Angebliche Spendensammlerin in Kornwestheim: Seniorin wird Opfer von Trickbetrügerin

Kornwestheim – Eine bislang unbekannte Täterin gab am Mittwoch um 16:30 Uhr vor, Spenden zu sammeln, und klingelte an der Tür einer 80-jährigen Dame in der Rosensteinstraße in Kornwestheim. Die ältere Dame übergab anfangs einen kleinen Bargeldbetrag. Danach reichte die Unbekannte ein Formular zur Unterschrift aus. Die Rentnerin legte ihren Geldbeutel weg und setzte sich an den Tisch, um das Formular auszufüllen. Währenddessen nahm die Täterin unbemerkt einen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Geldbörse der Rentnerin, griff nach dem ausgefüllten Formular und verließ die Örtlichkeit.

Die Täterin wird als 160 bis 170 cm groß beschrieben, trug ein weißes Oberteil und hatte ihre dunklen Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie schien möglicherweise schwanger zu sein. Zeugen, die Informationen über die Betrügerin oder weitere Geschädigte haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter der Telefonnummer 07154 13130 oder per E-Mail unter kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Attacke auf Radfahrer: Jogger packt 58-Jährigen von hinten und reißt ihn zu Boden

Kreis Ludwigsburg – Ein 58-jähriger Fahrradfahrer war auf dem Radweg von Neckarrems kommend unterwegs, als er plötzlich von hinten von einem unbekannten Jogger angegriffen wurde. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, den 10. Oktober 2023, gegen 18:30 Uhr, auf Höhe des Kiosks an der Endhaltestelle der U-Bahn. Der Radfahrer befuhr den Radweg, als es beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen ihm und dem Jogger kam. Der Jogger war dem Radfahrer in den Weg gesprungen, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Als Reaktion auf die Beinahe-Kollision beleidigte der Jogger den Radfahrer. Der Radfahrer erwiderte, dass extra ein Spiegel an seinem Fahrrad angebracht sei, über den der Jogger die Möglichkeit gehabt hätte, ihn rechtzeitig zu erkennen. Der 58-Jährige setzte seine Fahrt fort, wurde jedoch auf Höhe des Kiosks plötzlich von hinten vom Fahrrad gerissen. Dabei erlitt er leichte Verletzungen, und sein Fahrrad wurde beschädigt. Zeugen, die sich in der Nähe des Kiosks aufhielten, eilten dem 58-Jährigen zu Hilfe, als der unbekannte Jogger erneut auf ihn losgehen wollte, obwohl er bereits am Boden lag. Schließlich joggte der Täter davon.

Der gesuchte Jogger wird als männlich beschrieben, etwa 180 bis 185 cm groß, zwischen 18 und 26 Jahren alt, sportlich-schlank, mit kurzen braunen Haaren und einem schmalen Gesicht. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Körperverletzung und Beleidigung. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können oder den Täter identifizieren können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar unter der Telefonnummer 07146 28082-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Polizeireport Ludwigsburg: Unfälle, Einbrüche und Sachbeschädigung in der Region

Schwerer Unfall in Großingersheim: 14-jähriger Radfahrer erleidet schwere Verletzungen

Am Dienstag (10.10.2023) wurde ein 14-jähriger Junge auf einem Feldweg in Großingersheim von einem 15-jährigen Radfahrer überholt, der aus Freiberg kam und in Richtung Uhlandstraße unterwegs war. Gegen 15:10 Uhr berührte der 15-Jährige nach dem Überholmanöver mit seinem Hinterrad das Vorderrad des Mountainbikes des 14-Jährigen. Dies führte zu einem Sturz, bei dem der 14-Jährige schwere Verletzungen erlitt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. An den Fahrrädern entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Beide Jugendlichen trugen zum Zeitpunkt des Unfalls keinen Helm.

+++

Gerlingen: Unbekannte beschädigen Pkw-Scheibe

Am Dienstag (10.10.2023) zwischen 08:00 Uhr und 11:30 Uhr wurde in Gerlingen eine Seitenscheibe eines geparkten Pkw in der Hofwiesenstraße mutwillig eingeschlagen. Obwohl die Täter Zugang zum Fahrzeug hatten, wurde nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

+++

Kornwestheim: Wohnungseinbruch in der Theodor-Heuss-Straße

Zwischen Freitag, dem 6. Oktober 2023, und Mittwoch, dem 11. Oktober 2023, brachen unbekannte Einbrecher in der Theodor-Heuss-Straße in Kornwestheim in eine Wohnung ein. Sie öffneten gewaltsam die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und durchsuchten sämtliche Räume. Bei ihrem Beutezug erbeuteten sie Bargeld, Schmuck und andere Wertsachen.

+++

Vaihingen an der Enz-Enzweihingen: Pkw mutwillig beschädigt

Zwischen 00:30 Uhr und 15:00 Uhr am Dienstag, den 10. Oktober 2023, wurde in Vaihingen an der Enz-Enzweihingen die gesamte rechte Seite eines ordnungsgemäß geparkten Pkw in der Hindenburgstraße mutwillig zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert.

+++

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

 

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Audi

Kreis Ludwigsburg – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr auf der Landesstraße 1107 zwischen Bietigheim-Bissingen und Löchgau wurde ein 33-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Ein 32 Jahre alter Audi-Fahrer, der in der Gegenrichtung im Stau stand, versuchte auf Höhe eines Feldweges zu wenden. Dabei übersah er anscheinend den Honda-Fahrer, der gezwungen war, eine Vollbremsung durchzuführen, was letztendlich zu seinem Sturz führte. Der 33-jährige Motorradfahrer rutschte zusammen mit seinem Honda über den Asphalt und kollidierte schließlich mit dem Mercedes eines 47-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Das Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Die L 1107 musste während der Unfallaufnahme etwa 90 Minuten lang vollständig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

red

Autos in Ditzingen mit unbekannter Flüssigkeit übergossen: Polizei ermittelt

Ditzingen – In der Nacht zum Mittwoch (11.10.2023) ereignete sich in der Ditzenbrunner Straße in Ditzingen eine Sachbeschädigung an zwei geparkten Autos – ein BMW und ein Fiat.

Ein unbekannter Täter hatte die Fahrzeuge mit einer unbekannten Flüssigkeit, möglicherweise Farbe, übergossen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls geben können. Ob die Flüssigkeit Schäden an den Fahrzeugen verursacht hat, wird derzeit noch ermittelt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen und ist unter der Rufnummer 07156 4352-0 oder per E-Mail unter ditzingen.prev@polizei.bwl.de erreichbar.

red

Übermüdeter Fahrer auf A81: Ford Transit verursacht schweren Unfall

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen, den 9. Oktober 2023, gegen 07.15 Uhr auf der Bundesautobahn 81 in Richtung Stuttgart. Involviert war ein 39 Jahre alter Fahrer eines Ford Transit, der gemeinsam mit einem 23 und einem 20 Jahre alten Mann unterwegs war.

Der Unfallhergang deutet laut einer Meldung der Polizei Ludwigsburg darauf hin, dass der 39-jährige Fahrer möglicherweise aufgrund von Übermüdung Schwierigkeiten hatte, den LKW sicher zu führen. Zunächst kam das Fahrzeug zwischen dem Parkplatz Wunnenstein-West und der Anschlussstelle 81 nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den Schutzplanken. Anschließend geriet der LKW in Schlangenlinien über die vorhandenen Fahrspuren und fuhr auf den Parkplatz Kälbling-West auf. Dort stieß er gegen zwei geparkte Renault Master-Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Renault weiter nach vorne geschleudert und prallte gegen zwei weitere LKWs desselben Typs.

Glücklicherweise wurden nach den vorläufigen Erkenntnissen keine Personen bei dem Unfall verletzt. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen, der auf etwa 26.000 Euro geschätzt wird.

red

Was im Kreis Ludwigsburg geschah: Brand in Gartenanlage, Metallteil auf Autobahn, Unfall auf Neckarradweg, Unfallfluchten in Bietigheim-Bissingen

Ludwigsburg-Eglosheim: Brand auf Gartengrundstück und Gartenhütte – Ursache noch ungeklärt

Am Montagabend (09.10.2023) gegen 20:00 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Polizei einen Großbrand mit Flammen von bis zu 15 Metern Höhe. Ein Gartengrundstück in einer Kleingartenanlage hinter den Gebäuden im Finkenweg in Eglosheim geriet aus bisher unbekannten Gründen in Brand. Dies führte zur Evakuierung des angrenzenden Gebäudekomplexes und zur Sperrung der Zufahrtswege zur Brandstelle für etwa zwei Stunden. Dank des raschen Einsatzes der Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot vor Ort war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Gebäude verhindert werden. Leider wurde eine auf dem Gartengrundstück stehende Gartenhütte, in der sich mehrere ältere elektrische Geräte befanden, komplett zerstört. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Aktuell gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung.

+++

BAB 81/Möglingen: Metallteil verursacht 2.000 Euro Sachschaden

Am Montagmittag (09.10.2023) gegen 13:30 Uhr wurde ein Land Rover auf der BAB 81 in Richtung Heilbronn nahe der Anschlussstelle Ludwigsburg-Süd von einem etwa 180 cm langen und 3 cm durchmessenden schwarzen Metallteil getroffen. Die 55-jährige Fahrerin des Land Rovers hatte kurz zuvor ein fliegendes Objekt wahrgenommen, das von links auf das Fahrzeug zuflog. Das Metallteil durchschlug den Motorraum unterhalb des linken Scheinwerfers und verursachte einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Herkunft des Metallteils konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise oder weitere Geschädigte haben, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Remseck am Neckar-Neckargröningen: Unfall auf dem Neckarradweg

Am Montag (09.10.2023) gegen 17:00 Uhr kam es auf dem Neckarradweg, parallel zur Wasenstraße in Neckargröningen, zu einem Unfall, bei dem ein 58-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Radfahrer war in Richtung Aldingen unterwegs, als ein achtjähriger Junge unvermittelt den Weg kreuzte. Der Junge, der hinter einem Gebüsch hervorsprang, wurde für den Radfahrer offenbar erst spät sichtbar. Der 58-Jährige stürzte und kollidierte mit dem Jungen. Der Radfahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, während der Junge scheinbar unverletzt blieb. Der Sachschaden blieb gering.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht – Ampelanlage beschädigt

Vermutlich am Montagnachmittag (09.10.2023) verursachte ein unbekannter Fahrer am Ortseingang von Bietigheim-Bissingen auf Höhe der Kreuzung mit der Landesstraße 1671 eine Unfallflucht. Der Fahrer eines möglichen LKW kam auf der rechten Spur der Bundesstraße 27 in Richtung Stadtmitte zu weit nach rechts und beschädigte die Ampelanlage, die daraufhin herabhing. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 750 Euro geschätzt. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht mit 3.500 Euro Sachschaden

Zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr am Montag (09.10.2023) beschädigte ein unbekannter Fahrer beim Ein- oder Ausparken einen in Bietigheim geparkten Ford auf dem Parkplatz “Am Japangarten”. Anschließend verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen entgegen.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Riskantes Überholmanöver zwischen Großbottwar und Aspach – Zeugen gesucht

Großbottwar – Am Samstag, den 30. September, ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der Bundesstraße 328 zwischen Großbottwar und Aspach im Rems-Murr-Kreis ein gefährliches Überholmanöver, bei dem die Polizei nach Zeugen sucht.

Eine 45-jährige Fahrerin eines VW fuhr auf der Steigung zwischen der “Forsthofkreuzung” und dem Parkplatz Kaiserberghütte in Richtung Aspach. Plötzlich bemerkte sie ein Fahrzeug, das auf ihrer Fahrbahn entgegenkam, da es gerade einen anderen PKW überholte, der in Richtung Großbottwar unterwegs war. Um einen Unfall zu verhindern, wich die 45-Jährige nach rechts in den Grünstreifen aus. Das überholende Fahrzeug könnte eventuell ein Citroen gewesen sein, und der überholte PKW soll schwarz gewesen sein.

Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet Zeugen und insbesondere den Fahrer des schwarzen PKW, sich unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Auto-Poser-Treffen beim Breuningerland Ludwigsburg ruft Polizei auf den Plan – und was sonst noch passierte

Tamm – In der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 2023 folgte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg Hinweisen, die besagten, dass auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums im Tammerfeld quietschende Reifen zu hören waren. Als die Polizeibeamten gegen 21:45 Uhr am Ort eintrafen, trafen sie auf erstaunliche Szenen. Etwa 100 Fahrzeuge und bis zu 200 Personen hatten sich auf dem Parkplatz versammelt. Bei stichprobenartigen Kontrollen wurden einige kleinere Verstöße festgestellt und geahndet. Bei zwei der überprüften Fahrzeuge war die Betriebserlaubnis erloschen, da sie nicht den Vorschriften entsprachen und unzulässig verändert worden waren. In einem Fall waren die vorgenommenen Änderungen an Bereifung und Fahrwerk so umfangreich, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet war. Daher musste dem 23-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt und sein BMW abgeschleppt werden. Um die Maßnahmen durchzusetzen, wurden kurzzeitig weitere Streifenwagenbesatzungen sowie eine Streife der Polizeihundeführerstaffel hinzugezogen, da zahlreiche Schaulustige das Geschehen beobachteten.

+++

Erdmannhausen: Unfallflucht in der Marbacher Straße

Zwischen 10:00 Uhr und 16:30 Uhr am Samstag, den 7. Oktober 2023, beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker, vermutlich ein Lkw-Fahrer, zwei am Fahrbahnrand in der Marbacher Straße in Erdmannhausen abgestellte Fahrzeuge. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 7.000 Euro zu kümmern, verließ der Unbekannte die Szenerie. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach am Neckar unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Asperg: Paletten am Bahnhof angezündet

Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, gegen 23:50 Uhr, alarmierten Zeugen die Rettungskräfte, da sie ein Feuer am Asperger Bahnhof bemerkt hatten. Unbekannte Personen hatten zuvor auf einem Lagergelände mehrere übereinander gestapelte Holzpaletten in Brand gesteckt. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, aber die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

+++

Freiberg am Neckar: Unfallflucht auf Parkplatz – Zeugen gesucht

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker vermutlich beim Rangieren einen auf dem Parkplatz eines Spielzeugladens in der Harteneckstraße in Freiberg am Neckar geparkten BMW. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Sersheim: Unbekannte brechen Pkw auf

Zwischen Samstag, den 7. Oktober 2023, 13:00 Uhr, und Sonntag, den 8. Oktober 2023, 01:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter die Fahrertür eines in der Wilhelm-Hauff-Straße in Sersheim abgestellten Seat auf. Aus dem Fahrzeuginneren wurden Gegenstände im Wert von insgesamt rund 1.500 Euro entwendet, darunter ein Laptop sowie hochpreisige Schuhe. Der am Pkw entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 100 Euro belaufen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.

+++

Unfall auf der Autobahn mit leicht verletzter Person

Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich im Bereich der Anschlussstelle Leonberg-Ost in Fahrtrichtung Karlsruhe ein Unfall. Eine 71 Jahre alte Toyota-Fahrerin musste aufgrund einer Panne ihr Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle stoppen. Nahezu gleichzeitig beschleunigte ein 74 Jahre alter BMW-Fahrer auf dem Beschleunigungsstreifen, um auf die Autobahn aufzufahren. Mutmaßlich übersah er den Toyota und fuhr auf. Die 71 Jahre alte Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Ermittlungen dauern an.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Was los war: Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall und Gebäudebrand im Kreis Ludwigsburg

Seersheim – Am Samstagnachmittag um 14:38 Uhr wurde die Krummhaarstraße in Sersheim zum Schauplatz eines Gebäudebrands, der zwei verletzte Personen und einen geschätzten Schaden von rund 250.000 Euro zur Folge hatte. Allem Anschein nach entstand der Brand aufgrund eines technischen Defekts, der in der Dachgeschosswohnung eines 60-jährigen Bewohners zu starkem Rauch führte. Bei dem Versuch, die Rauchentwicklung zu bekämpfen, zog sich der 60-Jährige leichte Verletzungen zu. Ebenso wurde eine Feuerwehrfrau, die im Einsatz war, leicht verletzt. Die Dachgeschosswohnung des 60-Jährigen sowie die benachbarte Wohnung sind vorübergehend nicht bewohnbar, und die Bewohner wurden anderweitig untergebracht. Bei diesem Vorfall waren die Feuerwehren von Sersheim, Sachsenheim, Oberriexingen und Vaihingen/Enz mit umfangreichen Kräften vor Ort. Zusätzlich waren der Kreisbrandmeister, der leitende Notarzt und der Rettungsdienst mit drei Rettungsfahrzeugen und einem Notarzt im Einsatz. Zwei Streifenwagen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg waren ebenfalls an der Einsatzstelle tätig.

+++

Sachsenheim – Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, ereignete sich um 02:26 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1125, bei dem ein 21-jähriger Audi Q5-Fahrer beteiligt war. Der Vorfall ereignete sich auf der Strecke von Bietigheim-Bissingen in Richtung Breuninger Logistik Sachsenheim. Nachdem er die Abzweigung Ludwigsburger Straße passiert hatte, verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei durchfuhr er mehrere Erdhügel, kollidierte mit einem Leitpfosten und einem Verkehrszeichen. Anschließend kehrte der Audi kurzzeitig auf die Fahrbahn zurück, bevor er erneut nach rechts in den Graben fuhr und einen weiteren Leitpfosten aus der Verankerung riss. Das Fahrzeug kam am Hang zum Stehen, mit der Front in Richtung Fahrbahn. Die Unfallstelle erstreckte sich über eine Strecke von etwa 350 Metern.

Der Fahrer, ein 21-Jähriger, und seine 22-jährige Beifahrerin entfernten sich anschließend zu Fuß von der Unfallstelle und liefen in Richtung Sachsenheim. Während der Unfallaufnahme kehrte der Fahrer eigenständig zur Unfallstelle zurück. Die Beifahrerin wurde kurz darauf in der Nähe aufgefunden. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln und besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa einem Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei dem Unfall wurden beide Insassen des Audi Q5 leicht verletzt und zur Untersuchung vorsorglich in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Straßenmeisterei Besigheim wurde zur Reinigung der Straße und zum Austausch der beschädigten Verkehrsschilder an den Unfallort gerufen.

red

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg