Diebstahl in Sachsenheim; Unfallflucht in Marbach

Sachsenheim: Zigarettenautomat geknackt

Auf Zigaretten und Bargeld hatten Diebe es abgesehen, als sie sich in der Nacht zum Dienstag an einem Zigarettenautomaten in der Max-Eyth-Straße zu schaffen machten. Die Täter hebelten den Automaten auf und entwendeten Diebesbeute in noch nicht bekannter Höhe. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Marbach:

Das Polizeirevier Marbach a.N. (Tel.: 07144 / 900 – 0) sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallsflucht, die sich am Dienstagnachmittag im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 17:40 Uhr auf dem Parkplatz in der Schillerhöhe, vor dem dortigen Hermann-Zanker-Bad, ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte beim rückwärtigen Ausparken einen dahinter geparkten weißen Ford. Ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte vom Unfallort.

Pol-LB/red

 

Marbach: Schlägerei am Bahnhof und weitere Meldungen aus Ludwigsburg

Vaihingen an der Enz – Roßwag: Scheune aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter machten sich zwischen Sonntag 16.00 Uhr und Montag 11.30 Uhr an einer Scheune am Ortsaugang von Roßwag zu schaffen und erbeuteten Diebesgut in vierstelligem Wert. Die Scheune befindet sich parallel der Hagenrainstraße, rechts der Straße in Fahrtrichtung Aurich. Die Einbrecher knackten zunächst das Schloss mit dem das Tor gesichert war und stahlen dann einen Kompressor, ein Schweißgerät, zwei Kettensägen sowie eine Schleifmaschine. Vermutlich transportierten sie die Maschinen mit einem Fahrzeug ab. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.

Steinheim an der Murr: Unfallflucht auf der L 1100

Nach einer Unfallflucht am Montag gegen 19.45 Uhr auf der Landesstraße 1100 in Steinheim an der Murr sucht das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, nach Zeugen. Ein 30 Jahre alter Citroen-Lenker, der in Richtung Murr unterwegs war, wollte auf Höhe der Steinbeisstraße nach links abbiegen. Ein bislang unbekannter PKW-Lenker wollte nahezu zeitgleich von der Steinbeisstraße auf die L 1100 einfahren und übersah den Citroen-Fahrer vermutlich. In der Folge nahm er ihm die Vorfahrt und die beiden PKW stießen zusammen. Nachdem der Unbekannte, der mutmaßlich mit einem silbernen fünftürigen Wagen unterwegs war, kurz angehalten hatte, flüchtete er schließlich in Fahrtrichtung Murr. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Marbach am Neckar: Schlägerei am Bahnhof

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Marbach am Neckar derzeit gegen einen 25-Jährigen, der am Montagnachmittag einen 28 Jahre alten Mann am Bahnhof verletzt hat. Aus noch unbekannter Ursache kam es zunächst zu Reibereien zwischen den beiden Männern, die sich wohl kennen. Im Zuge dieser Auseinandersetzung stürzte der Jüngere und ging, nachdem er sich wieder aufgerappelt hatte, mit einem Schlagstock auf seinen Kontrahenten los. Dieser ging nach einem Schlag zu Boden. Der 25-Jährige machte sich hierauf aus dem Staub. Ein Zeuge alarmierte nun die Polizei und nahm die Verfolgung des Tatverdächtigen auf. Mehrere Streifenwagenbesatzungen führten Fahndungsmaßnahmen durch. Der 25-Jährige konnte schließlich einige hundert Meter vom Bahnhof entfernt vorläufig festgenommen werden. Während dessen wurde der leicht verletzte 28-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige wieder auf freien Fuß entlassen.

Pol-LB/red

Freiberg am Neckar: versuchter Einbruch; Marbach am Neckar: Einbruch in Vereinsgebäude

Freiberg am Neckar-Beihingen: versuchter Einbruch

Zwischen Montag 17.00 Uhr und Dienstag 08.00 Uhr versuchte ein noch unbekannter Täter in die Jugendmusikschule in der Westenfeldstraße im Stadtteil Beihingen einzubrechen. Der Täter machte sich zunächst an eine Seitentür heran und hebelte dutzende Male. Doch die Tür hielt stand. Schließlich warf er den Glaseinsatz der Tür ein. Es gelang dem Unbekannten jedoch nicht, in das Innere des Gebäudes einzudringen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 400 Euro belaufen. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141/64378-0, bittet um Hinweise.

Marbach am Neckar: Einbruch in Vereinsgebäude

Bislang unbekannte Einbrecher suchten zwischen Freitag 16.00 Uhr und Dienstag 09.00 Uhr ein Vereinsgebäude in der Straße “Am Leiselstein” in Marbach am Neckar heim. Nachdem ein Seitenfenster trotz mehrere Hebelversuche gewaltsam nicht zu öffnen war, machten sich die Täter an einem anderen Fenster zu schaffen. Dieses brachen sie schlussendlich auf und gelangten so in ein Büro. Dort durchwühlten die Eindringlinge die vorhandenen Schränke und verteilten den Inhalt auf dem Boden. In einem benachbarten Zimmer wiederholten sie diese Vorgehensweise. Ob die Täter auch Beute machten, steht abschließend noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden wurde auf etwa 1.000 Euro beziffert. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

Einbruch in Spielcasino bei Remseck am Neckar; Unfallflucht in Ludwigsburg

Remseck am Neckar, Neckarrems: Einbruch in Spielcasino

Ohne Diebesbeute trat ein Einbrecher den Rückzug an, nachdem er in der Nacht zum Dienstag ein Spielcasino in der Remstalstraße heimgesucht hatte. Um sich Zutritt in die Räume zu verschaffen, hebelte der Täter die Eingangstür auf. Vermutlich löste er beim Betreten des Gebäudes einen akustischen Alarm aus und verließ den Tatort schnurstracks, ohne etwas entwendet zu haben. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet unter Tel. 07154/1313-0 um Hinweise.

Ludwigsburg: Pkw gestreift und geflüchtet

Obwohl er in der Wernerstraße an einem geparkten Kia einen Sachschaden von etwa 3.500 Euro verursacht hatte, setzte ein bislang unbekannter Autofahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zwischen Montag 17:00 Uhr und Dienstag 08:00 Uhr streifte der Unfallverursacher das ordnungsgemäß abgestellte Auto im Bereich der Front und beschädigte dessen Scheinwerfer und Karosserie. An der Unfallstelle konnten Spuren des Verursacherfahrzeugs gesichert werden. Die Ermittlungen dauern an. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich zu melden.

Pol-LB/red

Asperg: Unfallflüchtigen ermittelt; Marbach: Versuchter Einbruch in Drogeriemarkt

Asperg: Unfallflüchtigen ermittelt

Am Sonntagnachmittag, gegen 16:58 Uhr, beobachteten aufmerksame Zeugen eine Verkehrsunfallflucht in der Bahnhofstraße in Asperg. Ein 38-jähriger Ford-Fahrer beschädigte beim rückwärtigen Ausparken ein dahinter geparktes Fahrzeug eines 28-Jährigen. Der Ford-Fahrer öffnete kurzzeitig die Fahrertüre, entschied sich dann jedoch dazu, die Unfallörtlichkeit zu veranlassen, anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Anhand der Zeugenaussagen konnte der Ford-Fahrer ermittelt und an seiner Wohnanschrift schlafend im Fahrzeug angetroffen werden. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte bei dem 38-Jährigen Anzeichen von Alkoholeinwirkung fest und veranlassten die Entnahme einer Blutprobe. Am Ford entstand kein Sachschaden. Der entstandene Unfallschaden am Fahrzeug des 28-Jährigen muss noch abschließend geklärt werden. Der 38-Jährige muss mit einer Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht und Fahren unter Alkoholeinwirkung rechnen.

Marbach a.N.: Versuchter Einbruch in Drogeriemarkt

Am Samstag, gegen 23:30 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter gewaltsam in einen Drogeriemarkt in der Wildermuthstraße einzudringen. Hierzu schlug der Täter mehrfach mit einem Schlagwerkzeug gegen die Eingangstüre, um diese zu überwinden. Die Tür zersplitterte war, allerdings ließ der Täter aus unbekannten Gründen von seinem weiteren Vorhaben ab. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Weitere Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach (Tel.: 07144/900-0) entgegen.

red

Diebstahlsserie in Freiberg am Neckar

Freiberg am Neckar, Heutingsheim: Warnung vor Räderdieben – Lichtschrankensensoren von Tiefgaragenanlagen manipuliert

Vermutlich dieselben Diebe trieben seit Neujahr in mehreren Tiefgaragen in der Schlossstraße, Kugelbergstraße und “Obere Dorfstraße” in Heutingsheim ihr Unwesen. Bislang wurden in drei Fällen Kompletträdersätze gestohlen.

Um zunächst unbemerkt in die Garagen vorzudringen, besprühten die Täter die Abdeckkappe des Lichtschrankensensors am Rolltor der jeweiligen Tiefgaragenanlage mit einer schwarzen Farbe. Die Kappe ist üblicherweise dunkelrot und lichtdurchlässig. Auf diese Weise blieb das Tor nach Verlassen der Garage offen, so dass die Diebe ungehinderten Zugang erhielten.

Im ersten Fall entwendeten sie zwischen Dienstag und Donnerstag der vergangenen Woche einen Satz Sommer-Kompletträder eines Van aus einer Tiefgarage in der Schlossstraße. Die Räder des Citroen haben einen Wert von etwa 2.000 Euro. Mehr Glück hatten die Nutzer einer Garage in der Kugelbergstraße. Ihnen war am Donnerstagmorgen aufgefallen, dass das Tor nicht mehr funktioniert und sie stellten bei der Überprüfung die Manipulation der Abdeckkappen fest. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. In der Nacht zum Montag schlugen die Diebe in der “Obere Dorfstraße” ein weiteres Mal zu und ließen den Komplettradsatz eines BMW im Wert von circa 2.500 Euro mitgehen. Aktuell kam es am Montagmorgen zwischen 07:00 und 10:30 Uhr in der Schlossstraße zu einem weiteren Diebstahl. Dieses Mal wurden die Räder eines Mercedes entwendet, deren Wert sich auf ungefähr 1.800 Euro beläuft.

In allen Fällen waren die Radsätze auf dem jeweiligen Stellplatz des entsprechenden Fahrzeugs gelagert. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07141/64378-0, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

red

Verkehrsunfall in Vaihingen an der Enz und auf der BAB 81

Vaihingen an der Enz: Rotlicht missachtet

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Franckstraße. Ein 78-Jähriger war gegen 10:00 Uhr mit seinem Fahrzeug Piaggio in Richtung Ortsmitte unterwegs. Vermutlich sprang an der Kreuzung zur Heilbronner Straße die Ampel auf “Rot”. Der 78-Jährige hielt aber nicht an, sondern setzte seine Fahrt fort. Aus der Heilbronner Straße fuhr bei Grünlicht ein 47-Jähriger in einem BMW heran. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Fahrzeug des 78-Jährigen auf die linke Seite kippte. Er wurde glücklicherweise nicht verletzt.

BAB 81 – Gem. Ludwigsburg: Von der Fahrbahn abgekommen

Vermutlich weil er mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, ist der Fahrer eines Kleintransporters am Montagmorgen an der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Nord von der Fahrbahn abgekommen. Der 24 Jahre alte Mann fuhr kurz nach 06:30 Uhr in einem Mercedes von der Autobahn ab und prallte auf Höhe des Fahrbahnteilers gegen die rechte Leitplanke. Der Kleintransporter überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Die Ausfahrt in Richtung der B 27 nach Ludwigsburg musste gesperrt werden. Der Fahrer wurde mit dem Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, blieb vermutlich aber unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf mehr als 5.000 Euro beziffert. Das Auto musste abgeschleppt werden. Nach Durchführung der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten wurde die Sperrung kurz vor 09:00 Uhr wieder aufgehoben. Die Feuerwehr Ludwigsburg war mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften an die Unfallstelle ausgerückt.

red

Unfallflüchtige in Besigheim und Sachsenheim gesucht

Besigheim: Unfallflüchtiger Überholer gesucht

Eine 47-jährige Lenkerin eines Mazdas befuhr am Samstag, gegen 11.40 Uhr, die Bundesstraße 27 von Besigheim kommend in Fahrtrichtung Kammgarnspinnerei – Bietigheim. Kurz nach Ortsende kam ihr ein bislang unbekanntes Fahrzeug, welches ein anderes Fahrzeug überholte, auf ihrem Fahrstreifen entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die 47-Jährige nach rechts in den Grünstreifen ausweichen. Sie verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam im Graben quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der unbekannte Fahrzeug-Lenker sowie der Überholte setzten anschließend ihre Fahrt in Richtung Besigheim fort ohne sich um das beschädigte Fahrzeug zu kümmern. Weder die 47-Jährige noch ihre 27-jährige Beifahrerin wurden verletzt. Der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf 2.000 Euro. Durch einen Folgeunfall wurde die Fahrbahn so verschmutzt, dass diese durch die Straßenmeisterei Ludwigsburg gereinigt werden musste. Die Feuerwehr Besigheim war mit zwei Fahrzeugen und sieben Einsatzkräften vor Ort. Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim unter der Telefonnummer 07142/405-0, in Verbindung zu setzen.

Sachsenheim: Unfallflüchtiger gesucht

Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker beschädigte in der Kirchhofstraße am Samstag, gegen 19.30 Uhr, beim Rückwärtsfahren einen dort abgestellten VW-Polo eines 49-Jährigen. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle in Richtung Bissinger Straße. Durch eine Zeugin vor Ort wurde der Vorfall beobachtet. Beim gesuchten Pkw könnte es sich um einen schwarzen oder dunkelblauen VW-Polo mit LB-Zulassung handeln. Am Heck war ein auffälliger Aufkleber mit der Aufschrift “Black Mamba” angebracht. Der Schaden am geparkten Pkw beläuft sich auf 2.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen/Enz unter der Telefonnummer 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

Hauseinbruch sowie versuchter Wohnungseinbruch in Ditzingen

Ditzingen: Einbruch in Reihenhaus

Im Zeitraum von Freitagabend, 18.15 Uhr, bis Samstagnachmittag, 14.45 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Erdgeschossfenster auf der Rückseite eines Reihenhauses in einem westlich gelegenem Wohngebiet auf und stiegen dort ein. Aus der Wohnung wurde Schmuck in unbekannter Höhe entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro.

Ditzingen-Hirschlanden: Versuchter Wohnungseinbruch

Am Samstagabend kurz nach 18.00 Uhr versuchte ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus im südöstlichen gelegenen Wohngebiet einzubrechen. Hierzu hebelte er die Terrassentüre im Erdgeschoss auf. Ein aufmerksamer Nachbar wurde auf den Einbruch aufmerksam und alarmierte sofort die Polizei. Der dunkel bekleidete männliche Täter flüchtige in Richtung der Felder. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief negativ. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.

Pol-LB/red

Unfall auf schneeglatter Fahrbahn kurz vor Remseck-Hochdorf

Ludwigsburg-Poppenweiler: Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

Am Samstag, kurz vor 14.00 Uhr, befuhr eine 32-jährige Fahrerin eines Citroens die Hochdorfer Straße in Richtung Remseck-Hochdorf. Kurz vor Ortsbeginn Remseck-Hochdorf kam die Fahrerin mit ihrem Pkw auf der mit Schnee bzw. Schneematsch bedeckten Fahrbahn in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf der Gegenfahrbahn auf den Rädern zum Stillstand. Die 32-Jährige wurde leicht verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf 6.000 Euro.

red