Hoher Sachschaden und kilometer langer Stau nach Verkehrsunfall auf A81

A 81/Zuffenhausen: Von der Fahrbahn abgekommen

Rund 60.000 Euro Sachschaden forderte eine Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr auf A 81 Heilbronn-Stuttgart zwischen den beiden Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen ereignet hat. Ein 25-jähriger Mercedes-Lenker befuhr den mittleren der drei Fahrspuren und kam dabei aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, wo er gegen die Mittelleitplanke prallte. Der 25-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sein Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Reinigungsmaßnahmen sowie für die Unfallaufnahme mussten kurzzeitig alle drei Fahrstreifen, im weiteren Verlauf zwei Fahrstreifen, gesperrt werden. Der Verkehr staute sich dadurch auf mehrere Kilometer.

 

Bietigheim-Bissingen: Velo-Mobil Fahrer bei Sturz schwer verletzt

Am Mittwoch gegen 11:45 Uhr befuhr ein 55-jähriger Mann mit seinem Velo-Mobil die Bahnhofstraße in Richtung Bissingen. In einer leichten Rechtskurve verlor er vermutlich aufgrund der feuchten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in Schräglage. Daraufhin kippte das Gefährt und der 55-Jährige rutschte über die Gegenfahrbahn auf den Gehweg. Und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Am Velo-Mobil entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Straße gesperrt und eine örtliche Umleitung eingerichtet werden.

 

Vaihingen an der Enz: Spielautomaten in Gaststätte aufgebrochen

Mehrere tausend Euro Bargeld hat ein bislang unbekannter Täter erbeutet, der in der Nacht zum Donnerstag zwischen 23:00 und 02:00 Uhr in einer Gaststätte an der Stuttgarter Straße, Höhe Kehlstraße, zwei Geldspielautomaten aufgebrochen hat. Dazu hatte er sich auf noch ungeklärte Art und Weise Zugang zu den Schankräumen verschafft. Auch im Thekenbereich wurde der Unbekannte fündig und ließ von dort nochmals über 1.000 Euro mitgehen. Personen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042 941-0, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Kornwestheim: Frau (23) wird mit Faust ins Gesicht geschlagen und was sonst noch in der Region los war

Kornwestheim: Frau am Bahnhof angegangen

Wegen räuberischen Diebstahls ermittelt die Kriminalpolizei Ludwigsburg gegen einen noch unbekannten Mann, der in der Nacht zum Mittwoch gegenüber einer 23-jährigen Frau am Bahnhof Kornwestheim aufgetreten ist. Beide waren in Zuffenhausen in einen Zug der S5 nach Bietigheim-Bissingen eingestiegen, wo der augenscheinlich angetrunkene Unbekannte die junge Frau bereits beleidigt hatte. Am Bahnhof Kornwestheim angekommen riss er ihr den Schal vom Hals und verließ die Bahn. Die 23-Jährige verfolgte den Täter, forderte ihr Eigentum zurück und griff danach. Daraufhin versetzte der Mann ihr einen Faustschlag ins Gesicht, ließ den Schal zurück und flüchtete durch die Bahnhofsunterführung. Er war bekleidet mit einem orangefarbenen Kapuzenpulli und einer schwarzen Weste. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, entgegen.

 

Ludwigsburg: Bitumenkocher brennt auf Baustellendach

Auf dem Dach eines Neubaus an der Ludwigsburger Straße ist am Donnerstagnachmittag gegen 15:40 Uhr ein Bitumenkocher in Brand geraten und hat für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Mutmaßlicher Auslöser des Brandes war ein defekter Thermostat, der zu einer unbemerkten Überhitzung des Inhalts führte. Personen kamen nicht zu Schaden. An dem Kocher entstand Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Das Gebäude selbst war von dem Brand nicht betroffen. Die Feuerwehr war mit 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort und hatte den Brand kurz nach 16:00 Uhr gelöscht.

 

Vaihingen an der Enz: Weitere Einbruchsversuche in zwei Wohnhäuser

Bislang unbekannte Täter versuchten am Montag im Tatzeitraum zwischen 15:30 Uhr und 21:00 Uhr in zwei Wohnhäuser in der Straße “Am Wolfsberg” in Vaihingen einzubrechen. An einem der beiden Gebäude versuchten die die Terrassen-Schiebetür sowie ein Fenster aufzuhebeln, was ihnen jedoch misslang. Zeugen aus der Nachbarschaft bemerkten gegen 16.00 Uhr zwei mutmaßliche Jugendliche in dem Garten und zwei weitere standen wohl vor dem Gebäude “Schmiere”. Vermutlich bemerkte einer der vier Unbekannten, dass sie beobachtet wurden, weshalb sie in Richtung Ziegelgartenstraße davonrannten. Eine Person hatte eine auffällige weiße Jacke mit Kapuze an und war mit einer Bluejeans bekleidet. Zuvor hatten sie offenbar erfolglos versucht, an der Gebäuderückseite eines Nachbarhauses zwei Fenster aufzuhebeln Die Polizei schließt nicht aus, dass das Quartett auch für einen Einbruch im wenige Gehminuten entfernten Lärchenweg verantwortlich sein könnte. (wir berichteten am 14.12.2021, 13:37 Uhr: POL-LB: Vaihingen an der Enz: Einbruch im Lärchenweg). Die Kriminalpolizei Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen sich unter der Tel. 0800 1100225 zu melden.

 

Erdmannhausen: Fahrzeugbrand

32 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Erdmannhausen, Marbach und Affalterbach rückten am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand in die Riedstraße nach Erdmannhausen aus. Am dortigen Kreisverkehr war ein mit drei Personen besetzter Mercedes gegen 15:45 Uhr während er Fahrt plötzlich in Brand geraten. An dem Auto entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

 

Mundelsheim: Unfall mit Schnellkochtopf

Mit Verbrühungen im Gesicht musste am Dienstagnachmittag gegen 16:40 Uhr ein 46-jähriger Mann in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem es in seiner Wohnung im Hartweg in Mundelsheim zu einem Unfall mit einem Schnellkochtopf gekommen war. Er hatte in dem Topf ein Gericht zubereitet. Möglicherweise aufgrund eines Bedienungsfehlers wurde der Deckel explosionsartig weggedrückt und der Inhalt wurde mehrere Meter durch die Wohnung geschleudert. Nachbarn hatten diese Explosion wahrgenommen und gingen zunächst von einem Brandausbruch aus. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mundelsheim, Großbottwar und Hessigheim rückten daraufhin mit 31 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen aus

 

Erdmannhausen: Unbekannte zerkratzen mehrere Fahrzeuge – Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter beschädigten am Dienstag zwischen 17:20 Uhr und 19:25 Uhr in der Schafstraße in Erdmannhausen mehrere geparkte Fahrzeuge. Bislang wurden neun beschädigte PKW registriert, jedoch ist nicht auszuschließen, dass noch weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Unbekannten zerkratzten die Pkw mutmaßlich beim Vorbeigehen und richteten einer ersten Schätzung nach etwa 12.000 Euro Sachschaden an. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144 900-0, bittet mögliche Zeugen sowie weitere Geschädigte sich zu melden.

 

Vaihingen an der Enz: Jugendlicher nach Sachbeschädigung festgenommen

Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen haben Polizeibeamte am Dienstag einen 14-Jährigen ermittelt, da er im Verdacht steht, eine Sachbeschädigung am Bahnhof in Vaihingen an der Enz begangen zu haben. Gegen 19:35 Uhr beobachtete der Zeuge, wie eine Gruppe aus fünf bis sechs Jugendlichen sich an einem Snackautomaten zu schaffen machte. Bei Eintreffen der Polizei rannten die Jugendlichen davon, konnten aber eingeholt werden. Am beschädigten Automaten, der durch Tritte eingedrückt und leicht aus der Verankerung gerissen wurde, konnten Spuren gesichert werden, die noch ausgewertet werden müssen. Der Zeuge konnte jedoch den 14-Jährigen wiedererkennen. Der entstandene Sachschaden und mögliche Tatbeteiligungen der anderen Jugendlichen ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Jugendlichen wieder auf freien Fuß gesetzt.

 

Heimerdingen: Mülleimer durch Feuerwerkskörper in Brand gesteckt

Im Bereich der Festhalle in der Weissacher Straße in Heimerdingen geriet am Dienstag gegen 16.15 Uhr ein Metallmülleimer in Brand. Ein weiterer Behälter im Bereich des nahegelegenen Schulhofs rauchte stark. Die Freiwillige Feuerwehr Heimerdingen rückte daraufhin mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen aus und löschte das Feuer. Die Mülleimer wurden vermutlich durch unbekannte Täter mit Feuerwerkskörpern in Brand gesteckt. Möglicherweise kommen hierfür drei Jugendliche in Frage, die von Zeugen beobachteten wurden, wie sie vom Brandort wegrannten. Es handelt sich um drei etwa 14 bis 15-jährige Jugendliche, alle circa 165 bis 175 cm groß. Alle drei trugen Kaputzenpullis, wovon einer auffällig türkis war. Der Polizeiposten Schwieberdingen, Tel. 07150 383753-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Bietigheim-Bissingen: Zu Rotlichtunfall Zeugen gesucht

Am Dienstag ereignete sich gegen 15:15 Uhr in Bietigheim-Bissingen ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei noch Zeugen sucht. Eine 56-jährige Ford-Lenkerin war auf der Karl-Mai-Allee auf dem linken der beiden Fahrstreifen in Richtung Stuttgarter Straße (B 27) unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 76-Jähriger mit seinem VW die Parkhausausfahrt eines Einkaufsmarktes und fuhr auf die Karl-Mai-Allee ein. Obwohl der Einmündungsbereich mit einer Ampel geregelt ist kam es zum Streifvorgang beider Fahrzeuge. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 17.000 Euro, verletzt wurde niemand. Um den genauen Unfallhergang klären zu können, sucht das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, nach Zeugen, die den Unfall beobachten haben und Hinweise zur Ampelschaltung geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Gaststättenkontrollen im Landkreis und was sonst noch in der Region los war

Korntal-Münchingen/Gerlingen/Steinheim an der Murr: Polizei und Kommunen kontrollieren Gaststätten

In mehreren Kommunen im Kreis Ludwigsburg haben Polizei und Gemeindevollzugsdienst am Freitagabend Gaststätten kontrolliert.

In Gerlingen standen sieben Gaststätten auf der Kontrollliste und in allen Betrieben gab es Beanstandungen. Sie reichten vom fehlenden Jugendschutzaushang über abgelaufene Feuerlöscher und fehlende Eichstriche bis zu nicht ausgewiesenen Fluchtwegen. Die Mitarbeitenden des Gemeindevollzugsdienstes stellten zudem in fünf der kontrollierten Gaststätten Verstöße gegen die Corona-Verordnung fest.

Ein ähnliches Bild bot sich den Einsatzkräften in Korntal-Münchingen, wo in beiden Stadtteilen je zwei Gaststätten überprüft wurden. Während eine Pizzeria in Münchingen keinerlei Grund zu Beanstandungen lieferte, lag bei einer weiteren Gaststätte kein Hygienekonzept vor und auch die Kontrolle der Gäste und eine Datenerhebung fand nicht statt. Die Feuerlöscher wurde vor 30 Jahren das letzte Mal überprüft und im Schankraum fand sich ein nicht genehmigter Wettautomat. In den beiden Gaststätten in Korntal wurden kleinere gaststättenrechtliche Verstöße festgestellt.

Sieben Gaststätten kontrollierten Polizei und Gemeindevollzugsdienst in Steinheim an der Murr und seinen Stadtteilen. Im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung waren lediglich in zwei Gaststätten die aktuellen Zutrittsregeln nicht richtig ausgehängt. Die Einsatzkräfte stellten insgesamt zehn gaststättenrechtliche Verstöße fest. Davon vier abgelaufene Feuerlöscher, drei Verstöße gegen die Jugendschutzvorschriften und fehlende Kennzeichnungen.

 

Bietigheim-Bissingen
Besigheim: Kontrolle der Maskentragepflicht im ÖPNV

Ganz unterschiedlich fielen am Dienstagmorgen die von Beamten des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen und des Polizeipostens Besigheim durchgeführten Kontrollen der Maskentragepflicht im ÖPNV aus. Während die Beamten zwischen 08:00 und 09:30 Uhr in Besigheim, Freudental, Löchgau und Erligheim insgesamt sechs Verstöße feststellten und die Betroffenen auf Ansprache sofort und einsichtig reagierten, zeigten am Bahnhof Bietigheim gleich 12 Personen keinerlei Verständnis für die polizeilichen Maßnahmen und bekundeten deutlich ihren Unmut. 12 Anzeigen waren die Folge.

 

Kornwestheim: Kindergarten beschmiert

Das Polizeirevier Kornwestheim ermittelt wegen einer Sachbeschädigung am Kindergarten im Starenweg in Kornwestheim. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte im Zeitraum von Montag 17:00 Uhr bis Dienstag 07:15 Uhr die Außenwände des städtischen Kindergartens mit grüner Farbe. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen können sich unter Tel. 07154 1313-0 mit dem Polizeirevier Kornwestheim in Verbindung setzen.

 

Hessigheim: Wohnungsbrand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an einem Infrarot-Heizkörper ist in der Nacht zum Dienstag gegen 00:10 Uhr in der Toilette eines Wohnhauses in der Gartenstraße in Hessigheim ein kleiner Brand entstanden. Dabei wurde auch die Tapete in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachchaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Freiwilligen Feuerwehren Hessigheim und Mundelsheim waren mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand schnell löschen. Die Wohnung ist weiterhin bewohnbar. Verletzte gab es nicht.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schlägerei in Markgröningen: Ex-Freundin kommt mit 15 Personen zum Schlichtungsgespräch

Markgröningen: Beziehungsstreitgespräch endet in Schlägerei

Zu einer gefährlichen Körperverletzung kam es am Montag gegen 18:45 Uhr im Bonatzweg in Markgröningen. Ein Beziehungsgespräch unter Jugendlichen, das auf neutralem Boden stattfinden sollte, endete mit einer handfesten Schlägerei. Ein 15-jähriger Jugendlicher brachte zum Gespräch mit seiner Ex-Freundin seinen großen Bruder mit. Die Ex-Freundin wiederum erschien zum vereinbarten Treffen mit ca. 15-20 Personen. Laut eines Zeugen, der die Polizei verständigte, soll es direkt zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, in deren Verlauf soll der 15-Jährige durch einen bislang noch unbekannten Täter aus der Personengruppe heraus mit einem Teleskopschlagstock geschlagen worden sein. Er wurde leicht verletzt und begab sich eigenständig in ein Krankenhaus. Der Polizeiposten Markgröningen, Tel. 07042 941-0, sucht Zeugen die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

 

A 81 Freiberg am Neckar: Sieben Autos durch Fahrzeugteile beschädigt

Rund 40.000 Euro Sachschaden entstand am frühen Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der A 81 Heilbronn-Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord. Gegen 04:35 Uhr platzte am Lkw-Gespann eines 55-Jährigen ein Reifen an seinem Anhänger und zerstörte durch die Wucht der Rotation den kompletten Kotflügel. Sieben nachfolgende Autofahrer konnten den Trümmerteilen nicht mehr ausweichen. Der LKW-Anhänger und eines der beschädigten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Nach Brand in Möglingen sucht Kriminalpolizei weiterhin nach Zeugen

Bei ihren Ermittlungen zur Ursache des Brandes einer Scheune mit Pferdestall in der Rosenstraße in Möglingen, bei dem am Samstag ein Pferd verendete und Sachschaden im oberen sechsstelligen Bereich entstand, ist die Kriminalpolizei Ludwigsburg weiterhin auf Zeugenaussagen angewiesen. Beim Versuch, die in der Scheune untergebrachten Pferde zu retten, hatten sich ein 30-jähriger Anwohner und seine 31-jährige Partnerin leichte Verletzungen zugezogen und auch zwei Feuerwehrleute wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Nachdem das zunächst einsturzgefährdete Gebäude gesichert wurde, haben Brandermittler und Kriminaltechniker den Brandort eingehend in Augenschein genommen. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen kann Brandstiftung als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Mögliche Zeugen, die vor dem Brand oder auch nach dem Brandausbruch verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder verdächtige Personen im Bereich des Brandortes gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigsburg, 0800 1100225, zu melden.

 

Benningen: Essen auf dem Herd löst Feuerwehreinsatz aus

In einer Flüchtlingsunterkunft am Wasen in Benningen hat eine 56-jährige Anwohnerin am Montagnachmittag ihr Essen auf dem Herd vergessen und sich anschließend schlafen gelegt. Rauchentwicklung löste den Rauchmelder aus und ein Wohnungsnachbar verständigte daraufhin die Feuerwehr. Bis zu deren Eintreffen öffnete der Mann gewaltsam die Tür seiner Nachbarin, traf sie schlafend an und schaltete den Herd aus. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten sich auf das Belüften der Wohnung beschränken. Die 57-Jährige wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht

 

Vaihingen an der Enz: Einbruch im Lärchenweg

Über ein zuvor eingeschlagenes Fenster einer Nebeneingangstür ist ein unbekannter Täter am Montagabend gegen 17:25 Uhr in ein Wohnhaus im Lärchenweg in Vaihingen an der Enz eingedrungen. Durch den angrenzenden Nebenraum gelang der Täter in das Büro des Wohnhauses. Hier entwendete er einen kleinen Betrag an Münzgeld. Vermutlich bemerkte hierbei der Täter die Anwesenheit eines Bewohners im Haus und ergriff die Flucht. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, bittet um Hinweise.

 

Vaihingen an der Enz: Sachbeschädigung an mehreren Schaufensterscheiben

Zwischen Samstag 20:00 Uhr und Sonntag 09:45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter mehrere Schaufensterscheiben im Innenstadtbereich in Vaihingen an der Enz. Mit einem schwarzen Stift bekritzelte er die Schaufensterscheibe einer Apotheke am Marktplatz. Vier weitere Läden in der Stuttgarter Straße dienten dem Täter ebenfalls als Leinwand seiner “Tags”. Zudem wurde auch ein Ladengeschäft in der Gerberstraße von dem Unbekannten beschmiert. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, sucht Zeugen die Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Hakenkreuz auf Spielplatz: Kripo Ludwigsburg ermittelt und weitere Meldungen aus der Region

Markgröningen: Steinmauer mit Hakenkreuz beschmiert

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einer Sachbeschädigung geben können, die zwischen Freitag 12:00 Uhr und Montag 11:00 Uhr in der Unterriexinger Straße in Markgröningen verübt wurde. Beim Spielpatz am Helene-Lange-Gymnasiums haben bislang unbekannte Täter mit weißer Farbe ein etwa 80 x 80 Zentimeter großes Hakenkreuz auf die dortige Mauer gesprüht. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

 

A 81: Pleidelsheim: Unfall und Folgeunfall

Auf der A 81 Heilbronn-Stuttgart haben sich am Montagmorgen gegen 07:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord zwei Unfälle ereignet. Zunächst hatte die 48-jährige Fahrerin eines VW aufgrund stockenden Verkehrs stark abgebremst. Eine nachfolgende 37-jährige Autofahrerin konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde ihr Ford nach rechts gegen die Leitplanken abgewiesen und kam letztlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Die 37-Jährige wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Neben drei Fahrzeugen des Rettungsdienstes und einem Notarzt waren die Feuerwehren aus Pleidelsheim und Freiberg am Neckar mit 23 Einsatzkräften am Unfallort.

Am Stauende dieses Unfalls mussten kurz darauf 22-jährtige Fahrer eines Mercedes und die 19-jährige Fahrerin eines Skoda auf dem linken Fahrstreifen abbremsen. Ein 33-Jähriger fuhr vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf dem Skoda auf und schob ihn auf den Mercedes. Sowohl der 33-Jährige als auch sein Beifahrer zogen sich dabei schwere Verletzungen zu und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den Autos wurde mit über 20.000 Euro beziffert. Die Unfallaufnahme sowie die anschließenden Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauerten bis gegen 09:40 Uhr an. Es war phasenweise nur einer von drei Fahrtstreifen befahrbar.

 

Remseck am Neckar: Unfall beim Überholen – Polizei sucht Zeugen

Noch Zeugen sucht das Polizeirevier Kornwestheim zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht am Montagmorgen gegen 07:00 Uhr an der Einmündung der Westtangente in die L 1100. Der 46-jährige Fahrer eines BMW war auf der Tanagente zur L 1100 unterwegs und musste dort an der roten Ampel anhalten. Beim Umschalten auf Grün bog der 46-Jährige nach links ab und dort habe ihn der nachfolgende, unbekannte Fahrer eines Toyota überholt und vorne links gestreift. Dabei entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Beide Fahrer setzten zunächst ihre Fahrt in Richtung der Endhaltestelle fort, wo der BMW-Fahrer seinen Unfallgegner zur Rede stellen wollte. Der soll aber mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Missachtung des Rotlichts in die Neckarstraße nach Aldingen abgebogen sein und dabei auch einen entgegenkommenden Autofahrer gefährdet haben. Dieser und mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, zu melden.

 

Bietigheim-Bissingen: Streit nach Böllerwurf – Polizei sucht Zeugen

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Samstag gegen 19:30 Uhr an der Eselshütte in Bietigheim-Bissingen zugetragen hat. Eine 51-jährige Frau war mit ihrem Hund spazieren, als plötzlich ein Böllerschlag ihren Hund so erschreckte, dass er sich von der Leine losriss und sich nur mit großer Mühe wieder einfangen lies. Nachdem die 51-Jährige bereits Zuhause angekommen war, entschied sie sich, zurück zur Eselshütte zu fahren und eine etwa 15-köpfige Personengruppe, die mutmaßlich für den Böllerwurf verantwortlich war, zur Rede zu stellen. Hier kam es zu einem Streitgespräch mit der Personengruppe. Als die 51-Jährige den Heimweg mit ihrem E-Bike antreten wollte, trat ein bislang unbekannter junger Mann aus der Personengruppe gegen ihr Fahrrad. Hierdurch verlor sie das Gleichgewicht und wurde leicht verletzt.

 

Bietigheim-Bissingen: Polizei sucht Zeugin nach Verkehrsunfall mit verletztem Pedelec-Fahrer

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, sucht eine von unbekannte Zeugin, die am Samstag gegen 10:00 Uhr einen Verkehrsunfall in der Stuttgarter Straße in Bietigheim-Bissingen beobachten konnte. Ein 41-Jähriger befuhr mit seinem Pedelec den Fußgängerweg der Stuttgarter Straße in Richtung Bahnhof. Auf Höhe einer dortigen Bäckerei kreuzte vermutlich ein Fußgänger den Weg, weshalb der Pedelecfahrer stark bremsen und ausweichen musste. Er stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei. Der Fußgänger bemerkte mutmaßlich den Unfall und lief, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, in Richtung Bahnhof davon. Die nun gesuchte Zeugin beobachtete den Unfall und soll dem Fußgänger gefolgt sein. Dieser gab auf Ansprache gegenüber der Zeugin wohl an, dass er keine Schuld habe und fuhr anschließend mit seinem Autodavon. Die Zeugin konnte sich das Kennzeichen notieren und übergab es im Anschluss dem Pedelec-Fahrer.

 

Gerlingen: Elektrogeräte nach Pkw-Aufbruch entwendet

Im Zeitraum zwischen Donnerstag 18:00 Uhr und Montag 06:20 Uhr hat ein unbekannter Täter in der Siemensstraße in Gerlingen die rechte hintere Scheibe eines VW eingeschlagen und das Fahrzeug geöffnet. Er entwendete mehrere unterschiedliche Elektroarbeitsgeräte und Werkzeug im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Der Polizeiposten Gerlingen, Tel.: 07156 9449-0, bittet um Hinweise.

 

Markgröningen: Vandalismus am Kindergarten

Der Polizeiposten Markgröningen ermittelt wegen einer Sachbeschädigung an einer Kindertageseinrichtung in der Sudetenstraße. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum von Freitag 16:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr eine Spielküche sowie ein Sonnensegel und verursachte dadurch mehrere hundert Euro Sachschaden. Zeugen können sich unter Tel. 07145 9327-0 mit dem Polizeiposten Markgröningen in Verbindung setzen.

 

Gerlingen: Einbruch in Geschäft

Durch eine zuvor aufgehebelte Ladentür ist ein unbekannter Täter in der Nacht zum Montag in ein Geschäft in der Kirchstraße eingedrungen und hat dort aus einer Kasse einen kleineren dreistelligen Geldbetrag entwendet. Der Polizeiposten Gerlingen, Tel. 07156 9449-0, bittet um Hinweise.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann (38) am Bietigheimer Bahnhof angegriffen und was sonst noch in der Region los war

Bietigheim-Bissingen: 38-Jährigen am Bahnhof angegriffen

Vor dem Bahnhof in Bietigheim ist ein 26-Jähriger am Samstag gegen 11:55 Uhr aus noch ungeklärte Gründen auf einen 38-Jährigen losgegangen, der sich dort mit zwei weiteren Personen unterhalten hatte. Dabei soll er auch versucht haben, den 38-Jährigen mit einer aufgerissenen Getränkedose zu verletzen. Nachdem Unbeteiligte dazwischen gegangen waren, flüchtete der 26-Jährige noch vor Eintreffen der Polizei mit einem roten Mountainbike, das Polizisten später beim Kaufland auffanden und sicherstellten. Die Ermittlungen dauern an.

 

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Bekleidungsgeschäft

Über ein zuvor eingeschlagenes Fenster im Hinterhof ist ein unbekannter Täter in der Nacht zum Samstag in die Filiale eines Bekleidungsgeschäfts in der Stuttgarter Straße / Ecke Schöllerstraße in Bietigheim eingestiegen und hat dort in einem Personalraum verschiedene Schränke durchwühlt. Ob ihm dabei Diebesgut in die Hände gefallen ist, steht derzeit noch nicht fest. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 405-0, bittet um Hinweise.

 

Vaihingen an der Enz: Trickdiebin erbeutet mehrere hundert Euro

Am Samstag gegen 10:00 Uhr wurde ein 63-jähriger Mann in der Stuttgarter Straße in Vaihingen/Enz Opfer einer Trickdiebin. Die Unbekannte hatte ihn vor einem dortigen Haus angesprochen und sich als Spendensammlerin für eine Hilfsorganisation ausgegeben. Nach einer Spende von 10 Euro und dem Eintrag in einer Spenderliste umarmte die Frau den 63-Jährigen und entfernte sich anschließend schnellen Schrittes. Erst eine halbe Stunde später bemerkte der Mann, dass ihm mehrere Hundert Euro aus einem Geldbeutel gestohlen worden waren. Bei der Unbekannten handelte es sich um eine etwa 20 bis 30 Jahre alte und 160 cm große Frau mit dunklen Haaren, die Deutsch mit osteuropäischem Akzent sprach. Sie war bekleidet mit einer glänzenden, weinroten Jacke und trug ein schwarzes Kopftuch. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042/941-0, entgegen.

 

B 10 Hochdorf/Magstadt: Angetrunkener Autofahrer flüchtet vor Kontrolle

Nachdem er am Freitagabend gegen 22:15 Uhr bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der B 10 Höhe Eberdingen-Hochdorf aufgefallen war, ist ein 50-jähriger Autofahrer vor der anschließenden Kontrolle geflüchtet. Er missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr zunächst auf der L 1136 Richtung Hochdorf, dann über Hemmingen und Schwieberdingen zurück auf die B 10 in Richtung Stuttgart. An der Anschlussstelle Zuffenhausen fuhr der 50-Jährige mit seinem BMW auf die A 81 und dort mit hoher Geschwindigkeit Richtung Süden. Eine ihn verfolgende Streifenwagenbesatzung es Polizeireviers Vaihingen/Enz brach daraufhin die Verfolgung ab, um nicht andere Verkehrsteilnehmende in Gefahr zu bringen. Kurze Zeit später entdeckte eine Streife des Polizeireviers Ditzingen den Flüchtenden auf der L 1187. Nach einem weiteren erfolglosen Anhalteversuch auf der L 1188 wurde der 50-Jährige schließlich gegen 22.45 Uhr auf der Neuen Stuttgarter Straße in Magstadt mit Hilfe eines Stopp-Sticks angehalten, nachdem er dort über eine rote Ampel gefahren war. Nach einem Atemalkoholtest musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

Pleidelsheim (AS Pleidelsheim/Landesstraße 1125): Verkehrsunfall mit Sachschaden

Zwei beschädigte Fahrzeuge und ein Gesamtschaden von 14.000 Euro lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich Samstagnacht gegen 23:30 Uhr auf der Landesstraße 1125 in Pleidelsheim ereignete. Beide Unfallbeteiligten befuhren die BAB 81 aus Fahrtrichtung Stuttgart und verließen diese an der Ausfahrt Pleidelsheim. An der Einmündung zur L 1125 ordnete sich ein 41-jähriger Toyotalenker auf dem linken und der 41-jährige Lenker eines Mercedes-Benz auf dem sich rechts daneben befindlichen Fahrstreifen ein. Beide Fahrstreifen sind dem linksabbiegenden Verkehr gewidmet. Im Einmündungsbereich zur Landesstraße kam es dann zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Die Unfallbeteiligten machten widersprüchliche Angaben, weshalb Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, gebeten werden, sich bei dem Polizeirevier Marbach unter der Telefonnummer 07144 900 0 zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Pferd fällt bei Brand in Möglingen Feuer zum Opfer

Am Samstagmittag erreichten Polizei und Feuerwehr gegen 16:15 Uhr mehrere Meldungen über ein brennendes Gebäude in der Ortsmitte in Möglingen. Es handelte sich um ein Wohnhaus mit angrenzender Scheune, welches beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand stand.

Aufgrund des Brandes drohte das Einstürzen der westlichen Mauer, sodass ein angrenzendes Mehrfamilienhaus geräumt werden musste. Den Personen wurde die Möglichkeit gegeben sich für die Dauer der Lösch- und Einsatzmaßnahmen im Rathaus Möglingen aufzuhalten. In der Scheune waren neben Stroh und Maschinen auch sieben Pferde untergebracht, wovon eines durch das Feuer getötet wurde.

Die 31-jährige Freundin des Hauseigentümers befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Wohnhaus und erlitt eine Rauchgasvergiftung, weshalb sie durch die Rettungskräfte vor Ort behandelt werden musste. Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Neben fünf Streifenfahrzeugen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg befinden sich die Feuerwehren Möglingen, Asperg und Ludwigsburg mit 17 Fahrzeugen und 58 Wehrleuten vor Ort, welche derzeit noch mit den Löscharbeiten beschäftigt sind.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Hinterhältiger Schlagstock-Angriff auf einen 51-Jährigen in Hemmingen und was sonst noch in der Region los war

Hemmingen: Angriff auf einen 51-jährigen Mann mit einem Schlagstock und Pfefferspray

Am Freitag gegen 14:00 Uhr war der 51jährige Mann von der Bushaltestelle Rathaus in Richtung Münchinger Straße zu Fuß unterwegs. Plötzlich wurde er von hinten unvermittelt angegriffen und mit einem Schlagstock mehrfach auf den Kopf geschlagen. Nachdem der 51-Jährige zu Boden ging wurde er noch beleidigt und zudem vermutlich mit Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Nach der Tat flüchtete der unbekannte Angreifer in die Schwieberdinger Straße. Bei dem Täter soll es sich um einen 20-30 Jahre alten Mann mit südländischem Erscheinungsbild gehandelt haben. Er trug eine weiße Winterjacke mit Kapuze, eine dunkle Hose und führte einen Schlagstock mit sich. Der 51-jährige Mann wurde durch den Angriff so schwer verletzt, dass er von einem Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. An der Fahndung nach dem Angreifer waren insgesamt 5 Streifenwagen eingesetzt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, sollen sich bitte unter 071503837350 beim Polizeiposten Schwieberdingen melden.

 

Kornwestheim: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Freitagmorgen gegen 08:40 Uhr kam es im Einmündungsbereich der Lenzhalde und einer Seitenstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Ford-Fahrerin übersah beim Abbiegen die bevorrechtigte 33-jährige Fahrerin eines Volkswagens und missachtete hierdurch ihre Vorfahrt. Der VW war infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Insgesamt entstand bei dem Verkehrsunfall ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Zur Unfallaufnahme war eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Kornwestheim vor Ort.

 

Markgröningen: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einer leichtverletzten Person

Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es im Einmündungsbereich der L1138 und B10 bei Markgröningen zu einem Verkehrsunfall. Der 24-jährige Fahrer eines Seat bog von der L1138 nach rechts in die bevorrechtigte B10 ein und missachtete dabei die Vorfahrt des auf der B10 von Stuttgart in Richtung Vaihingen fahrenden 20-jährigen Fahrers eines Volkswagens. Der VW war infolge des Verkehrsunfalls nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle entfernt. Der 20-jährige VW-Fahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Insgesamt entstand bei dem Verkehrsunfall ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Zur Unfallaufnahme war eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Vaihingen an der Enz eingesetzt. Außerdem waren ein Rettungswagen sowie ein Ersthelfer vor Ort.

 

Ludwigsburg: Verkehrsunfall an Ampel mit einer leicht verletzten Person

Am Freitagmittag gegen 13:15 Uhr stand eine 56-jährige Ford-Lenkerin verkehrsbedingt an einer roten Ampel in der Schwieberdinger Straße, Höhe der Carl-Goerdeler-Straße. Als die Ampel auf Grün schaltet, fuhr der dahinter befindliche 35-jährige Opel-Lenker an. Die Ford-Lenkerin stand zu diesem Zeitpunkt jedoch noch, was der Opel-Lenker nicht bemerkte. Durch den darauffolgenden Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde die Ford-Lenkerin leicht verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und kam zur weiteren ambulanten Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 300 Euro geschätzt.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Großsachsenheim: Frau (57) wird von Sohn mit der Faust ins Gesicht geschlagen und weitere Meldungen aus der Region

Großsachsenheim: Polizeieinsatz nach familiären Streitigkeiten

Wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt der Polizeiposten Sachsenheim nach einem Familienstreit am Donnerstag gegen 21:30 Uhr in Großsachsenheim. Ein mutmaßlich alkoholisierter 32-jähriger Mann soll seine 57-jährige Mutter in ihrer Wohnung mit der Faust gegen die Schläfe geschlagen und seinen Stiefvater beleidigt haben. Anschließend randalierte er in der Wohnung seiner Mutter und beschädigte mehrere Einrichtungsgegenstände sowie die Wohnungseingangstür. Nach Verlassen der Wohnung beschädigte er vor dem Haus den geparkten Pkw des Stiefvaters, indem er einen Gullideckel auf das Fahrzeug warf. Einen Beamten einer hinzugerufenen Streifenwagenbesatzung beleidigte er auch noch. Der 32-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,3 Promille.

 

Marbach am Neckar: Mädchen angefahren und leicht verletzt

Am Freitagmorgen gegen 07:05 Uhr wurde eine 13-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall in der Schillerstraße in Marbach am Neckar leicht verletzt. Eine 27-jährige Autofahrerin befuhr mit ihrem Opel die Bahnhofstraße in Richtung Schillerstraße. Die 13-jährige Fußgängerin wollte hier bei “grün” die Fußgängerampel überqueren und wurde vom Auto der 27-Jährigen erfasst. Durch die Kollision erlitt das Mädchen leichte Verletzungen. Sie musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Opel entstand kein nennenswerter Sachschaden.

 

Vaihingen an der Enz – Aurich: Küchenbrand

Am Donnerstagabend gegen 18:35 Uhr entstand vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ein Brand in einem Wohnhaus in der Sonnenbergstraße in Aurich. In der Küche fing die Dunstabzugshaube an zu brennen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Vaihingen an der Enz, Aurich und Rosswag waren mit fünf Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften vor Ort und konnten den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

 

Vaihingen an der Enz: Schaufensterglas beschädigt

Zwischen Mittwoch 16:00 Uhr und Donnerstag 09:00 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter in der Radbrunnengasse in Vaihingen an der Enz eine Schaufensterscheibe. Die unbekannten Täter setzten mutmaßlich direkt vor dem Schaufenster eines Elektronikfachmarkts ein Buch in Brand. Durch die Hitzeentwicklung sprang dann vermutlich das Schaufensterglas. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0, bittet um Hinweise zu dieser Sachbeschädigung.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Zeugen nach Unfall auf der L 1100 gesucht

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die am Mittwoch kurz vor 11.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Landesstraße 1100 und der Kreisstraße 1664 in Neckarweihingen einen Unfall beobachtet haben. Ein 42 Jahre alter Skoda-Fahrer wollte aus Richtung der Neckarweihinger Ortsmitte kommend im Kreuzungsbereich mit der L 1100 nach links in Richtung der Neckarbrücke abbiegen. Zeitgleich befuhr eine 50-jährige Dacia-Lenkerin die L 1100 aus Richtung Marbach am Neckar kommend. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Beide Beteiligte gaben an, dass sie jeweils “grün” gehabt hätten. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die 50-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt etwa 10.000 Euro geschätzt.

 

Korntal-Münchingen: Einbruch in Wohnhaus

Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus, den bislang unbekannter Täter am Mittwoch zwischen 14.30 Uhr und 21.00 Uhr in der Ulrich-von-Hutten-Straße in Korntal begingen, sucht die Polizei noch Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben. Die Täter verschafften sich Zutritt in das Haus, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Im Innern betraten sie nahezu alle Räume des Hauses und durchsuchten diverse Möbelstücke. Ob die Täter etwas Stehlenswertes entdeckten und Beute machten, steht derzeit noch nicht fest. Die Höhe des entstandenen Sachschadens muss ebenfalls erst noch beziffert werden. Hinweise nimmt der Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711 839902-0, entgegen.

 

Besigheim: Pkw beschädigt

An mehreren Stellen hat ein Unbekannter zwischen Mittwoch 17:30 Uhr und Freitag 09:30 Uhr in der Oberamteigasse in Besigheim einen dort geparkten VW zerkratzt und dabei etwa 2.000 Euro Sachschaden angerichtet. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt der Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143 40508-0, entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was in Ludwigsburg und der Region los war

Marbach am Neckar: Küchenbrand

Am Dienstag kam es gegen 17:40 Uhr in einem Wohnhaus in der Steigäckerstraße in Marbach am Neckar zu einem Küchenbrand, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde, allerdings ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro entstand. Eine Bewohnerin hatten vermutlich vergessen, den Herd, auf dem ein Topf mit Essen stand, auszuschalten. Mutmaßlich fing hierdurch die Dunstabzugshaube Feuer. Der Brand beschädigt den Küchenraum, zu weiteren Beschädigungen am Wohnhaus kam es nicht. Die Freiwillige Feuerwehr Marbach am Neckar war mit sechs Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand zügig löschen. Während der Löscharbeiten musste die Steigäckerstraße vollständig gesperrt werden. Die Bewohnerin kam über Nacht bei Verwandten unter.

 

Marbach am Neckar: Unfallflucht auf Parkplatz in der Güntterstraße

Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07141 900-0, sucht Zeugen einer Unfallflucht, die eine noch unbekannte PKW-Lenkerin am Mittwoch gegen 09.35 Uhr auf dem Parkplatz eines Optikergeschäfts in der Güntterstraße in Marbach am Neckar verübte. Bei einem Parkvorgang stieß die Frau gegen einen abgestellten PKW, bei dem es sich eventuell um einen silbernen Honda gehandelt haben könnte. Eine Zeugin beobachtete anschließend wie die Lenkerin ausstieg, das vermutlich beschädigte Fahrzeug begutachtete und anschließend mit ihrem PKW davon fuhr. An dem beschädigten Honda wurde eine Nachricht hinterlassen, doch der unbekannte Lenker dieses PKW setzte seine Fahrt letztlich auch fort. Die Polizei bittet nun insbesondere diesen sich zu melden. Die Ermittlungen zu der Unbekannten und ihrem Fahrzeug dauern ebenfalls an.

 

Ludwigsburg-Neckarweihingen: Unfallbeteiligter gesucht

Am Dienstag kam es gegen 18:00 Uhr in der Lechtstraße in Neckarweihingen zu einem Verkehrsunfall. Eine 61-jährige Skoda-Fahrerin fuhr aus einer Grundstückseinfahrt rückwärts auf die Fahrbahn und beschädigte im weiteren Verlauf einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der unbekannte, mutmaßlich dunkle Pkw müsste Unfallbeschädigungen am vorderen linken Kotflügel aufweisen. Bei einer nachträglichen Unfallaufnahme war der geparkte Pkw nicht mehr an der Unfallstelle. Der Inhaber dieses Pkw wird gebeten, sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, zu melden.

 

Ludwigsburg: Unfallflucht in der Schönbeinstraße

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die am Dienstag gegen 21:20 Uhr einen Verkehrsunfall in der Schönbeinstraße in Ludwigsburg beobachten konnten. Ein noch unbekannter Fiat-Lenker soll beim Ausparken gegen einen geparkten VW gestoßen sein. Ohne sich um den eventuell entstandenen Sachschaden zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte zunächst, kehrte jedoch kurze Zeit später wieder zur Unfallstelle zurück. Zusammen mit dem Inhaber des VW wurde das geparkte Fahrzeug begutachtet, hier kam der Fiat-Fahrer wohl zu dem Entschluss, dass kein Schaden entstanden sei, weshalb er erneut davonfuhr. Am geparkten VW konnte jedoch im Nachgang ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro festgestellt werden.

 

Kornwestheim: Unfallflucht in der Aldinger Straße

Ein 56 Jahre alter Radfahrer wurde am Dienstag in der Aldinger Straße in Kornwestheim in einen Unfall verwickelt und erlitt leichte Verletzungen. Der Radler benutzte den in Fahrtrichtung Remseck am Neckar linksseitig verlaufenden Radweg. Als er am Ortsausgang die Einfahrt zu einem Bauernhof passieren wollte, fuhr dort ein noch unbekannter PKW-Lenker heraus. Der 56-Jährige versuchte durch Ausweichen eine Kollision zu verhindern, prallte jedoch letztlich gegen den PKW und stürzte. Der Lenker des PKW, der den Radfahrer vermutlich übersehen hatte, habe sich, nachdem sich der Radfahrer wieder aufgerappelt hatte, entschuldigt und sei anschließend weiter gefahren. Der Unbekannte dürfte einen Skoda mit ausländischer Zulassung gelenkt haben. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0, sucht Zeugen des Unfalls.

 

Affalterbach-Birkhau: Unfallflucht

Im Zeitraum zwischen Montag 16:00 Uhr und Dienstag 12:00 Uhr beschädigte ein bislang noch unbekannter Fahrzeuglenker in der Straße “Im Birkhau” in Birkhau ein Carport und machte sich trotz des angerichteten Sachschadens von etwa 1.500 Euro aus dem Staub. Zeugen, die Hinweise zur Unfallflucht geben können, melden sich beim Polizeirevier Marbach, Tel. 07144 900-0.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg