LKW-Fahrer wird in der Kabine angegriffen und beraubt – Zeugenaufruf

Besigheim-Ottmarsheim: Räuberischer Angriff auf Lkw-Fahrer

Wegen räuberischen Angriffs ermittelt die Polizei gegen einen noch unbekannten Täter, der in der Nacht zum Sonntag im Ortsteil Ottmarsheim sein Unwesen trieb. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich ein 36 Jahre alter Lkw-Fahrer in der Heinrich-Hertz-Straße. Dort hatte er in einem Industriegebiet seinen Lkw abgestellt und in der Fahrerkabine geschlafen. Der Fahrer wurde gegen 03.10 Uhr durch lautes Klopfen an der Fahrertür geweckt. Als er die Tür geöffnet hatte, soll ihm ein bislang unbekannter Täter mehrmals gegen den Kopf geschlagen haben. Der Lkw-Fahrer konnte den Angriff nicht unterbinden und flüchtete in die nahegelegene Carl-Benz-Straße. Dort weckte er einen weiteren Lkw-Fahrer, der im weiteren Verlauf die Polizei alarmierte. Während der verletzte Lkw-Fahrer um Hilfe bat, durchsuchte der unbekannte Angreifer mutmaßlich die Fahrerkabine. Dort ließ er ein Smartphone, ein Ausweisdokument und eine Kreditkarte mitgehen. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 190 cm großen Mann handeln, der vermutlich Ende 30 Anfang 40 ist. Er soll schlank, kräftig muskulös gebaut und ein südländisches Aussehen haben. Eine umgehend eingeleitete Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Der 36-Jährige musste aufgrund seiner Verletzung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141 18-9, in Verbindung zu setzen.

54-Jährige bei Auffahrunfall leicht verletzt

Verkehrsunfall auf der BAB 81 Gemarkung Korntal-Münchingen

Ein Gesamtschaden von 30.000 EUR, vier beschädigte Fahrzeuge und eine leichtverletzte Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am vergangenen Samstag auf der A81, Gemarkung Korntal-Münchingen, ereignete. Ein 54-Jähriger Fahrzeuglenker befuhr mit seinem Dacia den rechten Fahrstreifen der A81 in Richtung Süden und musste im dortigen Baustellenbereich, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen, seine Geschwindigkeit verkehrsbedingt verringern. Der dahinter fahrende 33-jährige BMW-Lenker erkannte die Geschwindigkeitsreduzierung seines Vordermanns zu spät und fuhr auf diesen auf. Ein weiterer Fahrzeuglenker, welcher mit einem VW Golf unterwegs war, erkannte die Situation rechtzeitig und kam hinter dem BMW ohne Berührung zum Stehen. Was dem Golf-Fahrer gelang, gelang dem nachfolgenden 27-jährigen Opel-Fahrer, nicht, was zur Folge hatte, dass dieser auf den Golf auffuhr und diesen wiederum auf den davorstehenden BMW schob. Durch den Verkehrsunfall wurde die 54-jährige Beifahrerin, welche sich im Dacia befand, leicht verletzt. Eine ärztliche Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. Der Dacia sowie der BMW waren aufgrund der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der rechte Fahrstreifen musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.

Meldungen aus dem Kreis

Möglingen: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten – Zeugenaufruf

Von der Daimlerstraße kommend wollte ein 60 Jahre alter Fahrer eines Hyundai am Freitagnachmittag gegen 16.25 Uhr nach links in die Robert-Bosch-Straße einbiegen. Dabei missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden BMW, dessen 33-jähriger Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Beide Fahrer zogen sich durch den Zusammenprall leichte Verletzungen zu. Sie wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 20.000 Euro. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg bittet Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können, sich unter Telefon 0711 6869-0 zu melden.

Steinheim an der Murr: Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr am Freitag gegen 21:15 Uhr die Kreisstraße 1702 von Kleinbottwar kommend in Richtung Steinheim an der Murr. Kurz vor dem Ortsbeginn Steinheim kam das Fahrzeug dabei aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenspur und kollidierte mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Toyota eines 33-Jährigen. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Ortsmitte fort. Der an dem Toyota entstandene Sachschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Den Spuren an der Unfallstelle zufolge, handelte es sich bei dem Verursacherfahrzeug vermutlich um einen dunkelgrauen Renault. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Telefon 07144 900-0, entgegen.

Meldungen aus dem Kreis

Mundelsheim: Unfall fordert vier Leichtverletzte

Vier Leichtverletzte und ein Sachschaden 29.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 16.25 Uhr auf der Landesstraße 1115 ereignete. Zwischen dem Kreisverkehr Ottmarsheim und der Autobahnanschlussstelle Mundelsheim wollte eine 52 Jahre alte Audi-Lenkerin nach links in einen Wanderparkplatz abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste die Autofahrerin zunächst anhalten. Der hinter ihr fahrende 53-Jährige konnte seinen BMW ebenfalls noch bis zum Stillstand abbremsen. Ein nachfolgender 38 Jahre alter Ford-Lenker erkannte die Situation mutmaßlich zu spät und krachte in das Heck des BMW, der wiederum noch auf den Audi geschoben wurde. Alle drei Fahrer sowie ein 12-jähriger Ford-Mitfahrer erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen. Bis auf die Frau mussten alle vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Ford sowie der BMW waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Asperg: Pkw zerkratzt

Ein Sachschaden von etwa 1.200 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Täter an einem Ford Focus, der am Donnerstag zwischen 11.30 und 19.30 Uhr in der Wettestraße in Asperg auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte die linke Fahrzeugseite und machte sich anschließend aus dem Staub. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 62033, in Verbindung zu setzen.

Marbach am Neckar: Frau stürzt mit Pedelec

Am Donnerstag gegen 18.00 Uhr war ein Ehepaar mit seinen Pedelecs auf dem Radweg, parallel der Landesstraße 1100, von Marbach am Neckar nach Murr unterwegs. Die 56-jährige Frau kam hierbei nach rechts vom Weg ab, kam in das Schotterbett und stürzte. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeireviers Marbach am Neckar Atemalkoholgeruch bei der Radfahrerin fest. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Die verletzte Frau wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Eine Blutentnahme wurde ebenfalls durchgeführt. Zeugen und insbesondere Ersthelfer werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach unter Telefon 07144/900-0 in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Mercedes zerkratzt

Ein im Tulpenweg in Beitigheim-Bissigen geparkter Mercedes wurde zwischen Mittwoch 18.30 Uhr und Donnerstag 08.30 Uhr zerkratzt. Der unbekannte Täter hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.

Meldungen aus dem Kreis


Ludwigsburg: Auffahrunfall an roter Ampel

Am Mittwoch gegen 15.45 Uhr befuhr ein 18-jähriger Ford-Fahrer in Ludwigsburg die Wilhelmstraße in Fahrtrichtung der Bundesstraße 27. Auf Höhe eines Schnellrestaurants bemerkte er mutmaßlich zu spät, dass ein vor ihm fahrender VW abbremste und fuhr auf diesen auf. Der VW, der von einem 61-Jährigen gelenkt wurde, wurde daraufhin auf einen bereits an der roten Ampel stehenden BMW geschoben, in dem ein 27-Jähriger am Steuer saß. Der 32-jährige Beifahrer im BMW wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Fahrer des VW und des BMW erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Markgröningen: Pkw durch Einkaufswagen beschädigt

Ein auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Bahnhofstraße in Markgröningen geparkter Audi wurde zwischen Dienstag 16.10 Uhr und Mittwoch 00.30 Uhr vermutlich von einem noch Unbekannten mit einen Einkaufswagen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, zu melden.

Markgröningen: Unfall unter Alkoholeinwirkung

Mit einer Blutentnahme und der Beschlagnahme seines Führerscheins endete die Fahrt eines 30-jährigen Seat-Lenkers, der am Mittwoch gegen 17.00 Uhr in Markgröningen in einen Unfall verwickelt war. Der Fahrer war in der Straße “Auf Hart” unterwegs. Als ihm ein Fahrzeug entgegen kam, wich er nach rechts aus, verschätzte sich jedoch vermutlich mit dem Sicherheitsabstand und prallte gegen einen geparkten Audi. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten bei dem 30-Jährigen Anzeichen von Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest verlief positiv, so dass sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen musste. Der jeweilige Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 5.000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Meldungen aus dem Kreis

Möglingen: Auffahrunfall

Aus noch ungeklärter Ursache ist am Dienstag gegen 17.05 Uhr eine 81 Jahre alte Opel-Lenkerin auf einem vorausfahrenden Renault eines 58-Jährigen aufgefahren. Die Dame war auf der L 1110 von Möglingen in Richtung Stuttgart-Stammheim unterwegs. Unmittelbar nachdem sie die Ortschaft Möglingen verlassen hatte, fuhr sie ihrem Vordermann auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault auf einen Ford geschoben, dessen 51 Jahre alte Fahrerin gerade nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Die 81-Jährige sowie der 58-jährige Fahrer erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte die ältere Dame im weiteren Verlauf in ein Krankenhaus. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten kam es in beiden Richtungen zu erheblichen Verkehrsstauungen. Eine Verkehrsregelung fand durch die eingesetzten Polizeibeamten statt.

Remseck am Neckar-Neckargröningen: Unfallverursacher flüchtet

Nach einer Unfallflucht, die am Dienstag gegen 16.50 Uhr auf der Landesstraße 1100 im Bereich Neckargröningen begangen wurde, sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr die Landesstraße von Hochdorf in Richtung Neckargröningen. Kurz vor dem Kreuzungsbereich der L 1100 / L 1140 überquerte der Unbekannte eine durchgezogene Linie. Zu diesem Zeitpunkt staute sich der Geradeausverkehr an der ampelgeregelten Kreuzung zurück. Der Autofahrer wollte mutmaßlich an den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, um anschließend auf die Linksabbiegespur in Richtung der Ludwigsburger Straße in Neckargröningen zu gelangen. Er befand sich zum Teil auf der Gegenfahrbahn, weshalb ein entgegenkommender 57-jähriger Transporter-Fahrer, der die L 1100 befuhr, bis zum Stillstand abbremsen musste. Während ein dahinter fahrender 21 Jahre alter Citroen-Fahrer ebenfalls noch rechtzeitig anhalten konnte, reichte es einer nachfolgenden 20-jährigen Fiat-Lenkerin nicht mehr zum Bremsen. Sie krachte mit ihrem Fiat in den Citroen und schob diesen auf den VW-Transporter. Die junge Frau erlitt durch den Unfall schwere und der 21-Jährige leichte Verletzungen. Hinzugezogene Rettungsdienstmitarbeiter brachten die 20-Jährige im Anschluss in ein Krankenhaus. Der Fiat war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Auf etwa 12.500 Euro wurde der entstandene Sachschaden geschätzt. Der unbekannte Fahrer, bei dem es sich um eine Frau oder Mann handeln könnte, saß am Steuer eines dunklen Pkw und fuhr nach dem Unfallgeschehen unbeirrt davon. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion unter der Tel. 0711 6869-0, in Verbindung zu setzen.

Ludwigsburg: Einbruch in Biergartenkiosk

Nach einem Kiosk-Einbruch suchte ein bislang unbekannter Dieb mutmaßlich ohne Diebesgut das Weite. Der Unbekannte hatte zwischen Montag 21.00 Uhr und Dienstag 16.00 Uhr eine Gaststätte in der Stuttgarter Straße in Ludwigsburg aufgesucht. Auf dem Gaststättengelände begab er sich zu einem Biergartenkiosk und schob dort einen Rollladen hoch. Hierdurch gelangte er in den Kiosk und suchte dort vergeblich nach Stehlenswertem. An dem Kiosk hinterließ der Unbekannte einen Sachschaden von etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, entgegen.

Schlägerei auf Parkplatz eines Schnellrestaurants

Murr: Schlägerei auf Parkplatz eines Schnellrestaurants

Am Montag gegen 21.30 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Robert-Bosch-Straße in Murr zu einer Schlägerei zwischen mindestens vier jungen Männern. Vermutlich gerieten ein 18- und ein 19-Jähriger aufgrund persönlicher Differenzen in einen Streit. Dieser entwickelte sich schließlich zu einer handfesten Auseinandersetzung. Ein weiterer 18 Jahre alter und ein 21 Jahre alter Mann versuchten im weiteren Verlauf zu schlichten. Schlussendlich endete dies damit, dass auch diese Männer in die Schlägerei verwickelt wurden. Alle vier erlitten leichte Verletzungen. Der 21-Jährige musste von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen dauern an

Schussverletzung: Jäger schießt versehentlich auf 25-Jährigen und verletzt ihn schwer

Bei einem Jagdunfall, der sich vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr im Bereich der Steinbachhofstraße in Gündelbach ereignete, wurde ein 25-jähriger Traktor-Lenker durch einen Schuss ins Bein schwer verletzt. Der junge Mann befand sich mit seinem Traktor auf einem Feldweg neben dem Maisfeld, das zu einem großen Teil schon abgeerntet war. Mit in dem Gefährt saß eine 18 Jahre alte Erntehelferin. Um das Feld herum waren mehrere Jäger postiert, die während der Erntemaßnahmen Schwarzwild bejagten. Als ein aufgescheuchtes Wildschwein das Maisfeld verließ, gaben ein 59-jähriger und ein 71 Jahre alter Jäger jeweils mehrere Schüsse ab. Vermutlich trat eines dieser Geschosse durch die Glasscheibe in die Kabine des Traktors ein und verletzte den 25-Jährigen. Herumwirbelnde Glassplitter verletzten die 18-jährige Beifahrerin leicht. Der Fahrer wurde durch einen Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Beifahrerin kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die zum Tatzeitpunkt durch die beiden Tatverdächtigen benutzten Waffen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung führt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg.

Meldungen der Polizei aus dem Kreis

Vaihingen an der Enz: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Samstagnachmittag gegen 13:15 Uhr in Vaihingen/Enz im Ortsteil Ensingen, als ein 75-jähriger Fahrer eines VW Touran vom Parkplatz eines Supermarktes in die Straße Herrenwiesen einfahren wollte. Hierbei missachtete er die Vorfahrt der von links herannahenden 70-jährigen Fahrerin eines VW Golf. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 18.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Zwei Fahrzeuge in Kornwestheim und Möglingen beschädigt

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte im Zeitraum zwischen Freitag 21:15 Uhr und Samstag 11:30 Uhr die linke und rechte Fahrzeugseite an einem in der Hornbergstraße in Kornwestheim geparkten Mercedes-Benz. Zudem wurden die Reifen des Pkw zerstochen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. In Möglingen zerkratzte ein bislang ebenfalls unbekannter Täter zwischen Freitag 17:00 Uhr und Samstag 07:30 Uhr die linke Fahrzeugseite eines BMW, der in der Hohenstaufenstraße in Möglingen am Fahrbahnrand abgestellt war. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen, die Hinweise zu den Sachbeschädigungen geben können, sich unter Tel. 07154/13130 zu melden.

Kleinlaster gerät auf Gegenfahrbahn – Ein Schwerverletzter

Eine schwerverletzte Person und 9.500 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Spätnachmittag des Freitags gegen 17:37 Uhr auf der Enzbrücke der Bundesstraße 10, kurz nach der Abzweigung Roßwag. Ein 54-jähriger Lenker eines Iveco Kleinlasters befuhr die B 10 aus Richtung Mühlacker kommend in Richtung Stuttgart. Auf der Enzbrücke kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte dort einen entgegenkommenden Fiat Panda einer 26-Jährigen. Diese versuchte noch durch Ausweichen nach rechts in die Leitplanken eine Berührung mit dem Kleinlaster zu verhindern. Die 26-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Der 54-Jährige blieb unverletzt. Beide Fahrzeugführer waren angegurtet. Der nicht mehr fahrbereite Fiat Panda wurde abgeschleppt. Zur Unfallaufnahme musste die B 10 für 45 Minuten voll gesperrt werden. Auf der Umleitungsstrecke kam es zu kleineren Verkehrsbehinderungen. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarztwagen, das Polizeipräsidium mit zwei Streifenbesatzungen vor Ort.