Taschendieb schlägt mehrfach in Stadthalle zu; U-Bahn-Attacke in Remseck – und weitere Meldungen aus Ludwigsburg

Gerlingen: Dieb auf Ausstellung in der Stadthalle unterwegs

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr, nutzte ein unbekannter Dieb eine Ausstellung in der Stadthalle in Gerlingen, um sein Unwesen zu treiben. Der Täter entwendete unbemerkt Geldbörsen von mindestens vier Besuchern aus deren Jackentaschen, wodurch er mehrere Hundert Euro erbeutete. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gerlingen unter der Telefonnummer 07156 9449-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Remseck am Neckar-Neckargröningen: Unbekannte schlagen 45-Jährigen – Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, gegen 20:45 Uhr, wurden in der Unterführung an der U-Bahn-Endhaltestelle in Neckargröningen zwei unbekannte Täter dabei beobachtet, wie sie einen 45-jährigen Mann schlugen. Nachdem das Opfer an der Endhaltestelle ausgestiegen war, wurde es von einem der Täter angesprochen und beschuldigt, diesen angerempelt zu haben. Obwohl das Opfer dies verneinte und in Richtung Unterführung davonlief, folgten ihm die beiden Täter. Von hinten tippten sie auf ihn und schlugen dann unvermittelt mit der Faust auf ihn ein, wodurch er leicht verletzt wurde. Die Täter flüchteten zu Fuß in Richtung Wasenstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar unter der Telefonnummer 07146 28082-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Marbach am Neckar: Mehrere Einbrüche im Raum Marbach am Neckar

Am Sonntag, den 10. Dezember 2023, trieben noch unbekannte Täter in Marbach am Neckar ihr Unwesen.

  • In der Kirchenweinbergstraße brachen die Täter in ein Wohnhaus ein, durchsuchten die Räume und flüchteten über das Küchenfenster. Die Höhe des Sachschadens und ob etwas entwendet wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
  • Im Justinus-Kerner-Weg in Pleidelsheim verschafften sich Einbrecher zwischen 12:20 Uhr und 20:00 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung. Sie durchwühlten Schränke, entwendeten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro.
  • In der Blumenstraße in Benningen am Neckar brachen Unbekannte zwischen 13:30 Uhr und 19:25 Uhr in ein Wohnhaus ein und durchsuchten sämtliche Räume. Es ist noch nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde.
  • Im Johann-Straße-Weg in Erdmannhausen drangen Einbrecher zwischen 17:00 Uhr und 19:40 Uhr in ein Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck sowie Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de zu melden.

red

Genutzte Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mehrweg statt Müll: AVL Ludwigsburg belohnt Eltern mit Windelzuschuss

Ludwigsburg – Die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg (AVL) führt ab 2024 einen neuen Zuschuss für junge Eltern ein, die sich für Stoffwindeln entscheiden. Mit einem einmaligen Betrag von 100 Euro pro Kind möchte die AVL Eltern ermutigen, auf Mehrwegwindeln umzusteigen und somit einen Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten.

Im Landkreis Ludwigsburg kommen jährlich etwa 6000 Kinder zur Welt. Während der durchschnittlichen Wickelzeit von 30 Monaten verbraucht ein Kind rund 5000 Einwegwindeln. Laut dem BUND entfallen etwa zehn Prozent der gesamten Restmüllmenge auf Plastikwindeln. Die AVL hofft, dass der Windelzuschuss junge Familien dazu motiviert, ernsthaft über die Verwendung von Mehrwegwindeln nachzudenken. Die Entscheidung für Stoffwindeln bedeutet nicht nur eine erhebliche Reduzierung des Restmüllaufkommens, sondern auch eine Einsparung von Leerungskosten für die Familien.

Ab Januar 2024 können Eltern den Zuschussantrag unkompliziert auf der AVL-Website stellen. Das Antragsformular wird unter “Privathaushalte” und “Service” auf www.avl-ludwigsburg.de verfügbar sein.

red

Klare Verhältnisse: HB Ludwigsburg triumphiert gegen Möglingen

Ludwigsburg-Eglosheim – Die Handballer der HB Ludwigsburg (HBL) setzen am Samstag ein deutliches Ausrufezeichen und überzeugen mit einem klaren 38:29 (18:14) Sieg gegen den CVJM Möglingen.

Der Beginn gestaltet sich ausgeglichen, wobei beide Teams mit präzisen Toren glänzen. Die intensive Manndeckung gegen Jonas Krautt erweist sich anfangs als knifflige Herausforderung für die Barockstädter, doch unter der taktischen Führung von Trainer Jörg Kaaden finden sie schnell ihren Rhythmus und bauen ihren Vorsprung bis zur Halbzeit auf vier Tore aus.

Die zweite Halbzeit wird zu einer klaren Angelegenheit für die HB Ludwigsburg. Die Möglinger Gäste haben gegen die konzentrierte Abwehr der Hausherren Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. In der 40. Minute erhöht Jonas Krautt mit einem seiner präzise verwandelten Siebenmeter auf 26:16 für die Ludwigsburger. Ein kurzzeitiger Unterbruch in der 46. Minute aufgrund einer technischen Störung an der Lichtanlage kann die Spielfreude der HB Ludwigsburg nicht dämpfen. Die Mannschaft setzt ihre starke Leistung fort und sichert sich einen verdienten Sieg.

Mit zwei aufeinanderfolgenden Erfolgen im Rücken geht die HB Ludwigsburg mit Selbstvertrauen ins bevorstehende Spitzenspiel am 16. Dezember 2023 in Mundelsheim, mit dem Ziel, die Hinrunde erfolgreich abzuschließen.

Zusammenfassung:

HB Ludwigsburg: Jonas Krautt (10), Alexander Nicolai (7), Nick Luithardt (4), Fabian Hilsenbeck (4), Nico Schöck (3), David Wünsch (2), Lasse Küchenthal (2), Robin Kistler (2), Marvin Käss (2), Luke Bayer (1), Falk Bayer (1), Tim Zeisler, Felix Kerber.

Offizielle: Jörg Kaaden, Luca Freier, Melanie Brock

Großbrand in Vaihingen an der Enz: Scheune und Geräteschuppen in Flammen – 100.000 Euro Schaden

Vaihingen an der Enz – Ein verheerender Brand ereignete sich am Sonntagabend nahe der Kreisstraße 1649 zwischen Roßwag und Aurich. Gegen 21:30 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Scheune aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand die Scheune bereits in Vollbrand, und die Flammen hatten auf zwei benachbarte Geräteschuppen übergegriffen, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Während die Feuerwehr mit den Löscharbeiten beschäftigt war, musste die K 1649 bis etwa 02:30 Uhr vollständig gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar. Die Polizei sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Personen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07042 921-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.

red

Land fördert Schulen in Ludwigsburg: 819.000 Euro für Sanierung und Ganztagsbetreuung

Ludwigsburg – Das Bildungsministerium Baden-Württembergs hat eine erfreuliche Nachricht für Ludwigsburg: Insgesamt 819.000 Euro fließen in die Sanierung und Ganztagsbetreuung von Schulen. Die Hirschbergschule und das Mörike-Gymnasium erhalten dringend benötigte Mittel, während das Ludwigsburger Bildungszentrum West zusammen mit der Osterholz-Grundschule in den Genuss von 324.000 Euro für eine moderne Ganztagsbetreuung kommt.

Die Mittel sind Teil eines umfassenden Förderprogramms, das darauf abzielt, Schulen zukunftsfähig zu gestalten und optimale Lernbedingungen zu schaffen. Silke Gericke, Ludwigsburger Landtagsabgeordnete der Grünen, betont die Bedeutung der Investition in die Bildung: “Jeder Euro, der in die Bildung unserer Jugend fließt, ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Die finanzielle Unterstützung für Ludwigsburg ist ein klarer Kompass in diesen Zeiten. Wir lassen unsere Kommunen nicht im Stich!”

Die Fördermittel sollen dazu beitragen, Ludwigsburgs Schulen auf einen modernen Standard zu heben und Schülerinnen und Schülern zeitgemäße Lernumgebungen zu bieten. Gericke unterstreicht die Wichtigkeit von Ganztagesangeboten: “Wir ermöglichen Eltern die Entscheidungsfreiheit, aktiv am Arbeitsmarkt teilzunehmen. Die finanzielle Unterstützung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Die Landesregierung zeigt, dass sie die Zukunft unserer Kinder ernst nimmt.”

red

Verkehrsbericht für Ludwigsburg: Wo Sie mit Sperrungen und Baustellen rechnen sollten

Ludwigsburg – Ab Montag, dem 11. Dezember ist der neue Verkehrsbericht für  die Stadt Ludwigsburg gültig. Der Bericht bietet Informationen über Straßensperrungen, Baustellen und mögliche Verkehrsstörungen, um den Verkehrsteilnehmern eine bessere Planung ihrer Routen zu ermöglichen.

Alt-Württemberg-Allee
Wegen Kanalanschlussarbeiten besteht auf Höhe der Alt-Württemberg-Allee 41 voraussichtlich bis 22. Dezember eine Vollsperrung für den Fahrverkehr.

B27/ L1133 – Ostrampe Ludwigsburg
Im Rahmen von Maßnahmen (Fahrbahndeckenerneuerung am Knotenpunkt mit Umbau Radweg und Brückeninstandsetzung) des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) kommt es bis voraussichtlich Mitte Dezember zu Sperrungen, Reduzierung von Fahrstreifen und Beeinträchtigungen in verschiedenen Bauabschnitten.

Bärenwiese
Datum:                                              Sperrzeiten:                                  Parkfläche:
14.12. bis 15.12.2023                      7 bis 7 Uhr                                      Vollsperrung Ost und Teilsperrung West
15.12.2023                                       7 bis 24 Uhr                                    Teilsperrung Ost

Friedenstraße
Wegen Belegsanierung der Fahrbahn und Bordsteinerneuerung ist die Straße auf Höhe der Friedenstraße 76 halbseitig für den Fahrverkehr gesperrt, der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt. Es besteht eine Einbahnregelung in Richtung Daimlerstraße, der Verkehr wird in Gegenrichtung umgeleitet. Die Maßnahmen dauern bis voraussichtlich 18. Dezember.

Hindenburgstraße / Max-Elsas-Straße
Bis voraussichtlich 22. Dezember ist die Max-Elsas-Straße ab Hausnummer 2 bis zur Hindenburgstraße vollständig für den Fahrverkehr gesperrt. Außerdem ist die Hindenburgstraße auf Höhe der Hausnummer 59 halbseitig gesperrt, hier besteht eine Ampelregelung.

Kaiserstraße
Auf Höhe der Kaiserstraße 33 besteht eine Vollsperrung für den Fahrverkehr bis voraussichtlich Mitte Dezember (Schulneubau Bildungszentrum West).

Richard-Wagner-Straße/Hohenzollernstraße
Bis voraussichtlich 22. Dezember ist die Richard-Wagner-Straße vollständig für den Fahrverkehr gesperrt und die Hohenzollernstraße auf Höhe der Hausnummer 19 nur eingeschränkt befahrbar.

Schillerstraße
Die Schillerstraße ist für den Fahrzeugverkehr in Richtung Westen befahrbar. Der Radverkehr bleibt in beide Richtungen aufrechterhalten. Der Fußgängerverkehr wird über den Gehweg auf der Südseite geführt. Diese Verkehrsregelung gilt für die Dauer der Bauarbeiten bis voraussichtlich Frühjahr 2024.

Ausschließlich am 19. Dezember zwischen 9 und 15 Uhr wird die Schillerstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt (Andienung Baustelle KSK).

Quelle: Stadt Ludwigsburg

Verletzte nach Prügelei und Pfefferspray-Einsatz an Schule in Korntal

Kreis  Ludwigsburg – In einer Schule in der Goerdelerstraße in Korntal eskalierte am Freitagvormittag (08.12.2023) ein Streit unter Schülerinnen berichtet die Polizei. Gegen 10:30 Uhr gerieten eine 16-Jährige und eine Mitschülerin in einer Mädchentoilette aneinander. Als eine 15-Jährige versuchte, die Situation zu beruhigen und eine Eskalation zu verhindern, wurde sie von der 16-Jährigen angegriffen. Die ältere Schülerin schlug auf die Jüngere ein und zog sie an den Haaren zu Boden, wodurch die 15-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Etwa zehn Mädchen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Toilette.

Angesichts der steigenden Aggression der 16-Jährigen und im Bestreben, die 15-Jährige zu schützen, setzte eine andere 15-jährige Mitschülerin vermutlich eine Art Pfefferspray ein. Das Gas verteilte sich jedoch in der Toilette, und alle anwesenden Mädchen waren dem Stoff ausgesetzt. Die 16-Jährige sowie zwei unbeteiligte, ebenfalls 15 Jahre alte Mädchen wurden daraufhin in Krankenhäuser gebracht.

red

Lokale Nachrichten aus Ludwigsburg und der Region: Verletzte, Unfallfluchten, Einbrüche und Verkehrsunfälle im Überblick

B10 Höhe Hardt- und Schönbühlhof: Verkehrsunfallflucht mit zwei verletzten Personen

Am Freitag gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der B10 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrer eines unbekannten, etwa 50 Jahre alten Mercedes überholte die 17-jährige Fahrerin eines Opel Corsa kurz vor dem Hardt- und Schönbühlhof. Beim Überholvorgang berührte der Mercedes seitlich den Opel, der daraufhin ins Schleudern geriet und im Gegenverkehr mit einem BMW eines 53-Jährigen kollidierte. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mercedes-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es handelt sich um einen dunklen Mercedes Kombi älteren Baujahrs. Die Opel-Fahrerin und der BMW-Fahrer wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftliche Totalschäden in Höhe von etwa 20.000 Euro und wurden abgeschleppt. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Mercedes geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg zu melden (Tel.: 0711-68690, Email: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de).

+++

Marbach am Neckar – Einbruch in freistehendes Einfamilienhaus

Am 08.12.2023 zwischen 16:00 Uhr und 18:20 Uhr brachen unbekannte Täter ein Fenster zum Wohn-/Esszimmer eines Einfamilienhauses in der Silcherstraße in Marbach am Neckar auf. Im Inneren wurden zahlreiche Schränke und Kommoden nach Wertsachen durchsucht. Der entstandene Sachschaden am Fenster sowie das erbeutete Diebesgut sind bisher nicht beziffert. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0 oder Email marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Leonberg – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Freitag (08.12.2023) gegen 18:25 Uhr kam es vor dem Kreuzungsbereich Brennerstraße / Gebersheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Seat und einem silbernen BMW. Der Fahrer des BMW näherte sich mit überhöhter Geschwindigkeit an den Kreuzungsbereich und kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite des stehenden Seats. Der BMW-Fahrer flüchtete anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit, schaltete das Licht aus und entkam der Verfolgung des Seat-Fahrers. Der 33-jährige Seat-Fahrer wurde nicht verletzt, jedoch entstand am Seat ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leonberg (Tel.: 07152 6050, Email: leonberg.prev@polizei.bwl.de) in Verbindung zu setzen.

+++

Ludwigsburg – Zeugen nach Unfallflucht mit Personenschaden gesucht

Am 08.12.2023, kurz nach 13 Uhr, flüchtete ein unbekannter Fahrzeugführer in Ludwigsburg von einer Unfallstelle, nachdem er einen Jugendlichen mit seinem Fahrzeug touchierte. Der unbekannte Fahrzeugführer befuhr mit seinem Firmenwagen unbekannter Marke die Solitudestraße, bog nach links in die Karlstraße ab und kollidierte mit dem überquerenden 14-jährigen Jugendlichen. Der Fahrer hielt kurz an, gestikulierte und fuhr dann weiter, ohne sich um den leicht verletzten Jugendlichen zu kümmern. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353 oder Email ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Erdmannhausen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Zwischen 14:30 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Pflasterstraße in Erdmannhausen abgestellten Mercedes. Der Unbekannte entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 4.000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

red

Genutzte Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Frau filmt in Ludwigsburg schwerverletzten Müllwerker und wird angezeigt: Schaulustige behindern Rettungseinsatz

Ludwigsburg – Am Freitag, dem 8. Dezember 2023, erlitt ein 32-jähriger Müllwerker schwere Verletzungen, nachdem er vom Müllfahrzeug gestürzt war. Rettungskräfte wurden unverzüglich alarmiert und trafen schnell an der Unfallstelle in der Bottwartalstraße ein, um dem Schwerverletzten Hilfe zu leisten.

Die Polizei wurde gegen 10:45 Uhr um Unterstützung gebeten, da Schaulustige die Rettungsmaßnahmen behinderten. Bei Ankunft der ersten Streifenwagenbesatzung wurde das Unfallopfer weiterhin notärztlich versorgt.

Während des Einsatzes wurde festgestellt, dass eine 52-jährige Frau auf der gegenüberliegenden Straßenseite an der Unfallstelle vorbeiging, stehenblieb und mehrere Nahaufnahmen des schwerverletzten Müllwerkers sowie der Notärztin und eines Rettungssanitäters mit ihrem Smartphone anfertigte. Das Handy der Frau wurde vorübergehend beschlagnahmt, bis die Bilder überprüft und endgültig gelöscht wurden. Danach wurde ihr ein Platzverweis für den Einsatzort erteilt. Der verletzte 32-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Bottwartalstraße musste bis etwa 11:40 Uhr für die Versorgung des Verletzten und die Aufnahme des Sachverhalts für den Verkehr gesperrt werden.

Gegen die 52-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen eingeleitet, da sie Fotos von der Unfallstelle angefertigt hatte.

red

Spektakulärer Unfall in Gerlingen: BMW landet auf Treppe

Gerlingen – Zu einem kuriosen Verkehrsunfall kam es am Donnerstag (07.12.2023) gegen 17:30 Uhr in der Oberen Ringstraße in Gerlingen, meldet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Was war passiert?

Eine 57-jährige BMW-Fahrerin war in Richtung Panoramastraße unterwegs. Da am Fahrbahnrand mehrere Fahrzeuge geparkt waren, musste sie zunächst dem Gegenverkehr Platz machen. Als sie dann an den geparkten Autos vorbeifahren wollte, kam ihr ein Fahrzeug entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie nach rechts aus, streifte dabei zunächst die Hecke eines geparkten DS und landete schließlich auf einer Treppe. Die 57-Jährige erlitt leichte Verletzungen, der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben auf etwa 11.000 Euro.

red

Seite 159 von 714
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714