Guirassys Treffer sichert VfB Sieg gegen Augsburg

Augsburg – In der Freitagsbegegnung des 33. Spieltags der 1. Bundesliga hat der VfB Stuttgart mit 1:0 gegen den FC Augsburg gewonnen. Das Team von Trainer Hoeneß schiebt sich vorerst am FC Bayern vorbei auf Tabellenplatz 2.

Der FCA begann vor heimischer Kulisse zunächst souverän, der VfB konnte jedoch immer mehr Spielanteile für sich verbuchen. Die erste Großchance gehörte den Gästen, die Hausherren verteidigten gekonnt und wirkten in der Defensive gut sortiert.

In der zweiten Hälfte dann der Blitzstart: Stuttgarts Serhou Guirassy brachte sein Team in der 48. Minute durch seinen Treffer in Führung. Kurz darauf hatte Guirassy auch das zweite Tor auf dem Fuß, Augsburgs Keeper Tomas Koubek parierte jedoch gekonnt. Anschließend kühlte die Partie zunehmend ab, der FCA zeigte wenig Dynamik, das Spiel noch wenden zu wollen. Auch der VfB konnte das hohe Tempo nicht halten und ließ den Ball zirkulieren.

red

Polizeiradar Ludwigsburg: Jugendlicher niedergeschlagen und weitere aktuelle Meldungen aus der Region

Übergriff in Gerlingen: Jugendlicher niedergeschlagen – Polizei sucht Täter

Ein 17 Jahre alter Jugendlicher war am Mittwochabend (08.05.2024), gegen 22.00 Uhr in Gerlingen zu Fuß in der Schillerstraße unterwegs und hörte dabei mit einer Musikbox Musik. Im Bereich der U-Bahnhaltestelle wurde er von einer fünf- bis sechsköpfigen Gruppe Jugendlicher angesprochen und aufgefordert, die Musik leiser zu stellen. Dieser Aufforderung kam der 17-Jährige nach und ging weiter in Richtung Christophstraße. Die Gruppe folgte ihm und ein noch Unbekannter griff den Jugendlichen unvermittelt an, schlug ihm ins Gesicht und stieß ihn in ein Gebüsch. Anschließend flüchtete die Gruppe zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der 17-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Ergreifen des Täters. Er soll dunkle lockige Haare gehabt haben, trug einen dunklen Trainingsanzug und hatte eine Tasche einer Luxusmarke dabei. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07156 9449-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeiposten Gerlingen in Verbindung zu setzen.

+++

Auto-Diebstahl in Ludwigsburg: Unbekannte stehlen Pizza-Auto

Noch unbekannte Täter hatten es zwischen Dienstag, 23:40 Uhr und Mittwoch, 10:15 Uhr (07./08.05.2024) auf einen Fiat Punto abgesehen, der in der Mendelssohnstraße in Ludwigsburg geparkt war. Der weiße Pkw mit VAI-Kennzeichen gehört zu einem Lieferdienst und trägt die Aufschrift “Pizza Pasta”. Der Wert des Fahrzeugs wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 oder per Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Unfallflucht mit 9.000 Euro Sachschaden in Ludwigsburg

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich zwischen Donnerstag (09.05.2024), 12.00 Uhr und Freitag (10.05.2024), 7.30 Uhr in Ludwigsburg ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker streifte mutmaßlich beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand der Jägerhofallee, nahe der Einmündung zur Friedrichstraße geparkten Audi. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Zeugenhinweise werden unter der Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de entgegengenommen.

+++

Ditzingen: nach Unfallflucht auf der B 295 sucht Polizei Zeugen

Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0 oder E-Mail: ditzingen.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Donnerstag (09.05.2024) gegen 19.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 295 und der Autobahnanschlussstelle Stuttgart-Feuerbach ereignete. Eine 49 Jahre alte Audi-Fahrerin hatte die Autobahn aus Richtung Stuttgart kommend verlassen und wollte im Kreuzungsbereich mit der B 295 nach links Richtung Ditzingen abbiegen. Gemäß den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen bog die Audi-Fahrerin bei Grünlicht ab. Nahezu zeitgleich war eine 71 Jahre alte Mercedes-Fahrerin auf der B 295 von Weilimdorf kommend unterwegs. Mutmaßlich übersah sie, dass die für sie geltende Ampel Rot zeigte, so dass sie mit dem Audi der 49-Jährigen zusammenstieß. Da die Mercedes-Lenkerin ihre Fahrt im Anschluss kurzerhand fortsetzte, nahm die Audi-Fahrerin die Verfolgung auf und konnte sie in der Württembergstraße stoppen. Dort nahmen die Einsatzkräfte des Polizeireviers Ditzingen dann auch die Unfallflucht auf. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 9.000 Euro geschätzt.

+++

red

Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

Sportliche Aufwertung: Ludwigsburg und Tamm erhalten mehr als eine halbe Million Euro vom Land

Ludwigsburg/Tamm – Gute Nachrichten für Ludwigsburg und Tamm: Mit einer Förderung in Höhe von insgesamt 534.000 Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg den Neubau des Großspielfelds im Sportpark Ost in Ludwigsburg (114.000 Euro) sowie die Sanierung der Sporthalle Maystraße in Tamm (420.000 Euro ). Diese Mittel sind Teil eines breiteren Programms zur Unterstützung von 117 kommunalen Sportstättenbauprojekten mit einem Gesamtvolumen von rund 18,3 Millionen Euro, wie die Landtagsabgeordnete Silke Gericke (Grüne) mitteilt. Die Kooperation zwischen dem Kultusministerium, den Regierungspräsidien, den kommunalen Landesverbänden und den Sportbünden Baden-Württembergs hat zu dieser Entscheidung geführt.

Gericke zeigt sich erfreut über die Fortschritte in Tamm und Ludwigsburg: “Sport ist ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander. Er bringt nicht nur Menschen verschiedener Generationen, Herkunft und Erfahrungen zusammen, sondern steigert auch die Gesundheit. Moderne und vielfältig nutzbare Sportstätten bieten dafür eine gute Basis”

Die Förderzusage für diese Projekte stärkt die Sportvereine vor Ort und trägt dazu bei, vorhandene Sportstätten zu modernisieren und neue Projekte anzustoßen, so Gericke weiter. Dies sei ein Bekenntnis zum Sportland Baden-Württemberg und schaffe gute Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb, von denen insbesondere Schulen und Vereine profitierten. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sichere zudem ein vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene.

red

Mit drei Promille unterwegs: Polizei kassiert Führerschein von 19-Jährigem

Bietigheim-Bissingen – Ein 19-jähriger Fahrer eines VW fiel in den frühen Morgenstunden des Freitags gegen 3:30 Uhr einer Polizeistreife in Bietigheim-Bissingen auf. Er passierte die Bahnhofstraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Eine anschließende Personen- und Fahrzeugkontrolle bestätigte den Verdacht, dass der 19-Jährige möglicherweise unter Alkoholeinfluss stand.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa drei Promille. Daraufhin musste sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

red

Letztes Spiel der Saison: HB Ludwigsburg verabschiedet sich mit Niederlage gegen Mundelsheim

Ludwigsburg/Pflugfelden – Im letzten Spiel der Saison 2023/24 am vergangenen Samstag stand für die HB Ludwigsburg erneut das Duell gegen den TV Mundelsheim auf dem Programm. Die Ausgangslage war klar: Während die Gäste aus Mundelsheim die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz abschließen werden, befinden sich die Männer 1 der HBL auf dem dritten Rang. Dennoch wollte man sich mit einem Sieg verabschieden.

Das Spiel begann ausgeglichen. Nach 23 Spielminuten stand es 7:7, was auf einige Fehlwürfe und technische Fehler auf beiden Seiten hinwies. Die Mundelsheimer zogen dann mit einem Fünf-Tore-Lauf auf 7:12 davon, doch die Männer der HBL konterten mit vier aufeinanderfolgenden Treffern und brachten den Halbzeitstand auf 11:12. Konsequentere Abschlüsse und weniger technische Fehler waren das erklärte Ziel für den zweiten Durchgang.

In der zweiten Hälfte behielten jedoch die Gäste aus Mundelsheim die Spielkontrolle und bauten ihre Führung schnell aus, von 13:15 in der 36. Minute auf 17:21 in der 49. Minute. Durch unglückliche Zeitstrafen und Fehlwürfe gelang es der HBL nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. So musste man sich am Ende mit einer verdienten 24:28-Niederlage im letzten Spiel der Saison geschlagen geben.

Nach dem Spiel wurden Fabian “Hilse” Hilsenbeck, Tobias Lochmann und Marcel Würth sowie die Physiotherapeutin Melanie “Melle” Brock verabschiedet. Hilse kehrt zu seinem Heimatverein nach Feuerbach zurück, während Tobi und Marci ihre Handballkarrieren beenden. Melle übernimmt in der kommenden Saison das Traineramt der zukünftigen zweiten Frauenmannschaft der HBL.

Es spielten: Tim Zeisler, Felix Kerber; Jonas Krautt (5), Mark Weigand (5), Maik Fandrich (3), Christoph Köngeter (3/1), Alexander Nicolai (3), Marvin Käss (2), Luke Bayer (1), Fabian Hilsenbeck (1), Nick Luithardt (1), Nico Schöck, Marc Weschenbach, Marcel Würth.

Offizielle: Jörg Kaaden, Luca Freier, Marc Hensel, Melanie Brock.

red

Galerie

75 Jahre Grundgesetz: Hochkarätige Gäste feiern Jubiläum im Landtag von Baden-Württemberg

Stuttgart, 8. Mai 2024 – Der Landtag von Baden-Württemberg versammelte am Mittwoch hochkarätige Gäste, um den 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland zu feiern.

Unter dem Motto „Werte bewahren, Zukunft gestalten“ diskutierten Experten und Vertreter unterschiedlichen Bereichen über die Bedeutung des Grundgesetzes und die Herausforderungen, denen die deutsche Demokratie heute gegenübersteht.

Die Veranstaltung begann mit einem künstlerischen Beitrag, der die historische Bedeutung des Grundgesetzes würdigte. Im Anschluss eröffnete Muhterem Aras, die Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, die offizielle Feierlichkeiten mit starken Worten – einer Liebeserklärung der Demokratie, die die Bedeutung der Grundwerte des Grundgesetzes hervorhob.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Impulsvortrag von Joachim Gauck, Bundespräsident a. D., der eindringlich die Werte des Grundgesetzes und ihre Bedeutung für die deutsche Gesellschaft würdigte. Gauck betonte die Notwendigkeit, die demokratischen Errungenschaften zu schützen und zu verteidigen, insbesondere in Zeiten zunehmender Demokratieverachtung und politischer Polarisierung.

Die anschließende Podiumsdiskussion, moderiert von Nicole Köster, brachte deutlich unterschiedliche Perspektiven zum Thema Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt zusammen. Neben Joachim Gauck diskutierten auch Tijen Onaran, Unternehmerin, Investorin und Autorin bekannt aus der Sendung „Die Höhle des Löwen“, sowie Dr. Ronen Steinke, Jurist und Autor, leidenschaftlich über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die deutsche Demokratie.

Er betonte: „Jeder hat zwar das Recht auf eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten.“ Joachim Gauck warnte auch:  „Weimarer Ängste gehören nicht in die Parteienlandschaft“.

Tijen Onaran zeigte auf, dass wir in Deutschland verlernt haben, die Rechte, die wir haben zu genießen, uns darüber zu freuen, welche Möglichkeiten wir täglich hätten. Nur mit Selbstverantwortung und Selbstzutrauen würden wir es schaffen, unseren Wohlstand zu bewahren.

Die Diskussion beleuchtete Themen wie den Umgang mit demokratiefeindlichen Tendenzen, die Rolle der Zivilgesellschaft und die Bedeutung von Bildung und Aufklärung für die Stärkung der demokratischen Werte. Die Teilnehmer waren sich einig, dass die Werte des Grundgesetzes auch in Zukunft die Grundlage einer freien und offenen Gesellschaft sein sollten.

Die Veranstaltung endete mit einem Aufruf zur aktiven Beteiligung und zum Engagement für die demokratischen Werte, die das Fundament unserer Gesellschaft bilden. Denn nur durch gemeinsame Anstrengungen und eine entschiedene Verteidigung der Demokratie können wir eine lebendige und gerechte Gesellschaft für die kommenden Generationen bewahren.

red

Verkehrsunfall in Ludwigsburg: Opel kollidiert mit Jaguar – Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Ludwigsburg -3 Verletzte und rund 35.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag im Kreuzungsbereich der Gartenstraße / Asperger Straße ereignete.

Was war passiert?

Ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw Opel beabsichtigte, von der Gartenstraße nach rechts in die Asperger Straße abzubiegen. Dabei übersah er jedoch den vorfahrtsberechtigten Pkw der Marke Jaguar, gelenkt von einem 28-Jährigen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden der Jaguar-Fahrer und seine beiden 33-jährigen Mitfahrerinnen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.

red

Sersheim: 11-Jähriger nach schwerem Unfall per Rettungshubschrauber in Klinik geflogen

Sersheim -Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Sersheim im Kreis Ludwigsburg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Nach Angaben der örtlichen Polizei kollidierte der Junge mit einem BMW, der von einer 31-jährigen Fahrerin auf der Goethestraße in Richtung Zur Schießmauer gelenkt wurde. Der Radfahrer befuhr zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes einen Fußweg, der quer zur Fahrbahn verlief und auf die Goethestraße führte.

Nach ersten Erkenntnissen könnte Unachtsamkeit eine Rolle bei dem Vorfall gespielt haben. Der Radfahrer, offenbar ohne zu bremsen, prallte gegen die hintere Tür der Beifahrerseite des BMWs. Trotz des Tragens eines Fahrradhelms erlitt der Junge schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Stuttgart geflogen werden. Die Fahrerin des BMWs blieb unverletzt.

Der entstandene Gesamtschaden wird von den Behörden auf etwa 5000 Euro geschätzt. Die genaue Unfallursache wird derzeit von den örtlichen Behörden untersucht

red

Brand auf Parkplatz in Hemmingen: Zwei Fahrzeuge durch technischen Defekt schwer beschädigt

Hemmingen – Am Mittwoch gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Unternehmens in der Patronatstraße in Memmingen ein Brandvorfall, der zwei Fahrzeuge erheblich beschädigte. Der 25-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz hatte sein Fahrzeug dort abgestellt, als er kurz darauf eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum bemerkte. Beim Öffnen der Motorhaube entdeckte er einen Brand im Bereich des Unterbodens unter dem Motorblock.

Der Polizei zufolge griff das Feuer rasch um sich und griff auf einen nebenstehenden PKW Skoda über. Bei Ankunft der Feuerwehr stand der Mercedes-Benz bereits in Vollbrand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, wobei der Mercedes-Benz einen Totalschaden erlitt und der Skoda erhebliche Schäden an der rechten Seite aufwies.

Nach ersten Untersuchungen gehen die Behörden von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

red

Freiberg am Neckar: Rollerfahrer kollidiert mit totem Reh auf Landstraße

Freiberg am Neckar – Ein 35-jähriger Rollerfahrer hatte am frühen Mittwochmorgen (08.05.2024) ein unerwartetes Zusammentreffen mit einem bereits verstorbenen Reh auf der Landesstraße 1113 von Ingersheim in Richtung Ludwigsburg. Das Tier befand sich im Bereich der Autobahnbrücke Höhe Freiberg am Neckar, mutmaßlich zurückgelassen nach einem vorangegangenen Unfall.

Trotz des tragischen Schicksals des Rehs entging der Rollerfahrer knapp schwereren Verletzungen, als er gegen das Tier prallte und zu Boden stürzte. Der Vorfall ereignete sich gegen 05.00 Uhr morgens, und der Rollerfahrer hatte laut Polizei keine Chance, das Hindernis rechtzeitig zu erkennen. Die Kollision zwang ihn zu einem Sturz, aber glücklicherweise waren seine Verletzungen nicht schwerwiegend. Der entstandene Sachschaden am Roller beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.

Die Polizei bittet derzeit um Zeugenhinweise, insbesondere zu dem Unfall zwischen dem Reh und dem unbekannten Fahrzeug, das das Tier vermutlich zuvor angefahren hatte. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail unter marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Seite 103 von 714
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714