Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Vaihingen an der Enz-Ensingen: Einbruch in Lagerhalle

Zwischen Freitag letzter Woche und Mittwoch brachen noch unbekannte Täter in eine Lagerhalle in der Robert-Koch-Straße in Ensingen ein. Um in das Gebäude eindringen zu können, schoben die Diebe zunächst den Rollladen eines Fensters auf der Rückseite der Halle nach oben und schlugen dann das Fenster ein. Nachdem die Unbekannten eingestiegen waren, stahlen sie zahlreiche Kabelrollen, abgerolltes Kabel und auch Gabelstapler und ähnliche Geräte. Mutmaßlich benutzten die Einbrecher einen Stapler um das Diebesgut aus der Halle ins Freie zu befördern. Hierbei stießen sie gegen Türen und Wände und beschädigten diese. Die Beute transportierten sie mutmaßlich mit einem LKW ab. Der Wert des Diebesguts wurde auf rund 50.000 Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf weitere 7.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, bittet Zeugen um Hinweise.

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht

Am Mittwoch zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr ereignete sich eine Unfallflucht in der Wilhelmstraße in Bietigheim-Bissingen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker touchierte einen geparkten Mercedes und hinterließ einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend aus dem Staub. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen.

Kirchheim am Neckar: Junge bei Unfall schwer verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein zehn Jahre alter Junge am Mittwoch nach einem Unfall in der Friedrichstraße in Kirchheim am Neckar vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Kind war gegen 15.40 Uhr zu Fuß in der Friedrichstraße am linken Fahrbahnrand in Richtung der Bundesstraße 27 unterwegs. Eine 62 Jahre alte VW-Fahrerin wollte zeitgleich von der B 27 nach links in die Friedrichstraße abbiegen. Verkehrsbedingt musste sie zunächst anhalten. Als sie dann abbiegen wollte, wurde sie wohl durch die tiefstehende Sonne geblendet und übersah den Fußgänger im weiteren Verlauf. Ihr Fahrzeug erfasste den Zehnjährigen und dieser wurde schwer verletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 500 Euro belaufen.

Sachsenheim – Großsachsenheim: Unfallflucht

Im Kreisverkehr im Bereich der Oberriexinger Straße und der Straße “Südring” in Großsachsenheim ereignete sich am Donnerstag gegen 06.00 Uhr eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der von der Landesstraße 1125 kam und in den Kreisverkehr einfuhr, übersah vermutlich aus Unachtsamkeit eine 31 Jahre alte VW-Fahrerin, die sich bereits im Kreisverkehr befand. In der Folge stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Zunächst hielt der Unbekannte etwa 100 Meter nach der Unfallstelle in der Oberriexinger Straße an. Als die 31-Jährige aus ihrem PKW ausgestiegen war, fuhr der Unbekannte dann aber kurzerhand davon. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 3.000 Euro belaufen. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, in Verbindung zu setzen.

Löchgau: Motorrad gestohlen

Ein Motorrad der Marke Husqvarna wechselte zwischen Mittwoch 13.30 Uhr und Donnerstag 10.30 Uhr in Löchgau auf illegale Weise den Besitzer. Das Motorrad stand, durch das Lenkradschloss gesichert, auf dem frei zugänglichen Gelände eines Motorradhauses in der Erligheimer Straße und wurden von einem noch unbekannten Dieb entwendet. Der Wert des Zweirad beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Es handelt sich um eine weiße Husqvarna 701 Supermoto mit neongelben Kühlerleisten und Heilbronner Kennzeichen (HN-). Hinweise nimmt der Polizeiposten Besigheim, Tel. 07143/40508-0,entgegen.

Stabwechsel bei den Stadtwerken: Christian Schneider übernimmt

Wechsel an der Unternehmensspitze der der Stadtwerke Ludwigsburg- Kornwestheim (SWLB): Christian Schneider übernimmt beim kommunalen Versorger in Ludwigsburg den Vorsitz der Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsführer der SWLB, Bodo Skaletz, der 20 Jahre lang das Unternehmen geleitet hat, geht Ende März in den Ruhestand. Die Geschäftsführertätigkeit des 65-Jährigen Skaletz endete am 31. Dezember 2019.

Christian Schneider war bereits seit Juli 2018 zweiter Geschäftsführer. Nachfolger von Christian Schneider wird Johannes Rager, der bei der SWLB seit Oktober 2018 die Bereiche Zentrale Dienste und Strategie verantwortete. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke hat den Vertrag mit Christian Schneider im November 2019 vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Dem 44-Jährigen obliegen die Bereiche Strategie, Vertrieb, Energiehandel, Controlling und Finanzen sowie Freizeit und Mobilität. Johannes Rager (43) zeichnet verantwortlich für die Bereiche Technik, Services,
Innovative Energielösungen, Business IT und Personal.

14-Jährige wird am Bahnhof mit Messer bedroht und beraubt

Am Bahnhof in Ludwigsburg wurde gestern gegen gegen 17Uhr eine 14-Jährige von einer 19-jährigen Frau beraubt. Vermutlich unter einem Vorwand lockten zuerst die 19-Jährige und ein 16-Jähriger das spätere Opfer zum Bahnhof. Während die 19-Jährige mit ihrem späteren Opfer sprach, beobachtete der 16-Jährige das Treffen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs bedrohte die 19-Jährige die 14-Jährige mutmaßlich mit einem Messer und entriss ihr anschließend Bargeld und ihr Smartphone.

Die Beteiligten kannten sich bereits seit längerer Zeit. Die beiden Tatverdächtigen müssen nun mit einer Strafanzeige wegen schweren Raubes rechnen.

Was auf Ludwigsburgs Straßen los war

BAB 81 / Korntal-Münchingen: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam es am Mittwoch gegen 17:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall im stockenden Straßenverkehr auf der Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart auf Höhe Korntal-Münchingen zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Feuerbach. Ein 61-Jähriger befuhr mit seinem Skoda die Autobahn auf dem linken von drei Fahrspuren, als der Verkehr zwischen den Anschlussstellen stockte und die vor ihm fahrenden Fahrzeuglenker bis zum Stillstand abbremsen mussten. Dies gelang dem Mann offensichtlich nicht, weswegen er in der Folge auf einen Smart auffuhr. Durch die Wucht der Kollision wurde der Smart auf einen Mercedes geschoben. Alle drei Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt circa 26.000 Euro. Der Skoda und der Smart waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war der linke Fahrstreifen bis circa 19:15 Uhr gesperrt. Es entstand ein Rückstau von mehreren Kilometern.

BAB 81 / Möglingen: Zeugen nach Kollision mit Mülltonne auf der Autobahn gesucht

Vermutlich hatte am Mittwoch gegen 21:00 Uhr ein LKW eine Mülltonne auf der Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart auf Höhe Möglingen zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen verloren. Die Mülltonne kam auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen. Ein Toyota prallte dann dagegen und schleifte sie bis zum Standstreifen mit. Da die Mülltonne noch mit Restmüll gefüllt war, verteilte sich dieser über die ganze Fahrbahn. Am Toyota entstand ein Sachschaden von circa 1.200 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion Stuttgart sucht nun Zeugen und nimmt Hinweise unter Tel. 0711 6869 0 entgegen.

Gerlingen: Einbrecher nimmt E-Bikes mit

Zwischen Dienstag, 21:30 Uhr, und Mittwoch, 13:35 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu den Kellerräumen von vier Mehrfamilienhäusern in Gerlingen in der Schillerstraße. Dort wurden durch den Täter dann zwei Kellerräume aufgebrochen und jeweils ein E-Bike gestohlen. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf circa 6.000 Euro beziffert. Es entstand ein Sachschaden von circa 150 Euro. Der Polizeiposten Gerlingen nimmt unter Tel. 07156 9449 0 Zeugenhinweise entgegen.

Ditzingen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren am Mittwoch zwischen 5:00 Uhr und 13:15 Uhr in Ditzingen in der Boschstraße einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Dacia. Es entstand ein Sachschaden von circa 2.500 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter Tel. 07156 4352 0 beim Polizeirevier Ditzingen zu melden.

Vielfalt der Vereine: Erstes Netzwerk-Treffen im Kulturzentrum

Die Vielfalt der Vereine und Initiativen der Integrationsarbeit in Ludwigsburg ist enorm, das Engagement der aktiven Akteure beeindruckend. Diese zeigte sich auch beim ersten Netzwerktreffen am vergangenen Samstag im Ludwigsburger Kulturzentrum. 40 Vereinsvertreterinnen und -vertreter aus 20 Vereinen und Initiativen waren der Einladung von Anne Kathrin Müller (Integrationsbeauftragte der Stadt) und Louisa Gegner (Koordinierungsstelle für Integrationsarbeit) gefolgt.

Alle kamen mit dem Ziel, sich mit anderen Vereinen auszutauschen, Synergien zu entdecken und gemeinsame Interessen weiterzuentwickeln. Anne Kathrin Müller betonte: „Tragfähige Netzwerke aufzubauen und zu unterstützen, ist uns ein Anliegen, denn eine gute Vernetzung fördert die Integrationsarbeit in unserer Stadt.“ „Der Austausch bei solchen Netzwerktreffen ist sehr wichtig, damit sich die Vereine auch zukünftig gut aufstellen und weiterentwickeln können“, so der Integrationsrat für Bürgerschaftliches Engagement, Ibrahim Türk, der sich beim Treffen den Vereinen in seiner neuen Funktion vorstellte. Auch Jürgen Nenz, stellvertretender Integrationsrat, war Teil des Treffens und berichtete an seinem Tisch unter anderem über seine Erfahrungen im Bereich der Projektförderung und der Arbeit mit Geflüchteten.

Außerdem wurde die erst kürzlich vom städtischen Büro für Integration und Migration durchgeführte Vereinsbefragung vorgestellt. Die Quintessenz daraus: Es gibt eine große  Vielfalt an Angeboten, aber auch ähnliche Herausforderungen und Anliegen. An vier Tischen fanden Netzwerkrunden zum Thema „Vereine bieten“ und „Vereine suchen“ statt. Mit Hilfe von personalisierten Unterlagen wurden neue Kontakte geknüpft, gemeinsam Ideen und Visionen entwickelt und bereits konkrete Projekte geplant.

Die Ergebnisse der Netzwerkrunden werden nun aufgearbeitet und den Vereinen zur Verfügung gestellt.

Aktuelle Meldungen aus Ludwigsburg und der Region

Ludwigsburg: Selbstgebauter Böller führt zu Anzeige

Zwei junge Männer im Alter von 18 Jahren müssen nun mit Strafanzeigen rechnen, weil sie am Dienstag gegen 21:45 Uhr von einer Polizeistreife am Ortsrand von Ludwigsburg im Bereich der Jugendfarm mit einem selbstgebauten Böller und einer geladenen Gaspistole angetroffen wurden. Die Polizeibeamten bestreiften den Bereich, als sie von einer Zeugin angesprochen wurden, weil diese kurz vorher zwei Explosionsgeräusche wahrgenommen hatte. Die beiden Tatverdächtigen konnten dann angetroffen und kontrolliert werden. Dabei wurde festgestellt, dass einer der Männer einen selbstgebauten Böller und der andere eine Gasdruckpistole mitführten.

Ludwigsburg: Zeugen zu Diebstahl von Kompletträdern gesucht

Ein 33-Jähriger bemerkte am Dienstag gegen 16:15 Uhr zunächst das offen stehende Tor einer Tiefgarage in der Elfriede-Breitenbach-Straße in Ludwigsburg und in der Folge dann, dass in der Zeit von Dienstag, 5:45 Uhr, bis Mittwoch, 16:15 Uhr, von seinem Stellplatz die Sommer-Kompletträder gestohlen worden waren. Später meldeten sich noch zwei Nachbarn bei der Polizei, weil ihnen von dem bislang unbekannten Täter ebenfalls aus der Tiefgarage Kompletträder entwendet worden waren. Der Sachschaden wird insgesamt auf circa 3.500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Oststadt bitte Zeugen oder weitere Geschädigte sich unter Tel. 07141 299200 zu melden.

Vaihingen an der Enz: LKW-Fahrer nach Unfall geflüchtet

Nach einer Unfallflucht, die sich am Dienstag gegen 15.10 Uhr auf der Landesstraße 1125 zwischen Vaihingen an der Enz und Aurich ereignete, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, noch Zeugen. Während ein 26 Jahre alter Ford-Lenker in Richtung Aurich fuhr, kam ihm in einer scharfen Kurve ein LKW entgegen. Mutmaßlich schnitt der LKW-Lenker die Kurve, so dass der 26-Jährige nach rechts in den Grünstreifen ausweichen musste. Aufgrund dessen verlor er wohl die Kontrolle über seinen Ford, geriet in Schlingern und kam nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit dem VW eines 61 Jahre alten Mannes zusammen, der sich hinter dem LKW befunden hatte. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 6.000 Euro. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt indes unbeirrt in Richtung Vaihingen an der Enz fort. Es soll sich um ein weißes Fahrzeug gehandelt haben, das einem Müllfahrzeug ähnelt.

Steinheim an der Murr: Unfall im Kreisverkehr

Leichte Verletzungen erlitt eine E-Bike-Fahrerin, die am Dienstag gegen 10.25 Uhr im Kreisverkehr in der Steinbeisstraße in Steinheim an der Murr in einen Unfall verwickelt wurde. Eine 82 Jahre alte Opel-Lenkerin fuhr von einem angrenzenden Parkplatz eines Einkaufsmarkts in den Kreisverkehr und übersah hierbei vermutlich die Radlerin, die sich bereits im Kreisverkehr befand. In der Folge kam es zu einer Kollision zwischen dem PKW und der 59 Jahre alten Zweiradfahrerin. Der entstandene Sachschaden konnte abschließend noch nicht beziffert werden.

Babies mit Migräne

Migräne gilt als Leiden von Erwachsenen. Darum wird sie bei Babies und Kleinkindern oft nicht bemerkt. Außerdem macht sich die Krankheit bei ihnen oft anders bemerkbar als bei Erwachsenen, heißt es in der Januar-Ausgabe des Apothekenmagazins “Baby und Familie”.

“Die Kleinen sind noch nicht in der Lage, Schmerzen genau zu verorten und zu beschreiben. Viele klagen nicht über Kopf-, sondern über Bauchweh”, sagt Prof. Dr. Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel, im Apothekenmagazin “Baby und Familie”. “Sie klagen auch nicht über Licht oder Lärm, was bei Erwachsenen ganz typisch ist, sondern ziehen sich einfach zurück.” Daher vergeht oft viel Zeit, bis bei Kindern eine Migränediagnose gestellt wird.

Ärzte raten betroffenen Eltern und Kindern als Erstes, auf ihr Verhalten zu achten. “Medikamente werden bei Kindern sehr selten eingesetzt, und wenn, dann zum Beispiel bei zu starken Kopfschmerzen oder starker Übelkeit”, sagt Göbel. “Eine gute Therapie setzt nicht beim akuten Anfall an, sondern vorher, und mit dem Ziel, dass es bestenfalls gar nicht dazu kommt.”

Gerade bei Kindern sei ein seelisch-körperliches Gleichgewicht wichtig: “Dass es also feste Tagesabläufe mit geregelten Mahlzeiten gibt, auf Stressphasen etwa in der Kita auch Entspannungsphasen folgen”, so der Experte. Er betont stark die Bedeutung regelmäßiger Mahlzeiten, da ein schwankender Blutzuckerspiegel bei Kindern oft Auslöser für Migräneattacken sei.

Entscheidend ist zu wissen, was beim Kind zu den Problemen führt, also die Migräne triggert. “Am besten führen Eltern ein Tagebuch. Sie halten darin fest, wie die Tage gestaltet sind, was das Kind wann macht und wann es über welche Probleme klagt”, erklärt Göbel. Das sei auch die Basis, um die Diagnose stellen zu können.

Andreas Reiners

Mia und Leon sind spitze: Geburten in Ludwigsburg sind rückläufig

Das sind die beliebtesten Vornamen 2019

Insgesamt 2558 Geburten, beurkundete das Standesamt in Ludwigsburg im gesamten letzten Jahr. Von den 1217 Mädchen und 1341 Jungen die in 2019 in Ludwigsburg das Licht erblickten waren die beliebtesten Namen “Mia” und “Leon” – 21 Mädchen beziehungsweise 20 Jungen wurden so genannt.

Ein Jahr zuvor waren es noch 2789 Geburten, die beurkundet wurden, davon 1339 Mädchen und 1450 Jungen. Das Rennen um den beliebtesten Namen machten zu der Zeit “Anna und Paul”.

Bei den Mädchen teilen sich Mila und Sophia mit jeweils 16 Nennungen den zweiten Platz hinter Mia. Es folgen Sara (15-mal), Emilia (13-mal) und der beliebteste Mädchenname des Vorjahres Anna (12-mal). Je elf Mädchen heißen Ella, Emma, Lea, Leni und Leonie.
Bei den Jungen stehen zwei Namen auf der Beliebtheitsliste ganz dicht hinter Leon: Noah und Samuel mit jeweils 19 Nennungen. Ebenfalls oft vergeben wurden die Namen David und Elias (je 17-mal) sowie Ben, Emil, Felix und Jonas (je 16-mal).

Die Mehrheit von 1490 Kindern erhielt von ihren Eltern nur einen Vornamen. 999 Kinder haben zwei Vornamen. Mit drei Vornamen können sich 60 Kinder schmücken, neun haben sogar mehr als drei Vornamen. Der beliebteste Zweitname bei den Mädchen war Marie (29-mal), bei den Jungen Elias (15-mal).

red

Was in Ludwigsburg und in der Region los war

Ludwigsburg: Zeugen zu Kassendiebstahl auf Wochenmarkt gesucht

Zwei bislang unbekannte Täter stahlen am Dienstag gegen 11:30 Uhr die Kasse eines Marktstandes auf dem Marktplatz in Ludwigsburg. Die Kasse befand sich während des Wochenmarkts auf der Verkaufstheke des Obst- und Gemüsestandes, als zwei Mitarbeiter dieses Standes und eines Nachbarstandes den Diebstahl bemerkten und die Verfolgung der beiden flüchtigen Täter aufnahmen. Im Bereich des Schlosses verlor sich jedoch die Spur. Die beiden Täter werden als circa 160 bis 170cm groß und etwa 16 bis 18 Jahre alt beschrieben. Sie hätten kurze braune Haare gehabt und seien dunkel gekleidet gewesen. Einer der Beiden habe auch eine rote Bauchtasche quer über die Brust getragen. Der Inhalt der Kasse wurde auf etwa 200 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ludwigsburg nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07141 18 5353 entgegen.

Kornwestheim: Unbekannter stiehlt Airbag aus Fahrzeug

Eine eingeschlagene Scheibe und ein gestohlener Airbag ist die Bilanz eines Fahrzeugaufbruchs zwischen Montag, 17:30 Uhr, und Dienstag, 08:20 Uhr in Kornwestheim in der Albstraße. Ein bislang unbekannter Täter schlug auf der linken Seite eine kleine Scheibe zwischen dem A-Holm und der eigentlichen Seitenscheibe ein und entnahm den Airbag aus dem Lenkrad. Der genaue Schaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen sich unter Tel. 07154 1313 0 zu melden.

Vaihingen an der Enz-Horrheim: Unfallflucht

Nach einer Unfallflucht, die ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker zwischen Sonntag 15.15 Uhr und Montag 09.15 Uhr im Bereich der Seewaldseen in Horrheim verübte, sucht das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, Zeugen. Der Unbekannte streifte vermutlich beim Ausparken einen Audi, der auf dem Parkplatz im Bereich der Seen abgestellt war. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend aus dem Staub und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Vaihingen an der Enz: Unfallflucht

Im Sonnenwirtleweg in Vaihingen an der Enz kam es am Montag kurz vor 18.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios zu einer Unfallflucht. Zeugen konnten beobachten wie eine noch unbekannte Fahrerin eines weißen Ford C-Max mit Ludwigsburger Kennzeichen im Vorbeifahren einen geparkten Mercedes streifte und anschließend unbeirrt weiterfuhr. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042/941-0, bittet um weitere Hinweise.

Mit runter gelassenen Hosen: Mann spielt mit seinem Geschlechtsteil vor Sporthalle

Die Polizei in Gerlingen sucht bislang einen unbekannten Täter, der sich am vergangen Montag gegen 18:15 Uhr in Gerlingen an der Fensterfront einer Sporthalle in der Dieselstraße entblößte. Der Mann war einer 19-Jährigen aufgefallen, als er mit herunter gelassener Hose vor den Fenstern stand und an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Nachdem die junge Frau ihn entdeckte, flüchtete der Mann von der Örtlichkeit.

Er wurde als circa 40 bis 50 Jahre alt, circa 180cm groß, mit sehr kurzen schwarzen Haaren, dunklen Augen und einem Dreitagebart beschrieben. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidium Ludwigsburg bittet Zeugen sich unter Tel. 07141 18 9 zu melden.

Seite 397 von 495
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495