Jazz-Legende Gregory Porter kommt nach Ludwigsburg

KSK Music Open. Das Line Up der neunten Ausgabe der Kreissparkasse Ludwigsburg music open wächst immer weiter.

Jazzgröße Gregory Porter am 30. Juli unter freiem Ludwigsburger Himmel.

Seine Liebe für den Jazz entdeckte Gregory Porter früh, doch die Musikkarriere sollte erstmal dem Plan, Spitzensportler zu werden, weichen. Eine Schulterverletzung beendete diese Laufbahn jedoch frühzeitig und so ging es für Porter vom Spielfeld auf die Bühne. Glück im Unglück – denn inzwischen gilt er als einer der außergewöhnlichsten Jazzmusiker der Welt und ersang sich mit seiner unverwechselbaren Soul-Gospel-Blues-Stimme einige der wichtigsten Musikpreise der Welt. Wie nur wenige andere Künstler gelingt es ihm, Musik zu machen, die zeitlos und zugleich doch vollkommen zeitgenössisch ist. Mit seinen Kompositionen überschreitet er immer wieder Genregrenzen und schafft es so, Hörer jeglicher musikalischer Couleur zu erreichen. Am 30.07.2019 ist der Vollblutmusiker dann live in Ludwigsburg zu erleben und wird dabei seinen Ruf festigen, der beeindruckendste Jazzsänger und Songwriter seiner Generation zu sein.

Tickets sind ab sofort an allen bekannten VVK-Stellen und online bei Eventim, Easy Ticket, Reservix und www.ticket.eventstifter.de erhältlich. Privatgirokontokunden der Kreissparkasse Ludwigsburg erhalten dort wie immer rabattierte Tickets.

red

Verkehrsunfall in Asperg; Einbruch in Kirchheim

Asperg – Verkehrsunfallflucht

Am Montag, 24.12.2018, gegen 20.12 Uhr befuhr unbekannter Pkw-Lenker in Asperg die Brühlstraße in Richtung Bahnhofstraße. Aus unbekannter Ursache touchierte er den am rechten Straßenrand ordnungsgemäß geparkten Pkw Renault. Der Pkw Renault wird im Heckbereich und der Fahrerseite stark beschädigt. Der unbekannte Pkw-Lenker ging anschließend flüchtig. Am Unfallort wurden Fahrzeugteile eines Pkw Smart gesichert, so dass es sich bei dem flüchtigen Unfallverursacher vermutlich um einen Smart, Farbe silber, handeln dürfte. Dieser müsste im Frontbereich beschädigt sein. An dem geparkten Fahrzeug entstand Schaden von etwa 4.000,– Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Telefon 07154-1313 0, in Verbindung zu setzten.

 

Kirchheim am Neckar

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in einen Imbissstand, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Max-Eyth-Straße stand. Die Einbrecher brachen die Zugangstür auf und entwendeten aus dem Imbissstand Bargeld. Am Stand wurde durch den Einbruch ein Schaden von ca. 200 Euro angerichtet.

Pol-LB/red

Brand in Sammelunterkunft

Vaihingen an der Enz

Am Dienstag gegen 20.30 Uhr geriet ein Anbau an einem Wohngebäude von einer Sammelunterkunft im Schneckenhäldenweg aus noch unerklärter Ursache in Vollbrand. Unter dem Anbau lagerten Holz und Maschinen von einer nahegelegenen Gärtnerei. Einsatzkräfte der Feuerwehren Vaihingen, Bietigheim und Ludwigsburg waren mit insgesamt 20 Fahrzeugen und 80 Wehrleuten vor Ort und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden, weil das Gebäude zurzeit unbewohnt ist. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Rettungsdienst war mit drei Fahrzeugen, zwei Notärzten und einem Leitenden Notarzt, sowie der Bevölkerungsschutz mit 10 ehrenamtlichen Helfern vor Ort. Oberbürgermeister Gerd Maisch kam ebenfalls zum Brandort und machte sich persönlich ein Bild vom Geschehen. Bezüglich der Brandursache dauern die Ermittlungen noch an.

Pol-LB/red

Am Sonntag ist Schluss: Der Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg

Noch zwei Tage lockt der Barock-Weihnachtsmarkt Menschen aus nah und fern in die Ludwigsburger Innenstadt. Am Sonntag, 23. Dezember, geht der Weihnachtsmarkt nach 27 Tagen zu Ende. Kurz vor Abschluss zieht der Veranstalter Tourismus & Events Ludwigsburg ein positives Fazit.

„Wir sind zufrieden mit den Besucherzahlen“, sagt Mario Kreh, Geschäftsführer von Tourismus & Events Ludwigsburg. Obwohl das Wetter mit vielen verregneten Tagen nicht optimal gewesen sei, hätten die meisten der rund 180 Händler trotzdem gute Umsätze erzielt. „Einige Händler haben uns zum Beispiel am ersten Samstag von Rekordeinnahmen berichtet“, so Melanie Mitna, Leiterin der Abteilung Veranstaltungen und Märkte bei Tourismus & Events Ludwigsburg.

Gut angekommen bei den Besuchern ist die Ausweitung des Weihnachtsmarkts auf die Eberhardstraße. Da die Straße auf Wunsch der dortigen Einzelhändler und Gastronomen zwischen Bärenstraße und Alter Gasse gesperrt wurde, können in diesem Jahr direkt hinter der katholischen Kirche erstmals drei Stände stehen. Die Änderung hat den gewünschten Effekt: Die Geschäftsinhaber in der Eberhardstraße äußerten sich zufrieden über eine Zunahme der Laufkundschaft. „Die Anbindung der Eberhardstraße ist eine Bereicherung für den Weihnachtsmarkt“, findet auch Mitna – auch weil dadurch die barocke Symmetrie des Weihnachtsmarktes vervollständigt wird.

In der Eberhardstraße kam außerdem erstmalig ein innovatives Beleuchtungskonzept zum Einsatz: An den Laternenmasten sind Lichterelemente angebracht, die die Stilistik der Lichterbänder auf dem Marktplatz aufgreifen. Eine Attraktion war der Auftritt der fünf Meter großen Lichtfigur Dundu, der am Nikolaustag die neue Beleuchtung in Betrieb nahm und anschließend umringt von Zuschauern über den Weihnachtsmarkt schritt.

Auch auf dem Marktplatz hat sich in diesem Jahr einiges bei der Beleuchtung geändert: Tourismus & Events Ludwigsburg hat sie auf warm-weißes LED umgestellt und die Anzahl der kleinen Lämpchen erhöht – was die Engelfiguren und die Lichtbänder noch mehr strahlen lässt als sonst.

Zu dieser Änderung gab es viele positive Rückmeldungen der Besucher – ebenso wie zur intensiveren Beleuchtung in der Wilhelmstraße. Denn in diesem Jahr ist jeder Baum, nicht wie bislang jeder zweite, mit Lichterketten geschmückt; auch hier kam erstmalig LED-Technik zum Einsatz. „Einige Besucher fühlten sich gar an die Champs-Elysées in Paris erinnert“, berichtet Mitna schmunzelnd.

Meike Wätjen

Favoritepark: 29-jähriger wird beraubt

Ludwigsburg, Eglosheim: 29-Jähriger Opfer eines Raubes

Bislang unbekannte Männer haben am Donnerstagabend einen 29-Jährigen auf offener Straße überfallen und beraubt. Das Opfer überquerte gegen 20:45 Uhr zu Fuß den Parkplatz der S-Bahn-Haltestelle “Favoritepark” in Richtung Eduard-Spranger-Straße. Er wurde von einem Fremden wegen einer Zigarette angesprochen und gab ihm eine. In diesem Moment trat plötzlich dessen Komplize hinzu. Er entriss dem 29-Jährigen die Tasche, die dieser bei sich trug. Der Mann, der ihn angesprochen hatte, stieß ihn gleichzeitig. Die Täter rannten in unterschiedliche Richtungen davon. Die geraubte Tasche ist schwarz und enthielt neben einer geringen Summe Bargeld noch den Ausweis des Opfers. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter Tel. 07141/18-9 um Hinweise zu den Verdächtigen.

Pol-LB/red

Korntal-Münchingen: Auffahrunfall mit 12 Fahrzeugen und zwei verletzten Personen

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall kam es am Freitagnachmittag, gegen 13.39 Uhr, auf der BAB 81, zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen. Eine 39-jährige Lenkerin eines Fords musste wegen des stockenden Verkehrs auf dem linken Fahrstreifen abbremsen. Der dahinter fahrende 46-jährige Lenker eines Mercedes bremste ebenfalls ab. Der nun folgende 30-jährige Lenker eines BMW erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Mercedes hinten auf, so dass dieser noch auf den Ford der 39-Jährigen aufgeschoben wurde. Zwei weitere folgende Fahrzeuge erkannten die Situation rechtzeitig und wechselten auf den mittleren Fahrstreifen. Ein 28-jähriger Lenker eines VW Transporters kam knapp hinter dem BMW des 30-Jährigen zum Stehen. Der hinter ihm fahrende 26-jährige Lenker eines Audi A6 fuhr dem VW Transporter hinten auf, ein unbekannter Lenker eines VW Golf mit Stuttgarter Zulassung fuhr wiederum dem Audi A6 hinten auf. Ein 55-jähriger Fahrer eines Audi A4 erkannte die Situation rechtzeitig und bremste sein Fahrzeug ab. Der nachfolgende 35-jährige Lenker eines Seat Leon bremste ebenfalls ab. Der nachfolgende 24-jährige Lenker eines Opels wich noch aus, touchierte aber den Seat Leon hinten rechts. Die nun folgende 33-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes kollidierte mit dem Heck des Seat Leon, worauf dieser noch auf den Audi A4 aufgeschoben wurde. Ein unbekannter Lenker eines unbekannten Transporters bremste sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab worauf der nachfolgende 21-jährige Lenker eines Fiats 500 dem Transporter auffuhr. Im Pkw Ford des 39-Jährigen wurde eine 39-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der 35-jährige Lenker des Seat Leon wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide Verletzte konnten nach einer Versorgung durch den Rettungsdienst verbleiben. Nachdem der unbekannte Lenker des VW Golf mit Stuttgarter Zulassung mit einem Unfallbeteiligten gesprochen hatte, entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Fahrer des unbekannten Transporters entfernte sich ebenfalls unerlaubt von der Unfallstelle. Möglicherweise bemerkte er den Aufprall auf sein Fahrzeug nicht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 53.000 Euro. Die Feuerwehr aus Ditzingen war mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften, die Autobahnmeisterei Ludwigsburg mit vier Fahrzeugen und vier Mann sowie der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen und vier Einsatzkräften vor Ort. Zur Unfallaufnahme hatte das Polizeipräsidium vier Streifenbesatzungen eingesetzt. Insgesamt mussten fünf nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge abgeschleppt werden. Zeitweise konnte nur der Standstreifen an der Unfallstelle benutzt werden, weshalb sich in Fahrtrichtung Heilbronn zeitweise mehrere Kilometer Stau bildete. Auf der Gegenfahrbahn entstand durch Schaulustige ebenfalls Staubildung. Ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw benutzte die Rettungsgasse missbräuchlich, indem er sich zwischen zwei Einsatzfahrzeuge setzte und so die freigemachte Rettungsgasse nutzte. Er wurde zur Anzeige gebracht, beim ihm wurde einen Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro erhoben. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeidirektion Stuttgart-Vahingen unter der Telefonnummer 0711/6869-0 in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

Einbruch in Kornwestheim, Sachbeschädigung in Möglingen

Kornwestheim: Einbruch in Wohnung

Auf bislang unbekannte Weise ist ein Einbrecher am Donnerstag in eine Wohnung in der Bebelstraße gelangt. Der Täter verschaffte sich zwischen 10:30 und 13:00 Uhr zunächst Zutritt in das Mehrfamilienhaus und machte sich anschließend wohl an der Wohnungstür zu schaffen. Er betrat zwar die Räume, entwendete aber nichts. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.

Möglingen: Auto zerkratzt

Einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro richtete ein unbekannter Vandale in der Hohenstaufenstraße an einem Mercedes an, indem er das Auto zerkratzte. Der Pkw war zwischen Montag 18:00 Uhr und Donnerstag 14:30 Uhr ordnungsgemäß auf einem Behindertenparkplatz abgestellt und wurde vom Täter auf beiden Fahrzeugseiten und an der Heckklappe beschädigt. Zeugen, die Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Möglingen, Tel. 07141/481291, in Verbindung zu setzen.

Pol-LB/red

Erinnerungsstück des jüdischen Ludwigsburgs kommt zurück in die Barockstadt

Büchlein mit getrockneten Blüten und Blättern: Stolperstein-Initiative übergibt Stadtarchiv das Herbarium Harry Grenvilles

Die Stolperstein-Initiative Ludwigsburg hat dem Stadtarchiv ein Herbarium des aus Ludwigsburg stammenden Harry Grenville (Heinz Greilsamer) überreicht. Unter einem Herbarium versteht man eine Sammlung meist getrockneter und gepresster Pflanzen. Das Büchlein mit dem Titel „Blumen des Heiligen Landes“ enthält getrocknete Blüten und Blätter, die kunstvoll arrangiert wurden.

Die jüdische Familie Greilsamer wurde während der Zeit des „Dritten Reichs“ auseinandergerissen. Heinz Greilsamer entkam dem nationalsozialistischen Terror im Sommer 1939 mittels eines Kindertransports nach England. Dort fanden er und seine Schwester Hannah im Haus der Familie Jago in Camelford/Cornwall Aufnahme. Die Eltern überlebten den Holocaust nicht und sahen ihre Kinder nie wieder. Heinz Greilsamer änderte seinen Namen in Harry Grenville.

Eines der wenigen Erinnerungsstücke, das Harry Grenville aus Deutschland mitnahm, war ein kleines Büchlein mit gepressten Pflanzen und einem schönen Nussbaumdeckel. Es gehörte ursprünglich seiner Tante Florina Ottenheimer, die im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms ermordet wurde. Solche Herbarien waren während der vorletzten Jahrhundertwende beliebt. Ziel war es aber nicht, Pflanzen unter botanischen Gesichtspunkten zu sammeln, sondern zu einzelnen Orten Palästinas getrocknete Blumen und Blätter zu kunstvollen Ornamenten zusammenzusetzen.

Als Harry Grenville das Erinnerungsstück zufällig beim Aufräumen wieder fand, schickte er es der Stolperstein-Initiative Ludwigsburg und schrieb dazu: „Auf alle Fälle gehört das Büchlein zu Ludwigsburg, vielleicht in das Stadtarchiv oder die Akten der Stolperstein-Initiative.”

Harry Grenville war einer der wenigen jüdischen Bürger Ludwigsburgs, die den Holocaust überlebt haben. Er ist am 6. November 2018 im Alter von 92 Jahren in England gestorben. Die Stolperstein-Initiative nimmt dies zum Anlass, dieses letzte Erinnerungsstück aus dem Besitz der Familie Greilsamer/Ottenheimer dem Stadtarchiv Ludwigsburg zu übergeben.

Stadtarchivar Dr. Simon Karzel zeigte sich hoch erfreut: „Dies ist auch vor dem Hintergrund bemerkenswert, da es kaum noch Erinnerungsstücke an das einst florierende jüdische Leben in Ludwigsburg gibt.“

 

Möglingen: 3 verletze Personen bei Verkehrsunfall

Am Donnerstag, um 15.23 Uhr, kam es auf der Landesstraße 1110 zwischen Möglingen und Stuttgart-Stammheim zu einem Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Die 78-jährige Fahrerin eines Skoda Roomster befuhr die L 1110 von Stuttgart-Stammheim kommend in Richtung Möglingen. Zur selben Zeit fuhr ein 76-jähriger Fahrer mit einem Skoda Fabia in der Gegenrichtung, als es aus noch ungeklärter Ursache im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve zum Zusammenstoß kam. Die beiden Fahrzeuge kollidierten jeweils mit der linken Fahrzeugfront. Durch den Unfall wurden sowohl die Fahrerin des Skoda Roomster, der Fahrer des Skoda Fabia, wie auch die 76-jährige Beifahrerin im Skoda Fabia verletzt. Alle Verletzten mussten durch Rettungsfahrzeuge in umliegende Krankenhäuser zur Behandlung verbracht werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von insgesamt 30.000 Euro. Aufgrund des Trümmerfeldes auf der Fahrbahn und zur Unfallaufnahme musste die L 1110 für die Dauer zwischen 15.36 Uhr und 18.38 Uhr voll gesperrt werden. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Zur Erstversorgung der Verletzten befanden sich drei Rettungswagen, ein Notarztfahrzeug sowie ein Rettungshubschrauber, ebenfalls mit einem Notarzt besetzt, an der Unfallstelle. Außerdem war die Feuerwehr Möglingen mit vier Fahrzeugen und 21 Wehrleuten vor Ort. Das Polizeipräsidium Stuttgart befand sich mit zwei Streifenbesatzungen im Einsatz. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte fünf Streifenbesatzungen eingesetzt.

Pol-LB/red

85-jähriger in Ditzingen einem Betrüger aufgesessen

Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr wurde ein 85 Jahre alter Passant in der Glemsstraße in Ditzingen von einem bislang unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte saß in einem Auto, das vor einem Wohnhaus in einer Einfahrt abgestellt war. Der Autofahrer verwickelte den Senior in ein Gespräch und gaukelte ihm mutmaßlich vor, dass er der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen sei. Im weiteren Gesprächsverlauf wollte der Unbekannte sich Geld vom 85-Jährigen leihen und schenkte ihm im Gegenzug drei Jacken, die wohl in Italien produziert worden sind. Nach dieser vermeintlichen Schenkung bat der Täter erneut um Bargeld. Dieser Bitte kam der Senior nach und ging zu einer Bankfiliale, wo er Geld vom Konto abgehoben hat. Nachdem der ältere Herr daraufhin zum Unbekannten, der in seinem Auto wartete, zurückgekehrt war, überreichte er ihm eine dreistellige Bargeldsumme. Dies war offenbar der geforderte Betrag für die zuvor übergebenen Jacken. Als der Senior schließlich zu Hause war, musste er feststellen, dass sich in der Plastiktüte nur noch zwei der insgesamt drei Jacken befanden. Diese sind allerdings nicht die Geldsumme wert, die der Senior dem Betrüger überreicht hatte. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen südländisch aussehenden Mann im Alter von etwa 40 Jahren handeln, der zirka 175 bis 180 cm groß ist. Er hat ein rundes Gesicht, kurze schwarze Haare und war mit einer dunklen Strickjacke und einer Hose bekleidet. Darüber hinaus trug er an der rechten Hand einen Ring und sprach Deutsch mit italienischem Akzent. Bei dem Pkw, mit dem der Unbekannte unterwegs war, könnte es sich um einen dunkelgrauen oder schwarzen Fiat 500, ähnlich eines SUV handeln. An dem Auto waren vermutlich italienische Kennzeichen angebracht. Das Polizeirevier Ditzingen ermittelt wegen Warenbetrug und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07156/4352-0, zu melden.

Pol-LB/red

Seite 451 von 462
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462