Was im Landkreis Ludwigsburg los war

K1625/ Gemmrigheim: Zeugen zu Verkehrsunfall mit Leichtverletzten gesucht

Nachdem es am Montag gegen 18:50 Uhr bei eisglatter Fahrbahn auf der Kreisstraße 1625 (K1625) bei Gemmrigheim zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten kam, sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen Zeugen. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach war ein 55-jähriger VW-Lenker von Kirchheim kommend auf der K1625 in Richtung Autobahnanschlussstelle Mundelsheim unterwegs. Nach der Einmündung nach Gemmrigheim geriet ein entgegenkommender 35-jähriger Fiat-Lenker auf der eisglatten Straße ins Schleudern und auf die Fahrbahnseite des 55-Jährigen. Beide Fahrzeuge kollidierten in der Folge. Bei dem Aufprall wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine Schadenssumme wurde bislang noch nicht beziffert. Vor dem 35-Jährigen soll noch ein weißer Pkw gefahren sein, der aufgrund der Witterung von der Fahrbahn abgekommen wäre. Daraufhin habe der Mann gebremst und sei so selbst ins Schleudern geraten. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem weißen Pkw machen können, werden gebeten sich unter Tel. 07142 405 0 beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Korntal-Münchingen: Schiebetür beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Nach einer Sachbeschädigung, die zwischen Montag 22.15 Uhr und Dienstag 03.50 Uhr in der Heinrich-Lanz-Straße in Münchingen verübt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Vor dem Haupteingang einer Tankstelle befanden sich mehrere Kartons mit Zeitungen. Diese Kartons nahm ein bislang unbekannter Täter auf und warf sie mutmaßlich gegen die automatische Schiebetür im Eingangsbereich der Tankstelle. Das Glas sprang dadurch und die Tür wurde obendrein noch verbogen. Der Verkaufsraum wurde augenscheinlich nicht betreten. Derzeit wird von einem angerichteten Sachschaden von rund 3.000 Euro ausgegangen. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711 839902-0, in Verbindung zu setzen.

Ditzingen: Autofahrer flüchtet nach Unfall

Am Dienstag gegen 00.30 Uhr wurde auf der BAB 81 im Ausfahrtbereich der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach zwei beschädigte Leitpfosten entdeckt. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war auf der Autobahn von Heilbronn kommend in Richtung Stuttgart unterwegs und verließ an der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach die Autobahn. Aus noch ungeklärten Gründen kam der Unbekannte im Ausfahrtbereich in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Leitpfosten. Anschließend kam der Unbekannte hinter den Schutzplanken im Grünstreifen zunächst zum Stehen und setzte dann seine Fahrt fort, ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe einer dreistelligen Summe zu kümmern. An der Unfallstelle blieben Fahrzeugteile zurück. Demnach müsste der Wagen, bei dem es sich eventuell um einen silberfarbenen oder grauen Opel Vectra handelt, an der Fahrzeugfront beschädigt sein. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, zu melden.

Kornwestheim: Unfallflucht im Bädergäßle

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein anderer Fahrzeuglenker zwischen Sonntag, 19:00 Uhr und Montag, 12:15 Uhr einen im Bädergäßle in Kornwestheim abgestellten Mercedes und entfernte sich von der Unfallstelle. Die Schadenshöhe wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zeugen können sich unter Tel. 07154 1313 0 beim Polizeirevier Kornwestheim melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

77-Jähriger vermisst – Polizei sucht mit Bild

Seit Samstag, 6. Februar wird der 77-jährige Robert Karl E. aus Vaihingen/Enz vermisst. Er wurde zuletzt gegen 13:30 Uhr in Schwieberdingen gesehen und wollte von dort aus mit seinem schwarzen Mercedes C-Klasse mit Ludwigsburger Kennzeichen nach Hause fahren. Dort ist er jedoch nicht angekommen. Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet.

Er ist ca. 183 cm groß und 100 Kilogramm schwer, hat graue Haare und ist Brillenträger. Der Vermisste trug zuletzt grau-blaue Arbeitskleidung.

Personen, die den Vermissten seit Samstag, 13:30 Uhr, gesehen haben oder Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall im Kreis Ludwigsburg

Am Sonntagabend kam es in Bönnigheim auf der Landesstraße 2254 zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Eine 18-Jährige wollte gegen 17:45 Uhr mit ihrem Seat von einem Feldweg aus Richtung der Aussiedlerhöfe auf die Landesstraße nach links in Richtung Lauffen abbiegen. Dabei stieß sie mit dem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Mercedes eines 65-Jährigen zusammen. Beide Fahrzeuge kamen nach der Kollision in einem angrenzenden Acker zum Stehen.

Sowohl die 18-Jährige als auch der 65-Jährige wurden schwerverletzt durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Landesstraße voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Bönnigheim unterstützte mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften vor Ort.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was am Wochenende im Kreis Ludwigsburg los war

Tamm: Einbruch in Discounter

In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich ein oder mehrere Täter gewaltsam Zutritt zu einem Discounter im Gewerbegebiet Hohenstange, indem sie mehrere Glasscheiben einschlugen. Im Kassenbereich des Marktes wurden anschließend mit brachialer Gewalt diverse Regalsicherungen aufgebrochen, um an die Waren zu gelangen. Der Umfang und Wert der entwendeten Waren sowie der entstandene Sachschaden sind jetzt Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07142 405 0 beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Schwieberdingen: Verkehrsunfallflucht

Im Laufe des Samstags beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beim Abbiegen in die Dieselstraße einen ordnungsgemäß parkenden Lkw. Anschließend entfernte sich dieser unerlaubt von der Unfallstelle. Der Gesamtschaden wurde mit rund 5.000 Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Telefonnummer: 07156 43520, in Verbindung zu setzen.

Korntal-Münchingen: Verkehrsunfallflucht

Die 39-jährige Lenkerin eines Audis musste am Freitag gegen 17.10 Uhr an einem Fußgängerüberweg in der Weilimdorfer Straße verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinterfahrender Fahrzeuglenker erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Audi auf. Die 39-jährige fuhr daraufhin auf die Seite. Das Verursacherfahrzeug, bei dem es sich nach Zeugenangaben um einen BMW mit Stuttgarter Zulassung gehandelt haben soll, entfernte sich ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Der Sachschaden am Audi beträgt etwa 500 Euro. Die Fußgängerin, welche den Fußgängerüberweg zum Unfallzeitpunkt passierte sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen unter Telefon 07156 43520 in Verbindung zu setzen.

Ditzingen (BAB 81; AS Stuttgart-Feuerbach – AS Stuttgart-Zuffenhausen): Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.200 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag gegen 14.30 Uhr auf der Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Heilbronn ereignet hat. Ein 32-Jähriger befuhr in seinem Sattelzug den Verflechtungsstreifen zwischen den beiden Anschlussstellen Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen. Ein links neben ihm fahrender Sattelzug wechselte nach rechts auf den Verflechtungsstreifen und übersah den 32-Jährigen. Dieser musste, um einen Unfall verhindern, nach rechts ausweichen und prallte gegen die dortigen Leitplanken. Der unbekannte Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zu dem flüchtigen Sattelzug geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711 /6869 0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Exhibitionist in Ludwigsburg-Hoheneck: Unbekannter onaniert vor Frauen auf dem Fahrrad

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Freitagmorgen gegen einen unbekannten Exhibitionisten, der im Bereich eines Feldwegs auf Höhe des Umspannwerks Hoheneck aufgetreten ist.

Gegen 08.00 Uhr befanden sich zwei 22 Jahre alte Frauen zu Fuß auf dem Weg von der S-Bahnhaltestelle “Favoritepark” in Richtung des Umspannwerks. Hierzu waren sie zunächst auf dem Östlichen Parkweg und anschließend auf dem asphaltierten Feldweg entlang der Bahngleise unterwegs. Nachdem sie den Favoritepark passiert hatten, fiel ihnen ein Mann auf einem Fahrrad auf, der jedoch wieder verschwand. Als sie sich oberhalb des Umspannwerks befanden und nach rechts in Richtung des Tierheims Ludwigsburg abbiegen wollten, stellten sie fest, dass derselbe Mann hinter ihnen herfuhr. Er hielt an, blieb allerdings auf dem Sattel seines Mountainbikes sitzen. Nun sahen die Frauen, dass die Hose des Mannes offen war. Hierbei onanierte er und sein Geschlechtsteil war für seine beiden Opfer sichtbar. Als die Frauen ihn ansprachen, fuhr er in Richtung des Favoriteparks davon. Mehrere Streifenwagenbesatzungen fahndeten nach dem Täter. Sie konnten jedoch keinen Verdächtigen mehr antreffen.

Der Unbekannte dürfte zwischen Anfang 20 und Mitte 30 Jahre alt sein. Er hat kurze, braune Haare und dürfte zwischen 170 und 180 cm groß sein. Der Täte trug eine schwarze Kapuzenjacke mit weißen Bändeln und hatte einen schwarzen Loop-Schal umgelegt bzw. über Mund und Nase gezogen hatte. Außerdem hatte er eine Brille auf. Beim Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube mit grünen Achsen. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter Tel. 0800 1100225 zu melden.

Was im Landkreis Ludwigsburg los war

Mundelsheim: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Vier Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 22.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 16.20 Uhr auf der BAB 81 zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war von Heilbronn kommend in Richtung Stuttgart auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Plötzlich soll dieser zum Überholen eines Lkw auf die linke Fahrspur gewechselt sein, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Hier befand sie zu diesem Zeitpunkt ein 36-jähriger BMW-Lenker, der um einen Zusammenstoß mit dem unbekannten Fahrzeug zu vermeiden, nach rechts ausweichen musste. Der BMW-Lenker überquerte den mittleren, den rechten Fahrstreifen sowie den Standstreifen und fuhr schließlich in den Grünbereich. Im weiteren Verlauf stieß er dort gegen einen Leitpfosten, gegen die Absenkung der Schutzplanke und gegen eine Notrufsäule. Schlussendlich blieb der Wagen hinter der Schutzplanke im Grünstreifen stehen. Der 36-jährige Fahrer und seine drei Mitfahrer, eine 51-jährige Frau sowie zwei Kinder im Alter von drei und sechs Jahren, wurden durch den Unfall leicht verletzt. Ein hinzugezogener Rettungsdienst brachte die vier Verletzten im Anschluss in ein Krankenhaus. Der Unbekannte, der mutmaßlich am Steuer eines weißen Fahrzeugs saß, eventuell ein Transporter, kümmerte sich nicht um das Unfallgeschehen und setzte seine Fahrt in Richtung Stuttgart fort. Im Zuge des Unfalls war der BMW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war der Stand- und der rechte Fahrstreifen bis etwa 18.25 Uhr gesperrt. Zudem befand sich die Freiwillige Feuerwehr Mundelsheim mit drei Fahrzeugen und 14 Wehrleuten im Einsatz. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Vorfahrt missachtet

Am Donnerstag gegen 13.35 Uhr wollte eine 73 Jahre alte Mercedes-Lenkerin von der Straße “Im Erlengrund” auf die Landesstraße 1110 nach links in Richtung Bissingen einfahren. Hierbei übersah sie vermutlich aus Unachtsamkeit den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Mercedes eines 51-Jährigen und stieß mit ihm zusammen. Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Aufgrund ausgelaufener Betriebsflüssigkeiten musste die L 1110 halbseitig gesperrt und der Verkehr geregelt werden. Zudem wurde die Straßenmeisterei alarmiert. Schlussendlich wurde die Fahrbahn mit einer Kehrmaschine gereinigt und die halbseitige Sperrung nach Abschluss sämtlicher Maßnahmen gegen 15.20 Uhr aufgehoben.

Sachsenheim: Unbekannte suchen Gartengrundstück heim

Bislang unbekannte Täter trieben zwischen Freitag, den 22. Januar und Donnerstag, den 04. Februar 2021 im Gewann “Sommerhälde”, das sich zwischen Spielberg und Ochsenbach rechtsseitig der Kreisstraße 1641 befindet, ihr Unwesen. Oberhalb der “Spielberger Weinberge” suchten die Unbekannten am Waldrand ein umzäuntes Gartengrundstück auf. Nachdem sie ein Gartentor geöffnet hatten, betraten sie das Grundstück und begaben sich zu einem massiv gebauten Haus. Über eine zuvor aufgehebelte Kellertür gelangten die Unbekannten in das Gebäude. Dort schlugen sie mehrere Fensterscheiben sowie Glastüren ein und zerstörten das Mobiliar. Darüber hinaus warfen sie Geschirr und sonstige Gegenstände ins Freie und hebelten noch eine Schuppentür auf. Aus dem Holzschuppen entwendeten sie noch eine Motorsäge im dreistelligen Wert. Bevor sich die Unbekannten wieder aus dem Staub machten, fällten sie auf dem Grundstück noch zwei Buchenbäume. Der angerichtete Sachschaden dürfte sich auf rund 10.000 Euro belaufen. Der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147 27406-0, bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizist wird von Mann mit japanischem Schwert schwer verletzt – Täter wird angeschossen

Am Donnerstag gegen 09:35 Uhr waren Polizeibeamte zu einer häuslichen Auseinandersetzung in einem Wohnhaus im Mühlweg in Weil im Schönbuch gerufen wurden. Nach Betreten des Hauses trafen die Einsatzkräfte dort fünf Personen an. Ein 31-Jähriger ging dabei unvermittelt mit einem japanischen Schwert bewaffnet auf die Polizisten los und brachte einem von ihnen eine schwere Verletzung an einem Ohr bei. Ein weiterer Beamter machte daraufhin von seiner Schusswaffe Gebrauch und traf den Angreifer in ein Bein. Er wurde überwältigt und vorläufig festgenommen. Beide Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich.

Starke Polizeikräfte sperrten den Tatortbereich ab und durchsuchten im Anschluss das Gebäude. Dabei wurde auch das zur Tatausführung verwendete Schwert sichergestellt. Die genauen Tatumstände und die Motivation des 31-Jährigen sind derzeit Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.

Quelle: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg

Auto kracht gegen Baum – Beifahrerin schwerverletzt

Am Mittwoch kam es gegen 21:30 Uhr auf der Kreisstraße 1674 (K1674) zwischen Affalterbach und Burgstall an der Murr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Verletzten.

Dem bisherigen Ermittlungsstand nach fuhr ein 45-jähriger Audi-Lenker mit seiner 43-jährigen Beifahrerin bei Regen über die an dieser Stelle abschüssige K1674 von Affalterbach kommend in Richtung Burgstall an der Murr. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und einer später festgestellten Alkoholisierung verlor er in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam an den rechten unbefestigten Fahrbahnrand und überfuhr einen Leitpfosten. In der Folge prallte der Wagen mit der Beifahrerseite gegen einen Baum, drehte sich und kam in der Grünfläche zum Stillstand.

Bei dem Zusammenprall wurde die Beifahrerin schwer und der 45-Jährige leicht verletzt. Ersthelfer retteten die Frau aus dem Fahrzeug. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten in ein Krankenhaus. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht einer Alkoholisierung des 45-Jährigen. Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Der Audi war nicht mehr fahrbereit. Die verursachten Sachschäden waren bislang noch nicht beziffert.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Ludwigsburg: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag wurde ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1100 in Ludwigsburg verletzt. Der 28-Jährige war gegen 16:40 Uhr mit seiner Honda in Richtung Marbach unterwegs. Auf gerader Strecke verlor er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der Fahrer musste durch den Rettungsdienst schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

Marbach am Neckar: 76-Jähriger verwechselt Gas- und Bremspedal

Etwa 20.000 Euro Gesamtschaden ist die Bilanz einer Verwechslung von Gas- und Bremspedal durch einen 76-jährigen Ford-Lenker am Mittwoch gegen 12:00 Uhr in der Güntterstraße in Marbach am Neckar. Der 76-Jährige war gerade beim Einparken in eine Parkbucht, als er auf das falsche Pedal trat und sein Ford Transit zunächst mit einem geparkten Mercedes kollidierte. Der Ford wurde bei der Kollision abgewiesen und setzte seine Fahrt fort, prallte gegen Tische einer Bäckerei und schob diese gegen die Glasscheibe der Filiale. Diese ging in der Folge zu Bruch. Auch die Markise wurde beschädigt.

Pleidelsheim: Zeugen fordern alkoholisierten VW-Lenker zum Aussteigen auf

Ein deutlich alkoholisierter 47-jähriger VW-Lenker fiel am Mittwoch gegen 15:30 Uhr mehreren Zeugen auf der Strecke von Ingersheim nach Pleidelsheim auf, als er auf der Neckarbrücke deutliche Schlangenlinien fuhr. Als der 47-Jährige in Pleidelsheim auf der Hauptstraße an einer roten Fußgängerampel anhielt, nutzten vier Zeugen aus den nachfolgenden Fahrzeugen die Gelegenheit und forderten den Mann zum Aussteigen auf. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein des Mannes, sowie Fahrzeugschein und Fahrzeugschlüssel. Er musste sich auch einer Blutentnahme unterziehen.

Asperg: Verkehrsunfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß ein noch unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen BMW, der am Mittwoch zwischen 17.45 und 18.30 Uhr in der Ruhrstraße in Asperg abgestellt war. Der Wagen stand auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes und wurde am Fahrzeugheck beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend aus dem Staub. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Ludwigsburg: 37-Jähriger flüchtet mit E-Scooter

“Ein Katz und Maus-Spiel” zwischen Beamten des Polizeireviers Ludwigsburg und einem 37-Jährigen endete am Dienstagabend für den Mann mit einer vorläufigen Festnahme. Der Mann war gegen 20:00 Uhr mit einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen in der Marbacher Straße in Ludwigsburg unterwegs, als eine Streifenwagenbesatzung auf ihn aufmerksam wurde. Beim Erblicken der Streife, ergriff der Fahrer sofort die Flucht in Richtung Reichertshalde und konnte zunächst entkommen. Kurz darauf traf er in der Bottwartalstraße erneut auf die Streife und versuchte wieder sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Sein Fluchtversuch endete schließlich in einer Sackgasse in der Schwabstraße, wo er sich widerstandslos vorläufig festnehmen ließ. Vermutlich stand der 37-jährige Mann während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und führte zudem auch Marihuana mit sich mit. Ein Vortest verlief positiv, so dass er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss, Verstoß Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Pflichtversicherungsgesetz.

Kornwestheim: Unbekannte versuchen PKW zu öffnen, während Fahrerin drin sitzt

Ein Schreck dürfte einer PKW-Lenkerin am Mittwoch gegen 09.00 Uhr in der Johannesstraße in Kornwestheim in die Glieder gefahren sein, als plötzlich zwei Unbekannte an den Türen ihres Wagens rüttelten. Die Frau war kurz zuvor in ihr Fahrzeug eingestiegen. Sie hatte hierbei bereits zwei Personen bemerkt. Im Auto verriegelte sie hierauf die Türen und legte ihre Handtasche auf den Beifahrersitz. Kurz darauf versuchten zwei Männer die Beifahrer- und die Tür dahinter zu öffnen. Vermutlich wollten die Täter die Handtasche aus dem PKW stehlen. Vor Schreck hupte die Frau, worauf die Unbekannten die Flucht ergriffen. Beide Unbekannte sollen einen dunklen Teint gehabt haben. Sie trugen blaue OP-Masken und hatten Handschuhe an. Der eine war etwa 160 cm groß, trug eine weiße Jacke, eine rote Wintermütze und hatte einen roten Beutel dabei. Die zweite Person dürfte etwa 170 cm groß sein, war komplett schwarz gekleidet und hatte auch eine schwarze Wintermütze auf.

Die Polizei registrierte am Mittwoch einen weiteren Diebstahl aus einem Mercedes in der Gerokstraße. Zwischen Dienstag 19.30 Uhr und Mittwoch 07.45 Uhr wurde aus dem Fahrzeug ein Geldbeutel, das Handbuch sowie CD und Visitenkarten entwendet. Wie die Täter in den PKW gelangten, ist noch unklar. Teile des Diebesguts konnten in der Karl-Joos-Straße aufgefunden werden. Vermutlich dürften die Diebe letztlich nur geringwertige Beute gemacht haben.

Möglicherweise stehen diese beiden Fällen in Zusammenhang zu einem weiteren Fall, der sich am Dienstagabend in der Ludwig-Herr-Straße ereignete (wir berichteten am Mittwoch, 13.51 Uhr). Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen und weitere Geschädigte sich unter Tel. 07154/1313-0 zu melden.

BAB 81 – Mundelsheim: Autofahrer flüchtet nach Unfall

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr am Mittwoch gegen 06.50 Uhr den rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn von Würzburg kommend in Richtung Stuttgart. Zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim soll er plötzlich auf den mittleren Fahrstreifen gewechselt sein, ohne auf den dortigen Verkehr zu achten. Aufgrund dessen musste ein 50 Jahre alter Citroen-Lenker auf den linken Fahrstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Unbekannten zu vermeiden. Hierbei stieß er jedoch mit einem 62-jährigen Skoda-Lenker, der auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war, zusammen. Der Citroen drehte sich in der Folge, prallte gegen die Mittelschutzplanke und blieb dann quer zur Fahrbahn auf der linken sowie mittleren Spur stehen. Während der Skoda-Lenker auf dem Standstreifen anhielt, fuhr der Unbekannte in Richtung Stuttgart davon. Die beiden anderen Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Momentan wird von einem Sachschaden von rund 15.000 Euro ausgegangen. Der unbekannte Pkw konnte nicht näher beschrieben werden. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Autofahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, in Verbindung zu setzen.

Kornwestheim: Unbekannter macht sich an Mercedes zu schaffen

Am Dienstagabend staunte eine Anwohnerin der Ludwig-Herr-Straße in Kornwestheim nicht schlecht, als sie gegen 22:00 Uhr beim Öffnen eines Fensters einen Unbekannten entdeckte, der gerade dabei war in den vor dem Haus geparkten Mercedes ihres Partners einzusteigen. Dem Unbekannten war es gelungen, die Beifahrertür gewaltsam zu öffnen. Sie schrie den Mann an, der daraufhin in Richtung Zeppelinstraße flüchtete. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 16 Jahre alten und circa 160 cm großen Jugendlichen handeln, der eine schwarze Wintermütze mit einem weißen Rand trug. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim unter der Tel. 07154 1313-0 entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg