Das geschah in Ludwigsburg und in der Region

Bietigheim-Bissingen, Bad am Viadukt: Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr betrat eine achtköpfige Gruppe, augenscheinlich eine Familie einer mobilen ethnischen Minderheit, vermutlich sogenannte “Landfahrer”, das Hallenbad am Viadukt in Bietigheim und wollten, ohne zu bezahlen, die dortigen Duschräumlichkeiten benutzen. Durch eine 38-jährige Angestellte wurde ihnen der Zutritt verwehrt, weshalb es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung und in der Folge zu einer Körperverletzung kam. Die Täterin, eine etwa 40-50-jährige, circa 165 cm große, etwas korpulentere, dunkelhäutige Dame mit langen, dunklen, zu einem Pferdeschwanz gebundenen Haaren, bekleidet mit einem dunkelblauen Kleid, schlug und trat hierbei mehrfach auf die Angestellte ein, bevor sich die Gruppe mit zwei Pkws, darunter ein grauer 3er BMW, in unbekannte Richtung entfernte. Die 38-Jährige musste im Anschluss zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus verbracht werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu der Personengruppe geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim, Tel.: 07142/4050, zu melden.

 

Sachsenheim: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer kam es am Donnerstag gegen 19:30 Uhr in der Hohenhaslacher Straße in Großsachsenheim. Ein 43-jähriger VW-Lenker bog von der Kirchbachstraße nach rechts auf die Hohenhaslacher Straße ab, um unmittelbar im Anschluss nach links auf den Parkplatz eines dortigen Lebensmittelmarktes zu fahren. Beim Linksabbiegen wurde er von einem 57-jähriger Motorradfahrer überholt, der offensichtlich den gesetzten Blinker des VW übersah. In der Folge kam es zum Zusammenstoß und der 57-Jährige stürzte auf die Fahrbahn. Sein Motorrad schleuderte gegen das Supermarktgebäude und kam auf einem Wiesenstück neben dem Fahrer zum Liegen. Der 57-Jährige wurde schwerverletzt mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 4.500 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 0711 6869-0 zu melden.

 

Korntal-Münchingen: Brand in Mehrfamilienhaus mit 2 leicht verletzten Personen

Am frühen Donnerstagabend kam es gegen 18.20 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Thomas-Mann-Straße. Laut Zeugenaussagen brach das Feuer auf dem Balkon einer Wohnung im 2. OG aus, wonach es zunächst auf die Markisen der darunterliegenden Wohnungen überging und auf die Gartenmöbel im Erdgeschoss übergriff. Durch die alarmierten Feuerwehrkräfte konnte der Brand gelöscht werden. Sowohl ein 85-jähriger Hausbewohner als auch ein Feuerwehrmann erlitten leichte Verletzungen und wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. Am Gebäude entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 80.000 Euro. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist bislang unklar und bedarf weiterer Ermittlungen.

 

B10 Vaihingen/Enz-Enzweihingen: Unfall mit zwei Verletzten

Am Freitag gegen 15:45 Uhr fuhr der 30 Jahre alte Fahrer eines Opel bei Grünlicht von der Kreisstraße 1685, aus Oberriexingen kommend, nach links auf die Bundesstraße 10 in Richtung Stuttgart ein. Hierbei fuhr er auf der B10, trotz doppelter durchgezogener Linie, unvermittelt auf den Rechten der beiden Fahrstreifen und kollidierte mit dem dort befindlichen Audi, der von einem 31-Jährigen gelenkt wurde. Durch den Zusammenstoß wurde das hintere rechte Rad des Opel komplett abgerissen und blieb in der linken Seite des Audi stecken. Durch den Verkehrsunfall wurden der dreijährige Sohn des Opel-Lenkers sowie der Fahrer des Audi leicht verletzt. Beide mussten durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt werden. Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro, der Sachschaden am Audi wurde mit 15.000 Euro angegeben. Zur Bergung der beiden beteiligten Fahrzeuge musste die Bundesstraße kurzzeitig gesperrt werden.

 

B10 Gemarkung Korntal-Münchingen: Auffahrunfall Höhe Parkplatz Kaiserstein

Am Freitag gegen 15:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 10, in Höhe des Parkplatzes Kaiserstein, zu einem Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten und einem Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 25.000 Euro. Der 56-jährige Fahrer eines Pkw Opel fuhr demnach in Fahrtrichtung Stuttgart, übersah die am Stauende verkehrsbedingt wartende Daimler-Benz G-Klasse einer 49-Jährigen und fuhr dieser hinten auf. Die Wucht des Aufpralls sorgte dafür, dass die G-Klasse auf die davorstehende Mercedes E-Klasse eines 53-Jährigen geschoben wurde. Der 35-jährige Beifahrer des Opel sowie die Fahrerin der G-Klasse wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten zur Untersuchung in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Der Opel wurde abgeschleppt.

Marbach am Neckar: Küchenbrand in Dachgeschosswohnung

Am Mittwoch gegen 19:45 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Marbach am Nackar mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zu einem Küchenbrand in den Jenaweg nach Marbach am Neckar aus. Nachdem ein 46-Jähriger eine Pfanne mit heißem Öl auf dem eingeschalteten Herd vergessen hatte und stehen ließ, entstand mutmaßlich durch die Überhitzung des Öles ein Fettbrand. Bei dem Versuch den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, zog sich der 46-jährige Mann Verletzungen zu. Die Freiwillige Feierwehr konnte nach deren Eintreffen am Mehrfamilienhaus den Brand löschen. Durch den Fettbrand wurde die gesamte Küche stark verrußt, es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

75-Jährige Ludwigsburgerin von WhatsApp-Betrügern um über 16.000 Euro erleichtert

Eine 75 Jahre alte Frau aus Ludwigsburg wurde am Mittwoch Opfer von Whatsapp-Betrügern und überwies mehr als 16.000 Euro an verschiedene Bankverbindungen. Die Frau war von den Tätern über den Messenger-Dienst kontaktiert worden. Wie bei der Betrugsmasche üblich, gaben sich die Betrüger als Tochter der Frau aus, die eine neue Handynummer habe. Im weiteren Verlauf bat die vermeintliche Tochter um mehrere Überweisungen, die die das Opfer im Irrglaube, dass es sich tatsachlich um ihre Tochter handelt, ausführte. Schlussendlich flog der Betrug auf und die Seniorin erstattete Anzeige bei der Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Fahrbahnsperrung und Verletzte auf B10: Muldenkipper fährt auf mehrere Fahrzeuge auf

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrezeugen ereignete sich am Mittwoch gegen 11.35 Uhr auf der Bundesstraße 10 auf Höhe des Abzweigs in Fahrtrichtung Markgröningen.

Ein 72 Jahre alter Muldenkipper-Fahrer war aus Richtung Eberdingen kommend nach rechts auf die B 10 abgebogen. Im Anschluss übersah er vermutlich mehrere Fahrzeuge, die aufgrund Rotlichts an der Ampel kurz vor dem Abzweig zur Landesstraße 1138 in Fahrtrichtung Markgröningen standen. Der 72-Jährige fuhr zunächst auf einen 42-Jährigen in einem VW Golf auf und schob diesen auf einen davorstehenden Mercedes, der mit einem 50 Jahre alten Fahrer und zwei 38 und 25 Jahre alten Mitfahrern besetzt war. Aufgrund der Wucht des Aufpralls prallte der Mercedes im Anschluss auch noch auf einen VW Crafter, in dem ein 69-jähriger Fahrer saß. Der 42 Jahre alte Mann erlitt schwere Verletzungen, während der 25-Jährige und der 69-Jährige jeweils leicht verletzt wurden. Alle drei Personen wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.

Der Muldenkipper, der VW Golf und der Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 45.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und den sich anschließenden Abschlepparbeiten war die B 10 im dortigen Bereich zeitweise vollgesperrt, so dass der Verkehr über die L 1136 in Richtung Eberdingen und die L 1138 in Richtung Markgröningen abgeleitet wurde. Kurz nach 16.00 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden.

red

Bierflasche auf vorbeifahrenden Mercedes geworfen – das geschah noch im Landkreis Ludwigsburg

Ludwigsburg: Bierflasche auf vorbeifahrendes Auto geworfen – Zeugen gesucht

Zu einem Vorfall, der sich am Montag gegen 14:00 Uhr in der Hirschbergstraße im Ludwigsburger Stadtteil Eglosheim ereignet hat, sucht das Polizeirevier Ludwigsburg noch Zeugen. Eine 28-jährige Mercedes-Lenkerin befuhr die Hirschbergstraße in Richtung Frankfurter Straße. Plötzlich vernahm sie einen lauten Schlag an ihrem Fahrzeug. Eine Nachschau ergab eine frische Beschädigung an ihrer hinteren Beifahrertüre. Zudem stellte sie eine Flüssigkeit an dem Fahrzeug fest. Aufgrund der Gesamtumstände ist davon auszugehen, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine Bierflasche vom Gehweg auf den fahrenden Mercedes warf und hierdurch einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro verursachte. Zeugen, die sachdienlichen Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 zu melden.

 

Ludwigsburg: 56-jähriger Fußgänger beleidigt und bespuckt

Zwei bislang noch unbekannte Täter, die in einem VW unterwegs waren, beleidigten und bespuckten am Montag gegen 16:50 Uhr in der Leonberger Straße in Ludwigsburg einen 56-jährigen Fußgänger, nachdem dieser sie auf das Befahren einer Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung hingewiesen hatte. Der 56-Jährige war zu Fuß in Richtung Seestraße unterwegs, als ihm der entgegen der Fahrtrichtung fahrenden VW auffiel. Über das geöffnete Fahrzeugfenster wies er den bislang unbekannten Fahrer auf dessen Fehlverhalten hin. Der Fahrer stoppte sein Fahrzeug und schrie daraufhin den 56-Jährigen sofort an. Zudem stieg der ebenfalls noch unbekannte Beifahrer aus dem VW aus und beleidigte den 56-Jährigen. Des Weiteren hinderte er den Fußgänger am Weitergehen. Als das Opfer Bilder vom Kennzeichen des VW sowie von den beiden Tatverdächtigen fertigen wollte, versuchte der Beifahrer ihm das Mobiltelefon aus der Hand zu schlagen, was ihm jedoch nicht gelang. In diesem Zusammenhang spuckte der Fahrer durch das geöffnete Fenster seines Fahrzeugs dem Fußgänger ins Gesicht. Danach flüchteten beide Täter mit dem VW. Die Ermittlungen dauern an.

 

Besigheim-Ottmarsheim: Schwerverletzter Motorradfahrer nach Überholmanöver

Schwerste Verletzungen hat sich ein 23-jähriger Motorradfahrer am Montag gegen 17:15 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1625 auf Höhe Ottmarsheim zugezogen. Der Motorradfahrer befuhr zunächst aus Richtung Gemmrigheim kommende die Kreisstraße 1625 hinter einem Opel eines 52-Jährigen. Vor dem Opel fuhr ein 32-jähriger mit seinem BMW. Dieser wollte noch vor dem Kreisverkehr zur Landesstraße 1115 nach links in einen Feldweg einbiegen. Aus diesem Grund bremste der 32-Jährige seinen BMW ab, ebenso dahinter der 52-Jährige seinen Opel. Dieses Abbiegevorhaben erkannte mutmaßlich der Motorradfahrer nicht und setzte zum Überholen der beiden Fahrzeuge an. Auf Höhe des Feldwegs kollidierte das Motorrad mit dem abbiegenden BMW. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Zweiradfahrer über den BMW auf die Fahrbahn geschleudert. Ein Rettungshubschrauber flog den 23-Jährigen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von rund 16.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Kreisstraße 1625 in beiden Fahrtrichtung gesperrt werden, es wurde eine örtliche Umleitungen eingerichtet.

 

Möglingen: Betrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter

Am Montagnachmittag wurde eine 42-Jährige aus Möglingen zum Opfer von Betrügern, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Durch geschickte Gesprächsführung gelang es dem Anrufer das Vertrauen der Frau zu gewinnen, die ihm in der Folge ermöglichte, sich über eine sogenannte Fernzugriffssoftware auf ihr Mobiltelefon und ihren Laptop aufzuschalten. Im weiteren Verlauf loggte sie sich unter anderem in das Onlinebanking ihrer Bank ein. Hierdurch war es den Tätern möglich rund 1.000 Euro auf ein ausländisches Konto zu transferieren. Als die 42-Jährige stutzig wurde, ließ sie sämtliche Transaktionsmöglichkeiten sperren und konnte so einen weiteren Schaden abwenden. Sie erstattete anschließend Strafanzeige bei der Polizei.

 

Tamm: Verkaufsautomaten beschädigt

Bislang unbekannte Täter machten sich zwischen Freitag 18:00 Uhr und Montag 13:00 Uhr an zwei Verkaufsautomaten im Bereich des Fißlerhofes in Tamm zu schaffen. Die unbekannten Täter versuchten an einem Automaten die Ausgabeluke einzudrücken, um mutmaßlich an die Ware zu gelangen. Dies misslang jedoch, da die Luke verkantete. An einem zweiten Automaten durchtrennten die Täter ein Stromkabel, hierdurch konnten sie ebenfalls keine Beute machen. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.300 Euro. Der Polizeiposten Tamm, Tel. 07141 601014, hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Unfall in Benningen: Traktor fällt in den Neckar – das geschah noch im Landkreis Ludwigsburg

Arbeitsunfall am Neckar in Benningen

Am Montag, 01.08.2022 gegen 13:30 Uhr rutsche ein Traktor mit Mähwerk bei Mäharbeiten an den Uferrändern im Bereich der Schleuse Marbach in den Neckar. Der Traktor blieb auf der Seite, halb im Neckar liegen. Der Fahrer konnte sich über das Führerhaus unverletzt an Land retten. Die Bergung war gegen 17 Uhr abgeschlossen, hierbei kam ein Schwerlastkran zum Einsatz. Es traten circa 1 Liter Betriebsstoffe aus, diese wurden durch eine Ölsperre der Feuerwehren Marbach und Benningen aufgefangen und gebunden. Eine größere Verschmutzung konnte somit verhindert werden.

Die Schifffahrt konnte die Unglücksstelle langsam passieren, lediglich der Radweg musste gesperrt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000EUR. Die Feuerwehren Benningen und Marbach waren mit 6 Fahrzeugen, 1 Boot und 21 Einsatzkräften beteiligt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Marbach war ebenfalls mit 2 Vertretern im Einsatz.

 

Remseck am Neckar: BMW-Fahrer überholt trotz Gegenverkehr – Zeugen gesucht

Am Sonntag kam es auf der Kreisstraße 1692 zwischen Aldingen und Pattonville zu einem gefährlichen Überholmanöver eines 34-jährigen BMW-Lenkers. Dieser überholte einen 41 Jahre alten Hyundai-Fahrer und eine 39-jährige Audi-Lenkerin, obwohl ihm ein weiterer BMW entgegenkam. Um die gefährliche Situation zu entschärfen, vergrößerten der Hyundai-Fahrer und die Audi-Lenkerin ihren Abstand zu einander. In diese Lücke scherte der 39-jährige BMW-Lenker dann ein, während der entgegenkommende derzeit noch unbekannte BMW-Fahrer nach rechts in den Grünstreifen auswich, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Hyundai-Fahrer alarmierte im weiteren Verlauf die Polizei und nahm die Verfolgung auf. Doch der 34-jährige BMW-Lenker konnte zunächst flüchten. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurde der 34-Jährige von Beamten des Polizeireviers Kornwestheim in Pattonville einer Kontrolle unterzogen. Er muss mit einer Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung rechnen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, bittet weitere Zeugen und insbesondere den Fahrer des entgegenkommenden blauen BMW, der mit einem älteren Paar besetzt gewesen sein soll, sich zu melden.

 

Schwieberdingen: Fahrzeugbrand auf Landstraße 1140

Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr geriet ein Chrysler eines 43-Jährigen auf der Landesstraße 1140 zwischen Hemmingen und Schwieberdingen aufgrund bislang unbekannter Ursache in Brand. Zunächst hatten dahinterfahrende Zeugen Rauch an dem Chrysler erkannt, im Anschluss stellten sie Flammen aus dem Bereich des Unterbodens fest. Kurz darauf stellte der 43-jährige Lenker seinen Chrysler am Fahrbahnrand ab und entfernte sich von seinem Fahrzeug. Dieses rollte zunächst ein paar Meter von der Fahrbahn in eine Böschung und geriet dann in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Schwieberdingen rückte mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften an die Brandstelle aus und löschte das Feuer. An dem komplett ausgebrannten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

 

Korntal-Münchingen: 23-jähriger bedroht Gastwirt und leistet Widerstand gegen Polizei

Nachdem ein 23-Jähriger am Samstagabend gegen 18:00 Uhr in einer Gaststätte am Bahnhof in Korntal einen Gastwirt bedroht hatte, alarmierte dieser die Polizei. Als die Beamten des Polizeireviers Ditzingen vor Ort eintrafen, stellten sie den sichtlich alkoholisierten jungen Mann unweit der Gaststätte sitzend fest. Dieser verhielt sich auf Ansprache sofort aggressiv und provokant gegenüber den eingesetzten Beamten und beleidigte sie lauthals. Nach dem der Aggressor einem Platzverweis nicht folgeleistete, sollte er für die weiteren polizeilichen Maßnahmen auf das Polizeirevier Ditzingen gebracht werden. Gegen diese Maßnahme sperrte er sich sofort, weshalb er durch die Einsatzkräfte zunächst zu Boden gebracht werden musste. Ein Polizeibeamter wurde hierbei leicht verletzt. Der 23-Jährige fing unterdessen an, seinen Kopf immer wieder selbst auf den Asphalt zu schlagen und er zog sich hierdurch eine Verletzung am Kopf zu. Im Zuge der medizinischen Versorgung trat der 23-Jährige in Richtung eines hinzugerufenen Rettungssanitäters und verletzte diesen ebenfalls leicht. Der mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befindliche Mann wurde später in ein Krankenhaus gebracht, er muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen.

 

Feuerwehr löscht Flächenbrände

Am Sonntagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberstenfeld mit zwölf Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen in das Waldstück zwischen der Lichtenberger Straße in Oberstenfeld und der Burg Lichtenberg aus. Dort war es zu einem Flächenbrand gekommen, der sich auf etwa 80 Quadratmeter erstreckte. Die Feuerwehr konnte die Flammen zügig löschen. Bereits am Samstagabend, gegen 21.00 Uhr, war ein Brand im Bereich des Parkplatzes der Burg Lichtenberg gemeldet worden. Unweit der Parkmöglichkeit hatte es auf einem Feldweg gebrannt. Insgesamt 25 Einsatzkräfte und vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Oberstenfeld waren eingesetzt gewesen, um das Feuer zu löschen. Vermutlich dürfte Brandstiftung ursächlich für die Feuer gewesen sein. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, konnte bislang noch nicht abgeschätzt werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mit dem Teppichmesser auf den Partner der Schwester losgegangen

Ein 29-Jähriger will am Samstagabend in Ludwigsburg-Poppenweiler mit dem Lebenspartner seiner älteren Schwester reden. Als der 43-Jährige die Tür öffnet, greift ihn der 29-Jährige plötzlich mit einem Teppichmesser an und verletzt ihn.

Was war passiert?

Vermutlich aufgrund privater Unstimmigkeiten kam es am Samstag gegen 23.00 Uhr in der Schwaikheimer Straße in Popppenweiler zu einem Polizeieinsatz unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers. Ein 29-Jähriger wollte die bestehenden Probleme mit dem 43-jährigen Lebensgefährten seiner älteren Schwester im Gespräch klären. Doch als der 43-Jährige die Haustür öffnete, ging der 29-jährige Tatverdächtige mit einem Teppichmesser auf ihn los. Das Opfer konnte sich reflexartig wegdrehen. Trotzdem wurde der Mann verletzt. Dem 43-Jährigen und der 34 Jahre alten Frau gelang es den Angreifer dann zu Boden zu bringen und ihn zunächst festzuhalten. Im weiteren Verlauf gelang ihm jedoch die Flucht. Der verletzte 43-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo die Schnittverletzungen behandelt wurden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen in der Nacht blieben ohne Ergebnis. Jedoch stellte sich der 29-Jährige schlussendlich beim Polizeirevier Ludwigsburg. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf freien Fuß gesetzt und muss nun mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung rechnen.

red

Galerie

Mercedes Van überschlägt sich – sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf B10

Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am Freitagnachmittag auf der B10 bei Korntal-Münchingen in Fahrtrichtung Stuttgart ereignete, wurden insgesamt sechs Personen verletzt. Zwei von ihnen schwer.

Was war passiert?

Der 45-jährige Lenker eines Mercedes-Benz Vito befuhr am Freitagnachmittag gegen 15:20 Uhr die B 10 in Fahrtrichtung Stuttgart. Im Fahrzeug befanden sich noch weitere fünf Insassen im Alter zwischen 18 und 43 Jahren. Zwischen der Einfahrt auf die BAB 81 Fahrtrichtung Heilbronn und der B 10 Fahrtrichtung Stuttgart kam der Kleinbus von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen einen Erdhügel. Das Fahrzeug überschlug sich und landete auf dem Hügel in Dachlage. Zwei Insassen waren mit schweren Verletzungen im Fond des Fahrzeugs eingeschlossen. Zu deren Rettung entfernte die Feuerwehr die seitliche Schiebetüre mit der hydraulischen Rettungsschere. Die restlichen vier Insassen konnten sich mit Unterstützung von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreien. Ein Fahrzeuginsasse wurde mit dem Rettungshubschrauber und die weiteren fünf Insassen mit Rettungsfahrzeugen teilweise lebensgefährlich verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 40.000 Euro.

red

Auto prallt in der Schwieberdinger Straße gegen Ampel – und weitere Meldungen aus der Region

Ludwigsburg: 38-Jähriger prallt gegen Ampel

Aus noch unbekannter Ursache ereignete sich am Donnerstag gegen 22.40 Uhr in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ein Unfall, bei dem ein 38 Jahre alter BMW-Lenker leicht verletzt wurde und ein Sachschaden von rund 50.000 Euro entstand. Der BMW-Fahrer, der in Richtung des Stadtteils Pflugfelden unterwegs war, kam auf Höhe der Steinbeisstraße nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und prallte gegen die dortige Ampelanlage. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten, dass der 38-Jährige ihren Fragen nur schwer folgen konnte und er zerstreut zu sein schien. Weder ein Atemalkholtest noch ein Drogen-Vortest erbrachten jedoch ein Ergebnis. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen dauern an.

 

Kirchheim am Neckar: Audi mit ätzender Flüssigkeit begossen

Am Donnerstag trieb ein noch unbekannter Täter zwischen 14.30 Uhr und 18.00 Uhr in der Christofstraße in Kirchheim am Neckar sein Unwesen. Der Unbekannte goss eine vermutlich ätzende Flüssigkeit über das Dach eines an der Ecke Fronstraße abgestellten Audi. Die unbekannte Substanz lief anschließend über das Heck und die rechte Fahrzeugseite. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Kirchheim am Neckar, Tel. 07143 891060, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

 

Ludwigsburg-Eglosheim: Moped in Riedstraße entwendet

Zwischen Donnerstag 21:30 Uhr und Freitag 05:15 Uhr wurde in der Riedstraße in Eglosheim durch einen bislang unbekannten Täter ein blauer Roller der Marke Yamaha entwendet. Das Fahrzeug, an dem sich ein aktuelles grünes Versicherungskennzeichen befindet, stand unter einem Balkon eines dortigen Mehrfamilienhauses und war mittels Lenkradschloss gesichert. Der Wert des Zweirads beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Verärgerter Senior hindert Frau am Wegfahren und legt sich mit Polizei an – das geschah noch im Landkreis Ludwigsburg

Wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Nötigung wird sich ein 69 Jahre alter Mann verantworten müssen, der am Mittwoch gegen 18.00 Uhr im östlichen Bereich Walheims zunächst eine 32 Jahre alte Frau am Wegfahren hinderte.

Der 69-Jährige parkte die Frau aus unbekanntem Grund kurzerhand ein. Im weiteren Verlauf wurden Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen hinzugezogen. Schließlich kam auch der 69-Jährige, der sich in einem telefonischen Gespräch mit der Polizei nicht interessiert an einer Klärung des Sachverhalts zeigte, persönlich hinzu. Im Beisein der Beamten beleidigte der Senior, der sich weigerte seine Personalien anzugeben, einen Nachbarn. Mehrfach versuchten die Polizisten den 69-Jährigen zur Räson zu bringen, doch dieser schrie umher und verhielt sich völlig unkooperativ. Als er sich von den Beamten entfernen wollte, mussten diese ihn zu Boden bringen. Der Mann stemmte sich nun gegen die Polizisten, schlug um sich und versuchte sich loszureißen. Es gelang den Polizisten letztlich ihm Handschließen anzulegen. Hierbei erlitt der 69-Jährige leichte Verletzungen. Erst nachdem seine Ehefrau und ein Sohn vor Ort eingetroffen waren, ließ sich der Mann beruhigen. Der Sohn entfernte das Fahrzeug, so dass die 32-Jährige wegfahren konnte. Der 69-Jährige lehnte eine Behandlung durch den Rettungsdienst ab und wurde nach Abschluss der vor Ort notwendigen Ermittlungen auf freien Fuß entlassen.

 

Möglingen: Motorradfahrer durch Unfall schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer kam es am Mittwoch gegen 12:15 Uhr in der Hohenzollernstraße in Möglingen. Ein 30-jähriger Motorradfahrer befuhr die Hohenzollernstraße von der Asperger Straße kommend in Richtung Ludwigsburger Straße. Kurz vor der Einmündung zu einem Firmenparkplatz überholte er einen unbeteiligten Pkw, vermutlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Ein 73-jähriger Ford-Lenker bog zu diesem Zeitpunkt von diesem Parkplatz nach rechts auf die Hohenzollernstraße ab und übersah hierbei den Motorradfahrer mutmaßlich. Dieser konnte einen Zusammenstoß trotz sofortiger Gefahrenbremsung nicht mehr verhindern und prallte gegen die Fahrertüre des abbiegenden Pkw. Im weiteren Verlauf wurde der 30-Jährige abgewiesen und prallte zursätzlich gegen einen entgegenkommenden Ford Transit eines 42-Jährigen. Der Motorradfahrer zog sich durch den Unfall schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn für etwa eineinhalb Stunden komplett gesperrt.

 

Remseck am Neckar-Hochberg: Dämmmaterial im Wert von knapp 16.000 Euro gestohlen

Verpacktes Dämmmaterial, das in der Tiefgarage eines Neubaus lagerte, entwendeten bislang unbekannte Täter zwischen Donnerstagabend vergangener Woche (21.07.) und Mittwoch 09.00 Uhr aus der Abraham-Herz-Straße in Hochberg. Die etwa 10x50x100 cm großen Platten befanden sich in Kartons. Rund 90 befüllte Kartons stahlen die Unbekannten. Mutmaßlich dürften sie für den Abtransport dieser Menge ein größeres Fahrzeug benötigt haben. Der Wert des Materials liegt bei etwa 16.000 Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0, zu melden.

 

Tamm: Baustellenabsperrung führt zu Verkehrschaos

Am Mittwochnachmittag sorgte eine Baustellenabsperrung im Einmündungsbereich der Frankfurter Straße und der Ellwanger Straße in Tamm über mehrere Stunden für ein Verkehrschaos. Aufgrund bevorstehender Bauarbeiten wurde die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Ludwigsburger Straße gesperrt, was einige Verkehrsteilnehmer allerdings nicht daran hinderte an der Absperrung vorbeizufahren. Dies führte dazu, dass sie an der auf Dauerrot geschalteten Lichtzeichenanlage an der Ludwigsburger Straße halten mussten. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass die Sperrung zeitlich zu früh eingerichtet worden war und sämtliche derzeit bestehenden Umleitungsbeschilderungen innerhalb Tamms zur Frankfurter und Ellwanger Straße führten. In der Folge musste der Verkehr durch eine Polizeistreife geregelt werden. Verantwortliche wurden informiert.

 

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Bäckerei

In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich noch unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in eine Bäckerei in der Lise-Meitner-Straße in Bietigheim-Bissingen. Möglicherweise gelang es ihnen durch die Eingangsschiebetür in das Innere des Geschäfts zu kommen. Anschließend stahlen sie zwei Tresore und machten sich mit diesen davon. In einem der beiden Tresore dürfte sich Bargeld in noch nicht genau bezifferbarer Höhe befunden haben, während der zweite leer war. Inwieweit ein Sachschaden entstand, steht derzeit noch nicht fest. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, entgegen.

 

Markgröningen: Sporthalle mit Farbe beschmiert

Zwischen Mittwoch 16.00 Uhr und Donnerstag 06.30 Uhr beschmierten bislang unbekannte Täter die Sporthalle einer Schule in der Sudetenstraße in Markrgröningen mit schwarzer Farbe. Die Täter hinterließen Kombinationen aus Buchstaben und Ziffern. Darüber hinaus beschädigten vermutlich dieselben Personen einen Bewegungsmelder und schlugen Löcher in die Fassade des Gebäudes. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145 9327-0, entgegen.

 

Remseck am Neckar-Neckarrems: Cabrioverdeck aufgeschlitzt

Zwischen Mittwoch 22.00 Uhr und Donnerstag 05.45 Uhr schlitzte ein noch unbekannter Täter in der Brucknerstraße in Neckarrems das Verdeck eines VW Golf-Cabrio der dreier Reihe auf und entwendete aus dem Inneren die Abdeckungen zweier Lautsprecher, die sich im Armaturenbrett befinden. Der Wert der Abdeckungen ist bislang nicht bekannt. Allerdings dürften derartige Ersatzteile aufgrund des Alters nur noch schwer zu bekommen sein. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 07146 28082-0, sucht Zeugen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Radfahrer (52) bei Remseck tödlich verunglückt

Am Dienstagnachmittag ist ein 52-jähriger Rennradfahrer bei Remseck im Landkreis Ludwigsburg tödlich verunglückt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen starb der Mann später im Krankenhaus.

Was war passiert?:

Vermutlich auf Grund von Kreislaufbeschwerden stürzte am Dienstag gegen 16:50 Uhr ein 52-jähriger Rennradfahrer, der auf einem Feldweg im Gewann Schmalzgrube in Remseck am Neckar zwischen Pattonville und Ludwigsburg-Oßweil unterwegs war. Eine Radfahrerin wurde auf den am Boden liegenden und nicht mehr ansprechbaren Mann aufmerksam und verständigte unverzüglich den Rettungsdienst. Der 52-Jährige wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht und erlag dort einige Zeit später seinen Verletzungen.

Quelle: red / Polizeipräsidium Ludwigsburg