Noch nicht geklärt sind die Umstände eines Vorfalls, der sich in der Nacht zum Freitag gegen 02:40 Uhr im Krankenhaus Marbach ereignet hat. Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge stieg ein unbekannter junger Mann nach Entfernen eines Fliegengitters in ein Patientenzimmer im Erdgeschoss des Hauses ein. Ein Patient bemerkte den Einbrecher und drückte den Alarmknopf. Eine Krankenhausmitarbeiterin überraschte den Täter wenig später im Flur und er flüchtete in den Keller. Nachdem erste Einsatzkräfte der Polizei eingetroffen waren, wurde in einem weiteren Patientenzimmer eine erheblich verletzte ältere Frau auf dem Boden liegend aufgefunden. Sie musste aufgrund ihres Gesundheitszustandes in ein anderes Krankenhaus verlegt und dort intensivmedizinisch versorgt werden. Ob die Verletzung der Frau möglicherweise durch die Einwirkung des unbekannten Täters oder durch ein Sturzgeschehen verursacht wurde, steht derzeit noch nicht fest. Das Krankenhaus wurde mit Unterstützung weiterer Streifenbesatzungen benachbarter Polizeireviere vollständig durchsucht. Diese Maßnahme und umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im dortigen Bereich führten im Verlauf der Nacht nicht zum Erfolg. Von dem Täter ist lediglich bekannt, dass er ein rotes oder orangefarbenes T-Shirt trug und vermutlich einen Rucksack dabei hatte. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, entgegen.
Ludwigsburg: Jugendliche von Unbekanntem belästigt
Wegen sexueller Belästigung ermittelt das Polizeirevier Ludwigsburg seit Montag gegen einen noch unbekannten Mann. Gestern gegen 11.00 Uhr sprach der Täter zunächst eine 17 Jahre alte Jugendliche an, die kurz zuvor am Busbahnhof einen Bus verlassen hatte und über die Karlstraße in Richtung einer Schule ging. Schließlich berührte er sie im Bereich der Taille, strich über ihre Arme und küsste sie auf die Wange. Das Mädchen wehrte sich, indem sie den Mann von sich weg schob und laut zu verstehen gab, dass er dies unterlassen solle. Der Täter wurde als etwa 20 Jahre alt und 170 cm groß beschrieben. Er hat einen dunklen Teint, kurze krause Haare mit tiefen Geheimratsecken und Narben an den Unterarmen. Der Täter trug ein weißes T-Shirt und schwarze kurze Hosen. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07414/18-5353, in Verbindung zu setzen.
33-Jähriger nach Brandstiftung in Besigheim in Haft
Ein 33-jähriger Eritreer hat am Donnerstagabend gegen 21:05 Uhr auf den Getreidefeldern hinter der Flüchtlingsunterkunft am Kreuzbergweg in Besigheim an mehreren Stellen Feuer gelegt. Anwohner bemerkten die Rauchentwicklung und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr Besigheim rückte mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften zum Brandort aus und hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Die Brandfläche betrug etwa 10 Quadratmeter.
Nachdem sich der Tatverdächtige vor Eintreffen der Einsatzkräfte vom Brandort entfernt hatte, konnte er im Zuge der Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Er wurde am Freitag dem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt, der den von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragten Haftbefehl in Vollzug setzte und den 33-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Ditzingen: Einbruch in Blumengeschäft
Mehrere hundert Euro Bargeld hat ein unbekannter Täter beim Einbruch in ein Blumengeschäft in der Ditzenbrunner Straße in Ditzingen erbeutet. Zwischen Samstag, 13:30 und Sonntag, 11:30 Uhr schob er einen Rollladen an dem Gebäude nach oben, hebelte ein Fenster auf und stieg ein. Im Anschluss durchsuchte er die Räume. Personen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, zu melden.
Gerlingen: Polizei sucht Wasserbomben-Werfer
Zwei bislang unbekannte Jugendliche habe am Dienstag, 09.07.2019, gegen 20:25 Uhr und am Freitag, dem 19.07.2019, gegen 19:55 Uhr an der Endhaltestelle der U 6 in Gerlingen mit Wasserbomben auf ankommende Fahrgäste geworfen. In beiden Fällen handelte es sich mutmaßlich um mit Wasser gefüllte Hundekot-Tüten, die jeweils etwa einen Liter Flüssigkeit enthielten. Am 09.07. wurde ein 49-jähriger Fahrgast von einer Bombe mit voller Wucht im Gesicht getroffen. Von den tatverdächtigen Jugendlichen liegt der Polizei folgende Beschreibung vor:
- 15-16 Jahre alt, 180 cm groß, kurze schwarze Haare. Bekleidet mit
schwarzer Hose und schwarze Kapuzenpulli. Trug auffällige
silberfarbene Kette am rechten Handgelenk. - Ca. 15 Jahre alt, kräftige Statur, dunkle, wellige Haare, trug
markante, olivgrüne Jacke mit dunkel abgesetzten Ärmeln.
Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156/9449-0, entgegen.
Fotos im Freibad Mundelsheim: Polizei sucht weitere Geschädigte
Nachdem ein 43-Jähriger am 25. Juni im Freibad Mundelsheim eine 23-Jährige gegen deren Willen im Bikini fotografiert hatte haben die bisherigen Ermittlungen des Polizeipostens Großbottwar ergeben, dass am selben Tag vermutlich noch weitere Badegäste fotografiert wurden. Darunter auch ein vermutlich 18-jähriges Mädchen, die von der 23-Jährigen auf diesen Umstand angesprochen und nach ihrem Alter gefragt wurde. Die 18-Jährige und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148/1625-0, in Verbindung zu setzen.
23-Jähriger Motorradfahrer wird schwer verletzt – Zeugen gesucht
Vaihingen an der Enz:
Auf der Bundesstraße 10 war die Fahrerin eines Opel Insignia am Freitagmittag von Stuttgart kommend in Richtung Mühlacker unterwegs. An der Abzweigung nach Roßwag wollte die 46-Jährige gegen 14:15 Uhr nach links in die Kreisstraße 1648 abbiegen, musste hierzu aber zunächst an einer roten Ampel anhalten. Als sie schließlich bei grün abbiegen wollte, fuhr ihr ein Motorradfahrer ins Heck, der zu diesem Zeitpunkt links an der Fahrzeugschlange vorbeifahren wollte. Der 23 Jahre alte Motorradfahrer zog sich durch den Zusammenprall schwere Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Vaihingen an der Enz, Telefon 07042 941-0, in Verbindung zu setzen.
28-Jähriger verletzt sich bei Unfall auf A81
A81 Gemarkung Ditzingen: Gegen Leitplanke geschleudert
Am Freitag gegen 19.30 Uhr befuhr eine 28-jährige Lenkerin eines Skoda Fabia die BAB 81 vom Dreieck Leonberg kommend in Fahrtrichtung Würzburg. In Höhe der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach fuhr sie auf dem rechten Fahrstreifen. Ein 34-Jähriger kam mit seinem Peugeot 206 an der Anschlussstelle auf die BAB aufgefahren und wechselte dort, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, vom Beschleunigungsstreifen auf den rechten Durchgangsfahrstreifen. Die 28-Jährige musste ihren Skoda stark abbremsen und nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Hierbei kam sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte zweimal gegen die rechte Leitplanke, bevor sie auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die 28-Jährige verletzte sich hierbei leicht. Zu einer Berührung der beiden Pkw kam es nicht. Der Skoda musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden am Auto und an den Leitplanken wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt.
Meldungen aus dem Kreis
Hemmingen: VU-Flucht – weißer Geländewagen gesucht
Am Freitag gegen 12.15 Uhr versuchte der Fahrer eines weißen Geländewagens in der Freiherr-von-Varnbüler-Straße rückwärts in eine Parklücke einzufahren. Hierbei blieb er am Pkw Peugeot 206 der Geschädigten 27-Jährigen hängen und beschädigte diesen. Auf den Schaden angesprochen kam es lediglich zu einem forschen Wortwechsel, bevor der Verursacher in sein Fahrzeug stieg und, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, davon fuhr. Am Pkw Peugeot entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der flüchtige männliche Geländewagenfahrer war etwa 50-60 Jahre alt, hatte graue Haare und einen Drei-Tage-Bart. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel.: 07156/4352-0, entgegen.
Besigheim: Mehrere Fahrzeuge beschädigt – ZEUGENAUFRUF
Am Freitagabend, zwischen 18.55 Uhr und 21.15 Uhr, wurden im Kelter-Parkhaus in Besigheim bislang sieben Fahrzeuge beschädigt. Der Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand die im Außenbereich abgestellten Pkw. Zum entstandenen Sachschaden können bislang keine Angaben gemacht werden. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim, Tel.: 07142/4050, in Verbindung zu setzen
12-jährige Fahrerin wird von PKW angefahren – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht Zeugen, die am Donnerstagvormittag einen Unfall beobachten konnten, der sich gegen 07.05 Uhr im Bereich Friedrichstraße/Franckstraße in Vaihingen an der Enz ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein zwölf Jahre altes Mädchen mit ihrem Fahrrad zunächst an dem “Beraterhaus” vorbeigefahren. Dort befindet sich hinter dem Haus ein Parkplatz, von dem die Ein- und Ausfahrt über den Fußgängerweg führt. Die Zwölfjährige befuhr zusammen mit zwei Freundinnen den Gehweg. Als das Mädchen an der Parkplatzausfahrt vorbeifahren wollte, ist eine bislang unbekannte Fahrzeuglenkerin herausgefahren und wollte im weiteren Verlauf auf die Franckstraße einbiegen. Die Pkw-Lenkerin stieß mit dem Fahrrad zusammen. Den Aufprall konnte das Mädchen abfangen und hielt unmittelbar nach der Unfallstelle an. Die Unbekannte, die ebenfalls angehalten hatte, erkundigte sich nach dem Wohlbefinden des Mädchens. Im ersten Moment gab sie gegenüber der Frau an, unverletzt zu sein. Daraufhin fuhr die Unbekannte ohne Angaben ihrer Personendaten davon. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Mädchen leicht verletzt wurde. Aufgrund dessen wurde die Polizei über den Vorfall informiert. Bei der Autofahrerin soll es sich um eine etwa 40 Jahre alte Frau handeln, die etwa 170 cm groß ist. Sie hat blonde Haare, mutmaßlich einen russischen Akzent und war zur Unfallzeit vermutlich mit einem hellblauen Pkw unterwegs. Die Polizei bittet nun insbesondere auch die Autofahrerin sich zu melden.