Schafbock in Kornwestheim geschächtet; Unfallflucht in Sachsenheim; Motorradteile in Bietigheim gestohlen

Kornwestheim: Schafbock des Streichelzoos der Jugendfarm Kornwestheim geschächtet

Vermutlich in der Nacht zum Karfreitag schächteten noch unbekannte Täter auf dem Gelände der Jugendfarm Kornwestheim e.V. einen etwa zweijährigen Schafbock. Das Tier stand mit mehreren Artgenossen sowie Hühnern gemeinsam auf einem eingezäunten Wiesengrundstück. Der Zaun weist keine Beschädigungen auf. Möglicherweise überkletterten die Täter die Zugangstore, um so auf das Gelände der Jugendfarm zu gelangen. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde das Tier fachmännisch ausgenommen. Das Fleisch samt Gerippe und das Blut des Schafes stahlen die Unbekannten. Das Fell, die Innereien sowie der Kopf und die Läufe wurden zurückgelassen. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Sachsenheim-Ochsenbach: Unfallflucht – Verursacher geflüchtet

Nach einer Unfallflucht, die am Dienstag gegen 00:05 Uhr in Sachsenheim-Ochsenbach begangen wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Kurz nach Mitternacht war ein noch unbekannter Fahrzeuglenker auf der Dorfstraße unterwegs und stieß dort gegen einen geparkten VW Golf. Anschließend suchte der Unbekannte das Weite und kümmerte sich nicht um den angerichteten Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Ein Anwohner, der durch den Aufprall aus dem Schlaf gerissen wurde, konnte noch erkennen, dass der Verursacher anschließend in Richtung Hohenhaslach davonfuhr. Darüber hinaus fand er noch diverse Fahrzeugteile an der Unfallstelle, die möglicherweise auf einen roten Audi A5 hindeuten. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung nach den Flüchtenden verlief ohne Erfolg. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0.

Steinheim an der Murr: Pkw aufgebrochen

Der Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 82306-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Pkw-Aufbruch geben können, der zwischen Montag 20:00 Uhr und Dienstag 05:50 Uhr in der Badtorstraße in Steinheim an der Murr verübt wurde. Ein bislang unbekannter Täter schlug an einem Ford, der auf dem Parkplatz “Mühlenscheuer” abgestellt war, zwei Seitenscheiben ein. Anschließend durchsuchte der Unbekannte den Wagen und machte sich wieder aus dem Staub. Ob etwas aus dem Fahrzeuginneren entwendete wurde, steht derzeit noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro.

Bietigheim-Bissingen: Motorradteile gestohlen

Auf Teile eines Motorrads hatten es noch unbekannte Diebe abgesehen, die zwischen Sonntag 17.00 Uhr und Montag 09.00 Uhr in der Heutingsheimer Straße in Bietigheim-Bissingen zuschlugen. Im Garten eines Wohnhauses stand eine BMW Typ S 1000 RR. Der Abstellplatz ist von der Straße aus nicht zu sehen. Die Täter begaben sich zunächst auf das Gelände und demontierten dann die Verkleidung, den vorderen Kotflügel, die gesamte Fahrzeugbeleuchtung sowie die Spiegel und die Sitzbank der “Supersportler”. Der Wert des Diebesguts dürfte sich auf etwa 3.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

 

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Gemmrigheim:

Ein schwerverletzter Kradlenker und 3.500 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfallfalls am Donnerstagnachmittag gegen 16.20 Uhr. Ein 58-jähriger Lenker eines Fiats befuhr die Kreisstraße 1625 von Ottmarsheim kommend und wollte an der Kreuzung zur Forststraße nach links in Richtung Gemmrigheim abbiegen. Hierbei übersah er einen aus Kirchheim entgegenkommenden 50-jährigen Kradlenker und stieß mit diesem im Einmündungsbereich zusammen. Der Kradlenker wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Während der Unfallaufnahme wurde beim Pkw-Lenker Alkoholgeruch festgestellt, bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Das Krad Yamaha war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Rettungsdienst hatte einen Notarzt und einen Rettungswagen eingesetzt. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg war mit vier Streifenbesatzungen an der Unfallstelle.

Großbottwar: Spaziergängerin von Hund leicht verletzt

Am Großbottwarer Waldrand wurde am Donnerstag kurz nach 09.00 Uhr eine 30 Jahre alte Spaziergängerin von einem Hund leicht verletzt. Die Frau war auf einem Waldweg, der Verlängerung des Nassacher Sträßle in das Weinbaugebiet Harzberg, unterwegs. Dort kamen ihr zwei freilaufende Hunde entgegen. Die Tiere rannten auf sie zu. Während ein Hund, ein weißer etwa von der Größe eines Schäferhundes, knurrend vor ihr stehen blieb, sprang der zweite mehrmals an ihr hoch. Der Hund, es dürfte sich um einen Golden Retriever handeln, schnappte auch nach der Frau und biss ihr schließlich in die Hüfte. Hierdurch wurde sie leicht verletzt. Die bislang noch unbekannte Frau, die die beiden Hunde Gassi führte, näherte sich wohl nur langsam der Situation. Sie nahm die Hunde anschließen zwar beiseite, machte sich nach dem Hinweis, dass die Spaziergängerin einen Arzt aufsuchen solle, jedoch davon. Der Spaziergängerin ist die Frau mit den Hunden vom Sehen her bekannt, da sie wohl regelmäßig auf dem Waldweg unterwegs ist. Sie soll zwischen 55 und 60 Jahren alt sein, eine normale Statur haben und trug ihre grauen Haaren zu einem etwa schulterlangen Zopf zusammengebunden. Der Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148/1625-0, sucht Zeugen, die weitere Hinweise geben können, und bittet insbesondere auch die Frau sich zu melden.

Ditzingen: Unfallflucht

Am Mittwoch verübte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker zwischen 07.00 Uhr und 17.30 Uhr in der Lichtensteinstraße in Ditzingen eine Unfallflucht. Der Unbekannte touchierte einen Lancia, der auf Höhe der Achalmstraße am Straßenrand abgestellt war. Ohne sich im Anschluss um den Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, bittet Zeugen sich zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht

Nach einer Unfallflucht im Görlitzer Weg in Bietigheim-Bissingen sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, Zeugen. Am Mittwoch zwischen 13.30 Uhr und 18.30 Uhr streifte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker die Front eines Dacia, der am Fahrbahnrand stand. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte im weitern Verlauf davon. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 2.000 Euro belaufen.

Erdmannhausens neuer Bürgermeister heißt Marcus Kohler

Ein Kopf an Kopf Rennen gab es bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag in Erdmannhausen. Die Auswahl war groß, doch von den vier verbliebenen Kandidaten, die sich um den Posten des neuen Rathauschefs bewarben, konnte nur ein Kandidat die Nachfolge von Amtsinhaberin Birgit Hannemann übernehmen, die sich entschieden hatte, nach acht Jahren nicht mehr zu kandidieren.

In einer extrem spannenden und auch knappen Wahl hat das Rennen am Ende Marcus Kohler gemacht. Auf den 49-Jährigen entfielen 1.182 Stimmen (51,6 %), auf seinen engsten Mitbewerber, Robin Reindl (27) entfielen 1.097 Stimmen (47,9%). Mit einem Vorsprung von 85 Stimmen wurde der Oßweiler Kohler somit zum neuen Bürgermeister von Erdmannhausen gewählt. Er wird sein Amt am 01. Juni antreten.

Bewerber Wahl 2020 Stimmen in %
  Reindl, Robin 1.097 47,90
  Kohler, Marcus 1.182 51,62
  Raisch, Ulrich 4 0,18
  Oberman, Andreas 2 0,09
  Sonstige 5 0,22

red

Mann entblößt sich und manipuliert an seinem Geschlechtsteil

Wie die Polizei Ludwigsburg heute in einer Meldung bekannt gab, kam es am Freitagabend gegen 20 Uhr im Bereich der Dorfstraße in Neckarrems zu einem unsittlichen Vorfall.

Gegenüber einer Kirche auf einer Treppe sitzend hatte sich laut der Polizei ein bislang unbekannter Mann sein Geschlechtsteil entblößt und manipulierte daran während er augenscheinlich telefonierte. Diesen Vorfall mussten zwei Mädchen im Alter von neun und 16 Jahren beobachten, als sie auf der Dorfstraße vorbeiliefen. Beide Mädchen rannten nach Hause und verständigten ihre Eltern. Trotz sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifen der Polizeireviere Kornwestheim und Ludwigsburg konnte der Täter nicht gefasst werden. Die beiden geschädigten Mädchen beschrieben den Täter wie folgt: 20-25 Jahre alt, etwa 185 cm groß, kurze schwarze Haare, insgesamt eine südländische Erscheinung. Er war bekleidet mit einer grünen Camouflage-Hose, schwarzen Jacke sowie weißen Turnschuhen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt machen können werden gebeten, sich unter 07154/1313-0 an das Polizeirevier Kornwestheim zu wenden.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Schwieberdingen: Schutzhütte auf Golfplatz beschädigt

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Dienstag zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr eine Schutzhütte auf einer Sportanlage bei der Nippenburg in Schwieberdingen. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Schwieberdingen nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07150 31245 entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht

Vermutlich beim Einparken beschädigte am Dienstag zwischen 10:25 Uhr und 11:35 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen in der Wilhelmstraße in Bietigheim-Bissingen abgestellten Opel. Es wurde ein Sachschaden von circa 1.000 Euro verursacht. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen bittet Zeugen sich unter Tel. 07142 405 0 zu melden.

Vaihingen an der Enz: Vier Tatverdächtige nach Einbruch gestellt

Die Polizei wurde am Dienstag gegen 20:45 Uhr von einem Zeugen wegen eines Einbruchs bei einer Firma in der Planckstraße in Vaihingen an der Enz verständigt. Der Zeuge teilte ebenfalls mit, dass er zwei der vier Tatverdächtigen gestellt hatte und festhalten würde. Vor Ort trafen die Polizeibeamten auf den 48-Jährigen Zeugen sowie auf eine 20-Jährige und einen 22-Jährigen. Nach ersten Erkenntnissen sollen sich die Beiden zusammen mit zwei weiteren Tatverdächtigen Zugang zu einem Container mit Elektroschrott verschafft haben. Im Zuge der weiteren Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen konnten dann ein 21-Jähriger und ein 17-Jähriger ebenfalls gestellt werden. Diese waren zuvor flüchtig gegangen, als der Zeuge die Tatverdächtigen bei der Tat ertappt hatte. Nach den bisherigen Erkenntnissen hatten die vier Tatverdächtigen dem Container lediglich ein Ladekabel im Wert von wenigen Euro entnommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Minderjährige auf dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz einer Erziehungsberechtigten übergeben. Die anderen drei Tatverdächtigen wurden auf der Dienststelle entlassen. Sie müssen nun mit einer Strafanzeige wegen Einbruchs rechnen. Da die vier Tatverdächtigen gemeinsam in einem Fahrzeug unterwegs waren, droht ihnen nun ebenfalls noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Verordnung.

Kornwestheim: Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Fiat, der zwischen Dienstag 12:50 und 13:35 Uhr in der Pfarrer-Hahn-Straße in Kornwestheim abgestellt war. Der Unbekannte stieß auf der Fahrerseite gegen die hintere Stoßstange des geparkten Wagens und suchte anschließend das Weite. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 2.000 Euro belaufen. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0.

Kornwestheim: 2.500 Euro Sachschaden – Verursacher flüchtet

Ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford, der am Dienstag zwischen 08:15 und 14:15 Uhr in der Straße “Am Stadtgarten” in Kornwestheim am Fahrbahnrand geparkt war. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein noch unbekannter Fahrzeuglenker auf der Straße “Am Stadtgarten” in Richtung der Lammstraße unterwegs. Mutmaßlich beim Vorbeifahren streifte er den am linken Fahrbahnrand abgestellten Ford. Hierbei wurde ein Außenspiegel am geparkten Pkw abgerissen und die Fahrerseite zerkratzt. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, machte sich der Verursacher anschließend aus dem Staub. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, entgegen.

Kornwestheim: Diebstahl auf Baustelle

Bislang unbekannte Täter suchten in Kornwestheim ein Baustellengelände, dass sich im Kreuzungsbereich Stuttgarter Straße / Zeppelinstraße befindet, zwischen Montag 19:00 Uhr und Dienstag 14:45 Uhr heim. Die Unbekannten entwendeten eine Leitbake und mehrere Baustellenlampen im Wert einer dreistelligen Summe. Darüber hinaus beschädigten die Täter eine Absturzsicherung, die nun in ihrer Funktionsweise unbrauchbar ist. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall auf der A81 sorgt für Trümmerfeld

Am Dienstagnachmittag kam es laut den Polizeibehörden auf der A81 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Golf mit einem LKW-Anhänger zusammenkrachte.

Am Dienstag gegen 16:05 Uhr befuhr eine Fahrerin eines VW Golf die BAB 81 in Fahrtrichtung Stuttgart. Kurz vor der Ausfahrt Feuerbach kam laut einer Pressemeldung der Polizei die Dame mit ihrem Fahrzeug von der rechten Spur auf den Verzögerungsstreifen und kollidierte dort mit dem Anhänger eines Lkws. In der Folge schleuderte der Golf bis zur Betongleitwand, prallte an dieser ab und kam auf der mittleren Spur zum Stehen. Durch den Zusammenstoß kam es zu einem großen Trümmerfeld, das sich über alle drei Fahrspuren der Autobahn erstreckte.

Im Zuge der Unfallaufnahme und der Räumungsarbeiten mussten daher zeitweise der mittlere und rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Die Fahrerin des Golfs wurde leicht verletzt und vorsorglich mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus verbracht. Der Golf sowie der Anhänger des Lkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten jeweils abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich schätzungsweise auf insgesamt 5000 EUR.

Was in Ludwigsburg und in der Region los was

Kornwestheim: Brand am Containerbahnhof

Feuerwehr und Polizei wurden am Montag gegen 16:55 Uhr verständigt, nachdem ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma am Containerbahnhof in Kornwestheim bei einer dortigen Lagerhalle eine Rauchentwicklung festgestellt hatte. Der Brand konnte in einem mit Stahlplatten verschweißten Hohlraum lokalisiert werden. Der Rauch umhüllte bei Eintreffen der Einsatzkräfte die Lagerhalle bereits vollständig, in der sich eine große Anzahl hochwertiger Pkw befanden. Um an die Brandörtlichkeit zu gelangen, musste die Feuerwehr mehrere Stahlträger aufbrechen, weswegen sich die Löscharbeiten bis in den späten Abend zogen. Als mögliche Brandursache könnte ein Funkenflug durch Schweißarbeiten in Betracht kommen, wodurch vor Ort verbaute Querträger aus Holz in Brand gerieten. Eine abschließende Bewertung der Brandursache ist noch nicht möglich. Auch eine genaue Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Neben Polizei und Rettungsdienst war die Feuerwehr Kornwestheim mit fünf Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort.

Remseck am Neckar – Aldingen

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Montag gegen 18:40 Uhr in Remseck am Neckar in der Oderstraße einen dort abgestellten Audi. Es wurde ein Sachschaden von circa 2.500 Euro verursacht. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07154 1313 0 entgegen.

Vaihingen an der Enz: Einbruch

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Freitag, 9:00 Uhr, und Sonntag, 17:15 Uhr, Zugang zu einem Geräteschuppen auf einem Sportgelände in Vaihingen an der Enz in der Straße “Alter Postweg”. Es wurde augenscheinlich nichts gestohlen, jedoch verursachte der Täter einen Sachschaden von circa 600 Euro. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07042 941 0 entgegen.

Dreister Diebstahl: Restauriertes Weinfass gestohlen

Laut einer Pressemitteilung der Polizei Ludwigsburg wurde ein 48-Jähriger am Donnerstagabend in Bietigheim-Bissingen im Akazienweg Opfer eines dreisten Diebstahls.

Der Mann hatte seit zwei Tagen an der Restaurierung und dem Umbau eines 350 Liter großen Weinfasses zu einem Stehtisch mit eingebautem Getränkeregal gearbeitet. Das Fass war laut der Pressemeldung fast fertig gestellt und der 48-Jährige lagerte es für die Zeit des Abendessens auf zwei Paletten vor dem Gebäude. Der Mann ging gegen 20:00 Uhr etwas essen und als er wenige Minuten später zurückkehrte, hatten bislang unbekannte Täter das Fass mitgenommen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Das Weinfass hat einen Durchmesser von 60 Zentimeter und eine Höhe von 120 Zentimetern. Mit Beschlägen und der Tischplatte war es so schwer, dass eine Einzelperson es nicht hätte anheben können. Der Materialwert wird auf 400 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen bittet nun Zeugen, die etwas zur Aufklärung des Diebstahls beitragen können, sich unter Tel. 07142 405 0 zu melden.

Sexueller Übergriff: Spaziergängerin wird zu Boden gerissen

In Bönnigheim-Hofen im Landkreis Ludwigsburg wurde am Dienstagmittag eine 51-Jährige Opfer eines sexuellen Übergriffs.

Wegen eines sexuellen Übergriffs auf eine 53-jährige Spaziergängerin ermittelt die Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gegen einen noch unbekannten Täter. Die Frau war  laut einer Meldung der Behörden am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf einem Feldweg im Gewann “Hofener Rain” westlich von Hofen in Richtung Kirchheim am Neckar zu Fuß unterwegs. Während sie dort entlang ging, kam ihr gleich zweimal ein und derselbe Jogger entgegen.

Nachdem der Unbekannte sie das zweite Mal passiert hatte, rannte er von hinten auf die Frau zu und riss sie rückwärts zu Boden. Als die 53-Jährige rücklings am Boden lag, beugte er sich zu ihr herab und berührte sie unsittlich. Als die Frau begann sich zu wehren und lauthals um Hilfe schrie, rannte der Täter grob in Richtung Kirchheim am Neckar davon. Der Täter wurde als etwa 16 bis 17 Jahre alt und zwischen 165 und 170 cm groß beschrieben. Er ist schlank und hat braunes, kurzes und glattes Haar. Er war mit einer schwarzen Sportjacke und einer schwarzen Trainingshose mit weißen Applikationen bekleidet. Die Kriminalpolizei bittet unter Tel. 07141/18-9 um Hinweise.

In Bietigheim auf 20-Jährigen eingestochen

In Bietigheim-Bissingen soll laut einer Meldung der Staatsanwaltschaft Heilbronn ein 31-Jähriger auf einen 20-Jährigen mit einer scharfkantigen Waffe eingestochen und ihn dabei schwer verletzt haben.

In einer Asylunterkunft, die sich in der Geisinger Straße in Bietigheim befindet, soll nach nach einer Pressemeldung der Behörden ein 31 Jahre alter Mann am Montag gegen 20:20 Uhr mit einem scharfkantigen Gegenstand auf einen 20-jährigen Bewohner eingestochen haben.

Im Anschluss daran flüchtete der Angreifer aus dem Zimmer des 20-Jährigen und versteckte sich in der Unterkunft. Nachdem ein Mitarbeiter der Security die Polizei über den Vorfall informiert hatte, wurde die Örtlichkeit mit mehreren Streifenwagenbesatzungen aufgesucht. Im Zuge sofort eingeleiteter Durchsuchungsmaßnahmen konnte der Verdächtige durch den Hinweis eines weiteren Bewohners in einem Zimmer lokalisiert und von der Polizei vorläufig festgenommen werden.

Da eine schwerwiegende Brustverletzung bei dem 20-jährigen Opfer nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Nach einer ambulanten Behandlung konnte der Verletzte die Klinik schlussendlich wieder verlassen. Die näheren Tatumstände sind derzeit nicht bekannt und die Tatwaffe konnte noch nicht aufgefunden werden. Hierzu dauern die Ermittlungen noch an. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn hat am Dienstag ein Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn Haftbefehl wegen versuchten Totschlags gegen den 31-Jährigen erlassen und ihn in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen.