Mittwochszahlen: So haben sich die Corona-Zahlen im Landkreis entwickelt

Seit Montag, 27. Dezember gelten in Baden-Württemberg verschärfte Corona-Regeln. Unter anderem gilt für gastronomische Betriebe eine Sperrstunde von 22:30 bis 5 Uhr. Zudem gibt es ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.

So haben sich die Corona-Zahlen bundesweit entwickelt:

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 40.043 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,3 Prozent oder 5.616 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 215,6 auf heute 205,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. (Stand: 29.12. – 00.00Uhr)

Grafik: dts

Und so sehen die Corona-Zahlen am Mittwoch für den Landkreis Ludwigsburg aus:

Das Landratsamt Ludwigsburg hat am Mittwochnachmittag vorläufig 240 (Vortag: 192) Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz steigt laut dem Gesundheitsamt Ludwigsburg leicht und liegt aktuell bei 146,8 (Vortag: 145,3) neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg steigt um 1 auf mindestens 591. Rund 46.864 (+206) Menschen haben die Infektion nach Schätzungen vom Landratsamt überstanden. (Stand: 29.12. – 16Uhr)

Aktuelle Impfzahlen für den Kreis Ludwigsburg: 

 

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 29.12.2021

Affalterbach ( 384 | 2 )
Asperg ( 1.286 | 4 )
Benningen am Neckar ( 526 | 2 )
Besigheim ( 1.147 | 4 )
Bietigheim-Bissingen ( 4.633 | 17 )
Bönnigheim ( 826 | 2 )
Ditzingen ( 2.071 | 12 )
Eberdingen ( 572 | 2 )
Erdmannhausen ( 322 | 3 )
Erligheim ( 229 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 1.167 | 4 )
Freudental ( 238 | 0 )
Gemmrigheim ( 453 | 0 )
Gerlingen ( 1.331 | 7 )
Großbottwar ( 687 | 6 )
Hemmingen ( 669 | 5 )
Hessigheim ( 190 | 0 )
Ingersheim ( 512 | 2 )
Kirchheim am Neckar ( 685 | 5 )
Korntal-Münchingen ( 1.738 | 13 )
Kornwestheim ( 3.583 | 13 )
Löchgau ( 452 | 1 )
Ludwigsburg ( 8.997 | 55 )
Marbach am Neckar ( 1.348 | -7 )
Markgröningen ( 1.317 | 4 )
Möglingen ( 1.161 | 1 )
Mundelsheim ( 246 | 0 )
Murr ( 578 | 1 )
Oberriexingen ( 188 | 3 )
Oberstenfeld ( 607 | 4 )
Pleidelsheim ( 568 | 0 )
Remseck am Neckar ( 2.227 | -10 )
Sachsenheim ( 1.859 | 9 )
Schwieberdingen ( 1.105 | 4 )
Sersheim ( 477 | 0 )
Steinheim an der Murr ( 828 | 10 )
Tamm ( 854 | 2 )
Vaihingen an der Enz ( 2.641 | 8 )
Walheim ( 255 | 3 )

red

Tonnenschwerer Baum begräbt 2 Menschen unter sich

Am Dienstagnachmittag war gegen 16:20 Uhr eine elfköpfige Personengruppe auf dem Neckarwanderweg bei der Mühläckerstraße bei Neckarrems unterwegs. Zum leichten Regen kamen starke Windböen hinzu. Diese entwurzelten eine am Wegrand stehende Esche, die zwei Personen dieser Gruppe unter sich begrub. Beide Personen konnten sich nicht mehr selbst befreien und mussten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Remseck, welche mit acht Fahrzeugen und 38 Mann im Einsatz war, unter dem knapp zwanzig Meter langen und dreieinhalb Tonnen schweren Baum geborgen werden.

Eine 47-jährige Frau wurde schwer verletzt und ein 52-jähriger Mann leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Für die Aufräumarbeiten und der Vermeidung weiterer Unfälle ist der Bereich bis zum 29.12.2021 gesperrt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

So haben sich die Corona-Zahlen im Landkreis entwickelt

Seit Montag, 27. Dezember gelten in Baden-Württemberg verschärfte Corona-Regeln. Unter anderem gilt für gastronomische Betriebe eine Sperrstunde von 22:30 bis 5 Uhr. Zudem gibt es ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.

So haben sich die Corona-Zahlen bundesweit entwickelt:

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 21.080 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 10,0 Prozent oder 2.348 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 222,7 auf heute 215,6 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. (Stand: 28.12. – 00.00Uhr)

Grafik: dts

Und so sehen die Corona-Zahlen am Dienstag für den Landkreis Ludwigsburg aus:

Das Landratsamt Ludwigsburg hat am Dienstagnachmittag vorläufig 192  Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Gesundheitsamt Ludwigsburg leicht und liegt aktuell bei 145,3 (Vortag: 147,9) neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg bleibt unverändert bei mindestens 591. Rund 46.658 (+224) Menschen haben die Infektion nach Schätzungen vom Landratsamt überstanden. (Stand: 28.12. – 16Uhr)

Aktuelle Impfzahlen für den Kreis Ludwigsburg: 

 

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 28.12.2021

Affalterbach ( 382 | 0 )
Asperg ( 1.282 | 7 )
Benningen am Neckar ( 524 | 2 )
Besigheim ( 1.143 | 1 )
Bietigheim-Bissingen ( 4.616 | 17 )
Bönnigheim ( 824 | 4 )
Ditzingen ( 2.059 | 10 )
Eberdingen ( 570 | 1 )
Erdmannhausen ( 319 | 2 )
Erligheim ( 229 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 1.163 | 4 )
Freudental ( 238 | 0 )
Gemmrigheim ( 453 | 4 )
Gerlingen ( 1.324 | 8 )
Großbottwar ( 681 | 2 )
Hemmingen ( 664 | 2 )
Hessigheim ( 190 | 0 )
Ingersheim ( 510 | 0 )
Kirchheim am Neckar ( 680 | 10 )
Korntal-Münchingen ( 1.725 | 3 )
Kornwestheim ( 3.570 | 10 )
Löchgau ( 451 | 0 )
Ludwigsburg ( 8.942 | 50 )
Marbach am Neckar ( 1.355 | 12 )
Markgröningen ( 1.313 | 2 )
Möglingen ( 1.160 | 2 )
Mundelsheim ( 246 | 2 )
Murr ( 577 | 1 )
Oberriexingen ( 185 | 0 )
Oberstenfeld ( 603 | 2 )
Pleidelsheim ( 568 | 1 )
Remseck am Neckar ( 2.237 | 7 )
Sachsenheim ( 1.850 | 7 )
Schwieberdingen ( 1.101 | 3 )
Sersheim ( 477 | 1 )
Steinheim an der Murr ( 818 | 3 )
Tamm ( 852 | 4 )
Vaihingen an der Enz ( 2.633 | 11 )
Walheim ( 252 | 0 )

red

“Montagsspaziergänge”: Rund 2800 Teilnehmende bei Corona-Demo im Landkreis

Am Montagabend haben sich in den Landkreis Ludwigsburg und Böblingen insgesamt rund 2.800 Personen an den sogenannten Montagsspaziergängen beteiligt.

Am Montagabend hat das Polizeipräsidium Ludwigsburg insgesamt 18 sogenannte “Montagsspaziergänge” registriert, an denen insgesamt rund 2.800 Personen teilgenommen haben sollen. Die Versammlungen verliefen durchgängig friedlich und störungsfrei, heißt es in der Mitteilung. Die Polizei hatte zur Begleitung der “Spaziergänge” und für verkehrspolizeiliche Maßnahmen 90 Beamtinnen und Beamte eingesetzt.

In Ludwigsburg zählte die Polizei nach Angaben rund 700 Teilnehmende, die vom Marktplatz durch die Innenstadt zum Bahnhof und wieder zurück gingen. In Vaihingen an der Enz bewegten sich etwa 600 Personen in zwei Aufzügen durch die Stadt und in der Innenstadt von Sindelfingen trafen sich 400 Menschen. Weitere “Montagsspaziergänge” fanden statt in Bietigheim-Bissingen (240), Herrenberg (140), Leonberg (120), Besigheim (90), Weil der Stadt (80), Oberstenfeld (70), Renningen (60), Böblingen, Kornwestheim, Bondorf und Waldenbuch (je 50) sowie in Remseck und Marbach am Neckar (je 30), in Weil im Schönbuch (15) und in Holzgerlingen (7).

Die Abstandsregeln wurden dabei nicht überall eingehalten und etliche Teilnehmende trugen keinen Mund-Nasen-Schutz. In Renningen kam es am Rande des “Montagsspaziergangs” zu einer Körperverletzung.

red

 

 

Inzidenzwert im Landkreis Ludwigsburg im Sinkflug

Seit Montag, 27. Dezember gelten in Baden-Württemberg verschärfte Corona-Regeln. Unter anderem gilt für gastronomische Betriebe eine Sperrstunde von 22:30 bis 5 Uhr. Zudem gibt es ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.

Und so sehen die Corona-Zahlen am Montag für den Landkreis Ludwigsburg aus:

Das Landratsamt Ludwigsburg hat am Montagnachmittag vorläufig 58  Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Gesundheitsamt Ludwigsburg sehr deutlich und liegt aktuell bei 147,9 (Vortag: 174,7) neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg steigt um 2  auf mindestens 591. Rund 46.434 (+235) Menschen haben die Infektion nach Schätzungen vom Landratsamt überstanden. (Stand: 27.12. – 16Uhr)

Aktuelle Impfzahlen für den Kreis Ludwigsburg: 

 

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 27.12.2021

Affalterbach ( 382 | 0 )
Asperg ( 1.275 | 0 )
Benningen am Neckar ( 522 | 0 )
Besigheim ( 1.142 | 3 )
Bietigheim-Bissingen ( 4.599 | 4 )
Bönnigheim ( 820 | 0 )
Ditzingen ( 2.049 | 1 )
Eberdingen ( 569 | 1 )
Erdmannhausen ( 317 | 0 )
Erligheim ( 229 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 1.159 | 3 )
Freudental ( 238 | 0 )
Gemmrigheim ( 449 | 0 )
Gerlingen ( 1.316 | 2 )
Großbottwar ( 679 | 0 )
Hemmingen ( 662 | 2 )
Hessigheim ( 190 | 0 )
Ingersheim ( 510 | 0 )
Kirchheim am Neckar ( 670 | 4 )
Korntal-Münchingen ( 1.722 | 2 )
Kornwestheim ( 3.560 | 3 )
Löchgau ( 451 | 1 )
Ludwigsburg ( 8.892 | 13 )
Marbach am Neckar ( 1.343 | 1 )
Markgröningen ( 1.311 | 6 )
Möglingen ( 1.158 | 2 )
Mundelsheim ( 244 | 0 )
Murr ( 576 | 0 )
Oberriexingen ( 185 | 1 )
Oberstenfeld ( 601 | 1 )
Pleidelsheim ( 567 | 0 )
Remseck am Neckar ( 2.230 | 0 )
Sachsenheim ( 1.843 | 0 )
Schwieberdingen ( 1.098 | 0 )
Sersheim ( 476 | 0 )
Steinheim an der Murr ( 815 | 1 )
Tamm ( 848 | 0 )
Vaihingen an der Enz ( 2.622 | 5 )
Walheim ( 252 | 0 )

red

Frau stirbt bei Brand in Wohnhaus in Freiberg am Neckar

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Freiberg am Neckar kam am Samstag eine Frau ums Leben. Eine weitere Frau wurde schwer verletzt.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Ersten Weihnachtstag gegen 10:20 Uhr zu einem folgenschweren Brand. Eine 85-jährige Bewohnerin konnte von den Einsatzkräften nur noch tot aus dem Gebäude geborgen werden. Eine 67-Jährige, die als Pflegekraft für die 85-Jährige im selben Gebäude wohnt, erlitt bei dem Versuch, diese aus dem brennenden Gebäude zu retten, schwerste Brandverletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden, wo sie sich nach einer Not-OP aktuell in einem kritischen Zustand befindet. Die Schadenshöhe am Gebäude ist aktuell noch nicht bekannt.

Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Freiberg, Benningen, Pleidelsheim und Ludwigsburg mit knapp 80 Einsatzkräften vor Ort. Der Kreisbrandmeister und der Bürgermeister der Stadt Freiberg eilten ebenfalls zum Brandort.

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte sechs Streifenbesatzungen im Einsatz. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Hierzu werden speziell geschulte Brandermittler voraussichtlich am Montag das Gebäude untersuchen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

So sehen die Corona-Zahlen am ersten Weihnachtstag aus

Seit Montag, 20. Dezember gelten in Baden-Württemberg verschärfte Corona-Regeln. Unter anderem gilt dann eine Obergrenze für Treffen von Geimpften und Genesenen. Zudem gibt es ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.

Und so sehen die Corona-Zahlen am Samstag für den Landkreis Ludwigsburg aus:

Das Landratsamt Ludwigsburg hat am Samstagnachmittag vorläufig 115  Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz steigt laut dem Gesundheitsamt Ludwigsburg leicht und liegt aktuell bei 173,6 (Vortag: 171,2) neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg bleibt unverändert bei mindestens 589. Rund 45.806 (+226) Menschen haben die Infektion nach Schätzungen vom Landratsamt überstanden. (Stand: 25.12. – 16Uhr)

Aktuelle Impfzahlen für den Kreis Ludwigsburg: 

 

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 25.12.2021

Affalterbach ( 382 | 0 )
Asperg ( 1.274 | 1 )
Benningen am Neckar ( 522 | 1 )
Besigheim ( 1.139 | 2 )
Bietigheim-Bissingen ( 4.595 | 1 )
Bönnigheim ( 819 | 0 )
Ditzingen ( 2.047 | 3 )
Eberdingen ( 568 | 0 )
Erdmannhausen ( 317 | 0 )
Erligheim ( 229 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 1.156 | 11 )
Freudental ( 238 | 2 )
Gemmrigheim ( 449 | 0 )
Gerlingen ( 1.313 | 1 )
Großbottwar ( 676 | 5 )
Hemmingen ( 660 | 0 )
Hessigheim ( 190 | 0 )
Ingersheim ( 510 | 1 )
Kirchheim am Neckar ( 665 | 3 )
Korntal-Münchingen ( 1.720 | -1 )
Kornwestheim ( 3.557 | 3 )
Löchgau ( 451 | 6 )
Ludwigsburg ( 8.861 | 20 )
Marbach am Neckar ( 1.341 | 21 )
Markgröningen ( 1.304 | 1 )
Möglingen ( 1.156 | 4 )
Mundelsheim ( 244 | 0 )
Murr ( 576 | 1 )
Oberriexingen ( 184 | 0 )
Oberstenfeld ( 600 | 1 )
Pleidelsheim ( 566 | 3 )
Remseck am Neckar ( 2.221 | 18 )
Sachsenheim ( 1.835 | 6 )
Schwieberdingen ( 1.097 | 6 )
Sersheim ( 476 | 1 )
Steinheim an der Murr ( 814 | 1 )
Tamm ( 848 | 4 )
Vaihingen an der Enz ( 2.617 | 17 )
Walheim ( 252 | 2 )

red

Alkoholisierter Pkw-Lenker verursacht Unfall und flüchtet: Fahrradfahrer (67) schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag um 14:38 Uhr wurde das Polizeipräsidium Ludwigsburg über einen Verkehrsunfall am Ortsausgang Kirchheim am Neckar in Richtung Hohenstein informiert.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 42-jährige VW-Lenker die K1679 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von Hohenstein in Richtung Kirchheim am Neckar. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen VW, kam ins Schleudern und erfasste einen 64-jährigen Fahrradfahrer, welcher in Richtung Hohenstein unterwegs gewesen ist. Der VW-Lenker versuchte anschließend fußläufig zu flüchten, konnte jedoch in der Ortsmitte Kirchheim am Neckar durch eine Streifenbesatzung vorläufig festgenommen werden. Der 42-Jährige wies deutlichen Atemalkoholgeruch auf. Der Fahrradfahrer wurde durch die Kollision schwer verletzt und musste durch einen Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.

Am VW des 42-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Zur detaillierten Ermittlung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen und kam an die Unfallörtlichkeit. Durch die Polizei waren insgesamt fünf Streifenbesatzungen und ein Polizeihubschrauber vor Ort. Weiter wurde der Einsatz durch eine Rettungswagenbesatzung, einen Notarzt und das Technische Hilfswerk bewältigt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schwerstverletzte bei Verkehrsunfall bei Großbottwar – Pkw brennt komplett aus

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet kurz vor 16.00 Uhr ein 37-jährige Fahrer mit seinem BMW auf der Landesstraße 1115, nach der Autobahnanschlussstelle Mundelsheim in Fahrtrichtung Backnang, nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem 48-jährigen Ford Kuga Fahrer.

Nach der Kollision fing der BMW Feuer und der 37-Jährige konnte durch Verkehrsteilnehmer schwer verletzt noch rechtzeitig aus seinem Fahrzeug gerettet werden. Der Fahrer des Ford Kuga wurde leicht verletzt. Seine 46 Jahre alte Beifahrerin mittelschwer. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst, welcher mit einem Notarzt, zwei Rettungsfahrzeugen und einem Krankentransportwagen vor Ort waren, in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehr Großbottwar hatte zur Brandbekämpfung und Bergungsmaßnahmen drei Fahrzeuge und 15 Einsatzkräfte entsandt. Der BMW brannte vollständig aus.

Zur Unterstützung der Bergungsmaßnahmen war das THW mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften an der Unfallstelle. Die Landesstraße 1115 musste für die Rettungsmaßnahmen und zur Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Hierzu waren insgesamt fünf Streifenwagenbesatzungen, mit Unterstützung des Polizeihubschraubers vom Polizeipräsidium Einsatz sowie des Polizeipräsidiums Aalen, im Einsatz. Die Vollsperrung dauerte für Reinigungsmaßnahmen durch die Straßenmeisterei bis 21.00 Uhr an. Beim Verkehrsunfall entstand nach bisherigen Erkenntnissen ein Sachschaden von insgesamt rund 26.000 Euro und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. 

red

7-Tage-Inzidenz im Landkreis fällt unter die 200er-Marke

Seit Montag, 20. Dezember gelten in Baden-Württemberg verschärfte Corona-Regeln. Unter anderem gilt dann eine Obergrenze für Treffen von Geimpften und Genesenen. Zudem gibt es ein Ansammlungs- und Verweilverbot an Silvester. Messen und Ausstellungen sind nicht mehr erlaubt.

Und so sehen die Corona-Zahlen am Donnerstag für den Landkreis Ludwigsburg aus:

Das Landratsamt Ludwigsburg hat am Donnerstagnachmittag vorläufig 189 (Vortag: 210) Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz sinkt laut dem Gesundheitsamt Ludwigsburg weiter und liegt aktuell bei 197,3 (Vortag: 203,9) neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg steigt um 6 auf mindestens 588. Rund 45.516 (+175) Menschen haben die Infektion nach Schätzungen vom Landratsamt überstanden. (Stand: 23.12. – 16Uhr)

Aktuelle Impfzahlen für den Kreis Ludwigsburg: 

 

Bestätigte Fälle nach Gemeinde | (Differenz zum Vortag) Stand: 23.12.2021

Affalterbach ( 380 | 1 )
Asperg ( 1.264 | 4 )
Benningen am Neckar ( 520 | 1 )
Besigheim ( 1.130 | 7 )
Bietigheim-Bissingen ( 4.585 | 17 )
Bönnigheim ( 814 | 2 )
Ditzingen ( 2.039 | 7 )
Eberdingen ( 566 | 4 )
Erdmannhausen ( 316 | 1 )
Erligheim ( 229 | 1 )
Freiberg am Neckar ( 1.139 | 3 )
Freudental ( 234 | 0 )
Gemmrigheim ( 447 | 3 )
Gerlingen ( 1.312 | 4 )
Großbottwar ( 671 | 0 )
Hemmingen ( 655 | 2 )
Hessigheim ( 190 | 0 )
Ingersheim ( 509 | 1 )
Kirchheim am Neckar ( 662 | 1 )
Korntal-Münchingen ( 1.715 | 11 )
Kornwestheim ( 3.549 | 17 )
Löchgau ( 445 | 0 )
Ludwigsburg ( 8.841 | 35 )
Marbach am Neckar ( 1.319 | 3 )
Markgröningen ( 1.296 | 7 )
Möglingen ( 1.150 | 8 )
Mundelsheim ( 244 | 0 )
Murr ( 575 | 1 )
Oberriexingen ( 184 | 1 )
Oberstenfeld ( 599 | 2 )
Pleidelsheim ( 563 | 0 )
Remseck am Neckar ( 2.202 | 3 )
Sachsenheim ( 1.829 | 8 )
Schwieberdingen ( 1.091 | 4 )
Sersheim ( 475 | 0 )
Steinheim an der Murr ( 812 | 1 )
Tamm ( 844 | 2 )
Vaihingen an der Enz ( 2.600 | 12 )
Walheim ( 250 | 2 )

red