Wohnungseinbruch in Eglosheim und weitere Meldungen aus dem Kreis

Kornwestheim: Verkehrsunfallflucht

Ein Sachschaden von rund 2.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Renault, der zwischen Samstag 11:00 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr in der Friedrich-Siller-Straße in Kornwestheim abgestellt war. Der Unbekannte streifte das am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren und machte sich anschließend aus dem Staub. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, entgegen.

Ludwigsburg-Eglosheim: Einbrecher unterwegs

Bislang unbekannte Täter haben zwischen Samstag 12:30 Uhr und Sonntag 12:00 Uhr ein Wohnhaus heimgesucht, das sich zwischen der Hirschbergstraße und der Markgröninger Straße in einem Wohngebiet in Ludwigsburg-Eglosheim befindet. Die Unbekannten kletterten über ein Balkongeländer und gelangten so zu einer höhergelegenen Erdgeschosswohnung. Anschließend verschafften sich die Einbrecher möglicherweise über ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohnung, die sie anschließend durchsuchten. Dabei stießen sie auf Schmuck und Bargeld, deren Wert sich auf eine vierstellige Summe beläuft.

In der Nacht zum Sonntag versuchten ebenfalls, bislang unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Tammer Straße in Eglosheim einzubrechen. Sie schoben einen Rollladen hoch und schlugen das dahinter liegende Fenster ein. Durch den entstandenen Lärm wurde der Gaststätteninhaber gegen 05:30 Uhr geweckt. Als er in der Wohnung, die sich über der Gaststätte befindet, das Licht eingeschaltet und aus dem Fenster geschaut hatte, rannten zwei bis drei Jugendliche ohne Beute in Richtung des Ortskerns davon. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.

Ob ein Tatzusammenhang zwischen den Taten besteht, bedarf es weiteren Ermittlungen. Der Polizeiposten Eglosheim bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Tel. 07141/22150-0, zu melden.

Ludwigsburg-Eglosheim: Sechs Fahrzeuge zerkratzt

Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen, die zwischen Samstag 20:00 Uhr und Sonntag 08:00 Uhr eine Sachbeschädigung in der Hahnenstraße in Ludwigsburg-Eglosheim beobachten konnten. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte offenbar mutwillig insgesamt sechs Autos, drei Renault, zwei Mercedes und einen Skoda, die zwischen der Katharinenstraße und der Fischbrunnenstraße am Straßenrand standen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.

red

Gefährliches Überholmanöver

Großbottwar: gefährliches Überholmanöver – Zeugen gesucht

Am Montag gegen 07.55 Uhr kam es auf der Landesstraße 1115 zwischen Großbottwar und Aspach (Rems-Murr-Kreis) zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein 59 Jahre alter Peugeot-Fahrer, der seine Ehefrau mit an Bord hatte, bog zunächst von der Kleinaspracher Straße in Großbottwar auf die L 1115 Richtung Aspach ab. Hinter ihm befand sich zu diesem Zeitpunkt eine noch unbekannte Opel-Lenkerin, an deren Fahrzeug Waiblinger Kennzeichen (WN-) angebracht waren. Schließlich schloss aus Richtung Mundelsheim kommend noch ein weißer Kastenwagen auf. Auf Höhe des Häckselplatzes “Letterle” bemerkte der Peugeot-Fahrer, dass die Frau im Opel und der Kastenwagen-Fahrer wohl gleichzeitig zum Überholen angesetzt hatten. Schließlich befanden sich die drei Fahrzeuge nebeneinander auf der Straße. Währenddessen kam der Kastenwagen nach links von der Fahrbahn in das Schotterbett ab. Um einen Zusammenstoß mit dem Opel zu verhindern, lenkte der 59-Jährige seinen Wagen schließlich nach rechts in den Grünstreifen. Im weiteren Verlauf überholte der Lenker des Kastenwagens auch die Opel-Fahrerin und beide setzten ihre Fahrt fort. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, bittet Zeuge und insbesondere Fahrzeuglenker, die durch das Fahrverhalten der Opel-Fahrerin bzw. des Kastenwagen-Lenkers gefährdet oder gar geschädigt wurden, sich zu melden.

Freiberg am Neckar-Heutingsheim: Diebe suchen Baustelle heim

Zwischen Freitag 12.00 Uhr und Montag 07.00 Uhr suchten bislang unbekannte Diebe eine Baustelle im Bereich der Stuttgarter Straße und der Bahnhofstraße in Heutingsheim heim. Auf fachmännische Weise demontierten sie drei Hydraulikkomponenten, die mit einem Baggerarm verbunden waren. Da die Zubehörteile ein hohes Gesamtgewicht auf die Waage bringen, ist zu vermuten, dass die Täter das Diebesgut mit einem Ladekran auf ein Transportfahrzeug umgeladen haben. Anschließend machten sie sich mit ihrer Beute im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Staub. Der Polizeiposten Freiberg am Neckar, Tel. 07171/64378-0, sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

red

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B27 – Mercedes-Fahrer verliert Kontrolle

Am Sonntagmorgen befuhr ein 34-jähriger Mercedes AMG GT-Fahrer mit seiner 21-jährigen Beifahrerin gegen 01.40 Uhr die Bundesstraße 27 von Ludwigsburg kommend in Fahrtrichtung Stuttgart. Kurz nach dem Ortsende Ludwigsburg fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug links an dem Mercedes vorbei und lenkte knapp vor diesem auf dessen Fahrstreifen. Der 34-Jährige versuchte noch eine Kollision mit dem unbekannten Fahrzeug zu verhindern, kam dabei jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle. Infolgedessen geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte im Grünstreifen mit mehreren Baumstümpfen. Der 34-jährige Fahrzeugführer wurde schwer verletzt, seine 21-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen. Zur Unterstützung waren ein Rettungswagen sowie ein Notarzt vor Ort. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Weiterhin wurde eine Kehrmaschine der Straßenmeisterei benötigt, um die stark verschmutze Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen und Trümmerteilen zu reinigen. Der Mercedes wies einen wirtschaftlichen Totalschaden auf und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 80.000 Euro. Über das bislang unbekannte Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen Audi oder BMW mit Waiblinger Zulassung gehandelt haben soll. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 6869 0 mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

Überholmanöver in Möglingen führt zu zwei Schwerverletzten

Am Samstag befuhr ein 25-jähriger Fahrer eines BMW gegen 16.19 Uhr die Landesstraße 1110 (Stammheimer Straße) von Möglingen kommend in Richtung Stuttgart-Stammheim. Im Bereich einer langgezogenen S-Kurve überholte der 25-Jährige eine Kolonne von mindestens fünf Fahrzeugen. Beim Wiedereinscheren kollidierte der 25-Jährige, der sich bereits etwas von der Kolonne abgesetzt hatte mit einem aus einem Feldweg nach links in Richtung Möglingen einbiegenden Smart eines 75-Jährigen. Der BMW erfasste den Smart dabei an dessen Fahrerseite hinten links. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Smart in den Grünstreifen auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgewiesen. Der 25-Jährige brachte den BMW nach etwa einhundertfünfzig Metern zum Stillstand. Der 75-Jährige wurde schwer und der 25-Jährige leicht verletzt. Zur Versorgung der beiden Verletzten war der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen und einem Notarzt im Einsatz. Beide Verletzten wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen waren die Feuerwehr Möglingen mit zwei Fahrzeugen mit zwanzig Helfern sowie die Feuerwehr Asperg mit einem Fahrzeug und weiteren acht Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe und umherliegender Trümmerteile kam zudem die Straßenmeisterei zum Einsatz. Beide Fahrzeuge weisen wirtschaftlichen Totalschaden auf und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger an die Unfallstelle hinzugezogen. Die Landesstraße ist derzeit noch zwischen Möglingen und Stuttgart-Stammheim für den Durchgangsverkehr gesperrt. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 6869 0 mit der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

red

Viele Unfälle am Wochenende im Kreis mit Verletzten

Gem. Schwieberdingen – Verkehrsunfall mit verletztem Kraftradfahrer

Am 22.02.2019 gegen 18:20 Uhr befuhr der 32 jährige Lenker eines Pkw Mercedes-Benz, in Schwieberdingen, die Ludwigsburger Straße in Richtung Ludwigsburg. An der Zufahrt zur B10 in Richtung Vaihingen wollte der Pkw-Lenker nach links auf die B10 auffahren. Dabei übersah er den ihm entgegen kommenden 62 jährigen Lenker eines Leichtkraftrades und kollidierte mit diesem. Der 62 jährige wurde dabei schwer am Bein verletzt und musste nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 12.500 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. Zur Unterstützung der Sicherungs- und Bergungsmaßnahmen war die Werksfeuerwehr der Firma Bosch mit zwei Fahrzeugen und drei Mann vor Ort.

Gemeinde Oberriexingen: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am Freitagabend, gegen 18:00 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Audi-Fahrer die K1685 in Richtung Unterriexingen. An der Einmündung zur K1682 in Richtung Oberriexingen wollte er nach links abbiegen. Dabei übersah er einen 41-jährigen Passat-Fahrer der ihm aus Richtung Unterriexingen entgegenkam und stößt mit diesem zusammen. Durch den Zusammenstoß wird der Passat gedreht und stößt in der Folge mit einem an der Einmündung stehenden VW-Touran zusammen. Der Fahrer des Audis und der Fahrer des Passats wurden durch den Unfall leicht verletzt und jeweils mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Audi und der Passat waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 45.000 Euro. Neben den zwei Rettungswagen war die Feuerwehr Oberiexingen mit 14 Wehrleuten sowie 3 Fahrzeugen vor Ort.

Remseck am Neckar: Auffahrunfall mit drei Verletzten

Am Freitagabend, gegen 19:25 Uhr, fuhr eine 70-jährige Golf-Fahrerin von Hegnach in Richtung Remseck am Neckar. Vor dem Ortseingang Remseck am Neckar bildete sich ein Rückstau, diesen bemerkte die 70-Jährige zu spät und fuhr auf einen vor ihr wartenden Opel Adam auf. Dieser wurde durch den Aufprall auf den vor ihm stehenden Mercedes-Benz geschoben. Durch die Zusammenstöße wurden der 22-jährige Fahrer des Opels, dessen ebenfalls 22-jähriger Beifahrer sowie der 66-jährige Fahrer des Mercedes leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von circa 7.500 Euro.

Schwieberdinger Straße, Ludwigsburg – Verkehrsunfall mit verletzter Person

Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Schwieberdinger Straße wurde ein 77-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Fußgänger wollte am Freitagmittag, gegen 13:00 Uhr, den Parkplatz zu seinem Pkw überqueren, als es von einem Pkw BMW eines 75-jährigen am linken Knöchel erfasst wurde und daraufhin zu Fall kam. Der 77-jährige erlitt eine Fraktur am Fuß und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

red

Ladengeschäft in Pleidelsheim wird ausgeraubt

Am Samstag betrat ein Unbekannter, maskiert mittels Kapuze und Schal, gegen 09.50 Uhr ein Ladengeschäft in der Ortsmitte der Gemeinde Pleidelsheim und forderte dort unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld. Die sich im Geschäft befindliche Angestellte händigte dem Täter daraufhin einen geringen Bargeldbetrag aus. Der Täter flüchtete im Anschluss zu Fuß in südwestliche Richtung, wo er noch kurzzeitig durch einen Zeugen abgesetzt verfolgt werden konnte. Die Spur des Flüchtigen verlor sich schließlich im Südwesten von Pleidelsheim. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben bislang erfolglos. Bei dem Unbekannten soll es sich vermutlich um einen Osteuropäer, 20-25 Jahre alt, 170 cm groß und schlank mit osteuropäischem Dialekt gehandelt haben. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt sowie zum dem Flüchtigen machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium Ludwigsburg unter der Telefonnummer 07141 18 9 in Verbindung zu setzen.

red

Drei Straßenbahn-Waggons mit Graffiti besprüht

Gerlingen (SSB Haltestelle Gerlingen Siedlung): Drei Waggons mit Graffiti besprüht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden gegen 00.00 Uhr an einer auf Höhe der Haltestelle “Gerlingen Siedlung” abgestellten Stadtbahn der Stuttgarter Straßenbahnen AG drei Waggons mit Graffitis in den Farben Silber, Rot und Gelb besprüht. Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf 2.500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen getätigt haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07156 4352 0 mit dem Polizeirevier Ditzingen in Verbindung zu setzen.

red

Zwei Verletzte und etwa 13.000 Euro Sachschaden

Ludwigsburg : Unfall beim Wenden

Zwei Verletzte und etwa 13.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 17:15 Uhr auf der Stuttgarter Stra0e ereignet hat. Die 55-jährige Fahrerin eines Mercedes war auf der Stuttgarter Straße in Richtung Kornwestheim unterwegs und hatte an der Wendemöglichkeit nach dem Forum an der roten Ampel angehalten. Aufgrund stockenden Verkehrs konnte sie nicht gleich auf die Fahrbahn Richtung Bietigheim-Bissingen einfahren, stieß dann jedoch gegen den Opel eines 82-Jährigen, der auf dem dortigen rechten Fahrstreifen fuhr. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei verletzt und die 55-Jährige musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.

B 10/Korntal-Münchingen: Zu schnell unterwegs

Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit war am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr der Fahrer eines Ford auf der B 10 von Schwieberdingen kommend in Richtung Stuttgart unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine 50-jährige Frau mit ihrem Mercedes die A 81 in Richtung Heilbronn und fädelte von dort zwischen zwei Lkw auf die Bundesstraße ein, um anschließend auf die linke Fahrspur zu wechseln. Dabei fuhr der von hinten heranfahrende 33-Jährige auf den Mercedes auf. Die Autofahrerin zog sich beim Zusammenstoß leichte Verletzungen zu und an den Autos entstand Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Während der Unfallaufnahme meldete sich ein Zeuge, dem der 33-Jährige bereits zuvor wegen seiner aggressiven Fahrweise aufgefallen war und ihn bedrängt hatte.

red

Mercedes-Fahrer ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss gestoppt

Ludwigsburg: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Zeugens wurde am Freitag gegen 00:20 Uhr ein 30 Jahre alter Mercedes-Fahrer im Bereich der Stuttgarter Straße / Friedrichstraße in Ludwigsburg angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle nahmen Polizeibeamte bei dem 30-Jährigen Alkoholgeruch wahr, woraufhin er sich nach einem Atemalkoholtest einer Blutentnahme unterziehen musste. Darüber hinaus war der 30-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Da der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde mit staatsanwaltschaftlicher Anordnung eine Sicherheitsleistung erhoben.

red

Einbrecher im Jugendhaus Besigheim

Besigheim: Wohnungseinbruch

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in das Jugendhaus Besigheim in der Turmstraße ein. Die Unbekannten hebelten ein Fenster auf und entwendeten anschließend eine Spielkonsole im dreistelligen Wert. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143/40508-0, bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Steinheim an der Murr: Feuerwehreinsatz

In einem Betrieb in der Straße “Kreuzwegäcker” in Steinheim an der Murr geriet am Mittwochmorgen gegen 10:00 Uhr ein Kamin sowie das Dämmmaterial vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Heizungsraum in Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Murr und Steinheim waren mit insgesamt 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort und konnten den Brand schnell löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

red