Verkehrsunfall auf B10 mit fünf Beteiligten und 70.000 Euro Schaden

Einen Leichtverletzten und Sachschaden in Höhe von etwa 70.000 Euro forderte am Montagnachmittag gegen 15:00 Uhr ein Auffahrunfall mit fünf beteiligten Pkw auf der Bundesstraße 10 auf Höhe der Deponie Froschgraben bei Schwieberdingen in Fahrtrichtung Vaihingen/Enz. Zwei der beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B 10 ist an der Unfallstelle in Richtung Vaihingen/Enz gesperrt und der Verkehr wird an der Einmündung der L 1140 ausgeleitet. Die polizeilichen Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.

Was am Wochenende in Ludwigsburg und der Region los war

Freiberg am Neckar – Heutingsheim: Mülltonnen angezündet

Am Sonntag gegen 22:05 Uhr gerieten Mülltonnen mit Altpapier vor einem Gebäude in der Marienstraße in Heutingsheim in Brand. Das Feuer konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Freiberg am Neckar gelöscht werden, die mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort war. Es entstand ein Sachschaden von circa 400 Euro. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07141 643780 entgegen.

Marbach am Neckar: Polizei sucht Geschädigte nach angeblicher Spendensammlung

Am Samstag gegen 10:00 Uhr war ein angeblicher Spendensammler in Marbach am Neckar auf dem Wochenmarkt unterwegs. Der 25-Jährige gab vor, dass er für Behinderte und Taubstumme Spenden sammeln würde. Verständigte Polizeibeamte konnten den Mann antreffen und vorläufig festnehmen. Nach Erhebung einer Sicherheitsleistung gegen den aus Rumänien stammenden Tatverdächtigen wurde er wieder auf freien Fuß entlassen. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Sammlungsbetrug rechnen. Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet weitere Geschädigte, die dem Mann eine Spende übergaben, sich unter Tel. 07144 900 0 zu melden.

Hemmingen: Zeugen nach Straßenraub gesucht

Ein 16-Jähriger soll am Samstag gegen 19:45 Uhr von zwei bislang unbekannten Tätern in Hemmingen in der Friedenstraße auf offener Straße angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert worden sein. Nachdem er dies verweigert habe, hätten ihn die Täter ins Gesicht geschlagen. Danach wären die beiden Täter in Richtung Ortsmitte geflüchtet. Die Täter wurden als ebenfalls circa 16 Jahre alt beschrieben. Einer soll auch eine weiße Jacke mit Kapuze getragen haben. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidium Ludwigsburg bittet Zeugen sich unter Tel. 07141 18 9 zu melden.

Kornwestheim:

Bislang unbekannte Täter haben am Samstagabend gegen 23:30 Uhr im Bereich der Alexanderstraße, der Kantstraße und der Schützenstraße mindestens sechs geparkte Autos beschädigt. An den Autos wurden jeweils die Außenspiegel abgetreten. Zeugen beobachteten in der Alexanderstraße einen Jugendlichen, der aus einer Gruppe heraus einen Außenspiegel beschädigte. Die Gruppe entfernte sich anschließend in Richtung Stadtgarten. Mögliche weitere Geschädigte oder Personen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, in Verbindung zu setzen.

 

19-Jähriger bedroht mit Messer und versucht sich nach Festnahme selber zu verletzen

Pleidelsheim: Ein 19-Jähriger musste von der Polizei Marbach in die psychatrische Anstalt gebracht werden, da er erst eine Frau und einen Mann mit dem Messer bedrohte und nach der Festnahme durch Polizeibeamte in der Gewahrsamseinrichtung sich selber verletzten wollte.

Anhaltende Streitigkeiten in einer Flüchtlingsunterkunft in Pleidelsheim in der Marbacher Straße forderten am Samstag gegen 15:10 Uhr einen Verletzten. Zwei offensichtlich betrunkene 19 und 23 Jahre alte Männer betraten zunächst gegen 13:50 Uhr das von einer 27-Jährigen und ihrem 26-jährigen Mann bewohnte Zimmer. Der 19-Jährige soll hierbei mit einem Messer in der Hand die 27-Jährige und den 26-Jährigen bedroht haben, was wohl dazu führte, dass der 26-Jährige aus dem Fenster im ersten Obergeschoss gesprungen wäre. Die eingetroffenen Polizeibeamten konnten die Situation beruhigen und nach Androhung der Ingewahrsamnahme begaben sich alle Beteiligten in ihre Zimmer. Als die Polizeibeamten die Örtlichkeit verlassen hatten, kam es offensichtlich erneut zu Streitigkeiten zwischen den Bewohnern, in deren Folge der 26-Jährige nochmals aus dem Fenster im ersten Obergeschoss sprang. Diesmal verletzte er sich jedoch dabei, so dass ein Rettungswagen hinzugezogen werden musste. Der Rettungsdienst brachte den 26-Jährigen dann in ein Krankenhaus. Aufgrund der anhaltenden Streitigkeiten musste der 19-Jährige durch die Polizeibeamten in Gewahrsam genommen werden. Im weiteren Verlauf bespuckte und beleidigte der Mann die Beamten. In der Gewahrsamseinrichtung des Polizeirevier Marbach begann er dann zu schreien und versuchte sich selbst zu verletzen, was dazu führte, dass er in eine psychiatrische Einrichtung gebracht werden musste.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Ludwigsburg-West:

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen VW Passat, der am Freitag zwischen 07.30 und 13.00 Uhr in der Daimlerstraße in Ludwigsburg auf dem Parkplatz eines Schulkomplexes abgestellt war. An der VW-Fahrerseite entstand dadurch ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, suchte der Unbekannte das Weite. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353.

Marbach:

Auf einem Betriebsgelände in der Backnanger Straße in Rielingshausen haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag einen BMW 750 aufgebockt und alle vier Räder abgeschraubt und entwendet. Es handelt sich um je zwei BBS-Felgen der Größen 9×20 Zoll und 10×20 Zoll mit Reifen der Größe 255/30/20 und 285/30/20 im Wert von etwa 2.500 Euro. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144 900-0, bittet um Hinweise.

 

Gasaustritt in der Schule: 127 Schüler bekommen Schulfrei

127 Grundschüler, die die Kleinsachsenheimer Grundschule im Landkreis Ludwigsburg besuchen, dürften sich am Freitag über einen zusätzlichen freien Tag gefreut haben.

Als die Kinder, wie gewöhnlich, am Morgen an der Schule eintrafen, wurden sie von ihren Lehrern abgefangen und in eine Turn- und eine Mehrzweckhalle gebracht. Denn dem Hausmeister war beim Betreten der Schule, gegen 07.00 Uhr, ein undefinierbarer Geruch in die Nase gestiegen. Da er einen Gasaustritt vermutete, alarmierte der Mann die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinsachsenheim rückte hierauf mit neun Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen aus. Ein Messtrupp der Feuerwehr Ludwigsburg bestehend aus zwei Wehrleuten wurde ebenfalls alarmiert. Tatsächlich stellten die Einsatzkräfte eine, allerdings nicht zündfähige, also ungefährliche Gaskonzentration im Heizraum fest. Gegen 09.00 Uhr war die leckende Gasleitung schließlich frei gelegt und konnte durch den verständigten Energieversorger abgeklemmt werden. Mutmaßlich dürfte die Leckage durch Erschütterungen im Zuge von sachgerecht durchgeführten Erdarbeiten im Schulbereich entstanden sein. Ein strafrechtliches Fehlverhalten wurde nicht festgestellt. Eine Fachfirma wird sich im Laufe des Freitags um die Abdichtung des Lecks kümmern. Das entwichene Gas kann nun im Laufe des Wochenendes vollständig aus dem Gebäude ausdampfen. Auf die Wiederaufnahme des Schulbetriebs wurde am Freitag verzichtet. Am Montag findet wieder üblicher Regelbetrieb statt.

Randalierer richten große Schäden an städtischen Einrichtungen an

In der Nacht zum Donnerstag registrierte die Polizei in Bietigheim-Bissingen eine ganze Serie von Sachbeschädigungen. Dabei waren insbesondere städtische Einrichtungen betroffen. Der oder die bislang unbekannten Täter beschädigten durch Steinwürfe Fensterscheiben am Hallenbad in der Bahnhofstraße, an der Zugangstür zum Bürgerbüro in der Löchgauer Straße, am Bad am Viadukt in der Holzgartenstraße und am Parkhaus in der Turmstraße. Im Parkhaus gingen auch die Fensterscheiben zweier dort abgestellter Pkw durch Steinwürfe zu Bruch. Ebenso an einem geparkten Renault in der Gustav-Schönleber-Straße. Am Bissinger Rathaus in der Bahnhofstraße wurde mit einem gusseisernen Schachtdeckel ein ca. 60 cm großes Loch in die Verglasung des Vorraumes geworfen. Ebenfalls mit einem ausgehobenen Gullideckel warfen die Unbekannten eine Fensterscheibe des Kronenzentrums ein. Auch die Aral-Tankstelle in der Löchgauer Straße war gegen 01:00 Uhr Ziel der Vandalen, die die Verglasung im dortigen Eingangsbereich durch einen Steinwurf beschädigten.

Der durch die Sachbeschädigungen angerichtete Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 404-0, in Verbindung zu setzen.

1-Euro-Trick: Senioren werden von Trickdieb bestohlen

Unter dem Vorwand eine 1-Euro-Münze für einen Einkaufswagen wechseln zu wollen, sprach ein noch unbekannter Dieb am Donnerstag gegen 10.50 Uhr eine 79-jährige Frau und einen 85 Jahre alten Mann in der Riedstraße in Besigheim an. Das Pärchen befand sich dort in der Tiefgarage eines Supermarktes, wo sie beim Verlassen ihres geparkten Autos auf den Täter trafen. Nachdem der Senior nach der Ansprache seine Geldbörse hervorgeholt hatte, fingerte der Unbekannte im Geldbeutel herum. Da allerdings kein passendes Geldstück in der Börse vorhanden war, holte die 79-Jährige aus dem Pkw einen Einkaufschip und schenkte diesen dem unbekannten Mann. Daraufhin habe er sehr zügig die Garage über die Tiefgarageneinfahrt verlassen. Die beiden hilfsbereiten Senioren begaben sich anschließend zum Einkaufen. Als sie an der Kasse bezahlen wollten, mussten sie feststellen, dass eine dreistellige Summe aus der Geldbörse fehlte. Offenbar entwendete der Unbekannte unbemerkt das Geld. Bei dem Trickdieb soll es sich um einen Mann mit südländischem Aussehen handeln. Er ist etwa 50 Jahre alt und hat schwarze kurze Haare. Er machte einen gepflegten Eindruck und war zur Tatzeit mit einem blauen, Pullover, einer schwarzen Kurzjacke und einer dunklen Hose bekleidet. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143 40508-0, in Verbindung zu setzen.

Handfeste Auseinandersetzung im Einkaufscenter: 29-Jähriger wird mit Gürtel geschlagen

Zwischen zwei 29-Jährigen kam es am Mittwochvormittag in einem Einkaufsmarkt in Marbach am Neckar kam zu einer handfesten Auseinandersetzung. Die beiden Männer waren laut der Polizei gegen 11.50 Uhr am Bahnhof aufeinandergetroffen und mutmaßlich im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln in einen Streit geraten. Dies führte wohl dazu, dass der Tatverdächtige sein Gegenüber herumstieß und mit einem Gürtel nach ihm schlug. Das Opfer flüchtete sich hierauf in den Einkaufsmarkt, wohin ihm der aggressive 29-Jährige folgte. Im Innern des Marktes schubste der Tatverdächtige sein Opfer, worauf dieses zu Boden stürzte. Mitarbeiter gingen dazwischen, trennten die beiden und alarmierten die Polizei. Beide 29-Jährige wurden anschließend zum Polizeirevier Marbach am Neckar gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall auf A81: Zwei Verletzte und 33.000 Euro Schaden

Zwei Leichtverletzte, einen Schaden in Höhe von 33.000 Euro sowie eine Vollsperrung der A81 bei Mundelsheim war die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern Abend.

Am Dienstag, um 19.37 Uhr, fuhr die 22-jährige Mercedes-Lenkerin an der Anschlussstelle Mundelsheim auf die Autobahn A81 in Fahrtrichtung Stuttgart auf. Beim Einfahren auf die Durchgangsfahrbahn kollidierte der Mercedes mit dem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden 55-jährigen LKW-Lenker. Aufgrund der Kollision kam das Fahrzeug der 22-jährigen Unfallverursacherin ins Schleudern und prallte gegen die dortige Leitplanke. Im weiteren Verlauf touchierte die Mercedesfahrerin noch das Fahrzeug eines 20-Jährigen, welcher sich mit seinem Ford auf der Durchgangsfahrbahn befand. Die Unfallverursacherin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und durch die anwesenden Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der 27-jährige Beifahrer, welcher sich in dem Ford befand, wurde ebenfalls leicht verletzt. Eine medizinische Versorgung vor Ort war jedoch nicht von Nöten. Die Autobahn war in der Zeit von 20:00 – 20:25 Uhr in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt. Durch diese Sperrung entstand ein Rückstau von ca. 4km. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 33000 Euro. Neben fünf Einsatzfahrzeugen der Polizei, war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Wehrleuten vor Ort.

Schwerer Frontalzusammenstoß auf dem Glemstal-Viadukt

Zu einem Frontalzusammenstoß kam es heute morgen auf der B10 auf dem Glemstalviadukt bei Schwieberdingen. Ein 27-jähriger Fahrer geriet in den Gegenverkehr.

Vermutlich aus Unachtsamkeit kam der 27-Jährige mit seinem Mercedes nach links von der Fahrspur ab, als er in Richtung Vaihingen an der Enz unterwegs war. Dadurch geriet er in den Gegenverkehr. Dem ihm entgegenkommenden 48-Jährigen war es mit seinem VW nicht mehr möglich auszuweichen, so dass beide Fahrzeuge linksseitig zusammenstießen. Nach der Kollision kam der Mercedes von der Fahrbahn ab und prallte auf eine dortige Steinmauer. Durch die Wucht des Unfalls wurde das linke Vorderrad des Mercedes abgerissen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 35.000 Euro, allerdings wurde niemand verletzt. Aufgrund des großen Trümmerfeldes musste die Fahrbahn zeitweilig gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Schwieberdingen war mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und Notarzt mit drei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften vor Ort.