Galerie

Personen im Wasser? Große Suchaktion auf dem Neckar bei Poppenweiler

Eine Suchaktion löste der Hinweis eines Passanten am Samstagvormittag kurz vor 09.00 Uhr aus, welcher der Integrierten Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg mitgeteilt hatte, dass er Personen im Wasser des Neckars zwischen Poppenweiler und Neckarweihingen auf Höhe des dort gelegenen Freibads gesehen habe.

Eine große Anzahl an Einsatzkräften der Feuerwehren Ludwigsburg und Benningen sowie der DLRG beteiligten sich mit mehreren Booten an der Absuche des betreffenden Flussbereichs. Ferner waren zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und ein Rettungshubschrauber vor Ort. Ebenfalls im Einsatz befanden sich drei Streifenbesatzungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und eine Streife der Wasserschutzpolizei des Polizeipräsidiums Einsatz. Die Suche verlief ohne Ergebnis. Ermittlungen bei der für den Abschnitt betreffenden Schleuse ergaben keine weiteren Erkenntnisse auf Personen, welche sich im Wasser in einer Notlage befunden haben könnten. Die Einsatzmaßnahmen wurden um 11.00 Uhr beendet.

red /

Inzidenzwert im Landkreis Ludwigsburg fällt unter 900er-Marke

Bei dem Abstimmungsmarathon zu einer allgemeinen Corona-Impfpflicht hat sich am Donnerstag keiner der Anträge durchgesetzt. Nach dem Gesetzentwurf für eine Impfpflicht ab 60 und einem Unionsantrag für ein Impfvorsorgegesetz wurden auch zwei Anträge abgelehnt, die sich gegen eine verpflichtende Impfung richteten.

Keine Maskenpflicht: Diese Corona-Regeln gelten ab kommenden Sonntag

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Donnerstag aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Donnerstagnachmittag vorläufig 978 (Vortag: 1.141) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz fällt laut dem Landratsamt weiter und  beträgt aktuell 895,1 (Vortag: 946,1). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 699. (Stand: 07.04.22 – 16Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 06.04.2022

Affalterbach ( 1.186 | 24 )
Asperg ( 3.604 | 39 )
Benningen am Neckar ( 1.623 | -1 )
Besigheim ( 3.575 | 19 )
Bietigheim-Bissingen ( 12.309 | 89 )
Bönnigheim ( 2.329 | 10 )
Ditzingen ( 6.531 | 62 )
Eberdingen ( 1.581 | 15 )
Erdmannhausen ( 1.281 | 4 )
Erligheim ( 724 | 10 )
Freiberg am Neckar ( 3.886 | -48 )
Freudental ( 695 | 7 )
Gemmrigheim ( 1.362 | 15 )
Gerlingen ( 4.484 | 34 )
Großbottwar ( 2.320 | 19 )
Hemmingen ( 2.168 | 36 )
Hessigheim ( 650 | 3 )
Ingersheim ( 1.675 | 24 )
Kirchheim am Neckar ( 1.960 | 6 )
Korntal-Münchingen ( 5.238 | 13 )
Kornwestheim ( 9.691 | 85 )
Löchgau ( 1.483 | 17 )
Ludwigsburg ( 24.968 | 208 )
Marbach am Neckar ( 4.105 | -41 )
Markgröningen ( 3.790 | 16 )
Möglingen ( 3.034 | 26 )
Mundelsheim ( 842 | 3 )
Murr ( 1.772 | 8 )
Oberriexingen ( 679 | 2 )
Oberstenfeld ( 1.937 | 18 )
Pleidelsheim ( 1.691 | 19 )
Remseck am Neckar ( 6.961 | -27 )
Sachsenheim ( 4.920 | 0 )
Schwieberdingen ( 3.273 | 17 )
Sersheim ( 1.305 | 0 )
Steinheim an der Murr ( 2.943 | 14 )
Tamm ( 2.901 | 43 )
Vaihingen an der Enz ( 7.395 | 32 )
Walheim ( 883 | 6 )

red

 

Vorfall in Möglingen: Junge (13) verteidigt Vater und verletzt Kontrahenten mit Messer

Am Mittwochabend gegen 19:35 Uhr kam es in der Raitestraße in Möglingen zwischen einem 51 und einem 39 Jahre alten Mann zu einem Streit, der mit einer gefährlichen Körperverletzung endete.

Der Tat sollen Streitigkeiten zwischen den jeweiligen Kindern vorausgegangen sein. Daraufhin gerieten die Väter in Streit und es kam zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung. In deren Verlauf soll der 13-jährige Sohn des 51-Jährigen den 39-Jährigen mit einem Messer verletzt haben, um seinen Vater zu verteidigen. Dieser musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Messer hatte der 13-Jährige vermutlich aus der Wohnung geholt. Der Polizeiposten Asperg hat die Ermittlungen übernommen, die aktuell noch andauern.

red

7-Tage-Inizidenz im Landkreis Ludwigsburg sinkt weiter

Seit vergangenen Sonntag sind die meisten Corona-Maßnahmen weggefallen. Es besteht bspw. in Innenräumen keine Maskenpflicht mehr. Im ÖPNV, in Krankenhäusern und in Arztpraxen müssen hingegen noch Masken getragen werden. Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Dies werde er noch am Mittwoch offiziell machen.

Keine Maskenpflicht: Diese Corona-Regeln gelten ab kommenden Sonntag

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Mittwoch aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Mittwochnachmittag vorläufig 1.141 (Vortag: 1.098) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz fällt laut dem Landratsamt weiter und  beträgt aktuell 946,1 (Vortag: 992,9). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 699. (Stand: 06.04.22 – 16Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 05.04.2022

Affalterbach ( 1.162 | 9 )
Asperg ( 3.565 | 16 )
Benningen am Neckar ( 1.624 | 14 )
Besigheim ( 3.556 | 44 )
Bietigheim-Bissingen ( 12.220 | 87 )
Bönnigheim ( 2.319 | 24 )
Ditzingen ( 6.469 | 72 )
Eberdingen ( 1.566 | 16 )
Erdmannhausen ( 1.277 | 7 )
Erligheim ( 714 | 7 )
Freiberg am Neckar ( 3.934 | 32 )
Freudental ( 688 | 4 )
Gemmrigheim ( 1.347 | 11 )
Gerlingen ( 4.450 | 21 )
Großbottwar ( 2.301 | 19 )
Hemmingen ( 2.132 | 14 )
Hessigheim ( 647 | 5 )
Ingersheim ( 1.651 | 3 )
Kirchheim am Neckar ( 1.954 | 20 )
Korntal-Münchingen ( 5.225 | 54 )
Kornwestheim ( 9.606 | 66 )
Löchgau ( 1.466 | 18 )
Ludwigsburg ( 24.760 | 142 )
Marbach am Neckar ( 4.146 | 50 )
Markgröningen ( 3.774 | 20 )
Möglingen ( 3.008 | 25 )
Mundelsheim ( 839 | 4 )
Murr ( 1.764 | 5 )
Oberriexingen ( 677 | 13 )
Oberstenfeld ( 1.919 | 6 )
Pleidelsheim ( 1.672 | 14 )
Remseck am Neckar ( 6.988 | 141 )
Sachsenheim ( 4.920 | 26 )
Schwieberdingen ( 3.256 | 24 )
Sersheim ( 1.305 | 5 )
Steinheim an der Murr ( 2.929 | 40 )
Tamm ( 2.858 | 10 )
Vaihingen an der Enz ( 7.363 | 126 )
Walheim ( 877 | 13 )

red

 

Inzidenz im Landkreis Ludwigsburg fällt unter 1000er-Schwelle

Seit vergangenen Sonntag sind die meisten Corona-Maßnahmen weggefallen. Es besteht bspw. in Innenräumen keine Maskenpflicht mehr. Im ÖPNV, in Krankenhäusern und in Arztpraxen müssen hingegen noch Masken getragen werden und ab dem 1.Mai müssen sich Corona-Infizierte laut den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts nicht mehr verpflichtend in Quarantäne begeben. Die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln sollten ab Mai auf „Freiwilligkeit“ beruhen, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach Beratungen mit seinen Länder-Kollegen am Montag in Berlin. Ausgenommen davon seien allerdings Beschäftigte im medizinischen Bereich, für sie gelte im Fall einer Corona-Infektion eine fünftägige Quarantäne mit anschließendem Freitesten.

Keine Maskenpflicht: Diese Corona-Regeln gelten ab kommenden Sonntag

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Dienstag aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Dienstagnachmittag vorläufig 1.098 (Vortag: 2.233) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz fällt laut dem Landratsamt unter die 1000er-Marke und beträgt aktuell 992,9 (Vortag: 1.123,7). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 699. (Stand: 05.04.22 – 16Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 04.04.2022

Affalterbach ( 1.153 | 22 )
Asperg ( 3.549 | 33 )
Benningen am Neckar ( 1.610 | 32 )
Besigheim ( 3.512 | 38 )
Bietigheim-Bissingen ( 12.133 | 166 )
Bönnigheim ( 2.295 | 25 )
Ditzingen ( 6.397 | 119 )
Eberdingen ( 1.550 | 39 )
Erdmannhausen ( 1.270 | 29 )
Erligheim ( 707 | 11 )
Freiberg am Neckar ( 3.902 | 140 )
Freudental ( 684 | 7 )
Gemmrigheim ( 1.336 | 16 )
Gerlingen ( 4.429 | 96 )
Großbottwar ( 2.282 | 28 )
Hemmingen ( 2.118 | 60 )
Hessigheim ( 642 | 17 )
Ingersheim ( 1.648 | 25 )
Kirchheim am Neckar ( 1.934 | 26 )
Korntal-Münchingen ( 5.171 | 68 )
Kornwestheim ( 9.540 | 129 )
Löchgau ( 1.448 | 49 )
Ludwigsburg ( 24.618 | 411 )
Marbach am Neckar ( 4.096 | 143 )
Markgröningen ( 3.754 | 69 )
Möglingen ( 2.983 | 36 )
Mundelsheim ( 835 | 20 )
Murr ( 1.759 | 20 )
Oberriexingen ( 664 | 13 )
Oberstenfeld ( 1.913 | 29 )
Pleidelsheim ( 1.658 | 33 )
Remseck am Neckar ( 6.847 | 105 )
Sachsenheim ( 4.894 | 58 )
Schwieberdingen ( 3.232 | 48 )
Sersheim ( 1.300 | 15 )
Steinheim an der Murr ( 2.889 | 47 )
Tamm ( 2.848 | 28 )
Vaihingen an der Enz ( 7.237 | 110 )
Walheim ( 864 | 29 )

red

 

Corona-Zahlen: Inzidenz im Landkreis sinkt weiter

Die baden-württembergische Landesregierung hat sich auf die weitere Corona-Strategie verständigt: Am kommenden Sonntag fallen die meisten Corona-Maßnahmen weg. Die Hotspot-Regel soll nicht umgesetzt werden. Im Klartext: Ab Sonntag (3. April) besteht bspw. in Innenräumen keine Maskenpflicht mehr. Im ÖPNV, in Krankenhäusern und in Arztpraxen müssen hingegen noch Masken getragen werden. 

Keine Maskenpflicht: Diese Corona-Regeln gelten ab kommenden Sonntag

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Donnerstag aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Donnerstagnachmittag vorläufig 1.398 (Vortag: 1.823) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz beträgt laut den Behörden aktuell 1.302,1 (Vortag: 1.345,3). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt unverändert bei mindestens 698.

In Baden-Württemberg wurden insgesamt weitere 30.816 (Vortag: 36.584) bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten im Land auf mindestens 3.061.043 an. Davon sind ungefähr 2.266.038 (+32.571 Personen bereits wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 779.893 (-1.800) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. (Stand: 31.03.22 – 16Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 30.03.2022

Affalterbach ( 1.105 | 34 )
Asperg ( 3.459 | 42 )
Benningen am Neckar ( 1.555 | 18 )
Besigheim ( 3.395 | 50 )
Bietigheim-Bissingen ( 11.752 | 143 )
Bönnigheim ( 2.233 | 28 )
Ditzingen ( 6.168 | 93 )
Eberdingen ( 1.487 | 22 )
Erdmannhausen ( 1.230 | 14 )
Erligheim ( 692 | 12 )
Freiberg am Neckar ( 3.646 | -19 )
Freudental ( 676 | 12 )
Gemmrigheim ( 1.307 | 22 )
Gerlingen ( 4.304 | 53 )
Großbottwar ( 2.216 | 33 )
Hemmingen ( 1.976 | 32 )
Hessigheim ( 625 | 22 )
Ingersheim ( 1.590 | 53 )
Kirchheim am Neckar ( 1.875 | -4 )
Korntal-Münchingen ( 5.037 | 58 )
Kornwestheim ( 9.167 | 76 )
Löchgau ( 1.397 | 20 )
Ludwigsburg ( 23.894 | 253 )
Marbach am Neckar ( 3.844 | 67 )
Markgröningen ( 3.631 | 25 )
Möglingen ( 2.896 | 38 )
Mundelsheim ( 808 | 4 )
Murr ( 1.712 | 34 )
Oberriexingen ( 636 | 12 )
Oberstenfeld ( 1.851 | 26 )
Pleidelsheim ( 1.600 | 29 )
Remseck am Neckar ( 6.618 | 165 )
Sachsenheim ( 4.770 | 22 )
Schwieberdingen ( 3.103 | 39 )
Sersheim ( 1.281 | 10 )
Steinheim an der Murr ( 2.788 | 20 )
Tamm ( 2.780 | 50 )
Vaihingen an der Enz ( 6.852 | 91 )
Walheim ( 835 | 13 )

red

 

So sehen die Corona-Zahlen am Mittwoch für den Landkreis Ludwigsburg aus

Die baden-württembergische Landesregierung hat sich auf die weitere Corona-Strategie verständigt: Am kommenden Sonntag fallen die meisten Corona-Maßnahmen weg. Die Hotspot-Regel soll nicht umgesetzt werden. Im Klartext: Ab Sonntag (3. April) besteht bspw. in Innenräumen keine Maskenpflicht mehr. Im ÖPNV, in Krankenhäusern und in Arztpraxen müssen hingegen noch Masken getragen werden. 

Keine Maskenpflicht: Diese Corona-Regeln gelten ab kommenden Sonntag

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Mittwoch aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Mittwochnachmittag vorläufig 1.823 (Vortag: 1.581) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz beträgt laut den Behörden aktuell 1.345,3 (Vortag: 1.405,9). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt unverändert bei mindestens 698.

In Baden-Württemberg wurden insgesamt weitere 36.584 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten im Land auf mindestens 3.030.227 an. Davon sind ungefähr 2.233.467 (+31.160)  Personen bereits wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 781.693 (+5.405) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. (Stand: 30.03.22 – 16Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 29.03.2022

Affalterbach ( 1.071 | 25 )
Asperg ( 3.417 | 38 )
Benningen am Neckar ( 1.537 | 31 )
Besigheim ( 3.345 | 24 )
Bietigheim-Bissingen ( 11.609 | 255 )
Bönnigheim ( 2.205 | 24 )
Ditzingen ( 6.075 | 30 )
Eberdingen ( 1.465 | 27 )
Erdmannhausen ( 1.216 | 12 )
Erligheim ( 680 | 7 )
Freiberg am Neckar ( 3.665 | 90 )
Freudental ( 664 | 8 )
Gemmrigheim ( 1.285 | 4 )
Gerlingen ( 4.251 | 34 )
Großbottwar ( 2.183 | 22 )
Hemmingen ( 1.944 | 14 )
Hessigheim ( 603 | 5 )
Ingersheim ( 1.537 | 6 )
Kirchheim am Neckar ( 1.879 | 35 )
Korntal-Münchingen ( 4.979 | 44 )
Kornwestheim ( 9.091 | 27 )
Löchgau ( 1.377 | 21 )
Ludwigsburg ( 23.641 | 452 )
Marbach am Neckar ( 3.777 | 24 )
Markgröningen ( 3.606 | 36 )
Möglingen ( 2.858 | 43 )
Mundelsheim ( 804 | 16 )
Murr ( 1.678 | 22 )
Oberriexingen ( 624 | 18 )
Oberstenfeld ( 1.825 | 6 )
Pleidelsheim ( 1.571 | 30 )
Remseck am Neckar ( 6.453 | 33 )
Sachsenheim ( 4.748 | 35 )
Schwieberdingen ( 3.064 | 32 )
Sersheim ( 1.271 | 14 )
Steinheim an der Murr ( 2.768 | 33 )
Tamm ( 2.730 | 15 )
Vaihingen an der Enz ( 6.761 | 52 )
Walheim ( 822 | 12 )

red

 

Verzerrte Corona-Zahlen am Montag für den Landkreis Ludwigsburg

Am vergangenen Wochenende wurde keine Corona-Zahlen aus dem Landesgesundheitsamt in Stuttgart gemeldet, und so geben die heute veröffentlichen Daten zum Corona-Infektionsgeschehen innerhalb der 44 Stadt- und Landkreis im Land ein verzerrtes Bild wieder. Die Umstellung nur noch an Werktagen einen Corona-Lagebericht herauszugeben, wird ausser in Baden-Württemberg nur in Brandenburg angewendet.

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Montag aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Montagnachmittag vorläufig 3.219* neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz beträgt laut den Behörden aktuell 1.527,1. Am Freitag lag der Wert noch bei 1.445. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt unverändert bei mindestens 697.

In Baden-Württemberg wurden insgesamt weitere 54.117* bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten im Land auf mindestens 2.958.781 an. Davon sind ungefähr 2.179.569 (56.694*) Personen bereits wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 766.834 (+2.346) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. (Stand: 28.03.22 – 16Uhr)

*Änderung gegenüber dem zuletzt berichteten Wert am Freitag

red

 

So sehen die Corona-Zahlen vor dem Wochenende für den Landkreis Ludwigsburg aus

Das neue Infektionsschutzgesetz ist seit dem 20. März 2022 in Kraft. Die neue Regelung sieht nur noch einen Basis-Schutz vor, ermöglicht aber strengere Beschränkungen für Regionen mit einem gefährlichen Infektionsgeschehen, sogenannte Hotspots.

Basis-Schutz

Gesundheitlich gefährdete Menschen – unter anderem in Pflegeheimen, in der ambulanten Pflege oder in Krankenhäusern – sollen weiterhin besonders geschützt werden. Masken- und Testpflicht sollen deshalb in diesen Einrichtungen weiterhin bestehen bleiben. Auch die Maskenpflicht im Personennahverkehr wie Bussen und Bahnen sowie die Testpflicht an Schulen bleiben bestehen.

„Hotspots“

Die Länder können weitergehende Schutzmaßnahmen ergreifen, wenn es lokal zu einer bedrohlichen Infektionslage kommt. Voraussetzung ist, dass das jeweilige Landesparlament dies beschließt. Eine Gefahrenlage in einem sogenannten Hotspot ist dann gegeben, wenn sich entweder eine gefährliche Virusvariante ausbreitet oder eine Überlastung der Krankenhäuser droht – aufgrund einer besonders hohen Zahl von Neuinfektionen oder eines besonders starken Anstiegs an Neuinfektionen.

Zu den möglichen lokal begrenzten Maßnahmen gehören Maskenpflichten sowie ein Abstandsgebot im öffentlichen Raum. Zudem sollen die Menschen verpflichtet werden können, beim Betreten bestimmter Einrichtungen und Unternehmen einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorzulegen. Einrichtungen oder Angebote mit Publikumsverkehr sollen außerdem dazu verpflichtet werden können, Hygienekonzepte zu erarbeiten.

Gültigkeit der Maßnahmen

Das Gesetz ist bis zum 23. September befristet. Dann soll mit Blick auf die aktuelle Lage neu bewertet werden, welche Maßnahmen im Herbst und Winter erforderlich sind. Maßnahmen, die auf der Grundlage des bisherigen Infektionsschutzgesetzes getroffen worden sind, können aber von den jeweiligen Bundesländern noch bis zum 2. April verlängert werden.

Auch in Baden-Württemberg gelten seit vergangenem Samstag neue Corona-Regeln. Viele Maßnahmen wurden gelockert, einige wie die Maskenpflicht bis zum 02. April verlängert.

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Freitag aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Freitagnachmittag vorläufig 2.161 (Vortag: 2.383) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz steigt laut der Behörde weiter und liegt aktuell bei 1.445. Am Vortag: 1.410,4. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg steigt um 3 und liegt bei mindestens 697.

In Baden-Württemberg wurden insgesamt weitere 33.351 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten im Land auf mindestens 2.904.664 an. Davon sind ungefähr 2.122.875 (+30.966) Personen bereits wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 766.834 (+2.346) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. (Stand: 25.03.22 – 17Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg | (Differenz zum Vortag) Stand: 24.03.2022

Affalterbach ( 990 | 17 )
Asperg ( 3.315 | 36 )
Benningen am Neckar ( 1.456 | 27 )
Besigheim ( 3.201 | 87 )
Bietigheim-Bissingen ( 10.724 | 162 )
Bönnigheim ( 2.103 | 22 )
Ditzingen ( 5.770 | 145 )
Eberdingen ( 1.376 | 22 )
Erdmannhausen ( 1.156 | 17 )
Erligheim ( 650 | 12 )
Freiberg am Neckar ( 3.483 | 158 )
Freudental ( 642 | 5 )
Gemmrigheim ( 1.227 | 15 )
Gerlingen ( 4.074 | 175 )
Großbottwar ( 2.112 | 13 )
Hemmingen ( 1.859 | 81 )
Hessigheim ( 570 | 18 )
Ingersheim ( 1.451 | 44 )
Kirchheim am Neckar ( 1.799 | 46 )
Korntal-Münchingen ( 4.798 | 154 )
Kornwestheim ( 8.753 | 137 )
Löchgau ( 1.300 | 31 )
Ludwigsburg ( 22.120 | 313 )
Marbach am Neckar ( 3.654 | 156 )
Markgröningen ( 3.453 | 43 )
Möglingen ( 2.717 | 57 )
Mundelsheim ( 753 | 11 )
Murr ( 1.592 | 21 )
Oberriexingen ( 573 | 10 )
Oberstenfeld ( 1.749 | 6 )
Pleidelsheim ( 1.501 | 21 )
Remseck am Neckar ( 6.205 | 293 )
Sachsenheim ( 4.568 | 63 )
Schwieberdingen ( 2.847 | 51 )
Sersheim ( 1.232 | 7 )
Steinheim an der Murr ( 2.625 | 69 )
Tamm ( 2.585 | 45 )
Vaihingen an der Enz ( 6.482 | 125 )
Walheim ( 781 | 19 )

red

 

Zahl der Neuinfektionen im Landkreis Ludwigsburg steigt weiter

Das neue Infektionsschutzgesetz ist seit dem 20. März 2022 in Kraft. Die neue Regelung sieht nur noch einen Basis-Schutz vor, ermöglicht aber strengere Beschränkungen für Regionen mit einem gefährlichen Infektionsgeschehen, sogenannte Hotspots.

Basis-Schutz

Gesundheitlich gefährdete Menschen – unter anderem in Pflegeheimen, in der ambulanten Pflege oder in Krankenhäusern – sollen weiterhin besonders geschützt werden. Masken- und Testpflicht sollen deshalb in diesen Einrichtungen weiterhin bestehen bleiben. Auch die Maskenpflicht im Personennahverkehr wie Bussen und Bahnen sowie die Testpflicht an Schulen bleiben bestehen.

„Hotspots“

Die Länder können weitergehende Schutzmaßnahmen ergreifen, wenn es lokal zu einer bedrohlichen Infektionslage kommt. Voraussetzung ist, dass das jeweilige Landesparlament dies beschließt. Eine Gefahrenlage in einem sogenannten Hotspot ist dann gegeben, wenn sich entweder eine gefährliche Virusvariante ausbreitet oder eine Überlastung der Krankenhäuser droht – aufgrund einer besonders hohen Zahl von Neuinfektionen oder eines besonders starken Anstiegs an Neuinfektionen.

Zu den möglichen lokal begrenzten Maßnahmen gehören Maskenpflichten sowie ein Abstandsgebot im öffentlichen Raum. Zudem sollen die Menschen verpflichtet werden können, beim Betreten bestimmter Einrichtungen und Unternehmen einen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorzulegen. Einrichtungen oder Angebote mit Publikumsverkehr sollen außerdem dazu verpflichtet werden können, Hygienekonzepte zu erarbeiten.

Gültigkeit der Maßnahmen

Das Gesetz ist bis zum 23. September befristet. Dann soll mit Blick auf die aktuelle Lage neu bewertet werden, welche Maßnahmen im Herbst und Winter erforderlich sind. Maßnahmen, die auf der Grundlage des bisherigen Infektionsschutzgesetzes getroffen worden sind, können aber von den jeweiligen Bundesländern noch bis zum 2. April verlängert werden.

Auch in Baden-Württemberg gelten seit vergangenem Samstag neue Corona-Regeln. Viele Maßnahmen wurden gelockert, einige wie die Maskenpflicht bis zum 02. April verlängert.

Und so sehen die Corona-Zahlen im LANDKREIS LUDWIGSBURG am Donnerstag aus: 

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Donnerstagnachmittag vorläufig 2.383 (Vortag: 2.157) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz steigt laut der Behörde deutlich und liegt aktuell bei 1.410.4. Am Vortag: 1.309,1. Innerhalb Baden-Württembergs verliert der Landkreis Ludwigsburg seinen Spitzenplatz als Landkreis mit den niedrigsten Inzidenzwert an den Landkreis Reutlingen (1.352,4) und die Stadt Heidelberg (1.356.3). Den höchsten Inzidenzwert weist weiterhin der Landkreis Sigmaringen mit einem Wert von 2.754,6 aus.

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg steigt um 1 und liegt bei mindestens 694 (Stand: 24.03.22 – 17Uhr)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 23.03.2022

Affalterbach ( 973 | 40 )
Asperg ( 3.279 | 31 )
Benningen am Neckar ( 1.429 | 6 )
Besigheim ( 3.114 | 98 )
Bietigheim-Bissingen ( 10.562 | 111 )
Bönnigheim ( 2.081 | 27 )
Ditzingen ( 5.625 | 131 )
Eberdingen ( 1.354 | 30 )
Erdmannhausen ( 1.139 | 18 )
Erligheim ( 638 | 11 )
Freiberg am Neckar ( 3.325 | -13 )
Freudental ( 637 | 15 )
Gemmrigheim ( 1.212 | 45 )
Gerlingen ( 3.899 | 51 )
Großbottwar ( 2.099 | 60 )
Hemmingen ( 1.778 | 38 )
Hessigheim ( 552 | 5 )
Ingersheim ( 1.407 | 41 )
Kirchheim am Neckar ( 1.753 | -3 )
Korntal-Münchingen ( 4.644 | 27 )
Kornwestheim ( 8.616 | 124 )
Löchgau ( 1.269 | 41 )
Ludwigsburg ( 21.807 | 237 )
Marbach am Neckar ( 3.498 | 3 )
Markgröningen ( 3.410 | 105 )
Möglingen ( 2.660 | 10 )
Mundelsheim ( 742 | 19 )
Murr ( 1.571 | 36 )
Oberriexingen ( 563 | 8 )
Oberstenfeld ( 1.743 | 35 )
Pleidelsheim ( 1.480 | 34 )
Remseck am Neckar ( 5.912 | 99 )
Sachsenheim ( 4.505 | 38 )
Schwieberdingen ( 2.796 | 46 )
Sersheim ( 1.225 | 8 )
Steinheim an der Murr ( 2.556 | 30 )
Tamm ( 2.540 | 20 )
Vaihingen an der Enz ( 6.357 | 138 )
Walheim ( 762 | 19 )

red