37-Jährige lässt aus Frust Reifenluft aus zehn Autos entweichen und was sonst noch in der Region los war

Steinheim-Höpfigheim: Zehn Fahrzeuge mit platten Reifen

Vermutlich um ihren Frust über Falschparker zum Ausdruck zu bringen, wählte eine 37-Jährige am frühen Mittwochmorgen einen sehr drastischen Weg. Sie öffnete die Reifenventile von zehn in der Hauptstraße geparkten Fahrzeugen. Gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten des Polizeireviers Marbach brachte sie ihren Unmut und ihr Unverständnis zum Ausdruck und zeigte sich trotz deren Erläuterungen uneinsichtig. Sämtliche betroffene Fahrzeughalter wurden durch die Polizei über die Reifenzustände informiert. Ob Sachschaden entstanden ist, steht noch nicht fest.

 

Markgröningen: Trotz Vertuschungsmanöver Unfallflüchtigen ermittelt

Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ist der 25-jährige Fahrer eines Mercedes am frühen Mittwochmorgen gegen 03:00 Uhr zwischen Unterriexingen und Sachsenheim im Verlauf einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Er beschädigte mehrere Verkehrszeichen und blieb schließlich auf dem Grünstreifen stehen. Anstatt die Polizei zu verständigen montierte der Fahrer die Kennzeichen seines Autos ab, machte die Umweltplakette unkenntlich und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Etwa eineinhalbstunden später meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, der Trümmerteile auf der Straße bemerkt hatte. Polizeibeamte des Polizeireviers Vaihingen und des Polizeipräsidiums Heilbronn konnten den Tatverdächtigen wenig später ermitteln. Er muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht verantworten. Sein nicht mehr fahrbereites Auto wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

 

Ludwigsburg: Bei Diebstahl von Ortsschild ertappt

Am Mittwochmorgen gegen 03:45 Uhr kam es in Ludwigsburg in der Heimengasse in Hoheneck zu einem eher ungewöhnlichen Diebstahlsversuch. Zwei 16-Jährige und ein 17-Jähriger hatten sich am Ortsschild zu schaffen gemacht, als sie durch eine Streife des Polizeireviers Marbach überrascht wurden. Die drei Jugendlichen flüchteten zunächst in den nahegelegenen Wald und ließen ihre Fahrräder zurück. Nachdem eine weitere Streife des Polizeireviers Ludwigburg hinzugezogen wurde, packte die drei wohl die Reue und sie stellten sich. Sie müssen nun mit einer Anzeige wegen eines versuchten besonders schweren Diebstahls rechnen.

 

Remseck am Neckar-Aldingen: Wohnungseinbruch

Der Polizeiposten Remseck am Neckar ermittelt wegen eines Wohnungseinbruchs in der Kelterstraße in Aldingen am Dienstag zwischen 15.00 Uhr und 15.40 Uhr gegen einen noch unbekannten Täter. Der Einbrecher hatte vermutlich zunächst versucht die Terrassentür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Als ihm dies nicht gelang, schlug er die Scheibe der Tür ein. Er entwendete zwei Uhren im Wert von insgesamt etwa 200 Euro aus einem der Zimmer und machte sich damit davon. Einem Zeugen war gegen 15.00 Uhr am betreffenden Haus ein Unbekannter aufgefallen, der sich auch im Bereich der Terrasse aufgehalten haben dürfte. Der Zeuge ging jedoch davon aus, dass es sich um einen Handwerker handeln würde. Der Unbekannte ist etwa 185 cm groß, circa 30 Jahre alt, schlank, hat schwarze Haare, einen dunklen Vollbart und eine auffällig schmale Nase. Er wurde als südländischer Typ beschrieben. Der Mann trug eine dunkle Hose und einen dunklen Kapuzenpullover mit weißer Aufschrift. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07146 28082-0 entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und im Landkreis los war

Kornwestheim: Räuberische Erpressung nach Schwarzfahren

In einem Abteil der S-Bahn von Bietigheim nach Stuttgart wurden am Montagabend gegen 20:20 Uhr zwei 17-Jährige vom Kontrollpersonal überprüft. Beide konnten keinen Fahrausweis vorzeigen. Als der Zug in den Bahnhof Kornwestheim einfuhr, konnte einer der beiden flüchten. Der andere wurde gegenüber dem Kontrollpersonal handgreiflich und versuchte ebenfalls, sich der Kontrolle zu entziehen. Erst mit vereinten Kräften gelang es den insgesamt vier Kontrolleuren den 17-Jährigen auf das Bahngleis zu verbringen und dort bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Gegen beide wird nun wegen Erschleichen von Leistungen und einer räuberischen Erpressung ermittelt.

 

Kornwestheim: Reisetasche aus offenstehendem Kofferraum entwendet

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Montag im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine schwarze Reisetasche aus einem in der Stuttgarter Straße in Kornwestheim geparkten Mercedes. Der Unbekannte machte sich den Umstand zu Nutze, dass der Kofferraum versehentlich und unbemerkt vom Besitzer geöffnet worden war. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, sucht Zeugen, die den Vorgang beobachtet oder Verdächtiges wahrgenommen haben.

 

Ludwigsburg: Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht Zeugen

Am Montag kam es in der Hermann-Hesse-Straße in Ludwigsburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Im Zeitraum von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr wurde ein am Straßenrand geparkter Mercedes durch einen bislang unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem Fahrzeuglenker geben können.

 

Gerlingen: Polizei sucht Unfallzeugen

Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 09:30 Uhr auf der Ditzinger Straße, kurz nach dem Kreisverkehr Hofwiesenstraße, ereignet hat. Der 24-jährige Fahrer eines Lkw und ein 48-Jähriger Autofahrer mit seinem Ford waren hintereinander auf der Ditzinger Straße unterwegs und verließen den Kreisverkehrs in Richtung Ditzingen. Der Lkw-Fahrer musste seinen Angaben zufolge kurz nach dem Kreisverkehr aufgrund eines stehenden Fahrzeugs bis zum Stillstand und der nachfolgende Autofahrer fuhr auf. Mögliche Zeugen, insbesondere derjenige, der vor dem Lkw angehalten hatte, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Einbruch ins Blühende Barock: Jugendliche lassen Eis und Getränke mitgehen

Noch unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag in das Blühende Barock in Ludwigsburg ein und versorgten sich mit Eis und Getränken.

Kurz nach 03.00 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei, dass er etwa acht Jugendliche auf einem Parkplatz in der Marbacher Straße beobachte, die verdächtig um einen geparkten Mercedes herumschleichen würden. Als Beamte des Polizeireviers Ludwigsburg vor Ort eintrafen, befanden sich mehrere Jugendliche in dem Fahrzeug. Der Großteil ergriff sofort zu Fuß die Flucht. Lediglich ein 17 Jahre altes Mädchen sowie ein 17- und ein 16-jähriger Junge blieben vor Ort. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der Mercedes vermutlich nicht verschlossen war. Gestohlen wurde aus dem Fahrzeug nach Überprüfung durch eine berechtigte Person vermutlich nichts.

Auf ihrer Flucht ließen die Jugendlichen allerdings alkoholische und nicht alkoholische Getränke sowie mehrere Packungen verschiedener Stieleise zurück. Einer der angetroffenen Jugendlichen gab den Hinweis, dass diese aus dem angrenzenden Blühenden Barock stammen könnten. Mutmaßlich überstiegen die unbekannten Täter ein Holztor, das an die Marbacher Straße grenzt, und gelangten so ins Innere des Blühenden Barock. Anschließend verschafften sie sich auf noch unbekannte Weise Zutritt in einen Imbiss und entwendeten dort Eis und Getränke im Wert von etwa 50 Euro.

Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die weitere Hinweise geben könne, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

35-jähriger soll Brandstifter von Sozialunterkunft sein und weitere Meldungen aus der Region

Oberstenfeld: Sozialunterkunft nach schwerer Brandstiftung unbewohnbar – 35-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung wird gegen einen 35 Jahre alten Tatverdächtigen ermittelt, der am Sonntagabend in einer Sozialunterkunft in der Straße “Am Schafhaus” in Oberstenfeld einen Brand gelegt haben soll. Gegen 18.40 Uhr löste ein Rauchmelder im Gebäude aus. Ein Bewohner der Unterkunft wurde hierauf aufmerksam und verständigte seine beiden zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Gebäude befindlichen Mitbewohner, darunter auch den Tatverdächtigen. Gemeinsam verließen die drei Männer das Haus, sodass niemand verletzt wurde. Zeitgleich wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Während die Freiwillige Feuerwehr Oberstenfeld mit insgesamt 33 Einsatzkräften den Brand, der vom ersten Obergeschoss auf das Dach übergegriffen hatte, bekämpfte, offenbarte sich der 35-Jährige gegenüber der Polizei als Täter. Der Mann, der sich bei Begehung der Tat nach eigenen Angaben in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurde der bereits aufgrund anderer Delikte vorbestrafte Mann am Montag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Haftbefehl wegen schwerer Brandstiftung gegen ihn und setzte diesen in Vollzug. Der Tatverdächtige wurde in ein Justizvollzugkrankenhaus eingewiesen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Das betreffende Haus ist bis auf weiteres unbewohnbar.

 

Vaihingen an der Enz: Sachbeschädigung einer Infotafel an KZ Gedenkstätte

Das Polizeirevier Vaihingen (Enz), Tel. 07042 941-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Sachbeschädigung an der KZ Gedenkstätte in Vaihingen geben können. Im Zeitraum von Montag (26.07.), 00:00 Uhr bis Donnerstag, 07:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter mit einem Stein die Infotafel der KZ Gedenkstätte, so dass ein Sachschaden von etwa 250 Euro entstand.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht

Zwischen Samstag 10.00 Uhr und Sonntag 09.30 Uhr verursachte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker in der Bahnhofstraße in Ludwigsburg auf einem Stellplatz in einer Hofeinfahrt einen Unfall und machte sich danach aus dem Staub. Der Unbekannte streifte einen geparkten Peugeot und hinterließ einen Sachschaden, der sich auf circa 4.000 Euro beläuft. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, melden sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353.

 

Schwierberdingen: Sachbeschädigung mit Pflasterstein

Der Polizeiposten Schwieberdingen, Tel: 07150 383753-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Vorfall in der Bahnhofstraße in Schwieberdingen am Sonntag, zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr, geben können. Ein bislang unbekannter Täter warf einen Pflasterschein auf eine in einem Hof parkende rote Ape und beschädigte hierdurch die Frontscheibe. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.

 

Bietigheim-Bissingen: Alkoholisierte 31-Jährige randaliert am Bahnhof

Am Sonntagnachmittag sorgte eine stark alkoholisierte 31-Jährige für Aufregung am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen. Zeugen gaben an, dass die Frau sich gegen 16:20 Uhr zunächst in einem Imbiss am Bahnhof entblößt haben soll. Wieder vollständig bekleidet randalierte sie wenig später am Bahnhof, schrie herum und belästigte mehrere Passanten. Als die hinzugerufenen Polizeibeamten des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen die Dame schließlich am Bahngleis feststellen konnten, war sie orientierungslos und musste mit fast 2,4 Promille in Gewahrsam genommen werden. Auf die 31-Jährige wartet nun eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.
Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannter Radfahrer besprüht 63-Jährigen und seinen Hund mit Pfefferspray und was sonst noch los war am Wochenende

Ludwigsburg: Mit Pfefferspray gesprüht

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei in Ludwigsburg gegen einen noch unbekannten Radfahrer. Am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr war ein 63-jähriger Mann mit seinem Hund auf dem Gehweg der Marbacher Straße im Bereich der dortigen Tankstelle unterwegs. Ihm entgegen kam ein Radfahrer, der vom Rad- und den Gehweg wechselte. Als ihn der 63-Jährige darum bat, wieder den Radweg zu benutzen, wurden er und sein Hund von dem Unbekannten mit Pfefferspray besprüht. Die dadurch entstandenen Verletzungen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Radfahrer war mit einem silberfarbenen Mountainbike unterwegs. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, entgegen.

 

Ludwigsburg-Eglosheim: Schlägerei vor Pizzaservice

Eine vierköpfige Gruppe junger Männer ist am Sonntag gegen 01:30 Uhr mit Anwohnern der Hirschbergstraße und Mitarbeitern eines dortigen Pizzaservice in Streit geraten, der in eine tätliche Auseinandersetzung mündete. Bei Eintreffen der alarmierten Polizei flüchteten die jungen Männer sofort. Im Rahmen der Fahndung machten Polizeibeamte zwei von ihnen im Alter von 16 und 18 Jahren ausfindig. Die Ermittlungen zu den übrigen Beteiligten dauern noch an.

 

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Zweiradfahrer in Marbach

Heute gegen 00:15 Uhr, befuhr der 18-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades Yamaha die Landesstraße L1100 in Marbach in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Die 37-jährige Fahrerin eines Pkw Smart bog vom Parkplatz des Bootshauses nach links auf die Landesstraße ein. Trotz eingeleiteter Notbremsung und einer Ausweichbewegung nach rechts, prallte der Leichtkraftradfahrer gegen die hintere linke Seite des Smart. Der Zweiradfahrer wurde von seinem Fahrzeug geschleudert, schlitterte mehrere Meter über den Asphalt und prallte schließlich noch gegen den Pfosten eines Verkehrszeichens. Bei dem Verkehrsunfall zog sich der 18-jährige Zweiradfahrer schwere Verletzungen zu. Er musste mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 37-jährige Smart-Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15.000.-Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

 

Ludwigsburg: Alkoholisierte gehen aufeinander los

Vor einer Kneipe in der Karlstraße haben Polizeibeamte am frühen Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr zwei 24 und 324 Jahre alte Männer entdeckt, die gerade mit lautem Geschrei aufeinander losgingen. Nachdem die beiden Raufenden getrennt waren, stellte sich heraus, dass sie bereits in der Gaststätte Streit hatten, nachdem der 24-Jährige seinen Kontrahenten beleidigt hatte. Nachdem sie sich vor Ort nicht beruhigen ließen und den Streit immer wieder anfachten, erhielten sie Platzverweise. Während der 34-Jährige dem nachkam, ignorierte der 24-Jährige die polizeiliche Aufforderung und verhielt sich weiter aggressiv. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vorfall am Bahnhof: Täter tritt 25-Jährigen grundlos von hinten zwischen die Beine und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Grundlos zwischen die Beine getreten

Ein 44-jähriger Mann hat am Sonntagmittag gegen 13:00 Uhr am Haupteingang des Bahnhofs einen 25-Jährigen grundlos von hinten angegriffen und zwischen die Beine getreten. Anschließend flüchtete er. Als Polizeibeamte vor Ort die Anzeige aufnahmen, entdeckten sie den Tatverdächtigen am Busbahnhof. Ihnen gegenüber erklärte der Wohnsitzlose, dass er den 25-Jährigen verwechselt hatte. Er wird wegen Körperverletzung angezeigt.

 

Korntal-Münchingen: “Spritztour” mit LKW führt zu rund 20.000 Euro Sachschaden

Vermutlich in der Nacht zum Sonntag machte ein noch Unbekannter auf einem Gelände in der Raiffeisenstraße in Münchingen eine “Spritztour” mit einem LKW. Den Zündschlüssel fand der Täter mutmaßlich vor Ort auf. Während seiner Fahrt über das mit Bauzäunen abgesperrte Gelände, auf dem ehemals ein Einkaufsmarkt stand und das derzeit von einer Firma als Parkplatz für Baufahrzeuge und -maschinen genutzt wird, prallte er gegen zwei Bäume. Der LKW war hierauf nicht mehr fahrbereit. Der Täter machte sich aus dem Staub. Ob er verletzt wurde, steht derzeit nicht fest. Der Sachschaden dürfte sich auf rund 20.000 Euro belaufen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 839902-0 beim Polizeiposten Korntal-Münchingen zu melden.

 

Gerlingen: Unfall zwischen Pedelec-Fahrer und PKW-Lenkerin

Im Kreisverkehr der Füllerstraße sowie der Neue Ramtelstraße im Bereich Gerlingen bzw. Leonberg ereignete sich am Sonntag gegen 12.30 Uhr ein Unfall, bei dem ein 57 Jahre alter Pedelec-Fahrer leicht verletzt wurde. Der Mann fuhr von der Füllerstraße kommend in den Kreisverkehr ein. Eine 81 Jahre alte Toyota-Lenkerin wollte von der Neue Ramtelstraße kommend ebenfalls in den Kreisverkehr einfahren, übersah hierbei jedoch vermutlich den 57-Jährigen und nahm diesem in der Folge die Vorfahrt. Der Pedelec-Fahrer und kollidierte mit dem PKW und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 1.000 Euro.

 

Schwieberdingen: Unfall im Auenweg mit 10.000 Euro Sachschaden

Ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, in den ein 23 Jahre alter Mann am Samstag gegen 19.00 Uhr im Auenweg in Schwieberdingen verwickelt war. Der VW-Lenker verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Am Fahrbahnrand stand ein BMW mit dem der 23-Jährige zusammenprallte. Der VW war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten Atemalkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von mehr als zwei Promille. Darüber hinaus ist der 23-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen dauern an.

 

Ludwigsburg: Pizza im Ofen löst Feuerwehreinsatz aus

Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:55 Uhr hatte eine 45-jährige Frau eine Pizza in den Ofen geschoben und war anschließend eingeschlafen. Ein aktivierter Rauchmelder in dem Mehrfamilienhaus in der Mainzer Allee löste daraufhin einen Feuerwehreinsatz aus. Bis zu deren Eintreffen war die Frau bereits wieder wach und hatte die Entstehung offener Flammen verhindert. Weder sie noch andere Personen kamen zu Schaden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Rote Ampel übersehen? Drei Verletzte bei Verkehrsunfall im Kreis Ludwigsburg

In Schwieberdingen ereignete sich am Sonntag gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen bei dem drei Personen verletzt wurden.

Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW fuhr auf der L1141, von der B10 aus Richtung Münchingen kommend, an die Kreuzung heran und hielt zunächst an der Lichtzeichenanlage an. Laut Zeugen fuhr er dann trotz Rotlicht los und kollidierte mit dem von rechts aus Richtung Möglingen kommenden Pkw Fiat eines 55-Jährigen. Durch den Aufprall wurde der 43-jährige Unfallverursacher leicht verletzt. Die beiden 55- und 53-jährigen Insassen des Pkw Fiat erlitten ebenfalls leichte Verletzungen und konnten nach kurzer ärztlicher Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Der Rettungsdienst war mit einem Notarzt und drei Rettungswagen im Einsatz. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr Schwieberdingen mit einem Fahrzeug und zehn Einsatzkräften vor Ort. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 20.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Kleinkraftrad landet im Fluss: Fahrerin (19) und Sozia (18) schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen mussten zwei 19 und 18 Jahre alte Heranwachsende ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie zusammen mit ihrem Kleinkraftrad Piaggio am Freitagabend in einen Fluss gestürzt waren.

Die 19-jährige Kleinkraftrad Fahrerin und ihre 18-jährige Sozia waren auf der Kreisstraße 1635 von Bietigheim-Bissingen in Richtung Metterzimmern unterwegs und wollten nach links auf einen Feldweg zur Mettermühle abbiegen. Hierbei verloren sie die Kontrolle über das Kleinkraftrad und kamen im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sie in die vorbeifließende “Metter” samt Kleinkraftrad stürzten. Der Rettungsdienst war mit zwei Fahrzeugen vor Ort und lieferte die Verletzten in umliegende Krankenhäuser ein.

Die Feuerwehr hatte vier Fahrzeuge und 15 Einsatzkräfte zur Sicherung und Bergung des Kleinkraftrades aus der “Metter” im Einsatz. Zur Verkehrsunfallaufnahme waren vom Polizeipräsidium Ludwigsburg drei Streifenwagenbesatzungen ausgerückt. Der entstandene Sachschaden am Zweirad beträgt ungefähr 1.500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Motorradfahrer (23) bei Kollision mit Fahrschulauto schwer verletzt

Am Donnerstag ereignete sich gegen 18.50 Uhr auf der Kreisstraße 1671 auf Höhe des Bietigheim-Bissinger Gewerbegebiets “Laiern” ein Unfall zwischen einem 23 Jahre alte Motorradfahrer und einer 17-jährigen Fahrschülerin, die in Begleitung des 46 Jahre alten Fahrlehrers war.

Die 17-Jährige hielt, da die dortige Ampel auf Gelblicht umgesprungen war, an. Der Kawasaki-Fahrer bemerkte dies vermutlich zu spät. Er versuchte noch abzubremsen, verlor wohl das Gleichgewicht und prallte in das Heck des Fahrschulautos, ein VW. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizisten stoppen alkoholisierten Motorradfahrer und weitere Meldungen aus der Region

Ditzingen: Alkoholisierter Suzuki-Fahrer löst größeren Polizeieinsatz aus

Nachdem der Fahrer eines Suzuki Swift am Freitag gegen 04:15 Uhr auf der Kreisstraße 1656 (K1656) im Bereich Hemmingen nicht auf die Anhaltesignale einer Streifenbesatzung reagierte, mehrere Fahrzeugteile verlor und auf der Felge weiterfuhr, waren mehrere Streifenfahrzeuge notwendig um den 24-Jährigen im Bereich Ditzingen anzuhalten. Ein Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von über 1,8 Promille den Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung bei dem jungen Fahrer. Er musste sich in der Folge einer Blutentnahme unterziehen. Die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein.

 

Löchgau: Diebe auf frischer Tat ertappt

In der Nacht zum Freitag wollten noch unbekannte Täter in der Hammergasse in Löchgau zuschlagen. Gegen 00.30 Uhr begaben sich die beiden Diebe in einen unverschlossenen Schuppen und räumten diverse Werkzeuge, Elektrokleingeräte sowie Gartenzubehör aus dem Schuppen. Just in diesem Moment verließ jedoch der Besitzer sein Wohnhaus und entdeckte die beiden Unbekannten. Einer der Männer, der gerade im Begriff war einen Werkzeugkoffer, Elektrogeräte, ein Starthilfekabel sowie eine Motorsäge zu stehlen, flüchtete herauf die Hammergasse entlang. Unweit des Tatorts ließ er, vermutlich da der Geschädigte die Verfolgung aufgenommen hatte, das Diebesgut zurück. Der Flüchtende dürfte etwa 185 cm groß und schlank sein. Er trug eine helle Hose und ein helles Oberteil. Er hat ebenfalls helles Haar. Letztlich musste der Besitzer die Verfolgung jedoch aufgeben. Der zweite Täter machte sich derweil ebenfalls zu Fuß in Richtung der Felder davon. Vor dem Schuppen hatte die beiden Diebe bereits einige Gegenstände zum Abtransport bereit gelegt. Vermutlich konnten sie aufgrund ihrer Entdeckung jedoch keine Beute machen. Weitere Hinweise nimmt der Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143 40508-0, entgegen.

 

Vaihingen an der Enz-Ensingen: Eselsburgturm beschädigt

Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag beschädigten noch unbekannte Täter den Eselsburgturm in Ensingen. Um ein Lagerfeuer errichten zu können verfeuerten sie diverse Holzgegenstände des Kiosks. Außerdem rissen sie hierzu einen Holzzaun ab. Vor Ort fanden hinzugerufene Beamte des Polizeireviers Vaihingen an der Enz leere Bierflaschen, einen Benzinkanister, einen Rechen sowie eine Flasche Scheibenreiniger. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 250 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07042 941-0 entgegen.

 

Gerlingen: Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

Ein bislang unbekannter Motorradfahrer soll am Donnerstag gegen 17:05 Uhr im Krummbachtal bei Gerlingen auf die Gegenfahrbahn geraten sein, so daß ein entgegenkommender 19-jähriger Porsche-Fahrer ausweichen musste und dabei von der Fahrbahn abkam. In der Folge kollidierte der Porsche mit einem Verkehrsschild. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 3.400 Euro. Bislang ist nur bekannt, dass es sich um schwarzes Motorrad gehandelt haben soll. Der Unbekannte wurde durch einen zweiten Motorradfahrer mit einem roten Motorrad begleitet. Zeugen können sich unter Tel. 07156 4352 0 an das Polizeirevier Ditzingen wenden.

 

Möglingen: Einbrecher flüchten nach Entdeckung

Am Freitag bemerkte ein Zeuge gegen 02:00 Uhr drei männliche Einbrecher in einem Gebäude im “Im Unholder Weg” in Möglingen und verständigte die Polizei. Die Täter konnten vor Eintreffen der Streifenwagen über die angrenzenden Felder flüchten. Bei der anschließenden Fahndung war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt. Zeugen können sich an das Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154 1313 0 wenden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg