Vier Schwerverletzte bei Verkehrsunfall bei Mundelsheim

Zu einem schweren Auffahrunfall mit vier schwer Verletzten kam es am Freitag gegen 18.00 Uhr als ein 44-jähriger Audi-Lenker die Kreisstraße 1700 von Pleidelsheim in Richtung Mundelsheim befuhr. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes am Ortseingang von Mundelsheim fuhr dieser aus bislang unbekannter Ursache einer 23-jährigen VW-Polo-Lenkerin ins Heck, sodass diese mit ihrem Pkw auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten BMW X3 geschoben wurde. Durch die Wucht der Kollision wurden sowohl der Audi-Lenker als auch die VW-Polo-Lenkerin schwer verletzt. Zudem wurden zwei weitere Insassen im Alter von 22 und 23 Jahren, die im VW Polo saßen, ebenfalls schwer verletzt. Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 55.000 Euro.

Die Kreisstraße musste für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Die Feuerwehr Mundelsheim und der Rettungsdienst waren mit starken Kräften vor Ort. Zudem war ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711 6869 0 zu melden.

Quelle:

Was im Landkreis Ludwigsburg los war

Schwieberdingen: 14-Jähriger von Unbekannten attackiert

Der Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150 383753-0, ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen drei noch unbekannte, jugendliche Täter, die am Donnerstag gegen 15.50 Uhr im Bereich der Bushaltestelle “Mitte” einen 14 Jahre alten Jungen geschlagen haben sollen. Die drei dürften ihr Opfer abgepasst haben. Im weiteren Verlauf wurde der 14-Jährige von den Tätern festgehalten und geschlagen. Auf diese Situation wurden nach derzeitiger Ermittlungen zwei bislang unbekannte Zeugen aufmerksam, die sich verbal einmischten, worauf die drei Täter von ihrem Opfer abließen. Der 14-Jährige, der leichte Verletzungen erlitt, erstattete im weiteren Verlauf gemeinsam mit seinem Vater Anzeige bei der Polizei. Der Polizeiposten Schwieberdingen bittet nun insbesondere die beiden Zeugen sich zu melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Eine 58-jährige Frau war am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Holzgartenstraße in Bietigheim-Bissingen unterwegs. Sie fuhr aus Richtung der Straße Am Japangarten kommend in Richtung Altstadt. Eine 30-jährige Toyota-Fahrerin wollte zu dieser Zeit aus einer Parklücke am rechten Fahrbahnrand ausparken. Mutmaßlich übersah sie dabei die vorbeifahrende Fahrradfahrerin, so dass es zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad kam. Die 58-Jährige, die keinen Helm trug, stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Fahrrad beläuft sich auf etwa 100 Euro, am Toyota der 30-Jährigen entstand Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro.

 

BAB 81/Ditzingen: 28-Jähriger fährt nach Unfallflucht mit stark beschädigtem BMW einfach weiter

Obwohl sein Fahrzeug auf beiden Seiten stark beschädigt und vermutlich auch eine Achse gebrochen war, fuhr ein 28 Jahre alter BMW-Lenker nach einem Unfall im Bereich des Engelbergtunnels einfach weiter. Gegen 15.20 Uhr alarmierte ein Fahrzeuglenker die Polizei nachdem ihm im Tunnel, zwischen der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach und dem Autobahndreieck Leonberg ein weißer BMW aufgefallen war, der vermutlich trotz Platten und sprühender Funken seine Fahrt in Richtung Stuttgart einfach fortgesetzt hatte. Wenig später ging ein weiterer Anruf ein, da ein Zeuge auf der Landesstraße 1187, im Bereich der Anschlussstelle Leonberg-Ost von einem BMW mit gebrochener Achse überholt worden war. Der Lenker des BMW sei dann in die Straße “Rappenhof” im Bereich Leonberg abgebogen. Dort konnten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg den 28 Jahre alten Fahrer auch antreffen. Der unkooperative vermutlich alkoholisierte Mann verweigerte einen Atemalkoholtest. Im Besitz einer Fahrerlaubnis befindet er sich derzeit nicht. Er musste sich im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen, die unter Zwang durchgeführt werden musste. Der stark beschädigte BMW musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 20.000 Euro belaufen. Mutmaßlich dürfte der BMW-Lenker alleinbeteiligt möglicherweise aufgrund eines Reifenplatzers im Bereich des Engelbergtunnels in einen Unfall verwickelt gewesen sein. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 28-Jährige auf freien Fuß gesetzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

Vier unbekannte Täter überwältigen Frau (37) und Ehemann in eigenem Haus – was sonst noch in der Region los war

Ein unbekannter Mann klingelte am Donnerstagmorgen gegen 04:30 Uhr unter einem Vorwand an einem Wohnhaus in der Brackenheimer Straße in Kirchheim.

Eine 37-jährige Bewohnerin öffnete die Tür, woraufhin vier männliche Personen in das Haus eindrangen und die 37-Jährige sowie ihren zu Hilfe eilenden 40-jährigen Ehemann überwältigten. Der 40-Jährige wurde dabei von den Tätern niedergeschlagen, ferner wurden er und seine Frau mit einer Pistole bedroht. Durch den Lärm wurden drei Familienangehörige aufmerksam, die sich in einer Einliegerwohnung aufgehalten hatten. Dabei handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 28 und 67 Jahren sowie um einen 31-jährigen Mann. Diese drei Personen wurden in der Folge zusammen mit dem 40-Jährigen und seiner Ehefrau unter Vorhalt einer Pistole in ein Schlafzimmer gebracht und dort von den Tätern bewacht. Die Unbekannten forderten Bargeld und begannen damit, das Haus zu durchsuchen. Schließlich händigte der 40-Jährige den Tätern Bargeld, Schmuck sowie weitere hochwertige Kleidung und Mobiltelefone im Gesamtwert von mehreren tausend Euro aus. Die Täter schlossen die fünf Geschädigten anschließend in einem Zimmer ein und flüchteten in zunächst unbekannte Richtung. Die Geschädigten riefen aus einem Fenster um Hilfe und konnten sich schließlich selbst befreien. Der 40-Jährige, der von den Tätern niedergeschlagen worden war, musste ärztlich behandelt werden. Bei den Tätern handelte es sich nach Aussagen der Geschädigten um vier Männer im Alter von etwa Mitte 20 Jahren, die zumindest teilweise mit FFP2-Masken maskiert waren. Eine genauere Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor, einer der Täter soll jedoch eine auffallende rote Stofftasche mitgeführt haben. Eines der beiden geraubten Mobiltelefone wurde später vor dem Wohnhaus der Geschädigten aufgefunden, ein zweites im Bereich der Bundesstraße 27 kurz vor Lauffen am Neckar. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg bittet dringend um sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen am frühen Donnerstagmorgen im Bereich der Brackenheimer Straße in Kirchheim. Zeugen werden daher gebeten, sich unter Tel. 0800 1100225 bei der Kriminalpolizei zu melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin – Zeugen gesucht

Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin – Zeugen gesucht Am Donnerstag gegen 07:15 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw Renault auf der Strecke zwischen dem Waldhof (Bietigheim-Bissingen) und Metterzimmern. Etwa auf Höhe des Grillplatzes Eselshütte überholte er eine 46-jährige Mountainbikefahrerin. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll die Fahrradfahrerin den 19-jährigen Pkw-Lenker dabei mit einer Geste beleidigt haben, weshalb der junge Mann seinen Renault angehalten habe, um die Frau zur Rede zu stellen. Die 46-Jährige fuhr daraufhin von hinten auf den Pkw auf und stürzte nach rechts von der Fahrbahn. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall entstand an dem Pkw Renault ein Sachschaden von rund 100 Euro, der Schaden am Fahrrad beläuft sich auf etwa 50 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg zu melden.

 

Ludwigsburg: LKW schiebt Audi über die B 27

Ein 31 Jahre alter LKW-Fahrer übersah am Dienstagabend mutmaßlich beim Spurwechseln den rechts neben ihm fahrenden Audi einer 41-Jährigen, touchierte diesen und schob ihn etwa 50 Meter weit über die Fahrbahn. Der 31-Jährige war gegen 18:00 Uhr auf der Bundesstraße 27 aus Richtung Bietigheim-Bissingen kommend unterwegs, als er auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Nord in Fahrtrichtung Heilbronn von dem mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechselte. Hierbei kam es zur Kollision zwischen den LKW und dem Audi. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 15.000 Euro. Der Audi der 41-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Ludwigsburg: Scheibe an Pkw eingeschlagen

Unbekannte Täter beschädigten am Donnerstag zwischen 01:00 und 10:30 Uhr einen in der Mainzer Allee in Ludwigsburg abgestellten Pkw Honda, indem sie mit einem unbekannten Gegenstand die hintere rechte Seitenscheibe einschlugen. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Personen, die sachdienliche Hinweise geben könnten, werden um Kontaktaufnahme mit dem Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 gebeten.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizei schnappt Fahrraddieb auf frischer Tat und was sonst noch im Landkreis los war

Kornwestheim: Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt

Zeugen beobachteten am Dienstag gegen 17.10 Uhr im Bereich der Fahrradständer am Bahnhof in Kornwestheim einen Mann, der sich auffällig verhielt. Er ging zu einem abgeschlossenen Fahrrad und riss dann vermutlich am Schloss. Anschließend fuhr er mit dem Mountainbike davon. Als er vom Gehweg auf die Straße wechseln wollte, stürzte er und wurde verletzt. Die hinzugerufene Polizei konnte den 30-Jährigen auf einer Bank sitzend vorfinden. Der Rettungsdienst wurde hinzugezogen. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Der Tatverdächtige musste im weiteren Verlauf in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Besitzerin des Mountainbikes meldete sich wenig später. Der Mann muss mit einer Anzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls rechnen.

 

Ludwigsburg: Fahrradunterstand vollständig abgebrannt

Am frühen Mittwochmorgen rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr Ludwigsburg mit insgesamt zwölf Einsatzkräften in die Stuttgarter Straße in Ludwigsburg aus, nachdem mehrere Anrufer gegen 04.10 Uhr einen Brand im Bereich einer Flüchtlingsunterkunft gemeldet hatten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein im Hinterhof der Unterkunft befindlicher Fahrradunterstand aus Holz aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten war. Die Feuerwehr konnte die Flammen zügig unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf umliegende Gebäude verhindern. In dem Schuppen befanden sich vier Fahrräder, die vollständig beschädigt wurden. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

 

Ludwigsburg: Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 23 Jahre alter Fahrradfahrer wurde am Dienstag verletzt, als er gegen 16:00 Uhr an der Kreuzung Seestraße und Leonberger Straße in Ludwigsburg in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 23-Jährige in der Seestraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er mutmaßlich die Vorfahrt einer 27-jährigen Seat -Fahrerin missachtete. Diese fuhr in der Leonberger Straße in Richtung Bahnhof. Es kam zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer, bei welcher der 23-Jährige stürzte und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 1.500 Euro.

 

Remseck am Neckar – Pattonville: Unbekannte sprühen Graffiti

Mit schwarzer Farbe besprühten bislang unbekannte Täter zwischen Freitag und Montag die Wände einer Mehrzweckhalle in der John-F.-Kennedy-Allee in Pattonville. Es wurden Buchstabenkombinationen hinterlassen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0, in Verbindung zu setzen.

 

Ditzingen: Essen auf Herd vergessen

Die Freiwillige Feuerwehr Ditzingen rückte am Montagabend gegen 22:10 Uhr mit vier Fahrzeugen und 21 Wehrkräften in die Herman-Hesse-Straße nach Ditzingen aus, nachdem es aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus stark nach Rauch gerochen hatte. Ein Bewohner hatte sein Essen auf dem Herd vergessen, weshalb sich starker Rauch entwickelte. Noch vor Eintreffen der Wehrkräfte wurde der Topf bereits auf die Terrasse gestellt. Die Freiwillige Feuerwehr lüftete die Räumlichkeiten, zu einem offenen Feuer und einem Sachschaden kam es nicht.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Oststadt

Einen Sachschaden in Höhe von rund 3.500 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, als er am Dienstag zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr mutmaßlich beim Rangieren einen in der Erlachhofstraße in Ludwigsburg geparkten Mercedes beschädigte. Anschließend machte sich der Unbekannte aus dem Staub, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Remseck: Unbekannte beschmieren Kindergarten mit Fäkalien und was sonst noch in der Region los war

Remseck am Neckar-Neckarrems: Kindergarten mit Farbe und Fäkalien beschmiert

Zwischen letzter Woche Donnerstag, 16:00 Uhr und Sonntag, 08:00 Uhr wurde ein Kindergarten in der Traubenstraße in Neckarrems durch unbekannte Täter beschädigt. Mit grünem Filzstift wurden Hakenkreuze und unleserliche Zeichen an eine Wand gemalt, weiterhin wurde ein Fenster des Kindergartens mit Fäkalien beschmiert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

 

Sachsenheim – Ochsenbach: Brand in Wohnhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Sachsenheim rückte am Dienstagmorgen mit acht Fahrzeugen und 39 Einsatzkräften in die Güglinger Straße in Ochsenbach aus, nachdem gegen 06:30 Uhr ein Brand in einem Wohnhaus gemeldet worden war. In einer Einliegerwohnung des Hauses war Rauch festgestellt worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den noch schwelenden Brand in der verwahrlosten Wohnung, der aus noch unbekannter Ursache entstanden war. Eine Katze und ein Hund, die sich in der Wohnung befunden hatten, konnten nur noch tot geborgen werden. Der Bewohner der Räume befindet sich derzeit nicht zuhause. In der Wohnung entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 30.000 Euro. Die anderen Wohneinheiten des Hauses blieben unbeschädigt und sind nach Entlüftungsmaßnahmen wieder bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

 

Ludwigsburg: Schwerverletzter Fußgänger nach Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Am Dienstagmorgen gegen 09:35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Friedrichstraße in Ludwigsburg. Im ersten Untergeschoss der Tiefgarage eines Einkaufsmarktes befuhr eine 83-jährige Audi-Lenkerin die Parkebene auf der Suche nach einem Parkplatz. Hierbei verwechselte sie mutmaßlich das Brems- und Gaspedal wodurch ihr Fahrzeug beschleunigte. Eine 66-jährige Fußgängerin, die auf der Parkebene am rechten Fahrbahnrand lief, wurde vom Audi der 83-Jährigen erfasst. Im weiteren Verlauf kollidierte der Audi mit einem geparkten BMW. Durch den Unfall erlitt die 66-Jährige schwere Verletzungen und musste durch einen hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Am BMW entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro, der entstandene Sachschaden am Audi wird auf 5.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

 

Hemmingen: Unbekannter Täter beraubt Seniorin in ihrer Wohnung – Zeugen gesucht

Am vergangenen Sonntag gegen 20:15 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann bei einer 72-jährigen Frau in der Seestraße in Hemmingen und gab sich an der Sprechanlage als ein Bekannter aus, woraufhin er in das Mehrfamilienhaus eingelassen wurde. Der Täter begab sich direkt in den zweiten Stock und betrat die Wohnung der Geschädigten, noch bevor diese reagieren und die Tür vor dem ihr unbekannten Mann schließen konnte. Der Täter fesselte die Rentnerin mit Klebeband, fragte nach Geld und Schmuck und begann, die Wohnung nach Wertsachen zu durchsuchen. Im Endeffekt verließ er nach einiger Zeit die Wohnung mit Modeschmuck im Wert von etwa 400 Euro sowie 35 Euro Bargeld aus dem Geldbeutel der Geschädigten. Die Seniorin konnte sich nach etwa 15 Minuten von ihren Fesseln befreien und fuhr zu ihrem Neffen, der daraufhin die Polizei verständigte. Der Täter wird als ein mindestens 180 cm großer Mann beschrieben. Er war etwa 40 Jahre alt, von normaler Statur, hatte kurze, dunkle und zur Seite gekämmte Haare und trug zur Tatzeit schwarze Lederhandschuhe sowie kurze Sportkleidung, bestehend aus einer kurzen schwarzen Hose und einem passenden schwarz-roten T-Shirt. An der linken Seite des Halses hat er eine auffällige Tätowierung in Form eines Kreuzes. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg bittet Zeugen darum, sich unter Tel. 0800 1100225 zu melden.

 

Ditzingen-Schöckingen: Unfall in der Schillerstraße – Geschädigter gesucht

Am Montag ereignete sich in der Schillerstraße in Schöckingen ein Unfall, zu dem das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0, noch den Geschädigten sucht. Während eine 48 Jahre alte Frau gegen 10.30 Uhr mit ihrem Nissan die Straße entlang fuhr, kam ihr ein LKW entgegen und sie spürte eine Erschütterung. Im Laufe des Tages stellte sie letztlich fest, dass die rechte Fahrzeugseite ihres Nissan Beschädigungen aufwies. Möglicherweise kam sie, als ihr der LKW entgegen kam, zu weit nach rechts und streifte einen schwarzen Mercedes, der in der Schillerstraße stand. Am Nissan entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei bittet den noch unbekannten Geschädigten sich zu melden.

 

Ludwigsburg – Oßweil: 24-Jährige wird Opfer eines Betrugs

Eine 24-Jährige fiel am Montagabend einem falschen Bankmitarbeiter zum Opfer. Der bislang unbekannte Täter kontaktiere die junge Frau per Telefon und machte ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft, im Auftrag ihrer Bank anzurufen. Er gab an, dass ihre Online-Banking-App aktualisiert werden müsse und hierfür die Mitteilung mehrerer TAN-Nummern erforderlich sei. Die 24-Jährige gab gutgläubig die geforderten Nummern an den Anrufer weiter. Später musste sie bei einer Überprüfung ihrer Konten feststellen, dass es zu mehreren Echtzeitüberweisungen in Höhe von insgesamt rund 8.400 Euro auf unbekannte Konten gekommen war.

 

Bietigheim-Bissingen: 65-Jährige mit über zwei Promille unterwegs

Eine 65 Jahre alte Dacia-Fahrerin stand mutmaßlich unter Alkoholeinfluss, als sie am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, in der Freiberger Straße in Bietigheim-Bissingen gegen eine Straßenlaterne fuhr. Ein durch die Polizei durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte diese Vermutung mit einem Wert von etwa 2,4 Promille. Die 65-Jährige musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro, während die Straßenlaterne augenscheinlich unbeschädigt blieb.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mit Gullideckel mobilen Blitzer beschädigt – und was sonst noch im Landkreis los war

Gemmrigheim: Sachbeschädigung an Geschwindigkeitsüberwachungsgerät

Am frühen Sonntagmorgen löste kurz vor 02:00 Uhr mehrfach der Erschütterungsalarm eines sogenannten Enforcement Trailers in Gemmrigheim aus. Dabei handelt es sich um ein bewegliches Gerät zur Geschwindigkeitsüberwachung in Form eines Anhängers, das zur Überwachung des Verkehrs auf der K1625 von Gemmrigheim in Fahrtrichtung Neckarwestheim eingesetzt war. Eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen rückte sofort aus und stellte vor Ort einen 18-jährigen Mann fest, der sich noch an dem Enforcement Trailer zu schaffen machte. An dem Anhänger waren der Spurenlage nach mit einem Gullideckel die Scheibe der Überwachungskamera sowie eines der beiden Rücklichter eingeschlagen worden. Außerdem wurde die Kennzeichenhalterung gewaltsam nach oben geklappt. Die Höhe des Sachschadens ist aktuell noch nicht bekannt. Der 18-jährige Tatverdächtige, der stark unter Alkoholeinfluss stand, wurde nach Feststellung seiner Identität und Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Ob neben ihm weitere Personen als Tatverdächtige in Frage kommen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

 

Markgröningen-Unterriexingen: Stillgelegter PKW ausgebrannt

Am Sonntagmorgen gegen 09:45 Uhr teilte ein aufmerksamer Zeuge dem Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Ludwigsburg über Notruf mit, dass er in der Industriestraße in Unterriexingen ein ausgebranntes Autowrack, ausgebrannte Anhänger sowie einen abgebrannten Baum entdeckt hatte. Da an der Brandstelle noch Rauch erkennbar war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterriexingen verständigt, welche mit vier Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften zum Brandort kam und das Feuer endgültig löschte. Im Zuge der ersten polizeilichen Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass auf einem Parkplatz in der Industriestraße ein bereits seit längerem stillgelegter und teilweise ausgeschlachteter VW Touareg komplett ausgebrannt war. Das Feuer war mutmaßlich zwischen Samstag 22:00 Uhr und Sonntag 04:00 Uhr entstanden und beschädigte neben dem VW auch einen Wohnwagen und zwei Anhänger, die ebenfalls auf dem Parkplatz abgestellt waren. Ferner griffen die Flammen auf einen Baum über und verursachten Schäden am gepflasterten Boden des Parkplatzes sowie einer Grünfläche. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Wie genau es zu dem Brand kommen konnte ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen beim Polizeiposten Markgröningen. Zeugenhinweise werden unter Tel. 07145 9327-0 entgegengenommen.

 

Besigheim: Einbruch in Kiosk

Bislang unbekannte Täter drangen am Montagmorgen gegen 02:45 Uhr in einen Kiosk in der Weinstraße in Besigheim ein. Hierzu entfernten sie zunächst das Gitter an einem Fenster auf der dem Bahnhof zugewandten Rückseite des Gebäudes, schlugen die Scheibe ein und gelangten so in das Gebäudeinnere. Dort wurde ein Spielautomat aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendet. Bei ihrem Vorgehen lösten die Täter offenbar einen Einbruchsalarm aus. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die Rundumleuchte sowie einen akustischen Alarm und verständigte parallel dazu die Polizei. Die daraufhin sofort zum Tatort entsandten Streifenwagenbesatzungen konnten den genannten Sachverhalt feststellen, die Täter konnten jedoch noch vor Eintreffen der Polizei unerkannt entkommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07143 40508-0 beim Polizeiposten Besigheim zu melden.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Graffiti an Gaststätte gesprüht

Bislang unbekannte Täter sprühten zwischen Samstag 22:00 Uhr und Sonntag 06:00 Uhr im Otto-Konz-Weg im Ludwigsburger Stadtteil Neckarweihingen verschiedene Schriftzüge an eine Hauswand einer Gaststätte. Zusätzlich wurden auch Verkehrsschilder sowie Wände eines Freibades besprüht. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Asperg: Kohlegrill entzündet sich und ruft Feuerwehr auf den Plan und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Asperg: Grill verursacht Brand auf Terrasse

In der Nacht zum Sonntag um 03:45 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle des Landkreises Ludwigsburg ein Brand einer Terrasse in der Uhlandstraße in Asperg gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Kohlegrill auf einer Terrasse, welche sich auf einem Garagendach befindet, die dortigen Bodenplatten entzündet hatte. Das Grillfeuer hatte sich nach Gebrauch am Vorabend unbemerkt über Nacht offenbar wieder von selbst entzündet. Trotz des Gebrauchs eines Feuerlöschers durch die Bewohner des Hauses musste die Feuerwehr, welche mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort anrückte, noch weitere Löscharbeiten durchführen. Hierzu mussten auch teilweise die Terrassenplatten vom Garagendach entfernt werden, um an entsprechende Schmorstellen unterhalb des Bodens zu kommen. Der Rettungsdienst hat die Bewohner vor Ort in Augenschein genommen, Verletzte gab es jedoch glücklicherweise keine. Der Sachschaden wird aktuell auf circa 4.000 Euro geschätzt.

 

Gerlingen: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Samstag ereignete sich gegen 11:30 Uhr zwischen Gerlingen und Leonberg ein Verkehrsunfall, bei dem eine 73-jährige E-Bike-Fahrerin schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf einem Feldweg außerhalb der Ortschaft parallel der Leonberger Straße zwischen Gerlingen und Leonberg. Der 54-jährige Lenker eines Skoda Octavia wollte, ebenfalls aus einem Feldweg kommend, diesen Weg queren und übersah dabei die von rechts bzw. aus Richtung Gerlingen kommende E-Bike-Lenkerin. Durch den Zusammenstoß wurde die 73-Jährige schwer verletzt und musste in einem nahegelegenen Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

 

Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall hat zwei Leichtverletzte zur Folge

Am Samstag musste ein 60-jähriger Ford-Lenker um 13:36 Uhr an der Kreuzung Stuttgarter Straße / Freiberger Straße verkehrsbedingt anhalten. Der dahinterfahrende 40-jährige Lenker eines BMW erkannte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden beide Lenker leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Gesamtschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

 

BAB 81 Möglingen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Glück im Unglück hatte eine 69-Fahrerin eines Mercedes SLK, welche am Freitagnachmittag gegen 16:40 Uhr auf der A81 in Richtung Stuttgart unterwegs war. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Zuffenhausen kam sie vermutlich infolge von nicht angepasster Geschwindigkeit und einem übersteuerten Bremsvorgang nach links von der Fahrbahn ab, prallte in die aus Beton bestehende Mittelleitplanke und wurde durch die Wucht des Aufpralls über alle vier Fahrstreifen zurückgeschleudert. Hierbei verletzte sich die Fahrzeuglenkerin leicht und musste zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus verbracht werden. Am Fahrzeug lösten durch den Zusammenstoß die Airbags aus und der Mercedes musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Betongleitwand selbst wurde nicht beschädigt.

 

B10 Schwieberdingen: Pkw kommt von der Fahrbahn ab

Am Freitagabend gegen 20:15 Uhr befuhr der 29-jährige Fahrer eines Mercedes die B10 in Fahrtrichtung Vaihingen Enz. Im Kurvenbereich der Ausfahrt Schwieberdingen-West / Deponie verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Mercedes fuhr über die angrenzende Böschung und beschädigte dabei zwei Verkehrszeichen sowie den Zaun der Deponie. Der Fahrer war kurzzeitig im stark beschädigten Pkw eingeschlossen. Er blieb unverletzt und wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Der Mercedes wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle geborgen. Beim Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro. Zur Unfallaufnahme befand sich eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Ditzingen vor Ort.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und dem Landkreis los war

Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit zwei Verletzen

Zwei leicht verletzte Personen sowie ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmittag gegen 12:00 Uhr in der Heilbronner Straße in Ludwigsburg ereignete. Eine 62-jährige Hyundai-Fahrerin war in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie ihren PKW stoppte, um einem Rettungswagen, der mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn aus der Reuteallee in die Heilbronner Straße einbog, den Vorrang zu gewähren. Ein hinter der 62-Jährigen fahrender, 71 Jahre alter BMW-Fahrer erkannte dies mutmaßlich zu spät und fuhr auf den Hyundai auf. Durch die Kollision wurde die Hyundai-Fahrerin leicht verletzt. Auch die 62 Jahre alte Beifahrerin im BMW wurde leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte mit 2 Fahrzeugen und 9 Einsatzkräften aus und streute die ausgelaufene Kühlflüssigkeit aus. Für die Bergungsmaßnahmen musste die Heilbronner Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte kurzzeitig gesperrt werden.

 

Vaihingen an der Enz
K1644: 19-Jähriger landet im Straßengraben

Mutmaßlich aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit verlor ein 19 Jahre alter Ford-Fahrer am Donnerstagabend auf der Kreisstraße 1644 zwischen Gündelbach und Häfnerhaslach in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Eine 18 Jahre alte Mitfahrerin sowie ein 21 Jahre alter Mitfahrer wurden leicht verletzt. Die 18-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, während eine weitere Mitfahrerin im Alter von 17 Jahren sowie der Fahrer selbst unverletzt blieben. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

 

Pleidelsheim: 41-Jähriger randaliert vor Gaststätte und zeigt Hitlergruß

Ein 41 Jahre alter Mann musste am Donnerstagabend, gegen 22.50 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Marbach am Neckar in Gewahrsam genommen werden, nachdem er vor einer Gaststätte in Pleidelsheim randaliert und im Anschluss mehrfach den Hitlergruß gezeigt hatte. Gegen 22.15 Uhr alarmierte ein Bekannter des 41-Jährigen die Polizei, da dieser den alkoholisierten 41-Jährigen nicht länger unter Kontrolle hatte. Dieser hatte bereits gegen die Fenster einer Gaststätte in der Marbacher Straße geschlagen und lauthals herum geschrien. Die Beamten erteilten dem 41-Jährigen zwei Platzverweise, die er nur widerwillig befolgte. Schließlich zeigte er beim Weggehen mehrfach den Hitlergruß und drohte außerdem auf die Straße zu geraten, so dass die Beamten den 41-Jährigen in Gewahrsam nahmen. Hierzu mussten dem unkooperativen Tatverdächtigen die Handschließen angelegt werden. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Das Ergebnis belief sich auf mehr als 1,5 Promille. Den Rest der Nacht musste der Mann in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers Marbach am Neckar verbringen.

 

Ditzingen: Gefährliche Körperverletzung

Am Mittwochabend gegen 23:20 Uhr kam es vor einer Gaststätte in der Stuttgarter Straße in Ditzingen zu Streitigkeiten. In diesem Verlauf schlug ein 32-Jähriger auf einen 50-Jährigen ein. Ein 41-Jähriger mischte sich ein und schlug dann gemeinschaftlich mit dem 32-Jährigen auf den 50-Jährigen ein. Nachdem sich die Schlägerei in das Innere der Gaststätte verlagert hatte, konnten alarmierte Streifenwagenbesatzungen unter Anwendung von körperlicher Gewalt die Beteiligten trennen. Die beiden 32- und 41-Jahre alten Männer wurden vorläufig festgenommen und für die weiteren polizeilichen Maßnahmen zum Polizeirevier Ditzingen gebracht. Bei der Festnahme des 32-Jährigen wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Zudem beleidigte der 41-Jährige die eingesetzten Beamten mehrfach. Der 50-Jährige kam leichtverletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden der 32- sowie der 41-Jährige auf freien Fuß gesetzt. Sie müssen nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizei entdeckt in Ludwigsburg brennende Matratze und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: Matratze angezündet

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 03.15 Uhr, entdeckte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg in der Stuttgarter Straße in Ludwigsburg eine brennende Matratze. Die Matratze lehnte an einer Hauswand. Die Beamten zogen sie von der Wand weg und alarmierten die Feuerwehr Ludwigsburg, die mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften ausrückte und die Flammen löschte. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sich zu melden.

 

Vaihingen an der Enz: Lkw reiß sich Tank auf und verliert große Mengen an Diesel

Beim Rangieren übersah ein 44-jähriger Lkw-Lenker am Mittwoch gegen 19:00 Uhr in der Tafingerstraße in Vaihingen an der Enz mutmaßlich einen Felsbrocken und riss sich den Tank seines Lkw auf. Anschließend fuhr er auf ein nahegelegenes Firmengelände um Ware abzuladen. Durch den Riss im Tank entstand eine rund 30 Meter lange Dieselspur auf der Fahrbahn, zudem traten größere Mengen Dieselkraftstoff auf dem Firmengelände aus. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Vaihingen an der Enz rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Wehrkräften aus und pumpte den Tank des Lkw leer. Eine Reinigungsfirma übernahm, unter Einsatz eines Spezialfahrzeugs, die Reinigung der Fahrbahn sowie des Firmengeländes. Ein entstandener Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zu einer Umweltgefahr kam es nicht.

 

 

Möglingen: Senior von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen

Ein 78 Jahre alter Senior aus Möglingen wurde zwischen Dienstagabend und Donnerstagnachmittag Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Während er im Internet surfte, öffneten sich auf seinem Bildschirm mehrere Fenster, die Sicherheitswarnungen und eine Telefonnummer enthielten. Das Opfer wurde aufgefordert diese Nummer zu kontaktieren, da sein PC aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde. Am Mittwoch trat der 78-Jährige über die Telefonnummer in Kontakt mit dem vermeintlichen Support-Service von Microsoft. Im weiteren Verlauf schalteten sich die Betrüger über eine Fernzugriffssoftware auf den PC des Mannes auf. Ihm wurde suggeriert, dass es zu einem Angriff durch eine Schadsoftware gekommen sei und Schutzmaßnahmen notwendig seien. Es wurde ihm anschließend ein 3-Jahres-Vertrag für 450 Euro angeboten, den er mittels Guthabenkarten eines Onlinedienstleisters bezahlen solle. Der 78-Jährige ging auf das Angebot ein und beschaffte entsprechende Karten. Die Codes gab er anschließend an die Betrüger weiter. Plötzlich gaben die Täter vor, dass es zu Problemen gekommen sei und verlangten den Kauf neuer Guthabenkarten. Beim Erwerb weiterer Karten in einem Einkaufsmarkt wurde dort der Geschäftsführer letztlich aufmerksam. Im Zuge einer Unterhaltung zwischen Geschäftsführer und Senior, wurde diesem der Betrug bewusst und er erstattete anschließend Anzeige.

 

Asperg: Unfallflucht in der Eglosheimer Straße – LKW gesucht

Nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch gegen 10.30 Uhr in der Eglosheimer Straße in Asperg auf Höhe einer Baustelle ereignete, sucht das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, noch Zeugen. Ein bislang unbekannter LKW-Lenker kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem aufgestellten Bauzaun, der hierdurch auf einen geparkten Land Rover stürzte und einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro hinterließ. Der LKW-Lenker setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Bislang ist zum LKW lediglich bekannt, dass er grün gewesen sein soll und ein Mann hinter dem Steuer saß.

 

Murr: LKW-Unfall – Kraftstoff ausgelaufen

Die Freiwilligen Feuerwehren Murr und Marbach am Neckar mussten am Mittwoch gegen 12.40 Uhr mit insgesamt drei Fahrzeugen und 15 Wehrleuten in die Zeppelinstraße in Murr ausrücken, nachdem es zu einem LKW-Unfall gekommen war. Beim Abbiegen in die Bahnhofstraße hatte die 37 Jahre alte Lenkerin eine Grundstücksmauer gestreift und einer der Kraftstofftanks war leckgeschlagen. In der Folge lief Diesel aus. Der Kraftstoff gelangte auch in die Kanalisation und in ein Rückhaltebecken. Dem alarmierten Leiter des Bauhofs gelang es noch rechtzeitig das Becken abzuriegeln, so dass kein Diesel in die Murr geriet. Der Kraftstoff, der sich auf der Straße befand, wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr abgebunden. Anschließend wurde die Straße fachgerecht gereinigt. Der beschädigte Tank konnte provisorisch geflickt werden, so dass die 37-Jährige bis zu einer Werkstatt fahren konnte. Neben dem Bürgermeister der Stadt Murr, befanden sich auch zwei Mitarbeitende des Landratsamts Ludwigsburg vor Ort. Nach derzeitigen Ermittlungen entstand an der Mauer kein Sachschaden. Eine Umweltgefahr kann bislang ebenfalls ausgeschlossen werden. Der Sachschaden am LKW wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schlägerei in Eglosheim – und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Ludwigsburg-Eglosheim: handfesteste Auseinandersetzung in der Hartmannstraße

Mehrere Streifenwagenbesatzungen rückten am Dienstagabend in die Hartmannstraße in Eglosheim aus, nachdem es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen war. Gemäß den bisherigen Ermittlungen wollte ein 58 Jahre alte Fahrradfahrer gegen 20.30 Uhr den Einfahrtsbereich eines Mehrfamilienhauses befahren. Zeitgleich befand sich ein 20-jähriger PKW-Lenker jedoch in diesem Bereich. Der 58-Jährige reagierte hierauf aus unbekannter Ursache aggressiv und schlug gegen den PKW. Als er vom 20-Jährigen auf sein Verhalten angesprochen wurde, beleidigte er den Jüngeren, schlug ihm ins Gesicht und verletzte ihn hierdurch leicht. Dies beobachtete der 46 Jahre alte Vater des 20-Jährigen vermutlich, worauf dieser wiederum den 58-Jährigen leicht verletzte. Die alarmierte Polizei konnten den 58-Jährigen vor Ort nicht antreffen. Laut Zeugenaussagen hatte er sich in seine Wohnung begeben. Da er auf Aufforderung der Einsatzkräfte die Tür jedoch nicht öffnete, musste diese letztlich gewaltsam geöffnet werden. Der Tatverdächtige konnte in seiner Wohnung angetroffen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Er musste sich im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen und wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Körperverletzung, Beleidigung und versuchter Sachbeschädigung ermittelt. Der 46-Jährige muss mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.

 

Bietigheim-Bissingen: 17-Jähriger von Gleichaltrigem mit Pfefferspray angegriffen

Am Mittwochmorgen kam es gegen 09:00 Uhr in der Schwarzwaldstraße in Bietigheim-Bissingen zwischen vier Jugendlichen zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung, die mit einem Pfeffersprayangriff endete. Die Jugendlichen, die dieselbe Schule im Fischerpfad besuchen, sollen sich zur Aussprache einer Meinungsverschiedenheit auf einen Parkplatz in der Schwarzwaldstraße begeben haben. Dort habe ein ebenfalls 17-Jähriger dem Geschädigten unvermittelt und aus nächster Nähe Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Anschließend machten sich der Angreifer und seine beiden Begleiter davon. Der 17-Jährige musste vom Rettungsdienst leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

 

Ludwigsburg-Pflugfelden: Unfall mit einer leicht verletzten Person

Am Mittwoch ereigneten sich gegen 13.00 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Pflugfelden ein Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro entstand. Ein 64 Jahre alter Citroen-Lenker kam aus Richtung der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd und ordnete sich auf dem Linksabbiegestreifen in Richtung der Straße “Waldäcker” ein. Aus noch unbekannter Ursache fuhr er im weiteren Verlauf auf den LKW eines 59 Jährigen auf, der verkehrsbedingt zum Stehen gekommen war. Dem leicht verletzten 64-Jährigen war es anschließend nicht möglich, selbstständig aus seinem stark deformierten Fahrzeug auszusteigen. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreite die Feuerwehr Ludwigsburg den Mann aus dem PKW. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen musste die Schwieberdinger Straße kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Citroen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

 

Kornwestheim: Jugendlicher schlägt einem Autofahrer ins Gesicht

Zu einer Körperverletzung kam es am Dienstag gegen 20:10 Uhr in der Johannesstraße im Bereich eines Lebensmitteldiscounters in Kornwestheim. Ein 21-Jähriger stand mit seinem VW in der Johannesstraße an der roten Ampel, als er fünf Jugendliche feststellte, die augenscheinlich hektisch aus Richtung Zeppelinstraße in Richtung Jakobstraße liefen. Diese Gruppe sprach der 21-Jährige aus seinem Fahrzeug heraus an und fragte, ob er helfen könne. Daraufhin soll ein Jugendlicher an das Fahrerfenster des VW herangetreten sein, die restliche Gruppe folgte ihm. Der unbekannte Jugendliche schrie den Fahrer an und schlug ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Hierdurch erlitt er eine Verletzung, die vom Rettungsdienst versorgt werden musste. Die Jugendgruppe entfernte sich anschließend in Richtung Bahnhof. Die Ermittlungen dauern an.

 

Sachsenheim: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub auf Fahrradfahrer

Nach einem Raub auf einen Fahrradfahrer, der sich bereits am Dienstag, den 03.05.2022, gegen 18:15 Uhr in Sachsenheim ereignet hat, sucht die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg noch nach Zeugen. Ein 29-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den Feldweg am Altenbach aus Richtung Metterzimmern kommend, als er plötzlich von einem unbekannten Täter vom Fahrrad gestoßen wurde und zu Fall kam. Der Täter raubte dann die Umhängetasche des 29-Jährigen und flüchtete südlich in Richtung Waldhof. In der Tasche befand sich Bargeld, das das Opfer zuvor bei einer Bank in Bietigheim-Bissingen abgehoben hatte. Der 29-Jährige konnten einen Täter auf einem Fahrrad wegfahren sehen. Es ist lediglich bekannt, dass der Unbekannte eine Jeans und ein dunkles Oberteil trug. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Tel. 0800 1100225 bei der Kriminalpolizei zu melden.

 

Ludwigsburg-Hoheneck: Vorfahrtsverstoß hat Leichtverletzte zur Folge

Am Dienstag kam es gegen 12:45 Uhr in der Heimengasse im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person sowie einem Sachschaden von rund 10.000 Euro. Eine 85-jährige VW-Lenkerin befuhr die Heimengasse in Richtung Uferstraße. An der Einmündung zur Uferstraße übersah sie mutmaßlich eine vorfahrtsberechtigte 43-jährige Renault-Lenkerin. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge zog sich die Mitfahrerin im VW leichte Verletzungen zu. Sie wurde durch den hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zudem rückte die Freiwillige Feuerwehr Hoheneck mit vier

 

Vaihingen an der Enz: Unfallflucht in der Grabenstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker war am Mittwoch gegen 09:40 Uhr in der Grabenstraße in Vaihingen an der Enz in einen Verkehrsunfall verwickelt, entfernte sich jedoch anschließend sofort von der Unfallstelle. Eine 41-jährige VW-Fahrerin war im Begriff aus einer Parklücke auszuparken, als ein unbekannter Fahrzeuglenker die Grabenstraße in Richtung Franckstraße entlangfuhr und mit dem Heck des VW kollidierte. An dem VW der 41-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Bei dem unbekannten Fahrzeug soll es sich um einen schwarzen PKW gehandelt haben. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg