Kanarienvögel fallen Brand auf Balkon zum Opfer und weitere Meldungen vom Wochenende

Ditzingen: Kanarienvögel verenden bei Balkonbrand

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine mit Feuerholz befüllte Kiste auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Immelmannstraße in Brand und verursachte einen geschätzten Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Ein Bewohner des Hauses konnte durch Passanten auf das Feuer aufmerksam gemacht werden und es vor dem Eintreffen der Feuerwehr weitestgehend löschen. Personen wurden nicht verletzt, jedoch kamen zwei auf einem Balkon des Hauses gehaltene Kanarienvögel ums Leben. Die freiwillige Feuerwehr Ditzingen war mit vier Fahrzeugen und 24 Mann im Einsatz. Vom Polizeirevier Ditzingen befand sich eine Streifenbesatzung vor Ort.

Ludwigsburg: Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person

Am Samstag gegen 17:35 Uhr fuhr ein 58-jähriger Fahrer eines BMW die Schwieberdinger Straße stadtauswärts. Kurz vor der Einmündung zur Schliefenstraße bremste er sein Fahrzeug aufgrund des vor ihm stockenden Verkehrs ab. Der dahinter folgende 56-jährige Kia-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm fahrenden BMW auf. Durch den Aufprall lösten am BMW die Airbags aus und dessen Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 6.500 Euro.

 

Kornwestheim: Brand in Mehrfamilienhaus

Am frühen Sonntagmorgen, kurz nach 00:30 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus in der Ludwig-Herr-Straße zu einem Wohnungsbrand. Nach zunächst erfolglosem Versuch das Feuer selbständig zu löschen, alarmierte die 44-jährige Mieterin der betroffenen Wohnung die restlichen Bewohner des Hauses. Das Feuer wird durch die kurz danach eintreffende Feuerwehr der Stadt Kornwestheim gelöscht. Die Wohnung ist bis auf Weiteres unbewohnbar, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Durch den Brand entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro. Drei Bewohner des Hauses klagten über Atemwegsbeschwerden, die 44-jährige Mieterin erlitt beim Löschversuch leichte Verbrennungen an den Händen. Neben 21 Kräften der Feuerwehr waren zwei Polizeistreifen sowie ein Rettungswagen im Einsatz.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Pattonville: Unbekannte Autodiebe krachen mit gestohlenen Wagen gegen mehrere Pkw und flüchten zu Fuß

Remseck-Pattonville: Auto geklaut, Unfall gebaut und abgehauen

Am Freitag gegen 19:40 Uhr kam es in Remseck-Pattonville, im Washingtonring auf Höhe Charlestonweg, zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall.

Bislang unbekannte Täterschaft fuhr mit einem weißen Toyota Yaris, welchen sie kurz zuvor vom Sporthallenparkplatz in Pattonville gestohlen hatten, den Washingtonring entlang in aufsteigend Richtung. Der das Fahrzeug lenkende Täter kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der dort geparkten Mercedes Benz A-Klasse. Nachdem der Totoya Yaris vom Mercedes abgewiesen wurde, prallte er noch gegen den davor geparkten Skoda. Bei dem Versuch, sich mit dem Fahrzeug nun rückwärts zu befreien, kollidierte der Toyota noch mit dem ebenfalls geparkten Mercedes CLA, welcher hierbei ebenso wie der Skoda beschädigt wurde. Durch die vielen Kollisionen wurden mehrere Zeugen auf den Unfallhergang aufmerksam und konnten zunächst beobachten, wie zwei Personen aus dem Auto stiegen und sich aus dem Staub machten. Der Fahrer blieb indes im Verursacherfahrzeug sitzen und versuchte nach wie vor, durch wilde Lenkbewegungen und unkontrolliertes Gasgeben mit dem Pkw vom Unfallort zu wegzufahren, was ihm jedoch nicht gelang. Erst als ein hinzugekommener Zeuge die Fahrertür öffnete, sprang der Fahrer aus dem Auto und flüchtete zu Fuß. Trotz kurzer Verfolgung durch den Zeugen konnten somit alle Insassen türmen. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf insgesamt etwas mehr als 25.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Kornwestheim hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten sich unter Tel.: 07154/13130 zu melden.

 

Korntal-Münchingen: Auffahrunfall durch Ablenkung

Am Freitag gegen 19:45 Uhr befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw Volvo die Stuttgarter Straße in Korntal-Münchingen in stadtauswärtige Richtung. Da er durch seine Beifahrerin, die mutmaßlich Sprachnachrichten am Mobiltelefon abspielte, abgelenkt wurde, übersah er den verkehrsbedingten Stau in Höhe eines Discounters. Aufgrund dieser Unachtsamkeit fuhr er auf den Alfa Romeo eines 52-Jährigen auf der wiederum auf den Peugeot eines 43-Jährigen geschoben wurde. Bei dem Unfall wurde der 52-Jährige im Alfa Romeo leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 22.500 Euro. Der Volvo sowie der Alfa Romeo waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen, die eine Verkehrsregelung durch die Polizei notwendig machten.

 

Schwieberdingen: Unfall unter Alkoholeinwirkung

Am Samstag gegen 01:15 Uhr befuhr ein 43-Jähriger mit seinem Pkw Opel Vectra die Stuttgarter Straße in Schwieberdingen, von der B10 kommend, in Richtung Ortsmitte. Zwischen den beiden Kreisverkehren verlor er mutmaßlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in den Gegenverkehr, wo er mit dem Pkw Smart eines 23-Jährigen kollidierte. Der Fahrer des Smart wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beim 43-jährigen Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.

 

Murr: Mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen

In der Nacht zum Freitag machten sich unbekannte Täter in der Gottlieb-Daimler-Straße in Murr auf einem Firmenparkplatz an mindestens 15 Firmenfahrzeugen zu schaffen. Die Diebe bohrten und schnitten mutmaßlich mit einem Bleichschneidewerkzeug die Schiebetüren der Fahrzeuge auf und entwendet aus diesen mehrere Arbeitsmaschinen der Marke Hilti. Der dabei angerichtete Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0800 1100225 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburg: Mann (26) schlägt mit Bierflasche auf 53-Jährigen ein und was sonst noch im Landkreis los war

Ludwigsburg: Gefährliche Körperverletzung

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Ludwigsburg gegen einen 26-jährigen Mann, der am Donnerstag gegen 03:30 Uhr mit einem 53-Jährigen in der Friedrichstraße in Ludwigsburg aus bislang unbekannter Ursache in Streit geriet. Im Zuge der Auseinandersetzung schlug der 26-Jährige mutmaßlich mehrfach mit der Faust in das Gesicht seines Kontrahenten. Als der 53-Jährige zu Boden ging, soll der 26-Jährige auch gegen den Kopf des 53-Jährigen getreten und ihn mit einer Bierflasche geschlagen haben. Im Anschluss flüchtete der 26-Jährige vom Tatort. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, zeigten der Polizei die Fluchtrichtung. Während den Fahndungsmaßnahmen konnte ein Tatverdächtiger in der Straße “Im Riedle” gesichtet werden. Dieser flüchtete zunächst in ein Wohngebäude, das von sozial schwachen Personen bewohnt wird. Dort konnte er im Anschluss durch die Einsatzkräfte widerstandslos festgenommen werden. Der Tatverdächtige wurde zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht und anschließend, da er ebenfalls über Schmerzen klagte, in ein Krankenhaus transportiert. Der schwer verletzte 53-Jährige wurde vom Rettungsdienst ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.

 

Vaihingen an der Enz-Roßwag: Junger Mann muss in psychiatrische Einrichtung gebracht werden

Am Mittwoch gegen 16:30 Uhr befand sich ein anscheinend verwirrter Mann auf dem Hof eines Schotterwerks in der Manfred-Behr-Straße in Roßwag. Der gerufene Rettungsdienst konnte keinen Kontakt zu dem 29-Jährigen aufbauen, da sein Zustand apathisch war. Als er über die angrenzende Fahrbahn (Geschwindigkeitsbegrenzung 70 km/h) lief, wurde schließlich die Polizei hinzugezogen. Mit den Beamten des Polizeireviers Vaihingen an der Enz sprach der junge Mann in unverständlichen Worten und wirkte abwesend. Als er wieder unvermittelt die Straße überqueren wollte, brachten ihn die Polizisten zu Boden und legten ihm Handschließen an. Obwohl sich der junge Mann mit aller Kraft sperrte, konnte er letztlich im Rettungswagen fixiert und schließlich in eine psychiatrische Einrichtung gebracht werden.

 

Benningen am Neckar: Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten

Ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro, zwei leichtverletzten Person und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag kurz nach 09:00 Uhr im Kreuzungsbereich der Lange Straße, Ludwigsburger Straße und Beethovenstraße in Benningen am Neckar ereignete. Ein 82 Jahre alter Mercedes-Fahrer befuhr die Lange Straße und musste zunächst verkehrsbedingt an der Einmündung zur Ludwigsburger Straße halten. Kurz darauf fuhr er in den Kreuzungsbereich ein und übersah hierbei vermutlich den auf der Ludwigsburger Straße aus Fahrtrichtung Ludwigsburg kommenden, vorfahrtsberechtigten Toyota eines 31-Jährigen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge wird der Toyota nach rechts abgewiesen, rutschte über eine Verkehrsinsel und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem Lkw, der im Bereich der Beethovenstraße verkehrsbedingt stand. Durch die Unfallbeschädigung konnte der 31-Jährige nicht mehr aus seinem Toyota aussteigen und die Feuerwehr musste ihn befreien. Hierzu war die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften an der Unfallstelle. Sowohl der Mercedes als auch der Toyota waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrer wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

 

Löchgau: Rauchentwicklung in Küche löst Feuerwehreinsatz aus

Am Donnerstag gegen 10:25 Uhr rückten die Freiwilligen Feuerwehren Löchgau und Besigheim mit insgesamt drei Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften aus, nachdem in einem Mehrparteienhaus in der Gartenstraße ein möglicher Küchenbrand gemeldet worden war. Ein Nachbar hatte Rauchgeruch sowie einen akustischen Rauchmelder in der Wohnung unter sich wahrgenommen. Die Einsatzkräfte konnten die betroffene Wohnung sofort lokalisieren, betreten und einen Kochtopf vom Herd ziehen, noch bevor es brannte. Ein Bewohner hatte vermutlich sein Essen auf dem Herd vergessen und anschließend seine Wohnung verlassen.

 

Asperg: Unbekannter schlägt Heckscheibe eines Pkw ein

Ein derzeit noch unbekannter Täter schlug zwischen Dienstag 18:00 Uhr und Mittwoch 18:15 Uhr die Heckscheibe eines in der Danziger Straße an der Kreuzung zur Lange Straße in Asperg geparkten VW ein. Der Sachschaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, bittet Zeugen um Hinweise.

 

Korntal-Münchingen: Beim Abbiegen gefährdet – Fußgänger schlägt Heckscheibe von PKW ein

Als ein 37-jähriger Skoda-Lenker am Donnerstag gegen 09:10 Uhr beim Linksabbiegen von der Weilimdorfer Straße in die Warthstraße in Korntal zwei entgegenkommende 21-jährige Fußgänger so gefährdete, dass diese zur Seite springen mussten, schlug einer der beiden Fußgänger so heftig gegen die Heckscheibe des Skoda, dass diese zerbrach. Das Smartphone, welches der Fußgänger in der Hand hielt, fiel in den Innenraum des PKW. Zeugen die den Sachverhalt beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711 839902-0, zu melden.

 

Marbach am Neckar: Unbekannter Sprayer beschmiert LKW

Ein noch unbekannter Täter besprühte zwischen Dienstag 18:00 Uhr und Mittwoch 14:00 Uhr einen in der Jahnstraße in Marbach am Neckar geparkten LKW. Der Unbekannte hinterließ einen Schriftzug auf der Ladebordwand. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Zeugen, die weitere Hinweise haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Lkw-Fahrer macht sich nach Verkehrsunfall aus dem Staub und weitere Meldungen aus der Region

BAB 81/Mundelsheim: Überholvorgang eines unbekannten LKW-Fahrers löst Unfall aus

Am Mittwoch gegen 20:30 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim mit einer darauffolgenden Fahrerflucht. Der noch unbekannte Fahrer eines LKW befuhr den rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Stuttgart. Als dieser zum Überholen auf den mittleren Fahrstreifen wechselte, übersah er vermutlich eine 55-jährige Opel-Lenkerin, die auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr. Die Frau musste in der Folge auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Hier fuhr ein 19-jähriger VW-Lenker, welcher trotz des Versuches zu bremsen und auszuweichen mit dem Opel zusammen stieß. Der junge Fahrer wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Der LKW-Lenker machte sich indes aus dem Staub. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, bittet um weitere Hinweise.

 

Ottmarsheim (K 1621 Ilsfeld-Pfahlhof – Ottmarsheim): Pkw prallt gegen Baum

Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro und ein stark beschädigter Pkw sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich gegen 20.30 Uhr auf der Kreisstraße 1621 (K 1621) Höhe Ottmarsheim ereignete. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 22 Jahre alte Fahrzeuglenker eines Mercedes-Benz Kleinwagens die K 1621 von Ilsfeld-Pfahlhof in Fahrtrichtung Ottmarsheim. In einer langgezogenen Linkskurve verlor der 22-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am linken Fahrbahnrand stehenden Baum. Im Zuge der Unfallaufnahme konnten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch beim Fahrzeuglenker wahrnehmen, so dass sich dieser einer Blutentnahme unterziehen musste. Der Führerschein des 22-Jährigen wurde einbehalten. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Neben zwei Streifenbesatzungen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg waren die ortsansässige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst vor Ort.

 

Asperg: Unfall mit 10.000 Euro Sachschaden

Ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 18.15 Uhr in der Schillerstraße in Asperg ereignete. Ein 37 Jahre alter Opel-Fahrer war in der Schillerstraße in Richtung Eglosheimer Straße unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Brunnenstraße übersah er vermutlich eine 51-jährige Skoda-Lenkerin. Dieser nahm er die Vorfahrt und beide PKW stießen zusammen. Die Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschleppt werden.

 

Ludwigsburg-Pflugfelden: Polizei sucht Zeugen nach unklarem Unfallhergang

Am Mittwoch kam es gegen 12:10 Uhr bei Ludwigsburg-Pflugfelden zu einem Unfall in der Schwieberdinger Straße im Bereich der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd. Ein Opel und ein LKW prallten zusammen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 12.500 Euro. Der Opel musste abgeschleppt werden. Bislang konnte der Unfallhergang nicht geklärt werden, weshalb das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, Zeugen bittet, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Sprayer bedrohen Jogger mit Bierflasche und weitere Meldungen aus der Region

Großbottwar: Sprayer festgenommen

Am Dienstag gegen 20:50 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass er beim Joggen auf dem Radweg zwischen Großbottwar und Kleinbottwar, an der Unterführung unter der Landstraße 1115 zwei Männer gesehen habe, die gerade Graffitis sprühen würden. Die beiden Tatverdächtigen die auf den Jogger ebenfalls aufmerksam wurden, sollen den 34-Jährigen im weiteren Verlauf mit einer Bierflasche bedroht haben. Anschließend seien sie zu Fuß in Richtung Großbottwar davongelaufen. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnte eine Streifenbesatzung zwei 35- und 43 Jahre alte Tatverdächtige feststellen, auf welche die Personenbeschreibung zutraf. An der Jacke einer der beiden Tatverdächtigen waren noch frische Farbspritzer erkennbar. Bei der anschließenden Durchsuchung der beiden Tatverdächtigen fanden die Polizisten zudem einen Crusher mit Betäubungsmittelresten.

 

Bietigheim-Bissingen: Trickdiebe ohne Erfolg

Nicht an ihr kriminelles Ziel gelangten zwei unbekannte Trickdiebe, die am Dienstag kurz nach 16:00 Uhr im Ausgangsbereich eines Lebensmitteldiscounters in der Lise-Meitner-Straße in Bietigheim-Bissingen ihr Unwesen trieben. Vor einer 53-jährige Frau ließ einer von ihnen scheinbar unbeabsichtigt Kleingeld zu Boden fallen. Als die hilfsbereite Frau die Münzen aufheben wollte, schlich der zweite Mann an sie heran und versuchte in ihre Handtasche zu greifen. Die 53-Jährige bemerkte dieses Vorgehen jedoch und die beiden Männer flüchteten daraufhin zu Fuß in Richtung eines nahegelegenen Autohauses. Beide waren dunkel gekleidet und trugen Basecaps. Zeugen die Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07154 405-0 in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: Bewohner treibt Einbrecher in die Flucht

Noch unbekannte Täter verschafften sich am Dienstag gegen 18:45 Uhr über die Gartentür Zutritt zur Rückseite eines Zweifamilienhauses in der Moltkestraße in Ludwigsburg. Der Versuch die Terrassentür aufzuhebeln, wurde durch einen Hausbewohner wahrgenommen. Als dieser auf sich aufmerksam machte, ergriffen zwei männlichen Täter, die er als groß und kräftig beschrieb, die Flucht in Richtung der Rundsporthalle. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, bittet Zeugen, die weitere Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Diebstahl mehrerer Jacken

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht Zeugen, die Angaben zum Diebstahl von mehreren Markenjacken machen können, die unbekannte Täter am Dienstag zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr von Verkaufsständer vor einem Bekleidungsgeschäft in der Hauptstraße in Bietigheim gestohlen haben. Gleich sieben blaue Jacken der Marke “SuperDry” im Wert von etwa 1.000 Euro wechselten dabei unrechtmäßig den Besitzer.

 

Ludwigsburg-Eglosheim: Dieselkraftstoff entwendet

Zwischen Sonntag 17:00 Uhr und Montag 17:00 Uhr machten sich noch unbekannte Täter am gesicherten Tank eines LKW in der Teinacher Straße in Eglosheim zu schaffen. Sie entwendeten Dieselkraftstoff im Wert von etwa 300 Euro und verursachten bei der Tatausführung einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141 22150-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

31-jähriger Sprinter-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gegen 10:45 Uhr kam es auf der Landstraße 1115 an der Abzweigung zur Großbottwarer Straße in Mundelsheim zu einem Unfall, bei dem ein Verkehrsteilnehmer schwer verletzt wurde und ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro entstand.

Ein 31 Jahre alter Sprinter-Fahrer befuhr die L 1115 von der Autobahnanschlussstelle Mundelsheim in Richtung Ottmarsheim und ordnete sich zunächst hinter einem weiteren Fahrzeug an der roten Ampel auf dem Linksabbiegestreifen in Richtung Mundelsheim ein. Auf der Gegenfahrspur fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 66-jähriger Lkw-Lenker ebenfalls an die für ihn rotzeigende Ampel heran. Im weiteren Verlauf schaltete die Ampel auf “grün”, weshalb er seinen Lkw mit Anhänger wieder beschleunigte. Da auch die Ampel für die Abbiegespur nun grün zeigte, setzten sich die Linksabbieger in Bewegung. Das vorausfahrende Fahrzeug bog noch vor dem LKW-Anhänger-Gespann ab. Der Sprinter-Fahrer übersah den vorfahrtsberechtigten LKW vermutlich und es kam im Einmündungsbereich, trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung des Lkw-Fahrers, zur Kollision. Der Sprinter wurde nach links abgewiesen und prallte gegen einen Ampelmast. Der 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zudem war der Kleintransporter nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Tamm: Betrunkener randaliert in Gaststätte

Am Montagabend gegen 17:10 Uhr wurde die Polizei alarmiert, nachdem ein Mann in einer Gaststätte in Tamm randaliert hatte. Der 39-Jährige verwüstete nahezu die gesamte Gaststätte indem er Tische und Stühle durch das Lokal warf und auch die Kaffeemaschine und weiteres Inventar beschädigte. Als der Eigentümer den Randalierenden des Lokales verweisen wollte, soll ihm der Tatverdächtige mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Auch gegenüber Polizeibeamten, die den aggressiven und deutlich alkoholisierten 39-Jährigen mit einer Handschließe fesseln wollten, setzte er sich zur Wehr und versuchte zudem, einen der eingesetzten Polizisten zu bespucken. Er wurde letztlich in die Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen gebracht, wo er auf richterliche Anordnung die Nacht bis zu seiner Ausnüchterung verbringen musste. Ein Atemalkoholtest hatte ein Ergebnis von etwa 2,6 Promille ergeben.

 

Ludwigsburg: Einbruch in Wohnhaus

Am Montag schlugen noch unbekannte Einbrecher in der Reichenberger Straße im Ludwigsburger Osten zu. Zwischen 16.10 Uhr und 18.00 Uhr verschafften sich die Täter über ein Fenster des Wintergartens, das sie aufhebelten, Zugang ins Innere des Hauses, das sie anschließend durchwühlte. Ob ihnen hierbei Diebesgut in die Hände fiel, steht derzeit noch nicht fest. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Einbruch in Gemeindehaus

Einen Sachschaden von rund 5.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Täter, der zwischen Sonntag 23.00 Uhr und Montag 08.00 Uhr in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in der Pfarrstraße in Neckarweihingen einbrach. Gemäß den derzeitigen Ermittlungen entwendete der Einbrecher nichts. Der Polizeiposten Oststadt, Tel. 07141 29920-0, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter brachen am Montag zwischen 14:35 Uhr und 20:45 Uhr über ein Küchenfenster in ein Wohnhaus in der Sonnenhalde in Neckarweihingen ein. Die Täter durchsuchten die Wohnräume und entwendeten nach derzeitigem Ermittlungsstand Schmuck im Wert und Bargeld von mehreren tausend Euro. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Ludwigsburg-Oststadt, Tel. 07141 29920-0, entgegen.

 

Ludwigsburg: Unfallverursacher gesucht

Vermutlich beim Rückwärtsfahren stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen gegen einen in der Riedstraße in Ludwigsburg geparkten Audi. Durch den Aufprall wurde ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro verursacht. Der unbekannte Fahrzeuglenker machte sich anschließend aus dem Staub, weshalb das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, um weitere Hinweise bittet.

 

Oberstenfeld: Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht

Etwa 1.500 Euro Sachschaden wurden am Montag zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr durch einen unbekannten Fahrzeuglenker an einem am rechten Fahrbahnrand in der Hauptstraße in Oberstenfeld geparkten BMW verursacht. Vermutlich streifte der noch Unbekannte den BMW beim Vorbeifahren und machte sich anschließend kurzerhand davon. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, bittet Zeugen um Hinweise zu dieser Unfallflucht.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

53-jähriger Lkw-Fahrer bei Verkehrsunfall auf A81 eingeklemmt und weitere Meldungen

BAB 81 Möglingen: Lkw-Fahrer nach Auffahrunfall leicht verletzt

Am Montagmorgen kam es gegen 08:55 Uhr auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen zu einem Auffahrunfall mit zwei Lkw. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens hatte sich auf dem rechten Fahrstreifen ein Stau gebildet, weshalb ein 61-jähriger Lkw-Fahrer bis zum Stillstand abbremste. Der nachfolgende 53-jährige Lenker eines Mercedes Lkw fuhr auf. Durch den Unfall wurde der 53-Jährige in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mit schweren hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Er wurde vom Rettungsdienst leichtverletzt in ein Krankenhaus, sein Lkw musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehren aus Möglingen und Ludwigsburg mit acht Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften an der Unfallstelle. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 15.000 Euro. Während der Unfallaufnahme mussten der rechte und der mittlere Fahrstreifen gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von zirka fünf Kilometer.

 

Benningen am Neckar: Am Steuer eingeschlafen

Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs kam es am Sonntag gegen 19:50 Uhr auf der Landesstraße 1138 im Bereich Benningen am Neckar zu einem Unfall. Eine 46-jährige VW-Lenkerin nickte wohl hinter dem Steuer ein, kam kurz vor der Einmündung zur neuen Ortsumfahrung nach links auf die Gegenfahrbahn ab und stieß anschließend gegen die Leitplanke. Die Fahrerin und ihre beiden fünf und neun Jahre alten Kinder, die mit an Bord waren, blieben glücklicherweise unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 10.000 Euro.

 

Markgröningen: Unfallflucht mit 5.000 Euro Sachschaden

Einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro ist die Bilanz einer Unfallflucht, die sich am Freitag zwischen 04.30 Uhr und 11.00 Uhr in der Zeppelinstraße in Markgröningen ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte, vermutlich beim Vorbeifahren, einen am Fahrbahnrand abgestellten Ford. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.

 

Markgröningen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Vermutlich beim Vorbeifahren streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Sonntagabend und Montagmorgen einen in der Oberriexinger Straße in Markgröningen geparkten Hyundai und verursachte so einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Der Unbekannte entfernte sich von der Unfallstelle, weshalb das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941 -0, Zeugen um Hinweise zu dieser Unfallflucht bittet.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Discobesuch endet im Krankenhaus und was sonst noch am Wochenende los war

Ludwigsburg: Körperverletzung und Widerstand im Zuge eines Discothekenbesuchs

Am Sonntag kurz nach Mitternacht kam es in einer Discothek im Ludwigsburger Westen zu Unstimmigkeiten zwischen drei Gästen und zwei Sicherheitsdienstmitarbeitern. Ein 26 Jahre alter Gast war wohl auf der Tanzfläche eingeschlafen und wurde aufgrund dessen vom Sicherheitsdienst “an die frische Luft gesetzt”. Dessen beide ebenfalls 26 und 28 Jahre alte Begleiter waren damit jedoch nicht einverstanden. Es entwickelte sich ein Streit mit den beiden Mitarbeitern, der letztlich handfest wurde. Im Zuge der Auseinandersetzung erlitt der 28 Jahre alte Mann leichte Verletzungen. Nachdem die alarmierte Polizei vor Ort eingetroffen war, versuchte der 28-Jährige mehrfach sich aus dem Staub zu machen. Um die Feststellung seiner Personalien durchführen zu können, sollten ihm Handschließen angelegt werden. Diese Maßnahme versuchte nun wiederum der 26-Jährige, der aus der Disco hinausgeflogen war, zu verhindern. Aufgrund dessen sprachen die Beamten einen Platzverweis gegen ihn aus, den er jedoch nicht befolgte. Da er vehement versuchte zurück zu seinen Freunden zu gelangen und sich aggressiv und uneinsichtig gebärdete, wurde er von den Polizisten zu Boden gebracht. Der 26-Jährige wehrte sich heftig gegen die Beamten und trat auch nach ihnen. Der Widerstand konnte schlussendlich gebrochen werden, so dass die Maßnahmen vor Ort fortgesetzt werden konnten. Durch die Widerstandhandlungen wurde niemand verletzt. Der 26-Jährige wurde im Anschluss auf freien Fuß entlassen. Der 28 Jahre alte Mann musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Vermutlich waren beide Tatverdächtige alkoholisiert. Die Ermittlungen dauern an.

 

L1137 – zwischen Leonberg und Ditzingen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten

Am Sonntagabend gegen 18:15 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Leonberg und Ditzingen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und vier leicht verletzten Personen. Dabei fuhr ein 31-jähriger VW-Lenker mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Ditzingen Schlangenlinien und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 25-jähriger Ford-Lenker musste ausweichen und kollidierte mit einem Leitpfosten. Der Unfallverursacher versuchte ebenfalls auszuweichen, kam dadurch ins Schlingern und kollidierte anschließend mit einer entgegenkommenden 25-jährigen Opel-Lenkerin, die durch die Kollision leicht verletzt wurde. Der 31-jährige Beifahrer der Opel-Lenkerin wurde ebenso leicht verletzt und gemeinsam mit der Fahrerin in ein Krankenhaus gebracht. Im Opel saßen zudem zwei Kinder im Alter von 1 Jahr bzw. 2 Monaten. Beide Kinder wurden vorsorglich auch in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Nach einem Atemalkoholtest wurde Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Der VW und der Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 30.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme durch eine Streife des Polizeireviers Leonberg war die L1137 in beide Richtungen bis 20:00 Uhr komplett gesperrt. Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.

 

Vaihingen an der Enz: Vandalismus am Bahnhof

Ein noch unbekannter Täter randalierte am Sonntagmorgen am Bahnhof Vaihingen an der Enz im Bereich der Fahrradboxen. Vermutlich riss er zunächst an einem vorgefundenen schrottreifen Fahrrad den Ständer ab und hebelte mit diesem “Werkzeug” dann eine der Fahrradboxen auf. In der Box befand sich ein Damenrad der Marke KTM, das jedoch mittels eines Schlosses gesichert war. Mutmaßlich zündete der Unbekannte im weiteren Verlauf einen Weidekorb an, der sich auf dem Gepäckträger des Damenrads befand. Das Feuer erlosch jedoch von selbst. Im Anschluss machte sich der Täter aus dem Staub. Das Damenrad ließ er in der Box zurück. Am Tatort vorgefundene Blutspuren lassen darauf schließen, dass sich der Unbekannte beim Aufhebeln verletzt hat. Das Damenrad wurde von den Beamten des Polizeireviers Vaihingen an der Enz sichergestellt. Zeugen und insbesondere die Besitzerin des Fahrrades wergen gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 mit dem Polizeirevier in Verbindung zu setzen. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte sich auf rund 250 Euro belaufen.

 

Großbottwar: Technischer Defekt löst Brand in Dachgeschoss aus

Am Sonntag gegen 13:20 Uhr wurde vermutlich durch einen technischen Defekt ein Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Waldstraße in Großbottwar ausgelöst. Die Bewohner konnten das Elektrogerät, das Feuer gefangen hatte, auf den Balkon bringen und es selbst löschen. Durch den Ruß entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Die drei Bewohner, die zwischen 36 und 59 Jahren alt sind, wurden vorsorglich aufgrund des Verdachtes auf Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Großbottwar war mit einem Fahrzeug und sieben Wehrkräften vor Ort.

 

Markgröningen: Feuerwehreinsatz in der Schwabstraße

Insgesamt 13 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen rückten am Sonntag gegen 20.45 Uhr mit zwei Fahrzeugen in die Schwabstraße in Markgröningen aus. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte Rauch im Treppenhaus festgestellt. Der Qualm quoll über die Wohnungstür der Dachgeschosswohnung in das Treppenhaus. Dem Bewohner gelang es schließlich in die Dachgeschosswohnung vorzudringen, wo ihm sein Nachbar im Flut entgegenkam. Mutmaßlich hatte der Mann, der stark alkoholisiert war, einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen, was letztlich zur Rauchentwicklung führte. Ein offenes Feuer war glücklicherweise nicht entstanden. Sachschaden entstand nicht. Der 38-Jährige, der in der betreffenden Wohnung lebt, erlitt keine Verletzungen. Ob in den Räumen vorgeschriebene Rauchmelder vorhanden waren, bedarf weiterer Ermittlungen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Renault gerät in Gegenverkehr: 56-Jähriger schwer verletzt

Am Montag gegen 05:55 Uhr kam ein 56-jähriger Renault-Lenker aus noch ungeklärter Ursache auf der Bundesstraße 10 Höhe Pulverdingen in Fahrtrichtung Vaihingen an der Enz nach links in den Gegenverkehr und prallte gegen den Opel eines 31-Jährigen. Der Renault-Lenker wurde durch den Zusammenprall schwer verletzt. Der Opel-Lenker wurde leicht verletzt. Beide mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Durch die Unfallaufnahme und die Reinigungsarbeiten, die die Straßenmeisterei Vaihingen an der Enz durchführte, bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau. Nachdem beide Fahrzeuge abgeschleppt waren, löste sich der Stau schließlich gegen 07:40 Uhr auf. Die Höhe des Sachschadens wurde auf etwa 8.500 Euro beziffert.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg