Feuchtfröhliche Fahrkünste verursachen 50.000 Euro Schaden: Unfallflucht in Asperg sorgt für hohen Wellengang

Asperg – Der Samstagabend schien zunächst wie jeder andere in der beschaulichen Lehenstraße in Asperg. Doch um 00:16 Uhr nahm die Geschichte eine spektakuläre Wendung, als ein 34-jähriger Fahrer seinen Mercedes-Benz Sprinter zu einem unerwarteten Tänzchen verführte. Sein Auftritt hatte ungeahnte Konsequenzen, als er mit einem sorgfältig geparkten Fiat Doblo kollidierte. Doch damit nicht genug – durch die Wucht des Aufpralls wurde der Doblo gegen einen Volkswagen Polo geschleudert, der seinerseits den Kontakt mit einem geparkten Volkswagen Eos suchte.

Der Fahrer des Sprinters schien jedoch wenig beeindruckt von diesem unerwarteten Auftritt auf der Straßenbühne. Anstatt sich um die entstandene Verkehrsverwirrung zu kümmern, entschied er sich für eine unerlaubte Flucht.

Kurze Zeit später fanden ihn die Hüter des Gesetzes vor seiner Haustür – seinen beschädigten Sprinter als unübersehbares Requisit inklusive. Und so gestand der Verursacher mutmaßlich unter dem Einfluss von zu viel “Bühnennebel” rasch, dass er die Hauptrolle in diesem schrägen Straßendrama gespielt hatte.

Nach einer Alkoholkontrolle, die seine Tänze auf der Grenze der Nüchternheit bestätigte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein aufgrund seiner unfreiwilligen Bühnenshow in der Straßenkomödie beschlagnahmt.

Der Sachschaden, der durch diese unkonventionelle Vorstellung entstand, erreichte eine stolze Summe von 50.000 Euro. Zwei der beteiligten Fahrzeuge haben sich offenbar für die kommenden Aufführungen verabschiedet und mussten abgeschleppt werden.

red

 

Razzia in Ludwigsburg und Stuttgart: Polizei zerschlägt Drogenbande – sechs Verdächtige festgenommen

Stuttgart/Ludwigsburg – Beamten der Polizei gelang ein Schlag gegen eine Drogenbande, als sie am Montag, den 2. Oktober 2023, sechs Männer im Alter von 31 bis 62 Jahren festnahmen. Diese stehen im Verdacht, einen illegalen Drogenhandel in Ludwigsburg und Stuttgart betrieben zu haben.

Nach umfangreichen Ermittlungen und in enger Zusammenarbeit der Rauschgiftdezernate der Polizeipräsidien Stuttgart und Ludwigsburg erhärtete sich der Verdacht gegen die sechs Männer. Es wurde vermutet, dass mehrere Kilogramm Drogen in eine Wohnung in Stuttgart-Plieningen gebracht worden waren.

Nach der Festnahme der Verdächtigen führten die Beamten Durchsuchungen in fünf Wohnungen in Stuttgart und zwei Wohnungen in Ludwigsburg durch. Dabei wurden erhebliche Mengen Rauschmittel sichergestellt, darunter über 70 Kilogramm Marihuana, zirka 15 Kilogramm Haschisch, 400 Gramm Ecstasy-Tabletten, ein nicht schussfähiges Gewehr AK 47, ein Beil sowie Bargeld in mittlerer fünfstelliger Höhe.

Die fünf Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit im Alter von 32, 36, zweimal 43 und 62 Jahren sowie der 31-jährige Mann mit russischer Staatsangehörigkeit wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Dienstag, den 3. Oktober 2023, einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle, die umgehend in Vollzug gesetzt wurden.

red

Nach Verkehrsunfällen im Kreis Ludwigsburg mit Verletzen: Polizei sucht Zeugen

Pleidelsheim, 5. Oktober 2023 – Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet um die Mithilfe der Öffentlichkeit bei der Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen in Pleidelsheim ereignete. Der Vorfall ereignete sich gegen 07.30 Uhr in der Hauptstraße in der Nähe des Spielplatzes “Kanalstraße” und involvierte eine elfjährige Fußgängerin sowie eine bislang unbekannte Pedelec-Fahrerin.

Nach den bisherigen Erkenntnissen betrat das elf Jahre alte Mädchen den Gehweg in Höhe des genannten Spielplatzes. Zu diesem Zeitpunkt näherte sich eine Radfahrerin auf einem Pedelec auf dem Gehweg, die aus Richtung Ortsmitte kam. Es kam zur Kollision zwischen der Fußgängerin und der Radfahrerin, wodurch das Mädchen stürzte und leichte Verletzungen erlitt.

Besonders besorgniserregend ist, dass die unbekannte Frau nach dem Zusammenstoß das Mädchen lediglich darauf hinwies, aufzupassen, und dann die Unfallstelle in Richtung Ingersheim verließ, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Pedelec-Fahrerin wird als etwa 50 Jahre alt beschrieben und war mit einem schwarzen Pedelec unterwegs. Sie trug einen schwarzen Schal, eine schwarze Jacke und eine pinke Mütze. Ihr Haar ist kurz, und sie hat eine schlanke Statur.

Die örtliche Polizei bittet dringend Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Polizeirevier Ludwigsburg sucht Zeugen nach Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer (16)

Ludwigsburg, 4. Oktober 2023 – Am Mittwochabend, den 4. Oktober 2023, ereignete sich gegen 19:00 Uhr auf der Bottwartalstraße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Fahrradfahrer beteiligt war. Die Kollision fand statt, als der Jugendliche aus der Straße “Heiligenäcker” kam und mit einem unbekannten Pkw zusammenstieß. Der Fahrradfahrer stürzte daraufhin und erlitt leichte Verletzungen.

Nach dem Unfall versicherte der 16-Jährige dem unbekannten Pkw-Fahrer, dass er keine ernsthaften Verletzungen erlitten habe und keinen Rettungsdienst benötige. Dennoch fuhr der unbekannte Fahrzeuglenker weiter, ohne seine Personalien feststellen zu lassen.

Das Polizeirevier Ludwigsburg hat nun Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang und zur Identität des unbekannten Fahrzeugführers geben können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07141 18-5353 entgegengenommen. Alternativ können Sie auch per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de Kontakt mit der Polizei aufnehmen.

+++

Asperg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, nachdem er zwischen Dienstag (03.10.2023) 18:00 Uhr und Mittwoch (04.10.2023) 09:00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken einen auf einem öffentlichen Parkplatz Im Osterholz in Asperg geparkten Fiat Ducato beschädigt hatte. Es entstand hierbei ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt Hinweise zum Unfall unter der Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de entgegen.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Premiere in Ludwigsburg: Erstmals ein “Radhalt” für sicheren Radverkehr

Ludwigsburg – Die Friedrich-Ebert-Straße in Ludwigsburg ist eine wichtige Route für den Radverkehr von West nach Ost. Kürzlich wurden an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/Oststraße neue Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur umgesetzt.

An dieser bedeutenden Verkehrsader wurden gezielte Anpassungen vorgenommen, um die Sicherheit und den Komfort für Radfahrer*innen zu erhöhen, gibt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung bekannt. Eine bemerkenswerte Verbesserung besteht darin, dass Radfahrende, die stadtauswärts unterwegs sind, nun die Radfurt nutzen können, um direkt und ohne einen kurzfristigen Wechsel auf den Zweirichtungsradweg vor der Kreuzung den Berliner Platz zu erreichen. Diese Neuerung zielt darauf ab, einen reibungslosen und sicheren Übergang für Radfahrende im Bereich der Kreuzung zu schaffen und ihnen mehr Raum zu bieten.

Des Weiteren wurde erstmals in Ludwigsburg ein sogenannter “Radhalt” eingerichtet. Bei einer Rotphase an der Ampel haben Radfahrende die Möglichkeit, sich am Geländer festzuhalten. Ein Trittbrett, auf dem sie ihre Füße abstellen können, wird ebenfalls noch installiert.

Bürgermeister Sebastian Mannl äußerte sich positiv über diese Maßnahmen und betonte ihre Rolle bei der Förderung des Radverkehrs in Ludwigsburg: “Die getroffenen Maßnahmen stellen einen weiteren Schritt auf unserem Weg dar, das Radfahren in unserer Stadt so attraktiv und sicher wie möglich zu gestalten

red

Wasserrohrbruch führt zu umfangreichen Bauarbeiten in der Friedrichstraße

Ludwigsburg – Seit Ende September laufen Bauarbeiten in der Friedrichstraße, insbesondere in der Nähe von Gebäude 62. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) haben diese Arbeiten aufgrund eines Wasserrohrbruchs begonnen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Maßnahmen, die nicht nur die Erneuerung der Wasserversorgung umfassen, sondern auch den Austausch von Gasleitungen und die Überholung der Hausanschlüsse. Zusätzlich werden Leerrohre verlegt, um die Stromversorgung zu verbessern. Die Baustelle erstreckt sich von der Friedrichstraße 40 bis zur Einfahrt zur Shell-Tankstelle entlang einer Straße, die parallel zur Stuttgarter Straße verläuft.

Im Zuge dieser Bauarbeiten wird voraussichtlich ab dem 9. Oktober für etwa eine Woche eine Fahrspur in der Abbiegespur der Friedrichstraße in Richtung Stuttgart gesperrt sein. Für diese Zeit sind Umleitungen über die Hohenzollernstraße und die Richard-Wagner-Straße ausgeschildert, wie auf der beigefügten Abbildung ersichtlich.

Die Gesamtdauer der Baumaßnahme beläuft sich auf etwa weitere zehn Wochen.

red

12 Verkehrsunfälle an einem Tag verursachen Verkehrschaos auf A81 in Richtung Stuttgart

Ludwigsburg – Am Mittwoch, den 4. Oktober 2023, kam es auf der Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart bis zur Mittagszeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Serie von Unfällen. Zwischen 06:00 Uhr und 12:00 Uhr wurden insgesamt zwölf Verkehrsunfälle zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Stuttgart-Feuerbach gemeldet. Einige dieser Unfälle ereigneten sich fast im Minutentakt, darunter vier zwischen 08:00 und 09:00 Uhr sowie fünf zwischen 10:00 und 11:00 Uhr, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg

Die Bilanz dieser Unfallserie umfasst fünf leichtverletzte Personen, von denen drei vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Insgesamt waren 25 Fahrzeuge in die Unfälle verwickelt, was zu einem Sachschaden von etwa 90.000 Euro führte. Während dieser Vorfälle kam es zeitweise zu einem Rückstau von 15 Kilometern, der bis zur Anschlussstelle Mundelsheim reichte.

Die meisten Unfallursachen waren entweder Auffahrunfälle oder Fehler beim Fahrstreifenwechsel. Dies führte zu einem erheblichen Verkehrschaos auf der A81 in Richtung Stuttgart an diesem Tag

red

Moonlight-Schwimmen im Alfred-Kercher-Sportbad: Wasserspaß und Entspannung am 6. Oktober

Ludwigsburg/Kornwestheim –  Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) laden erneut zum Moonlight-Schwimmen im Alfred-Kercher-Sportbad in Kornwestheim ein. Das Event findet am heutigen Freitag, den 6. Oktober 2023 statt und bietet den Badegästen eine Vielzahl von Aktivitäten im Wasser und an Land.

Während dieser besonderen Nacht bleibt das Schwimmbad bis Mitternacht geöffnet, wobei der Kassenschluss um 23:00 Uhr und der Badeschluss um 23:30 Uhr erfolgen. Im Rahmen des Moonlight-Schwimmens haben die Besucher die Gelegenheit, in die Kursangebote BeBoard und Aqua-Relaxing hineinzuschnuppern. Dabei reicht das Angebot von energiegeladenen Aktivitäten bis hin zur Entspannung mit Unterwassermusik.

Adrienne Lugasi, die Badleiterin des Alfred-Kercher-Sportbads, erklärt: “Das Moonlight-Schwimmen ist ein fantastisches Erlebnis für alle Wasserbegeisterten. Wir haben an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, um unsere Gäste zu begeistern.”

Das Kursprogramm findet zwischen 17:15 Uhr und 22:30 Uhr statt, und die Programmdetails sind vor Ort im Bad erhältlich. Jede Kurseinheit dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Zusätzlich werden Schnupperkurse für Yoga und Pilates an Land angeboten, wobei bequeme Kleidung empfohlen wird. Alle Schnupperangebote sind im Eintrittspreis enthalten, erfordern jedoch eine vorherige Anmeldung an der Kasse.

Für diejenigen, die sich entspannen möchten, steht eine 15-minütige Klangschalen-Massage zur Verfügung, die gegen eine Gebühr von 15 Euro direkt an der Kasse in bar bezahlt werden kann. Als Ergänzung zum Beckenprogramm bietet das Dampfbad um 18:00, 20:00 und 22:00 Uhr eine etwa zehnminütige Salzpeeling-Anwendung an.

red

Diebe stehlen und schrotten Sportwagen in Ludwigsburg – Täter auf der Flucht

Ludwigsburg – In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in Ludwigsburg ein spektakulärer Autodiebstahl, der die örtlichen Behörden und Ermittler auf den Plan rief. Ein Audi S5, mit einem geschätzten Wert von rund 100.000 Euro, wurde aus der Johannesstraße entwendet. Der Wagen stand dort ordnungsgemäß geparkt, und bisher ist unklar, wie es den Tätern gelungen ist, Zugang zu dem hochpreisigen Fahrzeug zu erhalten und es zu stehlen, teilt das Polizeipräsidium in Ludwigsburg mit.

Die Geschichte nimmt jedoch eine Wendung, als am nächsten Tag, gegen 04:45 Uhr, der gestohlene Audi auf der Bundesstraße 39 bei Kirchardt im Landkreis Heilbronn nach einem Unfall zurückgelassen wurde. Die genauen Umstände des Unfalls und die Gründe für das Verlassen des Fahrzeugs sind bisher nicht bekannt, heißt es in der Mitteilung der Polizei weiter.

Die Kriminalpolizei Ludwigsburg und die örtlichen Behörden sind in diesem Fall auf Zeugenaussagen angewiesen. Personen, die Informationen zu diesem Vorfall in Ludwigsburg oder dem Unfall in Kirchardt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de an die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zu wenden.

red

Brücke durchbrochen: Auto stürzt in die Tiefe – Fahrer verletzt

Ludwigsburg – Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von 23.000 Euro entstand. Der Vorfall ereignete sich gegen 23:20 Uhr, als ein 20-jähriger Fahrer mit seinem BMW auf der Landesstraße 1100 in Richtung Marbach unterwegs war. An der Abzweigung zur Landesstraße 1124 (Marbacher Straße) verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

In der Folge kam der BMW in einer Rechtskurve auf die Neckarbrücke und durchbrach das Brückengeländer. Das Fahrzeug stürzte etwa fünf Meter tief auf die darunterliegende L 1100. Glücklicherweise kam der Wagen auf allen vier Rädern zum Stillstand. Der 20-jährige Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Unfallstelle musste für die Unfallaufnahme, die Bergung des Fahrzeugs und die Reinigung der Fahrbahnen bis etwa 01:15 Uhr gesperrt werden. Dies führte jedoch nicht zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An der Unfallstelle waren die Feuerwehr, der Rettungsdienst und mehrere Streifenbesatzungen vom Polizeipräsidium Ludwigsburg im Einsatz.

red

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Am Dienstag, dem 3. Oktober 2023, verzeichnete das Polizeipräsidium Ludwigsburg eine ungewöhnlich hohe Anzahl von betrügerischen Anrufen, insbesondere im Landkreis Böblingen. Insgesamt wurden 32 solcher Vorfälle bei der Polizei gemeldet, die glücklicherweise alle im Versuchsstadium blieben und keinen Sachschaden verursachten.

Die Täter gaben sich in den meisten Fällen als Polizeibeamte aus, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und Informationen über deren Geld und Wertsachen zu erlangen. In einigen Fällen behaupteten sie, Namen und Adressen der Angerufenen bei festgenommenen Kriminellen gefunden zu haben und behaupteten, dass die Angerufenen über Geld und Wertsachen wie Schmuck, Münzen oder Gold zu Hause verfügten, die sie vor Kriminellen schützen müssten.

In zwölf Fällen setzten die Betrüger auf sogenannte “Schockanrufe”. Dabei gaben sie vor, dass ein enger Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und dringend eine hohe Geldsumme als Kaution benötige, um nicht ins Gefängnis zu kommen. Die Täter setzten die Opfer unter Druck und zwangen sie, die gewünschten Beträge zu übergeben.

Ein besonders perfider Fall betraf eine 83-jährige Rentnerin aus Böblingen. Die Täter wechselten während des Gesprächs die Betrugsmasche, indem sie behaupteten, die Frau sei das nächste Opfer einer Einbrecherbande. Später gaben sie vor, dass ihre Tochter in einen tödlichen Unfall verwickelt sei und dringend 17.000 Euro Kaution benötige. Die Seniorin folgte den Anweisungen der Betrüger fast und legte das Geld vor ihrem Haus ab. Glücklicherweise konnte ein Zufall verhindern, dass das Geld abgeholt wurde.

Die Polizei warnt die Öffentlichkeit vor diesen bekannten Betrugsmaschen und bietet Informationen zur Erkennung von Betrug und zum Selbstschutz an. Weitere Informationen sind auf den Websites der Polizeidienststellen oder online unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/ verfügbar.

+++

Erligheim: Jugendliche Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

Mit schweren Verletzungen wurde eine 14-jährige Fahrradfahrerin vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie am Dienstag (03.10.2023) gegen 17:30 Uhr in Erligheim in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Die Jugendliche überquerte mit ihrem Pedelec aus einem Feldweg kommend die Kreisstraße 1631 zwischen Freudental und Erligheim. Hierbei übersah sie mutmaßlich eine auf der K1631 in Richtung Erligheim fahrende 52 Jahre alte Ford-Fahrerin. In der Folge kam es zur Kollision zwischen dem Ford und der Pedelec-Fahrerin. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 5.000 Euro geschätzt.

+++

Ludwigsburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Montag (02.10.2023), 18.00 Uhr, und Dienstag (03.10.2023), 11.15 Uhr, einen am Fahrbahnrand der Gartenstraße in Ludwigsburg geparkten Mercedes. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Asperg: Unfallflucht in der Saarstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Dienstag (03.10.2023) zwischen 12.15 Uhr und 14.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken einen auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Saarstraße in Asperg geparkten Fiat. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt Hinweise zum Unfall unter der Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de entgegen.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Seite 182 von 714
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714