Toilettenpapier: Versorgung ist gesichert

Die Versorgung mit Toilettenpapier in Deutschland ist auch in der aktuellen Covid 19-Infektionswelle gesichert. Das teilte der Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) mit. Der Anlass: Mit den steigenden Corona-Fallzahlen hat wieder ein massiver Run auf das Hygiene-Produkt begonnen.

Wie eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigt, waren die Verkaufszahlen von Toilettenpapier in der 42. Kalenderwoche vom 12. bis 17. Oktober 2020 fast doppelt so hoch (+89,9 Prozent) wie im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Januar 2020.

Laut des Alltagsfragen-Portals Blitzrechner.de horten Singles im Durchschnitt einen Vorrat für 127 Tage (entspricht rund 20 Rollen), vierköpfige Familien immerhin noch für 43 Tage, was etwa 25 Rollen entspricht.

Dabei gilt als Faustregelt: eine Rolle pro Person und Woche. Singles sollten also nur eine Packung à acht bis zehn Rollen kaufen, die dann für mehr als zwei Monate ausreicht. Eine vierköpfige Familie kommt demnach mit zwei Standard-Packungen einen ganzen Monat aus. Mehrere Großpackungen mit 24 Rollen oder gar Jumbopackungen mit 48 Rollen seien in den seltensten Fällen notwendig, so die Nachzähler.

Rudolf Huber / glp

Finanz-Jongleure nur zum Schein in Steueroasen

 Steueroasen wie die Bahamas dienen oft als Tummelplatz für Finanz-Jongleure. Doch ob sie zur Abwicklung ihrer Geschäfte überhaupt vor Ort sind, scheint ungewiss. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin ist der Sache nachgegangen. Die Studie kommt mittlerweile zu dem Schluss, dass Offshore-Finanzdienstleistungen gar nicht auf den Schattenfinanzplätzen selbst, sondern außerhalb erbracht werden. Somit ist die Finanzindustrie dort nur scheinbar präsent.

Unternehmen, Investoren und Privatpersonen nutzen Schattenfinanzplätze wie die Bahamas, Aruba oder Barbados vor allem, um Steuern zu vermeiden. Die Finanzindustrie ermöglicht dieses Verhalten durch entsprechende Dienstleistungen und profitiert dabei ebenso vom niedrigen Maß an Regulierung an diesen Orten.

“Wenn Finanzdienstleistungen tatsächlich nur auf dem Papier offshore stattfinden, aber in Wirklichkeit in den globalen Finanzzentren London, New York, Tokio oder Frankfurt ausgeführt werden, laufen internationale Regulierungsbemühungen Gefahr, einen unnötigen Umweg zu nehmen”, sagt Studienautor Jakob Miethe. Daher profitiert die Finanzindustrie möglicherweise nicht nur von den Vorteilen in den Offshore-Zentren, sondern auch davon, dass die Regierungen reicher Länder darauf verzichten, auf Handlungen in ihren Hoheitsgebieten zu reagieren.

Auf die Schliche gekommen sind die Forscher den Finanzakteuren durch die Beobachtungen von Unwetter-Katastrophen auf den Offshore-Finanzplätzen. Ergebnis: Die lokale Geschäfts- und Finanztätigkeit wurde durch Stromausfälle stark eingeschränkt. Jedoch: Während in der Gruppe der nicht als Schattenfinanzplätze geltenden Inseln die Finanzaktivitäten nach schweren Unwettern deutlich zurückgehen, ist dies bei Offshore-Finanzplätzen nicht der Fall, wie in der Studie ausgewertete Daten der Internationalen Bank für Zahlungsausgleich (BIZ) belegen.

“Dies lässt sich dadurch erklären, dass diese Dienstleistungen in Wirklichkeit nicht auf den betroffenen Inseln erbracht werden und es sich um Scheinpräsenzen handelt”, erläutert der Studienautor. Problem: Wenn die Finanzindustrie nicht auf den Inseln agiert, unterläuft dies auch den bisher verfolgten Regulierungsansatz, potentielle Straftaten mithilfe lokaler Behörden aufzuklären.

Eine Alternative seien Regulierungsansätze, die direkt auf Finanzinstitutionen abzielen, so das DIW. So könnten auch Deutschland oder die EU ähnlich wie die USA nicht kooperationsbereiten Finanzdienstleistern mit einem Ausschluss von ihrem Kapitalmarkt drohen. Durch direkten Druck war es den USA gelungen, 84 Schweizer Banken zu einer Herausgabe vorher verdeckter Positionen amerikanischer Staatsangehöriger zu bewegen.

Lars Wallerang / glp

Darum ist die Patientenverfügung so wichtig

Es sind Fragen von großer Tragweite. Zum Beispiel: Will der Patient künstlich beatmet werden, um weiterzuleben – oder wünscht er das ganz explizit nicht? Wenn ein Unfall passiert ist, kann es oft zu spät sein, den Verletzten nach seinen Wünschen zu fragen. Eine Patientenverfügung ist daher ganz unabhängig vom Alter wichtig. Denn im Dokument lässt sich festhalten, ob und unter welchen Umständen auf lebenserhaltende Maßnahmen verzichtet werden soll und wer weitere Entscheidungen treffen darf.

Formulare dazu gibt es bei Ärzten, Apotheken, Krankenkassen und Kirchen sowie dem Bundesjustizministerium, so das “HausArzt-Patientenmagazin”. Beim Ausfüllen hilft der Hausarzt. Wichtig ist es, verschiedene Versionen des Dokuments zu vermeiden und den eigenen Willen mit Datum und eigener Handschrift zu bestätigen.

Die Vorsorgedokumente, auch der Organspendeausweis, sollten dann an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, an dem sie im Notfall schnell aufgefunden werden können. Besser als Schreibtisch oder Safe ist es, einen Angehörigen darüber zu informieren oder ihm sowie dem Arzt eine Kopie der Verfügung auszuhändigen. Ebenso können die Dokumente online hinterlegt werden.

Beim Sozialverband Deutschland in Berlin gibt es einen kostenlosen Ratgeber zum Verfassen einer Patientenverfügung. Präsident Adolf Bauer: “Es ist hilfreich, immer ein kleines Kärtchen in der Geldbörse zu tragen, auf dem Sie die Existenz und den Aufbewahrungsort Ihrer Patientenverfügung vermerkt haben.”

Rudolf Huber / glp

Jeder Schlaganfall ist ein Notfall

Pro Jahr erleiden 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Zwar überleben ihn heute fast doppelt so viele Menschen wie noch vor 25 Jahren. Aber noch immer sind rund 60 Prozent der Betroffenen langfristig auf Hilfsmittel, Therapien oder Pflege angewiesen.

Das Hauptproblem: Noch immer erkennen viele Menschen die Anzeichen eines Schlaganfalls nicht oder zögern zu lange, den Notruf zu wählen. “Jeder Schlaganfall ist ein Notfall – 112!” lautet deshalb der Leitsatz der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. “Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an, um Hirnzellen zu retten und Funktionen zu erhalten”, so deren Vorstand Dr. Michael Brinkmeier. “Je früher der Patient in einem Schlaganfall-Zentrum eintrifft und die Diagnostik und Therapie beginnen, desto geringer sind die Folgeschäden.”

Typische Symptome eines Schlaganfalls sind plötzlich einsetzende Gefühlsstörungen oder Lähmungen auf einer Körperseite, oft auch ein herabhängender Mundwinkel, sowie Sprachstörungen. Der eigens entwickelte FAST-Test ermöglicht es Laien, einen Schlaganfall-Verdacht zu prüfen. Die Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den Test auch als App herausgebracht. Er ist kostenlos erhältlich in den Stores von Google Play und Apple.

Rudolf Huber / glp

Waldzustand im Land verschlechtert sich weiter

Der Zustand der Wälder hat sich weiter verschlechtert. Trockenheit und Hitze schwächen die Waldbäume im dritten Jahr in Folge. Das erklärte am Donnerstag Forstminister Peter Hauk anlässlich der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2020. Der Waldumbau sei eine gesellschaftlich wichtige Jahrhundertaufgabe.

„Das dritte Jahr in Folge mit einer extremen Witterung hat die Wälder Baden-Württembergs schwer getroffen. Der Zustand der Wälder hat sich weiter verschlechtert, so dass mittlerweile 46 Prozent der Fläche als deutlich geschädigt eingestuft wird. Damit haben wir ein noch nie dagewesenes Schadniveau seit Beginn der Waldzustandserhebung erreicht“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Hauk, am Donnerstag, 22. Oktober, in Stuttgart anlässlich der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2020.

Zustand der Wälder hat sich weiter verschlechtert

Im Rahmen der Waldzustandserhebung wird landesweit die Kronenverlichtung als Maß für den Gesundheitszustand der Waldbäume aufgenommen. Die Folgen der drei letzten überdurchschnittlich warmen und trockenen Jahre seien bei allen Baumarten zu beobachten. Der mittlere Nadel- bzw. Blattverlust habe sich bei der Fichte, der Kiefer, der Esche und der Buche weiter verschlechtert. Der Zustand der Tanne stagniere auf einem hohen Schadniveau. Die Eiche zeige als einzige Hauptbaumart deutliche Verbesserungen des Kronenzustands, der aber immer noch auf einem hohen Schadniveau ist.

„Das Land stellt den Waldbesitzern nahezu 30 Millionen Euro zur Verfügung und unterstützt sie damit bei der Bewältigung der gravierenden Schäden. Insbesondere für die Aufarbeitung, die Lagerung und den Transport des Schadholzes aber auch für das Auffinden der vom Borkenkäfer befallenen Bäume und für den Aufbau klimastabiler Wälder werden staatliche Hilfen gewährt“, erklärte Forstminister Hauk. Außerdem habe das Land über den Notfall-Plan zusätzliche Mittel in die Forschung investiert.

„Ziel ist es, weitere wissensbasierte Grundlagen zum Aufbau klimastabiler, naturnaher Wälder zu entwickeln und Kenntnisse über alternative Baumarten zu gewinnen, die künftig eine größere Rolle spielen könnten. Auf dieser Grundlage können wir die Waldbesitzer individuell, unabhängig und kostenlos beraten und den Waldumbau in Baden-Württemberg weiter vorantreiben“, erklärte Minister Hauk.

Waldumbau als gesellschaftlich wichtige Jahrhundertaufgabe

Die dramatische Schadsituation in den Wäldern mache mehr als deutlich, dass mit den Anstrengungen zum Waldumbau hin zu einem Mehr an Klimastabilität nicht nachgelassen werden dürfe. „Die Prognosen zum Klimawandel sagen voraus, dass Extremwetterperioden, wie wir sie in den letzten drei Jahren erlebt haben, häufiger auftreten werden. Fakt ist, dass sich der Wald, so wie wir ihn heute kennen, verändern wird. Unsere Waldbesitzer und Forstexperten stehen vor einer gesellschaftlich wichtigen Jahrhundertaufgabe, die nicht nur sie, sondern auch kommende Generationen beschäftigen wird“, betonte Hauk.

red

Gastronomie darf in Ludwigsburg Heizpilze aufstellen – aber nur unter Einschränkungen

Von Uwe Roth

Es ist ein Kompromiss: Gastronomen in Ludwigsburg dürfen über den Winter Heizpilze im Außenbereich aufstellen. Das hat am Mittwochabend der Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen. Ein Antrag der Grünen, aus Gründen des Klimaschutzes aufs Heizen draußen komplett zu verbieten, ist jedoch ebenso mit großer Mehrheit abgelehnt worden. Es dürfen folglich Wärmequellen vor dem Gastronomiebetrieb installiert werden, damit auch solche Gäste kommen, die wegen der Furcht vor dem Corona-Virus Innenräume einer Kneipe oder eines Restaurants meiden. Die Stadtverwaltung, die sich gegenüber Heizpilzen kritisch zeigte, solle wie der Gemeinderat „über den CO2-Schatten springen“, hieß es von der SPD.

Der Kompromiss zeigt sich im Antrag der FDP. Die Freidemokraten wollten sämtliche Heizsysteme zulassen – auch die mit Gas betriebenen. Diesen Energieträger wollte die Stadtverwaltung aus Gründen des Brandschutzes nicht erlauben. Dafür erhielt sie die Unterstützung der großen Mehrheit im Gemeinderat. Erlaubt sind laut der Sitzungsvorlage alternative Systeme wie Pellets, Infrarot oder Strom – am besten aus erneuerbaren Energien. Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat, den Gastronomen 75 Prozent der Gebühren zu erlassen, die für die Nutzung der Flächen im Außenbereich verlangt werden.

Die zwölf Mitglieder des Gemeinderats, die den Heizpilz verbannen wollten, beantragten, den Gastronomen zum Ausgleich die komplette „Sondernutzungsgebühr für den Außenbereich“ zu erlassen. Sie sollten die städtischen Flächen für den Gastronomiebetrieb kostenlos nutzen dürfen, um die über die Corona-Zeit entstandenen Einnahmeausfälle zumindest ein wenig ausgleichen zu können. Die Befürworter eines Heizpilz-Verbots – wie die Grüne-Fraktion – argumentierten, warme Schuhe, Kleidung und Wolldecken könnten auch helfen. Dieser Logik folgten auch Gemeinderäte, die sich dem Verlangen der Gastronomen nach Heizpilzen nicht grundsätzlich entgegenstellen wollten. Aus der CDU hieß es, dass der Klimaschutz bei der Abwägung von Für und Wider durchaus seine Berechtigung habe. So kam es, dass sich einige Christdemokraten bei der Abstimmung enthielten.

Auch ein Gastronom unter den Gemeinderäten von den Freien Wählern hielt wenig von Heizpilzen. „Die Hitze von oben erreicht die Tische. Das Essen wird schnell eiskalt.“ Er würde lieber ein Zelt oder einen Pavillon aufstellen, um darin seine Gäste zu bewirten. Die Stadt lehnt das bislang ab: „Zeltartige Auf- und Einbauten oder Pavillons sind aus Gründen des Infektionsschutzes ausgeschlossen“, sagt die Gemeinderatsunterlage. Sie schlägt auch hier einen Kompromiss vor: „Mobile, windabweisende, transparente Trenn-Elemente sind auf einer Seite der Außenbewirtschaftungsfläche möglich und müssen mindestens einen Abstand zur Fahrgasse von 0,5 Meter haben.“

Rekord-Neuinfizierte: Corona-Fälle so hoch wie nie in Deutschland

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Nach Angaben des RKI sind die Neuinfiziertenzahlen in Deutschland am Donnerstag so hoch gewesen wie nie zuvor seit Beginn der Corona-Pandemie. So meldeten die Gesundheitsämter an das Robert-Koch-Institut am Donnerstagmorgen + 11.287 neue Corona-Infektionen innerhalb von 24 Stunden. Gestern wurden 7.595  Fälle registriert. Bereits am vergangenen Samstag meldete das RKI mit +7.830 Neuinfektionen einen neuen zwischenzeitlichen Höchstwert. (Stand: 22.10.)

Seit Beginn der Corona-Krise haben sich laut RKI mindestens 392.049 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt nach RKI-Angaben bei 9.905. Das sind 30 mehr als am Vortag. Rund 306.100 (+4.000) Menschen haben die Infektion nach RKI-Schätzungen überstanden. (Stand: 22.10.)

red

Strom wird in der Corona-Krise teurer

WIESBADEN – Privathaushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2020 im Durchschnitt 31,94 Cent je Kilowattstunde Strom gezahlt. Erdgas kostete die Verbraucherinnen und Verbraucher durchschnittlich 5,99 Cent je Kilowattstunde. Demnach stiegen die Strompreise damit gegenüber dem 2. Halbjahr 2019 um 6,8 %, die Erdgaspreise um 2,7 %. Das gab das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag bekannt.

Haushaltspreise für Strom stark abhängig vom Jahresverbrauch 

Abhängig von ihrem Jahresverbrauch zahlten die privaten Haushalte sehr unterschiedliche Strompreise: Bei einem Jahresverbrauch von weniger als 1 000 Kilowattstunden kostete die Kilowattstunde Strom im 1. Halbjahr 2020 durchschnittlich 47,52 Cent, ab einem Verbrauch von 15 000 Kilowattstunden nur 25,79 Cent. Die Preise dürften in der Coronakrise auch deswegen stark gestiegen sein, da viele Menschen wegen der Pandemie mehr Zeit zu Hause verbringen oder im Homeoffice arbeiten.

Aufgrund einer Sonderregelung können die Energieversorgungsunternehmen den zum 1. Juli 2020 als Maßnahme des Konjunkturpakets der Bundesregierung gesenkten Mehrwertsteuersatz bereits auf die Preise für das 1. Halbjahr 2020 anwenden. Nach Angaben der Energieversorger werden etwa 13 % der privaten Haushalte rückwirkend von der befristeten Mehrwertsteuersenkung profitieren. Höhere Netzentgelte und höhere Kosten für Energie und Vertrieb sorgten dennoch für höhere Preise gegenüber dem 2. Halbjahr 2019. Bei einem Jahresverbrauch von weniger als 1 000 Kilowattstunden stieg der Strompreis um 4,0 %, ab einem Jahresverbrauch von 15 000 Kilowattstunden um 8,8 %, teilte die Behörde weiter mit.

Auch bei Haushaltspreisen für Erdgas große Unterschiede je nach Jahresverbrauch 

Auch die Erdgaspreise für Privathaushalte unterschieden sich je nach Jahresverbrauch deutlich: Ein Haushalt mit weniger als 20 Gigajoule Jahresverbrauch zahlte im Durchschnitt 8,29 Cent je Kilowattstunde, ab 200 Gigajoule waren es lediglich 5,37 Cent, gab das Destatis an.

Von der Mehrwertsteuersenkung werden bei Erdgas nach Angaben der Energieversorger etwa 8 % der privaten Haushalte bereits im 1. Halbjahr 2020 profitieren. Dennoch stiegen auch die Gaspreise an. Für einen Jahresverbrauch von weniger als 20 Gigajoule zahlten die Verbraucherinnen und Verbraucher 4,9 % mehr als im 2. Halbjahr 2019, bei einem Jahresverbrauch von über 200 Gigajoule lag die Teuerung bei 1,7 %. Für den Anstieg sorgten auch hier die Netzentgelte und die Kosten für Energie und Vertrieb.

red

Coronavirus: Bundeswehr unterstützt Stadt Stuttgart

Die Bundeswehr unterstützt seit dem 15. Oktober das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart bei der Kontaktnachverfolgung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Am Mittwoch, 21. Oktober, hat Dr. Alexandra Sußmann, Bürgermeisterin für Soziales und gesellschaftliche Integration, den Bundeswehrangehörigen vor Ort gedankt. Das gab die Stadtverwaltung in Stuttgart am Mittwoch bekannt.

Zur Verfolgung der Kontakte bei Corona-Fällen greift die Stadt neben der Arbeit der Bundeswehr auf den verwaltungsinternen Pandemie-Pool zurück. 60 Soldaten und 40 Mitarbeiter der Stadt Stuttgart sind aktuell zusätzlich zu den Mitarbeitern des Gesundheitsamts zu diesem Zweck im Einsatz. Dadurch konnte die Kontaktnachverfolgung stabilisiert werden.

Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann äußerte ihren Dank: „Wir sind dankbar dafür, wie schnell wir die Unterstützung durch die Bundeswehr erhalten haben. Die Soldatinnen und Soldaten unterstützen uns bei der wichtigen Kontaktnachverfolgung, die für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trotz unermüdlichen Einsatzes aufgrund der steigenden Infektionszahlen immer schwieriger wurde. Mein Dank geht auch an die Firma Daimler, die schnell und unbürokratisch Büromöbel bereitgestellt hat. Alle Ämter der Stadt haben eng zusammengearbeitet, um eine schnelle Arbeitsfähigkeit unserer Soldatinnen und Soldaten sicherzustellen und alles daran zu setzen die Pandemie einzudämmen.“

Oberstleutnant Markus Kirchenbauer vom Landeskommando Baden-Württemberg erläuterte den Einsatz: „Die Bundeswehr unterstützt die kommunale Behörde im Rahmen der Amtshilfe. Dies geschieht auf Antrag, wenn die zivilen Ressourcen erschöpft sind. Deutschlandweit stehen 15.000 Soldaten zur Verfügung, wovon aktuell 1.650 im Einsatz sind. Zu Anfang der Corona-Pandemie wurden diese vorrangig in Krankenhäusern, Landeserstaufnahmeeinrichtungen und Teststationen sowie zur Bearbeitung von Aussteigerkarten eingesetzt. Momentan unterstützen sie vor allem in der Kontaktpersonennachverfolgung.“

Prof. Stefan Ehehalt, Leiter des Gesundheitsamts, sagte zur Situation: „Wir bedanken uns bei der Bundeswehr für die wichtige Hilfe. Neben der Nachverfolgung der Kontakte und der Information der Bürger leistet sie auch einen Beitrag in der Beratung positiv getesteter Menschen. Dies ist eine intensive und anspruchsvolle Arbeit. Die Zeit ist dabei ein entscheidender Faktor, um die Lage zu stabilisieren.“

Wegen der steigenden Infektionszahlen appelliert das Gesundheitsamt an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger und die Befolgung der Regeln: Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, ausreichend Abstand und gegenseitige Rücksichtnahme. Sinnvoll kann es daneben auch sein, ein Kontakt-Tagebuch zu führen – das erleichtert im Falle eines Falles die Kontaktaufnahme.

red

Wintersportler kalt erwischt

Ski und Rodel gut – das war einmal. Die Corona-Krise macht vielen Winterurlaubern in dieser Saison einen dicken Strich durch die Rechnung: Drei von zehn Wintersportlern (31 Prozent) planen aufgrund der Corona-Pandemie in den kommenden Monaten keinen Wintersport-Urlaub.

13 Prozent wollen die Corona-Entwicklungen abwarten und sind derzeit noch unschlüssig. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der internationalen Data & Analytics Group YouGov.

14 Prozent der deutschen Wintersportler planen ihren Urlaub angepasst an die aktuelle Corona-Situation, und 8,0 Prozent geben sogar an, ihren Urlaub wie gewohnt zu planen, ohne dass die Corona-Pandemie an ihren Plänen etwas ändern würde.

Etwas weniger als die Hälfte (45 Prozent) derjenigen Deutschen, die grundsätzlich Wintersport treiben, geben an, unter keinen Umständen den Wintersport-Urlaub anzutreten, wenn ihre Urlaubsregion bei Reiseantritt als Corona-Risikogebiet gilt. 25 Prozent sagen, ihren bereits gebuchten Wintersport-Urlaub durchführen zu wollen, auch wenn ihre Urlaubsregion bei Reiseantritt als Corona-Risikogebiet gilt, sofern eine risikofreie Wiedereinreise nach Deutschland gewährleistet werden kann.

23 Prozent würden den Urlaub durchführen, wenn ihre Unterbringung ein überzeugendes Hygiene-Konzept vorweisen könnte. Ein Fünftel (21 Prozent) der deutschen Wintersportler würde die Reise antreten, wenn es nach der Rückkehr die Möglichkeit eines kostenlosen Corona-Tests gäbe, und 16 Prozent sagen, dass eine problemlose Quarantäne nach der Rückkehr in den Alltag Voraussetzung für sie wäre, den Urlaub dennoch anzutreten.

Ralf Loweg / glp