Alkoholisierter Randalierer ruft Polizei auf den Plan und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: 30-jähriger Randalierer in psychischem Ausnahmezustand

Ein deutlich alkoholisierter 30-Jähriger in einem offensichtlich psychischen Ausnahmezustand beschäftigte am Freitag gegen 02:00 Uhr das Polizeirevier Ludwigsburg. Der Mann war aufgefallen, nachdem er im Bereich der Pflugfelder Straße Einrichtungsgegenstände einer Gaststätte und eines Hotels, sowie Baustellenschilder und Mülleimer umwarf und gegen Schilder und Hauswände schlug. Die verständigten Polizisten trafen den 30-Jährigen in der Wilhelm-Bleyle-Straße an. Nachdem der Mann wirre Äußerungen von sich gab, verbales und auch sonst aggressives Verhalten zeigte, legten ihm die Beamten Hand- und Fußfessseln an. Er wurde anschließend unter polizeilicher Begleitung durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe der verursachten Sachschäden muss noch ermittelt werden.

 

Bietigheim-Bissingen: Küchenbrand im 2. OG

Vermutlich durch technischen Defekt an einer Steckdose geriet am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr die Küche einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses in Brand. Die 15-jährige Bewohnerin stellte starken Rauch fest und rettete sich umgehend auf den Balkon. Von dort aus alarmierte sie die Feuerwehr, welche sie später mit einer Drehleiter vom Balkon holte. Verletzt wurde niemand. Die Wohnung war durch den Rauch und den Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Bietigheim und Bissingen mit neun Fahrzeugen und 40 Wehrleuten, zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Vom Polizeirevier Bietigheim-Bissingen waren vier Streifenfahrzeuge vor Ort.

 

Ludwigsburg: Fahrzeugbrand

Ein Renault geriet am Donnerstag gegen 11:45 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg in Brand. Der 39-jährige Fahrzeugführer bemerkte zunächst eine Rauchentwicklung und verließ daraufhin seinen Wagen. Kurz darauf geriet das Fahrzeug vollständig in Brand. Die Ludwigsburger Feuerwehr, die von einem technischen Defekt an der Abgasanlage als Brandursache ausgeht, brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Während den Löscharbeiten mussten drei der vier Fahrspuren vor Ort für die Einsatzkräfte gesperrt werden. Die Sachschäden am Fahrzeug und der Fahrbahn waren noch nicht abschließend beziffert.

Freiberg am Neckar – Geisingen: Jugendliche Diebe überrascht

Am Freitag gegen 02:00 Uhr bemerkte ein 17-Jähriger Geräusche im Hinterhof seines Hauses am Unteren Schloßhof in Geisingen und konnte einen 15-Jährigen und einen 16-Jährigen dabei beobachten, wie diese gerade versuchten seinen Roller zu starten. Als dies nicht gelang, schoben sie den Roller auf die Straße. Im Zuge der polizeilichen Fahndung konnten die beiden Jugendlichen mit dem Roller in der Talstraße festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Sie wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben und müssen sich nun wegen Diebstahl verantworten.

 

Besigheim-Ottmarsheim: 5.000 Euro Sachschaden bei Unfallflucht

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro an einem in der Johannes-Kepler-Straße in Ottmarsheim geparkten Mercedes. Der Unfall muss sich am Donnerstag zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr ereignet haben. Zeugen können sich unter Tel. 07142 405 0 an das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vermisster 13-Jähriger aus Stuttgart wohlauf

Update der Polizei um 11.21Uhr:

Der Aufenthaltsort des seit Mittwoch (09.06.2021) vermissten 13-Jährigen (siehe Bericht unten) ist bekannt. Eine Verwandte des Kindes hat sich am Freitag (11.06.2021) bei der Polizei gemeldet. Der Junge befindet sich derzeit bei ihr.

 

Zuvor wurde berichtet:

Jede Spur fehlt von einem 13-Jährigen, der aus Stuttgart kommend unterwegs war nach Remseck, jedoch dort nie ankam. Die Polizei fahndet nun mit einem Echtbild nach dem 13 Jahre alten Muhammednur Celik.

Der Junge verließ am 09.05.2021 die Wohnung der Mutter in Bad Cannstatt und wollte einen Verwandten in Remseck im Kreis Ludwigsburg besuchen. Dort kam der 13-Jährige jedoch nicht an. Am 10.05.2021 bestand gegen 13.00 Uhr nochmals telefonisch Kontakt mit dem Jungen. Maßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Auffinden des Jungen.

Der Vermisste ist zirka 170 bis175 cm groß und hat eine kräftige Statur. Er hat braune Augen und braune Haare, welche er oben länger als an den Seiten trägt. Er spricht Deutsch mit Akzent und Türkisch. Zuletzt trug er eine blaue Jogginghose, eine schwarze Winterjacke mit Kapuze sowie schwarz-rote Sportschuhe.

Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort des 13-Jährigen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Nach Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen in Ludwigsburger Innenstadt – Tatverdächtiger festgenommen

Nach der Auseinandersetzung zweier Gruppen in der Ludwigsburger Innenstadt in der Nacht von Freitag auf Samstag (wir berichteten) durchsuchte die Ermittlungsgruppe “Arsenal” der Kriminalpolizei Ludwigsburg mit Unterstützung von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz am frühen Donnerstagmorgen mehrere Objekte in den Landkreisen Ludwigsburg und Esslingen.

In den Fokus der Ermittler waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft Stuttgart vier junge Männer im Alter von 16, 16, 17 und 19 Jahren geraten. Bei der Schlägerei am Arsenalplatz in Ludwigsburg war ein 32-Jähriger durch ein Messer schwer und ein 24-Jähriger durch Schläge und Reizgas leicht verletzt worden.

Im Anschluss an die Durchsuchungsmaßnahmen wurde der zur Tatzeit 17-Jährige, der die deutsche und türkische Staatsangehörigkeit besitzt, einem Haftrichter vorgeführt, der den durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Vollzug setzte. Kriminalbeamte brachten den jungen Mann anschließend in eine Justizvollzugsanstalt. Bei den Durchsuchungen beschlagnahmen die Beamten zahlreiche Beweismittel. Die Ermittlungen zur genauen Tatbeteiligung und den Hintergründen dauern noch an.

red

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Ludwigsburg-Eglosheim: Dringend Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Eine 59 Jahre alte Zeitungsausträgerin befand sich am Donnerstag gegen 02:30 Uhr in der Hirschbergstraße in Ludwigsburg-Eglosheim und überquerte auf Höhe der Bushaltestelle “Tammer Straße” die Fahrbahn. Hierbei soll die Fußgängerin von einem bislang unbekannten Fahrzeuglenker, der in Richtung B 27 fuhr, geschnitten worden sein. Offenbar war der Pkw-Lenker mit hoher Geschwindigkeit unterwegs. Nur durch eine schnelle Ausweichbewegung seitens der Frau konnte ein Zusammenstoß vermieden werden. Nach dem Ausweichen fiel die 59-Jährige auf den Boden und wurde verletzt. Ein hinzugezogener Rettungsdienst brachte sie anschließend in ein Krankenhaus. Der Unbekannte, der am Steuer eines Pkw saß, fuhr unterdessen weiter und kümmerte sich nicht um das Unfallgeschehen. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrzeuglenker machen können, sich unter der Tel. 07141 18-5353 zu melden.

 

Steinheim an der Murr: Farbschmierereien in der Kleinbottwarer Straße

Der Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 82306-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu diversen Sachbeschädigungen geben können, die zwischen Dienstag 20:00 Uhr und Mittwoch 11:00 Uhr in der Kleinbottwarer Straße in Steinheim an der Murr verübt wurden. Durch bislang unbekannte Täter wurden entlang der Kleinbottwarer Straße eine Vielzahl von Farbschmierereien hinterlassen. In den Farben blau und schwarz besprühten die Unbekannten einen Pkw-Anhänger, das Fahrzeugheck eines Chrysler, die Mönch- und Nonnenziegel einer Gartenmauer, die Fassade eines Wohnhauses, einen Verteilerkasten, Werbeplakate und eine Bushaltestelle. Darüber hinaus wurden Briefkästen beschmiert, sodass die Namen der Hausbewohner nicht mehr lesbar sind. Bei den Schmierereien handelt es sich um Striche und Buchstabenkombinationen. Der Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden.

 

Ludwigsburg-Süd: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung

Die äußere Scheibe eines doppelverglasten Fensters hat ein bislang unbekannter Täter vermutlich mit einem Stein zwischen Dienstag 19:10 Uhr und Mittwoch 07:45 Uhr in der Solitudestraße in Ludwigsburg-Süd eingeworfen. Das Fenster befindet sich im rückwärtigen Bereich einer Bankfiliale, in Richtung Solitudeparkdeck/Grünanlage. Der angerichtete Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Ludwigsburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, sich unter der Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Kornwestheim: Scheibe eingeschlagen

Ein Sachschaden von mehreren hundert Euro richtete ein bislang unbekannter Täter an, der zwischen Samstag 11:00 Uhr und Dienstag 11:15 Uhr in Kornwestheim sein Unwesen trieb. Im Bereich der Bussenstraße / Schafbergstraße schlug der Unbekannte sie Seitenscheibe eines geparkten Renault ein und machte sich anschließend aus dem Staub. Zeugen, die Angaben zu dieser Sachbeschädigung machen können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Alkoholisierter 41-Jähriger leistet heftigen Widerstand

Nachdem ein stark alkoholisierter Mann am Dienstag gegen 15:00 Uhr zunächst mit einem Passanten vor dem Rathaus in Affalterbach in Streit geraten war, meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte darüber hinaus mit, dass der Mann obendrein in der Bogenstraße noch gestürzt sei. Aufgrund dessen fuhr eine Streifenwagenbesatzung an die genannte Örtlichkeit.

Vor Ort lag der Mann auf dem Boden und war zunächst nicht ansprechbar. Erst nach mehrfacher Ansprache kam der 41-jährige Mann zu sich. Dieser verhielt sich kurz darauf äußerst aggressiv sowie unkooperativ und beleidigte die eingesetzten Beamten lautstark. Der Mann stand dann auf und ging auf die Polizisten zu. Nachdem der Betrunkene auf Abstand gehalten werden konnte, schlug er in Richtung eines Beamten. Der Schlag wurde jedoch abgewehrt und der Angreifer zu Boden gebracht. Dort sollte er gefesselt werden, wogegen er sich jedoch gesperrt hatte. Unter fortwährenden Beleidigungen gelang es letztendlich, dem Mann Handschließen anzulegen. Seine Aggressivität hielt weiterhin an und er ließ sich auch nicht beruhigen.

Im weiteren Verlauf wurde der 41-Jährige in einen hinzugezogenen Rettungswagen gebracht. Mithilfe der Sanitäter konnte der Mann auf einer Trage fixiert werden und es erfolgte der Transport in ein Krankenhaus. Allerdings brachte der Querulant es fertig, seine Beine aus dem Sicherheitsgurt zu befreien. Im Anschluss trat er mehrfach um sich, traf glücklicherweise niemanden der Anwesenden. Diesbezüglich musste der Transport kurzzeitig gestoppt und die Fixierung erneuert werden. Erst nach einiger Zeit und nach Verabreichung eines Beruhigungsmittels beruhigte sich der Mann. Im Krankenhaus kümmerte man sich schließlich um den alkoholisierten 41-Jährigen, der dort ebenfalls fixiert werden musste. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und versuchter Körperverletzung.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

Polizisten befreien Hund aus überhitztem Auto und weitere Meldungen aus der Region

Tamm: Polizei befreit Hund aus überhitztem Auto

Durch den Gemeindevollzugsdienst wurde am Dienstag gegen 10:00 Uhr in der Straße “Im Länderrain” in Tamm ein älterer Schäferhund in einem geparkten Skoda festgestellt. Der Wagen sowie sämtliche Fenster waren verschlossen und der Hund hechelte sehr stark. Zudem hatte das Tier kein Wasser und die Scheiben waren bereits leicht beschlagen. Aufgrund der Gesamtsituation wurde die Polizei informiert und die Hundestaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hinzugezogen. Sämtliche Versuche, den Fahrer des Wagens in der näheren Umgebung ausfindig zu machen, blieben erfolglos. Zu diesem Zeitpunkt war es zwar bewölkt, jedoch betrug die Außentemperatur 20 Grad. Ein Öffnen des Fahrzeugs war nicht möglich gewesen, weshalb eine Beamtin mit einem Notfallhammer eine Seitenscheibe einschlagen musste. Es stellte sich heraus, dass im Fahrzeug eine Temperatur von 49 Grad herrschte. Der Hund wurde anschließend aus dem Pkw geholt, in den Schatten abgelegt und mit Wasser versorgt. Zu diesem Zeitpunkt kehrte der 44 Jahre alte Hundebesitzer zu seinem Fahrzeug zurück. Nach bisherigen Erkenntnissen habe der einsichtige Mann schlicht vergessen, die Fenster geöffnet zu lassen. Letztendlich war der Hund wieder wohlauf und wurde in die Obhut des 44-Jährigen gegeben. Auf den Mann kommt nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz zu.

 

Freiberg am Neckar-Geisingen: Navigationsgerät und Geldbeutel entwendet

Zwischen Montag 19:00 Uhr und Dienstag 09:30 Uhr machte sich ein bislang unbekannter Dieb an einem Fiat zu schaffen, der in der Ruitstraße im Stadtteil Geisingen geparkt war. Das Auto stand auf dem Stellplatz vor einer Garage und wurde dort geöffnet. Anschließend entwendete der Unbekannte aus dem Fahrzeuginneren ein Navigationssystem sowie einen Geldbeutel mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Ob der Pkw zuvor verschlossen war, ist nicht bekannt. Aufbruchspuren konnten keine festgestellt werden. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141 64378-0, sucht nun nach Zeugen, die eventuell Verdächtiges beobachtet haben.

 

Marbach am Neckar: Namensschilder angezündet

Nach einer Sachbeschädigung, die zwischen Montag 12:00 Uhr und Dienstag 12:00 Uhr im Postweg in Marbach am Neckar verübt wurde, sucht das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144 900-0, nach Zeugen. Im Bereich des Zugangs zu Postweg 4 und 6 hat ein bislang unbekannter Täter vermutlich mit einem Feuerzeug die Namensschilder an einem Briefkasten angezündet. Das Plastik war hierauf geschmolzen und hatte sich verfärbt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei.

 

Besigheim: Citroen auf Firmenparkplatz beschädigt

In der Wilhelm-Maybach-Straße in Besigheim war am Montag zwischen 13:30 und 16:00 Uhr auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz einer Herstellerfirma ein Pkw der Marke Citroen abgestellt. In dem genannten Zeitraum stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf noch ungeklärte Art und Weise gegen den geparkten Wagen. Ohne sich im Anschluss um den angerichteten Sachschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern, suchte der Verursacher das Weite. Sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Ludwigsburg und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg-Hoheneck: Frontalzusammenstoß

Zwei Verletzte und ein Sachschaden von etwa 14.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 23:50 Uhr auf der Kreisstraße 1663 (Heimengasse) ereignete. Von der Landesstraße 1129 kommend befuhr ein 23 Jahre alter VW-Lenker die K 1663 in Richtung Ludwigsburg-Neckarweihingen. Etwa 200 Meter nach der Einmündung der L 1129 kam der VW-Lenker vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der feuchten Fahrbahn ins Rutschen, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte im weiteren Verlauf mit einem entgegenkommenden 57-jährigen Mercedes-Lenker frontal zusammen. Hierdurch wurde der 57-Jährige leicht und der 23-Jährige schwer verletzt. Ein hinzugezogener Rettungsdienst brachte die Männer in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

 

Ludwigsburg: Kriminalpolizei klärt Tatserie mit mindestens 120 Fällen

Nach mehrmonatigen verdeckt geführten Ermittlungen konnte die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg zwei Männer im Alter von 33 und 50 Jahren der gemeinschaftlichen und gewerbsmäßigen Unterschlagung in mindestens 120 Fällen im Landkreis Ludwigsburg überführen. Gegen die beiden Fahrer eines Paketdienstleisters besteht der dringende Verdacht Pakete geöffnet und den Inhalt teilweise oder vollständig unterschlagen zu haben. Der Wert der abhanden gekommenen Waren wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt.

Dem bisherigen Ermittlungsstand nach hatten die beiden Tatverdächtigen sich mindestens seit Ende 2020 an Paketsendungen zu schaffen gemacht. Anfang Juni schlugen die Ermittler zu und erwischten die Beiden auf frischer Tat. Bei den anschließenden Durchsuchungen fanden die Polizisten, die auch von Beamten der Polizeipräsidien Stuttgart und Reutlingen unterstützt wurden, umfangreiches Beweismaterial.

 

Vaihingen an der Enz: Unfall beim Linksabbiegen

In der Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz wollte am Montag gegen 21:35 Uhr ein 26 Jahre alter VW-Lenker nach links auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen. Hierbei übersah er vermutlich einen entgegenkommenden 34-jährigen Mann, der mit einem Motorroller auf der Stuttgarter Straße stadteinwärts fuhr. Letztendlich kam es zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Der 34-Jährige wurde hierbei schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen, die beide abgeschleppt werden mussten, entstand ein Gesamtschaden von etwa 6.000 Euro.

 

Korntal-Münchingen: Feuerwehreinsatz in Lagerhalle

Mit insgesamt 45 Wehrleuten und neun Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Korntal- Münchingen am Montag gegen 23:45 Uhr zu einem Einsatz in die Siebenbürgenstraße in Korntal aus. Dort fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ein Rasenmäher an zu brennen. Das Fahrzeug befand sich auf dem Bauhofgelände in einer Lagerhalle, die durch das Brandgeschehen sehr stark verraucht war. Den Einsatzkräften gelang es schließlich, das Feuer zu löschen. Der entstandene Sachschaden soll sich jedoch auf rund 30.000 Euro belaufen. Personen kamen nicht zu Schaden.

 

Remseck am Neckar-Pattonville: Pkw zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Samstag 16:00 Uhr und Montag 05:15 Uhr einen im Washingtonring in Pattonville geparkten Mazda. Der Täter zerkratzte die Fahrerseite und es entstand hierdurch ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Opel-Fahrerin weicht Lkw aus und überschlägt sich – Polizei fahndet nach Unfallbeteiligten

Am Montag ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1106 (L1106) zwischen Erligheim und Freudental. Eine 19-jährige Opel-Lenkerin befuhr die Landesstraße von Erligheim kommend in Richtung Freudental, als ihr zwischen der Einmündung der Kreisstraße 1631 (K1631) und dem Ortseingang Freudental ein weißer Lkw entgegenkam. Die junge Frau musste dem Fahrzeug ausweichen und geriet dabei von der Fahrbahn ab. In der Folge fuhr der Opel im Grünstreifen über einen Graben, kippte dabei um und blieb auf dem Dach liegen. Der weiße Lkw setzte seine Fahrt fort.

Bei dem Unfall zog sich die 19-Jährige leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Opel wurde vollständig beschädigt und musste geborgen werden. Die Sachschäden am Fahrzeug belaufen sich auf etwa 2.500 Euro. Die Fahrbahn konnte erst gegen 13:30 Uhr wieder vollständig freigegeben werden.

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen hat die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum unfallbeteiligten Lkw machen können, werden gebeten sich unter 07142 405 0 an das Polizeirevier zu wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was am Wochenende im Landkreis Ludwigsburg los war

Kirchheim am Neckar: Verkehrsunfall nach gesundheitlichen Problemen

Um kurz vor Mitternacht befuhr eine 23-jährige BMW Fahrerin die Kreisstraße 1627 von Meimsheim kommend in Richtung Kirchheim am Neckar. Vor dem Kreisverkehr zur Landesstraße 2254 verlor die Fahrerin kurzzeitig das Bewusstsein und fuhr geradeaus auf den Kreisverkehr wo sie zum Stehen kam. Hierbei wurden neben dem BMW mehrere Verkehrsschilder sowie die Bepflanzung auf dem Kreisverkehr beschädigt, so dass ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro entstand. Die 23-Jährige wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst, welcher mit einem Notarzt und einer Rettungswagenbesatzung vor Ort war, in ein Krankenhaus eingeliefert. Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften ausgerückt. Der BMW musste im Anschluss abgeschleppt werden.

 

Möglingen (BAB 81 AS-LB-Süd – AS-Zuffenhausen): Auffahrunfall fordert drei Verletzte

Am Freitagmittag gegen 13.00 Uhr ereignete sich auf der BAB 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Zuffenhausen ein Verkehrsunfall, in dessen Folge drei Personen leicht verletzt wurden. Die 58-jährige Lenkerin eines Toyota Auris befuhr den mittleren von drei Fahrspuren in Fahrtrichtung Stuttgart und musste aufgrund der örtlichen Verkehrssituation bis zum Stillstand abbremsen. Der nachfolgende 32-jährige Fahrer eines VW-Golf reagierte zu spät und fuhr auf den Toyota auf. Die Lenkerin des Toyota, ihr 58-jähriger Beifahrer sowie der Lenker des VW-Golf wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und wurden durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die rechte Fahrspur war für etwa eine Stunde gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Möglingen war mit drei Fahrzeugen und zwölf Wehrleuten, die Autobahnmeisterei Ludwigsburg mit zwei Fahrzeugen und drei Angestellten vor Ort und mit der Räumung der Unfallstelle betraut. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 17.500 Euro geschätzt.

 

Ludwigsburg: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit flüchtigem Rollerfahrer

Am Samstag fuhr ein bislang unbekannter Rollerfahrer gegen 14.30 Uhr auf den BMW einer 42-Jährigen auf, nachdem diese in der Osterholzallee an einer roten Ampel hatte anhalten müssen. Durch den Aufprall kam der Rollerfahrer zum Sturz, setzte sich aber sogleich wieder auf seinen Roller. Der etwa 16 Jahre alte Fahrer mit südländischem Aussehen war von schlanker Statur und trug eine blaue Jogginghose. Er wolle nach Hause fahren und gab der 42-Jährigen eine Telefonnummer, welche sich jedoch als unkorrekt herausstellte. Am BMW entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro. Bei dem gesuchten Roller dürfte es ich um ein Leichtkraftrad mit Versicherungskennzeichen handeln, welcher nach dem Unfall im Frontbereich Beschädigungen aufweist. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Telefon 07141 18-5353, zu melden.

 

Kornwestheim: Einbruch in Privatwohnung

Am Freitag gelangten bislang unbekannte Täter im Zeitraum zwischen 08.00 Uhr und 20.15 Uhr gewaltsam über eine Terrassentüre ins Innere eines Mehrparteienhauses in der Friedrichstraße. Im Objekt verschafften sich die Täter auf noch unbekannte Weise Zutritt zu einer Wohnung im ersten Obergeschoss und entwendeten aus dieser ein hochwertiges Laptop sowie ein Luftreinigungssystem im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07154 1313 0 beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Gerüst bricht im Leuze-Tunnel zusammen – ein Mensch stirbt mehrere Arbeiter vermisst

STUTTGART. Zu einem tragischen Arbeitsunfall kam es am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr im Stuttgarter Leuze-Tunnel bei dem ein Mensch ums Leben kam.

Bei einem Arbeitsunfall auf einer unterirdischen Baustelle im Bereich zwischen der Rosensteinkreuzung und der Uferstraße ist am Freitag ein Arbeiter ums Leben gekommen. Offenbar schwoll der unterirdisch verlaufende Nesenbach am Nachmittag aufgrund des starken Regens an. Dabei soll gegen 15.00 Uhr auch ein Gerüst auf einer unterirdischen Baustelle unterspült und die darauf befindlichen Arbeiter mitgerissen worden sein. Die Feuerwehr rettete einen Arbeiter, Rettungskräfte brachten ihn sowie zwei weitere Personen, die offenbar Hilfe leisten wollten, zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Ein weiterer Arbeiter kam dabei ums Leben.

Die Bergungsmaßnahmen des Toten dauern an. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.