63-Jähriger übersieht beim Abbiegen PKW – Ein Leichtverletzter

L1129, Pleidelsheim: Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Am Samstag, gegen 21:20 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Freiberg am Neckar und Pleidelsheim ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 63-jähriger Pkw-Lenker befuhr den Feldweg, welcher zwischen Neckar und der A 81 zur Landesstraße zwischen Freiberg und Pleidelsheim führt. An der dortigen Einmündung bog er mit seinem Fiat nach links auf die Landesstraße in Richtung Pleidelsheim ein und übersah den dortigen Pkw-Lenker, welcher in Fahrtrichtung Pleidelsheim unterwegs war. Um eine Kollision zu vermeiden, musste dieser Pkw auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Dem dahinter fahrenden 20-jährigen Lenker eines weiteren Fiats gelang es nicht, die Kollision zu vermeiden und fuhr auf den bereits eingebogenen Pkw des 63-Jährigen auf. Aufgrund des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge über die Fahrbahn geschleudert und prallten in die dortige Leitplanke. Der 20-jährige Verkehrsteilnehmer zog sich hierbei leichte Verletzungen an der Hand zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Landesstraße zwischen Freiberg und Pleidelsheim musste über die Dauer der Unfallaufnahme beidseitig gesperrt werden. Neben dem Rettungsdienst war das Polizeirevier Marbach mit zwei Streifen im Einsatz.

Schwerer Unfall mit drei Verletzten – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Samstag gegen 13:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der B 27 zwischen Lauffen a.N. und Kirchheim a.N.. Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker befuhr mit seinem Peugeot die L 2254 von Bönnigheim in Richtung Kirchheim a.N.. An der Einmündung zur B 27 wollte er nach links in Richtung Lauffen a.N. abbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang übersah er den 42-jährigen BMW-Fahrer, welcher die B 27 von Lauffen a.N. in Richtung Kirchheim a.N. befuhr. Im Einmündungsbereich kam es daraufhin zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei wurden der Peugeotfahrer, dessen 84-jährige Beifahrerin sowie der Fahrer des BMWs verletzt. Der Fahrer des Peugeots musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Beifahrerin wurde mit einem Rettungswagen ebenfalls in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Auch der BMW-Fahrer musste zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Klinikum verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B 27 musste über die Dauer der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt werden.

28-Jähriger übersieht beim Parken Radfahrer

Vaihingen an der Enz-Horrheim: Beim Umparken Radfahrer übersehen

Ein 28-Jähriger parkte seinen Opel Vivaro am Freitag gegen 07.25 Uhr in der Florianstraße in Horrheim vom linken Fahrbahnrand auf einen Firmenparkplatz um. Hierbei übersah er mutmaßlich einen von hinten anfahrenden 48-jährigen Fahrradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wird verletzt und durch eine hinzugerufene Rettungswagenbesatzung in ein Krankenhaus gebracht. Am Lkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro und am Fahrrad von etwa 500 Euro.

Juwelier wird um kostbare Ringe erleichtert

Sachsenheim: Ringe aus Juweliergeschäft gestohlen

Auf Ringe im Wert einer vierstelligen Summe hatte es ein bislang unbekannter Dieb abgesehen, der am Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße in Großsachsenheim zuschlug. Der Unbekannte hatte gegen 15.00 Uhr ein Juweliergeschäft betreten und sich dort zunächst im hinteren Bereich des Verkaufsraums aufgehalten. Nachdem er im weiteren Verlauf sich mit einer Verkäuferin unterhalten hatte, verließ er das Geschäft ohne etwas gekauft zu haben. Zu einem späteren Zeitpunkt musste die Verkäuferin feststellen, dass der Tatverdächtige vermutlich mehrere Ringe aus einem Schaufenster sowie aus einem Regal entwendet hatte. Bei ihm soll es sich um einen Mann im Alter zwischen 25 und 28 Jahren handeln, der etwa 175 bis 180 cm groß ist. Er ist sehr schlank und hat kurze mittelblonde Haare. Zur Tatzeit trug er eine saubere Baustellenhose, ein weißes T-Shirt und eine helle beigefarbene Jacke. An seinem rechten Auge hatte er einen auffälligen quer verlaufenden roten Streifen. Hierbei handelt es sich mutmaßlich um eine Augenverletzung. Er sprach Deutsch mit leicht russischem Akzent. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, in Verbindung zu setzen.

33-Jähriger attackiert Vater, der seiner Tochter zur Hilfe eilt

Bietigheim-Bissingen: 33-Jähriger attackiert 51-Jährigen

Wegen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen derzeit gegen einen 33 Jahre alten Mann, der am Mittwoch gegen 20.25 Uhr am Bahnhof in Bietigheim einen 51-Jährigen attackierte. Dem vorausgegangen war, dass der 33-Jährige ein 16 Jahre altes Mädchen belästigte, indem er ihr hinterher ging und ihr dabei fortwährend nachrief. Als der 51-jährige Vater seine Tochter am Bahnhof abholen kam, griff er ein um seine Tochter zu beschützen. Der Tatverdächtige griff den Mann hierauf wohl unvermittelt an und es kam zu einer Rangelei, wobei die beiden Männer zu Boden gingen. Als Zeugen die Polizei alarmierten, machte sich der 33-Jährige zunächst aus dem Staub. Im Rahmen der sich anschließenden polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte er jedoch in der Nähe des Bahnhofs festgestellt werden.

Meldungen aus dem Kreis

Korntal-Münchingen: Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Suzuki, der zwischen Dienstag 23.00 Uhr und Mittwoch 10.00 Uhr in der Mannengasse in Münchingen geparkt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend davon. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, entgegen.

Vaihingen an der Enz: Werkzeugmaschinen gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter machte sich am Mittwoch an einem Mercedes Kastenwagen zu schaffen, der zwischen 00.30 und 10.00 Uhr in der Hans-Krieg-Straße in Vaihingen an der Enz abgestellt war. Der Unbekannte schlug das Fenster der Schiebetür ein und gelangte so ins Wageninnere. Dort entwendete er mehrere Koffer, in denen sich unter anderem eine Bohrmaschine, eine Säge und weiteres Werkzeug befand. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Zudem wurde an dem Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 750 Euro angerichtet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.

Kornwestheim: Einbruch in Wohnhaus

Zwischen Montag 17.00 Uhr und Dienstag 19.45 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus in der Jahnstraße in Kornwestheim. Um ins Innere zu gelangen, hebelte der Täter eine Balkontür auf und begab sich anschließend wohl in das erste Obergeschoss. Dieses durchsuchte er, wobei ihm jedoch vermutlich nichts Stehlenswertes in die Hände fiel. Anschließend brach er die Zugangstür zum zweiten Obergeschoss auf und durchwühlte den dahinter liegenden Raum ebenfalls. Im weiteren Verlauf machte sich der Täter wohl ohne Diebesgut wieder aus dem Staub. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet um sachdienliche Hinweise.

Unbekannter demoliert Autos

Mutmaßlich ein und derselbe, bislang unbekannte Täter trieb am Mittwoch zwischen 09.00 und 13.25 Uhr in Vaihingen an der Enz sein Unwesen. Der Unbekannte trat in der Heilbronner Straße den linken Außenspiegel eines Audi ab, der gegenüber einer Tankstelle auf einem Parkplatz abgestellt war. Zudem schlug er noch die Beifahrerscheibe eines Pick-up Ford Ranger ein, der ebenfalls auf dem Parkplatz stand. In der angrenzenden Dammstraße schlug er noch die Seitenscheibe eines Renault ein und trat gegen eine hölzerne Kellertür. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 1.200 Euro geschätzt. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es sich bei dem Täter um einen Mann im Alter von etwa 25 bis 30 Jahren handeln, der zwischen 180 und 190 cm groß ist. Er ist schlank, hat vermutlich eine Glatze oder ganz kurze Haare mit einem eventuell dunklen Haaransatz. Er trug einen Drei-Tage-Bart, eine schwarze Weste und schwarze Schuhe. Möglicherweise stand er unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder auch weitere Geschädigte, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.

Schwerer Verkehrsunfall: Ein Mensch stirbt

Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der BAB 81 zwischen dem Autobahndreieck Leonberg und der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 60-Jähriger zu Tode kam. Der Mann, der am Steuer eines Smart saß, war gegen 05.40 Uhr auf der BAB 81 von Stuttgart kommend in Richtung Heilbronn im Engelbergtunnel unterwegs. Als der Fahrer den Tunnel im weiteren Verlauf verlassen hatte, verlor er vermutlich aufgrund Aquaplanings die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst rechts in die Leitplanken. Anschließend fuhr der Wagen über die dreispurige Autobahn und stieß dort gegen die Mittelleitplanke. Im Zuge des Aufpralls wurde der 60-Jährige durch die Windschutzscheibe des Autos geschleudert, blieb auf der Fahrbahn liegen und verstarb am Unfallort. Unterdessen wurde der Wagen nach links abgewiesen und blieb zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen auf der Beifahrerseite liegen. Der Smart war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf etwa 6.000 Euro geschätzt. An der Unfallörtlichkeit befand sich die Freiwillige Feuerwehr Gerlingen mit elf Wehrleuten und drei Fahrzeugen im Einsatz. Darüber hinaus waren ein Notarzt- und zwei Rettungswagen eingesetzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten waren der linke sowie der mittlere Fahrstreifen und zeitweise auch die komplette Fahrbahn gesperrt. Die Strecke konnte gegen 08.30 Uhr wieder freigegeben werden.

Strohballen in Sachsenheim in Brand

Gegen 15:20 Uhr presste ein 57-jähriger Landwirt Strohballen auf einem Feld neben der Ortsverbindungsstraße Ochsenbach nach Häfnerhaslach. Aufgrund eines technischen Defekts an der Ballenpresse, wurden etwa 15 Strohballen in Brand gesetzt. Es ergab sich eine erhebliche Rauchentwicklung. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle und löschte die Strohballen. Verletzt wurde niemand. Ein angrenzendes Maisfeld sowie der nahegelegene Wald wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. An der Ballenpresse entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Der Wert der Strohballen wurde mit rund 300 Euro beziffert. Während der Einsatzmaßnahmen musste die Kreisstraße für den Zeitraum von etwa eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es ergaben sich keine nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Feuerwehren aus Sachsenheim, Vaihingen an der Enz, Bietigheim und Sersheim waren mit insgesamt 15 Fahrzeugen und 81 Einsatzkräften vor Ort. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte zwei Streifenbesatzungen im Einsatz.

Kind (3) schwer verletzt: Polizei sucht weiterhin nach Zeugen

Am Dienstag vergangener Woche kam es auf dem Radweg zwischen dem Freibad Oberstenfeld und Beilstein zu einem Angriff eines Hundes auf ein dreijähriges Kind, das durch den Biss schwer im Gesicht verletzt wurde (wir berichteten am Mittwoch, 31.07.2019 – sieht unten). Die Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg führt die Ermittlungen seitdem. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat sich der Vorfall bereits gegen 21.30 Uhr ereignet. Die Polizei bittet nun Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich unter Tel. 07141/18-9 zu melden.

Kleinkind (3) wird von Hund angegriffen und schwer verletzt