosheim einen Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 8.000 Euro, als sie am Dienstag gegen einen geparkten VW fuhr und sich anschließend zunächst aus dem Staub machte.

Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war die 59-Jährige um 15:15 Uhr gemeinsam mit ihrem 26 Jahre alten Beifahrer auf der Geisinger Straße in Eglosheim unterwegs. An der Einmündung zur Karl-Massa-Straße stoppte sie ihr Fahrzeug, bevor sie mutmaßlich das Gas- und Bremspedal miteinander verwechselte und auf einen auf einem Parkplatz geparkten VW auffuhr. Nach der Kollision fuhr die 59-Jährige davon, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. In dem VW saßen zum Unfallzeitpunkt ein 35-Jähriger, eine 20-Jährige sowie ein fünf Monate alter Säugling. Der Mann und die Frau wurden leicht verletzt und mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Während der polizeilichen Unfallaufnahme kehrte die 59-Jährige an die Unfallstelle zurück, wobei sich zunächst ihr 26 Jahre alter Beifahrer, der bei Kollision ebenfalls leicht verletzt wurde, als Fahrer ausgab. Grund hierfür könnte gewesen sein, dass die Smart-Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine Zeugin, die den Unfall zuvor beobachtete hatte, konnte diese Falschangabe jedoch berichtigen.

red

Vorfall zwischen Traktor und Pferde-Führerin in Oßweil – und was sonst noch im Landkreis geschah

Ludwigsburg-Oßweil: Zeugen zu Vorfall zwischen Traktor-Fahrer und Pferde-Führerin gesucht

Zu einem Vorfall, der sich bereits am Dienstag, den 17.05.2022, gegen 16:00 Uhr im Spottenberger Weg im Ludwigsburger Stadtteil Oßweil zugetragen hat, sucht die Polizei noch Zeugen. Wie nachträglich bei der Polizei angezeigt wurde, war eine 35-jährige Frau, die zwei Pferde führte, auf einem asphaltierten Feldweg unterwegs. Auf einem angrenzenden Feld befand sich ein Traktor-Fahrer. Dieser soll mit seinem Gefährt bewusst Gas gegeben haben, sodass die beiden Pferde scheuten und sich losrissen. Hierdurch erlitt die 35-Jährige leichte Verletzungen. In diesem Zusammenhang sucht der Polizeiposten Oststadt, Tel. 07141 29920-0, den Fahrer eines weißen Lieferwagens als möglichen Zeugen zu dem Vorfall.

 

Ludwigsburg: Alkoholisierter 31-Jähriger beschädigt Linienbus

Ein 31-jähriger Mann beschädigte am Montagabend gegen 20:05 Uhr einen Linienbus in der Bahnhofstraße in Ludwigsburg. Aus bislang noch unbekannter Ursache schlug der 31-Jährige gegen die Frontscheibe eines Linienbusses, der zu diesem Zeitpunkt an einer Haltestelle am Zentralen Omnibusbahnhof stand. Anschließend hielt er sich an den beiden Scheibenwischern des Busses fest und verbog diese nach unten. Hierdurch entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Hinzugerufene Beamte stellten den sichtlich stark alkoholisierten 31-jährigen Täter am Bahnhof fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Er musste die Nacht bis zum nächsten Morgen in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Ludwigsburg verbringen. Zudem erwartet ihn eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.

 

Schwieberdingen: 18-Jährige ohne Fahrerlaubnis mit PKW des Mitbewohners in Unfall verwickelt

Auf ihrer Fahrt von Schwieberdingen nach Markgröningen war eine 18 Jahre alte Frau am Montag gegen 14.10 Uhr im Kreuzungsbereich der Landesstraßen 1140 und 1141 in einen Unfall verwickelt. Die junge Fahrerin, die aus Richtung Schwieberdingen kam, verlor beim Abbiegen von der L 1140 auf die L 1141 vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über den Honda. Der PKW schanzte über die Verkehrsinsel und prallte anschließend in die Leitplanke. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 1.500 Euro. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamte des Polizeireviers Ditzingen fest, dass die 18-Jährige zwar bereits mehrere Fahrstunden hinter sich gebracht hat, jedoch bislang nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Bei dem von ihr benutzten Honda handelt es sich darüber hinaus um das Fahrzeug ihres Mitbewohners, der zum Unfallzeitpunkt arbeitete und nichts davon wusste, dass die 18-Jährige eine Spritztour damit unternehmen würde. Die Frau muss mit einer Anzeige wegen des Verkehrsunfalls, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der unbefugten Ingebrauchnahme des Fahrzeugs rechnen.

 

Steinheim an der Murr: Betrüger erbeuten per WhatsApp mehrere Tausend Euro

Eine 61-Jährige aus Steinheim an der Murr wurde am Montagmittag Opfer von Betrügern, die über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihr aufnahmen und sich als ihre Tochter ausgaben. Die “Tochter” schrieb der Seniorin, dass sie sich in einer Notlage befinde und bat die 61-Jährige um eine Überweisung in Höhe von mehreren Tausend Euro. Hierauf überwies die Frau einen vierstelligen Geldbetrag auf ein ihr vorgegebenes Konto. Letztlich flog der Betrug auf und die Frau erstattete Anzeige bei der Polizei.

 

Ludwigsburg: Verkehrsunfall in der Mörikestraße

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten zwölfjährigen Kind kam es am Montagabend gegen 18:30 Uhr in der Mörikestraße in Ludwigsburg. Das zwölfjährige Mädchen stieg zunächst an einer Haltestelle aus einem Linienbus aus und wollte im weiteren Verlauf hinter dem Bus die Fahrbahn queren. Mutmaßlich ohne auf den herannahenden Verkehr zu achten, rannte das Kind auf die Fahrbahn. Ein 51-jähriger Ford-Lenker befuhr zeitgleich die Mörikestraße in Richtung Möglingen und konnte das Kind erst beim Betreten der Fahrbahn wahrnehmen. Es kam zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer, hierbei wurde das Mädchen schwer verletzt. Ein hinzugerufener Rettungsdienst brachte das Kind in ein Krankenhaus. Am Opel entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

So sehen die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis am Dienstag aus

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 64.437 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 25 Prozent oder 21.815 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 312,1 auf heute 307,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. (Stand: 24.05.22 – 03.11 Uhr)
Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Dienstagnachmittag in der Summe vorläufig 270 (Vortag: 371neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Landratsamt und liegt aktuell bei 220,2 (Vortag: 222,2). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 714. (Stand: 24.05.22 – 16Uhr)

Gemeinde – ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag ) (Stand: 23.05.22)

Affalterbach ( 1.399 | 2 )
Asperg ( 4.196 | 11 )
Benningen am Neckar ( 1.937 | -1 )
Besigheim ( 4.066 | 5 )
Bietigheim-Bissingen ( 14.103 | 24 )
Bönnigheim ( 2.726 | 8 )
Ditzingen ( 7.481 | 15 )
Eberdingen ( 1.965 | 2 )
Erdmannhausen ( 1.513 | 9 )
Erligheim ( 832 | 3 )
Freiberg am Neckar ( 4.569 | -36 )
Freudental ( 801 | 2 )
Gemmrigheim ( 1.544 | 2 )
Gerlingen ( 5.242 | 16 )
Großbottwar ( 2.661 | 6 )
Hemmingen ( 2.513 | 3 )
Hessigheim ( 774 | 5 )
Ingersheim ( 1.943 | 2 )
Kirchheim am Neckar ( 2.191 | 2 )
Korntal-Münchingen ( 6.153 | 10 )
Kornwestheim ( 10.969 | 29 )
Löchgau ( 1.696 | 3 )
Ludwigsburg ( 28.718 | 56 )
Marbach am Neckar ( 4.832 | -22 )
Markgröningen ( 4.283 | 9 )
Möglingen ( 3.451 | 5 )
Mundelsheim ( 976 | 2 )
Murr ( 2.015 | 6 )
Oberriexingen ( 833 | 3 )
Oberstenfeld ( 2.247 | 10 )
Pleidelsheim ( 1.955 | 6 )
Remseck am Neckar ( 8.177 | -21 )
Sachsenheim ( 5.415 | 6 )
Schwieberdingen ( 3.729 | 8 )
Sersheim ( 1.476 | 3 )
Steinheim an der Murr ( 3.511 | 3 )
Tamm ( 3.435 | 9 )
Vaihingen an der Enz ( 8.664 | -9 )
Walheim ( 1.005 | 1 )

red

 

Seite 239 von 714
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714