Schwerverletzter: Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Lkw in Gemmrigheim

Ludwigsburg: Einen Schwer- und einen Leichtverletzten sowie Sachschaden in Höhe von rund 38.000 Euro forderte am Dienstagmorgen gegen 05:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1625 zwischen Ottmarsheim und Kirchheim. Ein 25-Jähriger Autofahrer war mit seinem Opel von Kirchheim kommend in Richtung Ottmarsheim unterwegs und geriet dabei im Verlauf einer leichten Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Dort stieß er frontal mit den entgegenkommenden 7,5-Tonnen-Lkw eines 52-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls kippte das Führerhaus des Lkw nach vorne ab und der 52-Jährige musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige konnte sich selbst aus seinem total zerstörten Wagen befreien. Er zog sich leichte Verletzungen zu und konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Ford eines 32-Jährigen, der hinter dem Opel gefahren war, wurde durch Trümmerteile beschädigt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen, bei denen auch ein Bergekran eingesetzt werden musste, war die K 1625 zwischen Ottmarsheim und Kirchheim bis gegen 11:30 Uhr gesperrt und der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Pol/red

Einbruch in Ludwigsburg, Verkehrsunfall in Freiberg am Neckar, Trunkenheit im Verkehr in Bietigheim-Bissingen

Ludwigsburg: Einbrecher erbeutet Bargeld

Vermutlich auf Bargeld hatte ein Einbrecher es abgesehen, als er am Montagabend in ein Wohnhaus in der Kaiserstraße eindrang. Um sich Zutritt zu verschaffen, hebelte der Täter zwischen 17:30 und 20:30 Uhr die Terrassentür auf. Anschließend durchsuchte er die Räume nach Wertvollem und ließ eine niedere dreistellige Summe Geld mitgehen. Ob ihm darüber hinaus noch Diebesbeute in die Hände fiel, steht noch nicht fest. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Freiberg am Neckar: Rollerfahrer übersehen

Vermutlich weil er übersehen wurde, wurde ein 16 Jahre alter Rollerfahrer am Montagabend in der Stuttgarter Straße in einen Verkehrsunfall verwickelt und leicht verletzt. Der Jugendliche war kurz vor 22:00 Uhr stadtauswärts unterwegs. Aus der Charlottenstraße bog ein 81-Jähriger mit seinem Mercedes nach links in die Stuttgarter Straße ab. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Rollerfahrer und stürzte, so dass er verletzt wurde. Auch der Mercedes-Fahrer wich dem Roller aus, worauf das Auto auf eine gegenüberliegende Mauer prallte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Der Mercedes musste abgeschleppt werden.

Bietigheim-Bissingen: Trunkenheit im Verkehr

Völlig unbeeindruckt von polizeilichen Weisungen zeigte sich am Montag ein vermutlich alkoholisierter 52-Jähriger. Der Mann war gegen 14:45 Uhr in einem VW Multivan auf der Landesstraße 1125 unterwegs. Wegen seiner unsicheren Fahrweise fiel er auf der Strecke Sachsenheim in Richtung Bietigheim-Bissingen einer Zeugin auf, die die Polizei verständigte. Eine Streife konnte das Auto auf der Landesstraße lokalisieren. Mit eingeschaltetem Blaulicht und der Aufforderung dem Streifenwagen zu folgen, fuhren die Beamten zunächst vor dem Mann her. Auf Höhe der Abbiegespur zur Kaystraße überholte er das Polizeifahrzeug und fuhr ungeniert weiter. Daraufhin wurde er aufgefordert, sein Auto zu stoppen, was er munter weiter ignorierte. Eine zwischenzeitlich verständigte weitere Streife fuhr vor den VW und bremste den Fahrer langsam aus. Da er trotz mehrfacher Aufforderung nicht aus dem Auto ausstieg, holten ihn die Beamten heraus. Aufgrund seiner Fahr- und Verhaltensweise sowie festgestelltem Alkoholgeruch musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Ermittlungen dauern an. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des 52-Jährigen gefährdet wurden, sich zu melden

Pol/red

Remseck am Neckar: Unfallflucht; Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Geschäft

Remseck am Neckar-Pattonville: Unfallflucht 

Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 078154/1313-0, ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Fahrzeuglenker, der zwischen Montag 17.30 Uhr und Dienstag 05.50 Uhr im Bostonring in Pattonville in einen Unfall verwickelt war. Der Unbekannte, der möglicherweise mit einem LKW unterwegs gewesen sein könnte, fuhr aus noch ungeklärter Ursache gegen einen am Straßenrand abgestellten Opel. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Doch anstatt sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte davon.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Geschäft

Zwischen Montag 23.30 Uhr und Dienstag 09.30 Uhr suchten noch unbekannte Einbrecher ein Geschäft in der Kronenbergstraße in Bietigheim heim. Um in das Innere des Ladens zu gelangen, hebelten sie eine Schiebetür auf. Anschließend durchsuchten sie das Geschäft und stahlen einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.

Pol/LB

Sachsenheim: Serie von Diebstählen aus Fahrzeugen geklärt

Einen schnellen Ermittlungserfolg kann der Polizeiposten Sachsenheim verbuchen. Wie wir am 28.11.2018 berichteten, hatte ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Vielzahl von meist unverschlossenen PKW in den Stadtteilen Häfnerhaslach und Ochsenbach nach Diebesgut durchsucht. Bis Donnerstag wurden insgesamt zwölf Fälle bei der Polizei angezeigt. Der Hinweis eines Zeugen brachte die Beamten schließlich auf die Spur eines Tatverdächtigen. Wie sich anhand weiterer Ermittlungen herausstellte, kommt der 37-Jährige, der im Landkreis Karlsruhe wohnt, mutmaßlich auch für eine Vielzahl gleichgelagerter Taten in den Landkreisen Karlsruhe und Heilbronn in Betracht. Die Polizeipräsidien Karlsruhe und Heilbronn ermitteln ebenfalls gegen den Mann. Derzeit dauern die Ermittlungen noch an.

Pol/LB

Freiber am Neckar: 22-jährige Frau nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei festgenommen

Freiberg am Neckar:

Wegen versuchten Totschlags ermittelt die Kriminalpolizei in Ludwigsburg gegen eine 22-jährige Frau aus dem Rems-Murr-Kreis, die am Montagnachmittag nach einer Verfolgungsfahrt mit mehreren Streifenwagen in Bereich Pleidelsheim und Freiberg am Neckar gegen 13:25 Uhr vorläufig festgenommen wurde. Nachdem sie zuvor Suizidabsichten geäußert hatte, lokalisierte die Besatzung eines Polizeihubschraubers im Verlauf der daraufhin eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen den Pkw der 22-Jährigen in Pleidelsheim. Noch vor Eintreffen des ersten Streifenwagens setzte sie ihre Fahrt fort. In Freiberg hatten Polizeibeamte ihr Fahrzeug quer gestellt, um die junge Frau zum Anhalten zu bewegen. Sie fuhr jedoch mit unverminderter Geschwindigkeit an dem querstehenden Wagen vorbei und ein Polizist musste sich durch einen Sprung zur Seite retten. Ein weiterer Beamter gab daraufhin Schüsse auf das Fahrzeug ab, die die junge Frau aber nicht an der weiteren Flucht hinderten. Gegen 13:25 Uhr verließ sie schließlich ihr Fahrzeug im Bereich Großingersheim und wurde dort unverletzt vorläufig festgenommen. Die 22-Jährige wurde noch am Nachmittag in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht.

Die Verfolgungsfahrt und die damit verbundene Schussabgabe sind derzeit Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen. Mit deren Fortgang werden wir weiter berichten.

Ludwigsburg: Einsatzkommando der Polizei nimmt bewaffneten 49-Jährigen fest

Mit dem Zugriff durch ein Einsatzkommando hat die Polizei am Sonntagnachmittag eine Bedrohungssituation in Ludwigsburg beendet und einen 49-jährigen Mann aus dem Kreis Heilbronn festgenommen. Er hatte sich gegen 11:10 Uhr telefonisch beim Führungs- und Lagezentrum in Ludwigsburg gemeldet und Kontakt zu seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau verlangt, die er in Ludwigsburg vermutete. Andernfalls drohte er an, sich mit einer Schusswaffe umzubringen. Nachdem eine Streifenbesatzung den Anrufer kurz darauf mit seinem Fahrzeug in der Abelstraße angetroffen hatte, sperrte die Polizei den dortigen Bereich weiträumig ab und geschulte Beamte hielten nunmehr fortlaufend Kontakt zu ihm. Als der 49-Jährige um 14:20 Uhr den abgesperrten Bereich mit seinem Fahrzeug verlassen wollte, griff das alarmierte Einsatzkommando zu, überwältigte ihn und nahm in unverletzt fest. Die Waffe des 49-Jährigen fanden die Beamten in seinem Fahrzeug auf. Es handelte sich um eine Schreckschusswaffe. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 49-Jährige bereits am späten Nachmittag in ärztliche Obhut übergeben.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Vaihingen an der Enz: Exhibitionist belästigt zwei Mädchen und weitere Nachrichten aus dem Kreis

Vaihingen an der Enz: Exhibitionist belästigt zwei Mädchen

Das Kriminalkommissariat des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Mann, der am Freitag in der Heilbronner Straße in Vaihingen an der Enz in exhibitionistischer Weise gegenüber zwei zehnjährigen Mädchen aufgetreten ist. Die Kinder waren gegen 13.50 Uhr zu Fuß zwischen der Ferdinand-Steinbeis-Realschule und der Griechischen Schule unterwegs. Währenddessen fuhr ihnen der Mann auf einem blauen Fahrrad entgegen. Die beiden Mädchen erkannten hierbei, dass die Radlerhose, die der Unbekannte trug, im Schritt mit einem Loch versehen war, aus welchem das Geschlechtsteil des Mannes heraus hing. Der Täter sprach die beiden Zehnjährigen an, die hierauf die Flucht ergriffen. Der Mann soll zwischen 30 und 40 Jahren alt sein und trug dunkle Radbekleidung. Die Kriminalpolizei, Tel. 07141/18-9, bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können, sich zu melden.

Sachsenheim-Großsachsenheim: Einbrecher dringt über Fenster ein

Vermutlich über ein gekipptes Fenster gelangte ein bislang unbekannter Täter am Montag zwischen 09.00 Uhr und 11.50 Uhr in eine Wohnung in der Gutenbergstraße in Großsachsenheim. Der Einbrecher konnte das Fenster, wohl ohne einen Sachschaden zu verursachen öffnen, und stieg anschließend von der Terrasse in das Schlafzimmer ein. Diesen Raum durchsuchte er und machte sich dann, mutmaßlich ohne Diebesgut gemacht zu haben, wieder davon. Der Polizeiposten Sachsenheim, Tel. 07147/27406-0, nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

 

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Schwieberdingen und weitere Meldungen aus der Region

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person in Schwieberdingen

Am Sonntag befuhr um kurz nach 14:00 Uhr der 63-jährige Fahrer eines Daimler-Benz die Stuttgarter Straße stadteinwärts und wollte nach links in die Hermann-Essig-Straße einbiegen. Hierbei übersah er ein entgegen kommendes Motorrad der Marke Yamaha, das von einem 47-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich, wodurch der Motorradfahrer zu Fall kam und sich hierbei schwer verletzte. Er musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro.

Wohnungseinbruch in Korntal-Münchingen

Im Zeitraum von Samstagmorgen bis Sonntagnachmittag verschafften sich unbekannte Täter über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung im Ortsteil Korntal und durchwühlten auf der Suche nach Diebesgut mehrere Räume. Es wurden mehrere Schmuckgegenstände von bislang unbekanntem Wert entwendet.

Versuchter Wohnungseinbruch in Ditzingen

Am Samstagabend gegen 19:00 Uhr befand sich die Bewohnerin der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Haldenrain in ihrer Küche, als sie laute Geräusche aus dem Wohnzimmer bemerkte. Als sie nachschaute, fand sie ein Fenster geöffnet und mehrere heruntergefallene Blumentöpfe vor. Zunächst ging sie davon aus, dass sie vergessen hatte, das Fenster zu schließen und der Wind dieses aufgestoßen hatte. Als sie aber später am Abend Angehörigen von dem Vorfall erzählte und diese sich das Fenster anschauten, wurden Hebelspuren festgestellt. Es wird davon ausgegangen, dass ein unbekannter Täter versucht hatte, sich Zutritt zu verschaffen, jedoch von seinem Vorhaben abgesehen hatte, nachdem er bemerkte, dass jemand zuhause war. Am Fenster entstand Schaden in Höhe von 1000 Euro.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Ludwigsburg: Unfallflucht; Kornwestheim: Unfallflucht; Tamm: Einbruch in Wohnhaus

Ludwigsburg: Unfallflucht

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag zwischen 14.15 Uhr und 15.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße in Ludwigsburg ereignete. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf der “Bärenwiese I” gegen einen Mercedes. Ohne sich anschließend um den Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub.

Kornwestheim: Unfallflucht

Ein aufmerksamer 30-Jähriger wurde am Donnerstag gegen 19.20 Uhr in Kornwestheim Zeuge einer Unfallflucht und reagierte nachahmenswert. Der Mann beobachtete wie ein 59-jähriger Pedelec-Lenker, der zunächst den Gehweg der Bebelstraße in Richtung Holzgrundstraße befuhr, im Einmündungsbereich mit der Holzgrundstraße stürzte. Hierbei prallte er gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Mercedes. Doch anstatt sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Zweiradfahrer davon. Der Zeuge alarmierte hierauf per Handy die Polizei, gab eine Beschreibung des Mannes durch und blieb ihm auf den Fersen. In der Villeneuvestraße konnte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Kornwestheim den Pedelec-Lenker anhalten und kontrollieren. Der 59-Jährige war wohl alkoholisiert, was der Zeuge bereits vermutet hatte, so dass er einen Atemalkoholtest durchführen musste. Im Anschluss erfolgte eine Blutentnahme. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Unfallflucht und Trunkenheitsfahrt rechnen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 300 Euro belaufen.

Tamm: Einbruch in Wohnhaus

Mit Schmuck und Bargeld im Wert von etwa 1.000 Euro machte sich ein noch unbekannter Dieb davon, der zwischen Samstag und Donnerstag in ein Wohnhaus in der Lilienstraße in Tamm einbrach. Vermutlich erst nach zahlreichen Versuchen gelang es dem Täter ein Fenster des Hauses aufzuhebeln, worauf er im Anschluss des Erd- sowie das Obergeschoss nahezu komplett durchsuchte. Hierbei fiel ihm die Beute in die Hände, mit der er anschließend das Weite suchte. Der Polizeiposten Tamm, Tel. 07141/601014, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Schwieberdingen: Unfall mit rund 20.000 Euro Sachschaden

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: L 1140
Schwieberdingen: Unfall mit rund 20.000 Euro Sachschaden

Ludwigsburg (ots) – Der 45-jährige Fahrer eines Audi befuhr am Freitag gegen 05.50 Uhr die Landesstraße 1140 aus Schwieberdingen kommend in Richtung Ludwigsburg. Als der er nach links auf die Auffahrt zur B10 abbiegen wollte, übersah er vermutlich einen ihm entgegenkommenden 38-Jährigen, der ebenfalls einen Audi fuhr, und stieß mit ihm zusammen. Der 38-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von rund 20.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Redaktion