Mann beleidigt Busfahrer und randaliert; Überholvorgang führt zu Unfall; Pkw erfasst Fußgänger

Marbach am Neckar: Unbekannter randaliert in Bus

Ein bislang unbekannter Täter löste am Mittwoch gegen 13:40 Uhr einen Polizeieinsatz am Busbahnhof in Marbach aus. Da sich der Unbekannte auch nach mehrmaliger Aufforderung des 36-jährigen Busfahrers weigerte eine Mund-Nase-Maske zu tragen, wurde ihm der Zutritt zum Bus verwehrt. Daraufhin beleidigte der unbekannte Fahrgast den Busfahrer und trat mehrmals gegen die Inneneinrichtung des Busses. Anschließend wollte der Täter die Örtlichkeit verlassen, wurde aber durch den 36 Jahre alten Busfahrer aufgefordert, auf die hinzugerufene Polizei zu warten. Als sich der Busfahrer umdrehte, um zurück zu dem Bus zu gehen, trat ihm der unbekannte Täter von hinten in den Rücken und lief davon. Glücklicherweise wurde der 36-Jährige durch den Tritt nicht verletzt. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung im näheren Umfeld blieb ohne Ergebnis. Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden geben, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, in Verbindung zu setzen.

 

L1125/Gemarkung Vaihingen an der Enz: Unfall nach Überholvorgang

Am Donnerstag gegen 20:00 Uhr ereignete sich auf der L1125 Höhe Vaihingen/Enz ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der 40-jährige Fahrer eines Mercedes befuhr die Landesstraße vom Kreisverkehr am Bahnhof Vaihingen/Enz kommend in Richtung B10 und setzte zum Überholen des vor ihm fahrenden Sattelzugs der Marke DAF eines 65-Jährigen an. Der entgegenkommende VW eines 51-Jährigen konnte dem Mercedes noch ausweichen, wobei eine nachfolgende 50-Jährige in ihrem Renault eine Kollision nicht mehr vermeiden konnte und den Mercedes streifte. Während der Renault auf der Fahrbahn zum Stehen kam, schleuderte der Mercedes nach dem Zusammenstoß auf die Gegenfahrbahn und überschlug sich an der dortigen Böschung. Das Fahrzeug kam letztlich auf dem Dach zum Liegen. Die Renault-Fahrerin, wie auch der Mercedes-Fahrer kamen zur medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Zu den Verletzungen können momentan noch keine Angaben gemacht werden. Da beim Mercedes-Fahrer Anzeichen festzustellen waren, welche auf eine Alkoholisierung hindeuteten, musste sich dieser einer Blutentnahme unterziehen. Die Landesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von ungefähr 40.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

Ludwigsburg: Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen ereignete sich gegen 09:50 Uhr in der Schorndorfer Straße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger. Ein 68-jähriger Renault-Lenker befuhr die Schorndorfer Straße in Fahrtrichtung Oßweil. An einer rot zeigenden Fußgängerampel auf Höhe des Blühenden Barock verlangsamte er zunächst seine Fahrt und beschleunigte anschließend wieder, da die Ampel auf “grün” umgeschaltet hatte. Zum selben Zeitpunkt wartete ein 36-jähriger Passant an der für ihn rot zeigenden Fußgängerampel. Im weiteren Verlauf lief der 36-Jährige, mutmaßlich ohne auf “grün” zu warten und auf den Verkehr zu achten auf die Fahrbahn. Hierbei wurde er von dem 68 Jahre alten Renault-Fahrer erfasst. Der 36-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Renault entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburger Gesundheitsamt registriert 121 Corona-Neuinfektionen

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Donnerstagmittag in der Summe vorläufig 121 (Am Donnerstag vor einer Woche: 169) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz liegt bei 113,1. In der Vorwoche am Donnerstag lag der Wert bei 117,1. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg bleibt unverändert bei mindestens 751. (Stand: 24.11.22 – 12 Uhr)

Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom Gesundheitsamt Ludwigsburg korrigiert werden.

Der Hospitalisierungswert wurde vom Gesundheitsamt mit 4,2 angegeben. Zuvor lag der Wert bei 4,1. (Stand: 23.11.2022)

Die Zahl der Intensivpatienten steigt laut dem Gesundheitsamt um 4 auf 75. Der Höchstwert lag am 07. Dezember 2021 bei 671. (Stand: 23.11.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 23.11.22

Affalterbach ( 2.047 | 1 )
Asperg ( 5.433 | 2 )
Benningen am Neckar ( 2.446 | 5 )
Besigheim ( 5.628 | 5 )
Bietigheim-Bissingen ( 19.221 | 17 )
Bönnigheim ( 3.542 | 2 )
Ditzingen ( 10.432 | 5 )
Eberdingen ( 2.665 | 1 )
Erdmannhausen ( 2.124 | 1 )
Erligheim ( 1.104 | 1 )
Freiberg am Neckar ( 6.297 | 9 )
Freudental ( 1.133 | 2 )
Gemmrigheim ( 2.164 | 2 )
Gerlingen ( 7.348 | 1 )
Großbottwar ( 3.473 | 0 )
Hemmingen ( 3.399 | 1 )
Hessigheim ( 1.052 | 1 )
Ingersheim ( 2.559 | 2 )
Kirchheim am Neckar ( 2.883 | 1 )
Korntal-Münchingen ( 8.078 | 11 )
Kornwestheim ( 14.261 | 2 )
Löchgau ( 2.386 | 1 )
Ludwigsburg ( 37.863 | 29 )
Marbach am Neckar ( 6.667 | 0 )
Markgröningen ( 5.215 | 4 )
Möglingen ( 4.693 | 2 )
Mundelsheim ( 1.400 | 1 )
Murr ( 2.637 | 0 )
Oberriexingen ( 1.174 | 1 )
Oberstenfeld ( 3.139 | 2 )
Pleidelsheim ( 2.544 | 0 )
Remseck am Neckar ( 11.320 | 8 )
Sachsenheim ( 7.231 | 7 )
Schwieberdingen ( 5.098 | 3 )
Sersheim ( 2.038 | 2 )
Steinheim an der Murr ( 5.100 | 1 )
Tamm ( 4.656 | 3 )
Vaihingen an der Enz ( 12.223 | 22 )
Walheim ( 1.314 | 1 )

red

Aufmerksame Frau verfolgt verhaltensauffälligen 38-Jährigen und alarmiert die Polizei

Einer aufmerksamen Zeugin fällt am Mittwochabend im Bereich der Studionstraße in Benningen am Neckar ein Mann auf, der sich ungewöhnlich verhält und ein Messer mit sich führt. Daraufhin nimmt sie die Verfolgung auf.

Die auffällige Person, die kurz zuvor am Bahnhof in Benningen aus einer S-Bahn aus Richtung Ludwigsburg kommend ausgestiegen war, schreie herum und trage ein Küchenmesser, teilte die Zeugin mit und blieb dem Mann auf den Fersen. Die inzwischen alarmierte Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg konnte den Mann in der Kastellstraße antreffen. Dort soll er zuvor mit einer Frau gestritten haben, bei der es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand, um die getrennt lebende Ehefrau handelt, teilt die Polizei mit.

Da er sich im weiteren Verlauf auch den Polizisten gegenüber aggressiv verhalten haben soll und das Messer in seiner Jackentasche zu stecken schien, wurde auch der Polizeihund zu der bevorstehenden Kontrolle hinzugezogen. Mutmaßlich war der 38 Jahre alte Mann durch das Gebell des Diensthundes abgelenkt, so dass es einem Polizisten möglich war, das Messer aus der Tasche zu ziehen und es zu entfernen, so die Polizei weiter. Da der 38-Jährige die Aufforderungen, sich am Boden abzulegen, ignorierte, musste er letztlich von einem Polizisten und seiner Kollegin zu Boden gebracht werden, wo ihm Handschließen angelegt werden konnten, heißt es in der Meldung weiter.

Während der polizeilichen Maßnahmen beleidigte er die Beamtin und ihre Kollegen mit derben Kraftausdrücken. Vom hinzugerufenen Rettungsdienst sollte der 38-Jährige, der sich gemäß der Aussage der Ehefrau in einem psychischen Ausnahmezustand befand, in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Rettungswagen wurde auch das Rettungsdienstpersonal und ein Beamter, der den Transport begleitete, beleidigt. Eine Rettungssanitäterin bespuckte er. Er wurde letztlich in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Weitere Zeugen und mögliche Geschädigte, die von dem 38-Jährigen beleidigt oder bedroht wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 beim Polizeirevier Marbach am Neckar zu melden.

red

Frau nach Sturz schwer verletzt; Polizei sucht Unfallflüchtige – und was sonst noch im Landkreis passierte

Freiberg am Neckar – Beihingen: Pedelec-Fahrerin nach Sturz schwer verletzt

Am Dienstag gegen 20:30 Uhr befuhr eine 42-Jährige mit ihrem Pedelec die Benninger Straße in Freiberg am Neckar in Richtung Stadtmitte. In der Folge stürzte sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Fahrbahn und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

Gerlingen: Fahrradfahrer nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag ereignete sich kurz nach 16.00 Uhr in der Budapester Straße in Gerlingen eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer war in der Steinbeißstraße in Fahrtrichtung Stöckachstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung mit der Budapester Straße nach links abbiegen. Zeitgleich befuhr eine 63-jährige Seat-Lenkerin die Budapester Straße in Richtung des Bergheimer Wegs. Mutmaßlich übersah die Frau den von rechts kommenden Fahrradfahrer, während dieser beim Abbiegen die Kurve geschnitten haben soll. Die Seat-Lenkerin wich hierauf nach rechts aus und prallte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden VW. Der Radfahrer soll kurz angehalten und anschließend, trotz dass er von der 63-Jährigen angesprochen wurde, weitergefahren sein. Der Unbekannte soll etwa 30 Jahre alt sein und eine graue Strickjacke sowie eine dunkle Stickmütze getragen haben. Sein Fahrrad sei schwarz und bereits älter gewesen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07156 4352-0 beim Polizeirevier Ditzingen zu melden.

 

Ludwigsburg: nach Unfallflucht sucht Polizei Zeugen

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die am Dienstag gegen 18.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Stuttgarter Straße und der Robert-Franck-Allee in Ludwigsburg einen Unfall beobachtet haben. Ein 54 Jahre alter Roller-Fahrer, der zunächst in der Stuttgarter Straße unterwegs war, hatte sich an der Kreuzung mit der Robert-Franck-Straße auf dem Linksabbiegestreifen eingeordnet, um in diese abzubiegen. Nach derzeitiger Ermittlungen befand sich vor dem Roller-Fahrer ein PKW und dahinter der Lenker eines Mitsubishi. Als die Linksabbiegeampel auf Grün umschaltete, soll der 21 Jahre alte Mitsubishi-Lenker den Roller-Fahrer links überholt und hierbei mit dem Außenspiegel touchiert haben. Trotz dem Versuch des 54-Jährigen den PKW-Lenker auf den Unfall aufmerksam zu machen, setzte dieser seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Der 21-Jährige konnte, nach Hinzuziehung der Polizei, ermittelt werden und wird sich wegen Unfallflucht verantworten müssen. Der Roller-Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

 

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in den Fressäckern

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte bereits am Mittwoch den 16.11.2022 zwischen 14:00 Uhr und 14:15 Uhr einen in der Straße “In den Fressäckern” in Bietigheim-Bissingen geparkten Mercedes. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte der Unbekannte den geparkten Mercedes und verursachte einen Sachschaden von rund 4.000 Euro. Ohne sich um den entstanden Sachschaden zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht noch Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Tammer Straße

Am Dienstag kam es zwischen 12:00 Uhr und 19:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Tammer Straße in Ludwigsburg, bei der ein roter Toyota Corolla beschädigt wurde. Der Pkw war am Fahrbahnrand abgestellt und wies Beschädigungen in Höhe von rund 2.000 Euro im linken Frontbereich auf. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, entgegen.

 

Benningen am Neckar: Unfallflucht in der Beihinger Straße

Einen Sachschaden von rund 4.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag zwischen 14:10 Uhr und 15:10 Uhr in der Beihinger Straße in Benningen am Neckar. Der Unbekannte beschädigte einen am Fahrbahnrand geparkten Mazda und verursachte einen Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte sich der Verursache aus dem Staub. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können.

 

Vaihingen an der Enz: Fußgänger in der Hans-Krieg-Straße angefahren

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger kam es am Mittwoch gegen 17:45 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs in der Hans-Krieg-Straße in Vaihingen an der Enz. Ein 83-jähriger Ford-Lenker befuhr von der der Kehlstraße kommend den Kreisverkehr und wollte diesen in die Hans-Krieg-Straße in Richtung Fanckstraße verlassen. Zu diesem Zeitpunkt querte ein 67-jähriger Fußgänger, in Begleitung seiner Frau, in der Hans-Krieg-Straße auf dem Zebrastreifen die Fahrbahn. Dies erkannte der Ford-Lenker und wollte sein Fahrzeug abbremsen. Hierbei rutschte er mutmaßlich vom Bremspedal auf das Gaspedal ab und er erfasste den 67-Jährigen. Der Fußgänger wurde mehrere Meter auf der Motorhaube des Ford mitgenommen bevor er auf die Fahrbahn abgewiesen wurde. Der 67-Jährige kam schwer verletzt mit dem Rettungsdient in ein Krankenhaus. Am Ford entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

 

Murr: PKW aufgebrochen

Zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 09.00 Uhr brach ein noch unbekannter Täter in einen PKW ein, der im Benninger Weg in Murr abgestellt war. Indem der Unbekannte die Scheibe der Beifahrertür einschlug, gelangte er in den Innenraum des Mercedes und entwendete einen Laptop in dreistelligem Wert. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, in Verbindung zu setzen.#

 

Korntal-Münchingen: PKW zerkratzt – 3.000 Euro Sachschaden

Wegen Sachbeschädigung ermittelt das Polizeirevier Ditzingen gegen einen noch unbekannten Täter, der am Dienstag zwischen 17.35 Uhr und 18.30 Uhr im Bereich der Stellplätze eines Gebäudekomplexes in der Christina-Wagner-Straße in Münchingen einen PKW beschädigte. Der Unbekannte zerkratzte die Beifahrerseite eines dort abgestellten Porsche, so dass ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, wenden sich an das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

So hoch ist die aktuelle Corona-Inzidenz im Landkreis

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Mittwochmittag in der Summe vorläufig 169 (Am Mittwoch vor einer Woche: 145) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz liegt bei 111,1. In der Vorwoche am Mittwoch lag der Wert bei 115,3. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg bleibt unverändert bei mindestens 751. (Stand: 23.11.22 – 12 Uhr)

Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom Gesundheitsamt Ludwigsburg korrigiert werden.

Der Hospitalisierungswert wurde vom Gesundheitsamt mit 4,1 angegeben. Zuvor lag der Wert bei 3,6. (Stand: 22.11.2022)

Die Zahl der Intensivpatienten steigt laut dem Gesundheitsamt um 2 auf 71. Der Höchstwert lag am 07. Dezember 2021 bei 671. (Stand: 21.11.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 22.11.22

Affalterbach ( 2.046 | 0 )
Asperg ( 5.431 | 2 )
Benningen am Neckar ( 2.441 | 1 )
Besigheim ( 5.623 | 6 )
Bietigheim-Bissingen ( 19.204 | 11 )
Bönnigheim ( 3.540 | 1 )
Ditzingen ( 10.427 | 10 )
Eberdingen ( 2.664 | 0 )
Erdmannhausen ( 2.123 | 3 )
Erligheim ( 1.103 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 6.288 | 4 )
Freudental ( 1.131 | 1 )
Gemmrigheim ( 2.162 | 0 )
Gerlingen ( 7.347 | 4 )
Großbottwar ( 3.473 | 6 )
Hemmingen ( 3.398 | 3 )
Hessigheim ( 1.051 | 1 )
Ingersheim ( 2.557 | 3 )
Kirchheim am Neckar ( 2.882 | 0 )
Korntal-Münchingen ( 8.067 | 8 )
Kornwestheim ( 14.259 | 9 )
Löchgau ( 2.385 | 1 )
Ludwigsburg ( 37.834 | 15 )
Marbach am Neckar ( 6.667 | 8 )
Markgröningen ( 5.211 | 4 )
Möglingen ( 4.691 | 3 )
Mundelsheim ( 1.399 | 2 )
Murr ( 2.637 | 1 )
Oberriexingen ( 1.173 | 2 )
Oberstenfeld ( 3.137 | 0 )
Pleidelsheim ( 2.544 | 0 )
Remseck am Neckar ( 11.312 | 4 )
Sachsenheim ( 7.224 | 2 )
Schwieberdingen ( 5.095 | 4 )
Sersheim ( 2.036 | 2 )
Steinheim an der Murr ( 5.099 | 6 )
Tamm ( 4.653 | 0 )
Vaihingen an der Enz ( 12.201 | 6 )
Walheim ( 1.313 | 0 )

red

Autorennen in Ludwigsburg; 16-Jähriger unter Drogen am Steuer; Kabel von Baustelle gestohlen und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Mögliches Kraftfahrzeugrennen endet in Verkehrskontrolle

Einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg fiel am Sonntag gegen 01:10 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ein VW auf, der augenscheinlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Diesem folgte mit ebenfalls gleicher Geschwindigkeit ein Mercedes. Nachdem beide Fahrzeuge an der Ampel im Kreuzungsbereich zur Schlieffenstraße anhielten, konnte die Streifenwagenbesatzung zu den beiden Fahrzeugen aufschließen. Als die Ampel wieder auf grün schaltete, beschleunigten der Golf und der Mercedes hintereinander stark. Die Beamten folgten beiden Fahrzeuge und nachdem sie auf ihrer Tachoanzeige bereits über 100 Stundenkilometer innerorts erreicht hatten, stoppten und kontrollierten sie die beiden Fahrzeuge. Die beiden 28-jährigen Fahrer müssen nun mit einer Anzeige wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens rechnen. Die Ermittlungen dauern an.

 

Kornwestheim: Jugendlicher unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs

Weil ein Autofahrer am Sonntag gegen 02:00 Uhr mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, fiel er einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Kornwestheim in der Eastleightstraße in Kornwestheim auf. Die Streifenwagenbesatzung folgte dem Mercedes und konnte den Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer um einen 16-jährigen Jugendlichen ohne erforderlichen Führerschein handelte. Zudem ergaben sich Hinweise, dass der Jugendliche unter dem Einfluss von Drogen stand. Das Fahrzeug hatte er von der Mutter seiner ebenfalls 16-jährigen Beifahrerin unerlaubt in Gebrauch genommen. Der Jugendliche musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seinen Erziehungsberechtigten überstellt und muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

 

Bietigheim-Bissingen: Kabel von Großbaustelle gestohlen

Im Laufe des zurückliegenden Wochenendes stahlen noch unbekannte Täter von einer Großbaustelle in der Stuttgarter Straße in Bietigheim-Bissingen bereits verlegte Kabel im Wert von mehreren Tausend Euro. Der hinterlassene Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Firma

Zwischen Samstag 14.30 Uhr und Montag 07.30 Uhr verschafften sich noch unbekannte Täter über ein Fenster im Erdgeschoss, das sie aufhebelten, gewaltsam Zutritt ins Innere einer Firma in der Pleidelsheimer Straße in Bietigheim-Bissingen. Im Inneren hebelten die Unbekannten einen Rollcontainer auf. Eine Geldkassette, die sich in dem Container befand, wurde ebenfalls aufgebrochen und der Inhalt, Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro, gestohlen. Die Täter hinterließen einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, in Verbindung zu setzen.

 

Freiberg am Neckar: Unfallbeteiligter nach Unfall auf der Kreisstraße 1672 gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Montag gegen 12:50 Uhr auf der Kreisstraße 1672 zwischen Freiberg am Neckar und Benningen am Neckar. Ein 69-jähriger LKW-Lenker war auf der Kreisstraße in Richtung Benningen am Neckar unterwegs. Um in einen Feldweg nach rechts einzubiegen, setzte er den Blinker und bremste seinen Lkw ab. Ein dahinterfahrender bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer bremste darauf stark ab und konnte rechtzeitig seinen mutmaßlich dunklen Kleinwagen abbremsen. Eine nachfolgende 69-jährige Lenkerin eines Honda leitete daraufhin ebenfalls eine Vollbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr dem unbekannten Pkw hinten auf. Nach dem Zusammenstoß lenkte die 69-Jährige ihren Honda nach rechts auf den Grünstreifen. Hier kollidierte sie mit einem Verkehrsschild und im weiteren Verlauf mit dem mittlerweile nach rechts abgebogenen Lkw auf dem Feldweg. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro. Der bislang unbekannte Fahrer des mutmaßlich dunklen Kleinwagens entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die Hinweise zum dunklen Kleinwagen geben können. Insbesondere wird der Fahrer des Kleinwagens gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht auf Einkaufszentrumparkplatz

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr einen auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße in Ludwigsburg geparkten Peugeot. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte der Unbekannte auf der Parkfläche “P3” das Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro. Ohne sich um den entstandene Schaden zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353.

 

Marbach am Neckar-Hörnle: Audi beschädigt – 5.000 Euro Sachschaden

Zwischen Sonntag 15.00 Uhr und Montag 02.30 Uhr beschädigten bislang noch unbekannte Täter einen Audi, der in Marbach am Neckar in der Verlängerung der Mannheimer Straße auf einem Feldweg abgestellt war. Die Unbekannten beschädigten alle vier Reifen und zerkratzte das Fahrzeug ringsherum. Derzeit wird der Sachschaden auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Galerie

Oberbürgermeister Knecht eröffnet feierlich den Ludwigsburger Weihnachtsmarkt 2022

Von Ayhan Güneş

Nach zwei Jahren Corona freuen sich Veranstalter und Weihnachtsmarkt-Besucher auf die Rückkehr von Händlern und Wirten: Ludwigsburgs Oberbürgermeister Matthias Knecht hat am Dienstagabend feierlich die erste Weihnachtsmarkteröffnung, nach den coronabedingten Absagen der letzten beiden Jahren, so selbstbewusst und routiniert vorgenommen, als hätte es nie eine Coronapause gegeben. Die Freude und Erleichterung vor einigen hundert Besuchern auf dem Ludwigsburger Marktplatz war dem Oberhaupt der Stadt Ludwigsburg jedoch trotzdem anzumerken. Bei angenehmen Abendtemperaturen eröffnete Knecht offiziell einen der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region Stuttgart für das Publikum. Die insgesamt 140 Verkaufsstände werden bis zum Donnerstag, 22. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet sein. Vor der Pandemie-Zeit waren es noch 180 Marktbeschicker.

red

Info:

Den Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt gibt es seit 1993. Zuvor gab es einen normalen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zwischen Kirchstraße und Körnerstraße. Ein markanter Bestandteil des Barock-Weihnachtsmarkts sind die Weihnachtsengel. Ihre Flügel sind fast vier Meter lang und tragen 1500 Lampen pro Flügel.

 

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Dienstagmittag in der Summe vorläufig 138 (Am Dienstag vor einer Woche: 147) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt auf 104,8. In der Vorwoche am Dienstag lag der Wert bei 115,7. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg bleibt unverändert bei mindestens 750. (Stand: 22.11.22 – 12 Uhr)

Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom Gesundheitsamt Ludwigsburg korrigiert werden.

Der Hospitalisierungswert wurde vom Gesundheitsamt mit 3,6 angegeben. Zuvor lag der Wert bei 3,9. (Stand: 21.11.2022)

Die Zahl der Intensivpatienten sinkt laut dem Gesundheitsamt deutlich und beträgt 69 (-20) .. Der Höchstwert lag am 07. Dezember 2021 bei 671. (Stand: 21.11.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 21.11.22

Affalterbach ( 2.046 | 4 )
Asperg ( 5.429 | 1 )
Benningen am Neckar ( 2.440 | 1 )
Besigheim ( 5.617 | 2 )
Bietigheim-Bissingen ( 19.193 | 13 )
Bönnigheim ( 3.539 | 3 )
Ditzingen ( 10.417 | 14 )
Eberdingen ( 2.664 | 0 )
Erdmannhausen ( 2.120 | 2 )
Erligheim ( 1.103 | 2 )
Freiberg am Neckar ( 6.284 | 15 )
Freudental ( 1.130 | 0 )
Gemmrigheim ( 2.162 | 1 )
Gerlingen ( 7.343 | 6 )
Großbottwar ( 3.467 | 1 )
Hemmingen ( 3.395 | 2 )
Hessigheim ( 1.050 | 0 )
Ingersheim ( 2.554 | 4 )
Kirchheim am Neckar ( 2.882 | 1 )
Korntal-Münchingen ( 8.059 | 1 )
Kornwestheim ( 14.250 | 15 )
Löchgau ( 2.384 | 1 )
Ludwigsburg ( 37.819 | 39 )
Marbach am Neckar ( 6.659 | 8 )
Markgröningen ( 5.207 | 2 )
Möglingen ( 4.688 | 2 )
Mundelsheim ( 1.397 | 0 )
Murr ( 2.636 | 1 )
Oberriexingen ( 1.171 | 0 )
Oberstenfeld ( 3.137 | 1 )
Pleidelsheim ( 2.544 | 3 )
Remseck am Neckar ( 11.308 | 4 )
Sachsenheim ( 7.222 | 11 )
Schwieberdingen ( 5.091 | 3 )
Sersheim ( 2.034 | 5 )
Steinheim an der Murr ( 5.093 | 3 )
Tamm ( 4.653 | 3 )
Vaihingen an der Enz ( 12.195 | 16 )
Walheim ( 1.313 | 0 )

red

So sehen die Corona-Zahlen im Landkreis nach dem Wochenende aus

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Montagmittag in der Summe vorläufig 194 (Am Montag vor einer Woche: 207) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz sinkt auf 106,9. In der Vorwoche am Montag lag der Wert bei 123,2. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg bleibt unverändert bei mindestens 751. (Stand: 21.11.22 – 12 Uhr)

Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom Gesundheitsamt Ludwigsburg korrigiert werden.

Der Hospitalisierungswert wurde vom Gesundheitsamt mit 3,9 angegeben. Am Freitag lag der Wert bei 3,6. (Stand: 18.11.2022)

Die Zahl der Intensivpatienten beträgt laut dem Gesundheitsamt 89. Der Höchstwert lag am 07. Dezember 2021 bei 671. (Stand: 18.11.2022)

red

Einbruchserie im Landkreis Ludwigsburg – was sonst noch in der Region passierte

Kornwestheim: Wohnungseinbrüche

Von Freitagnachmittag auf Samstagnacht sind bislang unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte und in ein Zweifamilienhaus in Kornwestheim eingebrochen. An der Doppelhaushälfte im Ortskern von Kornwestheim drangen die Täter von Freitag auf Samstag zwischen 17:15 Uhr und 00:15 Uhr über ein Fenster in das Untergeschoss des Hauses ein. Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Entwendet wurde Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro. Am Zweifamilienhaus im Norden von Kornwestheim hebelten die Täter am Freitag zwischen 18:20 Uhr und 21:50 Uhr das Fenster im Erdgeschoss auf. Hierüber gelangten sie in die Erdgeschosswohnung, ins Treppenhaus und in die leerstehende Wohnung im Obergeschoss. Aus der Erdgeschosswohnung wurde Diebesgut im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet.

 

Kornwestheim: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Am Samstagabend sind bislang unbekannte Täter in ein Reihenhaus in der Ebertstraße in Kornwestheim eingebrochen. Die Täter drangen kurz vor 18 Uhr über die Terassentüre ein und durchwühlten anschließend sämtliche Räumlichkeiten im Erd- sowie Obergeschoss des Hauses. Während die beiden Täter das Gebäude durchsuchten, wurden sie von der Hausbewohnerin auf frischer Tat ertappt. Daraufhin ergriffen beide Täter die Flucht. Ein Täter floh fußläufig über das Schlafzimmerfenster in Richtung Stuttgart-Stammheim. Eine Zeugin konnte beobachten, dass es ich hierbei um einen etwa 25 bis 30 Jahre alten Täter handelte, welcher 1,70m groß war und dunkle Kleidung, sowie eine Mütze trug. Der zweite Täter war ebenfalls männlich und wird als 1,75m – 1,80m großer Täter beschrieben, welcher eine olivgrüne Jacke und eine bunt gestreifte Wollmütze trug. Entwendet wurde nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrags. Ob die Täter noch weitere Wertgegenstände mitnahmen oder durch die Bewohnerin entscheidend gestört wurden, ist noch nicht abschließend bekannt.

 

Marbach am Neckar: Einbruch in Wohnhaus

In der Nacht zum Samstag brach ein noch unbekannter Täter in ein Wohnhaus im Mühlweg in Marbach am Neckar ein. Der Einbrecher verschaffte sich mutmaßlich zunächst über ein gekipptes Fenster Zugang in den Keller. Anschließend dürfte er auf von außen auf einen Balkon gestiegen sein. Er hebelte dort den Holzladen der Balkontür auf und daraufhin die Balkontür selbst. Aus dem Wohnhaus stahl der Unbekannte einen Geldbeutel mit persönlichen Dokumenten und Bargeld, Schmuck, einen Schlüsselbund sowie eine Jacke und Schuhe. Der Wert der Beute wurde auf mindestens 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

 

Freiberg am Neckar: Unfall auf der L 1129

Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 15.10 Uhr auf der Landesstraße 1129 kurz nach Freiberg am Neckar in Fahrtrichtung Pleidelsheim ereignete. Ein 23 Jahre alter VW Golf-Lenker überholte im Kurvenbereich zwei vorausfahrende Fahrzeuge, wobei er vermutlich ins Schleudern geriet. In der Folge kollidierte er mit dem entgegenkommenden VW Passat eines 55 Jahre alten Mannes und dessen 54-jähriger Beifahrerin, die beide leichte Verletzungen erlitten. Die PKW waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Führerschein des 23 Jahre alten Mannes wurde beschlagnahmt.

 

Marbach am Neckar: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und hohem Sachschaden

Eine leicht verletzte Fahrerin eines Opel sowie zwei stark beschädigte Pkw sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend um 19:45 Uhr an der Kreuzung König-Wilhelm-Platz zur Grabenstraße in Marbach am Neckar ereignet hat. Aussagen eines Zeugen zufolge, soll der 54-jährige Fahrer eines VW die Charlottenstraße in Richtung Poppenweilerstraße gefahren sein und die rote Ampel an der genannten Kreuzung missachtet haben. Währenddessen fuhr die Fahrerin des Opel die Grabenstraße entlang in Richtung der Kreuzung und wollte bei grüner Ampel nach links abbiegen. In der Folge kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus Ludwigsburg verbracht. Ihr 9 Monate altes Kind, welches sich mit ihr im Fahrzeug befand, blieb nach jetzigem Stand glücklicherweise unverletzt. Beide Fahrzeuge waren unfallbedingt nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von etwa 12.000 Euro.

 

Ludwigsburg: Unbekannte schlagen Pkw-Scheibe ein

Bislang unbekannte Täter schlugen zwischen Samstag, 23.00 Uhr, und Sonntag, 01.00 Uhr, eine Seitenscheibe eines Peugeot ein, der in der Karlstraße in Ludwigsburg geparkt war. Die Unbekannten durchsuchten scheinbar das Fahrzeug, bevor sie flüchteten. Ob etwas aus dem Inneren des Pkw entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Auch die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Seite 222 von 714
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714