Bundesweit mehr als 172000 Corona-Neuinfektionen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 172.536 Corona-Neuinfektionen gemeldet. In der vergangenen Woche waren am Dienstag nach dem langen Feiertagswochenende keine neuen Daten veröffentlicht worden. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 598,1 auf heute 787,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 1.269.300 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus. Das sind etwa 463.600 mehr als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 185 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus.

Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 656 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 94 Todesfällen pro Tag. Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 150.720. Insgesamt wurden bislang 34,12 Millionen Menschen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.

Hospitalisierungsinzidenz steigt kräftig auf 12,37

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist kräftig gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 12,37 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 9,70). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst später gemeldet werden.

Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten weiter im Saarland (31,46). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern (19,92) Bayern (19,01), Sachsen-Anhalt (18,90), Brandenburg (17,38), Rheinland-Pfalz (14,37), Thüringen (14,32), Schleswig-Holstein (14,03), Sachsen (11,65), Hessen (10,82), Nordrhein-Westfalen (10,57), Baden-Württemberg (8,56), Berlin (7,89), Niedersachsen (7,41), Bremen (7,24), Hamburg (4,32). In der Altersgruppe 0-4 Jahre liegt die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit vorläufig bei 5,56, in der Altersgruppe 5-14 Jahre bei 0,73, in der Altersgruppe 15-34 Jahre bei 2,92, in der Altersgruppe 35-59 Jahre bei 4,99, in der Altersgruppe 60-79 Jahre bei 19,53 und bei den Über-80-Jährigen bei 73,06 Krankenhauseinweisungen mit Covid-19 je Woche und 100.000 Einwohner.

red

Abwasser-Reinigung: Klärwerke leiden immer stärker unter Chemikalien-Engpass

Den Klärwerken in Deutschland gehen notwendige Chemikalien zur Reinigung der Abwässer aus. “Die Lieferengpässe bei Fällmitteln und Flockungsmitteln […] spitzen sich weiter zu”, sagte ein Vertreter des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Die europaweite Produktion der Mittel sei infolge der Energiekrise um mehr als 50 Prozent gesunken.

“Eine Ersatzbeschaffung von Fällmitteln ist kurzfristig weder im europäischen noch im sonstigen Ausland realistisch.” Die Salze werden eingesetzt, um Phosphat im Klärbecken zu binden, damit es beim Ableiten der gereinigten Abwässer nicht in die Umwelt gelangt. Laut VKU haben aber nicht nur Klärwerke Probleme, an notwendige Chemikalien zu gelangen.

Auch Trinkwasserversorger seien betroffen, vor allem solche, die ihr Wasser etwa aus Talsperren gewinnen. Dieses muss mithilfe von sogenannten Flockungsmitteln von Schwebstoffen befreit werden. Aber auch jene sind knapp.

“Im schlimmsten Fall” käme es ohne Flockungsmittel zu einer Trübung des Wassers, “was die Abgabe als Trinkwasser nicht mehr möglich machen würde”. Auf Anfrage der “NOZ” bestätigten die Bundesländer Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, den Klärwerken per Erlass das kurzfristige Überschreiten von Phosphat-Grenzwerten erlaubt zu haben. Entsprechende Überschreitungen müssen die Betreiber den Behörden melden.

Bislang sollen noch keine entsprechenden Meldungen eingegangen sein, hieß es von den Landesministerien.

red

RKI verzeichnet bundesweit rund 122000 Corona-Neuinfektionen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 122.265 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 66 Prozent oder 48.409 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 577,5 auf heute 635,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 1.232.600 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 323.600 mehr als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 129 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 471 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 67 Todesfällen pro Tag (Vortag: 65).

Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 150.535. Insgesamt wurden bislang 33,95 Millionen Menschen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.

red

Corona im Landkreis: So sehen die Zahlen vor dem Wochenende aus

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Freitagmittag in der Summe vorläufig 859 (Vortag: 1159) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz steigt laut dem Landratsamt deutlich auf 547,3 (Vortag: 468,7). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt unverändert bei mindestens 739. (Stand: 06.10..22 – 12Uhr)

Der Hospitalisierungswert im Landkreis lag am Donnerstag bei 7 (Vortag: 4,2). Die Zahl der Intensivpatienten steigt laut dem Gesundheitsamt auf 140 (+12 zum Vortag). (Stand: 05.10.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 05.10.22

Affalterbach ( 1.887 | 13 )
Asperg ( 5.154 | 32 )
Benningen am Neckar ( 2.319 | 5 )
Besigheim ( 5.232 | 29 )
Bietigheim-Bissingen ( 18.023 | 110 )
Bönnigheim ( 3.390 | 13 )
Ditzingen ( 9.786 | 36 )
Eberdingen ( 2.503 | 10 )
Erdmannhausen ( 1.977 | 9 )
Erligheim ( 1.054 | 3 )
Freiberg am Neckar ( 5.829 | 3 )
Freudental ( 1.051 | 4 )
Gemmrigheim ( 2.033 | 16 )
Gerlingen ( 6.881 | 33 )
Großbottwar ( 3.248 | 6 )
Hemmingen ( 3.192 | 22 )
Hessigheim ( 989 | 7 )
Ingersheim ( 2.414 | 3 )
Kirchheim am Neckar ( 2.728 | 1 )
Korntal-Münchingen ( 7.594 | 2 )
Kornwestheim ( 13.450 | 41 )
Löchgau ( 2.180 | 11 )
Ludwigsburg ( 35.781 | 92 )
Marbach am Neckar ( 6.256 | 38 )
Markgröningen ( 5.054 | 8 )
Möglingen ( 4.417 | 30 )
Mundelsheim ( 1.296 | 15 )
Murr ( 2.482 | 4 )
Oberriexingen ( 1.081 | 2 )
Oberstenfeld ( 2.942 | 21 )
Pleidelsheim ( 2.434 | 6 )
Remseck am Neckar ( 10.568 | 36 )
Sachsenheim ( 6.726 | 35 )
Schwieberdingen ( 4.846 | 28 )
Sersheim ( 1.883 | 8 )
Steinheim an der Murr ( 4.693 | -1 )
Tamm ( 4.393 | 13 )
Vaihingen an der Enz ( 11.454 | 43 )
Walheim ( 1.258 | 5 )

red

Zahlen steigen deutlich: Bundesweit mehr als 174000 Corona-Neuinfektionen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 174.112 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 81 Prozent oder 77.745 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 462,4 auf heute 577,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 1.126.000 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 278.700 mehr als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 117 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 458 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 65 Todesfällen pro Tag (Vortag: 69).

Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 150.406. Insgesamt wurden bislang 33,83 Millionen Menschen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt deutlich auf 9,58

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 9,58 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 7,76, Freitag letzter Woche ursprünglich 7,62). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst später gemeldet werden.

Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten im Saarland (24,02). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern (15,33), Thüringen (14,98), Bayern (14,03), Sachsen-Anhalt (12,86), Brandenburg (11,82), Sachsen (11,77), Schleswig-Holstein (10,71), Rheinland-Pfalz (10,50), Nordrhein-Westfalen (8,70), Hessen (7,72), Baden-Württemberg (6,98), Niedersachsen (5,41), Berlin (5,28), Bremen (4,88), Hamburg (2,48). In der Altersgruppe 0-4 Jahre liegt die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit vorläufig bei 4,60, in der Altersgruppe 5-14 Jahre bei 0,60, in der Altersgruppe 15-34 Jahre bei 2,30, in der Altersgruppe 35-59 Jahre bei 3,84, in der Altersgruppe 60-79 Jahre bei 14,94 und bei den Über-80-Jährigen bei 56,92 Krankenhauseinweisungen mit Covid-19 je Woche und 100.000 Einwohner.

red

Corona: Landkreis Ludwigsburg registriert mehr als 1150 Neuinfizierte

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Donnerstagmittag in der Summe vorläufig 1.159 (Vortag: 747) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz steigt laut dem Landratsamt deutlich auf 468,7 (Vortag: 342,8). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt unverändert bei mindestens 739. (Stand: 05.10..22 – 12Uhr)

Der Hospitalisierungswert im Landkreis lag am Mittwoch bei 4,2 (Vortag: 3,1). Die Zahl der Intensivpatienten steigt laut dem Gesundheitsamt auf 128 (+23 zum Vortag). (Stand: 04.10.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 04.10.22

Affalterbach ( 1.874 | 14 )
Asperg ( 5.122 | 12 )
Benningen am Neckar ( 2.314 | 10 )
Besigheim ( 5.203 | 13 )
Bietigheim-Bissingen ( 17.913 | 28 )
Bönnigheim ( 3.377 | 0 )
Ditzingen ( 9.750 | 91 )
Eberdingen ( 2.493 | 15 )
Erdmannhausen ( 1.968 | 10 )
Erligheim ( 1.051 | 0 )
Freiberg am Neckar ( 5.826 | 24 )
Freudental ( 1.047 | 5 )
Gemmrigheim ( 2.017 | 0 )
Gerlingen ( 6.848 | 17 )
Großbottwar ( 3.242 | 17 )
Hemmingen ( 3.170 | 2 )
Hessigheim ( 982 | 0 )
Ingersheim ( 2.411 | 10 )
Kirchheim am Neckar ( 2.727 | 8 )
Korntal-Münchingen ( 7.592 | 9 )
Kornwestheim ( 13.409 | 54 )
Löchgau ( 2.169 | 4 )
Ludwigsburg ( 35.689 | 147 )
Marbach am Neckar ( 6.218 | 33 )
Markgröningen ( 5.046 | 3 )
Möglingen ( 4.387 | 9 )
Mundelsheim ( 1.281 | 2 )
Murr ( 2.478 | 3 )
Oberriexingen ( 1.079 | 1 )
Oberstenfeld ( 2.921 | 0 )
Pleidelsheim ( 2.428 | 7 )
Remseck am Neckar ( 10.532 | 50 )
Sachsenheim ( 6.691 | 23 )
Schwieberdingen ( 4.818 | 9 )
Sersheim ( 1.875 | 9 )
Steinheim an der Murr ( 4.694 | 32 )
Tamm ( 4.380 | 23 )
Vaihingen an der Enz ( 11.411 | 19 )
Walheim ( 1.253 | 0 )

red

Erneut mehr als 130000 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt weiter

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 132.494 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 68 Prozent oder 53.631 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 414,0 auf heute 462,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 989.500 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 207.500 mehr als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 97 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 481 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 69 Todesfällen pro Tag (Vortag: 68).

Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 150.289. Insgesamt wurden bislang 33,65 Millionen Menschen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 7,76

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 7,76 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 6,12, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 6,58). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst später gemeldet werden.

Mit einigem Abstand am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten weiterhin im Saarland (23,72). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern (13,59), Sachsen-Anhalt (13,46), Thüringen (13,42), Bayern (11,87), Brandenburg (10,60), Sachsen (10,04), Schleswig-Holstein (9,72), Rheinland-Pfalz (8,28), Nordrhein-Westfalen (7,30), Hessen (6,51), Bremen (4,73), Niedersachsen (4,70), Berlin (4,68), Hamburg (2,21) und Baden-Württemberg (2,08). In der Altersgruppe 0-4 Jahre liegt die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit vorläufig bei 3,80, in der Altersgruppe 5-14 Jahre bei 0,46, in der Altersgruppe 15-34 Jahre bei 1,91, in der Altersgruppe 35-59 Jahre bei 3,14, in der Altersgruppe 60-79 Jahre bei 12,00 und bei den Über-80-Jährigen bei 46,12 Krankenhauseinweisungen mit Covid-19 je Woche und 100.000 Einwohner.

red

Corona-Neuinfektionen im Landkreis Ludwigsburg steigen deutlich

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Mittwochmittag in der Summe vorläufig 747 (Vortag: 682) neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz liegt laut dem Landratsamt 342,8 (Vortag: 298,9). Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 739. (Stand: 05.10..22 – 12Uhr)

Der Hospitalisierungswert im Landkreis lag am Dienstag bei 3,1. Die Zahl der Intensivpatienten beträgt laut dem Gesundheitsamt 105 (+9 zum Vortag). (Stand: 04.10.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 04.10.22

Affalterbach ( 1.860 | 14 )
Asperg ( 5.110 | 27 )
Benningen am Neckar ( 2.304 | 20 )
Besigheim ( 5.190 | 20 )
Bietigheim-Bissingen ( 17.885 | 61 )
Bönnigheim ( 3.377 | 7 )
Ditzingen ( 9.659 | 11 )
Eberdingen ( 2.478 | 17 )
Erdmannhausen ( 1.958 | 12 )
Erligheim ( 1.051 | 4 )
Freiberg am Neckar ( 5.802 | 36 )
Freudental ( 1.042 | 4 )
Gemmrigheim ( 2.017 | 4 )
Gerlingen ( 6.831 | 46 )
Großbottwar ( 3.225 | 25 )
Hemmingen ( 3.168 | 12 )
Hessigheim ( 982 | 1 )
Ingersheim ( 2.401 | 7 )
Kirchheim am Neckar ( 2.719 | 4 )
Korntal-Münchingen ( 7.583 | 14 )
Kornwestheim ( 13.355 | 34 )
Löchgau ( 2.165 | 10 )
Ludwigsburg ( 35.542 | 165 )
Marbach am Neckar ( 6.185 | 8 )
Markgröningen ( 5.043 | 13 )
Möglingen ( 4.378 | 27 )
Mundelsheim ( 1.279 | 4 )
Murr ( 2.475 | 9 )
Oberriexingen ( 1.078 | 6 )
Oberstenfeld ( 2.921 | 18 )
Pleidelsheim ( 2.421 | 9 )
Remseck am Neckar ( 10.482 | 76 )
Sachsenheim ( 6.668 | 36 )
Schwieberdingen ( 4.809 | 22 )
Sersheim ( 1.866 | 16 )
Steinheim an der Murr ( 4.662 | 35 )
Tamm ( 4.357 | 13 )
Vaihingen an der Enz ( 11.392 | 60 )
Walheim ( 1.253 | 4 )

red

Bundesweit mehr als 133000 Corona-Neuinfektionen – Hospitalisierungsinzidenz fast unverändert

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 133.532 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 39 Prozent oder 37.721 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 374,0 auf heute 414 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage.

Insgesamt geht das Institut laut der vorläufigen Zahlen derzeit von rund 896.200 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 160.600 mehr als vor einer Woche. Außerdem meldete das RKI nun 128 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 478 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 68 Todesfällen pro Tag (Vortag: 70).

Damit erhöhte sich die Zahl der Todesfälle binnen 24 Stunden auf 150.192. Insgesamt wurden bislang 33,52 Millionen Menschen in Deutschland positiv auf das Coronavirus getestet. Da es sich für den heutigen Tag um vorläufige Zahlen handelt, könnten diese später noch vom RKI korrigiert werden.

Hospitalisierungsinzidenz bei 6,12

Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte hat sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 6,12 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch letzter Woche ursprünglich 6,14). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert werden, da manche Einweisungen erst später gemeldet werden.

Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten weiterhin im Saarland (19,44). Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern (13,65), Thüringen (11,10), Bayern (9,31), Sachsen-Anhalt (8,76), Brandenburg (8,67), Schleswig-Holstein (7,77), Sachsen (7,72), Rheinland-Pfalz (6,09), Hessen (5,53), Nordrhein-Westfalen (5,27), Niedersachsen (3,89), Berlin (3,24), Hamburg (2,97), Bremen (2,37) und Baden-Württemberg (2,09). In der Altersgruppe 0-4 Jahre liegt die Hospitalisierungsinzidenz bundesweit vorläufig bei 2,74, in der Altersgruppe 5-14 Jahre bei 0,47, in der Altersgruppe 15-34 Jahre bei 1,68, in der Altersgruppe 35-59 Jahre bei 2,55, in der Altersgruppe 60-79 Jahre bei 9,69 und bei den Über-80-Jährigen bei 3

red

So sehen die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Ludwigsburg aus

Das Gesundheitsamt Ludwigsburg hat am Dienstagmittag in der Summe vorläufig 682 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Inzidenz liegt laut dem Landratsamt bei 298,9.. Die Zahl der Corona-Toten im Kreis Ludwigsburg liegt bei mindestens 739. (Stand: 04.10..22 – 12Uhr)

Der Hospitalisierungswert im Landkreis lag am vergangenen Freitag (30.09.) bei 5. Die Zahl der Intensivpatienten beträgt laut dem Gesundheitsamt 96 (+3 zum Vortag). (Stand: 30.09.2022)

Bestätigte Fälle nach Gemeinde ( Bestätigte Fälle | Differenz zum Vortag) Stand: 30.09.22

Affalterbach ( 1.846 | 26 )
Asperg ( 5.083 | 27 )
Benningen am Neckar ( 2.284 | 7 )
Besigheim ( 5.170 | 40 )
Bietigheim-Bissingen ( 17.824 | 273 )
Bönnigheim ( 3.370 | 11 )
Ditzingen ( 9.648 | 64 )
Eberdingen ( 2.461 | 22 )
Erdmannhausen ( 1.946 | 22 )
Erligheim ( 1.047 | 6 )
Freiberg am Neckar ( 5.766 | 51 )
Freudental ( 1.038 | 12 )
Gemmrigheim ( 2.013 | 17 )
Gerlingen ( 6.785 | 36 )
Großbottwar ( 3.200 | 17 )
Hemmingen ( 3.156 | 21 )
Hessigheim ( 981 | 7 )
Ingersheim ( 2.394 | 24 )
Kirchheim am Neckar ( 2.715 | 29 )
Korntal-Münchingen ( 7.569 | 35 )
Kornwestheim ( 13.321 | 91 )
Löchgau ( 2.155 | 22 )
Ludwigsburg ( 35.377 | 310 )
Marbach am Neckar ( 6.177 | 52 )
Markgröningen ( 5.030 | 22 )
Möglingen ( 4.351 | 50 )
Mundelsheim ( 1.275 | 16 )
Murr ( 2.466 | 12 )
Oberriexingen ( 1.072 | 15 )
Oberstenfeld ( 2.903 | 32 )
Pleidelsheim ( 2.412 | 10 )
Remseck am Neckar ( 10.406 | 88 )
Sachsenheim ( 6.632 | 94 )
Schwieberdingen ( 4.787 | 37 )
Sersheim ( 1.850 | 14 )
Steinheim an der Murr ( 4.627 | 51 )
Tamm ( 4.344 | 43 )
Vaihingen an der Enz ( 11.332 | 62 )
Walheim ( 1.249 | 3 )

red