Ludwigsburg: Zwei Einbrüche und ein Verkehrsunfall

Ludwigsburg-Weststadt

In der Zeit zwischen Freitag, 15.00 Uhr und Samstag, 13.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter über ein Fenster auf der Gebäuderückseite Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Wohngebiet östlich der Solitudeallee. Es wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt. Ob Diebesgut entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.

In der Ludwigsburger Weststadt gelangten am Samstag zwischen 7 Uhr und 20 Uhr unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Küchenfensters in eine Wohnung und durchwühlten dort sämtliche Schränke und Schubladen. Über das Diebesgut und den entstandenen Sachschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Ludwigsburg-Maybachstraße

Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und dem frühen Freitagmorgen ereignete sich in der Maybachstraße in Ludwigsburg ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zu diesem Zeitpunkt stand ein Lkw, Scania, geparkt am Straßenrand. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den Lkw vermutlich im Vorbeifahren und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Pol/red

Einbruch in Remseck am Neckar, Verkehrsunfall in Kornwestheim

Remseck am Neckar: Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter verschafften sich am Freitag im Zeitraum zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Wohngebiet südlich der Kornwestheimer Straße im Ortsteil Aldingen. Hierzu wurde zunächst ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Gebäudes aufgehebelt, anschließend gelangten die Täter in die Wohnräume. Vermutlich um ein Aufeinandertreffen mit den nicht anwesenden Bewohnern zu vermeiden, wurde die Hauseingangstüre durch die Täter von innen verriegelt. Anschließend wurden mehrere Schränke und Schubladen durchsucht. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden Schmuck im Wert von etwa 200 Euro sowie ein noch nicht genau bezifferter Geldbetrag entwendet. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.

 

B27/Gemarkung Ludwigsburg: Pkw von Fahrbahn abgekommen

Ein 20-jähriger Fahrer eines Ford fuhr am Samstagmorgen gegen 04.50 Uhr auf der B27 aus Kornwestheim kommend in Richtung Ludwigsburg. Kurz nach dem Ortseingang Ludwigsburg kam der Fahrer aufgrund unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte dabei zunächst ein Verkehrszeichen und fuhr weiter über den Grünstreifen gegen einen Baum. Durch den Aufprall kippte das Fahrzeug auf die linke Fahrzeugseite. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte selbstständig das verunfallte Fahrzeug verlassen. Der Ford war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Hierzu musste die B27 zwischen der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd und dem Ortseingang Ludwigsburg für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.200 Euro

Pol/red

Ludwigsburg: Zeugen nach sexueller Belästigung gesucht, Kulturbeutel aus Fahrzeug gestohlen und Verkehrsunfallflucht

Ludwigsburg: Zeugen nach sexueller Belästigung gesucht

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt seit Donnerstag im Falle einer sexuellen Belästigung gegen einen noch unbekannten Täter. Der Mann war gegen 17.35 Uhr in der Bodelschwinghstraße in Ludwigsburg auf einem Fahrrad unterwegs, als ihm eine 63 Jahre alte Frau zu Fuß von der Königinallee kommend entgegenkam. Der Unbekannte hielt auf Höhe der Frau an und berührte sie im Bereich des Oberkörpers. Als ihm die 63-Jährige erklärte, dass sie das nicht wolle, redete er noch kurz mit ihr und fuhr dann in Richtung Königinallee davon. Bei dem Täter soll es sich um einen älteren Mann handeln, der einen Hut trug und mit einer braunen Jacke sowie braunen Hosen bekleidet war. Die Kriminalpolizei, Tel. 07141/18-9, bittet Zeugen um Hinweise.

Ludwigsburg: Kulturbeutel aus Fahrzeug gestohlen

Auf einen mit diversen Kosmetika gefüllten Kulturbeutel hatte es ein noch unbekannter Täter abgesehen, der zwischen Donnerstag 21.00 Uhr und Freitag 04.00 Uhr in der Rheinlandstraße im Ludwigsburger Westen zuschlug. Der Täter zertrümmerte das Beifahrerfenster eines Fiat und verschaffte sich so Zutritt ins Innere des Wagens. Anschließend machte er sich mit dem Kulturbeutel davon. Der Wert der Beute dürfte sich auf etwa 50 Euro belaufen. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, entgegen.

Ludwigsburg: Verkehrsunfallflucht

Mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstag zwischen 18:20 Uhr und 19:45 Uhr einen PKW, der auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße im Industriegebiet Tammerfeld stand. Der Nissan war auf dem Parkplatz P1 abgestellt. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte, der vermutlich mit einem blauen Fahrzeug unterwegs war, aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, melden sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353.

Pol/red

Einbruch in Markgröningen und Tamm

Markgröningen: Einbruch in Baucontainer

Bislang unbekannte Täter hebelten in der Nacht zum Donnerstag die Eingangstüren zweier Baucontainer auf einer Baustelle in der Dornierstraße in Markgröningen auf. Die Einbrecher entwendeten eine Arbeitshose von geringem Wert sowie hochwertiges Elektrowerkzeug. Der Sachschaden wird mit etwa 1.000 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07145/9327-0, entgegen.

Tamm: Wohnungseinbruch

Einbrecher drangen zwischen Dienstag 16.30 Uhr und Donnerstag 9.00 Uhr in ein Wohnhaus in der Alleenstraße in Tamm ein. Mit brachialer Gewalt hebelten sie ein Terrassenfenster auf, so dass in der Folge die Scheibe zu Bruch ging. Anschließend durchsuchten die Unbekannten das gesamte Haus nach Wertvollem. Ob etwas entwendet wurde, steht derzeit noch nicht fest. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Tamm, Tel. 07141/601014, entgegen.

Pol/red

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht und Einbruch

Bietigheim-Bissingen: Ampelmast beschädigt

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die am Mittwoch um 15:00 Uhr in der Asperger Straße in Bietigheim entdeckt wurde, sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Telefon 07142/405-0, nach Zeugen. Vermutlich beim Rangieren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker ein Ampelmast, der sich auf Höhe einer gemeinnützigen Einrichtung befindet. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von mehreren tausend Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Aufgrund des Schadensbildes könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Lkw handeln. Darüber hinaus entdeckten hinzugezogene Polizeibeamte an dem Ampelmasten grüne Farbantragungen, die eventuell von einer Lkw-Plane stammen.

Bietigheim-Bissingen: Bargeld gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag hat vermutlich ein und derselbe, bislang unbekannte Täter in der Lise-Meitner-Straße in Bietigheim zwei Schnellrestaurants, die sich nebeneinander in einem Wohn- und Geschäftshaus befinden, heimgesucht. Über Aufstiegshilfen, ein Aufbewahrungsbehälter sowie ein Außentisch, gelangte der Unbekannte zu den jeweiligen Oberfenstern, die mutmaßlich gekippt waren. Die Fenster öffnete er gewaltsam und stieg dann in die Räumlichkeiten ein. Anschließend ließ er aus den jeweiligen Kassen eine niedrige dreistellige Bargeldsumme mitgehen. An den Fenstern richtete der Einbrecher einen Sachschaden von etwa 400 Euro an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Telefon 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Pol/red

Bietigheim-Bissingen: Polizei nimmt 32jährigen fest

Vermutlich weil er unter dem Einfluss von Alkohol stand, versuchte ein 32-jähriger Opel-Fahrer sich am Mittwoch gegen 22.50 Uhr in Bietigheim einer Polizeikontrolle zu entziehen. In der Turmstraße stellte eine Streifenwagenbesatzung den Opel-Fahrer zunächst fest. Als die Beamten ihn durch Anhaltezeichen zum Stoppen bewegen wollten, gab der 32-Jährige plötzlich Gas. Hierauf schalteten die Polizisten das Blaulicht ein und nahmen die Verfolgung über die Jakob-Lorber-, die Hindenburg- und die Zwingerstraße auf. Der Opel-Lenker fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen und achtete nicht auf Vorfahrtsregelungen. Glücklicherweise wurden jedoch keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. In der Farbstraße endete die Flucht des 32-Jährigen schließlich. Ein Weihnachtsmarktstand versperrte den Fluchtweg. Die Polizisten nahmen den Mann hierauf vorläufig fest und bemerkten Alkoholgeruch bei dem Fahrer. Außerdem gab er zu, keinen Führerschein zu haben. Nach einem Atemalkoholtest musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Der 32-Jährige muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt und Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

Pol/red

Ludwigsburg-Steinenbronn: Tödlicher Arbeitsunfall

Auf tragische Weise ist am Mittwochabend bei Ladearbeiten in der Kringstraße ein 48-Jähriger zu Tode gekommen. Er wurde von einem Hubwagen mit einem Gewicht von rund 9 Tonnen überrollt und war sofort tot. Der Unfall geschah gegen 19:45 Uhr, als ein 56-Jähriger den Motor des Hubwagens anließ, um eine 3 Tonnen schwere Fräsmaschine aufzunehmen. Das Fahrzeug stand auf ebener Fläche oberhalb der Zufahrt zu einem dortigen Betrieb und soll sich unvermittelt in Bewegung gesetzt haben. Es rollte rückwärts die Zufahrt zum Untergeschoss des Gebäudes hinunter. Die knapp 20 Meter lange Strecke weist ein Gefälle von etwa 12 Prozent auf. Am unteren Ende stand der 48-Jährige mit dem Rücken zum Geschehen und wurde von dem Hubwagen erfasst. Die Fräse war gegen 19:00 Uhr mittels Sattelzug angeliefert und gerade zum Verladen auf den Hubwagen vorbereitet worden. Seitens der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde ein Gutachter bestellt, der den Hubwagen im Hinblick auf ein möglichweise unfallursächliches technisches Versagen überprüfen wird. Die Ermittlungen dauern an.

Pol/red

Sachsenheim-Großsachsenheim: Einbruch in Getränkemarkt und Heckscheibe eingeschlagen

Sachsenheim-Großsachsenheim: Einbruch in Getränkemarkt

In der Nacht zum Mittwoch suchten bislang unbekannte Einbrecher einen Getränkemarkt im Gewerbegebiet Holderbüschel in Großsachsenheim heim. Sie brachen eine Tür auf und verschafften sich so Zutritt in den Markt. Die Täter stahlen eine Packung Zigaretten und einen kleineren Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, bittet um sachdienliche Hinweise.

Sachsenheim-Großsachsenheim: Heckscheibe eingeschlagen

Ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Täter, der zwischen Dienstag 22.00 Uhr und Mittwoch 07.10 Uhr in der Eichdorffstraße in Großsachsenheim sein Unwesen trieb. Der Unbekannte hantierte an einem dort abgestellten Seat. Neben dem Heckscheibenwischer wurde auch die Heckscheibe beschädigt. Die Scheibe schlug der Täter ein. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, in Verbindung zu setzen.

Pol/red

Asperg: Schlägerei auf dem Lurer Platz – Täter flüchten

Ludwigsburg – Asperg

Noch unbekannt sind die Umstände, die am Dienstagabend auf dem Lurer Platz in Asperg zu einer Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen geführt haben. Gegen 19.40 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei. Er hatte zuvor ein Gerangel zwischen zwei Personengruppen beobachtet. Die Gruppen seien dann jeweils zu Fuß in Richtung Innenstadt bzw. in Richtung der Osterholzstraße geflüchtet. Beamte des Polizeireviers Kornwestheim fahndeten nach den Tatverdächtigen und konnten in der Weilerstraße einen 16-Jährigen, einen 18 Jahre alten Mann sowie ein 14 Jahre altes Mädchen antreffen. Der 16-Jährige gab an, zuvor von einem Unbekannten angesprochen worden zu sein, der ihn dann grundlos geschlagen habe. Hierauf sei es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen dem Jugendlichen und dem Unbekannten sowie dessen drei ebenfalls unbekannten Begleitern gekommen. Der 18- und die 14-Jährige hätten versucht zu schlichten. Als eine ebenfalls noch unbekannte Passantin mit der Verständigung der Polizei drohte, flüchteten die vier Täter. Sie seien mit zwei Autos davon gefahren. Der 16-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Haupttäter hat nach hinten gegelte Haare. Während einer der Komplizen einen schwarzen Pullover trug, war ein zweiter mit einem dunkelblauen Pullover bekleidet. Diese Person habe einen auffälligen grauen Haarfleck an der rechten Schläfe gehabt. Der vierte Mann konnte nicht beschrieben werden. Alle vier Täter seien zwischen 19 und 20 Jahren alt. Der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141/62033, bittet weitere Zeugen, insbesondere die unbekannte Passantin, sich zu melden.

 

Pol/red

Remseck am Neckar: Unfallflucht; Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Geschäft

Remseck am Neckar-Pattonville: Unfallflucht

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 078154/1313-0, ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Fahrzeuglenker, der zwischen Montag 17.30 Uhr und Dienstag 05.50 Uhr im Bostonring in Pattonville in einen Unfall verwickelt war. Der Unbekannte, der möglicherweise mit einem LKW unterwegs gewesen sein könnte, fuhr aus noch ungeklärter Ursache gegen einen am Straßenrand abgestellten Opel. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Doch anstatt sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte davon.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Geschäft

Zwischen Montag 23.30 Uhr und Dienstag 09.30 Uhr suchten noch unbekannte Einbrecher ein Geschäft in der Kronenbergstraße in Bietigheim heim. Um in das Innere des Ladens zu gelangen, hebelten sie eine Schiebetür auf. Anschließend durchsuchten sie das Geschäft und stahlen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.

Pol/red