Zwei Schwerverletzte: 85-Jährige Pkw-Lenkerin übersieht Auto und was sonst noch alles in der Region los war

Bönnigheim: Zwei Verletzte nach Unfall im Einmündungsbereich

Am Montag kam es gegen 13:00 Uhr im Einmündungsbereich der Kirchheimer Straße zur Schloßbergallee in Bönnigheim zu einem Unfall. Eine 85-jährige Renault-Lenkerin befuhr die Kirchheimer Straße von Kirchheim am Neckar kommend. Als sie nach links in die Schloßbergallee abbiegen wollte, ließ sie zunächst einen bevorrechtigten unbeteiligten Radfahrer passieren, übersah jedoch aus ungeklärter Ursache einen ebenfalls bevorrechtigten, entgegenkommenden 52-jährigen Audi-Lenker. In der Folge prallte die Seniorin während des Abbiegevorgangs gegen den Audi. Beide Unfallbeteiligten mussten mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Freiwillige Feuerwehr Bönnigheim sicherte die Unfallstelle ab, welche kurzzeitig vollständig gesperrt werden musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Hauseingangstüre eingeschlagen

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141-18 5353, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Sachbeschädigung an einer Hauseingangstür in der Neuen Straße geben können. Die Türfüllung wurde von unbekannten Tätern am Sonntag gegen 21:30 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen und zerbrach.

 

Ludwigsburg-Ost: Fahrzeugscheibe eingeworfen

Zwischen Freitag 17:00 Uhr und Montag 08:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Rechbergstraße vermutlich mit einem Stein eine Scheibe an der Fahrerseite eines geparkten Hyundai eingeworfen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, in Verbindung zu setzen.

 

Mundelsheim: Obstautomat beschädigt

In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter versucht, mit einem Hebelwerkzeug den Münzbehälter des Obstautomaten an der Obsthalle Mundelsheim aufzubrechen. Dies misslang, jedoch entstand an dem Automaten ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Polizeiposten Großbottwar bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel: 07148 1625-0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Kirchheim a. Neckar: 200.000 Euro Schaden bei Hausbrand und was sonst noch in der Region los war

Kirchheim am Neckar: Brand in leerstehendem Haus

In den frühen Morgenstunden wurde kurz vor 3 Uhr in Kirchheim am Neckar der Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses gemeldet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde ein angrenzendes Mehrfamilienhaus vorsorglich geräumt. Nach rund zwei Stunden war das Feuer gelöscht, das Gebäude ist durch die Brandfolgen nicht mehr bewohnbar. An dem Wohnhaus entstand ein Sachschaden von geschätzten 200.000 Euro, es wurde niemand verletzt. Am Brandort waren drei Polizeistreifen, 10 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Kirchheim, Besigheim, Gemmrigheim und Ludwigsburg mit 52 Einsatzkräften sowie 3 Fahrzeuge des Rettungsdienstes und ein Fahrzeug des Ortsverbands DRK im Einsatz. Der Kreisbrandmeister sowie der Erste Bürgermeister der Stadt Kirchheim, Herr Seibold, waren ebenfalls zum Brandort geeilt. Für die Dauer der Lösch- und Aufräumungsarbeiten musste die Schillerstraße teilweise gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

 

Möglingen: Auffahrunfall mit verletzter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am späten Sonntagnachmittag gegen 18:10 Uhr auf der BAB 81, Fahrtrichtung Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen. Der 18-jährige Fahrer eins BMW wechselte vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Zeitgleich bremste ein 32-jährger Fahrer eines Mercedes auf dem rechten Fahrstreifen verkehrsbedingt ab. In der Folge fuhr der BMW auf den Mercedes auf. Der Fahrer des Mercedes wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Seine 31-jährige Mitfahrerin sowie ein 9 Monate altes Kind wurden vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Insgesamt entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Zur Unfallaufnahme befand sich eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg vor Ort.

 

Bönnigheim: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr im Kreuzungsbereich der Ammanstraße Ecke Hofener Straße in Bönnigheim. Der 19-jährige Fahrer eines Peugeot fuhr von der Ammanstraße kommend in die bevorrechtigte Hofener Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt des 58-jährigen Fahrers eines Opel. Der Opel war infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Insgesamt entstand bei dem Verkehrsunfall ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Zur Unfallaufnahme befand sich eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen vor Ort.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was am Wochenende im Landkreis Ludwigsburg los war

Dieser Artikel wird ständig aktualisiert

Wohnungsbrand in Vaihingen/Enz-Enzweihingen, Pulverdinger Hof

Am Samstag, gegen 11:00 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Pulverdingen zu einem Küchenbrand, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, allerdings Schaden in Höhe von etwa 50.000 Euro entstand. Die Bewohner, ein 77 und 80 Jahre altes Ehepaar, hatten das Haus zum Einkaufen verlassen und vermutlich vergessen, den Herd auszuschalten. Während der Abwesenheit entzündete sich das Frittieröl, das in einem Topf auf dem Herd stand, und löste einen Schwelbrand aus. Der 51-jährige Sohn, der kurz darauf zum Haus kam und den Brand bemerkte, konnte noch die Fenster und Türen schließen bevor er wegen der massiven Rauchentwicklung das Haus verlassen musste. Der Brand konnte durch die Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 32 Wehrleuten vor Ort kam, schnell gelöscht werden. Auch der Rettungsdienst war mit einem Fahrzeug angerückt.

 

L1129 bei Ludwigburg-Hoheneck: Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Am Samstag, gegen 15:40 Uhr, ereignete sich auf der L1129 zwischen Ludwigsburg-Hoheneck und Freiberg am Neckar ein Verkehrsunfall. Ein 82-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes SUV vom “Burgweg”, einem Feldweg nördlich der Heimengasse, nach links auf die Landesstraße in Richtung Ortsmitte Hoheneck ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt der dort in Richtung Freiberg fahrenden Smart-Lenkerin, weshalb es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß kam. Die 30-jährige Fahrerin des Smart wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Durch den Aufprall wurde der Smart auf die Gegenfahrbahn abgewiesen und kam dort zum Stillstand. Ausgelaufene Betriebsstoffe beschmutzten die Fahrbahn dermaßen, dass diese für die Dauer von etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden musste. Hierbei kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 23.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten von Abschleppdiensten vom Unfallort entfernt werden. Nach der polizeilichen Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn durch eine Spezialfirma gereinigt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

ZEUGENAUFRUF – Verkehrsunfallflucht in stockenden Verkehr auf der Autobahn A81 Fahrtrichtung Heilbronn zwischen Anschlussstelle Pleidelsheim und Mundelsheim

Am gestrigen Freitagabend stockte gegen 19.10 Uhr der Verkehr auf der Autobahn A81 in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Mundelsheim, weshalb ein 53-jähriger Fahrer eines blauen Chevrolet Camaro Cabrio verkehrsbedingt bremste und ihm ein bislang unbekannter PKW-Fahrer auffuhr. Durch den Aufprall entstand am Chevrolet ein Schaden von ungefähr 2.000 Euro. Der Cabriofahrer und seine 39 Jahre alte Beifahrerin blieben durch den Unfall unverletzt. Da der Unfallverursacher nach der Kollision das Weite suchte, werden Zeugen, die den Vorfall beobachteten und Hinweise zum Unfallverursacher geben können, gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter der Nummer 0711/6869-230 zu melden.

 

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, Missachtung der Vorfahrt und Trunkenheitsfahrt in Großsachsenheim

Am Samstag befuhr ein 61-jähriger Taxi-Fahrer gegen 00.15 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Sersheimer Straße und missachtete beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines 40-jährigen Skoda-Fahrers. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß, bei welchem niemand verletzt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Für den Fahrer des Skodas war die Sache noch nicht beendet. Bei der Unfallaufnahme durch eine Streife des Polizeireviers Vaihingen stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, welcher sich durch einen Atemalkoholtest bestätigte. Hier wurde noch eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.

 

Einbruch in Einfamilienhaus in Korntal

Nachdem sich am Freitag in der Zeit von 17.15 und 21.40 Uhr ein Einbrecher über eine eingeschlagene Balkontür im ersten Obergeschoß Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Neuhaldenstraße verschafft hatte, durchsuchte er dort die Räume und Schränke und flüchtete anschließend mit Schmuck und Bargeld mit unbekanntem Wert und Höhe. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

 

Eberdingen-Hochdorf: Baustellencontainer aufgebrochen

Vermutlich mit einem Bolzenschneider haben unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag einen Baustellencontainer auf der Baustelle des Erlebnisparks Hochdorf aufgebrochen. Daraus entwendeten sie Elektrowerkzeuge, Werkzeug und Zubehör. Vom Baustellengelände transportierten sie zudem einen Rüttler der Marke Ammann 6000 ab. Dazu benutzten sie eine mitgebrachte, zweispurige Transportkarre und verluden ihn an der Rieter Straße in ein entsprechendes Fahrzeug. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zum Verblieb des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042 941-0, zu melden.

 

Erligheim: Garagenbrand

In der Garage einer Doppelhaushälfte in der Kuhäckerstraße ist am Freitagmorgen aus noch ungeklärter Ursache in Brand ausgebrochen. Die Flammen griffen dabei auf den hinten Bereich des Hauses über und es entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Zeugen hatten gegen 08:20 Uhr Rauchentwicklung bemerkt und einen Notruf abgesetzt. Die Feuerwehren aus Erligheim, Bönnigheim und Besigheim waren mit 52 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen am Brandort und hatte das Feuer schnell gelöscht. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Drei maskierte Männer attackieren in Möglingen 25-Jährigen und weitere Meldungen aus der Region

Möglingen: Drei Männer attackieren 25-Jährigen

Am Donnerstag gegen 21:20 Uhr sollen drei bislang unbekannte Täter in der Straße “Rathausplatz” in Möglingen einen 25-Jährigen angegriffen haben. Auf Höhe einer dortigen Apotheke hätten sie sich plötzlich von hinten angenähert. Einer von ihnen habe den 25-Jährigen in den Schwitzkasten genommen und von einem Überfall gesprochen. Ein weiterer Täter habe den Mann in der Folge ins Gesicht geschlagen. Dabei habe der Unbekannte Quarzhandschuhe getragen und mit einem Klappmesser gedroht. Beim Versuch das Messer abzuwehren, habe sich der 25-Jährige an der Hand verletzt. Die drei Unbekannten seien daraufhin in Richtung Rathaus geflüchtet. Entwendet worden sei nichts. Der 25-Jährige beschrieb die Männer folgendermaßen: Alle drei Täter seien um die 180 cm groß gewesen. Zwei hätten eine schwarze und einer eine weiße Sturmhaube getragen. Ein Mann sei schlank, ein weiterer kräftig und einer beleibt gewesen. Der Schlanke habe eine weiße Jacke getragen, die anderen beiden schwarze Kleidung. Einer der Täter habe einen Hammer mit sich geführt. Der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 15001-70, bittet Zeugen, sich zu melden.

 

Ludwigsburg: Brennende Kokosnuss löst Feuerwehreinsatz aus

Eine auf einem Fenstersims brennende und stark rauchende Kokosnuss hat am Donnerstag gegen 12:50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Solitudestraße geführt. Ein Passant hatte zuvor starke Rauchentwicklung an dem betreffenden Wohnhaus gemeldet. Wie sich herausstellte, hatte eine Anwohnerin ein Teelicht in der Nussschale platziert. Aufgrund der Hitzeentwicklung fing die Nuss an zu glimmen und rauchte entsprechend. 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr kamen mit fünf Fahrzeugen an den Brandort. Nennenswerter Schaden ist nicht entstanden.

 

Asperg und Freiberg am Neckar: Zigarettenautomaten aufgebrochen

In der Nacht zum Dienstag wurde in der Straße “Osterholz” in Asperg im Bereich eines Vereinsheims ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Die unbekannten Täter hinterließen im Bereich des Münzeinwurfs bzw. der Geldschein-/Kartenaufnahme ein Loch, so dass es möglich war, an das enthaltene Scheingeld zu kommen. Das Bargeld in noch unbekannter Höhe wurde gestohlen. Bereits in der Nacht zum Samstag brachen vermutlich dieselben Täter auf gleiche Weise einen Zigarettenautomaten in der Talstraße in Freiberg am Neckar-Beihingen auf. Auch in diesem Fall ist noch nicht bekannt, wie viel Bargeld die Täter erbeuten konnten. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 1500170 beim Polizeiposten Asperg bzw. unter Tel. 07141 64378-0 beim Polizeiposten Freiberg am Neckar zu melden.

 

Kornwestheim: Verpacktes Fahrrad vor Geschäft gestohlen

Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagnachmittag einen günstigen Moment ausgenutzt und vor einem Geschäft in der Theodor-Heuss-Straße ein neu angeliefertes und noch im Karton verpacktes Fahrrad gestohlen. Es handelt sich dabei um ein schwarzes Hardtail Mountainbike der Marke Cube, Typ Reaction Hybrid One 625 im Wert von etwa 2.800 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, entgegen.

 

Ludwigsburg: Polizei sucht Unfallzeugen

Noch Zeugen sucht die Polizei in Ludwigsburg zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Donnerstag zwischen 13:30 und 16:30 Uhr in der Gänsfußallee ereignet hat. Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter Autofahrer eines geparkten Mercedes ML und machte sich trotz eines dabei angerichteten Sachschadens von etwa 5.000 Euro aus dem Staub. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schwerer Lkw-Unfall auf A81 führt zur Vollsperrung und mehr als 10km Stau

Am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr kam es auf der BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Ludwigsburg-Nord zu einem folgenreichen Verkehrsunfall bei dem zwei Menschen verletzt wurden.

Der 41-jährige Fahrer eines Sattelzugs übersah das Stauende und fuhr nahezu ungebremst auf den dort stehenden Lkw auf, wodurch der 41-Jährige in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Er musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehren befreit werden und kam anschließend mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Der Fahrer des stehenden Lkw wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt. Durch den Aufprall wurde der stehende Lkw nach rechts abgewiesen, touchierte wiederum einen vor ihm stehenden Lkw und schob diesen auf einen weiteren Sattelzug.

Der Verkehr konnte auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeifließen. Gegen 18:10 Uhr musste die Richtungsfahrbahn Heilbronn aufgrund der Bergungsarbeiten für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Der Sattelzug des 41-jährigen Fahrers war mit einer 12 Tonnen schweren Presse beladen, welche mittels Kran der Feuerwehr Stuttgart geborgen werden musste. Durch den Unfall kam es auf der BAB 81 zu über zehn Kilometern Rückstau. Der Verkehr wurde durch die Autobahnmeisterei Ludwigsburg an der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd abgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken und umliegenden Straßen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Die Feuerwehren Ludwigsburg, Möglingen, Ditzingen, Asperg, Kornwestheim und Stuttgart waren mit 15 Fahrzeugen und 54 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst hatte drei Fahrzeuge und sechs Kräfte eingesetzt. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte insgesamt fünf Streifenbesatzungen im Einsatz. Zur Spurendokumentation wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Bergungsarbeiten waren gegen 20:30 Uhr beendet und alle Fahrstreifen wieder befahrbar. An den vier beteiligten Lastkraftwagen entstand ein Sachschaden von circa 220.000 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

79-Jährige verwechselt Bremse mit Gaspedal und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Bietigheim-Bissingen: Verwechslung von Bremse und Gaspedal führt zu hohem Sachschaden

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch gegen 11:00 Uhr in der Löchgauer Straße in der Ortsmitte von Bietigheim-Bissigen. Eine 79-jährige VW-Fahrerin wollte rückwärts von einem Parkplatz auf die Fahrbahn auffahren und verwechselte hierbei mutmaßlich das Gas- mit dem Bremspedal. Infolgedessen fuhr die 79-Jährige in einem Bogen rückwärts auf die Straße und anschließend wieder auf den Parkplatz. Hierbei streifte sie einen Seat einer 63-Jährigen, die auf eine freie Parklücke wartete. Der VW kam daraufhin erst zum Stehen, als er gegen das Treppengeländer einer Arztpraxis fuhr. Die 79-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 17.000 Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Steinheim an der Murr: Ein Verletzter nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch gegen 14:15 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Kleinbottwarer Straße in die Ludwigsburger Straße in Steinheim an der Murr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Mann leicht verletzt wurde. Ein 43-Jähriger bog mit seinem Kia von der Kleinbottwarer Straße in Richtung Höpfigheim in die Ludwigsburger Straße ein. Dabei kam er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenspur und kollidierte dort mit dem BMW eines 63-Jährigen, der an einer roten Ampel wartete. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 28.000 Euro. Der 63-Jährige kam leicht verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

 

Affalterbach: Brandalarm in Kantine

Weil Öl in einem Wok Feuer fing, rückten die Feuerwehren Ludwigsburg, Erdmannhausen und Affalterbach am Mittwoch gegen 11:15 Uhr mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften nach Affalterbach in die Daimlerstraße aus. In einer dortigen Werkskantine hatten Mitarbeiter das Feuer bereits selbstständig gelöscht, jedoch führte die anschließende Rauchentwicklung zum Auslösen eines Rauchmelders. Es entstand keinerlei Schaden.

 

Gerlingen: Jugendlicher entwendet Automarkenembleme – Polizei sucht Geschädigte

Am Mittwoch wurde ein 15-Jähriger gegen 20 Uhr in der Mittlere Ringstraße in Gerlingen vorläufig festgenommen. Der Jugendliche wurde auf frischer Tat ertappt, wie er das Emblem eines Porsche abkratzte und versuchte zu entwenden. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks wurden über 20 weitere Embleme von neun verschiedenen Automarken gefunden. Der 15-jährige Tatverdächtige wurde an seine Eltern übergeben. Nun bittet der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156 9449-0, Geschädigte sich zu melden.

 

BAB 81/Asperg: Unfall nach technischem Defekt – Betriebsstoffe auf Fahrbahn ausgelaufen

Am Mittwoch kam es gegen 13:40 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd in Fahrtrichtung Stuttgart. Der Fiat einer 44-jährigen Fahrerin hatte ein technisches Problem, weshalb die Frau auf dem Zusatzstreifen hielt. In der Folge stieg sie aus dem Fahrzeug aus, um ein Warndreieck aufzustellen und die Polizei zu rufen. Ein 47-jähriger Nissan-Fahrer wechselte von dem rechten Fahrstreifen auf den Zusatzstreifen und erkannte den stehenden Fiat vermutlich zu spät. Trotz des Versuchs nach links auszuweichen prallte der Nissan-Fahrer gegen den unbesetzten Fiat. Bei der Kollision wurde der Tank des Fiat beschädigt, sodass Betriebsstoffe auf die Fahrbahn ausliefen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Asperg und Möglingen waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und 21 Wehrkräften vor Ort. Diese wurden bei den Reinigungsarbeiten von einem Fahrzeug der Autobahnmeisterei Ludwigsburg unterstützt. Der Zusatzstreifen blieb während den Reinigungsarbeiten gesperrt. Es entstand ein Stau von etwa drei Kilometern. Etwa zwei Stunden nach der Kollision war der Einsatz abgeschlossen und alle Fahrstreifen wieder frei.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfahrt missachtet: Auto überschlägt sich mehrfach – 2 Personen leicht verletzt

Der Fahrer eines Nissan Micra war am Mittwochabend von Pattonville kommend auf der Landesstraße 1144 in Richtung Remseck-Aldingen unterwegs. An der Einmündung zur Westtangente wollte der 75-Jährige nach rechts in Richtung Landesstraße 1100 abbiegen und missachtete dabei kurz nach 21:00 Uhr die Vorfahrt eines von links aus Richtung Ludwigsburg kommenden Renault Scenic, dessen 20 Jahre alter Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte.

Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Renault mehrfach und kam schließlich im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen. Dabei zogen sich der Fahrer des Renault und seine 19 Jahre alte Beifahrerin leichte Verletzungen zu. Beide konnten sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurden vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 9.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Sachsenheim-Großsachsenheim: Feuerwehreinsatz in Schulgebäude

Am Dienstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Sachsenheim gegen 11.50 Uhr zu einer Schule in der Oberriexinger Straße in Großsachsenheim aus, nachdem es in einer Mädchentoilette im ersten Obergeschoss zu einem Brand gekommen war. Vermutlich zündete eine noch unbekannte Täterin Papierhandtücher an und warf diese in den Mülleimer. Dort kokelten die Handtücher weiter, so dass Teile des Mülleimers zu schmoren begannen. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit 16 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus. Der Rauch konnte durch die Feuerwehr entfernt werden. Die Schule musste nicht geräumt werden.

 

Bönnigheim: Unfall mit 18.000 Euro Sachschaden

Vermutlich weil sie einen 57 Jahre alten Mercedes-Fahrer übersah, war eine 92-jährige VW-Lenkerin am Dienstag gegen 17.50 Uhr auf der Landesstraße 1107 kurz vor Bönnigheim in einen Unfall verwickelt. Die Seniorin befuhr einen asphaltierten Feldweg und wollte im weiteren Verlauf die L 1107 überqueren, um geradeaus weiter in die Straße “Im Frauenberg” zu wechseln. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Mercedes-Fahrer, der die L 1107 von Bönnigheim kommend befuhr und noch versuchte auszuweichen. Durch den Zusammenstoß wurde der VW abgewiesen und prallte zusätzlich gegen ein Verkehrszeichen. Beide Fahrzeuge waren im Anschluss nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die 92-Jährige erlitt Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

 

Ludwigsburg – Oßweil: Einbruch in Gärtnerei

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen schlug ein Unbekannter die Glaschiebestür einer Gärtnerei in der Schmidener Straße in Oßweil ein und entwendete Kassen und Spardosen, die sich in den Büroräumen befanden. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Oststadt, Tel. 07141 29920-0, zu melden.

 

Ludwigsburg: Zeugenaufruf nach unklarem Unfallhergang

Am Mittwoch kam es gegen 07:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Schlossstraße in Ludwigsburg. Eine 31-jährige Opel-Fahrerin und ein 50 Jahre alter LKW-Lenker befuhren nebeneinander die zweispurig verlaufende Bundesstraße 27 in Fahrtrichtung Stuttgart. Im weiteren Verlauf stießen die beiden Fahrzeuge seitlich zusammen. Der Sachschaden steht derzeit noch nicht fest. Da die Unfallbeteiligten widersprüchliche Angaben machen, bittet das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, Zeugen sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Teilsperrung auf A81 nach Verkehrsunfall und weitere Meldungen aus der Region

BAB 81/ Steinheim an der Murr: Teilsperrung der Autobahn nach Unfall mit vier Beteiligten

Am Dienstag kam es gegen 08:30 Uhr zu einem Unfall mit vier Beteiligten auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Auf dem mittleren der drei Fahrstreifen fuhr ein 27-jähriger Ford-Fahrer vor einem 32-jährigen Toyota-Auris-Fahrer, welcher wiederum vor einem 56-jährigen Toyota-Prius-Lenker fuhr. Auf dem linken Fahrstreifen fuhr eine 60-jährige VW-Fahrerin. Die VW-Fahrerin erkannte, dass der linke Fahrstreifen aufgrund einer Wanderbaustelle im weiteren Verlauf enden würde. Sie fuhr daraufhin wohl unvermittelt zwischen die beiden Toyotas, sodass der Prius-Lenker eine Vollbremsung einlegen musste. Zum selben Zeitpunkt musste der vorausfahrende Ford ebenfalls verkehrsbedingt abbremsen. Der Auris-Lenker fuhr vermutlich infolge zu geringen Abstandes auf den Ford auf. Die VW-Fahrerin nahm die Bremsvorgänge der anderen Verkehrsteilnehmer mutmaßlich zu spät wahr und prallte ihrerseits gegen den Auris. Der hinterherfahrende Toyota-Prius-Lenker kam trotz einer Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr ebenfalls auf die VW-Fahrerin auf. Bei dem Unfall verkeilten sich der Auris und der VW so ungeschickt miteinander, dass die beiden Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Der linke und mittlere Fahrstreifen blieben bis zum Abschluss der Unfallaufnahme gegen 10:20 Uhr gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 17.500 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

 

Ludwigsburg: Frontal auf Baum geprallt – vier Fahrzeuginsassen müssen ins Krankenhaus

Am Montag gegen 13:00 Uhr verlor ein 20-jähriger Opel-Fahrer beim Abbiegen von der Friedenstraße in die Carl-Goerdeler-Straße in Ludwigsburg die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. Vermutlich fuhr der 20-Jährige mit überhöhter Geschwindigkeit. Der Fahrer, sowie die drei Insassen, die zwischen 19 und 20 Jahren alt sind, wurden leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Opel entsteht ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 10.000 Euro.

 

Ludwigsburg: Mülleimerbrand in der Meiereistraße

Am Montag gegen 08:10 Uhr wurde ein brennender Mülleimer in der Meiereistraße in Ludwigsburg gemeldet. Vermutlich wurde der Brand durch eine entsorgte Zigarette ausgelöst. Ein 47-jähriger Zeuge konnte den Brand mit zwei Eimern Wasser löschen, bevor die Feuerwehr Ludwigsburg eintraf. Diese war mit einem Fahrzeug und zwei Wehrkräften vor Ort. Es entstand kein Sachschaden.

 

Markgröningen: E-Bike aus Keller gestohlen

Zwischen Samstag 19.00 Uhr und Montag 11.30 Uhr suchte ein noch unbekannter Täter die Wächtergasse in Markgröningen heim. Dem Täter gelang es, die Tür zu dem von außen zugänglichen, verschlossenen Kellerraum aufzubrechen. Aus dem Raum stahl der Unbekannte ein E-Bike der Marke Haibike in blau-weiß. Das Fahrrad dürfte einen vierstelligen Wert haben. Der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145 9327-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg