Bietigheim: Ausnahmesituation ruft Spezialeinsatzkommando auf den Plan

Ein Spezialeinsatzkommando des Polizeipräsidiums Einsatz war am Samstagnachmittag in Bietigheim-Bissingen-Kammgarnspinnerei aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung eingesetzt.

Ein Zeuge hatte zuvor bei der Polizei gemeldet, dass ein 33 Jahre alter Freund ihn per Videotelefonie kontaktiert und ihm dort eine Schusswaffe gezeigt habe. Diese habe er sich zu seinem Schutz besorgt. Der Zeuge vermutete eine akute psychische Ausnahmesituation des 33-Jährigen, da dieser unter einer psychischen Erkrankung leide. Gegen 17.30 Uhr wurde ein auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn vom Amtsgericht Heilbronn angeordneter Durchsuchungsbeschluss der Wohnung des 33-Jährigen durch das Spezialeinsatzkommando vollstreckt. Während dessen kam der 33-Jährige, der in Begleitung ein Bekannten war, mit seinem BMW an seine Wohnanschrift. Er wurde vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung, der der 33-Jährige zustimmte, konnte eine Luftdruckwaffe, dazugehörige Gaskartuschen und Gummigeschosse festgestellt und beschlagnahmt werden. Die Waffe besitzt der 33-Jährige legal. Darüber hinaus fanden die Beamten Artikel zum Konsum von Marihuana.

Im Laufe der vorläufigen Festnahme erlitt der 33-Jährige vermutlich einen nervlichen Zusammenbruch. Er wurde vom Rettungsdienst, der von einer Streifenwagenbesatzung begleitet wurde, in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

SEK-Einsatz in Marbach und weitere Meldungen vom Wochenende

Marbach am Neckar: Polizeieinsatz in der Meisenstraße

Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Samstagnachmittag in der Meisenstraße in Marbach am Neckar, nachdem sich ein 25-Jähriger in einem psychischen Ausnahmezustand mit einer Schusswaffe in einer Wohnung aufhielt. Angehörige verständigten gegen 14:50 Uhr die Polizei, die mit mehreren Streifenbesatzungen vor Ort kam, das Objekt umstellte und die Meisenstraße für den Fahrzeug- und Personenverkehr sperrte. Der 25-Jährige ließ sich gegen 17:10 Uhr von Beamten des Spezialeinsatzkommandos Baden-Württemberg widerstandslos festnehmen. Ein Streifenwagen brachte den jungen Mann in eine psychiatrische Einrichtung. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung fanden die Polizisten zwei Schreckschusswaffen und eine Softair-Waffe.

 

Marbach am Neckar: Mit Baum kollidiert – 23-Jähriger erleidet Sekundenschlaf

Am Sonntag kollidierte ein 23-jähriger BMW-Lenker gegen 06:55 Uhr auf der Landesstraße 1100 zwischen Ludwigsburg und Marbach am Neckar mit einem Baum, nachdem der junge Mann aufgrund seiner Übermüdung vermutlich einen Sekundenschlaf erlitten hatte und von der Fahrbahn abkam. Seine beiden Mitfahrer im Alter von 21 und 35 Jahren zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr Ludwigsburg kam mit einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften vor Ort, da aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe die Fahrbahn gesäubert werden musste. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um den BMW, der aus einer Böschung geborgen werden musste. Das Fahrzeug wurde vollständig beschädigt. Die Sachschäden belaufen sich bislang auf etwa 10.000 Euro. Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des 25-Jährigen.

Freiberg am Neckar: Autoknacker ertappt

Beim unberechtigten Öffnen eines mit Keyless Go ausgerüsteten Ford Kuga hat ein Passant in der Nacht zum Sonntag einen unbekannten Täter entdeckt und in die Flucht geschlagen. Gegen 02:10 Uhr beobachtete er den Unbekannten und ging direkt auf ihn zu. Der etwa 170 cm große Mann mit Glatze, der schwarz gekleidet war und einen schwarzen Rucksack dabei hatte, ergriff zu Fuß die Flucht in Richtung der Bilfinger Straße.

 

Benningen: Brand in Entsorgungsbetrieb

Aus noch ungeklärter Ursache ist am frühen Montagmorgen eine größere Menge Häckselgut in einer Halle eines Entsorgungsunternehmens in der Beihinger Straße in Benningen in Brand geraten. Gegen 04:15 Uhr wurde Rauch aus der Halle entdeckt. 21 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Benningen und Marbach hatten den Brand gegen 05:00 Uhr eingedämmt, musste aber das Material zur endgültigen Löschung auseinanderziehen. Ob an der Halle selbst oder darin befindlichen Maschinen Sachschaden entstanden ist, steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei schließt aufgrund der vorgefundenen Situation Brandstiftung als Brandursache nicht aus. Die Ermittlungen dauern an.

 

Löchgau: Mitsubishi angefahren

Auf etwa 2.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unbekannter Autofahrer zwischen Samstag, 10:30 Uhr und Sonntag, 5:25 Uhr an einem an der Kreuzung Beethovenstraße/Neusätzstraße geparkten Mitsubishi Space Star angerichtet hat. Das Fahrzeug wurde vermutlich beim Vorbeifahren gestreift. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Remseck am Neckar: Zeitungen angezündet

Auf dem Tartanplatz bei der Grundschule in Hochberg hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag einen Zeitungsstapel angezündet. Der noch kokelnde Stapel wurde gegen 8:30 Uhr von einem Passanten entdeckt und gelöscht. Durch den Brand wurde auch der Tartanplatz in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des dabei angerichteten Sachschadens steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Remseck, Tel. 07146 28082-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Pkw überschlägt sich auf A81: Ein Schwerverletzter

Eine schwer verletzte Person und 16.000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Sonntagmorgen kurz nach 08:00 Uhr auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord.

Ein 31-jähriger Fahrer eines Seat fuhr aus Richtung Heilbronn kommend in Richtung Stuttgart. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und kollidierte mit einer Notrufsäule. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug und kam schließlich wieder mit den Rädern auf der Fahrbahn, in entgegengesetzter Fahrtrichtung, zum Stehen. Ersthelfer leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erste Hilfe. Der alleine im Fahrzeug befindliche 31-Jährige wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden.

Während der Unfallaufnahme und zur Bergung des Fahrzeugs war die Richtungsfahrbahn Stuttgart mehrfach kurzzeitig gesperrt. Zu nennenswerten Beeinträchtigungen kam es nicht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Die Feuerwehr Pleidelsheim hatte zwei Fahrzeuge und neun Einsatzkräfte eingesetzt. Die Autobahnmeisterei Ludwigsburg war zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle im Einsatz. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg war zeitweise mit sechs Streifenbesatzungen im Einsatz.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Remseck am Neckar – Neckarrems: Randale am Neckarstrand endet im Polizeigewahrsam

Aufgrund seines Verhaltens landete ein 52-Jähriger am Donnerstag in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Kornwestheim. Selbst dort randalierte er noch eine Weile weiter.

Der Mann war zunächst gegen 18:30 Uhr am Neckarstrand in Neckarrems aufgefallen, als der dort einen 77-Jährigen und eine 46-Jährige bedrohte. Gegen 20:50 Uhr fiel der 52-Jährige erneut auf. Eine 34-Jährige spazierte mit ihrem Hund am Neckarstrand, als sie lautes Geschrei aus einem Waldstück in der Nähe der Feuerwehr wahrnahm. Als sie nachsehen ging, traf sie auf den 52-Jährigen, der zunächst unverständlich schrie, sie beleidigte und auch ein Stück weit verfolgte. Polizeibeamte trafen auf ihn im Zuge der Fahndung im Bereich des Starenwegs. Der Mann war deutlich sichtbar alkoholisiert, riss sich beim Anblick der Einsatzkräfte das Hemd vom Leib und verhielt sich den Polizisten gegenüber sehr aggressiv. Die Beamten nahmen den Mann anschließend in Gewahrsam und brachten ihn zur Dienststelle. Er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

 

Marbach am Neckar: 42-Jähriger am Bahnhof angegriffen

Ein 42-Jähriger wurde am Donnerstag gegen 18:30 Uhr von einem alkoholisierten 49-Jährigen und einer 56-Jährigen angegriffen und dabei leicht verletzt. Der Angriff fand in einer Parkanlage vor dem Marbacher Bahnhof statt und der 49-Jährige schlug dabei mit dem abgebrochenen Stil eines Regenschirms auf das Opfer ein. Der 42-Jährige flüchtete vor seinen Angreifern, wobei ihm im Bereich der Bahnhofstraße mehrere Zeugen zu Hilfe kamen. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort bestätigte ein Atemalkoholtest mit einem Wert von über 1,9 Promille eine erhebliche Alkoholisierung des 49-Jährigen. Der Rettungsdienst brachte den 42-Jährigen in ein Krankenhaus.

 

Ludwigsburg: Schlägerei in der Leonberger Straße

In der Folge eines zunächst verbalen Streits drückte ein 48-Jähriger einen 25-Jährigen am Montag gegen 19:40 Uhr in der Leonberger Straße in Ludwigsburg zu Boden, kniete sich auf ihn und würgte ihn wohl mit beiden Händen. Passanten schritten daraufhin ein und verständigten die Polizei. Der 48-Jährige konnte im weiteren Verlauf im Bereich des Solitudeplatz festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen und muss nun mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung rechnen.

 

Bietigheim-Bissingen: Von Kindern abgelenkt

Nachdem sich ein 58-jähriger Taxifahrer vermutlich von seinen acht minderjährigen Fahrgästen ablenken ließ, geriet er am Donnerstag gegen 07:45 Uhr auf der Kreisstraße 1600 (K1600) zwischen Freiberg am Neckar und Bietigheim-Bissingen etwa 200 Meter vor dem Ortseingang von Bietigheim-Bissingen auf die Gegenfahrbahn. In der Folge stieß sein Mercedes mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Sowohl der 58-Jährige als auch drei der Kinder erlitten dabei leichte Verletzungen. Die Sachschäden belaufen sich auf insgesamt etwa 11.000 Euro. Ein Rettungswagen untersuchte alle Beteiligten und brachte sie zusammen mit einem anderen Taxi zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der 58-Jährige sollte die acht Kinder ursprünglich zur Schule fahren. Die Polizei nahm den Verkehrsunfall auf und verständigte die Eltern und die Schulleitung.

 

Kornwestheim: 35-Jähriger randaliert in Gaststätte

Kornwestheimer Polizeibeamte rückten am Donnerstag gegen 20:40 Uhr in die Hermannstraße in Kornwestheim aus, nachdem ein 35-Jähriger in einer dortigen Gaststätte randaliert hatte. Der Mann hatte eine Scheibe eingeschlagen und sich dabei eine stark blutende Armverletzung zugezogen. Ein Ersthelfer versorgte die Verletzung zunächst und übergab den 35-Jährigen an einen Notarzt und den Rettungsdienst. Diese brachten den 35-Jährigen unter Polizeibegleitung in ein Krankenhaus, da der Mann unter Stimmungsschwankungen litt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

 

Remseck-Aldingen: Lkw beschädigt

Zwischen Donnerstag, 16:15 Uhr und Freitag, 05:15 Uhr hat ein unbekannter Täter im Bereich Berliner Straße / Kornwestheimer Straße einen dort am Fahrbahnrand geparkten Sattelzug beschädigt. Er durchtrennte mehrere Schläuche, öffnete den Tankdeckel und legte Keile an die Räder. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Gruppe Männer geraten in Schlägerei und was sonst noch in der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Schlägerei auf dem Bahnhofsvorplatz

Möglicherweise im Zusammenhang mit einem Rauschgiftgeschäft ist ein 40-jähriger Mann am Donnerstag gegen 8:45 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz mit drei weiteren Männern in Streit geraten. Er wurde dabei von dem Trio geschlagen und mit Fußtritten traktiert und zog sich leichtere Verletzungen zu, Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen konnten Polizeibeamte zwei 33 und 38 Jahre alte Tatverdächtige ermitteln. Ihrem Komplizen gelang die Flucht. Die Ermittlungen dauern noch an.

 

Remseck-Hochdorf: Autoscheibe eingeschlagen

Die Frontscheibe eines schwarzen Jeep hat ein unbekannter Täter zwischen Sonntag und Mittwoch in der Affalterbacher Straße in Hochdorf eingeschlagen und dabei etwa 1.000 Euro Sachschaden angerichtet. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0, bittet um Hinweise.

 

Markgröningen: Feuerwehreinsatz

In der Blumenstraße in Markgröningen kam es am Donnerstag gegen 10.00 Uhr zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Markgröningen, die mit fünf Fahrzeugen und 25 Wehrleuten ausrückte. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts überhitze ein Kühlschrank, worauf sich dichter Qualm bildete und auch der Rauchmelder aus der betreffenden Wohnung ertönte. Die Bewohnerin schaltete die Stromzufuhr selbst ab. Es entstand kein offenes Feuer.

 

BAB81/Mundelsheim: Altöl auf P&M Parkplatz abgestellt

Ein bislang unbekannter Täter lagerte neun Kanister mit jeweils etwa fünf Liter Altöl auf dem P&M Parkplatz Mundelsheim bei der gleichnamigen Anschlussstelle an der Bundesautobahn 81 (BAB81) ab. Das Altöl wurde am Donnerstag gegen 08:45 Uhr von der Straßenmeisterei Besigheim entdeckt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Aufklärung der Umweltstraftat machen können, werden gebeten sich unter Tel. 07142 405 0 mit dem Arbeitsbereich Gewerbe / Umwelt Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

 

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Alkoholisierter 36-Jähriger wird von Jugendlichen attackiert und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Ditzingen: Jugendliche schlagen 36-Jährigen

Am Donnerstag kam es gegen 00:00 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe von etwa einem Dutzend Jugendlichen vor einer Gaststätte in der Gartenstraße in Ditzingen. Als sich ein 36-jähriger Gast, der augenscheinlich stark alkoholisiert war, in die Auseinandersetzung einmischte, wurde er von mehreren Jugendlichen angegriffen und geschlagen. Er erlitt dabei leichte Verletzungen.

Einer der Angreifer konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, roter Trainingsanzug mit weißen Seitenstreifen, kurze braune Haare.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Aufklärung der Tat machen können, werden gebeten sich unter Tel. 07156 4352 0 mit dem Polizeirevier Ditzingen in Verbindung zu setzen.

 

Remseck am Neckar: 20-Jährige überschlägt sich mit Mercedes im Feld

Vermutlich aufgrund ihrer Alkoholisierung geriet eine 20-jährige Mercedes-Lenkerin am Donnerstag gegen 02:25 Uhr auf der Landesstraße 1140 (L1140) von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Wagen in einem Feld. Die Unfallstelle befand sich etwa zwei Kilometer vor dem Ortseingang von Remseck am Neckar. Die junge Frau war mit einem 19-jährigen Beifahrer von Schwaikheim kommend auf der Landesstraße unterwegs. Beide wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Zeugen hatten den Unfall beobachtet und die Polizei verständigt. Nachdem Polizeibeamte an der Unfallstelle Alkoholgeruch bei der 20-Jährigen feststellten, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Zuvor bestätigte ein Atemalkoholtest mit einem Wert von knapp 1,3 Promille den Verdacht einer Alkoholisierung der Frau. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten in ein Krankenhaus. Der Mercedes musste abgeschleppt werden.

 

Löchgau: 20-Jähriger legt sich nach Trunkenheitsfahrt mit der Polizei an

Als Polizeibeamte einen 20-jährigen Renault-Lenker am Donnerstag gegen 00:00 Uhr vorläufig festnehmen und zur Blutentnahme transportieren wollten, leistete der junge Mann heftigen Widerstand. Er war zuvor vermutlich alkoholisiert und unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren.

Dem 20-Jährigen ging augenscheinlich gegen 23:35 Uhr auf der Landesstraße 1107 (L1107) zwischen Waldhof und Weißenhof bei Löchgau der Kraftstoff aus, woraufhin er seinen Wagen am Fahrbahnrand abstellen wollte. Allerdings rutschte der Renault in den Grünstreifen ab. Der junge Mann ließ sich dann wohl von einem Zeugen zu einer Tankstelle in Bietigheim fahren und holte dort neuen Kraftstoff. Zwischenzeitlich fanden Zeugen den Wagen und verständigten die Polizei. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht einer Alkoholisierung mit einem Wert von knapp 0,9 Promille. Im Fahrzeug fanden die Beamten Reste eines mutmaßlichen Betäubungsmittels.

Als die Beamten dem 20-Jährigen die vorläufige Festnahme erklärten und ihn aus Eigensicherungsgründen mit Handschließen fesselten, leistete er heftigen Widerstand. Er musste sich anschließend einer Blutentnahme in einem Krankenhaus unterziehen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

 

Markgröningen: Unfallflucht zwischen Möglingen und Markgröningen – Zeugen gesucht

Nachdem ein 48-jähriger Skoda-Lenker am Mittwoch gegen 23:45 Uhr auf der Kreisstraße 1660 (K1660) zwischen Markgröningen und Möglingen einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen musste, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz Zeugen. Diese können sich unter Tel. 07042 941 0 beim Polizeirevier melden.

Der 48-Jährige war gerade auf der K1660 unterwegs, als ihm aus Richtung Möglingen der unbekannte Fahrzeuglenker auf seiner Spur entgegenkam. Der Skoda-Lenker war zum Ausweichen gezwungen und geriet dabei mit seinem Wagen in die Leitplanke. Der Skoda war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Sachschäden am Fahrzeug belaufen sich auf etwa 4.200 Euro. Die Schäden an den Verkehrseinrichtungen waren bislang noch nicht beziffert. Die Leitplanke wurde durch die Wucht der Kollision aus der Verankerung gerissen. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um einen hellen Kleinwagen gehandelt haben.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

86-Jähriger kracht mit Pkw in Baustelle und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Bietigheim-Bissingen: In Baustelle gefahren – Arbeiter leicht verletzt

Ein 86-jähriger Autofahrer war am Mittwoch gegen 09:20 Uhr auf der Gustav-Rau-Straße in Richtung Freiberger Straße unterwegs. An einer dortigen Baustelle fuhr er zu weit nach rechts, überfuhr eine Warnbake und prallte in der Baustelle auf das Heck eines kleinen Raupenbaggers. Das Fahrzeug wurde dadurch etwa zwei Meter nach vorne. Ein Arbeiter konnte sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen, verletzte sich dabei aber leicht an einem Bein. Der Mercedes des 86-Jährige war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Oberstenfeld – Gronau: Wohnungseinbruch im Eschenweg

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlug ein noch unbekannter Täter im Eschenweg in Gronau zu. Zunächst verschaffte er sich über ein gekipptes Fenster Zugang in eine Einliegerwohnung eines Wohnhauses. Er durchsuchte die Räume und stahl Schmuck sowie Bargeld im Gesamtwert von etwa 420 Euro. Im Anschluss verließ er die Einliegerwohnung und begab sich auf einen Balkon im ersten Obergeschoss. Den heruntergelassenen Rollladen schob der Einbrecher nach oben und klemmte ihn mit einem Wäscheständer fest. Um ins Innere der Hauptwohnung zu gelangen, hebelte er die Balkontür auf. Anschließend durchwühlte der Unbekannte nahezu das gesamt Mobiliar und riss Gegenstände aus den Schränken. Ob ihm hierbei etwas Stehlenswertes in die Hände fiel, steht derzeit noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wurde auf einen dreistelligen Betrag geschätzt. Der Polizeiposten Großbottwar, Tel. 07148 1625-0, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

 

Ludwigsburg: Mercedes angefahren

In der Kaufland-Tiefgarage in der Friedrichstraße hat ein unbekannter Autofahrer am Mittwoch zwischen 08:25 und 09:40 Uhr einen Mercedes angefahren und am linken Heckbereich beschädigt. Trotz eines angerichteten Schadens von etwa 2.000 Euro machte er sich anschließend aus dem Staub. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Ditzingen: Unfallflucht im Bereich der Autobahnanschlussstelle

Nach einer Unfallflucht, die sich am Montag gegen 16.15 Uhr im Bereich der Autobahnanschlussstelle Stuttgart-Feuerbach in Fahrtrichtung Heilbronn ereignete, sucht das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, noch Zeugen. Ein 35 Jahre alter VW-Lenker, der aus Richtung Ditzingen kam, wollte auf die Bundesautobahn 81 auffahren und bog hierzu von der Bundesstraße 295 nach rechts in Richtung der Auffahrt ab. Links neben ihm befand sich ein noch unbekannter Fahrzeuglenker, der in die gleiche Richtung unterwegs war. Kurz nach der dortigen Ampel wollte der Unbekannte wohl auf die rechte Fahrspur wechseln. Vermutlich übersah er hierbei den VW und prallte gegen den PKW. Ohne sich anschließend um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte, der einen weißen Transporter mit blauer Aufschrift lenkte, davon. Am VW entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Baum in Brand gesetzt

Am Waldrand neben dem Grillplatz “Eselshütte” haben Unbekannte am Dienstag einen morschen Baum in Brand gesetzt. Mitarbeiter des Gartenbauamtes entdeckten gegen 14:30 Uhr Rauchentwicklung im dortigen Bereich und verständigten die Feuerwehr. Die Bietigheimer Wehr war mit sieben Einsatzkräften vor Ort und hatte den Brand schnell gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, entgegen.

 

Löchgau: Handtasche aus Auto gestohlen

Auf dem Wanderparkplatz an der Kreisstraße 1633 zwischen der L 1107 und Freudental hat ein Unbekannter am Dienstag zwischen 17:10 und 17:55 Uhr eine Seitenscheibe an einem geparkten Opel eingeschlagen und aus dem Fahrzeug eine Damenhandtasche entwendet. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Ditzingen – Heimerdingen: Unfall bei Starkregen

Am Dienstag um 14.40 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 1653 zwischen Rutesheim und Heimerdingen ein Unfall, bei dem ein Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand. Ein 19 Jahre alter Ford-Fahrer kam vermutlich aufgrund Starkregens und nicht an die Witterungsbedingungen angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Der 19-Jährige überfuhr zwei Leitpfosten und touchierte ein Verkehrszeichen. Der Ford war in der Folge nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Murr: Mercedes angefahren und geflüchtet

Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Frauenstraße hat ein unbekannter Autofahrer am Dienstag zwischen 10:00 und 10:45 Uhr einen Mercedes anagefahren und dabei am vorderen rechten Kotflügel und an der Beifahrertür Sachschaden von etwa 2.000 Euro angerichtet. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, bittet um Hinweise.

 

Bietigheim-Bissingen: Unfallzeugen gesucht

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 12:45 Uhr beim Kindergarten in der Panoramastraße ereignet hat. Eine Mutter hatte gerade ihr Kind abgeholt und war dabei, es von der Fahrerseite aus auf den Kindersitz auf der Rücksitzbank zu setzen. In diesem Moment fuhr ein unbekannter Autofahrer an ihrem Mercedes vorbei und stieß gegen die geöffnete Tür. Die Frau bekam die Tür in den Rücken, blieb aber unverletzt. Die Tür wurde beschädigt. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

 

Vaihingen an der Enz: Nach Hundebiss Belohnung ausgesetzt

Nach einem Beissvorfall mit einem Hund am 11. Juni 2021 gegen 20:25 Uhr bei den Horrheimer Seen wurde nunmehr von privater Seite eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ermittlung des verantwortlichen Hundehalters führen.

Wie wir berichteten, hatte sich der zunächst angebundene Hund, bei dem es sich um einen Schäferhund gehandelt haben könnte, aus unbekannter Ursache losgerissen und einen achtjährige Jungen in die Taille gebissen. Als die 44 Jahre alte Mutter des Jungen zu ihrem Sohn rannte, ließ der Schäferhund von dem Kind ab. Der mutmaßliche Hundehalter übergab den Hund dann einer Frau und drei Mädchen. Diese verließen den See anschließend mit dem Tier. Als die Mutter mit dem Mann das Gespräch suchte und Personalien austauschen wollte, setzte sich dieser in einen PKW und fuhr davon. Der verletzte Junge wurde vom hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann wurde als etwa 40 Jahre alt beschrieben und dürfte rund 175 cm groß sein. Er hat kurze, braune Haare und trug ein T-Shirt mit Knöpfen sowie eine kurze Hose. Die Frau soll etwa 160 cm groß und korpulent sein. Eines der Mädchen wurde auf etwa fünf bis sechs Jahre geschätzt. Die anderen beiden dürften circa 15 Jahre alt sein. Eines der beiden älteren Mädchen hat lange, schwarze, gewellte Haare und ist sehr schlank. Es war mit einem weißen Bustier und einer langen, grün gemusterten Hose mit einem Schlitz an der Seite und hohen Schuhen bekleidet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeihundeführerstaffel des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141 18-9, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann (76) schlägt auf bellenden Hund und wird gebissen und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Benningen am Neckar: 76-Jähriger von Hund gebissen

Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die am Montag gegen 08.15 Uhr einen Vorfall zwischen einem 76 Jahre alten Mann und einer noch unbekannten Frau beobachtet haben, die mit drei Hunden spazieren ging. Der Mann befand sich auf dem Gehweg am Ende der Max-Eyth-Straße in Benningen am Neckar, als einer der drei Hunde bellend auf ihn zu gerannt kam. Um sich den Hund vom Leib zu halten, schlug er mit einer Tasche, in der sich eine Wasserflasche befand, nach dem Tier. Der Hunde biss ihn jedoch trotzdem in beide Beine. Die unbekannte Frau ging in der Folge mit den drei Vierbeinern wortlos an dem Mann vorbei und entfernte sich. Der Hund, der den Mann attackierte, soll braun und in etwa kniehoch gewesen sein. Die beiden anderen Hunde waren kleiner. Die Frau dürfte etwa 50 Jahre alt sein, hat braune bzw. graue Haare, ist etwa 165 cm groß und hat eine normale Statur.

 

A 81 Korntal-Münchingen: 40-Tonner mit Leergut umgekippt

Beim Befahren der Überleitung von der A 81 aus Heilbronn kommend auf die B 10 an der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen ist am Dienstag gegen 14:35 Uhr ein mit Leergut beladener Sattelzug umgekippt. Der Fahrer blieb unverletzt. Ein Teil der Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn und die Anschlussstelle musste gesperrt werden. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Auf der Durchgangsfahrbahn der A 81 in Richtung Stuttgart kam es durch den Unfall zu keinen nennenswerten Behinderungen.

 

Kornwestheim: Cabrioverdeck aufgeschlitzt

Zwischen Freitag 19.00 Uhr und Montag 19.00 Uhr verschaffte sich ein noch unbekannter Täter Zutritt in eine Tiefgarage in der Jägerstraße in Kornwestheim. Dort schlitzte er das Verdeck eines Mercedes auf und stahl einen dreistelligen Bargeldbetrag, eine Brille, eine Jacke und einen Führerschein. Der Wert des Diebesguts wurde auf etwa 550 Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden kann abschließend noch nicht beziffert werden. Möglicherweise besteht ein Tatzusammenhang zu einem gleichgelagerten Fall, der von Donnerstag auf Freitag in der nahegelegenen Johannes-Brahms-Straße verübt wurde (wir berichteten am Freitag, 18.06.2021). Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, sucht weiterhin Zeugen.

 

Marbach am Neckar: Sporthalle beschmiert

Einen Sachschaden von etwa 500 Euro hinterließen noch unbekannte Täter, die zwischen Montag 18.00 Uhr und Dienstag 06.20 Uhr in der Kernerstraße in Marbach am Neckar eine Sporthalle besprühten. Die Unbekannten hinterließen verschiedene jugendtypische Schriftzüge. Zeugen werden gebeten sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Wochenlanger Streit artet in Schlägerei aus

Vermutlich dürften private Differenzen zwischen einem 34 und einem 44 Jahre alten Mann am Montag gegen 16.45 Uhr in der Hermannstraße in Kornwestheim eskaliert sein.

Die Männer, die wohl bereits seit mehreren Wochen Streitigkeiten austragen, trafen sich nach derzeitiger Erkenntnisse zufällig in der Hermannstraße. Erneut entbrannte ein Streitgespräch. Dieses wurde im weiteren Verlauf so hitzig, dass die beiden Kontrahenten aufeinander losgingen und sich gegenseitig schlugen. Beide erlitten leichte Verletzungen, die durch einen hinzugezogenen Rettungswagen versorgt wurden. Die Polizei ermittelt nun wegen wechselseitiger Körperverletzung.

Quelle; Polizeirpräsidium Ludwigsburg