Nach Feuer in Ditzinger Schule: Mehrere Hundertausend Euro Schaden

Ein Brand im Schulzentrum in Glemsaue gestern Abend beschäftigte bis in die heutigen morgen Stunden über 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Rettungskräfte und mehrere Streifenbesatzungen der Polizei Ludwigsburg.

Der Brand ging ersten Erkenntnissen zufolge von einem Chemiesaal aus und führte zu starker Rauchentwicklung. Rauch und Ruß zog sich dabei in der Folge durch den gesamten Gebäudekomplex. Die Feuerwehr hatte den Brand um 23.00 Uhr gelöscht. Bis 04.00 Uhr heute früh dauerten die Nachlösch- und Belüftungsarbeiten an. Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange. Der Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf mehrere hunderttausend Euro. Vor Ort waren sowohl der Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen als auch die Schulleitung der dort ansässigen Schulen. Nach derzeitigem Sachstand findet für den heutigen Mittwoch sowohl für die Schülerinnen/Schüler der Realschule als auch des Gymnasiums kein Unterricht statt. Die Schülerinnen/Schüler werden über den Unterrichtsausfall durch die Schulleitung unterrichtet. Die Feuerwehr Ditzingen war mit elf Fahrzeugen und 61 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und der Ortsgruppe im Einsatz. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte zwei Streifenbesatzungen im Einsatz.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Wohnhaus

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen, die am Montag zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Wilhelmshofstraße in Bietigheim Verdächtiges beobachtet haben. Ein noch unbekannter Täter hebelte eine Terrassentür eines Wohnhauses auf und begab sich ins Innere. Anschließend öffnete er Schubladen und Schränke. Mutmaßlich stieß er jedoch auf nichts Stehlenswertes, so dass er sich ohne Diebesgut wieder aus dem Staub machte. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt.

Bietigheim-Bissingen: Teile eines Traktors gestohlen

Zwischen Sonntag 21.00 Uhr und Montag 07.00 Uhr suchten noch unbekannte Täter die Breslauer Straße in Bietigheim heim und machten sich an einem Traktor zu schaffen, der gegenüber einem Kindergarten abgestellt war. Die Diebe demontierten das Zugmaul und den Oberlenker des landwirtschaftlichen Gefährts und stahlen die Teile dann. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07142/405-0 mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen in Verbindung zu setzen.

Marbach am Neckar: Unfallflucht

Nach einer Unfallflucht, die sich am Montag zwischen 06.45 Uhr und 14.30 Uhr auf einem Firmengelände in der Zeppelinstraße in Marbach am Neckar ereignete, sucht das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, noch Zeugen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Wenden oder Rangieren einen VW, der im Bereich einer Baustelle auf dem Parkplatz stand. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 2.500 Euro belaufen. Der Unbekannte machte sich nach dem Unfall kurzerhand aus dem Staub.

Schwieberdingen: Unbekannter macht sich an Autos zu schaffen

Ein bislang unbekannter Täter wurde am Montag gegen 20:55 Uhr beobachtet, wie er sich in Schwieberdingen in der Clara-Schumann-Straße an dort geparkten Fahrzeugen zu schaffen machte. Der Unbekannte sei an mehreren Fahrzeugen zugange gewesen, bis er schließlich dabei gesehen wurde, wie er von einem VW das hintere Kennzeichen an sich nahm und anschließend vom Tatort flüchtete. Der Mann soll etwa 180cm groß mit dunklem Teint gewesen sein und einen Oberlippenbart getragen haben. Er sei mit einer hellblauen Jeanshose und einer braunen Jacke mit Kapuze bekleidet gewesen. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz nimmt unter Tel. 07042 941 0 Hinweise entgegen.

Kornwestheim – Pattonville: Wohnmobil aufgebrochen

Ein Wohnmobil wurde zwischen Sonntag, 18:00 Uhr, und Montag, 7:00 Uhr, in Kornwestheim – Pattonville im Floridaring aufgebrochen. Der bislang unbekannte Täter entwendet eine geringe Menge Bargeld und einen Einrichtungsgegenstand. Der Wert des Einrichtungsgegenstandes wird auf circa 400 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Kornwestheim nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07154 1313 0 entgegen.

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Remseck am Neckar – Pattonville: Wohnung in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

Mehrere verschiedene Wertgegenstände nahm ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von Freitag, 12:30 Uhr, bis Sonntag, 13:30 Uhr in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Remseck am Neckar – Pattonville im Washingtonring an sich. Der Täter verschaffte sich zunächst Zugang zur Wohnung und durchsuchte sie dann. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Der Wert des Diebesgutes wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Remseck am Neckar nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07146 280820 entgegen.

Remseck am Neckar – Aldingen: Einbruch

Bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Sonntag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr Zugang zu einem Haus in Remseck am Neckar – Aldingen in der Schillerstraße. Im Haus durchsuchte er Kellerräume und versuchte eine Zugangstüre im Obergeschoss aufzubrechen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Der Täter konnte keine Beute machen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Remseck am Neckar unter Tel. 07146 280820 entgegen.

Freiberg am Neckar:

Ein 26-Jähriger befuhr am Sonntag gegen 0:05 Uhr mit seinem BMW die Kreisstraße 1600 von Bietigheim-Bissingen in Richtung Freiberg am Neckar. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der junge Mann im Bereich des Kreisverkehrs zur Kreuzung mit der Landesstraße 1113 und der Bietigheimer Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf den Bürgersteig und den Grünstreifen. In der Folge kollidierte der BMW mit der Ortstafel von Freiberg am Neckar und einem Lichtmast, der bei dem Aufprall vollständig umgerissen wurde. Sowohl der 26-Jährige als auch seine 18-Jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Sachschäden belaufen sich auf insgesamt circa 10.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach bittet Zeugen des Unfalls sich unter Tel. 07144 900 0 zu melden.

Kirchheim am Neckar: Unfallflucht

Ein Sachschaden von circa 2.500 Euro entstand am Sonntag zwischen 13:00 Uhr und 18:15 Uhr in Kirchheim am Neckar im Fichtenweg, als ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen dort geparkten VW beschädigte und sich von der Unfallstelle entfernte. Zeugen des Unfalls können sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 40 50 melden.

Affalterbach: Pkw mit Farbe besprüht

Ein Pkw wurde zwischen Samstag, 23:55 Uhr, und Sonntag, 12:30 Uhr, in Affalterbach im Bittenfelder Weg am Heck mit Farbe besprüht. Es entstand ein Sachschaden von circa 3.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach bittet Zeugen sich unter Tel. 07144 900 0 zu melden.

Freiberg am Neckar – Geisingen: Einbruch

Ein Sachschaden von circa 3.000 Euro wurde bei einem Einbruch verursacht, der am Montag zwischen 0:30 Uhr und 5:15 Uhr in Freiberg am Neckar – Geisingen in der Planckstraße passierte. Ein bislang unbekannter Täter wollte sich Zugang zu einem Geschäft verschaffen, indem er versuchte, die Eingangstüre aufzubrechen. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Marbach unter Tel. 07144 900 0 in Verbindung zu setzen.

Sachsenheim – Großsachsenheim: Einbruch in Geschäft

Nachdem sie zuvor die Eingangstüre eines Geschäftes nicht aufbrechen konnten, warfen bislang unbekannte Täter am Sonntag gegen 22:30 Uhr in Großsachsenheim in der May-Eyth-Straße eine Scheibe ein, um sich so Zugang zum Verkaufsraum zu verschaffen. Ersten Ermittlungen nach wurde augenscheinlich jedoch nichts entwendet. Die Höhe des Sachschadens war noch nicht bezifferbar. Der Polizeiposten Sachsenheim bittet Zeugen sich unter Tel. 07147 274060 zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Pedelecs bei Einbruch gestohlen

Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus zwischen Samstag, 20:00 Uhr, und Sonntag, 10:15 Uhr, in Bietigheim-Bissingen in der Ziegelbergstraße, entwendeten der oder die Täter zwei Pedelecs. Der Wert des Diebesgutes konnte noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen nimmt Zeugenhinweise unter 07142 40 50 entgegen.

Kirchheim am Neckar: Unbekannte beschädigten zwei Pkw

In Kirchheim am Neckar in der Heuchelbergstraße wurden zwei Pkw zwischen Samstag, 17:00 Uhr, und Sonntag, 9:00 Uhr, beschädigt. Der oder die Täter traten Außenspiegel ab und zerkratzten den Lack der Fahrzeuge. Die Sachschäden werden insgesamt auf circa 3.400 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Kirchheim am Neckar nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07143 891060 entgegen.

 

Aktuelle Meldungen vom Wochenende

Zeugenaufruf: Kind in Korntal-Münchingen angefahren – Verursacher flüchtet

Am Donnerstag gegen 14:10 Uhr lief ein 10-Jähriger Schüler mit Schulranzen die “Schmale Straße” in Münchingen in Richtung Stuttgarter Straße entlang. Da es dort keinen Gehweg gibt, musste der Schüler am rechten Fahrbahnrand gehen. Von hinten näherte sich ein weißer Mercedes mit LB-Kennzeichen, vermutlich A-Klasse, älteres Modell mit Rostflecken, und streifte beim Vorbeifahren mit seinem Außenspiegel den 10-Jährigen, der daraufhin gegen die hintere Beifahrertür des Mercedes geschleudert wurde und sich leicht verletzte. Der Pkw-Lenker fuhr unbeirrt weiter, hielt einige Meter weiter kurz an um ein jugendliches Mädchen mit Kopftuch einsteigen zu lassen und entfernte sich dann mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Freizeitbad. Hinweise zum Flüchtigen nimmt das Polizeirevier Ditzingen, Tel.: 07156/43520, entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Wohnhaus

Am Freitag zwischen 19:30 Uhr und 22:25 Uhr drangen bislang unbekannte Täter über eine Terrassentür in ein Wohnhaus im Wohngebiet Kreuzäcker ein, indem sie diese aufhebelten. Die Täter entwendeten Bargeld im unteren, dreistelligen Bereich. Möglicherweise wurden sie bei der Tatausführung gestört und verließen daraufhin das Haus. Die Höhe des Sachschadens kann bislang nicht beziffert werden.

Bönnigheim: Einbruch in Privatwohnung und Werkstatt

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Samstagabend gegen 19:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im Schmiedsberger Weg indem sie eine dortige Terrassentüre aufhebelten. Aus der Wohnung entwendeten sie hochwertigen Schmuck. Über die Wohnung gelangten sie in eine darunter befindliche Werkstatt, aus der sie in einem Tresor befindliches Bargeld entwendeten. Der Versuch, einen weiteren in der Werkstatt befindlichen Tresor zu öffnen misslang. Es entstand Sachschaden von 5.000,- Euro, das Diebesgut wird ebenfalls auf einen vierstelligen Euro-Betrag geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142-4050, zu melden.

Korntal-Münchingen: Gartenhausaufbruch

Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, 13.02.2020 und Samstag, 15.02.2020 hebelten unbekannte Täter ein Gartenhaus in der Thomas-Mann-Straße im Ortsteil Münchingen auf. Aus dem Innenraum entwendeten sie einen Benzinkanister, ein Notstromaggregat sowie verschiedene Werkzeuge. Die Höhe des Schadens kann bislang nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156-43520, zu melden.

Tamm: Fahrzeugdiebstahl

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Samstagabend zwischen 19 und 21 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Restaurants im Länderrain geparkten schwarzen Ford Fiesta. Personen, welche in diesem Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, tel. 07142-4050, zu melden.

Pleidelsheim: Zwei leichtverletzte Personen nach Verkehrsunfall

Eine 26-jährige Fahrerin eines Ford befuhr am Samstag gegen 13:50 Uhr die Landesstraße 1125 von Murr kommend in Richtung Pleidelsheim. Hinter dem Ford fuhr ein Fiat, der von einer 71-Jährigen gelenkt wurde. Als die 26-jährige an einer Ampel verkehrsbedingt halten musste, erkannte die dahinterfahrende 71-jährige Fahrerin dies nicht rechtzeitig und fuhr auf. Beide Fahrerinnen erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro.

Pleidelsheim: Verkehrsunfall auf der K 1700

Auf der Kreisstraße 1700 war ein 37 Jahre alter Porsche-Fahrer am Samstagmittag von Mundelsheim kommend in Richtung Pleidelsheim unterwegs. Gegen 15:30 Uhr geriet er am Ausgang einer Linkskurve ins Schleudern, drehte sich und prallte gegen die Leitplanke. Die Leitplanke wurde dabei auf einer Länge von etwa 30 Metern stark beschädigt. An dem Porsche entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wurde auf rund 23.000 Euro geschätzt. Der Porsche-Fahrer blieb unverletzt.

Waldenbuch: Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall

Am Samstag gegen 12:30 Uhr fuhr eine 59-jährige Fahrerin mit ihrem Ford von einem Supermarkt-Parkplatz nach links in die Bahnhofstraße ein. Hierbei übersah sie den von rechts kommenden Fußgänger. Der 84-jährige Fußgänger erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert.

Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall in Bietigheim-Bissingen, der sich am Samstag gegen 08.30 Uhr an der Kreuzung Gerokstraße / Lindenstraße ereignete. Hier missachtete die 37 Jahre alte Lenkerin eines Ford trotz Stopp-Zeichen die Vorfahrt der von rechts kommenden, 46 Jahre alten Lenkerin eines BMW. Die Fahrzeuginsassen blieben durch den Verkehrsunfall unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen von der Unfallstelle geborgen werden.

Zwei Leichtverletzte bei Brand in Kornwestheimer Innenstadt

Mehrere Bürger meldeten am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr der Polizei, dass sie in der Kornwestheimer Innenstadt, in der Wilhelmstraße starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus erkennen konnten. Nach kürzester Zeit teilten die eintreffenden Streifen mit, dass alle Einwohner das verrauchte Wohnhaus bereits verlassen hätten. Durch die gleichzeitig alarmierte Feuerwehr konnte dann festgestellt werden, dass auf einem Balkon des Wohnhauses ein größerer Haufen Müllsäcke aus unbekannter Ursache Feuer gefangen hatte. Dieser wurde durch die Kornwestheimer Feuerwehr umgehend abgelöscht, um Schlimmeres zu verhindern. Während den Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle durch insgesamt drei Streifen des Polizeireviers Kornwestheim abgesperrt. Trotz der geringen Größe des Feuers wurden zwei Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, leichtverletzt, in das Klinikum Ludwigsburg gebracht. Der Sachschaden an dem Gebäude beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 5.000 Euro. Die Feuerwehr war mit insgesamt vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war ebenfalls mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort.

20-jährige Bietigheimerin stirbt bei Verkehrsunfall

Eine 20-Jährige Bietigheimerin starb am Donnerstagmorgen auf der B27 bei Talheim, als sie frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug kollidierte. Die junge Frau war auf der B27 von Heilbronn in Richtung Lauffen unterwegs als sie gegen 08.30 Uhr auf Höhe der Kreuzung nach Horkheim und Talheim zum Überholen eines vorausfahrenden LKWs ansetzte. Dabei übersah sie vermutlich einen entgegenkommenden Kühllaster. Es kam zur frontalen Kollision beider Fahrzeuge, bei der die Frau in ihrem Renault Twingo eingeklemmt wurde. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

 

Zeugen gesucht: Mann geht auf Frau mit Kindern los

Am vergangenen Dienstagnachmittag soll sich laut einer Polizeimeldung ein Vorfall in Remseck am Neckar ereignet haben, bei dem ein 37-Jähriger eine mit ihren Kindern im Auto sitzende Frau attackiert hat.

Ein 37-Jähriger soll am Dienstag gegen 16:55 Uhr in Remseck am Neckar – Aldingen in der Brückenstraße eine 35-jährige Frau und deren Kinder attackiert haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Mann sein Fahrzeug mittig auf der Brückenstraße abgestellt und das Fahrzeug verlassen, weil er den Verkehr für einen ausparkenden Sattelschlepper regeln wollte. Die 34-Jährige befuhr mit ihren Kindern auf dem Rücksitz die Brückenstraße und passierte das Fahrzeug des Mannes, als dieser unvermittelt auf sie zu rannte und in Richtung der Motorhaube gesprungen sein soll. Dies habe die Frau sehr erschrocken und sie war zu einer Vollbremsung gezwungen. Nach Stillstand des Fahrzeuges soll der Mann dann begonnen haben die Frau anzuschreien. Diese habe dann den Notruf gewählt, während der Mann zur hinteren linken Fahrzeugtüre lief und dort mit der Faust gegen die Scheibe geschlagen haben soll, wodurch die beiden Kinder sich dann ebenfalls erschraken. Anschließend sei der Mann zur Fahrertür, habe diese aufgerissen und die Frau weiter angeschrien. Diese konnte die Tür dann wohl wieder zuziehen und sperrte sich und die Kinder bis zum Eintreffen der verständigten Polizeibeamten ein. Die Beamten stellten dann vor Ort fest, dass der 37-Jährige am Fahrbahnrand stand, während sein Fahrzeug weiterhin den Verkehr behinderte. Ein Sattelschlepper war nicht mehr vor Ort.

Das Polizeirevier Kornwestheim bittet nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter Tel. 07154 1313 0 zu melden

PKW flüchtet vor Polizei und verursacht schweren Verkehrsunfall

Bei der PKW-Flucht eines 35-Jährigen vor einer Polizeikontrolle kam es am Montagnachmittag in Korntal-Münchingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei der späteren Untersuchung des zuvor flüchtenden PKW’s wurden Betäubungsmittel und chemische Grundstoffe gefunden, teilte die Polizei mit.

Den Polizeibeamten war der Ford zuvor auf der A81 wegen seiner Fahrweise und der Tatsache aufgefallen, dass hinten kein Kennzeichen angebracht war. Der Mann leistete den Anhaltezeichen der Beamten zunächst nur bedingt Folge und beschleunigte in Korntal-Münchingen unvermittelt, um sich der Kontrolle ganz zu entziehen. Die Flucht endete allerdings nach kurzer Strecke, als der 35-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte der Ford mit einem entgegenkommenden VW. Durch den Zusammenstoß wurde der 77-jährige Beifahrer im VW leicht und der 35-jährige Tatverdächtige schwer verletzt. Beide Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Der Tatverdächtige wurde im Krankenhaus einer Blutentnahme unterzogen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Beamten eine Einrichtung ähnlich einem mobilen Labor. Des Weiteren fanden sich betäubungsmittelverdächtige Substanzen und chemische Grundstoffe, sowie ein verbotener Sprengkörper und ein Einhandmesser. Das vorne angebrachte Kennzeichen war in Bayern gestohlen. Nach den bisherigen Erkenntnissen ist der 35-Jährige auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen den Mann besteht bereits ein Haftbefehl wegen einer anderen Straftat. Durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde beim zuständigen Amtsgericht ein weiterer Untersuchungshaftbefehl beantragt. Die Vorführung vor einem Haftrichter soll erfolgen, sobald dies gesundheitlich möglich ist. Die Ermittlungen zu den aufgefundenen Substanzen und den Hintergründen dauern an. Die Unfallstelle musste durch den örtlichen Bauhof gereinigt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Korntal-Münchingen war mit zwei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort.

Aktuelle Meldungen aus Ludwigsburg und der Region

Walheim: Verkehrsunfall – Radfahrer gesucht

Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Radfahrer, der am Dienstag gegen 07:40 Uhr in der Brückenstraße in Walheim in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 47 Jahre alter Radfahrer, von der Heilbronner Straße kommend, auf der Brückenstraße in Richtung der Besigheimer Straße unterwegs. An der Bushaltestelle “Jahnstraße” fuhr plötzlich ein unbekannter Radfahrer, mutmaßlich ohne auf den Durchgangsverkehr zu achten, aus einem Fußgänger- /Verbindungsweg auf die Brückenstraße ein. Offenbar übersah er hierbei den 47-jährigen Radfahrer, der im weiteren Verlauf eine Vollbremsung einleiten musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei flog der 47-Jährige über den Lenker, stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus. Nach dem Unfall setzte der unbekannte Radfahrer seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zum Unbekannten geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, in Verbindung zu setzen.

Vaihingen an der Enz-Aurich: Vorfahrt missachtet

Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von etwa 28.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstag gegen 08:55 Uhr im Stadtteil Aurich ereignete. Eine 46-jährige Seat-Lenkerin befuhr die Albert-Schweitzer-Straße und wollte im weiteren Verlauf die Hirsauer Straße überqueren, um in die Florian-Geyer-Straße zu gelangen. An der Kreuzung zur Hirsauer Straße missachtete die Seat-Lenkerin mutmaßlich ein Stoppschild und stieß mit einer von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 66-jährigen Ford-Lenkerin zusammen. Zeitgleich war ein 69-Jähriger mit einem Mercedes Sprinter auf der Hirsauer Straße ortsauswärts unterwegs. Dem Unfallgeschehen konnte er allerdings nicht mehr ausweichen und prallte mit dem Seat zusammen. Die 46-jährige Fahrerin erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Sie wurde anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen Dacia, der am Dienstag in der Mühlwiesenstraße in Bietigheim, zwischen 11:00 und 13:15 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz abgestellt war. Der Unbekannte richtete an dem geparkten Wagen einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro an und machte sich anschließend aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Tel. 07142 405-0.

Bietigheim-Bissingen: Unfall im Begegnungsverkehr

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von etwa 36.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag gegen 21.20 Uhr in Bissingen ereignete. Ein 81 Jahre alter Mann kam aus Richtung des Grotztunnels und wollte im weiteren Verlauf in die Kayhstraße einfahren. Im dortigen Kurvenbereich geriet er aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und stieß mit einem Ford zusammen, dessen 32-jähriger Fahrer sich auf der rechten Spur, auf Höhe des Steinbruchs, befand. Durch die Kollision erlitt der 81-Jährige leichte Verletzungen. Mitarbeiter eines hinzugezogenen Rettungsdienstes kümmerten sich anschließend vor Ort um den verletzten Mann. Beide Autos waren infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Marbach am Neckar: BMW beschädigt

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die am Montag zwischen 09.30 und 10.00 Uhr in der Robert-Bosch-Straße in Marbach am Neckar verübt wurde, sucht die Polizei nach Zeugen. Im Tatzeitraum war ein BMW, auf Höhe eines Maschinenbauunternehmens, quer zur Fahrbahn auf einem Stellplatz geparkt. Auf noch ungeklärte Art und Weise stieß ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker gegen die BMW-Heckklappe und suchte daraufhin das Weite, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Aufgrund des Schadensbildes könnte es sich bei dem unbekannten Fahrzeug um einen Lkw handeln. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht derzeit nicht fest. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Ditzingen: 16 Radsätze von Firmengelände gestohlen

Insgesamt 16 Radsätze wurden am Samstag zwischen 8:50 Uhr und 16:20 Uhr von dem Gelände einer Firma in Ditzingen in der Porschestraße gestohlen. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zum Gelände der Firma und entwendete die Radsätze der Marke Porsche, deren Gesamtwert auf circa 64.000 Euro geschätzt wird. Das Polizeirevier Ditzingen nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07156 43520 entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Firmengebäude

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zwischen Freitag, 14:00 Uhr, und Montag, 14:30 Uhr, Zugang zum Gebäude einer Firma in der Gustav-Rau-Straße in Bietigheim-Bissingen und entwendete mehrere Reifensätze. Der Wert des Diebesgutes konnte bislang noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen nimmt Hinweise unter Tel. 07141 4050 entgegen.

Remseck: 58-jähriger Motorrollerfahrer schwer verletzt

Ein 58-jähriger Motorrollerfahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 05.30Uhr in Remseck am Neckar schwere Verletzungen zugezogen und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden.

Der 58-Jährige befuhr die Landesstraße 1140 von Ludwigsburg kommend in Richtung Neckargröningen. An der dortigen Ampelanlage zur Landesstraße 1100 fuhr er bei Grünlicht in die Kreuzung ein, um diese geradeaus in Richtung Ludwigsburger Straße zu überqueren. Zur gleichen Zeit wollte ein entgegenkommender 45-jähriger Mercedes-Fahrer, ebenfalls bei Grün, von der Ludwigsburger Straße nach links auf die L 1100 abbiegen. Hierbei übersah er vermutlich den Rollerfahrer und stieß mit ihm zusammen. Durch die Kollision stürzte der 58-Jährige und erlitt schwere Verletzungen. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Kreuzung teilweise gesperrt werden. Dies führte zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L 1100.