Die Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland hat in den letzten Wochen an Fahrt abgenommen, nimmt jedoch insgesamt weiter zu: Die COVID-19-Impfkampagne läuft in Deutschland seit 208 Tagen. Mindestens eine Impfdosis haben seitdem 50.081.384 (Stand: 20 Juli). Zum Vergleich: Am 31. Mai waren es ingesamt 35.755.407 Personen. Davon sind 39.309.478, die vollständig geimpft waren. Am 31. Mai waren es im Vergleich 14.615.052 Personen.
Nach Angaben des RKI erhielten am Dienstag 572.482 Menschen eine Spritze. Davon führten 450.880 Dosen zu einer vollständigen Impfung. Die bisher meisten Impfungen wurden am 12. Mai 2021 mit insgesamt 1.405.705 Dosen durchgeführt.
Mittlerweile sind 60,2 Prozent der Deutschen mindestens einmal geimpft. Vollständig geimpft sind 47,3 % der Bevölkerung in Deutschland. Das geht aus der täglichen Impfstatistik des Robert Koch-Instituts hervor. (Stand: 20. Juli 2021, 10:20 Uhr)

Innerhalb der Bundesländer variiert die Impfquote. Die höchste Quote an Erstgeimpften verzeichnet Bremen mit 69,1 Prozent. Sachsen weist mit 51,9 Prozent die niedrigste Quote aller Bundesländer aus. In Baden-Württemberg liegt die Erstgeimpftenquote bei 58,5 Prozent. (Stand: 20.07.2021)

red