Drei Leichtverletzte und Sachschaden von rund 11.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch auf der K1603 ereignete. Ein 75-jähriger Opel-Fahrer wollte von einem Hofgelände auf die Kreisstraße in Richtung Erdmannhausen einbiegen. Er nutzte eine Lücke zwischen zwei Fahrzeugen, unterschätzte aber vermutlich die Geschwindigkeit eines herannahenden VW. Dessen 31-jähriger Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Opel. Der Opel-Fahrer sowie seine Beifahrerin verletzten sich leicht. Auch ein Kind, das sich im VW befand, wurde leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

Schulen im Landkreis erhalten Auszeichnung
Sieben Schulen im Landkreis mit Berufswahl-SIEGEL BoriS ausgezeichnet
Am 9. Juli 2019 wurden sieben Schulen aus dem Landkreis Ludwigsburg mit dem Berufswahl-SIEGEL BoriS ausgezeichnet. Das Siegel erhalten Schulen, die besonderes Engagement bei der Berufs- und Studienwahlorientierung zeigen.
Erstmalig zertifizieren ließen sich aus dem Landkreis Ludwigsburg
- Friedrich-Schiller-Gymnasium, Ludwigsburg
- Waldschule Gemeinschaftsschule Bissingen, Bietigheim-Bissingen
Eine Rezertifizierung erhielten
- Evang. Lichtenstern-Gymnasium Sachsenheim, Sachsenheim (2. Rezertifizierung)
- Ferdinand-Steinbeis-Realschule, Vaihingen/Enz
- Friedrich-Schelling-Schule Besigheim Gemeinschaftsschule, Besigheim
- Glemstalschule Gemeinschaftsschule Schwieberdingen-Hemmingen, Schwieberdingen
- Ottmar-Mergenthaler-Realschule, Vaihingen a. d. Enz-Kleinglattbach
IHK-Bezirkskammerpräsident Albrecht Kruse lobt das Engagement der Schulen: „Es freut mich sehr, dass von den 24 zertifizierten Schulen aus der Region Stuttgart knapp ein Drittel aus dem Landkreis Ludwigsburg kommt. Die hohe Quote der Rezertifizierung zeigt, dass es den Schulen wichtig ist, den Jugendlichen frühzeitig unterschiedliche Karrierewege und Berufsbilder aufzuzeigen. So haben viele der Schulen aus dem Landkreis zum Beispiel bereits eine oder mehrere Bildungspartnerschaften mit Unternehmen geschlossen, waren Gastgeber der IHK-Couch on tour, begrüßten Ausbildungsbotschafter in Schulklassen oder nahmen am Career Slam teil. Unsere Berufsbildungsprojekte kommen im Landkreis also hervorragend an und die Schulen sind für uns ein wichtiger Partner.“

16-Jährige Motorradfahrerin schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich die 16-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrades am Dienstag gegen 13:20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 1125 zwischen Vaihingen/Enz und Kleinglattbach zugezogen. Sie war auf der Landesstraße in Richtung Kleinglattbach und den dortigen Kreisverkehr unterwegs, nach der Bahnunterführung im Verlauf einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanken geprallt. Die 16-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Für den Einsatz des Hubschraubers musste der Kreisverkehr gesperrt werden.

Meldungen aus dem Landkreis
Freiberg: Wohnungseinbruch
Schmuck und Münzen im Wert von mehreren tausend Euro haben unbekannte Täter am Donnerstag beim Einbruch in ein Wohnhaus am südlichen Ortsrand von Freiberg-Heutingsheim erbeutet. Vermutlich in den Abendstunden verschafften sich die Unbekannten durch Aufhebeln einer Terrassentür Zugang zum Gebäude und durchsuchten sämtliche Räume. Personen, die am Donnerstag verdächtige Wahrnehmungen in Heutingsheim gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141/643780, in Verbindung zu setzen.
PKW-Aufbruch in Vaihingen- Gündelbach
Im Laufe des Samstagnachmittags wurde an einem Pkw Opel Corsa, welcher in Vaihingen an der Enz im Ortsteil Gündelbach auf einem Wanderparkplatz abgestellt war, eine Scheibe eingeschlagen. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete die in dem Fahrzeug befindliche Tasche. In dieser befanden sich diverse Dokumente sowie ein geringer Bargeldbetrag.
Einbruch in Gaststätte in Korntal-Münchingen
Im Laufe der Samstagnacht wurde durch bislang unbekannte Täterschaft in eine Gaststätte in Korntal-Münchingen eingebrochen. Zutritt in das Gebäude verschafften sich die Einbrecher durch gewaltsames Aufhebeln einer Türe. In der Gaststätte hebelten die Täter zusätzlich die dort aufgestellten Spielautomaten auf und entnahmen das darin befindliche Münzgeld. Das aufgefundene Wechselgeld im dreistelligen Bereich nahmen die Täter ebenfalls an sich. Der entstandene Sachschaden an den Türen beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Zu einem folgenschweren Unfall kam es am frühen Samstagmorgen gegen 8:30 Uhr an der Kreuzung der L 1100 und der L 1125 auf Gemarkung Murr. Ein 63-jähriger Opelfahrer befuhr die L 1100 von Steinheim her kommend und wollte nach links in Richtung Marbach abbiegen. Er missachtete dabei nach ersten Erkenntnissen die für ihn Rot zeigende Ampel und kollidierte mit dem auf der L 1125 entgegenkommenden 22-jährigen Mercedes-Sprinter-Fahrer. Infolge dieser Kollision touchierte der Opel einen an der Kreuzung verkehrsbedingt wartenden Skoda Octavia, der von Marbach her kommend nach rechts in Richtung Steinheim abbiegen wollte. Der Opelfahrer wurde schwer verletzt in ein lokales Krankenhaus gebracht, der Sprinter- sowie der 40-jährige Skoda-Fahrer blieben unverletzt. Bei dem Unfall entstand nach erster Schätzung ein Gesamtsachschaden in Höhe von 60 000 Euro, der Opel und der Sprinter mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme waren drei Streifen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg eingesetzt, der Rettungsdienst war mit einem Fahrzeug vor Ort.

Großeinsatz im Freibad – Chlorgasautritt im Kinderbecken
Am Freitag gegen 22.50 Uhr kam es am Besigheimer Freibad zu einem Großaufgebot an Rettungskräften. Aufgrund einer defekten Dichtung im Bereich des Kleinkindbeckens trat Chlorgas aus und vermischte sich mit der Umgebungsluft. Zum Zeitpunkt des Austritts war das Freibad zwar geschlossen, jedoch mussten etwa 150 Gäste eines auf dem Gelände stattfindenden Open-Air-Kinos in Sicherheit gebracht werden. Das angrenzende Fitnessstudio wurde vorsichtshalber ebenfalls evakuiert. Die betroffenen Besucher wurden vom DRK-Ortsverband betreut und konnten die Örtlichkeit erst nach über einer Stunde wieder verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren Besigheim, Ludwigsburg, Ottmarsheim, Bietigheim-Bissingen, Walheim und Asperg waren inklusive Gefahrgutzug und Chemiefachberater mit insgesamt 16 Fahrzeugen und 87 Wehrleuten im Einsatz. Der Rettungsdienst und der DRK-Ortsverband waren mit vier Fahrzeugen und 14 Helfern vor Ort. Die Polizeireviere Bietigheim-Bissingen und Vaihingen/Enz hatten insgesamt drei Streifenwagenbesatzungen eingesetzt.

Falsches Gewinnversprechen – 7.500 Euro verloren
Mit einem unverhofften Gewinn von 34.000 Euro wurde am Montag ein älterer Herr in Remseck am Neckar konfrontiert, als er vom angeblichen Mitarbeiter einer Frankfurter Bankzentrale angerufen wurde. Die Freude über den in Aussicht gestellten Gewinn überwog dabei offensichtlich mögliche Zweifel und er folgte der Aufforderung, die für die Gewinnauszahlung fälligen Gebühren in Höhe von 7.500 Euro in den folgenden drei Tagen über einen Online-Transferdienst zu überweisen. Die dazu erforderlichen Transaktionsnummern wurden von einer angeblichen Rechtsanwältin telefonisch entgegengenommen.

Porsche brennt aus – Magnesiumteile erschweren die Löscharbeiten
Murr:
In Murr hat ein Porsche 911 Carrera auf offener Straße Feuer gefangen. Dabei ist ein Schaden von knapp 90.000 Euro entstanden. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus
Komplett ausgebrannt ist am Freitagabend ein sündhaft teurer Sportwagen. Um 17.15Uhr ging bei der Feuerwehr der Alarm ein. Ein Löschfahrzeug mit 9 Mann besetzt begab sich mit Blaulicht und Sirene in den Pleidelsheimer Weg. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen
Ein Trupp unter Atemschutz löschte schließlich den Brand des über 400PS starken Sportwagen. Die unter anderem aus brennbarem Magnesium bestehenden Bremsscheiben flammten mehrmals auf. Der zerstörte Porsche wurde abgeschleppt. Erste Ermittlungen deuten auf einen technischen Defekt hin. Die Landesstraße war für rund eine Stunde voll gesperrt.

Steinheim an der Murr: Diebstahl aus BMW; Großsachsenheim: Mülltonne angezündet; Kornwestheim: Scheibe an Mercedes eingeschlagen
Steinheim an der Murr: Diebstahl aus BMW
Ein bislang unbekannter Täter machte sich zwischen Mittwoch, 17.00 Uhr und Donnerstag, 06.30 Uhr an einem in der Haydnstraße geparkten BMW zu schaffen und schlug eine Seitenscheibe ein. Entwendet wurde nichts. Vermutlich derselbe Täter schlug auch in der Beethovenstraße eine Seitenscheibe an einem weiteren BMW ein und baute aus dem Fahrzeug das Navigationsgerät und das Lenkrad aus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Der Polizeiposten Steinheim bittet Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Telefon 07144/823060 zu melden.
Großsachsenheim: Mülltonne angezündet
Eine Restmülltonne in der Kirchhofstraße wurde am Donnerstag zwischen 04.45 Uhr und 05.15 Uhr durch unbekannte Täter angezündet. Die Höhe des Schadens ist bislang noch nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Telefon 07042/9410, entgegen.
Kornwestheim: Scheibe an Mercedes eingeschlagen
In der Bachstraße schlug ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 16.00 Uhr und Donnerstag, 05.45 Uhr die Scheibe der hinteren linken Tür eines Mercedes ein. Aus dem Fahrzeug wurde jedoch nichts entwendet. Ein hochwertiges Smartphone ließ er unberücksichtigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt Hinweise unter 07154/13130 entgegen.

Vier Leichtverletzte nach Unfall auf der L1110
Kornwestheim: Vier Leichtverletzte nach Unfall auf der L1110
Einen Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro und vier Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 16.20 Uhr auf der L1110 ereignete. Eine 47-jährige Autofahrerin war mit ihrem Audi auf der Landesstraße von Kornwestheim kommend in Richtung Möglingen unterwegs. Der 23-jährige Fahrer eines VW Scirocco fuhr von der Stammheimer Straße nach links auf die L1110 ein und stieß mit dem vorfahrtsberechtigten Audi zusammen. Der geriet durch den Aufprall ins Schlingern und kam im Grünstreifen zum Stehen. Alle vier Insassen des Audi verletzten sich leicht.
Großsachsenheim: Feuerlöscher entwendet
Durch ein offenstehendes Fenster des Lichtenstein Gymnasiums stiegen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vermutlich drei junge Männer ein. Sie nahmen sechs Feuerlöscher mit, die sie vor dem Gebäude entleerten und unter anderem mehrere Hakenkreuze auf den Asphalt sprühten. Außerdem setzten sie einen auf dem Gelände abgestellten Bagger in Betrieb und zerstörten dabei etwa 10 qm Rasenfläche. Die Schadenshöhe konnte bislang nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, bittet um Hinweise.
Kornwestheim: Geparkten Pkw mit Steinen beworfen
In der Schulstraße wurden am Mittwochabend zwei bislang unbekannte Täter beobachtet, die gegen 23.50 Uhr Steine gegen einen geparkten Volvo warfen. Dabei richteten sie Sachschaden von etwa 4.000 Euro an. Ein Täter wird als 1,80 m groß und schlank beschrieben. Er trug ein schwarzes Oberteil. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet mögliche weitere Zeugen, sich unter Telefon 07154/13130 zu melden.