Meldungen aus dem Kreis

Erdmannhausen: PKW beschädigt und beschmiert

Ein Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Täter, der zwischen Samstag 20:00 Uhr und Sonntag 07:20 Uhr in der Gartenstraße in Erdmannhausen sein Unwesen trieb. Der Unbekannte beschädigte einen Smart, der dort am Fahrbahnrand abgestellt war. Er schlug sowohl die Heck- als auch die linke Seitenscheibe ein und besprühte obendrein die Motorhaube und linke Fahrzeugseite mit brauner Farbe. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Tat politisch motiviert ist und sich gegen die Alternative für Deutschland (AfD) richtet, hat die Abteilung Staatsschutz bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 07031/13-00 zu melden.

Steinheim an der Murr: BMW zerkratzt

Mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter einen BMW beschädigt, der am Freitag zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr in der Hegelstraße in Steinheim an der Murr abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte den Lack auf der linken Fahrzeugseite und richtete dadurch einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro an. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0 in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Porsche zerkratzt

Eine unangenehme Feststellung machte ein 58-jähriger Mann, der seinen Porsche am Samstag zwischen 22:00 Uhr und Sonntag 17:00 Uhr in der Brandholzstraße im Ortsteil Bietigheim abgestellt hatte. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, waren beide Fahrzeugseiten über fast die gesamte Länge zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen sich an das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, zu wenden.

Bietigheim/Ingersheim: 54-jähriger PKW-Fahrer flüchtet vor Polizei

Weil er ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, wollte sich ein 54-jähriger Alfa-Fahrer am Sonntagmorgen im Bietigheimer Zentrum einer Polizeikontrolle entziehen. Als er eine dort eingerichtete Kontrollstelle erkannte, ergriff er die Flucht. Daraufhin nahm eine Polizeistreife die Verfolgung auf. Trotz mehrfacher Aufforderung, anzuhalten fuhr der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Landstraße 1125 nach Ingersheim, wo er auf die Landstraße 1113 in Richtung Freiberg am Neckar abbog. Beim Schloss Monrepos wendete er im Kreisverkehr und fuhr wieder zurück nach Ingersheim, wo er schließlich nach diversen Wendemanövern durch eine zwischenzeitlich errichtete Straßensperre gestoppt werden konnte. Das Fahrzeug des 54-Jährigen wurde in der Folge beschlagnahmt. Der Mann muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

18-jähriger wird nach Weindorf-Besuch von drei unbekannten attackiert

Vaihingen an der Enz: Körperverletzung nach Weindorf-Besuch

Vaihingen an der Enz: Körperverletzung nach Weindorf-Besuch Ein unglückliches Ende gab es am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr für einen 18-jährigen Weindorfbesucher in Vaihingen an der Enz. Der 18-Jährige befand sich im Bereich der Kirche auf dem Heimweg, als er von drei bislang unbekannten Personen abgepasst wurde. Einer der Drei schlug dem jungen Mann mehrmals mit der flachen Hand ins Gesicht. Hierbei erlitt der 18-Jährige Verletzungen im Gesicht und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die drei unbekannten Personen wurden als 18 bis 20 Jahre alt mit südländischem Erscheinungsbild beschrieben. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 in Verbindung zu setzten.

Wahlergebnisse 2019 in den Gemeinden – REGIONALWAHL

Über 600 Kandidaten haben sich am Sonntag, 26. Mai um 80 Sitze in der Regionalversammlung beworben.

Die Ergebnisse der Regionalwahl 2019 stehen fest und können in den nachfolgenden pdf’s eingesehen werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Ergebnisse übernimmt die Redaktion keine Gewähr.

Affalterbach_REGIO

Affalterbach_REGIO-2

Affalterbach_REGIO-3

Asperg_REGIO

Besigheim_REGIO

Benningen_REGIO

Bietigheim-Bissingen_REGIO

Bönnigheim_REGIO

Ditzingen_REGIO

Eberdingen_REGIO

Erdmannhausen_REGIO

Erdmannhausen_REGIO-2

Erdmannhausen_REGIO-3

Erligheim_REGIO

Freiberg am Neckar_REGIO

Freudental_REGIO

Gerlingen_REGIO

Gemmrigheim_REGIO

Großbottwar_REGIO

Hemmingen_REGIO

Hessigheim_REGIO

Ingersheim_REGIO

Kirchheim_REGIO

Korntal-Münchingen_REGIO

Kornwestheim_REGIO

Ludwigsburg_REGIO

Löchgau_REGIO

Marbach_REGIO

Markgröningen_REGIO

Möglingen_REGIO

Mundelsheim_REGIO

Murr_REGIO

Oberstenfeld_REGIO

Oberriexingen_REGIO

Pleidelsheim_REGIO

Remseck_REGIO

Sachsenheim_REGIO

Schwieberdingen_REGIO

Sersheim_REGIO

Steinheim_REGIO

Tamm_REGIO

Vaihingen an der Enz_REGIO

Walheim_REGIO

Galerie

Sieben Menschen verletzen sich bei einem Verkehrsunfall

Sieben leicht verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von 55.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 18.00 Uhr auf der Kreisstraße 1607 zwischen Kleinaspach und Rielingshausen ereignete. Ein 42-jähriger Renault-Fahrer befuhr die K1607 von Kleinaspach kommend in Fahrtrichtung Rielingshausen. Seinen Angaben zufolge kam er auf Grund der tiefstehenden Sonne einer dortigen Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden 63-jährigen Audi-Fahrer. Im Renault befanden sich noch ein 19-jähriger und ein 20-jähriger Mitfahrer, diese wurden beide leicht verletzt. Im Audi befanden sich eine 59-jährige und eine 35-jährige Mitfahrerin, sowie die beiden 2 und 6 Jahre alten Söhne des Fahrers. Alle Beteiligten des Audi wurden leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. An der Unfallstelle war die Feuerwehr Marbach mit 11 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort. Der Rettungsdienst war mit 6 Rettungswagenbesatzungen, zwei Notärzten und einem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Fahrbahn war bis 19.38 Uhr vollgesperrt.

Galerie

++++Update+++++ Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall – Ein Mensch stirbt

Am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Steinheim an der Murr, bei dem der 67-jährige Lenker eines Dacia die Ludwigsburger Straße in Richtung Rielingshausen befuhr. Als er nach bisherigem Ermittlungsstand aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über seinen Pkw verlor, fuhr er auf den an einer roten Ampel stehenden Ford eines 51-Jährigen auf. Ein geistesgegenwärtiger Verkehrsteilnehmer erkannte die Situation sofort und zog den bewusstlosen Mann aus dessen Fahrzeug, um mit Wiederbelebungsmaßnahmen zu beginnen. Der Rettungsdienst führte die Reanimationsmaßnahmen fort, jedoch konnte der mittels Rettungshubschrauber eingeflogene Notarzt nur noch den Tod des 67-Jährigen feststellen. Der Ford-Fahrer wurde durch den Aufprall nicht verletzt. Der Dacia wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle abgeschleppt, der entstandene Gesamtsachschaden wird auf ca. 6000 Euro geschätzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Ludwigsburger Straße kurzzeitig gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden..

 

 

Polizeimeldungen aus dem Landkreis

Hemmingen: Motorroller gestohlen

Auf einen Motorroller der Marke Flex-Tech hatte es ein bislang unbekannter Dieb abgesehen, der das Fahrzeug zwischen Mittwoch 20:00 Uhr und Donnerstag 15:00 Uhr in der Hirschstraße in Hemmingen entwendete. Das schwarze Zweirad war am Fahrbahnrand abgestellt und hat ein grünes Versicherungskennzeichen. Der Wert des Fahrzeugs ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Verbleib des Motorrollers geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, in Verbindung zu setzen.

Korntal-Münchingen: Motorroller entwendet

Vom Grundstück eines Wohnhauses wurde zwischen Mittwoch 22:00 Uhr und Donnerstag 05:00 Uhr ein Motorroller der Marke Kymco in der Kronenstraße in Münchingen entwendet. Der blau-gelbe Roller war mit einem Lenkradschloss gesichert und unter einem Balkon im Hof abgestellt. An dem Motorroller, dessen Wert sich auf mehrere hundert Euro beläuft, war ein grünes Versicherungskennzeichen angebracht. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Mercedes beschädigt

Vermutlich mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter einen Mercedes beschädigt, der zwischen Mittwoch 20:00 Uhr und Donnerstag 10:00 Uhr auf einem privaten Stellplatz entlang des Hans-Voelter-Wegs in Bietigheim stand. Der Unbekannte zerkratze die hintere Tür auf der Beifahrerseite und hinterließ einen Sachschaden von rund 2.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142/405-0.

Meldungen aus dem Landkreis

Remseck-Pattonville: Diebstahl aus Tiefgarage Im Zeitraum von Montag, 12:00 Uhr bis Mittwoch gegen 12:00 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu einer Sammeltiefgarage in der John-F.-Kennedy-Allee in Remseck-Pattonville und entwendete vier Winterreifen auf Felge im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro. Wie der Täter in die Tiefgarage gelangte, steht bislang nicht fest, da keinerlei Aufbruchspuren festgestellt werden konnten. Hinweise nimmt der Polizeiposten Remseck, Tel. 07146 28082-0, entgegen.

Gerlingen: Diebstahl eines Rucksacks Einen unbeobachteten Moment nutzte ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr auf dem Gelände einer Spedition in der Max-Eyth-Straße in Gerlingen aus. Zwei Berufskraftfahrer waren dabei, ihren Sattelzug zu entladen, als der Unbekannte aus dem unverschlossenen Führerhaus der Zugmaschine einen Rucksack sowie ein Navigationsgerät entwendete. Im Rucksack befanden sich ein Geldbeutel sowie eine Brille. Mit dem Diebesgut im Wert von mehreren hundert Euro machte sich der Dieb unerkannt davon. Bei einer späteren Absuche der näheren Umgebung konnte der leere Rucksack sowie einige Gegenstände, die sich in diesem befunden hatten in der Nähe eines Fitnessstudios aufgefunden werden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156 9449-0, in Verbindung zu setzten.

Vaihingen an der Enz: Mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter einen VW beschädigt, der am Mittwoch zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr auf dem Parkplatz der Schlossbergschule in der Friedrichstraße in Vaihingen an der Enz abgestellt war. Der Unbekannte zerkratzte den Lack der Motorhaube und richtete dadurch einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro an. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0 in Verbindung zu setzen.

 

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt; Asperg: Kind angefahren; Vaihingen Enz: Verbrannter Teig – Feuerwehreinsatz; Sachsenheim: Verkehrsunfallflucht nach Alkoholfahrt

Besigheim: Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 / 405-0, sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 11:50 Uhr in Besigheim auf der Hauptstraße ereignet hat. Dort wollte eine 51-jährige Radfahrerin fahrender Weise die Straße auf einem Zebrastreifen überqueren. Ein 38-jähriger Renault-Fahrer übersah die vor ihm querende Radfahrerin, so dass es zur Berührung zwischen der Radfahrerin und seinem Fahrzeug kam. Beim Sturz zog sich die Radfahrerin, die keinen Helm trug, so schwere Verletzungen zur, dass sie stationär im Krankenhaus aufgenommen werden musste. Am Renault entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro, der Schaden am Fahrrad beläuft sich auf rund 200 Euro.

Asperg: Kind angefahren

Am Dienstag gegen 16:30 Uhr kam in der Eglosheimer Straße in Asperg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 8-jähriges Kind verletzt wurde. Das Mädchen war zunächst auf dem Gehweg in Richtung Innenstadt gelaufen und überquerte in der Folge die Fahrbahn zwischen dort im stockenden Verkehr stehenden Fahrzeugen. Auf der Gegenfahrbahn lief das Kind seitlich gegen einen Ford, der von einer 78-Jährigen gelenkt wurde. Das Kind wurde hierbei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Vaihingen an der Enz: Verbrannter Teig – Feuerwehreinsatz

Ein Brandmelder in einer Bäckerei in der Planckstraße in Vaihingen an der Enz hat am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Doch die insgesamt elf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Vaihingen/Enz, die mit zwei Fahrzeugen vor Ort waren, mussten am vermeintlichen Brandort nicht eingreifen. Wie sich herausstellte, hatte ein verbrannter Mürbteig nach dem Herausziehen aus dem Backofen zu einer massiven Rauchentwicklung geführt und für den Fehlalarm gesorgt.

Ausstellungsponton reissen sich los und treiben über den Neckar

Remseck am Neckar

Am Dienstag, 21.05.2019 rissen sich gegen 18:30 Uhr mehrere in die Rems bei Remseck eingebrachte und schwimmfähige Ausstellungspontons los und trieben über die Rems in den Neckar. Aufgrund der starken Regenfälle führten die beiden Flüsse so viel Wasser, dass die Vertäuung am Ufer nicht hielt. Trotz beherzten Befestigungsversuchen der örtlichen Feuerwehren Remseck und Ludwigsburg gelang es nicht, die sogenannten “Schwimmenden Gärten” wieder zu befestigen und ein Abtreiben zu verhindern. Die Pontons wurden mitgerissen und zum Teil mehrere Kilometer weiter an verschiedenen Stellen des Neckars wieder angespült. Da eine Bergung aufgrund der zu starken Fliessgeschwindigkeit des Neckars für die Einsatzkräfte bislang noch zu gefährlich war, wird das weitere behördliche Vorgehen am Mittwoch, 22.05.2019 geprüft. Bislang kam es glücklicherweise zu keinen Sach- oder Personenschäden. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, die Feuerwehren und die Wasserschutzpolizeistation Stuttgart sind tätig.