18-Jährige seit Montag vermisst: Polizei sucht diese junge Frau

Seit Montagabend wird die 18-jährige Diem Quynh Julia N. aus Kirchheim am Neckar vermisst. Sie hat an diesem Tag gegen 07:40 Uhr das elterliche Haus verlassen und ist seither nicht mehr zurückgekehrt. Bereits im Laufe der Nacht hat die Polizei mit umfangreichen Suchmaßnahmen in und um Kirchheim am Neckar und benachbarten Kommunen begonnen. Die Suchmaßnahmen, unterstützt von einem Polizeihubschrauber und Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Heilbronn und des Polizeipräsidiums Einsatz mit Mantrailerhunden, wurden am Dienstmorgen fortgesetzt, haben bislang aber nicht zum Auffinden der Vermissten geführt. Sie ist Deutsch-Vietnamesin, 160 cm groß und kräftig und hat schwarze, schulterlange, glatte Haare. Sie trägt vermutlich dunkle Oberbekleidung und pinkfarbene Sneakers. Personen, die die Vermisste seit Montagmorgen gesehen haben oder Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vermisst: Diem Quynh Julia N. aus Kirchheim am Neckar. Symbolbild
GESCHLECHT GRÖSSE
weiblich 160 cm
HAARE HAARFARBE ERSCHEINUNG ALTER AUGENFARBE
glatt, schulterlang schwarz asiatisch 18 braun

Mann schlägt Frau (24) Bierflasche auf den Kopf und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg-Eglosheim: Bierflasche auf den Kopf geschlagen

Gegen 00:45 Uhr am Dienstag meldete eine 24-Jährige aus der Hirschbergstraße in Eglosheim, dass ein Bekannter ihr eine Bierflasche an den Kopf geschlagen und die Schlafzimmertür eingetreten habe. Der tatverdächtige 26-Jährige stellte sich im weiteren Verlauf der Nacht gegen 02:00 Uhr auf dem Polizeirevier Ludwigsburg. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung und gefährlicher Körperverletzung rechnen.

 

Kornwestheim: Glas ins Gesicht geschlagen

Das Polizeirevier Kornwestheim sucht Zeugen zu einem Vorfall am Montag gegen 22:00 Uhr vor einer Gaststätte am Bahnhofsplatz in Kornwestheim. Ein 56-Jähriger saß mit zwei Begleitern vor besagter Gaststätte, als drei Unbekannte laut grölend aus Richtung Bahnhof vorbeiliefen. Der 56-Jährige ermahnte die Gruppe wohl zur Ruhe, woraufhin der bislang unbekannte Täter ein Glas genommen und dies dem Mann ins Gesicht geschlagen haben soll. Hierbei erlitt der 56-Jährige Verletzungen, verweigerte später aber eine ärztliche Versorgung. Der unbekannte Täter wäre nach dem Angriff mit einem schwarzen Mountainbike geflüchtet.

Der Unbekannte wurde wie folgt beschrieben: männlich, kräftig, lockige Haare ähnlich einer Rasta-Frisur, dunkelhäutig.

Zeugen können sich unter Tel. 07154 1313 0 beim Polizeirevier Kornwestheim melden.

 

Remseck am Neckar: Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Ein 26-jähriger Pedelec-Fahrer fiel am Montag gegen 20:20 Uhr gleich mehreren Zeugen im Bereich des Neckardamms in Remseck am Neckar in Fahrtrichtung Neckarrems auf. Die Zeugen berichteten, dass der Mann bereits mindestens zweimal gestürzt sei. Polizeibeamte trafen in der Nähe einer Holzbrücke auf den offensichtlich alkoholisierten Radfahrer. Als die Polizisten den Mann ansprachen, versuchte er noch vergeblich zu flüchten. Die Beamten holten ihn nach wenigen Metern ein und mussten dem agressiv auftretenden 26-Jährige sogar Handschließen anlegen. Ein Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von etwa 2,2 Promille den Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung des Mannes. Er musste sich in der Folge einer Blutentnahme unterziehen.

 

Walheim: Auf Vordermann aufgefahren – zwei Verletzte

Ein 22-jähriger Mercedes-Lenker übersah wohl am Montag gegen 16:15 Uhr einen 33-jähriger VW-Fahrer, der auf der Bundesstraße 27 bei Walheim nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, so daß er von hinten auf seinen Vordermann auffuhr. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 10.000 Euro.

 

Kornwestheim: Tatverdächtige bei Einbruch auf frischer Tat festgenommen

Nachdem drei Tatverdächtige bei einem Einbruch am Dienstag gegen 00:00 Uhr in der Stauffenbergstraße in Kornwestheim bemerkt worden waren, konnten im Zuge der polizeilichen Fahndung zwei Tatverdächtige im Alter von 17 und 18 Jahren vorläufig festgenommen werden.

Bei Eintreffen der Streifenbesatzungen flüchteten die drei Tatverdächtigen und sprangen dabei von einem Balkon aus einem Obergeschoss. Hierbei verletzte sich der 18-Jährige schwer und konnte seine Flucht nicht mehr fortsetzen, während der 17-Jährige etwa zweihundert Meter weiter von den Einsatzkräften gestellt werden konnte. Der dritte Tatverdächtige entkam zunächst.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

 

Ludwigsburg: Beim Überholen gefährdet

Ein 65-jähriger Citroen-Lenker erstattete am Montag Anzeige und gab an, dass er gegen 17:30 Uhr auf der Landesstraße 1140 (L1140, Friedrichstraße) auswärts in Richtung Ludwigsburg-Ossweil fahrend von einem Trike-Fahrer gefährdet worden sei. Der Trike-Fahrer habe ihn dabei auf der Gegenfahrbahn überholt, sei dann im mehrspurigen Bereich auf die ganz rechte Fahrspur gefahren und habe kurz vor einer dort befindlichen stationären Geschwindigkeitsmessanlage stark abgebremst. Das habe dazu geführt, dass der 65-Jährige und zwei ihm nachfolgende Pkw-Lenker ebenfalls stark abbremsen mussten, um einen Unfall zu verhindern. Zeugen des Vorfalls und die beiden anderen gefährdeten Pkw-Lenker werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18 5353 mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unbekannter Radfahrer attackiert älteres Ehepaar und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Gerlingen: Radfahrer schlägt zu

Mit einem aggressiven Radfahrer-Paar hatte es ein Ehepaar am Sonntagnachmittag auf einem Waldweg zwischen der Waldsiedlung und dem Bannwaldweg in Gerlingen zu tun. Der 81-Jährige und seine 71-Jährige Frau gingen gegen 14:00 Uhr auf dem Weg, als der unbekannte Radfahrer und auch seine Begleiterin sehr knapp an der 71-Jährigen vorbeifuhren. Nachdem die Fußgängerin darauf in barschem Ton reagiert hatte, hielt die Radfahrerin an und rief ihrem Begleiter zu, dass sie beleidigt worden war. Der soll daraufhin den 81-Jährigen zur Rede gestellt und mit seinem Rad nach ihm geschlagen haben. Dem Angriff habe er aber ausweichen können. Als die 71-Jährige die Szene mit dem Handy fotografieren wollte, soll der Radfahrer sie ins Gesicht geschlagen und zu Boden gestoßen haben. Dabei wurde sie leicht verletzt. Der Polizeiposten Gerlingen ermittelt wegen Körperverletzung und versuchter gefährlicher Körperverletzung.

 

Markgröningen: Trickdiebstahl durch angebliche Pflegedienst-Mitarbeiterin

Als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes hat sich eine unbekannte Täterin am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr bei einer 81-jährigen Frau in Markgröningen vorgestellt. Während ihres Aufenthalts in der Wohnung platzierte sie die 81-Jährige zunächst auf einem Stuhl im Eingangsbereich und anschließend auf der Terrasse. Als die Frau Verdacht schöpfte und nach dem Rechten sehen wollte, war die Täterin verschwunden und hatte Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.

 

Vaihingen/Enz-Kleinglattbach: Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In der Bahnhofstraße in Kleinglattbach hat ein Unbekannter in der Nacht zum Sonntag zwischen 22:00 und 03:00 Uhr die Glasscheibe einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage vollständig mit weißer Farbe besprüht. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042/941-0, zu melden.

 

Korntal-Münchingen: Sachbeschädigung am Feuerwehrhaus

Ein unbekannter Täter hat zwischen Samstag 12:00 Uhr und Sonntag 13:00 Uhr die Lamellen einer Jalousie am Feuerwehrhaus Korntal verbogen und dadurch etwa 1.000 Euro Sachschaden angerichtet. Der Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711 839902-0, bittet um Hinweise.

 

Hemmingen: Fensterscheiben am Bahnhof eingeworfen

Zwei bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag gegen 01:50 Uhr mit vorgefundenen Steinen die Fensterscheiben des Wartebereichs am Bahnhof in Hemmingen eingeworfen. Einer der Täter war komplett weiß gekleidet, der andere trug eine dunkle Trainingshose und eine dunkle Trainingsjacke mit roten Streifen. Der Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150/383753-0, bittet um sachdienliche Hinweise.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Von der Fahrbahn abgekommen: Transporter landet im Maisfeld

Die 42-jährige Fahrerin eines Kleintransporters ist am Montag gegen 12:10 Uhr auf der L 1137 (Feuerbacher Straße) zwischen Leonberg und Ditzingen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen.

Ihr Opel fuhr in der Folge durch ein Maisfeld, riss zwei kleine Obstbäume um und kam schließlich nach etwa 90 Metern zum Stehen. Die 42-Jährige blieb augenscheinlich unverletzt, wurde vom Rettungsdienst aber zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburger Polizei löst Ansammlung von 200 Personen auf dem Akademiehof auf

Nachdem sich in den vergangenen Wochen die Vorfälle mit gewaltbereiten Gruppierungen in der Innenstadt gehäuft hatten, hat die Polizei in Ludwigsburg mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz ihre Präsenz- und Kontrollmaßnahmen insbesondere an den Wochenenden erhöht.

In der Nacht zum Samstag trafen die Einsatzkräfte auf viele kleinere Gruppen. Nach Mitternacht hielten sich rund 200 Personen auf den Akademiehof auf, die sich zunächst ruhig und kooperativ verhielten. Gegen 01:45 drohte die Stimmung nach zunehmendem Alkoholkonsum aber zu kippen. Die Polizei erteilte daraufhin Platzverweise und räumte den Akademiehof. Dabei kam es zu keinen Störungen. Ein ähnliches Bild bot sich in der Nacht zum Sonntag. Bis gegen Mitternacht wuchs die Personenzahl auf dem Akademiehof auf etwa 200 an. Viele von ihnen waren mitunter deutlich alkoholisiert. Durch die Polizeipräsenz kam es aber zu keinen Zwischenfällen und der Platz leerte sich am 00:30 Uhr.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

47-Jähriger wird von drei Brüdern zusammengeschlagen

Ein 47-Jähriger Mann ist am Samstagabend bei einer Auseinandersetzung in und vor einer Gaststätte in Großbottwar von drei Brüdern schwer verletzt wurden.

Er war gegen 22:20 Uhr zunächst von einem 18-Jährige aufgefordert worden, ihm seinen Fahrzeugschlüssel für eine Spritztour auszuhändigen. Nachdem er dieser Aufforderung nicht nachgekommen war, versetzte ihm der 18-Jährige einen Faustschlag und beide gingen in der Folge vor die Tür. Dort kamen die20 und 23 Jahre alten Brüder des 18-Jährigen hinzu und schlugen und traten auf den 47-Jährigen ein. Das alkoholisierte Opfer verständigte erst von zu Hause aus die Polizei und wurde in der Folge vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Tatverdächtigen müssen sich wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Modellflugzeug setzt Getreidefeld in Brand und was sonst noch am Wochenende los war

Ditzingen-Heimerdingen: Modellflugzeug setzt Getreidefeld in Brand

Durch einen technischen Defekt ist am Sonntagnachmittag gegen 16:45 Uhr ein Modellflugzeug beim Modellflugplatz an der Feuerbacher Straße außer Kontrolle geraten und in ein Getreidefeld gestürzt. Dort fing des batteriebetriebene Flugzeug Feuer und löste einen Brand aus. Die Feuerwehr war mit 60 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen.

 

Ludwigsburg: Verkehrsunfall auf der L1140 (Schwieberdinger Straße) auf Höhe der Autobahn-Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd

Am Samstag fuhr eine 19 Jahre alte Frau mit ihrem Toyota auf der L1140 aus Ludwigsburg kommend in Richtung Möglingen. Sie hatte sich auf dem rechten der beiden Abbiegestreifen zur A81 Richtung Heilbronn eingeordnet, wechselte jedoch unvermittelt von dort auf die Geradeausspur, die Richtung Möglingen führt. Hierbei übersah sie den dort fahrenden BMW eines 27-Jährigen, der sich neben ihr befand, wodurch es zur Kollision kam. Die Fahrerin eines hinter dem Toyota befindlichen BMW, 37 Jahre alt, konnte nicht mehr ausweichen und stieß gegen dessen Fahrzeugheck. Durch den Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro.

 

Vaihingen/Enz-Roßwag: Gartenhütte ausgebrannt

Auf einem Grundstück nahe der Seemühlenkreuzung in Roßwag ist am Sonntagmorgen gegen 08:40 Uhr der gasbetriebene Kühlschrank einer Gartenhütte in Brand geraten. Der Brand wurde vom anwesenden Besitzer selbst bemerkt, konnte aber mit eigenen Mitteln nicht mehr gelöscht werden. Die sofort alarmierte Feuerwehr war mit 30 Einsatzkräften am Brandort, löschte die Hütte und auch angrenzende Bäume, auf die die Flammen übergegriffen hatten.

 

Mundelsheim: Fahrradbesitzer gesucht

Den Besitzer eines schwarzen “Cannondale”-Mountainbikes sucht das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144 900-0. Am Sonntag gegen 17:40 Uhr waren zwei unbekannte Jugendliche auf dem Verbindungsweg unterhalb des Böcklers unterwegs, ließen dabei das Rad den Hang hinunterrollen und warfen es anschließend in den Weinberg. Ein Zeuge bemerkte das Verhalten und verständigte die Polizei. Das Mountainbike, das nicht als gestohlen gemeldet war, wurde sichergestellt.

 

Schwieberdingen: 17-Jähriger Fahrschüler beschädigt Leitplanke

Am Freitagmittag kam es gegen 13.45 Uhr auf der B10 bei Schwieberdingen zu einem Verkehrsunfall durch einen Fahrschüler. Während der Fahrstunde verlor der Fahrschüler den Halt am Lenkrad, kommt nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigt anschließend drei Elemente der rechtsseitigen Leitplanke. Der Fahrlehrer konnte vom Beifahrersitz aus nicht mehr eingreifen. An der Leitplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750,00 EUR. Der Sachschaden am Pkw beträgt ca. 7000,00 EUR. Der Pkw blieb fahrbereit und es wurde niemand verletzt.

 

Steinheim an der Murr: Verkehrsinsel beschädigt

Im Verlauf der Nacht zum Freitag hat ein unbekannter Lkw-Fahrer die Verkehrsinsel an der Einmündung der Steinbeisstraße in die Höpfigheimer Straße beim Wellarium überfahren und dabei sowohl die Insel als auch drei Verkehrszeichen beschädigt. Obwohl er dabei Sachschaden von etwa 4.000 Euro anrichtete, machte er sich aus dem Staub. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, bittet um Hinweise.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

20 cm langer Ast bohrt sich ins Auge – Radfahrerin stürzt in Ludwigsburg alleinbeteiligt

Am Freitagnachmittag befuhr eine 69-jährige Radfahrerin gegen 14.00 Uhr die Hauptstraße von der Marbacher Straße kommend. Um einem hinter ihr fahrenden Linienbus Platz zu machen, fuhr sie nach rechts über den Bordstein und stürzte mit ihrem Fahrrad in ein Gebüsch. Bei dem Sturz bohrte sich ein zwanzig Zentimeter langer und ein Zentimeter dicker Ast durch das rechte Auge. Zur Behandlung der schweren Augenverletzung musste die Frau in eine Spezialklinik verlegt werden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schwerer Unfall: Fahrzeug gerät auf A81 ins Schleudern und kracht gegen Leitplanke

Im Auffahrtsbereich der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn geriet gestern Abend ein Toyota Yaris aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern. In der Folge drehte sich das Fahrzeug um 180 Grad und prallte beim dortigen Beschleunigungsstreifen in die Leitplanken. Hierbei zog sich ein 25jähriger schwere und eine 24jährige leichte Verletzungen zu. Beide Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Am Toyota entstand Totalschaden in Höhe von 11.000 Euro und das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Auf Grund unterschiedlicher Angaben der Zeugen und der Beteiligten dauern die Ermittlungen zum Unfallhergang und zur Fahrereigenschaft an. Die Feuerwehr Ditzingen war mit fünf Fahrzeugen und 28 Wehrleuten vor Ort. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg unter der Telefonnummer 0711 6869-0 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

63-Jähriger trifft sich mit Online-Date in Ludwigsburg – vor Ort erwartet ihn eine schlimme Überraschung

Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Donnerstagabend in Ludwigsburg gegen 23:10 Uhr versucht, einen 63-jährigen Mann unter Vorhalt einer Schusswaffe und eines Messers zu berauben.

Das Opfer hatte vor einigen Tagen über eine Chatplattform Kontakt zu einer unbekannten Frau aufgenommen und sich für Donnerstagabend mit ihr in einem Ludwigsburger Hotel verabredet. Nachdem die Dame nicht am zunächst vereinbarten Treffpunkt war, wurde der 63-Jährige per SMS auf einen Fußweg zwischen dem Pflugfelder Torhaus und der MHP-Arena gelotst, wo die beiden Unbekannten auf ihn warteten und die Herausgabe von Bargeld forderten. Dabei soll einer eine Pistole auf den Mann gerichtet haben, während der andere ihm ein Messer an den Hals hielt.

Durch Hilferufe des 63-Jährigen wurden Gäste des benachbarten Hotels auf die Situation aufmerksam. Die Täter ließen daraufhin von ihrem Opfer ab und flüchteten zu Fuß ohne Beute. Bei ihnen soll es sich um zwei etwa 20 bis 25 Jahre alte Männer handeln, die deutsch mit mutmaßlich osteuropäischem Akzent sprachen. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Identität der unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg