Ludwigsburg: Unfall auf der L 1140 – Zeugen gesucht

Kurz vor der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Süd ereignete sich am Mittwoch gegen 10.30 Uhr ein Unfall. Eine 42 Jahre alte LKW-Fahrerin war auf der Landesstraße 1140 von Ludwigsburg kommend in Richtung der Anschlussstelle unterwegs. Nahezu zeitglich wollte ein 65-jähriger Ford-Lenker von der Möglinger Straße nach links auf die L 1140 abbiegen. Im weiteren Verlauf übersah wohl einer der beiden Fahrzeuglenker eine rote Ampel, so dass es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision zwischen der LKW-Fahrerin und dem Ford-Lenker kam. Der Ford war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden dürfte sich auf rund 5.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachten konnten und Hinweise zu den Ampelphasen geben können.

Pol-LB/red

Möglingen / Tamm: Unfallflucht und alkoholisiert unterwegs

Möglingen: BMW beschädigt und geflüchtet

Ein Sachschaden von rund 2.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Mittwoch zwischen 08:00 und 12:30 Uhr an einem in der Benzstraße in Möglingen abgestellten Pkw. Der BMW parkte vorwärts quer zur Fahrbahn in einer Parklücke und wurde auf derzeit ungeklärte Art und Weise am Fahrzeugheck beschädigt. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Telefon 07154/1313-0, in Verbindung zu setzen.

Möglingen: Abbiegeunfall – Lkw fährt davon

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet um Hinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch gegen 21:40 Uhr in Möglingen ereignet hat. Eine 20 Jahre alte Audi-Lenkerin war auf der Raiffeisenstraße in Richtung der Einmündung Maybachstraße unterwegs. An dieser Einmündung kam ihr ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer entgegen, der von der Maybachstraße nach rechts in die Raiffaisenstraße abbog. Hierbei geriet der Unbekannte mutmaßlich auf die Gegenfahrbahn, woraufhin die 20-Jährige ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Aufgrund des Ausweichmanövers stieß sie im angrenzenden Grünbereich mit einem großen Stein zusammen. Ihr Fahrzeug wurde dadurch im Frontbereich beschädigt und verlor im weiteren Verlauf Betriebsflüssigkeiten. Anschließend suchte der Unbekannte, der vermutlich mit einem Lkw über 3,5 Tonnen mit Esslinger Zulassung (ES) unterwegs war, das Weite. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Lkw zur Tatzeit mit zwei männlichen Personen besetzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der Audi war nicht fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Tamm: Alkoholisiert unterwegs

Vermutlich da er sich alkoholisiert hinter das Steuer seines Wagens gesetzt hatte, prallte ein 38-jähriger Smart-Lenker am Mittwoch gegen 18:40 Uhr auf der Bahnhofstraße in Tamm gegen einen VW. Die 57 Jahre alte VW-Lenkerin musste zuvor verkehrsbedingt am Kreisverkehr zur Asperger Straße anhalten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ihr Fahrzeug noch auf den vor ihr, ebenfalls am Kreisverkehr wartenden Jaguar eines 58-Jährigen geschoben. Die 57-jährige Frau und der 58-jährige Mann erlitten hierbei leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme stellten hinzugerufene Polizeibeamte bei dem Smart-Fahrer Alkoholgeruch fest. Daraufhin musste sich der 38-Jährige einem Atemalkoholtest und einer Blutentnahme unterziehen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Autos blieben trotz Schäden fahrbereit.

Pol-LB/red

Asperg: Tödlicher Bahnunfall

Ein 18-Jähriger malischer Flüchtling aus dem Kreis Günzburg ist am Mittwochmorgen gegen 07:05 Uhr am Bahnhof Asperg von einem Regionalzug erfasst und getötet worden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge war der junge Mann aus unbekannten Gründen aus Richtung Ludwigsburg kommend zu Fuß im Gleisbett zwischen dem Gleis und der Böschung unterwegs und könnte bei Herannahen des in dieselbe Richtung fahrenden Zuges dessen Breite und Geschwindigkeit unterschätzt haben. Die Kriminalpolizei geht von einem Unfallgeschehen aus. Für die Unfallaufnahme musste die Bahnstrecke zunächst in beiden Richtungen gesperrt werden. Ab 08:05 wurde die Strecke in Richtung Ludwigsburg und um 08:55 Uhr wieder vollständig freigegeben. Es kam dadurch zu mitunter erheblichen Beeinträchtigungen im Nah- und Fernverkehr.

Pol-LB/red

Bietigheim-Bissingen: Seniorin beraubt

Ein bislang unbekannter Täter verübte am Mittwoch gegen 10.20 Uhr in der Jahnstraße in Bissingen einen Raub auf eine 88 Jahre alte Seniorin. Zunächst hatte sich die 88-Jährige in der Kreuzstraße in einer Bankfiliale aufgehalten und am Geldautomaten Bargeld abgehoben. Möglicherweise wurde sie herbei bereits von dem Täter beobachtet. Anschließend ging die Frau, die einen Rolllater mitführte, die Jahnstraße entlang. Nachdem sie die Kreuzung zwischen der Jahn-, der Bruckner- und der Kelterstraße passiert hatte, machte sich der Räuber von hinten an die Fußgängerin heran. Er schlug ihr zunächst ins Gesicht und entriss der Frau den Rolllator, an dem sie ihre Handtasche befestigt hatte. Die 88-Jährige stürzte in der Folge und schrie um Hilfe. Ein Passant wurde auf das Geschehen aufmerksam und kam dem Opfer zur Hilfe. Der Täter schnappte sich indes die graue Handtasche, in der sich der braune Geldbeutel der Frau befand, und flüchtete in Richtung Kilianstraße. Der Täter wurde als zwischen 170 und 180 cm groß und von kräftiger Statur beschrieben. Es soll sich um einen jüngeren Mann handeln, der eine Jeans und einen grünen Parka mit Kapuze trug. Der Räuber konnte mehrere hundert Euro, eine Bankkarte und einen Schlüssel erbeuten. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, hat die Ermittlungen übernommen und bittet weitere Zeugen sich zu melden.

Pol-LB/red

Kornwestheim: Einbruch in Gaststätte / Neunjähriger angefahren

Kornwestheim: Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum Mittwoch trieben bislang unbekannte Einbrecher in der Bahnhofstraße in Kornwestheim ihr Unwesen. Die Täter traten an eine Gaststätte heran und hebelten dann ein Fenster auf. Nachdem sie auf diese Weise in den Gastraum einsteigen konnten, brachen sie einen Geldspielautomaten auf und stahlen die beiden enthaltenen Bargeldkassetten. Wie hoch die Summe ist, die die Einbrecher erbeuten konnten, steht derzeit noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf einen dreistelligen Betrag belaufen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Kornwestheim: Neunjähriger auf Schulweg angefahren – Zeugen gesucht

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannte Fahrzeuglenker, der am Mittwoch gegen 07.20 Uhr im Bereich des Bahnhofs in einen Unfall verwickelt war und geflüchtet ist. Ein neun Jahre alter Junge wollte die Stammheimer Straße in Richtung des Bahnhofs überqueren und nutzte hierzu eine Fußgängerampel. Nachdem diese auf “grün” umgesprungen war, lief der Junge los. Nach nur wenigen Schritten fuhr der Unbekannte, der das für ihn geltende Rotlicht mutmaßlich übersehen hatte, von der Bahnhofstraße kommend heran und erfasste das Kind. Der Neunjährige stürzte auf die Straße und der Fahrzeuglenker fuhr davon. Ein ebenfalls noch unbekannter Passant kümmerte sich um den Jungen, der leichte Verletzungen erlitt. Anschließend ging der blonde Mann, der eine schwarze Hose und eine graue Jacke trug zum Bahnhof, während der Junge seinen Weg zur Schule fortsetzte. Insbesondere bittet die Polizei diesen Mann, sich zu melden.

Pol-LB/red

Polizeinachrichten aus dem Kreis: Einbruch in Geschäft / Auf Baum geprallt / Baucontainer aufgebrochen

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Geschäft

Einen geringen Bargeldbetrag erbeutete ein Einbrecher, der in der Nacht zum Dienstag ein Geschäft in der Kronenbergstraße heimsuchte. Mit Gewalt brach der Täter die Schiebetür des Seiteneingangs zum Laden auf und suchte anschließend im Verkaufsraum nach Wertvollem. Zu guter Letzt entwendete er eine Kassenschublade, die etwas Wechselgeld enthielt. Der angerichtete Sachschaden an der Tür beläuft sich dagegen auf etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Ditzingen: Auf Baum geprallt

Glücklicherweise unverletzt blieb ein 33-Jähriger, nachdem er am Montagmorgen auf der Kreisstraße 1653 in einen Unfall verwickelt worden war. Der Mann war gegen 06:00 Uhr in einem Skoda von Heimerdingen nach Rutesheim unterwegs. Ihm kam ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen, der gerade überholte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der 33-Jährige. Vermutlich aufgrund der Witterungsverhältnisse kam der Skoda zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Daraufhin lenkte der Fahrer nach links, so dass der Pkw quer über die Fahrbahn nach links in den Wald fuhr und gegen einen Baum prallte. Der am Auto entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher indes setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, bittet Unfallzeugen sich zu melden.

Ditzingen: Baucontainer aufgebrochen

Zwei Laptops und diverse Baumaschinen im Gesamtwert einer vierstelligen Summe erbeuteten Unbekannte, die zwischen Samstag und Montag in der Trumpfstraße in Ditzingen ihr Unwesen trieben. Die Diebe brachen auf einer Baustelle mehrere Container auf und entwendeten das Diebesgut. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ditzingen, Telefon 07156/4352-0, zu melden.

Pol-LB/red

Kreis Ludwigsburg – Einbruch und Unfallflucht in der Region

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Auffahrunfall

Eine Leichtverletzte und Sachschaden von rund 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montagabend in Ludwigsburg-Neckarweihingen ereignete. Eine 24 Jahre alte Dacia-Lenkerin war gegen 19:15 Uhr auf der Kreisstraße 1664 in Richtung der Hauptstraße unterwegs. An der Einmündung zur Rilkestraße musste sie schließlich verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 22-jähriger Mercedes-Lenker erkannte dies mutmaßlich zu spät und krachte dem Dacia ins Heck. Die Frau erlitt hierbei leichte Verletzungen. Der Mercedes des 22-Jährigen war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Sersheim: Verkehrsunfallflucht

Einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der am Montag zwischen 07:30 und 08:00 Uhr in Sersheim in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Der Unbekannte bog von der Horrheimer Straße nach rechts in die Vaihinger Straße ein und kollidiert hierbei mit den dort installierten Fußgängerschutzbügeln sowie mit einem Ampelmasten. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Aufgrund des Schadensbilds könnte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Lkw handeln. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Telefon 07042/941-0, entgegen.

Asperg: Einbruch in Wohnhaus

Bislang unbekannte Täter hebelten zwischen Samstag 15:00 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr an einem Wohnhaus in der Hirschbergstraße in Asperg ein Fenster auf. Dabei nutzten sie eine Gartenbank als Aufstiegshilfe. Bei der Durchsuchung der Räume fiel ihnen Schmuck und Bargeld in Höhe einer vierstelligen Summe in die Hände. Zudem richteten sie einen Sachschaden von rund 1.000 Euro an. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Asperg, Telefon 07141/62033, in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

Freiberg am Neckar-Heutingsheim: Geschäft ausgeraubt

Freiberg am Neckar:

Seit Samstagabend ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wegen schweren Raubes gegen einen noch unbekannten Täter, der gegen 19.00 Uhr ein Geschäft in Freiberg am Neckar überfallen hat. Der Mann, der mit einer schwarzen Pistole bewaffnet war, betrat den Laden in Heutingsheim, westlich der Ludwigsburger Straße, über den Haupteingang. Im Bereich der Kassen traf er auf vier Mitarbeiterinnen. Unter Vorhalt der Waffe fordert er Bargeld von der 47-jährigen Angestellte, die sich am Verkaufstresen befand. Die Frau händigte ihm hierauf eine vierstellige Summe aus, worauf der Täter das Geschäft verließ und vermutlich zu Fuß flüchtete. Der Räuber dürfte zwischen 25 und 30 Jahre alt sein. Er hat blonde Haare, ist groß und eher schmal gebaut. Der Mann sprach Deutsch mit Akzent. Er war mit einem Sweatshirt in zwei verschiedenen Grautönen und mit Reißverschluss bekleidet. Auf dem Kopf trug eine schwarze Schildmütze, deren Schirm mit einem Aufkleber versehen war. Seinen Mund bedeckter er mit einem schwarzen Mundschutz. Mehrere Streifenwagen fahndeten nach der Tat nach dem Täter. Ein Tatverdächtiger konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Kriminalpolizei, Tel. 07141/148-9, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Pol-LB/red

Sachsenheim-Großsachsenheim: Wildschwein verletzt 74-Jährigen schwer

Kreis Ludwigsburg:

Etwa zwei Stunden lang hielt ein Wildschwein am Samstag mehrere Streifenwagenbesatzungen in Großsachsenheim in Atem. Gegen 10.30 Uhr begegnete eine Passantin im Bereich des Bahnhofs dem Tier. Die Frau alarmierte hierauf die Polizei und stieg dann, um dem aggressive Vierbeiner zu entrinnen, in den Bus. Ein 74 Jahre alter Mann konnte dem Wildschwein nicht aus dem Weg gehen und wurde angegriffen. Der schwer verletzte Senior musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Bereich der Bahnunterführung sah sich plötzlich ein Kind mit dem Tier konfrontiert. Beamte im Streifenwagen schaltete hierauf das Martinshorn ein, worauf das Wildschwein die Flucht ergriff. Nachdem es bis in die Burkauer Straße galoppiert war, rannte das Schwein auf ein Wohnhaus zu und rammte die Terrassentür. Zwar durchbrach das Tier die Tür nicht, doch wurde ein Kind, das sich in dem betreffenden Zimmer befand, leicht verletzt. Um den Standort des Wildschweins überwachen zu könne, war zusätzlich ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Besatzung des Helikopters konnte gegen 12.30 Uhr beobachten, dass sich das Wildschwein in Richtung eines Waldgebiets bei Horrheim aufmachte und dort auf eine Rotte Artgenossen traf. Das Tier beruhigte sich dort und der Einsatz konnte schließlich beendet werden. In den Wäldern um Sachsenheim fand am Samstag eine Treibjagd statt, derzeit wird geprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen gibt. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, bittet Personen, die verletzt wurden oder denen ein Sachschaden entstanden ist, sich zu melden.

Pol-LB/red

Verkehrsunfälle mit Verletzten in Markgröningen und Asperg

Markgröningen: Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen zog sich der Fahrer eines Honda Civic schwere Verletzungen zu. Der 21-Jährige war gegen 01:40 Uhr auf der Kreisstraße 1671 von Markgröningen kommend in Richtung Tamm unterwegs, wobei er vermutlich auf Grund starken Seitenwindes nach rechts von der Fahrbahn abkam und dabei einen Leitpfosten im Grünstreifen touchierte, ehe er im weiteren Verlauf mit der Beifahrerseite gegen einen Baum prallte. Der 21-Jährige wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr Markgröningen, die mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz war, aus seinem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt, wurde der 21-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Die Kreisstraße 1671 musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderung kam es dadurch aber nicht.

Asperg: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Ein 66 Jahre alter Fahrer eines Land Rover missachtete am Samstag, gegen 10:15 Uhr, beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Boschstraße, die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der durch die Kollision zu Fall kam. Der 48-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro

Pol/red