Was in Ludwigsburg und der Region los war

Ludwigsburg-Eglosheim:

Insgesamt zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Ludwigsburg rückten in der Nacht zum Mittwoch mit zwei Fahrzeugen in die Straße “Neue Weingärten” in Ludwigsburg-Eglosheim zu einem Fahrzeugbrand aus. Ein 32-Jähriger hatte am Dienstag gegen 21:30 Uhr seinen BMW im Bereich eines Wohnhauses auf einer Parkfläche abgestellt. Aus noch ungeklärter Ursache brach gegen 00:15 Uhr ein Feuer im Motorraum des Wagens aus. Mehrere Personen wurden auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten daraufhin die Feuerwehr sowie die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der BMW in Vollbrand. Die Wehrleute konnten den Brand schließlich löschen und wieder abrücken. Durch das Feuer wurde ein abgestellter Opel in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Schadenshöhe des BMW ist derzeit nicht bekannt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Möglingen:

Eine leicht verletzte Frau und einen Sachschaden von etwa 22.000 Euro forderte ein Unfall, der sich am Dienstag gegen 05.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und -Nord ereignete. Die 37-jährige Ford-Fahrerin befuhr den mittleren Fahrstreifen in Richtung Heilbronn. Hinter ihr befand sich ein 44 Jahre alter Renault-Lenker. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr der LKW-Fahrer am Beginn einer in diesem Bereich eingerichteten Baustelle auf den Ford der Frau auf. Durch den Aufprall geriet der Ford ins Schlingern und schleuderte schließlich über den linken Fahrstreifen gegen die Mittelleitplanke. Die 37-Jährige wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Ford wie auch der Renault waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Rückstau von rund vier Kilometern.

Sachsenheim:

Zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr kam es am Dienstagmittag gegen 14:00 Uhr auf der K 1683 zwischen Hohenhaslach und Sersheim. Die 38-jährige Fahrerin eines Fords geriet auf der nassen Fahrbahn aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Mercedes. Die Fahrerin sowie ihre neunjährige Tochter wurden bei dem Verkehrsunfall schwerverletzt. Der 29-jährige Fahrer des entgegenkommenden Mercedes blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 18.000,- Euro geschätzt. Die K 1683 wurde zur Unfallaufnahme sowie zur Fahrbahnreinigung bis um 17 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die freiwillige Feuerwehr Sachsenheim war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz. Weiter waren zwei Rettungswägen und ein Notarzt eingesetzt. Zur Unfallaufnahme und Verkehrsregelung befanden sich zwei Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Vaihingen/Enz sowie eine Besatzung der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg vor Ort.

Asperg:

Am Montag zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr wurde ein 86-jähriger Fußgänger in der Eckstraße in Asperg von einem bislang unbekannten Mann aus einem schwarzen Pkw angesprochen. Der Autofahrer verwickelte den Senior in ein Gespräch und äußerte sich dahingehend, dass er ihn kenne, da er selbst in Asperg gewohnt habe. Zudem gab er an, dass er mit dem Vater des 86-Jährigen in der Vergangenheit zusammengearbeitet hätte. Der Mann holte dann eine blaue Papiertüte mit Uhrenboxen hervor und teilte mit, dass er für eine Uhrenfirma arbeite und aktuell von einer Messe käme. Die Armbanduhren, bei denen es sich um Ausstellungsstücke handeln soll, wollte er dem 86-Jährigen und dessen Frau gerne schenken. Demzufolge stieg der 86-Jährige in den Wagen des Mannes ein und ließ sich nach Hause fahren. Daheim angekommen kam die Ehefrau des 86-Jährigen im Treppenhaus hinzu. Auch ihr gaukelte der Mann mutmaßlich vor, sie zu kennen. Im weiteren Verlauf wurden dem Ehepaar sechs Uhren mit noch unbekanntem Wert übergeben. Obendrein war das Ehepaar bereit dem Mann eine dreistellige Summe zu geben, da er in München seinen Mietwagen zurückgeben müsse und hierfür Geld benötige. Ein Teil der Summe wurde im Treppenhaus übergeben und der restliche Betrag in einer Bankfiliale geholt, nachdem der Täter die Frau mit dem Wagen dorthin gefahren hatte. Im Anschluss brachte der Unbekannte die Frau nach Hause und verabschiedete sich. Erst im Laufe des Tages kam den Geschädigten der Sachverhalt merkwürdig vor, woraufhin sie die Polizei alarmierten. Bei dem Täter soll es sich um einen südländischen Mann im Alter von etwa 40 Jahren handeln. Er trug sehr kurzes Haar oder eine Glatze, ist schlank und war dunkel gekleidet. Möglicherweise war er zur Tatzeit mit einem schwarzen Audi, eventuell A6, unterwegs. Beamte des Polizeiposten Asperg ermitteln wegen Betrug und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07141 62033, zu melden.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Kreis Ludwigsburg: Mann (39) rammt sich Messer in die Brust

Ein Sondereinsatzkommando der Polizei überwältigte in Steinheim an der Murr im Landkreis Ludwigsburg einen Mann, der sich zuvor ein Messer in die Brust gerammt hatte und verhinderte damit einen Selbsttötungsversuch.

Laut einer Meldung der Polizei Ludwigsburg hat sich ein 39-jähriger Mann in Steinheim in der Nacht zum Dienstag vermutlich unter dem Eindruck einer psychischen Ausnahmesituationselbst ein Messer in die Brust gerammt und sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen beigebracht. Der Meldung zufolge wurden die Polizeibeamte von einem Nachbarn gegen 01:10 Uhr alarmiert. Vor einem Wohnhaus wurde dann der schwerverletzte 39-Jährige angetroffen.

Das Messer steckte noch in seiner Brust und mit einem zweiten Messer drohte er an, sich weitere Verletzungen beizubringen. Nachdem die Polizisten die Angehörige aus dem Gefahrenbereich gebracht hatten, konnte der 39-Jährige gegen 03:10 Uhr von Beamten des Spezialeinsatzkommandos Baden-Württemberg überwältigt und in ärztliche Obhut übergeben werden.

red

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Ludwigsburg-Eglosheim: Jugendlicher mit Schleuder beschossen

Ein 15-Jähriger wurde am Montag gegen 18:00 Uhr in Ludwigsburg-Eglosheim vor einem Einkaufsmarkt in der Hirschbergstraße mit einer Schleuder beschossen. Der Jugendliche wartete vor dem Einkaufsmarkt auf einen Freund, als sich ihm zwei mutmaßlich alkoholisierte Erwachsene näherten. Einer der beiden beschoss nach kurzer Ansprache den 15-jährigen äthiopischen Staatsangehörigen mit einer Schleuder. Dieser wurde an der Brust getroffen. Bei dem Geschoss handelte es sich vermutlich um eine Stahlkugel. Der Jugendliche rannte daraufhin davon und wandte sich an eine Angehörige, die dann die Polizei verständigte. Der Mann mit der Schleuder wird als etwa 40 Jahre alt, schlank, etwa 190cm groß und mit einem “Donald Trump”-Shirt bekleidet beschrieben. Sein Begleiter soll etwa 180 Zentimeter groß und von dicklicher Statur gewesen sein. Er habe ein Fahrrad mit sich geführt. Der Polizeiposten Eglosheim hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalls. Es wird insbesondere ein älteres Ehepaar gesucht, welches die Situation beobachtet haben soll. Zeugen können sich unter Tel. 07141 22150 0 melden.

Korntal-Münchingen: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken ein in der Goethestraße in Korntal-Münchingen abgestelltes Wohnmobil. Der Schaden wurde am Montag zwischen 8:50 Uhr und 16:00 Uhr verursacht und auf etwa 7.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen nimmt unter Tel. 07156 4352 0 Hinweise entgegen.

Sachsenheim: Schwerverletzte Fußgängerin

Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Montag eine 71-jährige Fußgängerin in ein Krankenhaus bringen, nachdem sie in der Bahnhofstraße in Großsachsenheim in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Gegen 10:40 Uhr wollte ein 51-Jähriger am Bahnhof mit einem Opel auf einen öffentlichen Parkplatz einfahren. Als der Mann dort keinen Parkplatz finden konnte, fuhr er in der Einfahrt langsam rückwärts, um wieder auf die Bahnhofstraße zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die 71-jährige Fußgängerin im Bereich der Parkplatzeinfahrt. Der Autofahrer übersah die Frau vermutlich aus Unachtsamkeit und erfasste sie mit dem Fahrzeugheck. Die 71-Jährige stürzte in der Folge und wurde schwer verletzt. Ein Sachschaden entstand nicht.

Schwieberdingen: Audi beschädigt

Ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro hinterließ ein noch unbekannter Fahrzeuglenker an einem Audi, der am Montagnachmittag in der Breslauer Straße in Schwieberdingen am Fahrbahnrand abgestellt war. Zwischen 14.30 Uhr und 16:00 Uhr stieß der Unbekannte vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen das Fahrzeugheck des Audi. Anschließend machte sich der Unbekannte aus dem Staub und kümmerte sich nicht um den angerichteten Sachschaden. Die Beschädigungen am Heck wurden vermutlich durch eine Anhängerkupplung oder einem vergleichbaren Fahrzeugteil verursacht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Tel. 07042 941-0 beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz.

Remseck am Neckar-Aldingen: Unfall mit 17.500 Euro Sachschaden

Am Montag ereignete sich gegen 15.25 Uhr auf der Landestraße 1144 auf Höhe Aldingen ein Unfall, bei dem ein Sachschaden von rund 17.500 Euro entstand. Ein 51 Jahre alter Seat-Fahrer hatte sich auf den Linksabbiegestreifen in Richtung der Cannstatter Straße eingeordnet und wartete an der rot zeigenden Ampel. Hinter ihn reihte sich ein 80 Jahre alter Toyota-Fahrer ein. Der Toyota-Fahrer wechselte schließlich doch wieder zurück auf die L 1144, wobei er vermutlich einen von hinten herannahenden 50 Jahre alten BMW-Lenker übersah und mit diesem zusammenstieß. Durch den Aufprall wurde der Toyota nach links abgewiesen und prallte gegen den BMW.

Asperg: Unfallflucht

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet Zeugen, die am Montag zwischen 08.00 Uhr und 09.00 Uhr einen Unfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Ruhrstraße in Asperg beobachtet haben, sich zu melden. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen abgestellten VW. Ohne sich anschließend um den Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte davon.

Gerlingen:

Der Polizeiposten Gerlingen ermittelt derzeit wegen Sachbeschädigung nachdem zwischen dem 30. Mai und dem 04. Juni bislang unbekannte Täter den Glasbau am Rathausplatz beschädigten. Eine der Glasscheiben wurde vermutlich mit einem Gegenstand beworfen oder beschossen, so dass eine etwa tennisballgroße Beschädigung entstand, ohne dass die Scheibe vollständig zerbrach. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf etwa 12.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07156/9449-0 entgegen.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Bönnigheim: Schüsse aus Fahrzeug abgegeben

In Bönnigheim (Landkreis Ludwigsburg) wurden am Sonntagnachmittag aus einem Wagen Schüsse abgegeben. Die Hintergründe des Vorfalls sind laut der Polizei ungeklärt. Jetzt werden Zeugen zu dem Vorfall gesucht.

Was war passiert?

Laut einer Meldung der Polizei Ludwigsburg hatten sich gegen 16:15 Uhr zwei 23-jährige Männer im Bereich des Bönnigheimer Freibades aufgehalten und sich in einem BMW unterhalten. Hier soll plötzlich ein mit einer Jogginghose bekleideter Mann mit entblößtem Oberkörper auf sie zugerannt sein, der sie aufgefordert habe sofort loszufahren, da er von mehreren Personen verfolgt werde, die ihn umbringen wollten. Der am rechten Arm verletzte Unbekannte habe sich dann zum Beifahrer gesetzt und die beiden 23-Jährigen hätten daraufhin eine etwa zehnköpfige Personengruppe entdeckt, die den Mann augenscheinlich verfolgte. Die Verfolger stiegen in einen schwarzen BMW M6 und einen schwarzen 3er-BMW ein und fuhren den Flüchtenden hinterher, heißt es in dem Bericht weiter. In der Erligheimer Straße soll es im Bereich eines dortigen Kebaphauses aus dem M6 heraus zur Abgabe mehrerer Schüsse gekommen sein. In der Schlossstraße hatten die Verfolger ihr Vorhaben offensichtlich abgebrochen. Die beiden 23-Jährigen und der Unbekannte sprangen aus dem Auto und rannten in verschiedene Richtungen weg. Dabei waren sie Passanten aufgefallen, die die Polizei verständigten. Als die 23-Jährigen gegen 17:10 Uhr zu ihrem Auto zurückkamen, wurden sie dort von Polizeibeamten erwartet und schilderten den Vorfall. In der Erligheimer Straße stellten die Beamten eine Hülse sicher, die zuvor aus einer Schreckschusswaffe verschossen worden war.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben oder die Hinweise zu dem Unbekannten machen können, der von der Personengruppe verfolgt wurde. Bei ihm handelt es sich um einen etwa 20 bis 25 Jahre alten Mann mit schlanker, muskulöser Figur. Er trägt dunkle Haare im Boxer-Schnitt und einen Bartansatz im Kinnbereich. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war er bekleidet mit einer dunkelgrauen oder schwarzen Jogginghose mit breiten weißen Seitenstreifen, die ein schwarzes Muster hatten sowie mit weißen Sportschuhen mit hellgrauer Profilsohle. Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, zu melden.

red

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Sachsenheim: Drei Verletzte nach Schlägerei vor Gaststätte

Am Sonntag, gegen 02.30 Uhr, kam es aus noch ungeklärten Gründen vor einer Gaststätte in der Von-König-Straße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei ging eine größere Personengruppe auf zwei 26 und 21 Jahre alte Brüder los und attackierte diese mit Bierflaschen. Noch vor dem Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzungen war die Personengruppe bereits geflüchtet. Nach einem Hinweis konnte in der nahegelegenen Bahnunterführung der 53-jährige Vater der Brüder verletzt am Boden liegend aufgefunden werden. Dieser gab an, dass er von einer Personengruppe angegriffen und mit einem unbekannten Gegenstand auf den Kopf geschlagen wurde. Der Vater und seine ebenfalls verletzten Söhne wurden vom alarmierten Rettungsdienst vor Ort versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den flüchtigen Personen verlief ohne Erfolg. Das Polizeirevier Vaihingen/Enz sucht daher Zeugen der Auseinandersetzung und bittet diese, sich unter Telefon 07042 9410 zu melden.

Hemmingen: Zu schnell auf nasser Fahrbahn – Totalschaden

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 30.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall welcher sich am Samstag, gegen 08.30 Uhr, auf der Kreisstraße 1690 zwischen Hemmingen und Korntal-Münchingen ereignete. Ein 27-jähriger Mercedes-Fahrer war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs und verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mercedes kam dabei nach links von der Fahrbahn ab und blieb an einer steilen Böschung zwischen Bäumen stecken. Der 27-jährige Fahrer sowie sein 26-jähriger Mitfahrer blieben unverletzt. Zur Bergung des Unfallfahrzeuges mussten insgesamt drei Abschleppfahrzeuge eingesetzt werden.

Ludwigsburg: Rotlicht missachtet – Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Weil ein 49-jähriger Skoda-Fahrer am Samstag gegen 15.40 Uhr an der Kreuzung Friedrichstraße / Alt-Württemberg-Allee das Rotlicht der Lichtzeichenanlage nicht beachtete, stieß er mit einem 56-jährigen Mercedes-Fahrer zusammen, welcher dabei leicht verletzt wurde. Der Skoda Fahrer hatte die Friedrichstraße in Richtung Oßweil befahren und war nach Zeugenaussagen bei Rot in die Kreuzung eingefahren. Hier stieß er mit dem von rechts von der Alt-Württemberg-Allee kommenden Mercedes des 56-Jährigen zusammen. Dieser wurde hierbei leicht verletzt und mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Mercedes entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Skoda wurde mit rund 5.000 Euro beziffert.

Kornwestheim: Einbrüche in Gartenhäuser

In der Zeit von Donnerstag, 17.00 Uhr, bis Samstag, 12.00 Uhr, suchten unbekannte Täter insgesamt drei an der Westrandstraße gelegene Gartengrundstücke auf und hebelten die Türen der dortigen Gartenhäuser auf. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Täter zwei Solarpanele, einen Laderegler und einen Spannungsregler sowie einen Werkzeugkoffer mit Werkzeug. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 1.400 Euro.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Ludwigsburg-Ticker: Was im Landkreis los war

Vaihingen an der Enz: handfeste Auseinandersetzung auf einem Parkplatz

Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, sucht Zeugen, die am Donnerstag gegen 12.20 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männer auf dem Parkplatz eines Fachhandels für Tiernahrung in der Einsteinstraße in Vaihingen an der Enz beobachtet haben. Ein 39 Jahre alte Mann hatte seine Ford auf dem Parkplatz abgestellt, um gemeinsam mit seinem Vater der Mutter, die gestürzt war, zu helfen. Währenddessen fuhr ein 42-Jähriger mit einem LKW auf den Parkplatz. Der Fahrer gab dem 38-Jährigen zu verstehen, dass er seinen Ford wegfahren solle, da er seinen LKW zum Abladen dorthin stellen wolle. Die Erklärungsversuche des 38-Jährigen, warum sein Fahrzeug dort geparkt war, schienen den LKW-Fahrer nicht zu beeindrucken. In der Zwischenzeit hatten der Vater und die Mutter des 38-Jährigen den Parkplatz bereits verlassen. Im weiteren Verlauf soll es zu Beleidigungen zwischen dem Ford-Fahrer und dem LKW-Lenker gekommen sein. Schließlich habe der 42-Jährige den 38 Jahre alten Mann auch geschlagen, worauf diese die Polizei alarmierte. Während dieses Telefonats schlug der LKW-Lenker wohl gegen die Frontscheibe des Ford, so dass diese beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 1.000 Euro.

Bietigheim-Bissingen: Schlägerei auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants

Am Donnerstagabend, gegen 23.50 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Stuttgarter Straße in Bietigheim-Bissingen zu einer Schlägerei zwischen einem Gast und Angestellten. Mutmaßlich hatte es zunächst Unstimmigkeiten zwischen einem 37 Jahre alten Gast und einer 33-jährigen Angestellten aufgrund der Bezahlmodalitäten gegeben. Der Gast habe die Angestellte im Zuge des Streits wohl auch beleidigt. Als sich der 37-Jährige gemeinsam mit weiteren Gästen vor dem Schnellrestaurant befand, kamen wohl vier Mitarbeiter des Restaurants hinzu und seien auf den 37-Jährigen losgegangen. Als die alarmierte Polizei eintraf, lag dieser in gekrümmter Haltung auf dem Boden. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zwei der vier Mitarbeiter, die die Körperverletzung begangen haben sollen, waren bereits geflüchtet. Zwei gingen im Restaurant ihrer Arbeit nach. Die Ermittlungen dauern derzeit an.

Sersheim: Unfallflucht in der Straße “Zur Schießmauer”

Einen Sachschaden von mehreren hundert Euro hinterließ ein noch unbekannter Fahrzeuglenker, der am Donnerstag gegen 20.40 Uhr in der Straße “Zur Schießmauer” in Sersheim in einen Unfall verwickelt war. Bei einem Wendemanöver überfuhr der Unbekannte eine Grundstücksabgrenzung aus Beton. Diese wurde hierdurch beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte, der einen älteren, dunkelgrünen Mercedes, Typ A-Klasse, mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB-) gefahren haben soll, seine Fahrt unbeirrt fort. Der Unterboden des Mercedes dürfte ebenfalls beschädigt worden sein. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Fußgängerin schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Donnerstag eine 85 Jahre alte Fußgängerin in ein Krankenhaus bringen, nachdem sie gegen 14:55 Uhr in der Lechtstraße in Ludwigsburg-Neckarweihingen in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Mit einem BMW war eine 54-jährige Frau auf der Lechtstraße in Richtung Poppenweiler unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Austraße wollte sie nach rechts in ein Grundstück einbiegen. Da die Zufahrt zu diesem Zeitpunkt allerdings durch ein Fahrzeug blockiert war, leitete sie kurz danach auf Höhe eines Fußgängerüberwegs ein Wendemanöver ein, um im Anschluss doch noch in das Grundstück einfahren zu können. Im Zuge des Wendemanövers fuhr die Autofahrerin rückwärts und übersah hierbei vermutlich aus Unachtsamkeit die 85-jährige Fußgängerin, die zeitgleich den Fußgängerüberweg überquerte. Die ältere Dame wurde vom Fahrzeugheck erfasst, stürzte auf den Asphalt und erlitt schwere Verletzungen.

Kornwestheim: Fiat beschädigt

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß ein noch unbekannter Fahrzeuglenker gegen einen Fiat, der am Donnerstag zwischen 08:00 Uhr und 12:15 Uhr in der Poststraße in Kornwestheim abgestellt war. Der Wagen stand auf dem Parkplatz einer Anwaltskanzlei und wurde am Fahrzeugheck beschädigt. Ohne sich im Anschluss um den angerichteten Sachschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Kornwestheim unter der Tel. 07154 1313-0.

BAB 81 / Möglingen: Mehrere Unfälle führen zu Stau

Am Donnerstag gegen 14:40 Uhr musste ein 45 Jahre alter Sattelzuglenker auf der BAB 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Ludwigsburg-Nord verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 49-jährige Lkw-Fahrer, der ebenfalls in Richtung Heilbronn unterwegs war, erkannte dies mutmaßlich zu spät und fuhr auf dem rechten von insgesamt drei Fahrstreifen auf seinen Vordermann auf. Durch den Aufprall erlitt der 49-jährige Mann leichte Verletzungen. Sein Lkw war in der Folge nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Darüber hinaus entstand ein Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro.

Im Laufe der Unfallaufnahme kam es zu zwei weiteren Kollisionen an der Unfallörtlichkeit, wodurch ein Stau von etwa acht Kilometern entstand. Gegen 15:20 Uhr war aufgrund des vorangegangenen Unfalls die rechte Spur mittels einer Absperrwand der Autobahnmeisterei Ludwigsburg gesperrt. Diesbezüglich wollte ein 32-jähriger Fiat-Lenker nach links auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er vermutlich aus Unachtsamkeit einen Sattelzug, dessen 54-jähriger Fahrer zum Zeitpunkt des Wechselns die mittlere Spur befuhr. Es kam schließlich zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wodurch ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro entstand.

Im weiteren Verlauf ereignete sich gegen 15:50 Uhr nochmals ein Unfall mit zwei Beteiligten. Ein 62-Jähriger, der mit einem Ford Transit auf der rechten Spur unterwegs war, wollte ebenfalls aufgrund der Absperrwand im stockenden Verkehr einen Fahrstreifenwechsel durchführen. Vermutlich bemerkte der Ford-Lenker auf dem mittleren Fahrstreifen einen 36-jährigen Sattelzuglenker zu spät und stieß mit ihm zusammen. Hierdurch entstand ein Sachschaden von etwa 1.700 Euro.

Steinheim an der Murr: Einbruch in Wohnhaus

Ein bislang unbekannter Täter trieb am Donnerstag im Hofstattweg in Steinheim an der Murr sein Unwesen. Zwischen 06:00 Uhr und 14:40 Uhr hebelte der Unbekannte an einem Wohnhaus die Terrassentür auf und durchsuchte anschließend im Inneren die Räumlichkeiten. Hierbei stieß er auf einen transportablen Safe, den er komplett entwendete. In dem Tresor befand sich Bargeld, diverser Schmuck und eine Handtasche. Über die Höhe des angerichteten Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144 82306-0, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

 

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Pleidelsheim: Unfall im Begegnungsverkehr fordert drei Verletzte

Drei Verletzte und ein Sachschaden von rund 20.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 11:50 Uhr auf der Landesstraße 1129 zwischen Freiberg am Neckar und Pleidelsheim ereignete. Ein 36-Jähriger war mit einem Lkw mit Anhänger auf der Landesstraße in Richtung Pleidelsheim unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr zur Osttangente scherte der Lkw-Anhänger in einer Rechtskurve, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, auf der regennassen Fahrbahn nach links aus. Dort prallte der Anhänger schließlich mit einem entgegenkommenden VW Touran zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden der 58-jährige VW-Lenker, seine 40-jährige Beifahrerin sowie ein sechs Jahre altes Kind leicht verletzt. Ein hinzugezogener Rettungsdienst brachte die Verletzten anschließend in umliegende Krankenhäuser. Um festzustellen, ob an dem Lkw-Anhänger möglicherweise technische Mängel vorhanden sind, wurde seitens der Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Gutachten in Auftrag gegeben und ein Sachverständiger an den Unfallort bestellt. Der sichergestellte Anhänger, bei dem es sich um ein Fahrgestell handelt, wird sich nun einer technischen Prüfung unterziehen müssen. Hierzu musste der Anhänger abgeschleppt werden. Der nicht mehr fahrbereite VW wurde ebenfalls abgeschleppt. Im Rahmen der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Landesstraße zwischen Freiberg am Neckar und dem Kreisverkehr / Osttangente bis etwa 16:25 Uhr voll gesperrt. Zudem kümmerten sich Mitarbeiter der Straßenmeisterei Ludwigsburg vor Ort um Reinigungsarbeiten.

Schwieberdingen: Fahrzeugbrand in der Robert-Bosch-Straße

Die Freiwilligen Feuerwehren Markgröningen und Schwieberdingen rückten am Donnerstagnachmittag mit insgesamt 22 Einsatzkräften in die Robert-Bosch-Straße in Schwieberdingen aus, da es auf einem Firmenparkplatz zu einem Fahrzeugbrand gekommen war. Der Fahrer eines BMW hatten den PKW kurz nach 14.00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt und war zur Arbeit gegangen. Wenige Minuten später entdeckten seine Kollegen, dass aus dem Motorraum Rauch aufstieg. Sie alarmierten Feuerwehr und Polizei. Kurz darauf stand der BMW im Vollbrand. Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle, so dass das Feuer gegen 14.30 Uhr gelöscht war. Der Einsatzbereich war während der Löschmaßnahmen weiträumig abgesperrt. Eine nahegelegene Tankstelle stellte ihren Betrieb für die Dauer des Einsatzes ein. Gegen 14.45 Uhr waren alle Maßnahmen abgeschlossen und auch der Tankstellenbetrieb konnte wieder anlaufen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Mutmaßlich entstand der Brand aufgrund eines technischen Defekts.

Ludwigsburg: Unbekannter randaliert in der Albrechtstraße

Kurz nach 00.00 Uhr wurden mehrere Anwohner der Albrechtstraße in der Nacht zum Donnerstag unsanft durch laute Geräusche von der Straße her geweckt. Die Zeugen konnten, als sie nach draußen sahen, einen bislang unbekannten Täter dabei beobachten, wie er auf der Straße randalierte. Er warf ein Fahrrad, das von einem der Häuser stand, sowie ebenfalls an einem Haus abgestellte Mülltonnen umher. Der Täter bewegte sich schließlich weiter in Richtung der Kreuzung mit der Osterholzallee, wo er versuchte einen festinstallierten, städtischen Abfalleimer aus der Verankerung zu reißen. Allerdings scheiterte er. Dann ging der Unbekannte weiter in Richtung Asperg davon. Der entstandene Sachschaden blieb gering. Der Täter soll etwa 25 Jahre alt sein und trug eine kurze Hose, ein schwarzes T-Shirt sowie eine schwarze Schirmmütze. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, zu melden.

Ludwigsburg-Eglosheim: Unfallflucht

Zwischen Montag 17.00 Uhr und Mittwoch 13.50 Uhr kam es in der Teinacher Straße in Eglosheim zu einer Unfallflucht, bei der ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand. Auf dem Parkplatz eines Discounters stand ein Mercedes gegen den ein noch unbekannter Fahrzeuglenker prallte. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte kurzerhand aus dem Staub. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/5353-0, entgegen.

Ludwigsburg: Unfallflucht

Auf dem Parkdeck 1E eines Einkaufszentrums in der Heinkelstraße in Ludwigsburg ereignete sich am Dienstag zwischen 09.10 Uhr und 18.15 Uhr eine Unfallflucht mit einem Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken streifte der Unbekannte die rechte Fahrzeugseite eines geparkten VW und setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, bittet um Hinweise.

Asperg: Unfallflucht

Ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand am Mittwoch zwischen 07.40 Uhr und 13.10 Uhr bei einem Unfall in der Mörikestraße in Asperg. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker stieß gegen das Heck eines VW, der am Fahrbahnrand abgestellt war. Anschließend machte sich der Unbekannte davon. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Gerlingen: Bei Kontrolle Polizisten beleidigt

Am Donnerstag gegen 00:05 Uhr hat eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ditzingen einen 20 Jahre alten Radfahrer im Bereich der Weilimdorfer Straße / Feuerbacher Straße in Gerlingen angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Grund hierfür war, dass der junge Radfahrer ohne Licht unterwegs war und während der Fahrt mit einem Mobiltelefon telefonierte. Der 20-Jährige zeigte sich zunächst einsichtig und gab seine Personendaten an. Bei einer darauffolgenden Überprüfung seines mitgeführten Fahrrads, stellten die Beamten allerdings fest, dass das Zweirad im Jahr 2013 in einem anderen Bundesland gestohlen wurde. Aufgrund dieser Feststellung sollte das Fahrrad sichergestellt werden. Hiermit war der 20-Jährige jedoch nicht einverstanden, geriet in Rage und beschimpfte einen Beamten. Im weiteren Verlauf der Kontrolle kamen weitere Familienmitglieder hinzu und solidarisierten sich mit dem 20-Jährigen. Keiner von ihnen war mit der Sicherstellung des Rades einverstanden. Zudem beleidigte der 20-Jährige beim Eintreffen eines weiteren Streifenwagens die Einsatzkräfte mehrfach. Im Anschluss daran wurde der Familie ein Platzverweis erteilt. Während sie die Örtlichkeit verließen, äußerte der 20-Jährige lautstark weitere Beleidigungen und spuckte neben den Fuß einer Polizeibeamtin. Der 20-Jährige und seine 14-jährige Schwester, die ebenfalls Beleidigungen gegenüber den Polizisten ausgesprochen und obendrein noch eine beleidigende Geste gezeigt hatte, müssen nun mit einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen. Das Fahrrad wurde schlussendlich sichergestellt und zum Polizeirevier transportiert. Inwiefern der 20-Jährige im Zusammenhang mit dem Fahrraddiebstahl steht, bedarf weiterer Ermittlungen.

Bönnigheim: Beifahrertür beschädigt

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht geben können, die sich am Mittwoch zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr in der Neukircher Straße in Bönnigheim ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen streifte vermutlich ein Radfahrer einen Audi, der parallel zur Fahrbahn auf einem Parkplatz abgestellt war. Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrertür zerkratzt. Ohne sich im Anschluss um den angerichteten Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort.

Ingersheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch gegen 14:20 Uhr in Großingersheim zugetragen hat, sucht die Polizei nach Zeugen. Im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße / Marktstraße war ein Ford am Fahrbahnrand geparkt. Zur Tatzeit bog ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker von der Wilhelmstraße nach rechts in die Marktstraße ein. Mutmaßlich beim Abbiegen touchierte der Unbekannte, der vermutlich mit einem weißen Sattelzug unterwegs war, das linke Fahrzeugheck des Ford. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. Derzeit ist nicht bekannt, ob der Fahrer die Kollision bemerkte. Er fuhr anschließend davon. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr hinter dem Sattelzug ein noch unbekannter Radfahrer, der möglicherweise den Unfall beobachtet hat. Er und weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, in Verbindung zu setzen.

Ditzingen: Verkehrsunfallflucht

Ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem VW Golf, der am Mittwoch zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr in der Bauernstraße in Ditzingen abgestellt war. Der VW stand quer zur Fahrbahn auf einen von insgesamt drei Stellplätzen und wurde auf derzeit ungeklärte Art und Weise am hinteren Radlauf der Fahrerseite beschädigt. Darüber hinaus blieb an dem VW ein weißlicher Lackabrieb zurück. Möglicherweise stammt die Lackantragung vom Verursacherfahrzeug, dessen Fahrer anschließend das Weite suchte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156 4352-0.

Bietigheim-Bissingen: Kompletträder gestohlen

Bislang unbekannte Täter suchten zwischen Montag 00:00 Uhr und Mittwoch 15:00 Uhr eine Sammeltiefgarage in der Friedrich-Ebert-Straße in Bietigheim heim. Die Diebe entwendeten vier Winterräder, die auf einem Stellplatz gelagert waren. Der Wert der Räder samt Felgen beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter der Tel. 07142 405-0.

16-Jähriger mit Pkw der Mutter auf Spritztour; Weitere Meldungen aus dem Landkreis

Bietigheim-Bissingen: 16-Jähriger mit dem Fahrzeug der Mutter auf Spritztour

Mit einem nicht alltäglichen Fall sahen sich Beamte des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen in der Nacht zum Mittwoch konfrontiert, als sie im Gröninger Weg in Bietigheim-Bissingen Verkehrskontrollen durchführten. Gegen 02.10 Uhr bemerkten die Polizisten ein Fahrzeug, das offensichtlich recht zügig unterwegs war. Eine Geschwindigkeitsmessung erbrachte ein Ergebnis von 75 km/h, statt den innerorts erlaubten 50 km/h. Der Fahrer sollte folglich kontrolliert werden. Als ihn ein Beamter in die Kontrollstelle dirigierte, war es dem Lenker nicht möglich den Chrysler kontrolliert anzuhalten. Es kam zu einem Auffahrunfall mit einem Mazda, dessen Fahrer gerade ebenfalls einer Kontrolle unterzogen wurde. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro. Während der weiteren Kontrolle des Chevrolet stellte sich schließlich heraus, dass es sich bei dem Fahrer des PKW um einen 16 Jahre alten Jugendlichen handelt, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Mutter des Teenagers wurde informiert und er wurde in ihre Obhut übergeben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Korntal-Münchingen: junge Männer bei Parfum-Diebstahl erwischt

Zwei 20 und 21 Jahre alte Männer wurden am Dienstagnachmittag nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in der Johannes-Daur-Straße in Korntal auf frischer Tat verfolgt und vorläufig festgenommen. Die beiden Tatverdächtigen wurden gegen 14.50 Uhr beobachtet, wie sie insgesamt vier Flakons Parfum im Wert von rund 350 Euro aus den Regalen nahmen und diese an der Kasse nicht bezahlten. Das Personal sprach die beiden Männer auf diesen Umstand an, worauf diese samt der Beute in Richtung des Bahnhofs Korntal flüchteten. Im Zuge polizeilicher Fahndungsmaßnahmen stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeipostens Korntal-Münchingen zwei Personen im Bereich der Fußgängerbrücke am Bahnhof Korntal fest, die der Beschreibung der Täter ähnelten. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen und durchsucht. In einer mitgeführten Tasche entdeckten die Beamten das Diebesgut. Der 20- und der 21- Jährige wurden hierauf zum Polizeiposten Korntal-Münchingen gebracht und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen. Die Männer werden sich wegen Diebstahls verantworten müssen.

Ludwigsburg: Unfallflucht mit 6.000 Euro Sachschaden

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen, die am Dienstag zwischen 16.15 Uhr und 16.25 Uhr in der Neckarstraße in Ludwigsburg einen Unfall beobachten konnten. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte einen am Straßenrand abgestellten VW und machte sich anschließend davon. Die gesamte linke Fahrzeugseite des VW, der auf Höhe eines Fußwegs zur Carl-Maria-von-Weber-Straße stand, wurde beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 6.000 Euro belaufen. Am Unfallort konnte eine Radkappe festgestellt werde, die möglicherweise vom Verursacherfahrzeug stammen könnte.

Ludwigsburg-Neckarweihingen: 29-Jähriger randaliert in der Neckartalstraße

Mutmaßlich unter dem Eindruck eines psychischen Ausnahmezustands randalierte ein 29 Jahre alter Mann am Dienstag gegen 22.35 Uhr in der Neckartalstraße in Neckarweihingen. Der Mann zerschlug einen Holz- und einen Glastisch, die im Außenbereich eines Fitnessstudios standen. Eine Zeugin alarmierte hierauf den Besitzer des Sportstudios. Der 50-Jährige versuchte, nachdem er gemeinsam mit einer 37 Jahre alten Begleiterin vor Ort eingetroffen war, den 29-Jährigen, den er kennt, zu beruhigen. Doch es kam schließlich zu einem Gerangel zwischen den beiden Männern. Hierbei erlitten sie jeweils leichte Verletzungen. Der 50-Jährige und die 37 Jahre alte Frau wollten sich im weiteren Verlauf vor dem äußerst aggressiven Bekannten schützen und begaben sich in das Fitnessstudio. Der Besitzer stemmte sich von innen gegen die Eingangstür, während der Tatverdächtige von außen dagegen sprang. Schließlich ging die in die Tür eingesetzte Glasscheibe zu Bruch und die 37-Jährige wurde durch Glassplitter leicht verletzt. Im weiteren Verlauf wurde das Polizeirevier Ludwigsburg alarmiert, worauf mehrere Streifenwagenbesatzungen nach dem 29-Jährigen fahndeten. Auf einem Spielplatz in der Hermann-Hesse-Straße konnten Polizeibeamten den Tatverdächtigen schließlich feststellen und vorläufig festnehmen. Nachdem er ärztlich untersucht worden war, wurde ein Platzverweis für das Fitnessstudio ausgesprochen. Anschließend wurde der Tatverdächtige auf freien Fuß entlassen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 500 Euro belaufen. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung rechnen.

Vaihingen/Enz-Enzweihingen: Friteusenbrand in Mehrfamilienhaus

Eine eingeschaltete und dann vergessene Friteuse in der Küche im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Poststraße in Enzweihingen hat am Mittwoch gegen 13:20 Uhr zum Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt.

Den polizeilichen Ermittlungen zufolge hatte ein 13-Jähriger die Friteuse in Betrieb genommen. Das überhitzte Fett fing Feuer und es entwickelte sich in der Küche ein Brand mit starker Rauchentwicklung. Nachbarn setzten einen Notruf ab und die Feuerwehr Vaihingen/Enz rückte mit 40 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen zum Brandort aus. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatten alle Anwohner das Haus verlassen. Zwei Männer im Alter von 22 und 43 Jahren wurden mit Anzeichen von Rauchgasvergiftung vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr hatte den Brand binnen weniger Minuten gelöscht. Die betroffene Wohnung ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Familie kommt zunächst bei Nachbarn unter. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 bis 30.000 Euro geschätzt.

Quelle: Polizei Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Benningen am Neckar – Wellenschlag von Tankmotorschiff verursacht mehrere Schäden

Ein Tankmotorschiff mit dem Namen “Intruder” war am 29.05.2020 auf dem Neckar zu Tal unterwegs. Zwischen 19.30 und 19.45 Uhr befuhr es die Bereiche bei Neckar-Kilometer 155,000 (Motorbootclub Benningen) und Neckar-Kilometer 157,400 (Schleuse Marbach). Aufgrund einer möglicherweise überhöhten Geschwindigkeit, in Zusammenhang mit dem Fahrverhalten des Schiffsführers und dem daraus resultierenden Wellenschlag, wurden einige beim Motorbootclub Benningen festgemachte Sportboote erheblich angehoben.

Beim Versuch, das Boot seiner Mutter vom Steg wegzudrücken und so vor möglichen Beschädigungen zu schützen, stützte ein 22-jähriger und verletzte sich dabei am Knie. Eine weitere Bootseigentümerin machte einen Schaden an ihrem Boot geltend.Die Wasserschutzpolizeistation Stuttgart hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sich im oben genannten Zeitraum an den besagten Örtlichkeiten aufhielten und Angaben über das Tankmotorschiff “Intruder” machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden (Telefon 0711 / 21805010).

Bietigheim-Bissingen: Fenster einer Sporthalle beschädigt

Zwischen Sonntag 15.00 Uhr und Montag 10.15 Uhr wurde die Jahnhalle in der Jahnstraße in Bietigheim-Bissingen beschädigt. Ein noch unbekannter Täter warf, vermutlich mit einer Flasche, eines der Fenster der Halle ein. Mutmaßlich wurde die Halle jedoch nicht betreten. Der entstandene Sachschaden steht derzeit noch nicht fest. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, sich zu melden.

Sachsenheim-Kleinsachsenheim und Bietigheim-Bissingen-Metterzimmern: alkoholisierte 44-Jährige in Unfälle verwickelt

In gleich zwei Unfälle in Kleinsachsenheim und Metterzimmern war eine 44 Jahre alte Frau am Montagabend kurz hintereinander verwickelt, vermutlich da sie sich alkoholisiert hinter das Steuer ihres Mazda gesetzt hatte. Gegen 23.10 Uhr war sie zunächst in der Großsachsenheimer Straße in Kleinsachsenheim unterwegs. Beim Befahren der scharfen Linkskurve in die Löchgauer Straße kam sie, obwohl sie wohl mit geringer Geschwindigkeit fuhr, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Erst rund 100 Meter später hielt die 44-Jährige ihren Wagen an. Als sie von Zeugen auf den Unfall angesprochen wurde, bemerkten diese Atemalkoholgeruch bei der Frau. Die Zeugen alarmierten hierauf die Polizei. Die Mazda-Lenkerin stieg nun wieder in ihren PKW ein und setzte ihre Fahrt kurzerhand in Richtung Metterzimmern fort. Auf ihrer Fahrt kam sie nun wohl mehrfach nach rechts von der Straße ab und beschädigte einige Leitpfosten. Am Ortseingang von Metterzimmern prallte sie gegen das Ortsschild und überfuhr schließlich noch mehrere Hecken. Der PKW kam schließlich in der Kleinsachsenheim Straße in Metterzimmer zum Stillstand. Dort wurde die 44-Jährige noch im Wagen sitzend von Polizeibeamten angetroffen. Ein Atemalkoholtest verlief positiv, worauf sich die Frau einer Blutentnahme unterziehen musste. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 12.000 Euro belaufen. Die weiteren Schäden wurden auf mehrere tausend Euro beziffert.

Marbach am Neckar: 30-Jährige von Unbekanntem belästigt

Eine 30 Jahre alte Frau traf am Montag gegen 23.20 Uhr in der Schillerstraße in Marbach am Neckar auf einen noch unbekannten Täter, der sich ihr gegenüber obszön verhielt. Die Frau hatte ihren PKW vor einem Wohnhaus abgestellt und telefonierte, als sie hierbei beobachtete, wie der Unbekannte gegen die Hauswand urinieren wollte. Sie sprach ihn an, worauf sich der Täter zu ihr umdrehte und währenddessen an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Gleichzeitig beleidigte er die 30-Jährige, die ihm antwortete, dass sie die Polizei rufen werde. Der Unbekannte ging nun mit weiterhin geöffneter Hose und sichtbarem Glied in Richtung Altstadt davon. Soweit es der Frau möglich war, verfolgte sie den Mann mit ihrem Fahrzeug. Dieser ging über den Cottaplatz zur Niklastorstraße, dann weiter zur Stadtkirche und über eine Treppe in Richtung des Marktplatzes. Dorthin konnte ihm die 30-Jährige nicht folgen, da eine Vollsperrung im Bereich der Stadtkirche besteht. Beamte des Polizeireviers Marbach am Neckar begannen, nachdem die 30-Jährige die Polizei alarmiert hatte, mit Fahndungsmaßnahmen. Der Tatverdächtige konnte jedoch nicht mehr festgestellt werden. Der Mann dürfte etwa 20 Jahre alt und circa 180 cm groß sein. Er wurde als sehr schlank beschrieben, hat einen dunkleren Teint und einen leichten Schnurrbart. Bekleidet war der Täter mit einer knielangen Jeanshose und einer dunklen Jacke mit der Aufschrift einer Sportmarke auf der linken Brustseite. Auf dem Kopf trug er eine weiße Mütze. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, bittet um Hinweise.

Quelle: Polizei Ludwigsburg